1,563,202 matches
-
nächsten Tagen gestartet; Die zentrale Diskussionsseite für alle offenen Punkte findest du unter Wikipedia Diskussion:Festivalsommer 2013. Auch die ersten Akkreditierungen sind in Arbeit und erste Antworten der Veranstalter liegen vor. Für das Projekt habe ich zudem ein kick-off-Treffen geplant, das nach Möglichkeit im März im Raum Köln/Düsseldorf oder Frankfurt/Main stattfinden soll - für die Doodle-Umfrage zur Terminfindung bitte den Benutzernamen angeben, Kommentare erwünscht. In den nächsten Wochen werde ich mich zudem bei dir (und allen anderen) via Mail melden
Benutzer Diskussion:Etmot/Archiv/2012 by Etmot, u.a. () [WUD17/E66/99265]
-
nichts verzerren oder so. -- 00:27, 24. Jan. 2012 (CET) Hallo ESFP, Benutzerseiten obliegen nur dem Benutzer selbst (Hoheitsrecht). Wenn du dort editierst bitte ganz freundlich (in der Zusammenfassung) um Erlaubnis fragen. Lieben Gruß -- 00:34, 24. Jan. 2012 (CET) Achso, gut, das mit der Zusammenfassung wusste ich nicht. -- 00:36, 24. Jan. 2012 (CET) Ich hab auch schon ein zwei mal Benutzerseiten bearbeitet. Ich schreib dann in die Zusammenfassungszeile "Ich bin mal so frei - bei nichtgefallen gerne wieder zurück". LG -- 00:40, 24. Jan.
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/4 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/21815]
-
die nichts mit der Aktivität in Wikipedia zu tun haben, Werbung und Publikation von längeren Texten ohne Wikipedia-Bezug sind ebenfalls nicht im Sinn des Projektes und daher unerwünscht. Wurde nun gelöscht. Ich finde schon, dass das ein Thema ist, auf das man mehr Acht geben sollte. -- 00:00, 13. Feb. 2012 (CET)timestamp Danke, dass du auch das erledigt hast. Ja, das Thema ist für uns wichtig, aber leider sehen das manche Leute völlig anders. Und sie behaupten, ihre Meinung entspräche der
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/2/6 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/49878]
-
irgendeine falsche Vorlage eingebunden wurde. War aber nicht schnell genug im Browser, um das zu ändern. (Übrigens geniale Idee, auf einen Artikel mit SLA einen Diff-Link zu setzen ;) ). -- 22:23, 10. Jul. 2012 (CEST) Ah, na dann is gutt. Ja, das mit dem Diff ist mir dann auch aufgefallen, haha. -- 22:32, 10. Jul. 2012 (CEST) /Bewertung|±]] WPVB 23:03, 10. Jul. 2012 (CEST) Danke, das war mir schon klar, wusste das nur vorher nicht. -- 23:05, 10. Jul. 2012
Benutzer Diskussion:EddieGP/Archiv/2012 by EddieGP, u.a. () [WUD17/E67/39229]
-
der FSchule Ismaning gelesen. Ich war leider nie dort und kenne nur Nettelnburg. Kleine Hilfe: Es fehlen Belege. Diese müssen nicht hier als Bild vorhanden sein, es gibt ja Bibliotheken und Archive, man muss nur darauf hinweisen. Wikipedia lebt davon, das jeder Leser die Angaben in einem Artikel überprüfen kann, wie auch immer. Als kleine Hilfe kann der Artikel Fernmeldetechnisches Zentralamt dienen, da sind jede Menge Einzelnachweise vorhanden. Lasst euch nicht von BLUbot irritieren, der macht nur seine Pflicht; eine Kopie
Benutzer Diskussion:Ecker und Czech by Quedel, u.a. () [WUD17/E66/81275]
-
München wird sonst gelöscht. Vor sechs oder so Jahren, als Wikipedia noch jung und unschuldig war, konnte jeder jeden Artikel schreiben. Diese Zeiten sind vorbei, heute muss jeder Artikel belegt werden. Dieser Hinweis ist nicht böse gemeint, ich möchte wirklich, das der Artikel behalten wird. Wenn du Hilfe benötigst, schreib mir einfach auf meiner Dískussionsseite. Ich bin übrigens der hier ganz rechts Abgebildedete. Gruss -- 23:12, 22. Jan. 2012 (CET) Hallo und willkommen bei Wikipedia! Wie du gesehen hast, kann man
Benutzer Diskussion:Ecker und Czech by Quedel, u.a. () [WUD17/E66/81275]
-
um die Urheberrechtsverletzungen von Karl-Theodor zu Guttenberg mitbekommen? Ihr macht genau das gleiche, vermutlich ist keines der Bilder in dieser Bröschüre von euch. Ihr veröffentlicht hier Bilder, die jemand anderes gemacht hat, unter einer freien Lizenz. Ich geh davon aus, das ihr Insider, also Lehrkräfte der Fernmeldeschule gewesen seid. Warum wollt ihr euch nicht helfen lassen? Gruss -- 23:45, 27. Jan. 2012 (CET) Probleme mit deinen Dateien (28.01.2012) Hallo Ecker und Czech, Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es
Benutzer Diskussion:Ecker und Czech by Quedel, u.a. () [WUD17/E66/81275]
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 12:50, 20. Dez. 2011 (CET)
Benutzer Diskussion:Eli-Hubertus by Taratonga, u.a. () [WUD17/E66/45087]
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 13:03, 18. Dez. 2011 (CET)
Benutzer Diskussion:Erich Stöhr by XenonX3, u.a. () [WUD17/E66/41496]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Errorbasis wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Errorbasis~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Errorbasis~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/E66/36696]
-
Es gibt Rechtecke“ und der Aussage „Zu jedem Dreieck gibt es ein ähnliches Dreieck beliebiger Größe“ (siehe Parallelenaxiom) nicht machen, sie waeren „eine einzige“ Aussage. Oder was war mit dem Abschnitt gemeint? -- 11:19, 28. Jun. 2012 (CEST) Gemeint war eigentlich, das es zu jedem bedingten nur eine Bedingung geben kann, die hinreichend und notwendig ist. Das Bedingung und Bedingtes dadurch identisch sind, wollte ich nicht gesagt haben.-- Leif Czerny 11:27, 28. Jun. 2012 (CEST) Hallo Leif, was machen wir denn jetzt
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
es nur genau eine gibt. Den Äquivalente Bedingungen (solchem die zum bedingten im logischen bikonditional stehen) sind zugleich notwendig und hinreichend. Es kann also keine verschiedene hinreichende Bedingung geben, denn diese müsste dann ja auch ohne unsere usprüngliche hinreichend sein, das widerspricht der Annahme, dass die ursprüngliche Bedingung notwendig ist. Es kann auch keine von ihr verschiedene notwendige Bedingung geben, dann sonst wäre die ursprüngliche ja nicht hinreichend. Nicht Bedingung und Bedingtes sind identisch, wohl aber die "hinreichend-und-notwendigen" Bedingungen.-- Leif Czerny
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
2012 (CET) Hab's gerade gemerkt, danke für die Info. -- 20:57, 28. Nov. 2012 (CET) Deine Meldung bei VM Hallo Erzbischof, wie dein Namen wohl sagt bist du katholisch und kennst die Lehre der Nächstenliebe. Ich mache keinen Hehl daraus, das mein Namen evt.stören kann, wichtig ist mir dass wir sowas im persönlichen Gespräch kläre, damit ich auch erklären kann warum ich ihn gewählt habe. Ich habe extra deswegen noch keine Artikelarbeit getätigt. -- 19:44, 29. Nov. 2012 (CET) Das weiss
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
sich nicht sofort zu trennen. Gruß -- 09:40, 4. Dez. 2012 (CET) Sag ich doch! Die Passage insinuierte/erweckte den Eindruck, echte Missbrauchsopfer würden sich sofort trennen, daher habe ich sie geloescht.-- 09:44, 4. Dez. 2012 (CET) Du liest etwas heraus, das der Satz nicht enthält. Nimm einfach das „allerdings“ heraus und stell den Satz um: „Neun Monate nach dem angeblichen Vorfall trennte sich das Paar.“ -- 09:48, 4. Dez. 2012 (CET) Der Satz wurde in dieser Form offenbar eingefügt, um Zweifel an
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
und ..., Band 2 von Karin Orth,Christoph Dieckmann http://books.google.de/books?id=LmqM2EfCr6EC&pg=PA888&dq=Magdeburg+Zigeuner&hl=de&ei=aixhTpmYJJGbOtSjyDM&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&ved=0CC8Q6AEwATge#v=onepage&q=Magdeburg%20Zigeuner&f=false Gedenken an das Lager und seine Bewohner Die bekannteste Bewohnerin des Lagers war Erna Lauenburger, die die Vorlage für Unku in dem 1931 erschienenen Kinderbuch Ede und Unku von Grete Weiskopf, das in Berlin spielt. Dieses Buch wurde in der DDR zur Schullektüre, das Schicksal von Erna Lauenburger und den anderen im Buch vorkommenden Sinti, von denen nur einer überlebte wurde ignoriert. (Satz von Gilsenberg dazu suchen). 1981 wurde das Buch unter
Benutzer Diskussion:Elektrofisch/Magdeburg by Elektrofisch, u.a. () [WUD17/E66/45003]
-
so werden sie dann nicht gelöscht…? http://de.encyclopaedia.wikia.com/wiki/Christine_Elisabeth_Herrera_Krebber Vielen Dank und beste Wünsche für einen guten Rutsch und einen erfolgreichen glücklichen Start ins neue Jahr! Christine Herrera Krebber Hallo, besonders mit Artikeln über sich selbst kann man bei Wikipedia kaum landen, das findet bei vielen Benutzern hier keine Akzeptanz. Viele andere Themen auch nicht. Versuche http://www.pluspedia.de , dort gibt es solche Probleme bisher nicht. Was Du oben bekommen hast, ist sicher nur eine automatisch generierte Standard-Nachricht.-- 16:19, 23. Jan. 2014 (CET) Danke für
Benutzer Diskussion:Christine Herrera Krebber by Christine Herrera Krebber, u.a. () [WUD17/C80/02421]
-
Superlative und bleib auf den Boden. Noah hat es auf jeden Fall verdient erwähnt zu werden. Übertreibungen wirken jedoch unseriös. Gruß 22:58, 13. Jan. 2014 (CET) Hallo Claus. Vorab erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich bin der Meinung, das ich jetzt keinen Einfluss mehr darauf habe was die Entwicklung des Artikel angeht. Der wurde inhaltlich schon so auseinandergepflügt das nur noch ein Bruchteil von mir stammt. Was sicherlich für den wissenschaftlichen Aspekt einer Enzyklopadie sehr sehr gut ist. So
Benutzer Diskussion:Chris.troiano by Claus Michelfelder, u.a. () [WUD17/C79/98043]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 19:55, 3. Dez. 2013 (CET) Hinweis Bitte unterlasse das Entfernen des URV-Hinweises. Das Urheberrecht nehmen wir hier ernst, Texte die gegen dieses Recht verstoßen
Benutzer Diskussion:Chodowiecki35 by Lutheraner, u.a. () [WUD17/C79/97833]
-
in meinen beiden Werken. Es wurden über 70 % der Marktbeschicker befragt und ausgewertet! Das ist ein sensationelles Feedback! Ich würde mich freuen wenn Sie/Ihr eure Entscheidung überlegt. Hier gehts nicht um Werbung. Gruß Chris Literatur Bitte füge dein Buch, das nach WP:Lit nicht geeignet ist, nicht wieder ein. --Alnilam (Diskussion) 17:02, 15. Sep. 2015 (CEST) Das wurde alles schon einmal besprochen: hier. --Alnilam (Diskussion) 17:08, 15. Sep. 2015 (CEST) PS: Bitte E-Mails nur schreiben, wenn es um vertrauliche Mitteilungen
Benutzer Diskussion:Chriwo by Chriwo, u.a. () [WUD17/C79/93945]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 12:58, 21. Nov. 2013 (CET) Willkommen bei Wikipedia! Hallo Chiella001, schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der
Benutzer Diskussion:Chiella001 by Weissbier, u.a. () [WUD17/C79/79492]
-
Urheber, Freigabe, Gezeigtes Werk Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Eugen de Ryck by Quedel, u.a. () [WUD17/E69/44200]
-
Bitte Weblinks nur im Abschnitt Weblinks oder als Referenz einfügen. Nicht als normale Weblinks in den Fließtext. Siehe hierzu auch WP:WEB und WP:REF. Danke. Gruß 11:08, 12. Jun. 2012 (CEST) Logo Enercity Hallo, kanst du bei dem Logo, das du hochgeladen hast, bitte noch die genaue Quelle angeben? Bitte den genauen Link angeben (wenn möglich eine PDF-Datei mit Logo). Der Wikipedianer Marsupilami wandelt sehr oft Logos aus PDF-Dateien in SVG-Logos um. Schreib ihn einfach mal mit der Bitte um
Benutzer Diskussion:Enercity by Krd, u.a. () [WUD17/E69/70175]
-
Grüße, 14:17, 13. Jun. 2012 (CEST) Diskussionen Wenn du einem Benutzer etwas mitteilen wilsst (hier: Johnny Controletti), dann solltes du das auf seine Benutzer-diskussionsseite schreiben, nicht in die Artikeldiskussion. Hier wäre das Benutzer Diskussion:Johnny Controletti. Sonst ist nicht sicher, das dein Diskussionspartner Deine anmerkung wahrnimmt. Beste Grüße -- 14:17, 13. Jun. 2012 (CEST) Besonders schwierig ist es, wenn der Artikel gelöscht ist! Verwaiste DS sind zu entfernen. Ausserdem war die Frage überflüssig! Erstens waren schon Hinweise nach der Löschung des ersten
Benutzer Diskussion:Ecolo 01 by Johnny Controletti, u.a. () [WUD17/E69/46592]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Ehv wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Ehv~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Ehv~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/E69/35641]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Engineering wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Engineering~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Engineering~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/E68/98905]