114,587 matches
-
pauschal schlecht sein? Der Satz "Mir ist eigentlich schleierhaft wie überhaupt angenommen werden kann dass eine unbedeutende Arbeit irgendeines chinesischen Instituts enzyklopädische Relevanz haben könnte" ist gelinde gesagt eine Zumutung und nationalchauvinistische Beleidigung eines jeden chinesisches Wissenschaftlers. Wenn diese chinesischen Wissenschaftler, die die Studie geschrieben haben, so schlecht wären wie du pauschal unterstellst, hätten sie wohl kaum eine begutachtete Veröffentlichung in einer renomierten Fachzeitschrift hinbekommen. Darüber hinaus finde ich es ohnehin aufschlussreich, dass du hier chinesisches Ergebnisse so pauschal als unbrauchbar
Benutzer Diskussion:Andol/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A77/12910]
-
über 30jährige Tradition in fundierter medizinischer und medizintheoretischer Forschung. Sie wurde u.a. an der Harvard Medical School von Prof. Herbert Benson gegründet ( ). Weitere wichtige Vertreter in den USA waren und sind Andrew Weil (), Jon Kabat-Zinn () oder auch Dean Ornish () -- Wissenschaftler, denen es um den fundierten Nachweis einer „Mind-Body-Verbindung“ ging, also um die Existenz von personengebundenen bzw. endogenen Heilungspotenzialen, die durch mentale, kognitive körperliche Selbstheilungsmechanismen und -techniken angestoßen und genutzt werden können. Insofern besteht konzeptionell eine enge Beziehung zur europäischen oder
Benutzer Diskussion:Bench0101 by Getüm, u.a. () [WUD17/B51/78372]
-
einem entsprechenden Messfehler behaftet wäre, könnte man ja ggf. noch Deinen Link zugrunde legen. Es verhält sich aber wie ich es bereits beschrieben habe, denn es geht nicht um Messfehler als solche sondern unter anderem auch um unterschiedliche Ansichten verschiedener Wissenschaftler hinsichtlich der Datierung. Innerhalb der genannten Toleranzgrenzen bewegen sich die momentan anerkannten Zeitangaben. Das ganze Konstrukt der Erdzeitalter-Vorlagen ist übrigens von den jeweiligen Profis dort begleitet und abgenickt worden. - BTW: Diskutier das doch bitte nächstens erst auf der Disk (nicht
Benutzer Diskussion:Cybercraft/Archiv/2010/Mrz by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C52/76928]
-
noch über die Dokumentationsseite verbreitet wird. Nochmals: Toleranz ist so oder so falsch; das ist offensichtlich und bedarf keiner Diskussion. Was man da angibt sind Messfehler. Denn wie sollte man ohne Messung auf ein Alter kommen? Durch Eingebung? Wenn verschiedene Wissenschaftler auf verschiedene Werte kommen, dann ist das eine Folge der Fehler auf ihren Messungen (und verschiedener Messmethoden natürlich). -- 18:47, 29. Mär. 2010 (CEST)timestamp Das mit der Fehlkonzeption ist zunächst einmal Deine persönliche Meinung, die lediglich auf der mathematischen Definition
Benutzer Diskussion:Cybercraft/Archiv/2010/Mrz by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C52/76928]
-
weniger bekannten Zeitschriften. DOI und ein Link zum Abstract ist noch sinnvoller, da man sich hier gleich ein Bild vom Artikel machen kann. Vornamen machen die Quelle sicher etwas unübersichtlicher, das gebe ich zu. Im Zuge von Recherchen zu verstorbenen Wissenschaftlern hier für die Wikipedia oder bezüglich Artikel bestimmter asiatischer Autoren für die Arbeit, wäre ich aber sehr froh gewesen wenn Vornamen konsequenter angegeben würden. Die Quellenangabe die du nun nutzt ist eine Abwandlung einer englischsprachigen, die unter anderem nach der
Benutzer Diskussion:Eschenmoser/Archiv2009 by Eschenmoser, u.a. () [WUD17/E43/65983]
-
die Forscher der letzten 100 Jahre überwiegend "Genieße den Tag" oder "Pflücke den Tag" als Übersetzung an. Eine moderne Übersetzung von Bernhard Kytzler bietet außerdem noch "Ergreife den Tag" als Möglichkeit an. Als falsch wird jedoch ganz klar von allen Wissenschaftlern "Nutze den Tag" zurückgewiesen. Auch Übersetzungen wie "Ernte den Tag" sind frei erfunden. Trotzdem werden genau diese beiden Übersetzungen alle drei Tage von ein und demselben anderen User immer wieder in den WP-Artikel eigefügt, ohne, dass dies in einem weiteren
Benutzer Diskussion:Fewskulchor by Fewskulchor, u.a. () [WUD17/F43/78993]
-
noch nie zuvor untergekommen und ein Adresswechsel (erst recht nach so kurzer Zeit) wäre wirklich extremst ungünstig gewesen. -- 16:23, 28. Feb. 2013 (CET)timestamp Hallo Gregor H., noch einmal von vorn, PA bedeutet persönlicher Angriff und könnte Ärger bedeuten. Als Wissenschaftler solltest Du etwas mehr Durchhaltevermögen haben. Deine Reaktion ist einfach nicht nachvollziehbar. (Jetzt habt ihr mir meine Murmeln weggenommen, ich spiele mit euch nicht mehr) Denke mal darüber nach. Du hast einfach einen der typischen Anfängerfehler gemacht. Gibt wirklich schlimmeres
Benutzer Diskussion:Gregor H. by Lómelinde, u.a. () [WUD17/G52/66466]
-
in der Wikipedia aber scheinbar nicht Fachwissen sondern Mitgliedschaftsdauer darüber entscheidet, wer hier was zu sagen hat, ist das nicht die richtige Plattform für mich. Des Weiteren glaube ich - mit Verlaub - nicht, dass Du weißt, welches Durchhaltevermögen ich oder ein Wissenschaftler im Allgemeinen haben oder haben sollten. Wissenschaft hat gewisse Grundvoraussetzungen, die in der Wikipedia offenbar nicht geteilt werden, jedenfalls scheint mir das so am konkreten Fall bemessen. Wieso sollte ich mich in dem Fall fügen und versuchen, dem hiesigen Niveau
Benutzer Diskussion:Gregor H. by Lómelinde, u.a. () [WUD17/G52/66466]
-
drauf wirft und den Streitpunkt vielleicht etwas lockerer sieht. Es gibt z.B. genügend kritische Monsanto-Filme (mit Gift und Genen oder so ähnlichen) bei denen mir ein paar sonst sehr kritische Botaniker gesagt haben, dass die von den dort interviewted Wissenschaftler gemachten Aussagen eher voreilig und mit Vorsicht zu genießen sind. Daher denke ich wir sollten hier lieber nicht jeden Kritiker zu Wort kommen lassen. Ansonsten investiert man viel Streitenergie in die strittigen Absätze und es schafft im Endeffekt doch niemand
Benutzer Diskussion:Belladonna2/Archiv/2011 by GiftBot, u.a. () [WUD17/B63/08509]
-
2013 (CEST) Soll heißen, dass in regulären Verlagen veröffentlichte Dissertationen generell auf die Anzahl der RK-relevanten Sachbücher angerechnet werden? Das liest sich imho im Disk-Seiten-Archiv von WP:RK und auch in vielen LDs aber anders? BTW: Eine "enzy. Relevanz als Wissenschaftlerin" geht imho aus dem "Artikel" zwar bislang nicht hervor, aber der ggf. zweifelende Leser kann dann ja einfach im Portal oder beim Relevanzcheck oder bei Dir nachfragen, alles bestens geregelt... Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Der "BTW-Einschub" war ein schwächelnder Ironie-Versuch
Benutzer Diskussion:Artmax/Archiv 2013 by Artmax, u.a. () [WUD17/A77/29336]
-
Limburg seit 20 Jahren. Schüller habe ich vor ca. 10 Jahren auf einer Veranstaltung persönlich kennen gelernt. Er hat verdienstvoller Weise für Kamphausen das partzielle Versagen der Diözese in der Zeit des Nationalsozialismus untersucht. Ein sehr netter, kluger, umgänglicher, gewandter Wissenschaftler, den ich zu schätzen gelernt habe. Allerdings nicht frei von Interessenkonflikt: er sah das Lebenswerk Kamphausens durch den jetzigen Bischof mißachtet. Dass er dann hier (als Wissenschaftler) überreagiert, hat auch sehr persönliche Gründe. Das sind alles populistische, unwissenschaftliche Äußerungen eines
Benutzer Diskussion:Artmax/Archiv 2013 by Artmax, u.a. () [WUD17/A77/29336]
-
Diözese in der Zeit des Nationalsozialismus untersucht. Ein sehr netter, kluger, umgänglicher, gewandter Wissenschaftler, den ich zu schätzen gelernt habe. Allerdings nicht frei von Interessenkonflikt: er sah das Lebenswerk Kamphausens durch den jetzigen Bischof mißachtet. Dass er dann hier (als Wissenschaftler) überreagiert, hat auch sehr persönliche Gründe. Das sind alles populistische, unwissenschaftliche Äußerungen eines zornigen Mannes. Gut für die nachrichtensüchtige Presse (endlich Klartext!) - schlecht für eine Enzyklopädie. -- 09:39, 11. Okt. 2013 (CEST) Randbemerkung: Dass die Presse nachrichtensüchtig ist, liegt in ihrer
Benutzer Diskussion:Artmax/Archiv 2013 by Artmax, u.a. () [WUD17/A77/29336]
-
im Kopf, aber ob ein Schiff nun von 1940 oder 41 ist, kann ich auch nicht immer sagen, und dann geht das Probieren los. Mit der Pennant ist es hingegen simpel. Und der Weyer als Vorbild? Womöglich Herr Globke ein Wissenschaftler? Das war nun der Brüller des Abends, sorry. Also neben mir stehen die gesammelten Weyers dieses und des letzten Jahrhunderts in zwei Regalen (für Janes und Flottes de Combat muß ich ein paar Schritte machen), das ist ein Griff (vermutlich
Benutzer Diskussion:Florian Adler/Archiv17 by Florian Adler, u.a. () [WUD17/F41/40856]
-
zu zu machen, ist die Vandalismusmeldung nicht eine Frage von Minuten, sondern Sekunden. Grüße, 21:46, 24. Okt. 2008 (CEST) Warum polterst Du hier so? Hat irgendjemand vor, USN-Artikel zu verschieben? Oder behauptet, der derzeitige Herausgeber des Weyer sei ein Wissenschaftler? Komm mal runter. Und ob man sich nun an einem deutschsprachigen Standardwerk orientieren will ist Geschmackssache, aber einen Brüller kann ich nicht darin erkennen. Ein Brüller ist aber das Argument, dass es zuviel ist, für die Arbeit hier in ein
Benutzer Diskussion:Florian Adler/Archiv17 by Florian Adler, u.a. () [WUD17/F41/40856]
-
embryo transfer improves rates of pregnancy and live birth among women undergoing in vitro fertilisation..."(Quelle) - 01:36, 30. Mai 2013 (CEST) suggest. --Thomas , der Bader (TH ? WZ RM-Wau!! ) 01:44, 30. Mai 2013 (CEST) PS: Nutmaßungen, und seien sie auch von Wissenschaftlern angestell, haben keinen Platz in einer Enzyklopädie! -- 01:49, 30. Mai 2013 (CEST) BMJ (British Medical Journal) : "...Acupuncture leads to persisting, clinically relevant benefits for primary care patients with chronic headache, particularly migraine..." (Quelle) P.S. Das ist keine Mutmaßung, sondern
Benutzer Diskussion:A1candidate by Xqbot, u.a. () [WUD17/A72/63469]
-
er noch nicht kennt, aber Wikipedia sollte es tunlichst lassen dies für den Leser zu machen. (Wenn Zeitschriften das machen, dann stellen sie damit ihre Meinung dar das sei ihnen gegönnt), aber die Wiki ist keine Zeitschrift, die Zitation von Wissenschaftlern in Zeitschriften macht es nicht wissenschaftlich sondern geriet nur den Anschein der Wissenschaftlichkeit. -- 08:29, 11. Feb. 2013 (CET)timestamp Ist doch erfreulich, dass ich meinen Standpunkt auf der Diskussionsseite verdeutliche, hast Du keinen Standpunkt? Nur weil es keine wissenschaftliche Sekundärliterur
Benutzer Diskussion:Airwave2k2/Archiv/2013 by SpBot, u.a. () [WUD17/A75/05020]
-
es z.B. in Ländern wie Österreich auch eine Umschreibung für "Nähe zum Rechtsextremismus" (siehe Strache) sein kann - ich denke da nur an die vielen Klagen, die die FPÖ (und hier vor allem Haider) angestrengt haben, sobald ein Journalist oder Wissenschaftler das Wort "rechtsextrem" in Zusammenhang mit ihrer Partei verwendet hat (ein ganz bekannter Fall ist die Klage Haiders gegen die Autoren das "Handbuch des Rechtsextremismus" des DÖW). Daher ist es auch nicht überraschend, wenn manche Autoren den Begriff ablehnen, auch
Benutzer Diskussion:Braveheart/Archiv/2011 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B60/75840]
-
PS: Etwas neuer, aber mit New South Wales auch nicht unbedingt die natürliche Heimat der Pflanze ist das hier. Dort wird auch nur von einer Wuchshöhe bis 100 cm gesprochen ... --Carstor| ?| 21:49, 20. Jan. 2010 (CET) Hallo Carstor, als Wissenschaftler kann ich es natürlich verstehen, als real existierender Mensch finde ich es suboptimal. Zumal es gerade wegen dieser Falschinformation immer wieder Probleme gibt. Vorschlag: Der wissenschaftlich belegte Teil bleibt so drin, zusätzlich aber noch ein Satz á la "Wissenschaftlich nicht
Benutzer Diskussion:Carstor/Archiv2010 by Carstor, u.a. () [WUD17/C49/99463]
-
nur der wiki Artikel nicht. Wie kann das sein ? Sonst sind wiki Artikel immer oben an. Kann wikipedia das verbessern ? Oder man das bei google melden ? Wer kennt sich mit sowas hier aus ? Für mich sind die Cultan Vertreter keine Wissenschaftler sondern..... Pünktchen wegen WP:KPA :-)-- 20:20, 30. Nov. 2010 (CET) Hier Theorie der hohlen Erde. War mal anerkannt unter einigen wenigen. Oder hier Aluminiumhut es jibbet nich wat et nich jibbt. 20:25, 30. Nov. 2010 (CET) Kurzinfo zur
Benutzer Diskussion:Blonder1984/Archiv/2010 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B57/96629]
-
allerdings. Das gleiche gilt auch für Behauptungen wie: Hier wird u.a. auch deutlich, dass Zwangsehen nicht ausschließlich in islamischen Communitys vorkommen und deswegen nicht islamisch begründbar sind. Wer zieht diesen Schluss? Du? Falls jemand anderes (= ein in Gebiet renommierter Wissenschaftler o.ä.) diese Ansicht vertritt, musst Du das wiederum durch Sekundärquellen belegen, sonst ist es Theoriefindung. Vor allen Dingen hast Du ohne Begründung Abschnitte gelöscht, die deutlich weniger Wertung beinhalteten. Generell solltest Du wenigstens mal in der Kommentarzeile begründen, wenn
Benutzer Diskussion:Europakompetenz by Europakompetenz, u.a. () [WUD17/E29/91931]
-
Dez. 2016 (CET) Das ist Deine Meinung, die man teilen kann oder auch nicht-- 23:24, 2. Dez. 2016 (CET) Naja, nicht ganz. Ich teile die Meinung zwar, aber ich werfe Dir eine belegbare Hypothese hin: Nämlich, daß die meisten Wissenschaftler, die sich mit Religion professionell beschäftigen, das Pamphlet als methodisch und inhaltlich minderwertig erachten. Deswegen gibt es diese «Schieflage» im Artikel. Das kannst Du mir glauben oder auch nicht, belegen werde ich es für Dich nicht, aber belegbar wäre es
Benutzer Diskussion:Grafite by Itti, u.a. () [WUD17/G53/88055]
-
glatt löscht einer unser Profil! Keine nette Begrüßung in der Wiki-Community, aber wir machen weiter! Asi biri! Werde mir das mal anschauen-- 13:02, 13. Mai 2008 (CEST) -- 13:19, 13. Mai 2008 (CEST) Super-Vielen Dank! Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Neue Relevanzkriterien für Wissenschaftler Da Du Dich einmal an der Diskussion der WP:RK beteilgt hattest, hast Du vielleicht Interesse an der Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Neue Relevanzkriterien für Wissenschaftler ?-- 21:01, 12. Mai 2008 (CEST) Danke für den Hinweis, habe mich schon beteiligt-- 13:01
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/2 2008 by Silvicola, u.a. () [WUD17/E34/81635]
-
2008 (CEST) -- 13:19, 13. Mai 2008 (CEST) Super-Vielen Dank! Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Neue Relevanzkriterien für Wissenschaftler Da Du Dich einmal an der Diskussion der WP:RK beteilgt hattest, hast Du vielleicht Interesse an der Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Neue Relevanzkriterien für Wissenschaftler ?-- 21:01, 12. Mai 2008 (CEST) Danke für den Hinweis, habe mich schon beteiligt-- 13:01, 13. Mai 2008 (CEST) Ehebund Lieber Emes, ich entnehme Deinen Angaben, dass Du ein Theologe der römisch-katholischen Kirche bist. Meine Frage war natürlich nicht respektlos
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/2 2008 by Silvicola, u.a. () [WUD17/E34/81635]
-
einem Wort bzw. bei diesem Edit nehmen, der mich vermuten läßt, daß Du die jetzige Einleitung des Artikels auch nicht optimal findest. Gruß,-- 19:18, 2. Jun. 2009 (CEST) Wikipedia:Persönliche_Bekanntschaften Hallo Fossa! Zur Abwechslung mal keine Balkanvandalen oder esoterische Wissenschaftler sondern eine harmlose Frage. Warum machst Du bei Wikipedia:Persönliche_Bekanntschaften mit wenn Du dich zwar 20x in deiner physischen Existenz bestätigen lässt, dafür aber biser 0 Rückmeldungen gegeben hast. Macht irgendwie keinen Sinn oder steckt da ein satanischer Plan
Benutzer Diskussion:Fossa/Archiv 9 by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/F44/18355]
-
absurden oder einfach nur eitlen und selbstgefälligen Argumentation folgen, wären die von Dir so geliebten "journalistischen oder wissenschaftliche Quellen" exakt genaus so wertlos und das Papier nicht wert auf dem sie stehen, denn diese vertreten eben den POV des jeweiligen Wissenschaftlers oder Journalisten. -- 12:02, 28. Jul. 2009 (CEST) Du hast insofern recht, dass natuerlich auch die Wissenschaft keinen NPOV vertritt, deshalb sollte WP:NPOV ja auch durch Benutzer:Fossa/NPOV ersetzt werden. Ist aber eine andere Baustelle: Gerichte vertreten ihrem eigenen
Benutzer Diskussion:Fossa/Archiv 9 by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/F44/18355]