3,109,059 matches
-
Sie bitte ein Bild der Brezel vor neutralem schwarzen oder weißen Hintergrund machen? Gibt sicher auch andere Möglichkeiten, Ihr Logo einzubauen, denn Ehre wem Ehre gebührt^^. Für uns als Enzyklopädie wäre es auch hilfreich, wenn ein weiteres Bild erstellt würde, das eine Brezel im Querschnitt zeigt, also wie der Teig aufgebaut ist. Nicht jeder kennt solche Bildgebäcke, weshalb diese Details wichtig sind. Vielen Dank. 12:24, 25. Aug. 2016 (CEST) Neues Bild Hallo Oliver, danke für die Hinweise. Sobald wir neue Brezeln
Benutzer Diskussion:Bäckerei Seipler Harheim by Bäckerei Seipler Harheim, u.a. () [WUD17/B95/64884]
-
einstellen und Du bearbeitest sie dann? Peter Fotos Schulbrezel Hallo Oliver, habe eben zwei neue Bilder eingefügt. Eines habe ich noch gemacht mit einer unserer Tüten aber das finde ich selber unangebracht. Wenn wir als Bilderquelle genannt werden reicht mir das auch völlig aus, wäre schon super. Wikipedia finde ich übrigens auch super, nutze es häufiger, habe mich auch schonmal mit einer Spende beteiligt. Wenn ich mal was falsches entdecke werde ich mich sicher auch mit Änderungen beteiligen. Grüße Peter
Benutzer Diskussion:Bäckerei Seipler Harheim by Bäckerei Seipler Harheim, u.a. () [WUD17/B95/64884]
-
da noch mehr? Die Deutsche Verkehrs-Zeitung ist als Beleg schwierig, weil nur du Zugang hast. Sorry, wenn ich zu ungeduldig bin.-- 20:13, 12. Jul. 2016 (CEST) Wenn du über google gehst dvz + tricor eingibst dann geht es. Gibt es das irgendwo im Internetarchiv? Kenn mich mit sowas nicht aus. Auch mit Logo als svg-sorry krieg ich nicht hin. Auf youtubeTRICOR AG im Bayerisches Fernsehen: Auf die Verpackung kommt es an. gibts Bilder vom Bayrischen Rundfunk. Passt das oder ist das
Benutzer Diskussion:Blonder1984/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B95/76840]
-
ich gerne einen Artikel anlegen. Ich weiß das die Baureihen ziemlich neu sind und die Chancen gering stehen, ich möchte es aber zumindest probiert haben. Desweiteren habe ich heute die aktuellen Baureihen im Artikel Steyr (Traktorenhersteller) aktualisiert und dabei gemerkt das auf ganz Commons kein Bild einer aktuellen Steyr Baureihe zu finden ist. Auch da bitte ich Dich um Hilfe. Vielen Dank. -- 20:14, 3. Sep. 2016 (CEST) Hi, ne sorry musste erstmal schauen was das für Traktoren sind. Halte aber
Benutzer Diskussion:Blonder1984/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B95/76840]
-
Wäre das was für dich? Ein entspanntes Umfeld zum Austausch von Wikipedianern unter 18, hat mich damals zu intensiverer Wikipedia-Mitarbeit angeregt ;) Liebe Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion \ 17:46, 27. Okt. 2016 (CEST) Hallo Der Maxdorfer, danke für den Tipp! Ich werde mir das mal bei Gelegenheit anschauen ;). -- 19:36, 19. Dez. 2016 (CET) Hat sich wohl mittlerweile mit meinem 18. Geburtstag vor 6 Tagen erledigt. -- 00:02, 18. Apr. 2017 (CEST) {{Erledigt|-- 12:13, 26. Jun. 2017 (CEST) }} Vorlagenaktualisierung Vorlage Unterseite oder auf die dazugehörige Diskussionsseite
Benutzer Diskussion:BlakkAxe by BlakkAxe, u.a. () [WUD17/B95/74901]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 12:01, 18. Aug. 2016 (CEST) Mailfunktion Hallo Bernhard, deine Mailfunktion ist ja leider abgeschaltet, aber ich glaube du bist über @feuerwehr... auch erreichbar, deshalb
Benutzer Diskussion:Bernhard3012 by Karl Gruber, u.a. () [WUD17/B95/57237]
-
mehr nachvollziehen, was hier eigentlich vor sich geht. Aber was soll es schon? Interessiert ja sowieso keinen. Macht nur weiter so, ich hab da aber kein Vertrauen mehr. -- 22:27, 7. Jan. 2017 (CET) Weiterleitungen sind für den Artikelnamensraum gedacht, das kannst du WP:WL auch nachlesen. Wenn du der Meinung bist, dass nach der Umbenennung was zu ändern wäre, dann einfach ändern oder du sprichst mit dem entsprechenden Benutzer. Gruß -- 22:29, 7. Jan. 2017 (CET) Was du mit dem
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
was du da meinst. Gruß -- 22:31, 7. Jan. 2017 (CET) Ich glaube das alles nicht mehr. Nun soll es angeblich neuerdings WL nur noch im ANR geben dürfen? Was soll diese Faktenverdreherei? Beim Umbenennen werden automatisch WL eingerichtet, das gehört zum Umbenennen dazu. Wenn man das nicht ordentlich macht oder machen will, dann soll man es ganz lassen und jemand anders soll es ordentlich machen. Es ist unsinnig, völlig grundlos und unnötigerweise massenhaft Rotlinks zu erzeugen. Was soll eigentlich
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
Dich zum Thema ansprechen, ohne den Eindruck zu erwecken, ich wollte um diese Stimme feilschen. Du zeigtest ja, dass Du mit meiner Löschpraxis nicht einverstanden bist. M. E. setze ich jedoch nur das Meinungsbild zu cool URIs um. Siehst Du das anders? Gruß -- 06:57, 18. Jan. 2017 (CET) Hallo Baumfreund-FFM, ja, allerdings, völlig anders, das MB hat nichts geändert, der Vorschlag wurde nicht angenommen, es gibt "keine Änderung" durch das MB (wörtlich "Damit gibt es keine Änderung", siehe Ergebnis). Keine Änderung
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
feilschen. Du zeigtest ja, dass Du mit meiner Löschpraxis nicht einverstanden bist. M. E. setze ich jedoch nur das Meinungsbild zu cool URIs um. Siehst Du das anders? Gruß -- 06:57, 18. Jan. 2017 (CET) Hallo Baumfreund-FFM, ja, allerdings, völlig anders, das MB hat nichts geändert, der Vorschlag wurde nicht angenommen, es gibt "keine Änderung" durch das MB (wörtlich "Damit gibt es keine Änderung", siehe Ergebnis). Keine Änderung ist keine Änderung, das bedeutet nicht, dass dann doch irgendeine Änderung des bisherigen Status
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
18. Jan. 2017 (CET) Hallo Baumfreund-FFM, ja, allerdings, völlig anders, das MB hat nichts geändert, der Vorschlag wurde nicht angenommen, es gibt "keine Änderung" durch das MB (wörtlich "Damit gibt es keine Änderung", siehe Ergebnis). Keine Änderung ist keine Änderung, das bedeutet nicht, dass dann doch irgendeine Änderung des bisherigen Status quos daraus geschlossen werden kann. Ein nicht angenommenes MB kann gar nicht umgesetzt werden, dafür benötigt es einen angenommenen MB-Vorschlag und keinen abgelehnten. Man kann nicht den Status quo durch
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
was auf eine Frage an Doc Taxon schon nach nur einer halben Stunde geantwortet, der sich dann nur noch an die Antwort angeschlossen hat. Wie man also sieht, ist das durchaus üblich so. Deshalb war ich schon etwas erstaunt, warum das nun nur bei mir anders sein solle. Die Ansichten gehen anscheinend ein wenig auseinander, wie es gehandhabt werden soll, denn bspw. auf der WW-Disk. von Paco wurde durch Gerold bemängelt, dass die Kommunikation zwischen Paco und MAGISTER durch andere Benutzer
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
nicht nur ein Zweiergespräch stattfindet. Bsp.: Zitat von Miraki: "Als ob die Diskussionsseite hier nur zur Beantwortung von „Fragen“ durch den Admin da wäre und andere nicht zur Sache beitragen dürften." Viele Grüße -- 16:14, 5. Mär. 2017 (CET)timestamp So, das hier geht dann morgen ins Archiv. Beim nächsten Mal sehen wir weiter, mal schauen. -- 00:47, 6. Mär. 2017 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 00:47, 6. Mär. 2017 (CET)timestamp WP:AN Hallo Bjarlin, da dort bereits erledigt
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
timestamp Ein großes Problem ist, dass man um die Konflikte hier überhaupt nicht herumkommt. Die holen einen immer wieder ein, da kann man machen, was immer man will. Es hat keinen Zweck. Wenn Leute einem übel wollen, dann tun sie das auch. Ich habe so einiges versucht, aber es nützt alles nichts. Wenn ich z. B. was übersetze, dann mache ich das woanders, aber sicher nicht hier. Hier ist so was eher unerwünscht, dann wird halt schnellgelöscht und weg ist es
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
kann man machen, was immer man will. Es hat keinen Zweck. Wenn Leute einem übel wollen, dann tun sie das auch. Ich habe so einiges versucht, aber es nützt alles nichts. Wenn ich z. B. was übersetze, dann mache ich das woanders, aber sicher nicht hier. Hier ist so was eher unerwünscht, dann wird halt schnellgelöscht und weg ist es. So läuft das, kratzt dann niemanden. Und so macht man es auch mit den Neulingen. Und wundert sich, wenn es immer
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
vergessen. Ich mache halt immer wieder Pausen und dann auch mal wieder längere, da es einfach nervt, was hier alles so abgeht. -- 17:29, 8. Mär. 2017 (CET)timestamp (BK) Nun, vermutlich ist das, was du auf die IP-Disk geschrieben hast, das, was jetzt hier steht. Also ging wohl nichts verloren. Deine Trauer teile ich, aber um im Bild zu bleiben, Trauer muss man verarbeiten, um für Neues offen zu werden. Das habe ich im 2. Halbjahr 2016 getan. Das war tatsächlich
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
musst du selber wissen. Ich möchte und könnte so was nicht.-- 17:58, 8. Mär. 2017 (CET)timestamp Na ja, da stand schon was anderes, aber nicht viel und halt mit Link hierhin. Kannst es auch temporär wiederherstellen lassen, ich hab das jetzt auch nicht im Kopf. Vielleicht hör ich auch eines Tages mal nebenbei auf, mal sehen. Wobei man auch dann immer mal wieder drauf stößt, schon um irgendwas an Begriffen nachzuschlagen. Insofern funktioniert das so einfach nicht, also editier ich
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
ohne Vorwarnung oder sonst was. Ist bei den längeren Pausen auch immer so gewesen, hat sich so ergeben. Zurzeit seh ich hier auch schon wieder Dinge im Umgang miteinander, wo ich Brechreiz kriege, deshalb mach ich auch besser wieder Pause, das geht mir alles zu sehr auf die Nerven. Schlechter Zeitpunkt. -- 14:17, 9. Mär. 2017 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 22:16, 10. Mär. 2017 (CET)timestamp Ombudsmänner Es gab schon in der letzten Periode zwei, die auch
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
Nerven. Schlechter Zeitpunkt. -- 14:17, 9. Mär. 2017 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 22:16, 10. Mär. 2017 (CET)timestamp Ombudsmänner Es gab schon in der letzten Periode zwei, die auch Stewards waren. Zumindest von Barras weiß ich, das er es so gemacht hat, das er sich absolut aus den Fällen rausgehalten hat, wo er auch nur die geringste Beteiligung durch sein S hatte, wenn ich mich richtig erinnere. Viele Grüße, 20:32, 9. Feb. 2017 (CET)timestamp
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
2017 (CET)timestamp Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 22:16, 10. Mär. 2017 (CET)timestamp Ombudsmänner Es gab schon in der letzten Periode zwei, die auch Stewards waren. Zumindest von Barras weiß ich, das er es so gemacht hat, das er sich absolut aus den Fällen rausgehalten hat, wo er auch nur die geringste Beteiligung durch sein S hatte, wenn ich mich richtig erinnere. Viele Grüße, 20:32, 9. Feb. 2017 (CET)timestamp Der andere war wohl Avraham, nehm
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
die abgestimmten Wahltermine nachträglich ab. So was hab ich bisher hier noch nie erlebt und es gab ja schon einiges Seltsame im Laufe der Zeit, insbesondere bei OS-Wahlen/-Kandidaturen, warum auch immer besonders dort. Es war ja einer der Gründe, das Prozedere mal zu verbessern und vereinheitlichen, dass es nicht so gut lief. Und nur deshalb hatte ich überhaupt den MB-Text angesehen wegen möglicher Ungereimtheitn, damit es nicht erst nach dem MB wieder zu Murks kommt. Aber dann schon wieder so
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
darin aber nicht, einige Ein-Artikel-Kats anlegen zu wollen, aber andere derselben Art nicht. -- 18:42, 11. Mär. 2017 (CET)timestamp Kondolenzliste FYI: WD:Gedenkseite für verstorbene Wikipedianer#Kondolenzlisten – mit oder ohne Nummerierung?. -- 22:04, 22. Mär. 2017 (CET)timestamp Ja, hab das dort auch gerade schon begründet, danke. Wenn ich ihn persönlich gekannt hätte, dann hätte ich es anders gemacht. Aber ich mag nun auch nicht in der Liste revertieren. Schon wenn ich unpassende Nummerierungen auf AWW-Disks umwandle, werde ich revertiert, weil
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
gesetzt, damit diese auch normal verlinkt werden können ohne irgendein kryptisches Zeug. Das Andere ist mir nicht aufgefallen, schau ich noch mal. Vielleicht ist da das Problem dasselbe. Ich verstehe ohnehin nicht, warum man unbedingt Vorlagen in Überschriften platzieren muss, das bricht jeder normale Verlinkung und macht Anker für normale Links nötig. Ich fände es besser, wenn man die Vorlagen stattdessen an den Anfang der Abschnitte setzen würde, wollte da aber nun auch nicht groß die Formatierung neu diskutieren, deshalb einfach
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
bei so einer Überschrift, das hatte aber auch nicht funktioniert. Deshalb hatte ich hier die Möglichkeit gar nicht in Betracht gezogen. Es kann aber sein, dass ich den Anker in die Überschrift gesetzt hatte statt an den Anfang der Abschnitte, das weiß ich nicht mehr so genau. Ich versteh's auch nicht, aber manch einer will halt seine Fähnchen in der Überschrift haben und bedenkt nicht, was das für Folgen für die Verlinkung hat. Grüße -- 23:02, 31. Mär. 2017 (CEST)timestamp
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
wo ich überhaupt Links auf so was finde. Ich weiß jetzt, woran es lag: Ich hatte für ein Ö gehalten und nicht gesehen, dass das nicht nur ein Ö war, sondern auch ein Ö. Sonst hätte ich es wohl gemerkt, das Ö war hier auch Sonderzeichen. Auf den Seiten zu Deutschland und der Schweiz wird nicht auf die Liste mit den Vorlagen in den Überschriften verlinkt, also fiel das gar nicht auf. Diese Art Listen mit diesen Vorlagen sind wirklich ein
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]