114,587 matches
-
Person, Darstellung des Wirkens. Dieser eher formale Aspekt ist das eine. Das andere ist dein Ansinnen, Artikel zu Themen zu verfassen, die dir offenkundig fremd sind. Es geht bei Stilblüten los (Friedrich Faßbender „erhielt die Approbationsordnung“), mit inhaltlichen Fehlern (ein Wissenschaftler mit Medizinstudium und Beschäftigung in der orthopädischen Forschung wird zum Orthopäden) weiter und mündet in der unkritischen Übernahme von Uni-Selbstdarstellungsprosa (ebenfalls Bader). In der Ausgangsversion schon kaum eingeordnete Sachverhalte werden übertragen und bis zur Unverständlichkeit umgeschrieben: „1927 wurde er für
Benutzer Diskussion:Geierkrächz/Archiv 2 by Itti, u.a. () [WUD17/G56/22355]
-
Arbarbeitung der Hallischen Professoren abzubrechen. Mal sehen. Umweltschutz – [D¦ 20:43, 11. Jun. 2011 (CEST) Der CPH greift IMHO deutlich mehr auf Archivalien zurück, als andere Professoren-Kataloge. In Rostock sieht es so aus, als ob zum einen bei noch lebenden Wissenschaftlern deren eingereichte Biographie Beachtung findet, dann Sekundärliteratur, dann Arbeiten Dritter. Der Leipziger ist (mir) relativ neu, da mag ich es nicht beurteilen. Du sollst meine Kritik im Übrigen nicht als „Rundumschlag“ oder gar als Grund für eine Einstellung deiner Arbeit
Benutzer Diskussion:Geierkrächz/Archiv 2 by Itti, u.a. () [WUD17/G56/22355]
-
2007 (CEST) Ich hab Dich mal neben Pjacobi gesetzt, wenn's recht ist, Themenvorschlag für den Tisch: „Was ist BDSM?“. Lustig ist, dass die GWUP, die Psychoanalyse auch gleich mal als pseudowissenschaftlich abtut, aber die christlichen Theologen, das sind natuerlich die Wissenschaftler schlechthin. Ich halte ja auch wenig von Lacan, der Freud hatte doch so ca. 7556% mehr gute Ideen als Jesus. <span style="color:#886600">Fossa</span> [[Benutzer_Diskussion:Fossa| 23:51, 19. Okt. 2007 (CEST) Bekomme ich
Benutzer Diskussion:Fossa/Archiv 4 by Umherirrender, u.a. () [WUD17/F29/95205]
-
das "h" durch ein "z" tauschen, da der Link, oh Wunder, dem Spamschutzfilter von Wikipedia unterlieg und nicht postbar ist. Ein Schelm, wer böses dabei denken täte ;-) und wen interessiert, was durchgeknallte Homöopathiefreaks und Esoteriker in einem Blog über eine Wissenschaftlerin kritzeln? -- 16:58, 12. Nov. 2007 (CET) Fundstück -- 22:19, 26. Dez. 2007 (CET) Vorschaufunktion Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen
Benutzer Diskussion:Fossa/Archiv 4 by Umherirrender, u.a. () [WUD17/F29/95205]
-
CEST) 1. Meine Nutzerseite gehört mir. 2. Der Spaß´vergeht mir grad. -- 00:01, 15. Jun. 2008 (CEST) Klärungsbedarf zur Einsortierung in Kategorie http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:GLGermann&diff=prev&oldid=47253309 Was gehört da einsortiert ? Sowohl "fehlgeleitete" Anhänger der Reparativen Therapie oder auch die 99 Prozent der heutigen Wissenschaftler und Autoren der Affirmativen Psychotherapie ? Mir ist selbst "ein wenig unklar", was dort einsortiert werden soll. 00:06, 15. Jun. 2008 (CEST) Da ist Franz wohl die verläßlichere Quelle bei solchen Fragen.-- 00:31, 15. Jun. 2008 (CEST) Löschung fremder Diskussionsbeiträge Du
Benutzer Diskussion:Bhuck/Archiv/2008/Jun by Lustiger seth, u.a. () [WUD17/B37/37160]
-
eindeutig Potential verloren! -- 20:13, 13. Jun. 2008 (CEST) Neuer bzw alter Kandidat Hier kamen auch satte 170.000 Bytes zusammen: Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Richtlinien für musikalische Werke/Archiv 1. Gruß -- 07:21, 8. Jul. 2008 (CEST) Wikipedia:Meinungsbilder/Neue Relevanzkriterien für Wissenschaftler Wenn man alle Vorläuferdiskussionen dazu zählt, kommt da einiges zusammen... "Diskutiert wurde unter anderm in: Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien#RK Wissenschaftler .28noch nicht ganz erledigt.29, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2006/Aug#Wissenschaftler, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Feb#Relevanz von Professoren, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Jun
Benutzer Diskussion:FritzG/Kilobytes im Dienste der Erstellung einer Enzyklopädie by 112.198.82.207, u.a. () [WUD17/F16/12305]
-
Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Richtlinien für musikalische Werke/Archiv 1. Gruß -- 07:21, 8. Jul. 2008 (CEST) Wikipedia:Meinungsbilder/Neue Relevanzkriterien für Wissenschaftler Wenn man alle Vorläuferdiskussionen dazu zählt, kommt da einiges zusammen... "Diskutiert wurde unter anderm in: Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien#RK Wissenschaftler .28noch nicht ganz erledigt.29, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2006/Aug#Wissenschaftler, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Feb#Relevanz von Professoren, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Jun#Relevanz eines Asst.-Prof. Dr. Daniel Schoch , Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Sep#Relevanzkriterien für Wissenschaftler, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv#Kriterien zu Wissenschaftlern
Benutzer Diskussion:FritzG/Kilobytes im Dienste der Erstellung einer Enzyklopädie by 112.198.82.207, u.a. () [WUD17/F16/12305]
-
unter anderm in: Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien#RK Wissenschaftler .28noch nicht ganz erledigt.29, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2006/Aug#Wissenschaftler, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Feb#Relevanz von Professoren, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Jun#Relevanz eines Asst.-Prof. Dr. Daniel Schoch , Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Sep#Relevanzkriterien für Wissenschaftler, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv#Kriterien zu Wissenschaftlern und vielen weiteren Stellen." Aber vielleicht wird die Rekordliste zu komplex, wenn man mehrere Einzeldiskussionen zum gleichen Thema zusammenfasst. 14:20, 12. Aug. 2008 (CEST) So wie ich es verstanden habe, gibt es dafür
Benutzer Diskussion:FritzG/Kilobytes im Dienste der Erstellung einer Enzyklopädie by 112.198.82.207, u.a. () [WUD17/F16/12305]
-
Wissenschaftler .28noch nicht ganz erledigt.29, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2006/Aug#Wissenschaftler, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Feb#Relevanz von Professoren, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Jun#Relevanz eines Asst.-Prof. Dr. Daniel Schoch , Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Sep#Relevanzkriterien für Wissenschaftler, Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv#Kriterien zu Wissenschaftlern und vielen weiteren Stellen." Aber vielleicht wird die Rekordliste zu komplex, wenn man mehrere Einzeldiskussionen zum gleichen Thema zusammenfasst. 14:20, 12. Aug. 2008 (CEST) So wie ich es verstanden habe, gibt es dafür die Kategorie "Gesamtwertung" -- 14:28, 12. Aug. 2008
Benutzer Diskussion:FritzG/Kilobytes im Dienste der Erstellung einer Enzyklopädie by 112.198.82.207, u.a. () [WUD17/F16/12305]
-
Siehe auch "Formvorlage Biographie". Von einer automatischen Löschung ist dort keine Rede! Übrigens mein Beitrag, der gelöscht wurde, steht völlig mit den WIKIPEDIA: Relevanzkriterien im Einklang, sodass die Löschung eine klare Verletzung der Wikipedia-Normen ist (siehe dazu WIKIPEDIA: Relevanzkriterien, "Schriftsteller", "Wissenschaftler", "Selbstdarsteller" und "Formatvorlage Biographie"). Löschen eines ganzen Artikels, wie in meinem Falle, (ohne jedwede Vorwarnung) ist einfach "Vandalismus", der besonders bei den Verwaltern sehr streng gemahnt werden sollte (siehe dazu auch die Wikipedia in Tschechien, die in diesem Falle hart
Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2006 11 by PortalBot, u.a. () [WUD17/F19/58163]
-
Albaner und erst recht nicht die Kosovoalbaner am hut. Bitte nicht wieder ohne Erklärung. Bitte nicht wieder ohne Erklärung. Danke. -- 14:03, 12. Mai 2008 (CEST) Mart Bax Hi, Ich habe einen Artikel über Mart Bax. Ich glaube, dass Dir das Wissenschaftler, so dass ich einen Artikel über ihn. Dies ist eine Art Frieden anbieten. Sie können den Artikel erweitern, wenn Sie wollen. :)) -- 14:15, 12. Mai 2008 (CEST) I won't be able to da that, as I don't know anything about Bax
Benutzer Diskussion:Fossa/Archiv 6 by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/F36/70515]
-
Artikel veröffentlichen. Liebe Grüße, Taugeje -- 11:31, 22. Apr. 2009 (CEST) Hallo Taugeje, ja, habe mir den gelöschten Artikel mal angesehen, da ich Admin bin. Zunächst solltest du dir mal die Relevanzkriterien ansehen, dort speziell die zu lebenden Personen und zu Wissenschaftlern - das sind wohl die beiden Punkte die hier zutreffen. Insbesondere müsste die Relevanz im Artikel nachgewiesen werden, das geht mit Veröffentlichungen (ISBN?), Onlineadressen usw. Und damit sind jetzt nicht unbedingt seine eigentlichen Veröffentlichungen gemeint oder seine eigene Website, die gehören
Benutzer Diskussion:Geos/Mentées/Archiv by Cactus26, u.a. () [WUD17/G43/02844]
-
müsste ich allerdings das Geschlecht wechseln und mich um über 10 Jahre altern lassen. Prof. Schauf ist sehr aktiv im bdvb, daher kenne ich seine Vita. Für meine ersten offiziellen Artikel Schauf habe ich ihn ausgewählt, da ich bereits mehrfach Wissenschaftler bearbeitet habe. Vielen Dank für den Hinweis auf freundlichen Umgangston, den du besser senden solltest: Statements wie "Dieses peinliche", "völlig irrelevante Selbstdarsteller-Blabla" oder "Die Artikel habe ich mal etwas eingedampft" sind nicht gerade sachlich! Der Artikel sollte keine Vermarktung sein
Benutzer Diskussion:Flibbertigibbet/Archiv 2007 by Flibbertigibbet, u.a. () [WUD17/F29/43709]
-
den Hinweis auf freundlichen Umgangston, den du besser senden solltest: Statements wie "Dieses peinliche", "völlig irrelevante Selbstdarsteller-Blabla" oder "Die Artikel habe ich mal etwas eingedampft" sind nicht gerade sachlich! Der Artikel sollte keine Vermarktung sein, ich habe mich an anderen Wissenschaftler-Artikeln und der Wiki-Vorlage orientiert. Für einen Professor steht die akademische Leistung eindeutig im Vordergrund. Die akademischen Abschlüsse gehören sicherlich dazu, auch ein Link zu der Hochschule. Bsp.: Mankiw. Wiki-Richtlinie: "Weblinks sollen es dem Leser ermöglichen, sein Wissen über den Artikelgegenstand
Benutzer Diskussion:Flibbertigibbet/Archiv 2007 by Flibbertigibbet, u.a. () [WUD17/F29/43709]
-
die Qualität bestehender. Ich kontrolliere z.B. regelmäßig die Neuen Artikel auf unbrauchbare Beiträge (schau Dir mal so 10 Artikel aus dieser Liste an, dann verstehst Du, was ich meine), und finde dort massenhaft grauslige "Artikel" über Firmen, Künstler, Bands, Wissenschaftler u.ä., die von ihnen selbst oder aus ihrem Umfeld stammen und die für uns einfach nicht brauchbar sind. Wenn ich solche Beiträge wie im Fall Schauf auf Wikipedia-Qualitätsniveau bringe oder (das wäre die Alternative gewesen) einen Löschantrag stelle, wird
Benutzer Diskussion:Flibbertigibbet/Archiv 2007 by Flibbertigibbet, u.a. () [WUD17/F29/43709]
-
Nationenkats raus. -- 15:19, 6. Aug. 2007 (CEST) PS: Die fragliche Person ist übrigens kein Tscheche und war auch nie einer. († 1992, Tschechien gibts erst seit 1993!) -- 15:24, 6. Aug. 2007 (CEST) Das Problem ist dann, dass die Sportler inmitten von Wissenschaftlern, Schriftstellern, Theologen, Politikern stehen und dort schwer auffindbar sind. Selbst bei einem kleinen Land wie Tschechien sind mittlerweile 1000 unsortierte Einzeleinträge drin. Wenn dazu nun noch die vielleicht 500 tschechischen Sportler kommen, dann ist das doch ziemlich unübersichtlich. Ich finde
Benutzer Diskussion:Florentyna/Archiv/2007/Aug by ArchivBot, u.a. () [WUD17/F28/85191]
-
Aug. 2007 (CEST) 80px|left|WikiLáska Hallo Florentyna, Ich habe Dir nun hier geantwortet. Sorry, das es so lange gedauert hat! 21:32, 20. Aug. 2007 (CEST) Kategorisierungsaktionen ich kopiere die Diskussion mal in die Löschdiskussion zu Kategorie:Tschechischer Wissenschaftler rein, damit wir dort weiterdiskutieren können, auf meiner Nutzerseite bitte nicht weiterdiskutieren. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2007/August/20#Kategorie:Tschechischer_Wissenschaftler --Florentyna 11:51, 20. Aug. 2007 (CEST) -- 08:32, 29. Aug. 2007 (CEST) Bitte nicht per Kopieren und Einfügen Artikel "verschieben" Dazu bitte Hilfe:Artikel verschieben lesen. -- 18:27, 23.
Benutzer Diskussion:Florentyna/Archiv/2007/Aug by ArchivBot, u.a. () [WUD17/F28/85191]
-
geprüft, dennoch solche Gedanken entwickeln, wie sie Sheldrake entwickelt hat. Dann staune ich, was immer man da an Vergleichen herbeizwingt -- und Vergleiche mit 3-Sterne-Köchen überzeugen mich da nicht im mindesten; nein, ich finde sie an den Haaren herbeigezogen --, dass kühle Wissenschaftler so emotional werden, wenn man ihre kühle Wissenschaft mal spaßig, ironisch, witzelnd oder auch nur gedankenexperimentell in Frage stellt. Das ist mindestens so erstaunlich und erklärungsbedürftig wie, sagen wir mal: dass ein deutscher, in deutschen Traditionen aufgewachsener und Müller heißender
Benutzer Diskussion:Delabarquera/Wikipedia-Theorie by Delabarquera, u.a. () [WUD17/D53/65615]
-
die Chemie (würde mich als halben Öko bezeichnen). Es ist unglaublich, wieviele populäre Irrtümer es gibt, z.B. über die Schädlichkeit von Süßstoff oder den Nutzen von Honig. Dir eine ruhige Woche! -- 00:30, 17. Dez. 2012 (CET) Nun um als "Wissenschaftler" zu gelten bin ich noch ein paar Semester "zu jung" - im Moment verbringe ich die Zeit eher damit die Platinelektroden unliebsamer Studienkollegen in Königswasser aufzulösen und während der Physikvorlesung das Wochenende zu planen (welches übrigens Mittwochs beginnt) :P. Esoterik hab
Benutzer Diskussion:Aendy/Archiv 1 by Aendy, u.a. () [WUD17/A67/17098]
-
Fleißiges die Nummer an falscher Stelle hinschreibt, gebe ich sozusagen schon den genauen Ort an, damit diesbezüglich nichts mehr schief geht. Auch in von mir selber angelegten Artikeln, wenn ich z.B. die Literatur vom Portal der Universität des behandelten Wissenschaftlers nehme und (erst einmal) nicht alle Titel noch selber nachrecherchieren will. Fazit: aus den beschriebenen Gründen würde ich das zunächst so stehen lassen: als Platzhalter mit allgemeinem Aufforderungscharakter: "werauchimmer dies liest, möge hier an genau der richtigen Stelle ergänzen, was
Benutzer Diskussion:Aquilamentis by Itti, u.a. () [WUD17/A73/40697]
-
CET) - "Vorläufige Antwort": ich hab#s gerade gelesen; ich antworte bald noch, es eilt ja nicht. Ich bin nicht jeden Tag am Bildschirm bzw. bei W.P. und wollte unbedingt noch einen neuen Artikel über einen ganz exzellenten, bestechend guten Wissenschaftler auf den Weg gebracht haben, der aus übersee auf Vortragsreise herkommt, bevor ich ihm freitag Abend zuhöre, sozusagen als Willkommensblumenkranz 8er hat noch gar keinen, obwohl er in der fach- und Anglowelt sehr bekannt ist). -- 18:51, 14. Nov. 2012 (CET
Benutzer Diskussion:Aquilamentis by Itti, u.a. () [WUD17/A73/40697]
-
meine Brüderpaare, grenzen sich von den Gebrüdern ab, Ich hatte als Absatz eingefügt: Andere bedeutende Brüderpaare Neben den Brüdern Grimm gibt es andere bedeutende Brüderpaare, wie die Soziologen Max und Alfred Weber, die Romantiker Friedrich und August Wilhelm Schlegel, die Wissenschaftler Wilhelm und Alexander von Humboldt. Ich wurde, wohl durchaus zu recht, darauf aufmerksam gemacht, dass diese Paare nicht als Gebrüder bezeichnet werden, darum hatte ich sie ja auch abgegrenzt. Gruß-- 21:40, 13. Feb. 2013 (CET)timestamp Ist der Unterschied
Benutzer Diskussion:Ausgangskontrolle/Archiv/2013 by SpBot, u.a. () [WUD17/A74/75883]
-
Bedeutung zuzuerkennen ist, hängt vom Zweck einer Interpretation ab und ist nicht ganz unabhängig von der jeweiligen theoretischen Mode (in ihrer Einleitung zu ISBN 9783050062778, S. 13). Hier testweise eine Gegenstandsbeschreibung aus demselben Beitrag: "Goethes Faust erzählt die Geschichte des Wissenschaftlers und Gelehrten Heinrich Faust, seiner Unzufriedenheit und Verzweiflung über ein misslungenes Leben, die ihm zu einem Pakt mit Mephisto führt. Er wird in einen jungen Mann zurückverwandelt und beginnt eine Liebschaft mit Margarete." (Das ist nun ein Satz mehr als
Benutzer Diskussion:Grillenwaage/Archiv/2015 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/G85/77585]
-
11. Jan. 2015 (CET) Kurzer HInweis zur Selbstanwendung: Insgesamt ist es ja so, dass die Regeln, wie bei Wikipedia zu schreiben sei, zwar häufig unter Bezug auf Wissenschaftsstandards gerechtfertigt werden, aber meist ganz wikipediaspezifisch also selbst "Theoriefindung" sind. Für viele Wissenschaftler ist das abschreckend. Ein jüngstes Beispiel ist das [[Wikipedia:Meinungsbilder/Pr%C3%A4zisierung_von_WP:Belege|Meinungsbild zur Hierarchie der Belege]]. Kenn ich jedenfalls so nicht aus dem Wissenschaftsbetrieb - oder gibt es sowas in den Bereichen Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philologie?-- 09:56, 11. Jan.
Benutzer Diskussion:Grillenwaage/Archiv/2015 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/G85/77585]
-
Impact Factor als Messlatte installiert wurde (und die Daten an genau einer Stelle "ermittelt" werdn, ebenfalls hinter verschlossenen Türen...); an einem #altmetrics-Kontrapunkt dazu wird zum Glück auch schon länger gearbeitet: http://impactstory.org -- @Olag, was genau meinst du mit: "Für viele Wissenschaftler ist das abschreckend." Vor allem: Wissenschaftler aus welchen Gebieten? -- 10:24, 11. Jan. 2015 (CET) Ich finde die Zielsetzung des Meinungsbilds durchaus ehrenwert und es entspricht natürlich wissenschaftlichem Arbeiten, Belege oder "Quellen" (hier fängts schon an, im geschichtswissenschaftlichen Sinn sind Quellen
Benutzer Diskussion:Grillenwaage/Archiv/2015 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/G85/77585]