3,109,059 matches
-
Sorry den inuse-Baustein habe ich übersehen oder war noch beim Editieren... Ich hab da ein paar Presselinks nachgetragen. -- 23:18, 20. Mär. 2017 (CET)timestamp Kein Problem, ich hab den ja sowieso in den Performances-Abschnitt reingesetzt. ;-) Ich dachte, ich sortier das mal ein wenig aus dem fr-Artikel raus in Kombi mit der Quelle dort (PDF), lad das mal runter, eine lange Liste ist das; die entspricht ungefähr den Listen in 4(!) Abschnitten im fr-Artikel. Bei der langen Liste der Ausstellungen (s.
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
den damals sperrenden Admin He3nry direkt anzusprechen. Prinzipiell sind leider solche Sperren im Umfeld eines ausufernden Sockenzoos eine bedauerliche Begleiterscheinung, da kommen auch andere nicht so etablierte Konten leicht unter die Räder. Viele Grüße, 17:31, 6. Apr. 2017 (CEST) Ja, das sehe ich auch so, das ist problematisch. Es gibt auch noch mehr unberücksichtigte Indizien, ich wollte nur eigentlich zuerst mal eine Stellungnahme von Konstanter dazu. Ich denke, ich warte nun einfach, bis er sich auch geäußert hat, falls er das
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
das sehe ich auch so, das ist problematisch. Es gibt auch noch mehr unberücksichtigte Indizien, ich wollte nur eigentlich zuerst mal eine Stellungnahme von Konstanter dazu. Ich denke, ich warte nun einfach, bis er sich auch geäußert hat, falls er das nun nach der SP-Beendigung überhaupt noch macht. Ob He3nry da aber einfach was machen kann, das bezweifle ich auch. Denn es wurde ja eine SP schon abgewiesen. Müsste ich da nicht dann eher JD ansprechen, damit er das wieder aufhebt
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
wollte nur eigentlich zuerst mal eine Stellungnahme von Konstanter dazu. Ich denke, ich warte nun einfach, bis er sich auch geäußert hat, falls er das nun nach der SP-Beendigung überhaupt noch macht. Ob He3nry da aber einfach was machen kann, das bezweifle ich auch. Denn es wurde ja eine SP schon abgewiesen. Müsste ich da nicht dann eher JD ansprechen, damit er das wieder aufhebt? Dies erst mal nur als Frage zum Vorgehen, auf meiner Disk. ist so was ja definitiv
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
falls er das nun nach der SP-Beendigung überhaupt noch macht. Ob He3nry da aber einfach was machen kann, das bezweifle ich auch. Denn es wurde ja eine SP schon abgewiesen. Müsste ich da nicht dann eher JD ansprechen, damit er das wieder aufhebt? Dies erst mal nur als Frage zum Vorgehen, auf meiner Disk. ist so was ja definitiv falsch, weshalb ich hier auch niemanden anpinge, damit das an geeigneterer Stelle fortgesetzt werden kann. Weder wäre dem Benutzer selbst nach der
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
kommt mir ziemlich seltsam vor, zumal es offensichtlich bislang anders gehandhabt wurde und der Titel selbst wurde auch vorher schon unter Portugal beim Eurovision Song Contest wie alle anderen portugies. Beiträge auch in Normalschreibung geschrieben und nicht groß. Ich denke, das sollte einheitlich sein. Gibt es irgendeinen Nachweis für den Satz in den NK, dass Portugiesisch als einzige romanische Sprache in Titeln großzuschreiben sein soll? Verwunderte Grüße -- 03:28, 14. Mai 2017 (CEST) pt:Amar pelos dois: Die Portugiesen sehen es offensichtlich
Benutzer Diskussion:Bjarlin/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B97/75827]
-
offline, weißt also was auf deiner Disk passiert) hier mal antworten würdest. Ein noch geduldiger und immer noch freundlicher -- 22:47, 14. Nov. 2016 (CET) Hallo Jom, ich bin mir nicht sicher, was ich dir antworten kann...daher habe ich das bisher zurückgestellt. Unser Projekt lebt vom mitmachen und dem gemeinsamen Zusammentragen von Informationen zur Erstellung einer umfassenden Enzyklopädie. Deine Anmerkungen klingen wie der Wunsch nach einer Auftragsarbeit…damit kann ich nicht viel anfangen. Hast Du vor deinen Anmerkungen unsere Relevanzkriterien
Benutzer Diskussion:Bwbuz/Archiv/2016/IV by SpBot, u.a. () [WUD17/B96/27440]
-
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 20:51, 12. Dez. 2016 (CET) Kerzendorf (Ludwigsfelde) Hallo Bwbuz, ich werde in Zukunft Deine Ansicht zur Position der Einzelnachweise respektieren. Bitte resprektiere in Zukunft aber auch meine Position. Du hast analag meinem Vorgehen, das Du zu Recht kritisiert hast, im obigen Artikel einfach die Reihenfolge wieder geändert, obwohl Du nur einen sehr geringen Beitrag geleistet hast. In diesem Artikel bin ich der Hauptautor und ich möchte diese für mich unsinnige Reihenfolge der Kapitel nicht
Benutzer Diskussion:Bwbuz/Archiv/2016/IV by SpBot, u.a. () [WUD17/B96/27440]
-
und falls ja, die nicht übliche und nicht regelkonforme Reihenfolge so belasse. Und dies begründest du auch damit, dass du künftig meine regelkonformen Ansichten respektieren willst und im Gegenzug auf „meinen Seiten“ keine Änderungen der Reihenfolge vornehmen wirst. Habe ich das so richtig verstanden? Oder war deine Botschaft, dass dich unsere Regeln nicht interessieren und du gerne deine Varaiante entgegen der Meinung der Mehrheit bei Wikipedia etablieren möchtest? Gruß -- 10:30, 4. Dez. 2016 (CET) Hallo Bwbuz, Du brauchst ja gar nicht
Benutzer Diskussion:Bwbuz/Archiv/2016/IV by SpBot, u.a. () [WUD17/B96/27440]
-
soll. Mein Wunsch wäre es einfach, dass Du die Wünsche anderer auch respektierst und von bloßen Umformatierungen korrekter Inhalte ohne inhaltliche Verbesserungen absiehst. Es gibt genug nötige Verbesserungen, Aktualisierungen in den Artikeln. Gruß -- 11:38, 4. Dez. 2016 (CET) Weil ich das auf meiner Beo habe. Den Toten Link habe ich gefixt. : Wenn du eine Regel für unsinnig hältst, ist das vor allem mal deine Sache. In aller Regel sollten Literaturhinweise und Weblinks von der Qualität gleichwertig sein, daher sollten diese auch
Benutzer Diskussion:Bwbuz/Archiv/2016/IV by SpBot, u.a. () [WUD17/B96/27440]
-
in die Karten spielen). Ansonsten hoffe ich auf einen positiven Ausgang der LD - Viele Grüße --Maddl<sup>79</sup> orschwerbleede! 08:10, 19. Jul. 2013 (CEST) (Die wichtigsten Produkte hast du ja im Abschnitt darüber schon aufgezählt, das reicht mMn zu.) -- 08:13, 19. Jul. 2013 (CEST) Problem mit Deiner Datei (29.07.2013) Hallo Bibonius, bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem: Datei:Moorgeist.JPG - Problem: Gezeigtes Werk, Hinweis Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein
Benutzer Diskussion:Bibonius/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B96/05638]
-
aufgezählt, das reicht mMn zu.) -- 08:13, 19. Jul. 2013 (CEST) Problem mit Deiner Datei (29.07.2013) Hallo Bibonius, bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem: Datei:Moorgeist.JPG - Problem: Gezeigtes Werk, Hinweis Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Bibonius/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B96/05638]
-
auch bei den vielen Getränkeflaschen, die von anderen Teilnehmern hochgeladen wurden auch so gehandhabt? Danke, -- 23:34, 29. Jul. 2013 (CEST) Freigabe müsste eingegangem sein, der Geschäftsführer wollte sich darum kümmern. -- 19:08, 11. Aug. 2013 (CEST) Geradebiegen Kannst Du das hier bitte mal wieder geradebiegen: Du hast Da offenbar in einen Beitrag editiert, der nicht von Dir war. Keine Gute Idee. -- 23:35, 25. Feb. 2014 (CET)timestamp Danke, hab ich gemacht. Aber gleichzeitig mit jemanden zusammen, daher war
Benutzer Diskussion:Bibonius/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/B96/05638]
-
Leider hat dein Mentor, für uns alle völlig überraschend und unerwartet, gestern seinen Abschied von Wikipedia und dem Mentorenprogramm erklärt. Daher hast du momentan leider keinen Mentor mehr. Wenn du weiterhin wünscht, von einem Mentor Hilfe zu erhalten, kann ich das gerne übernehmen. Wenn du einen anderen (neuen) Mentor wünscht, findest du geeignete Autoren unter WP:MP. Viele Grüße! -- 16:31, 27. Apr. 2016 (CEST) Mentorenprogramm right|100px Hallo Emilstud, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit
Benutzer Diskussion:Emilstud by GiftBot, u.a. () [WUD17/E94/19353]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 06:21, 21. Mär. 2016 (CET)timestamp Rathaus Köln Hallo Elmar, bei der gemeinsamen Arbeit mit Nicola an den Kölner Rathauspropheten bin ich erneut auf
Benutzer Diskussion:Elmar Nolte/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/E94/29085]
-
durchgelesen. Auf uns trifft erster und letzer Punkt zu. Muss das noch deutlicher aus dem Text hervorgehen? Was könnte ich noch verbessern? Hallo, ja, das muss aus dem Text hervorgehen. Bisher kann man nicht erkennen, wer da Vorsitzender ist und das er hauptamtlich (gegen Bezahlung!) tätig ist. Auch die mediale Rezeption muss dargestellt werden, wenn sie denn als Nachweis der Relevanz gelten soll. Der Absatz "Auswahl geförderte Objekte" lässt mich etwas ratlos zurück. Welcher Art ist denn die Förderung gewesen? Da
Benutzer Diskussion:Anne Linden by Anne Linden, u.a. () [WUD17/A97/04350]
-
Natalja Jurjewna Tschmyrjowa, Todesdatum Hi, ich verstehe nicht was in dem Einzelnachweis steht und orientiere mich an ein Datum. Mit 2015 finde ich aber nichts, kannst du mir sagen wo es steht. Gruß 14:22, 18. Feb. 2017 (CET)timestamp Hm, das stimmt. Zugegeben, habe ich auf das Jahr nicht geachtet, nachdem in der russischen (und italienischen) WP das Jahr bereits stand (in der italienischen wurde es Anfang 2016 eingefügt). Andere Quellen gibt's offenbar nicht, d.h. habe ich nicht gefunden. Indirekt
Benutzer Diskussion:Amga/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/31242]
-
des Einzelnachweises (Грустная весть пришла из Москвы. 16 августа на 58-ом году жизни скончалась Заслуженный мастер спорта СССР Наталья Юрьевна ЧМЫРЁВА…). Wenn das auf das Datum hindeutet, ist es wohl ok. Gruß 09:30, 19. Feb. 2017 (CET)timestamp Ach so, das passt natürlich vom Jahr her auch (manchmal ist mal blind): "Eine traurige Nachricht erreichte uns aus Moskau [die Website selbst ist aus Sankt Petersburg]. Am 16. August verstarb im 58. Lebensjahr die Verdiente Meisterin des Sports der UdSSR [das war
Benutzer Diskussion:Amga/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/31242]
-
dem Weg vom Kluchor nach Sochumi liegt, war mir natürlich auch klar, 100 km dürfte nur Luftlinie sein, in dem Gelände mit Serpentinenführung war das sicher effektiv deutlich mehr. Aber ich hatte Pschu nur als Extrempunkt in Erinnerung und vermutet, das sollte irgendeine ihrer "Zangenbewegungen" werden, war mir nicht wichtig. Artikel über alle die Pässe wären sicher ganz nett, neben der Ergänz. im Art. "Pschu", das überlass ich anderen. Interessant nebenbei, wie sich der "Gröfaz" das vorstellte-im August nach Sochumi durchzukommen
Benutzer Diskussion:Amga/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/31242]
-
sicher effektiv deutlich mehr. Aber ich hatte Pschu nur als Extrempunkt in Erinnerung und vermutet, das sollte irgendeine ihrer "Zangenbewegungen" werden, war mir nicht wichtig. Artikel über alle die Pässe wären sicher ganz nett, neben der Ergänz. im Art. "Pschu", das überlass ich anderen. Interessant nebenbei, wie sich der "Gröfaz" das vorstellte-im August nach Sochumi durchzukommen. Da liegt ab Oktober auf Passhöhe über 2 m Schnee mit häufigen Lawinen und südlich kommt eine stark zerklüftete, dicht bewaldete Region mit über 2000
Benutzer Diskussion:Amga/Archiv/2017 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/31242]
-
der Zugänge bekommen hast, wollte ich mal fragen, ob Du mir vielleicht ein paar Seiten zukommen lassen kannst. Ich habe dazu bisher immer die kurzen Zeiträume genutzt, wenn die Seite mal offen zugänglich war. Aber in letzter Zeit haben sie das wohl nicht mehr gemacht. Gruß, -- 09:26, 20. Aug. 2015 (CEST) Klar. Schreib mir was du brauchst gerne auch per Mail.-- 11:42, 2. Sep. 2015 (CEST) neue Bestätigung am 1.9.2015 Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Schniggendiller bei Persönliche
Benutzer Diskussion:Ab2505/Archiv/2015 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A96/85181]
-
die beiden Abgeordneten) ist, siehe eins unserer Grundprinzipien, WP:Neutraler Standpunkt. Ansonsten wünsche ich einen guten Start und viel Erfolg! -- 19:21, 5. Dez. 2016 (CET) Auch hier nochmal danke für den Hinweis. Das ist uns auch wichtig. Daher haben wir das auch auf unserer aufgegriffen. Als teils jahrelange Wiki-Autoren legen wir ebenfalls großen Wert auf die(se) Grundprinzipie(n) der Wikipedia. Danke nochmal für all die Glückwünsche, Toni. Nico für das Team Helm-Schrader -- 00:46, 19. Dez. 2016 (CET)
Benutzer Diskussion:Abgeordnetenbüro Anne Helm und Niklas Schrader by Reinhard Kraasch, u.a. () [WUD17/A96/86051]
-
Eingemeindungen einbauen, der jetzt schon auch die Gründungsgeschichte von Lennestadt schildert; das würde ich auch insgesamt noch ausbauen, schließlich ist diese künstliche Konstruktion einer Stadt aus einer Reihe von Dörfern und Ortschaften ohne organisches Wachstum oder einen vereinheitlichenden Kern etwas, das jedenfalls mich als Leser interessiert. (oder war das ganz anders?) Hallo, Lennestadt wurde wie viele 1969 gegründete Städte und Gemeinden aus Teilen verschiedener Ämter gegründet. Das Amt Bilstein ist überwiegend Teil von Lennestadt, aber auch Teile von zwei weiteren Ämtern
Benutzer Diskussion:Andropov/Archiv01 by Andropov, u.a. () [WUD17/A99/36539]
-
falsch benutzt werden und bei Büchern, deren Titel nicht dem Schema F folgen, nicht besonders praktisch sind). Deshalb habe ich die Vorlagen ganz ersetzt; so sehe ich (bei der von dir erwähnten Änderung) rechts sofort, was dort steht, während ich das vorher nicht auf einen Blick erfassen konnte. Und würde vermuten, dass das auch anderen so gegangen ist: Oder warum waren dort zuvor auf Position 1 und 4 exakt dieselben Werke dupliziert, ohne dass es jemand geändert hätte? Meine Änderung war
Benutzer Diskussion:Andropov/Archiv01 by Andropov, u.a. () [WUD17/A99/36539]
-
Rolle in Weimar scheint mir nicht ganz schlüssig: Wie kann er sich aus tagespolitischen Fragen rausgehalten haben und sich auf die (Elfenbeinturm-)Forschung zurückziehen – und zugleich die tagespolitisch nutzbare und ausgeschlachtete Schrift zum „Zug nach dem Osten“ schreiben? Reicht dir das als Erklärung. Es handelt sich um ein Darstellung unmittelbar nach der Kriegszeit, also noch bevor die eigentlichen Debatten um dieses Thema einsetzen. So verstehe ich es jedenfalls. Vielen Dank! Beste Grüße -- 19:19, 5. Okt. 2013 (CEST) Guten Abend Armin, deine
Benutzer Diskussion:Andropov/Archiv01 by Andropov, u.a. () [WUD17/A99/36539]