2,076 matches
-
geringeren Wirkungsgrad besitzen als Schiffsdiesel? Woher nimmst du denn diese "Information"? Falls du selber darauf gekommen bist solltest du diese Erkenntnis unbedingt publik machen; Die Ingenieure von Siemens (und anderer Kraftwerks- und Anlagenbauer) werden sich dann sicher mit dir in Verbindung setzen :-) " Wenn Du auf hoher See (= internationale Gewässer) Gasleitungen entdeckst, an die sich Schiffe für ihre Fahrt dauerhaft anklemmen können, solltest Du das den Siemens-Ingenieuren sagen. Wenn die Abgasnormen auch in internationalen Gewässern gelten sollten, ist dies ebenfalls eine relevante Information
Diskussion:Kreuzkopf by 77.182.149.24, u.a. () [WDD17/K14/65849]
-
kannst du das gern tun, aber Argumente für deine Meinung wären dann doch recht sinnvoll. Die Argumentation ist korrekt. -- 16:50, 27. Apr. 2009 (CEST) Wir werden es feststellen lassen. Ich werde mich mit dem Regierungspräsidium oder mit dem Innenministerium in Verbindung setzen. Wenn die mir Recht geben, beharre ich drauf. Wenn die mir sagen ich liege falsch, dann werde ich mich hier entschuldigen. Bis dahin, wenn Gott will wirds schnell gehen, warten wir ab. Und solange nehme ich auch nichts zurück. Und
Diskussion:Schöllbronn by Juanzorro, u.a. () [WDD17/S39/96060]
-
und MartinS, auf Wunsch von Dr. Eva Klotz habe ich die Änderungen vorgenommen, es handelt sich dabei um keine Lobhudelei und Eva Klotz ist nicht gewillt, Unwahrheiten über ihren Vater zu dulden. Sie wünscht, dass Sie sich mit ihr in Verbindung setzen. Werner Danke Werner, das wird sicher ein sehr interessantes Gespräch, ich werde sie demnächst anrufen. 18:28, 1. Apr 2006 (CEST) Ich überlasse es Manfred, da ich Frau Klotz persönlich kenne und mit ihr über solche Themen nie gesprochen habe. Einstweilen
Diskussion:Georg Klotz by GiftBot, u.a. () [WDD17/G08/31745]
-
Wer im Artland und Umgebung zuhause ist oder Kenntnisse aus diesem Gebiet hat und an einem Wikipedia-ähnlichen Projekt mitarbeiten möchte, mag sich doch bitte mit mir in Verbindung setzen, am besten per e-mail. -- 15:09, 18. Jun 2006 (CEST) Defekte Weblinks – 05:54, 3. Dez. 2015 (CET)
Diskussion:Badbergen by Hiddenhauser, u.a. () [WDD17/B15/57232]
-
Meter hoch :). Da es wohl auch seitens e.on Differenzen gibt - was die Höhe angeht - und auch der WDR in seiner Fotoserie "höchster Schornstein Deutschlands" schreibt und 300 Meter nennt, habe ich mich nun per E-Mail mit der Sprengfirma in Verbindung gesetzt. Die waren zuletzt am nächsten am Schornstein dran und haben den auch wohl vermessen (wegen Berechnung Sprengstoff etc.). Mal sehen, was die schreiben werden und ob es dann eine Klärung gibt. Leider gibt's bei mir in der Region keine "Dreihunderter
Diskussion:Kraftwerk Westerholt by GiftBot, u.a. () [WDD17/K14/70552]
-
gefunden. Aber das ist einfach kein guter Artikel über ein literarisches Werk. Die Werkbeschreibung ist richtiggehend misslungen. Wir erfahren zwar jede Menge Glockengusswissenschaft, aber nichts, gar nichts zu dem Thema, warum und wie Schiller das anbringt und wie ers in Verbindung setzt zum menschlichen Leben ... Und dabei ist doch wahrhaftig mehr als genug über die Glocke geschrieben worden! Hier findet man keinen Bezug darauf, sondern entweder selbstausgedachte oder irgendwo abgeschriebene Phrasen a la: Keiner, der eine Arbeit verrichtet, soll die Arbeit gedankenlos
Diskussion:Das Lied von der Glocke by Boonekamp, u.a. () [WDD17/D05/09654]
-
das prima. Lass es dir aber per eMail zusenden und leite die Mail weiter an info (at)wikipedia.de, damit ein Admin das hier eintragen kann. Gruß -- 21:20, 24. Jan 2006 (CET) Werde mich morgen mit der entsprechenden Stelle in Verbindung setzen, danke für den Hinweis. Es wäre schön, wenn es hier entsprechend erscheinen kann. GH 24.01.2006 Jetzt ist die Gemeinde im Besitz der Rechte an dem Lied. Ich hätte vorher nicht geglaubt, dass dies so schwierig ist. Freigabe von der Gemeinde
Diskussion:Lohra by Hydro, u.a. () [WDD17/L08/55369]
-
verschiedensten Bücher über die nähere und weitere Umgebung gelesen habe und nie über eine Gemeinde dieses Namens gestolpert bin, war ich mir sicher, hier einen Irrtum gefunden zu haben. Unterdessen habe ich mich aber auch mit der Stadtgemeinde Hardegg in Verbindung gesetzt und folgende Antwort erhalten: '"Zu Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Stadtgemeinde Hardegg aus 10 Katastralgemeinden besteht. Die Katastralgemeinden Riegersburg, Felling, Mallersbach, Heufurth, Pleissing, Waschbach, Niederfladnitz, Merkersdorf und Hardegg sind bewohnt. Lediglich die KG Umlauf liegt mitten im
Diskussion:Hardegg (Niederösterreich) by Michileo, u.a. () [WDD17/H07/14236]
-
Werkverzeichnis und kann darum keine Auskunft geben (habe meine Kenntnis aus einer alten Bibliotheks-Ausgabe der MGG). F.S. Paul Graener Wer meint, alles so gut über Paul Graener zu wissen, sollte sich mal mit seinem Sohn oder seinen Enkeln in Verbindung setzen. Graener war kein Nazi und schon gar nicht der Nazi-Komponist. Da kommt ja wohl eher ein Pfitzner in Frage. Stehe gerne als sein Enkel zur Verfügung. bratschist@gmx.net (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von (Diskussion • Beiträge) 17:38, 25. Sep 2006) Das
Diskussion:Paul Graener by Orik, u.a. () [WDD17/P05/49182]
-
das ganze ist nichtmal ein medizinisches Problem, sondern ein rein technisches ... -- 06:37, 18. Mär. 2007 (CET)timestamp ich habe 2005 das Stäbchen eingesetzt, nach zwei Tage Schmerz in Arm bereich habe gemerkt, etwas stimmt nicht,und mit dem Arzt in Verbindung gesetzt, nach 30 Tage diese blöde Stäbchen in ein paar ´cm weiter unten gefunden und raus gemacht ! Ich habe zwei Narbe in Arm und seit dem verlängerte Blütung ! ( früher war die Blütung nur 5 bis 7 Tage aber jetzt zwei Woche
Diskussion:Etonogestrel-Implantat by GiftBot, u.a. () [WDD17/E01/44963]
-
sehr wohl verstehen, dass Sie ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben verwenden können. So hoffe ich, dass die jetzt eingefügten Zeitungsartikel Ihre Bedenken ausräumen werden. Sollten noch immer Bedenken bestehen über die seriösität des Vereins oder meiner Person, können Sie sich gerne in Verbindung setzen mit Professor Dr. Werner Burgheim in Mainz. Er ist als Gründer der bundesweiten IGSL (Internationale Gesellschaft für Sterbe- und Lebensbegleitung) eine kompetente und wahrheitsliebende Persönlichkeit, die Ihnen sicher gerne Auskunft über den Verein und mich geben kann. Er ist seit
Diskussion:Hilfe Ist Leben Für Tausende by 84.58.192.5, u.a. () [WDD17/H11/52256]
-
was dazu sagen will. bitte bewahrt Ordnung und diskutiert nich alle punkte auf einmal und durcheinander. dann kommen wir nie zu einem befriedigenden Ergebnis. -- 13:54, 27. Okt. 2007 (CEST) Ich werde mich mit den Herstellern bzgl aktueller Verkaufszahlen einfach in Verbindung setzen und lasse euch die Antwort dann wissen.-- 01:38, 28. Okt. 2007 (CEST) ( erl.) Stiel kann man den wirklich bei allen Modellen kürzen? ich dachte dass der DivaCup zB sowieso nur einen Stummel hat, der gar nicht zu kürzen geht? dann
Diskussion:Menstruationstasse by Manorainjan, u.a. () [WDD17/M17/14693]
-
möchte hierdarauf hinweisen, das ein Peter Buchner Bürgermeister zu Leipzig war. Genau kann ich das Datum nicht nennen, ca. Anfang vom 16. Jh. Diese Information habe ich aus einer Leichenpredigt. Vielleicht wollen Sie sich mit dem Archiv Stadt Leipzig in Verbindung setzen und genauere Daten erfragen? -- 19:23, 25. Feb 2005 (CET) Weblinks Ich habe die Anzahl der Weblinks den Richtlinien angepasst: Wikipedia:Verlinken. Wer meint da noch diskutieren zu müssen - bitte. mfg -- 17:33, 20. Apr 2005 (CEST) Ich habe den Stadtlink wieder
Diskussion:Leipzig/Archiv/1 by GS63, u.a. () [WDD17/L13/39273]
-
Meinungen dazu? -- 22:34, 19. Okt. 2008 (CEST) ehrlich gesagt, rede mit ihr ;-) ich selber bin mir wie oben erwähnt auch etwas unsicher aufgrund des Lemmas, aber auch da hier evtl. ein reiner Phänotyp so schnell mit Erbkrankheiten in Verbindung gesetzt wurde. Da gibt es in der Tat Aufklärungsbedarf. Wenn ich mir andere Phänotypen wie etwa Abstehende Ohren (war mal selber betroffen) betrachte, wurde dies dort besser gelöst. Man müsste hier zumindest statistische Häufigkeiten etc einbringen und nicht alles auf eine
Diskussion:Spitzer Haaransatz by GiftBot, u.a. () [WDD17/S38/89715]
-
unterstellst Du, dass der Account von Hellga23 eine Sockenpuppe von mir ist. Irrtum, Euer Ehren, und kein sehr freundlicher. Lass es mich ein für allemal klarstellen, dass das nicht der Fall ist. Insofern müsstest Du Dich mit dem Autor in Verbindung setzen, wenn Du da noch Wünsche hast. Ich beobachte intensiv die geschichtsdidaktischen Artikel und bin selber Geschichtsdidaktiker. Ich benutze bewusst meinen Klarnamen für meine Wikipedia-Aktionen, damit keine Unklarheiten entstehen. -- 14:21, 3. Mai 2011 (CEST) @Benutzer:Demantowsky: Leider hatte ich nur
Diskussion:Geschichtsbewusstsein by Border Crosser, u.a. () [WDD17/G06/42030]
-
der die Artikel: Sonnenschein, Globalstrahlung, Solarkonstante, Solarstrahlung, Sonnenstrahlung, Sonnenenergie, kosmischen Strahlung zusammenfasst und mit Bestrahlungsstärke, Strahlungsleistung, Strahlungsenergie, Strahlung, Albedo, Elektromagnetische Stahlung, Air Mass, Erde, Erdatmosphäre (zahlreiche Unterartikel zu den einzelnen Schichten), Treibhauseffekt, Klimawandel, Milanković-Zyklen, Wetter+Klima (im weitesten Sinne) in Verbindung setzt. Zusätzlich müssten die Artikel untereinander besser verlinkt werden und es sollte in jeder Diskussionseite klar werden, was jeweils hereinpasst oder an eine andere Stelle gehört. Noch fehlende Artikel und weniger beleuchtete Themen wie ein gesammelter Artikel zum Strahlungshaushalt der Erde
Diskussion:Globalstrahlung by 93.222.141.65, u.a. () [WDD17/G05/68089]
-
weiterarbeiten. Ich habe mich zuerst nur auf den Stil konzentriert. -- 12:11, 19. Apr 2005 (CEST) Bild Das Bild mit integrierter Quellenangabe widerspricht leider dem Wikipdia-Usus, keine Werbung zu verlinken. In der Quellenangabe steht, es sei sich mit dem "Urheber" in Verbindung gesetzt worden. Das wäre der Fotograf. Ist das richtig? Ist das Bild tatsächlich PD oder GNU-Lizenz? Wi gesagt, in der jetzigen Form wohl leider nicht verwendbar. Gruß -- 16:03, 20. Apr 2005 (CEST) Kann man ja notfalls retuschieren! Grüße, 16:06, 20. Apr
Diskussion:Karl-Wilhelm von Schlieben by GiftBot, u.a. () [WDD17/K06/50844]
-
äusserer Aufnahme bei den Synapsen Wirkung erzielt. -- 19:58, 5. Nov 2004 (CET) Nein, ich finde auch das Lachen nicht mit Gelächter gleich gestellt werden sollte. Lachen ist ganz klar der Oberbegriff, wobei ich persönlich Lachen mit etwas schönem, ausgelassenem in Verbindung setzte (es gibt natürlich auch andere Formen von "Lachen"). Gelächter ist aber er etwas negatives, ich setzte es eher mit Auslachen in Verbindung. Nein, ich finde auch das Lachen nicht mit Gelächter gleich gestellt werden sollte. Lachen ist ganz klar der
Diskussion:Lachen by Caramellus, u.a. () [WDD17/L02/18742]
-
aber er etwas negatives, ich setzte es eher mit Auslachen in Verbindung. Nein, ich finde auch das Lachen nicht mit Gelächter gleich gestellt werden sollte. Lachen ist ganz klar der Oberbegriff, wobei ich persönlich Lachen mit etwas schönem, ausgelassenem in Verbindung setzte (es gibt natürlich auch andere Formen von "Lachen"). Gelächter ist aber er etwas negatives, ich setzte es eher mit Auslachen in Verbindung. Medizinische Aspekte des Lachens Die meisten Aussagen in diesem Abschnitt sind nicht belegt. Man sollte alle entfernen, die
Diskussion:Lachen by Caramellus, u.a. () [WDD17/L02/18742]
-
des silberfarbenen Wagens wesentlich besser als das neu eingefügte. Und ausgetauscht werden sollte nur, wenn man eine deutlich bessere Qualität zu bieten hat. Außerdem halte ich es nach Möglichkeit so, dass ich mich mit dem Autor des vorhandenen Fotos in Verbindung setze und frage, ob er mit dem Auswechseln einverstanden ist. Schließlich noch eins: Denk nächstens bitte dran, Deinen Diskussionsbeitrag mit vier Tilden () zu unterschreiben; es erscheinen dann automatisch Dein Benutzername, die Uhrzeit und das Datum des Beitrags. Viele Grüße -- Lothar 15:13
Diskussion:BMW E90 by CopperBot, u.a. () [WDD17/B09/24751]
-
dahin bleibts erstmal leer.−− 16:39, 21. Mai 2010 (CEST) Na super, da bin ich jetzt mal gespannt, was dabei rauskommt...-- 16:46, 21. Mai 2010 (CEST) Ich nochmal: Also: Jetzt wird es richtig drollig ;-) Ich hab mich mit einem Kollegen in Verbindung gesetzt, der sich damit aus kennt - schriftliches kommt noch. Die ganze Verwirrung kommt daher, das es bei der Anmeldung beim KBA Fahrzeuge gibt, bei denen eine Leistung/Nenndrehzahl Kombination von irrtümlich 145/4000 eingetragen ist und eine Höchstgeschwindigkeit von 248 km/h.
Diskussion:BMW E90 by CopperBot, u.a. () [WDD17/B09/24751]
-
der Niederländer Cornelius Barth (Mitglied im Heimat- und Geschichtsverein Zöschen) kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In der Mitteldeutschen Zeitung wurde des öfterenberichtet. Sie sollten sich zwecks umfassender Darstellung der AEL mir Frau Edda Schaaf oder Herrn Peter Wetzel (Geschichtswerkstatt) in Verbindung setzen. Die Darstellung in Wikipedia ist nach meiner Kenntnis wenig aussagekräftig und bedürfte dringend dieser Komplettierung. Mit freundlichen Grüßen Andreas Becker Defekte Weblinks – 07:34, 20. Dez. 2015 (CET)
Diskussion:Arbeitserziehungslager by Invisigoth67, u.a. () [WDD17/A18/60167]
-
kein enzyklopädischer Beitrag zur Burg, Wikipedia ist kein Reiseführer.“ Was soll das? Wenn ich der Meinung wäre, das Bild störe den Artikel bzw. beeinträchtige die Qualität des Artikels extrem, würde ich keinen Abwahlantrag stellen, sondern mich mit dem Hauptautor in Verbindung setzen und vorschlagen, das Foto zu entfernen. -- 21:06, 17. Jan. 2014 (CET) Abwahl Burg Rötteln (abgebrochen) 1) Für den ortunkundigen Leser ist die Lage etc der einzelnen Teile der Burg nicht nachvollziehbar. 2) Der Artikel wimmelt von Vermutungen, vermutlich, wahrscheinlich
Diskussion:Burg Rötteln by Zieglhar, u.a. () [WDD17/B10/30417]
-
Bilder unter http://www.luftbildportal.de/ angeboten, unter denen viele recht schöne Bilder sind. Besteht Interesse und wo könnte man darauf hinweisen? Möchte jemand mal schauen, und einige Artikel suchen, wo die Bilder gut passen, dann würde ich mich nochmal mit ihm in Verbindung setzen, um die Detail (auflösung etc.) zu klären? -- 21:52, 6. Aug 2006 (CEST) Alle? Unter GFDL? Das wäre ja nur genial. Die Bilder sind nämlich klasse, z.B. für Rheinstadion, Marienfeld etc. Ich würde dann mal eine bescheidene Vorschlagsliste machen
Diskussion:Luftbildfotografie by CopperBot, u.a. () [WDD17/L00/87805]
-
Ort das berühmte Brünnchen - seine Heimat hat - siehe www.kathkirche-am-ennert.de/ St. Adelheid. Liebe Frau Patt-Krahe, danke für Ihre Mühe. Die Wikipedia ist allerdings eine von Nutzern verwaltete Plattform. Es gibt dort also niemanden, der sich mit dem Pfarrer Dörr in Verbindung setzen könnte. Insofern wäre es gut, wenn Sie ihn darum bitten, es selbst zu tun oder es persönlich übernehmen könnten. -- 19:49, 28. Jan. 2015 (CET) Gebeine Habe soeben habe ich unangemeldet ein paar Verweise ergänzt und sprachliche Unebenheiten geglättet. Dabei ist
Diskussion:Adelheid von Vilich by Altkatholik62, u.a. () [WDD17/A17/46423]