3,932 matches
-
März 1921 in einem Handelsvertrag und einer De-facto-Anerkennung der Sowjetunion durch London mündeten. Am 20. August 1921 unterzeichnete er in Riga einen Vertrag mit der American Relief Administration, der die Hilfslieferungen wegen der im gleichen Jahr akut gewordenen Hungersnot in Gang setzte. 1923 wurde Litwinow stellvertretender Volkskommissar der Sowjetunion. In dieser Funktion übernahm er wegen der Krankheit Tschitscherins immer mehr die Führung der laufenden Geschäfte. Litwinows Außenpolitik zielte in dieser Zeit vor allem auf die Etablierung eines osteuropäischen Bündnissystems. Diese Politik gipfelte
Maxim Maximowitsch Litwinow by Markobr, u.a. () [WPD17/M01/92615]
-
der Mandelkern und der Hippocampus. Dieser These zufolge führt der Stress im Todesprozess zur Freisetzung von Neuropeptiden und Neurotransmittern, insbesondere von Endorphinen, die auch das oft im Nahtod-Zusammenhang zu beobachtende Glücksgefühl hervorrufen. Auch das Anästhetikum Ketamin kann diese Erscheinungen in Gang setzen. Während einer Gehirnoperation im Wachzustand verursachte eine gezielte Stimulation der weißen Substanz des linksseitigen temporoparietalen Übergangskortex wiederholt eine AKE. Der Patient erlebte dabei jedes Mal, wie er über dem Operationstisch schwebte und auf sich selbst herunter blickte. Individuelle Verarbeitung Außerkörperliche
Außerkörperliche Erfahrung by 分液漏斗, u.a. () [WPD17/A33/68271]
-
rechtlichen Fragen der Diskriminierung abgewendet und sich mehr den sozialen Problemen und der weitverbreiteten schwarzen Armut angenommen. Am 1. Februar 1968 starben während eines schweren Unwetters zwei schwarze Angestellte der Müllabfuhr, als sich der Pressmechanismus eines Müllwagens von alleine in Gang setzte. Am gleichen Tag wurden wegen des Unwetters 22 schwarze Arbeiter ohne Bezahlung nach Hause geschickt, während ihre weißen Vorgesetzten ebenfalls arbeitsfrei erhielten, allerdings mit Lohnausgleich. Zwei Wochen später begannen 1100 von insgesamt 1300 schwarzen Angestellten der öffentlichen Reinigung einen Streik
Memphis (Tennessee) by Zahnputzbecher, u.a. () [WPD17/M01/60138]
-
Staus bilden sich jeweils auf dem Pfad zum Endverbraucher vor dem Versorgungsengpass (Zunahme des Körpergewichts). mini|Energie-Lieferkette des „Selfish Brain“ Zur Abbildung: Sinkt die ATP-Konzentration in den Nervenzellen des Gehirns auch nur minimal ab, wird ein zerebraler Mechanismus (Brain-Pull) in Gang gesetzt, der nach dem Prinzip „Energy on demand“ den Körper-Gehirn-gerichteten Energiefluss verstärkt. Fällt der Energiegehalt im Körper (Blut, Fettgewebe) ab, wird ein anderer zerebraler Mechanismus (Body-Pull) ausgelöst. Dieser bewirkt, dass mehr Energie von der nahen Umwelt in den Körper aufgenommen wird
Selfish-Brain-Theorie by FriedrichKieferer, u.a. () [WPD17/S33/42657]
-
Techniken und Konzepte erprobt werden sollten. Doch die Firmenleitung lehnte seinen Vorschlag ab. Littleton hatte die Vorstellung, dass neue Ideen und Produkte in der Auseinandersetzung mit dem Material entstehen sollten, dass die konkrete Handhabung von Glas den kreativen Prozess in Gang setzen würde. Die Firmenleitung blieb jedoch bei der traditionellen Auffassung, dass Design eine Schreibtischarbeit sei und die Designer nicht mit dem Material herumpfuschen sollten. Die Trennung von Design und Herstellung war die Regel. Die Designer machten ihre Entwürfe am Zeichenbrett, dann
Studioglasbewegung by 188.195.220.206, u.a. () [WPD17/S16/11211]
-
im medialen Thalamus. Wie eine Hülle liegen die reticulären Strukturen um die spezifischen Kerne der Sinnesorgane, die vom Thalamus in die sensorischen Projektionszentren der Großhirnrinde führen. Die unspezifischen, reticulären Strukturen werden hier durch Nebenleitungen sämtlicher Sinnessysteme konvergent informiert und in Gang gesetzt, besonders von Impulsen aus dem Hautsinn und aus dem Gleichgewichtsorgan. Diese unspezifischen Schalteinheiten des Thalamus haben eine geringere Allgemeinwirkung auf die zugehörige Großhirnhälfte als die Formatio reticularis des Mittelhirns. Sie wirken viel selektiver auf einzelne Rindenfelder und können sogar gleichzeitig
Aufsteigendes retikuläres Aktivierungssystem by Schotterebene, u.a. () [WPD17/A13/91772]
-
zusätzlichen MGs eine beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 655 km/h. In der geplanten Serienversion VG-39bis sollte sogar ein noch stärkerer Hispano-Suiza 12Z-17 mit 1600 PS (1177 kW) und das verbesserte Kühlerdesign der VG-36 verwendet werden. Die Produktion wurde aber nie in Gang gesetzt. Die Variante VG-39bis führte noch zu den beiden Reißbrettentwicklungen VG-40 mit einem Rolls-Royce Merlin III und VG-50 mit einem amerikanischen Allison V-1710-39. Einsatzländer Literatur Dominique Breffort / André Jouineau / Alan McKay (Übersetzer), French Aircraft from 1939 to 1942 Volume 1: From
Arsenal VG-33 by Uli Elch, u.a. () [WPD17/A14/07157]
-
verbreitet. Beim Ausfällen von Natriumchlorid oder Gips entsteht ein Kristallisationsdruck. Die Wirkungsweise ist vergleichbar mit dem Prinzip der Kryoturbation. Das Wirkungsprinzip des Aufwachsens durch Peloturbation beruht auf einer Volumenzunahme des Sedimentkörpers. Die Aufwärtsbewegung wird durch alternierendes Befeuchten und Austrocknen in Gang gesetzt, welches das Feinmaterial anschwellen und wieder einschrumpfen läßt. Das gesamte Substrat erfährt dabei eine Aufwärtsbewegung. Durch das Anschwellen feinkörnigen Materials werden größere Fragmente nach oben gedrückt. Bei Einsetzen der Austrocknung können die größeren Fragmente nicht wieder in ihre Ausgangsposition zurücksinken
Steinpflaster by 141.76.96.171, u.a. () [WPD17/S15/08176]
-
letzte Müller der Mühle, Willi Witte, sorgte für den Erhalt dieser Mühlentechnik. Der heute im kommunalen Eigentum stehende Mühlenkomplex ist seit 1979 der Öffentlichkeit als Museum zugänglich. Der Museumsmüller und seine Gesellen bieten Führungen an, bei denen das Mahlwerk in Gang gesetzt, die Bäckerei im Keller, die Müllerwohnung, die historische Stellmacherei und die Schmiede besucht und erklärt werden. Sammlung Schloss Boitzenburg Pfingsten 2008 wurde im historischen Kellergewölbe unter der einstigen Bibliothek des Schlosses Boitzenburg eine Dauerausstellung mit dem Namen Sammlung Schloß Boitzenburg
Boitzenburger Land by Sebastian Wallroth, u.a. () [WPD17/B04/20733]
-
dass die Linde von Vögeln bevölkert ist, die so schön singen, dass jeder traurige Mensch umgehend seine Trauer vergisst. Im Iwein und im Erec trägt der locus amoenus deutliche Züge des Wunderbaren und Märchenhaften: Im Iwein wird die Aventiure in Gang gesetzt, indem der Ritter mit einem goldenen Becken Brunnenwasser auf einen Stein gießt. Daraufhin bricht ein gewaltiges Unwetter aus, das die Idylle zu vernichten droht. Aber nachdem das Unwetter sich verzogen hat, kehren die Vögel auf die Linde zurück und stimmen
Locus amoenus by Pharos, u.a. () [WPD17/L04/82393]
-
oder Ethylacetat verwendet. Das Glasröhrchen enthält eine 30%ige Wasserstoffperoxid-Lösung. Wird das Glasröhrchen etwa durch Knicken des Stabes zerbrochen, setzt eine chemische Reaktion ein, die Peroxyoxalat-Chemilumineszenz. Chemische Reaktion Mit der Aktivierung der Leuchtstäbe wird eine komplexe Folge chemischer Reaktionen in Gang gesetzt, die noch nicht in allen Einzelheiten geklärt sind; Näheres unter dem Stichwort Peroxyoxalat-Chemilumineszenz. Das Leuchten (die Lumineszenz) entsteht, indem der durch die chemische Reaktion angeregte Fluoreszer die Energie schließlich in Form der Emission eines Photons abgibt. miniatur|Chemolumineszenz von TCPO
Leuchtstab by 199elmaeast, u.a. () [WPD17/L04/83060]
-
Franzosen, den Obdachlosen im Lande zu helfen. Er löste damit eine landesweite Hilfswelle aus; tausende Menschen, darunter Persönlichkeiten wie Charles de Gaulle und Charlie Chaplin, spendeten und halfen. Zudem wurde ein staatliches Wohnungsbauprogramm in Höhe von mehreren Milliarden Francs in Gang gesetzt. Seine Initiative fand darüber hinaus Eingang in die französischen Schulbücher. Abbé Pierre starb am 22. Januar 2007 in dem Pariser Krankenhaus Val-de-Grâce im Alter von 94 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Mit einer nationalen Trauerfeier in der Pariser Kathedrale
Abbé Pierre by Der.Traeumer, u.a. () [WPD17/A13/48724]
-
Als Leerlaufhandlungen (engl.: vacuum activities) gelten innerhalb der Instinkttheorie jene Instinktbewegungen, die von einem angeborenen Auslösemechanismus in Gang gesetzt wurden, ohne dass der Beobachter einen Schlüsselreiz nachweisen konnte. Der Begriff Leerlaufhandlung wurde von Konrad Lorenz in die Ethologie (die klassische vergleichende Verhaltensforschung) eingeführt. Er beschrieb eine Leerlaufhandlung erstmals in den 1930er Jahren aufgrund von Beobachtungen an einem von Hand
Leerlaufhandlung by BrackiBot, u.a. () [WPD17/L04/47517]
-
neurowissenschaftliche Studien zu Lernfaktoren wie Aufmerksamkeit, Vorerfahrungen und Emotionen untermauert . Um selbstorganisiertes Lernen zu fördern, sind selbstgesteuerte Lernprozesse zu initiieren, z. B. können Lernaufgaben, die in der Gruppe oder in Einzelarbeit gelöst werden, zu Lernaktivitäten anregen und damit Lernprozesse in Gang setzen. Ein weiterer Grund liegt in der kurzen Halbwertszeit, die Wissen in vielen Teilen der heutigen Gesellschaft hat. So haben Braner und Lackmann (1993) herausgefunden, dass die Halbwertszeit von Wissen im Bankgewerbe ca. fünf Jahre beträgt, die von Wissen im EDV-Bereich
Selbstgesteuertes Lernen by 134.102.137.130, u.a. () [WPD17/S15/72592]
-
Datei:Schwarzbacher Peremettenahschiebm.JPG|mini|Pyramidenanschieben 2012]] Neben der klassizistischen Dorfkirche ist besonders das Tännichtgut im Süden des Ortes ein architektonisches Kleinod. Seit 1996 besitzt der Ort eine Weihnachtspyramide, die jedes Jahr am Wochenende des 1. Advents beim „Schwarzbacher Peremettenahschiebn“ in Gang gesetzt wird. Seit einigen Jahren werden in Schwarzbach ebenfalls die Erzgebirgischen Dengelmeisterschaften ausgetragen. Weiterhin populär sind die Sommer- und Weihnachtsfeiern der Interessengemeinschaft zu Seniorenbetreuung. Zahlreiche Vereine prägen das Ortsbild und dessen Einwohner. Galerie Literatur Waldus Nestler, Elke Kretzschmar: Familienbuch für Schwarzbach
Schwarzbach (Elterlein) by Klötenberg, u.a. () [WPD17/S14/38673]
-
zur Marine. Im April 1919 gehörte er als leitender Maschinist der französischen Schwarzmeerflotte an, die beabsichtigte, die „weißen“ Truppen im Kampf gegen die sowjetrussische Rote Armee zu unterstützen. Dies wurde durch eine Meuterei vor Sewastopol verhindert, die angeblich Marty in Gang gesetzt hatte. Zwar ist seine Rolle bei dieser Solidaritätsaktion umstritten, doch damals avancierte er über Nacht zum Helden der Sowjetunion und des Kommunismus überhaupt. Zu 20 Jahren Haft verurteilt, aber bald darauf begnadigt, schloss sich Marty 1923 der französischen Kommunistischen Partei
André Marty (Politiker) by Rita2008, u.a. () [WPD17/A13/10262]
-
Umsturzpläne nicht guthieß. Obwohl Marty erneut in die Nationalversammlung gewählt worden war, schwand seine Hausmacht in der KP. 1952 kam er durch die Affaire Marty-Tillon zu Fall, die der prominente kommunistische Funktionär und Pressebaron Etienne Fajon durch die Behauptung in Gang gesetzt hatte, bei Marty und Charles Tillon (Martys Mitstreiter aus alten Meuterzeiten) handle es sich um Polizeispitzel. Marty wurde als Zweiter Sekretär des ZKs abgesetzt und bald darauf (wie auch Tillon) sogar aus der Partei ausgeschlossen. Wahrscheinlich hatte er Moskau und
André Marty (Politiker) by Rita2008, u.a. () [WPD17/A13/10262]
-
Als Italien die Stadt nicht annektierte, rief er die Italienische Regentschaft am Quarnero aus, die man als wichtigen Vorläufer des faschistischen Systems ansehen kann; er selber übernahm das Stadtkommando. Es wurde der Ausnahmezustand verhängt und eine Politik der Massenmobilisierung in Gang gesetzt. mini|hochkant|links|Briefmarke aus Fiume Eine sogenannte Italianisierung wurde in Fiume und Umgebung angestrebt, d. h. Kroaten und andere Nicht-Italiener wurden assimiliert oder vertrieben, Linke wurden vertrieben und auch eingesperrt, zudem wurde die kroatische Sprache verboten. Viele Kroaten wanderten
Rijeka by Etc. gamma, u.a. () [WPD17/R00/91036]
-
Rechtsstaaten, darunter Deutschland, wird dies als Problem öffentlich beobachtet und erörtert, besonders sofern die Verbreitung rechtsextremer Inhalte im Netz sich dem national geltenden Strafrecht entzieht. Dieser Missbrauch hat – wie in vergleichbaren anderen Bereichen – verschiedene gesellschaftliche, staatliche und internationale Gegenmaßnahmen in Gang gesetzt. Symbole und Zeichen Anhänger der internationalen rechtsextremen Szene bedienen sich bestimmter Symbole und Zeichen, um ihre Gesinnung in der Öffentlichkeit zu zeigen. Wie alle Symbole dienen sie dem schnellen Wiedererkennen, stellen also einen gruppen- und länderübergreifenden Code dar. Rechtsextreme bzw.
Rechtsextremismus by Der Rationalist, u.a. () [WPD17/R01/01152]
-
große Vegetation oder Tierwelt. Die Sandwürmer, die ursprünglich nicht von Arrakis stammten, wurden eingeschleppt und verwandelten so in ihrem Sandforellenstadium nach und nach durch Wasserabsorption den gesamten Planeten in eine riesige Wüste. Durch die Umwandlung, die durch Paul Atreides in Gang gesetzt worden war und von seinem Sohn Leto Atreides II. (dem Gottkaiser), verwandelte sich Arrakis mit der Zeit in einen schönen, fast urbaren und lebenswerten Planeten mit guter Ernte und zahllosen Bewohnern. Außerdem entstehen Ozeane und Wälder. Für die großen Sandwürmer
Handlungsorte der Dune-Zyklen by Quotengrote, u.a. () [WPD17/H13/72735]
-
Erfolge, der Schweiß, das Blut haben unsere mutigen Menschen gekräftigt und sie in ihrem heroischen Kampf bestärkt. Refrain: Und eine einzige Nacht hat auf sich vereint die Geschichte eines ganzen Volkes. Und eine einzige Nacht hat seinen triumphalen Marsch in Gang gesetzt auf den Horizont des Glücks zu. Eine einzige Nacht hat unser Volk vereinigt mit allen Völkern der Erde auf der Suche nach Freiheit und Fortschritt, Vaterland oder Tod, wir werden siegen. Siehe auch Liste der Nationalhymnen
Ditanyè by 79.223.7.218, u.a. () [WPD17/D04/45299]
-
Holocaustleugnung. Eine weitere Form der geschichtsrevisionistischen Relativierung ist die Täter-Opfer-Umkehr, indem eine wesentliche Beteiligung von Juden an den NS-Verbrechen behauptet wird. Zum Beispiel behauptete die rechtsextreme Holocaustleugnerin Ingrid Weckert in einem indizierten Buch, die „Reichskristallnacht“ sei von zionistischen Organisationen in Gang gesetzt worden. Historische Einordnung und Kritik Auf deutsche Geschichte bezogener Geschichtsrevisionismus gilt für den deutschen Verfassungsschutz als zentraler und einigender Bestandteil des Rechtsextremismus. Für den Historiker Wolfgang Benz ist er eine „Hilfsideologie im Dienste rechtsextremer Ziele mit dem Anspruch, Geschichte zu
Geschichtsrevisionismus by Markobr, u.a. () [WPD17/G08/67922]
-
Domkapitular Nikolaus Lauer aus und verarbeitete es in einer eigenen Biographie der Stigmatisierten, die ab 1939 in zahlreichen Auflagen erschien. Durch die NS-Zeit und den Zweiten Weltkrieg unterblieben weitere Schritte zur Seligsprechung und später wurde der Prozess nicht mehr in Gang gesetzt. In jüngster Zeit hat sich in Ludwigshafen am Rhein ein Freundeskreis Barbara Pfister etabliert, der die Verehrung der einzigen pfälzischen Stigmatisierten fördert. Bisher wurden von amtlicher Seite keine neuen Schritte zur Vorbereitung einer eventuellen Beatifikation unternommen. Die Wallfahrt zu ihrem
Barbara Pfister by Harry8, u.a. () [WPD17/B41/25484]
-
Deutschen Bahn unterzeichnet. Die bestehende Trasse zwischen Köln, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Dortmund soll dabei für den RRX ausgebaut werden. Zum Einsatz kommen sollen beschleunigungsstarke, bis 160 km/h schnelle Fahrzeuge. Am 19. Dezember gleichen Jahres wurde die Vorentwurfsplanung in Gang gesetzt. Für das auf zwei Jahre angelegte Verfahren stellte der Bund 20 Millionen Euro bereit. 2007 wurden 1,13 Millionen Euro Planungskosten aufgewendet, 2008 5,94 Millionen und 2009 3,86 Millionen Euro. Die Vorentwurfsplanung wurde Ende 2009 abgeschlossen. 2010 sind 14,9 Millionen Euro
Rhein-Ruhr-Express by Hopman44, u.a. () [WPD17/R00/66635]
-
II über die alte Via Claudia Augusta und die neuere Via Raetia mit Italien verbunden war. Die letzten Meilensteine am Brennerpass stammen aus der Zeit Julian Apostatas. Ab 369 wurde unter Valentinian I. an den Grenzen ein umfangreiches Festungsbauprogramm in Gang gesetzt, das für Rätien im Wesentlichen die Errichtung von zweistöckigen, rechteckigen Wachtürmen (burgus) (8 bis 12 Meter breit, 10 bis 12 Meter hoch) und Lagerhäusern (Horrea; in Goldberg, Lorenzberg, Schaan, Eining, Bregenz) für die Grenztruppen der Raetia II vorsah, auch um
Raetia by Aka, u.a. () [WPD17/R00/72665]