3,932 matches
-
tunesischen Revolution geändert und heißt seitdem Stadion des 14. Januar, nach dem Datum, an dem der ehemalige Präsident Ben Ali, der am 7. November 1987 das Amt des Staatspräsidenten übernommen hatte, aus dem Land flüchtete und ein politischer Übergang in Gang gesetzt wurde und der nunmehr als Jahrestag der Revolution von 2011 gilt. Siehe auch Liste der größten Fußballstadien der Welt Liste der größten Stadien der Welt Weblinks Fotos
Stadion des 14. Januar by Nicowa, u.a. () [WPD17/S26/51590]
-
Superman-Filmen, sondern auch an Superboy. Einzelnachweise Die spätere Zerstörung Kryptons, die ein fester Bestandteil des Superman-Mythos ist, wird in dieser Geschichte darauf zurückgeführt, dass der Nuklearbombenanschlag zeitversetzt die geothermale Stabilität von Kryptons Kern zerstört habe und eine langfristige Entwicklung in Gang gesetzt habe, die Jahrhunderte später in der Naturkatastrophe gemündet habe, die in der Zerstörung des Planeten gipfelte. Kurzinfo auf warholstars.org
Superboy by 213.216.9.18, u.a. () [WPD17/S26/28139]
-
verbunden bzw. assoziiert. Negative kindliche Gefühle der Befindlichkeit tragen aber auch zur Spaltung des mit der Mutter verschmolzenen frühkindlichen Selbstbewusstseins bei (Subjekt-Objekt-Spaltung). Solche Gefühle fordern die beginnenden eigenen Fähigkeiten des Kindes heraus, die aufgrund fortschreitender physiologischer Reifungsvorgänge des Gehirns in Gang gesetzt werden (Handlungsschema). Durch diese zunehmende Abspaltung entstehen eigene Selbstanteile in der Vorstellungswelt des Kindes. Weblinks Wohlbefinden - Ein Beispiel der Begriffsverwendung Allgemeinbefinden - Ein Beispiel der Begriffsverwendung im positiven Sinne Allgemeinbefinden - Ein Beispiel der Begriffsverwendung im negativen Sinne Einzelnachweise vgl. DORSCH, Stichwort
Befindlichkeitsstörung by BrackiBot, u.a. () [WPD17/B14/26344]
-
beteiligt, das die Forschung im Bereich der Stammzellen einschränkt. Coscionis Anliegen war, geprägt durch seine Krankheit, vor allem die Freiheit der Forschung, besonders auf den Gebieten therapeutisches Klonen und Gentherapie. In Italien wurde dadurch eine Diskussion über diese Themen in Gang gesetzt, bei denen liberale Meinungen im schroffen Gegensatz zur Moral der katholischen Kirche stehen. Weblinks www.lucacoscioni.it Website der Associazione Luca Coscioni (italienisch)
Luca Coscioni by Krdbot, u.a. () [WPD17/L12/69034]
-
umfasst jene Therapieformen, die zusammen mit der neurotischen Symptomatik den neurotischen Konfliktstoff und vor allem die zugrunde liegende Struktur (Persönlichkeit) des Patienten behandeln und dabei das therapeutische Geschehen mit Hilfe der Übertragungs-, Gegenübertragungs- und Widerstandsanalyse unter Nutzung regressiver Prozesse in Gang setzen und fördern. Im Gegensatz dazu wird in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie eine Konzentration des therapeutischen Prozesses durch Begrenzung des Behandlungszieles, durch ein vorwiegend konfliktzentriertes Vorgehen und durch Einschränkung regressiver Prozesse angestrebt; sie fokussiert auf die Bearbeitung eines aktuellen Konfliktes, für
Analytische Psychotherapie by Sokonbud, u.a. () [WPD17/A23/16197]
-
dem von der Konzeption gebotenen Rahmen schnell grotesk und deplatziert. Gemeinschaftseinrichtungen und -flächen verbinden so große Gruppen, dass individuelle Verantwortung (selbst für marmorverkleidete Treppenhäuser im Hudekamp) nicht empfunden wird und auch kaum möglich ist. Die Defizite haben eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt, in deren Ergebnis sich in der zuerst hochgelobten Siedlung spätestens in den 1980er Jahren soziale Brennpunkte der Stadt (Pinassenweg) mit hoher Arbeitslosigkeit, hohem Ausländeranteil (in den Hochhäusern bis zu 60 %) und Kriminalität entwickelten. Seit dem Verkauf der Neuen Heimat, der
Lübeck-Buntekuh by Andy king50, u.a. () [WPD17/L13/05255]
-
aller vier Reaktorblöcke vom Netz. Zwei der Blöcke erreichten nach Lastabwurf Eigenbedarfs-Produktion, die anderen zwei verfehlten diese Prozedur und mussten nach Schnellabschaltung von ihren Notstrom-Dieselgeneratoren versorgt werden. Dabei startete einer der Diesel nicht automatisch und musste vor Ort manuell in Gang gesetzt werden. Daneben gab es noch eine große Zahl kleinerer Fehlfunktionen (Quelle: SKI-Report IRS) 1995 Trillo/Spanien: Bei Inspektionen wurde festgestellt, dass die Hälfte der Stränge der Sumpf-Rezirkulation der Notkühlung mit Fremdkörpern blockiert waren. Gemäß der Behörde CSN handelte es sich
Liste von Störfällen in europäischen kerntechnischen Anlagen by 2A02:1206:4585:D3A0:2D07:F500:DE1:1C0F, u.a. () [WPD17/L16/92281]
-
Kesselanbau an die Remise zur Unterstützung des Mühlenbetriebes anfügen und verpachtete die Mühle 1925 an den Mühlenmeister Franz Bensdorf. Dieser legte 1936 den Windantrieb still und ersetzte ihn durch einen Dieselmotor. Erst 50 Jahre später wurde das Flügelkreuz wieder in Gang gesetzt. Die Baufirma Friedrich Hauck & Co. erwarb 1940 während des Zweiten Weltkriegs von den Nachfahren Stechans das Anwesen, das 1943 durch alliierte Luftangriffe teilweise zerstört wurde. Im Jahr 1947 wurden neue technische Anlagen installiert, die Richard Bensdorf bereits 1953 wieder
Britzer Mühle by Emmridet, u.a. () [WPD17/B14/62895]
-
Recoil System, deutsch: synchronisierte Automatik) ausgestattet ist, welches auf der AL-7, einer Experimentalwaffe aus den 1970er-Jahren, basiert. Dabei handelt es sich um ein System mit zwei Gaskolben, statt wie gewöhnlich mit einem. Während der erste Gaskolben normal den Nachladevorgang in Gang setzt, bewegt der zweite ein Gegengewicht, welches einen Gegenimpuls zum Rückstoß erzeugt. Dadurch wird der Rückstoß größtenteils aufgehoben. Das Gewehr wurde hauptsächlich aus Kompositmaterial wie faserverstärkten Kunststoffen konstruiert. Der Schaft der Waffe kann abgeklappt und an der Waffe arretiert werden. Das
AK-107 by Lómelinde, u.a. () [WPD17/A24/63877]
-
Den Kapitän der gefoulten Mannschaft befragen, ob er die Strafe annehmen oder ablehnen will Sich den aktuellen Down merken Entscheiden, ob ein freier Ball aus einem Fumble oder einem unvollständigen Pass resultiert Anzeigen, wann die Spieluhr angehalten oder wieder in Gang gesetzt wird Spiel an- und abpfeifen Umpire Der Umpire steht beim Snap auf der Seite der Defense zwischen den Linebackern (Ausnahme NFL, hier steht er seit der Saison 2010 auf der Seite der Offense). Direkt nach dem Snap begibt er sich
Schiedsrichter (American Football) by 87.158.7.25, u.a. () [WPD17/S32/02163]
-
entwickelt von Hentig sechs solcher Bildungskriterien: Abscheu und Abwehr von Unmenschlichkeit Menschlichkeit sei eine zu hohe Forderung. Aber: „Wo Unmenschlichkeit erkannt wird - im eigenen Verhalten, in den Lebensumständen, in den Taten anderer, vor allem der Mächtigen -, ist das Wichtigste in Gang gesetzt: die Unruhe über ihre Ursachen, das Nachdenken über eine mir und dir mögliche Menschlichkeit, ein Stück Verantwortung für die Welt, in der wir leben.“ Die Wahrnehmung von Glück Glück und Freude gibt es auch ohne Bildung. Das Kriterium soll aber
Bildung. Ein Essay by Williwilli, u.a. () [WPD17/B09/45972]
-
der SA-Musikzug dieses Städtchens. Auch als sich das ursprünglich positive Verhältnis der Partei zu den Kirchen abgekühlt und partiell bis zu einem feindschaftlichen Gegenüber verändert hatte, hielt Tränckler an seiner Treue zum NS-Staat fest, der inzwischen den Zweiten Weltkrieg in Gang gesetzt hatte. Mit den von ihm geleiteten Betriebschören „Wella-Chor“ (der Franz Ströher AG) und dem Werkschor der Firma Gebrüder Thiel GmbH trat er mit Platzkonzerten bei „Reichsstraßensammlungen“ und ähnlichen Propagandaaktionen der NSDAP auf. Anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums 1944 wurde ihm von
Lutherkirche (Apolda) by Ghostwriter123, u.a. () [WPD17/L09/23826]
-
nicht für nur 700 US-Dollar an Strauss und Reles verkaufen wollte. Rudolph – der nach Rikers Island ins dortige Gefängnis „The Rock“ verlegt wurde - entschloss sich nun, mit dem Staatsanwalt des Distrikts Burton B. Turkus zusammenzuarbeiten. Dadurch wurde eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, obwohl die Aussagen Rudolphs, der im Juni 1940 im Gefängnis eines natürlichen Todes starb, nie verwendet wurden. Turkus verhaftete auf Grund der Aussagen von Rudolph und auf Weisung des Staatsanwalts von Kings County William O’Dwyer, Abe Reles, Martin Goldstein und
Abe Reles by Claude J, u.a. () [WPD17/A18/48100]
-
sich das Aussehen von Gelb zu mattem Braun. Dies führt dazu, das alte Gemälde (zum Beispiel von Vincent van Gogh) im Laufe der Zeit immer dunkler werden. Diese Reaktion wird vor allem durch ultraviolettes Licht und damit durch Sonnenstrahlung in Gang gesetzt. Selbst bei dem diffusen Licht in Museen lässt sich dieser Vorgang nicht völlig stoppen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die verwendete Firnis, da dort Verbindungen enthalten sind, die die Elemente Barium und Schwefel enthalten und diese den Farbzerfall unterstützen
Blei(II)-chromat by Aka, u.a. () [WPD17/B13/98896]
-
und 1974 auf 23 Prozent, begleitet durch die Gerüchte von Rohstoffknappheit und dem Horten durch Verbraucher. Diese ernüchternde Erfahrung gefährdete den Einfluss von Politikern auf die Geldpolitik nachhaltig. Das MOF nahm Tanaka die expansive Geldpolitik sehr übel, die dieser in Gang gesetzt hatte, da diese große Haushaltsdefizite verursacht hatte. Das Ministerium brauchte eineinhalb Jahrzehnte, um sie wieder zu beseitigen und war unzufrieden mit den Resultaten der Tanaka-Reflation. Das Ministerium war politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik grundsätzlich abgeneigt, da diese den eigenen Handlungsspielraum
Bank of Japan by WP-Unterrichtsprojekt, u.a. () [WPD17/B14/35262]
-
auch zur Überprüfung der Reinheit von Wasserstoffgas verwendet, um eine Explosion in einem geschlossenen Gefäß zu vermeiden. Ähnlich wie Knallgas explodiert das Chlorknallgas. Anwendung miniatur|Das Döbereiner-Feuerzeug auf einer DDR-Briefmarke Dass die Knallgasreaktion auch durch einen Platindraht als Katalysator in Gang gesetzt werden kann, entdeckte Johann Wolfgang Döbereiner. Einige Jahre später gelang ihm die Entzündung eines Knallgasgemisches unter dem Einfluss von Platinschwamm. Diese Entdeckung führte zur Erfindung des ersten Feuerzeuges (des Döbereinerschen Platinfeuerzeugs). Unfälle Weltweit gab es bereits sehr viele Unfälle durch
Knallgas by 185.38.9.58, u.a. () [WPD17/K00/18166]
-
der Obrigkeit nach Waldkatzenbach, seit 1842 wohnte er wieder in Mannheim, und 1845 zog er nach Karlsruhe. 1848/49 war Drais Mitglied der Bürgerwehr in der Badischen Revolution und verzichtete vorübergehend auf seinen Adelstitel. 1850 wurde ein Entmündigungsverfahren gegen ihn in Gang gesetzt, seine Schwestern verpflichteten sich jedoch, die nötige Vorsorge zu treffen. Erfindungen Zu Drais’ Erfindungen gehören unter anderem eine „Formel für die allgemeine Auflösung der numerischen Gleichungen jeden Grades“ (1810), eine „Notenschriftmaschine“ (1812) die beim Klavierspielen zugleich die Noten aufschrieb, eine
Karl von Drais by Beademung, u.a. () [WPD17/K00/79979]
-
Beleuchten mit dem blauen Licht einer Polymerisationslampe wird der Polymerisationsprozess gestartet. Die Lichtenergie, mit einer bestimmten Wellenlänge im Bereich des blauen sichtbaren Lichts, aktiviert einen chemischen Initiator (Photoinitiator, Starter) im Komposit, der gemeinsam mit einem Akzelerator (Beschleuniger) die Polymerisation in Gang setzt, so dass das Monomer in der organischen Phase in ein Polymer überführt wird. Der Initiator bildet Radikale, die zur Polymerisation des Komposites führen. Als Initiator dient Campherchinon, das Licht mit einer Wellenlänge von 440 bis 480 nm absorbiert und dadurch
Komposit (Zahnmedizin) by BrackiBot, u.a. () [WPD17/K00/86792]
-
Demokraten im Jahr 403 – also kurz vor Menons Ankunft – durchgesetzt hatten. Nach diesem Sieg stand Anytos auf der Höhe seines Einflusses. Wenige Jahre später, 399 v. Chr., war er der prominenteste der drei Ankläger, die das Gerichtsverfahren gegen Sokrates in Gang setzten, das mit der Verurteilung und Hinrichtung des Philosophen endete. Dies trug ihm die Feindschaft Platons ein, der die Ankläger seines verehrten Lehrers literarisch bekämpfte. Als Dialogfigur bei Platon macht Menon einen weniger ungünstigen Eindruck als in den Berichten der Geschichtsschreiber
Menon by Nwabueze, u.a. () [WPD17/M01/88455]
-
in einen nicht wiederauflösbaren Harnstoff um. Kaltklebetechnik Die Kaltklebetechnik unterscheidet sich von der Heißklebetechnik dadurch, dass sie mithilfe eines speziellen Weißleims kalt durchgeführt werden kann. Das Verfahren der Kaltklebetechnik ist trotzdem sehr dauerhaft, weil während der Trocknung chemische Prozesse in Gang gesetzt werden, die die einzelnen Papierbögen am Buchrücken miteinander verbinden bzw. den Aufschluss der Zellulose begünstigen und diese langfristig verbinden/schweißen. Nachteile der Klebebindung Festigkeit und Lebensdauer eines klebegebundenen Buches erreichen auch bei perfekter Verarbeitung und Berücksichtigung sämtlicher relevanter Faktoren nur
Klebebindung by 193.197.33.3, u.a. () [WPD17/K00/21054]
-
unverständliche Phänomene bereiten. Zenon von Kition und die Stoa anerkennen im Unterschied zu Aristoteles ausschließlich die wirkende Ursache. Für sie ist die Ursache stets ein Körper, der auf andere wirkt. Es gebe Ursachen (lat: causa continens), die lange Wirkungsketten in Gang setzen und dauerhaft aufrechterhalten können. Scholastik Die Scholastik, hier der Thomismus, übernahm im Wesentlichen Aristoteles’ Kategorisierung der Ursachen. Allerdings führt sie eine Rangordnung unter den Ursachen ein und ordnet dabei die weniger bedeutenden Material- und Wirkursachen den höheren Form- und Zweckursachen
Kausalität by Uwe Gille, u.a. () [WPD17/K00/09203]
-
kriegerisch in Erscheinung. Sheridan führt die neue Allianz in eine große Entscheidungsschlacht, nach der die letzten der „alten Völker“ – unter anderem die Vorlonen und die Schatten – die Galaxis verlassen. Als die Erdregierung die Propagandamaschinerie gegen Babylon 5 und Sheridan in Gang setzt und auf zivile Flüchtlingsschiffe schießen lässt, geht dieser in die Offensive: Militärisch befreit er mehrere Erdkolonien und stürzt die Erdallianz so in einen offenen Bürgerkrieg. Nachdem immer mehr Erdkriegsschiffe sich ihm anschließen, ergreift Sheridan die Initiative und greift Clarks Truppen
Babylon 5 by GiordanoBruno, u.a. () [WPD17/B17/35928]
-
Anhieven über eine Leine, die über das Masttopp verläuft (also einem Fall), würde ein Verkeilen riskieren, denn die unter großer Last seitwärts gezogene Leine kann aus der Rolle oben am Masttopp rutschen und dann nicht von Deck aus wieder in Gang gesetzt werden. Manchmal wird empfohlen, den (mit Schot und Bullenstander festgesetzten) Baum als „Kranarm“ zum Hochhieven des Überbordgegangenen zu benutzen. Günstig ist, dass die Baumnock („Ende“ des Baums) dann sehr gut fixierbar und auch über das Deck schwenkbar ist und die
Mann-über-Bord-Manöver by Zahnputzbecher, u.a. () [WPD17/M01/30070]
-
Parteizentrale mit. Die Partei unternahm mehrere Umsturzversuche nach Vorbild Lenins, dann auch unter Anleitung Bela Kuns. Während eines Umsturzversuches am 15. Juni 1919 wurden die führenden Wiener Kommunisten von der Polizei verhaftet, woraufhin die übrigen eine Demonstration zur Polizeidirektion in Gang setzten. Mehrere tausend Menschen versuchten, die Wiener Polizeidirektion zu stürmen und dort inhaftierte Parteigenossen zu befreien. Die Stadtschutzwache schoss in einer Nebengasse auf eine Demonstrantenmenge, dabei wurden 20 Menschen getötet. Karl Popper erfuhr später, dass die Aktion in Wirklichkeit Teil eines
Karl Popper by J.-H. Janßen, u.a. () [WPD17/K00/02696]
-
Ende November erschien er in Rom. Dort kam es am 1. Weihnachtstag, dem 25. Dezember 800, in Alt St. Peter zur Kaiserkrönung Karls des Großen durch den Papst. Damit wurde eine äußerst wirkungsmächtige Entwicklung für das gesamte weitere Mittelalter in Gang gesetzt: die Übertragung der römischen Herrschaft auf die Franken ( translatio imperii ). Das römische Kaisertum im Westen, wo 476 der letzte Kaiser in Italien abgesetzt worden war, wurde durch die Krönung Karls erneuert. In diesem Zusammenhang spielten heilsgeschichtliche Aspekte eine wichtige Rolle
Karl der Große by Hans-Jürgen Hübner, u.a. () [WPD17/K00/02765]