2,214 matches
-
durch die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und danach geprägt. Vor dem Krieg gab es 35 Kirchen. Die Synagogen der jüdischen Gemeinde wurden durch die Nationalsozialisten in der Reichspogromnacht zerstört. Durch die britischen Luftangriffe auf Königsberg wurde die Innenstadt 1944 in Brand gesetzt und brannte mehrere Tage. Dadurch wurden unter anderem der Königsberger Dom und fast sämtliche Kirchen der Innenstadt zerstört. Die fast vollständige Zerstörung der Innenstadt und eines Teils der Außenbezirke erfolgte dann in der Schlacht um Königsberg im April 1945. In
Liste der Sakralbauten in Kaliningrad by Aka, u.a. () [WPD17/L29/06700]
-
spanische Kommandanten zogen es vor, ihre Schiffe auf Grund zu setzen, anstatt sie den Holländern zu überlassen, während andere einen Durchbruchsversuch unternahmen. Sie wurden von den Niederländern mit ihren Brandschiffen empfangen. Dabei wurde auch das portugiesische Flaggschiff Santa Teresa in Brand gesetzt. De Oquendo gelang mit wenigen Schiffen der Durchbruch nach Dünkirchen. Insgesamt verloren die Spanier an diesem Tag über 40 Schiffe und vermutlich mehrere tausend Mann Besatzung und Soldaten. Die niederländischen Verluste lagen bei etwa zehn Schiffen und 1000 Mann. Obwohl
Seeschlacht bei den Downs by Wheeke, u.a. () [WPD17/S34/24475]
-
Wohnflügel übrig. Die heilgebliebenen Exponate wurden teilweise geraubt und zum Teil nach Beuthen (Bytom), in das dort ansässige Oberschlesische Landesmuseum geschafft worden. Es wurde auch die Große Synagoge an der ul. Mickiewicza (Mickiewicz-Str.) und das jüdische Viertel der Stadt in Brand gesetzt. Nach dem Krieg gab es weder die nötigen finanziellen Mittel noch den guten Willen der kommunistischen Zentralregierung das Museum, das die Autonomiebestrebungen Schlesiens verkörperte wiederherzurichten. An seiner Stelle errichtete man ein Gewerkschaftsgebäude. Restauration Erst 1984 gab man dem Bevölkerungsdruck nach
Schlesisches Museum (Katowice) by Matysik, u.a. () [WPD17/S16/14275]
-
das zurück. Ismene erklärt Antigone für unverständig. Das Einzugslied des Chores handelt vom Kampf um Theben. Ein gefährlicher Krieger näherte sich der Stadt, Adrast von Argos, mit dem Polyneikes sich verbündet hatte. Die Angreifer wollten die Türme der Stadt in Brand setzen, doch die Thebaner konnten sie zurückschlagen; dabei stützten sie sich auf die Hilfe der Götter Zeus und Ares. Das "schreckliche Brüderpaar" (Vers 144) hat sich im Kampf gegenseitig umgebracht. Nike, die Siegesgöttin, jubelt; jetzt soll der Kampf vergessen und der
Antigone (Sophokles) by Schnabeltassentier, u.a. () [WPD17/A14/56056]
-
später Frankreich) auf der einen Seite und dem Wallis (Schweiz) auf der anderen Seite führte. Am 23. Juli 1944, während des Zweiten Weltkrieges wurden im französischen Dorfteil Saint-Gingolph sechs Bewohner von der deutschen SS erschossen und der Ort teilweise in Brand gesetzt, als Vergeltung für einen Anschlag der FTP-Résistance, bei dem zuvor mehrere Personen getötet worden waren. Der Präsident des Schweizer Dorfes, André Chaperon, versuchte die Katastrophe abzuwenden und verhandelte im französischen Teil mit dem SS-Kommandanten, inzwischen konnten über 300 Dorfbewohner auf
Saint-Gingolph (Haute-Savoie) by Skipper69, u.a. () [WPD17/S15/14529]
-
und sind sich aufgrund ihrer zahlreichen Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten auf Anhieb sympathisch. Als sie sich zusammen als Nachtclub-Tänzerinnen bewerben wollen, wird der Clubbesitzer Louie Ramodie gerade von der Mafia-Auftragsmörderin „Katze“ ermordet. Da Dee und Dawn den Ermordeten bei Wiederbelebungsversuchen in Brand setzen und daraufhin panisch fliehen, werden sie von den trotteligen Polizisten Campbell und Gardenia und den nicht weniger trotteligen Mafiagangstern Ken und Leo für Auftragsmörderin und Partnerin gehalten. Sie erhalten von Ken und Leo den Auftrag, sich für 250000 Dollar um
Blond und blonder by JobuBot, u.a. () [WPD17/B44/52818]
-
am 17. April von den Briten vollständig zerstört. Nachdem sämtliche der 37 äthiopischen Geschütze vernichtet worden waren, wurden die Festungsmauern und Tore systematisch gesprengt und die Gebäude, bei denen es sich zumeist um Hütten aus leicht brennbaren Materialien handelte, in Brand gesetzt. Dem rasch um sich greifenden Feuer fiel auch die Kirche Magdalas zum Opfer, die eigentlich verschont werden hätte sollen. Den heimkehrenden Truppen und ihrem Oberkommandierenden wurde in Großbritannien ein triumphaler Empfang bereitet. Napier wurde für den Erfolg in diesem Feldzug
Schlacht um Magdala by Mattes, u.a. () [WPD17/S54/43949]
-
Kommandeur des Standortes Sevilla. Die von ihm befehligten Truppen waren anfangs jedoch viel zu gering, um die starke Arbeiterbewegung Sevillas, die durch eine Sendung des Gewerkschaftsradios Sevilla alarmiert war, den Generalstreik ausrief, Barrikaden errichtete, Kirchen und Gebäude der Aristokratie in Brand setzte – so die Fabrik für Schmierseife und Parfüm des Besitzers der Tageszeitung ABC, des Herzogs Luca de Tena, eines prominenten Unterstützers der Putschisten. Trotz der geringen Zahl der Truppen gelang es ihm durch die Entsendung des 3. leichten Artillerieregiments, das Zentrum
Gonzalo Queipo de Llano by Tresckow, u.a. () [WPD17/G10/16568]
-
Stadtbaumeister Robert Ferdinand Cremer im Renaissancestil errichtet. Am 29. Juni 1883 brach in der chemischen Fabrik J. P. J. Monheim in der Antoniusstraße ein Feuer aus, das schnell auf umliegende Gebäude übergriff und später auch das Dach des Rathauses in Brand setzte. Die imposanten Turmbauten und das große Hauptdach wurden Opfer der Flammen, der Krönungssaal mit den Rethelfresken nahm jedoch keinen Schaden. Nachdem schon 1841 die Wohnbebauung den äußeren Stadtring überschritten hatte, stieg die Einwohnerzahl Aachens um die Jahrhundertwende durch die Eingemeindungen
Geschichte der Stadt Aachen by 165.225.16.210, u.a. () [WPD17/G10/34576]
-
aus dem Stand heraus 17 % der Wählerstimmen. Fortuyn ist aber wie auch der ebenfalls ermordete Theo van Gogh nicht als Rechtsextremist anzusehen. Nach der Ermordung des Islamkritikers van Goghs (2004) kam es zu Ausschreitungen, bei denen Moscheen und Kirchen in Brand gesetzt wurden. Die Regierung unter Jan Peter Balkenende hat nach dem Vorbild Dänemarks restriktivere Einwanderungsgesetze erlassen. Der Rechtsextremismus als demokratiefeindliche Bewegung ist in den Niederlanden eher schwach vertreten. Die Partij voor de Vrijheid des Islamgegners Geert Wilders wird in Untersuchungen und
Rechtsextremismus by Der Rationalist, u.a. () [WPD17/R01/01152]
-
zu fliehen, werden sie von der Hexe und ihren Wachen in die Enge getrieben. Die Hexe möchte Dorothy nun umso mehr leiden lassen, indem sie zuerst ihre Begleiter und erst danach sie tötet. Als sie das Stroh der Vogelscheuche in Brand setzt, greift Dorothy zu einem nahestehenden Eimer Wasser und löscht die Vogelscheuche direkt wieder. Dabei überschüttet sie versehentlich auch die Hexe mit Wasser. Daraufhin schmilzt die Hexe zu einer Pfütze ein. Die Wachen lassen das Quartett schließlich mit dem Besen der
Der Zauberer von Oz (1939) by Gudrun Meyer, u.a. () [WPD17/D03/88052]
-
positionierte Flak-Geschütze. Durch die Besetzung Dingelstädts von Mühlhausen aus drohten die deutschen Verbände schließlich vom Rückzug abgeschnitten zu werden. Der Häuserkampf in Struth tobte noch bis in den Nachmittag und wurde von amerikanischen Entsatztruppen entschieden. Die erkämpften Häuser wurden in Brand gesetzt: „ ... so kam nun, als der Kampf vorüber, für viele Familien die endgültige Vernichtung von Besitz und Gut durch Feuer und Brand. Haus um Haus im umkämpften Bereich, von den Amerikanern zurückerobert, geht angezündet in Flammen auf. Die Bewohner wurden am
Schlacht bei Struth by 80.147.213.119, u.a. () [WPD17/S53/41773]
-
rasch an Geschwindigkeit, konnte aber mit der linken Schraube weiterlaufen. Mehrere Feuer brachen aus, die rasch unter Kontrolle gebracht werden konnten. Wie bei der Taihō am Vortag verteilten sich jedoch Flugbenzindämpfe im Schiff und explodierten, wodurch das gesamte Heck in Brand gesetzt wurde. Um 19:32 Uhr sank die Hiyō. 1000 Mann der Besatzung konnten von Zerstörern gerettet werden. Siehe auch Liste historischer Flugzeugträger (Japan) Literatur Mark Stille, Tony Bryan: Imperial Japanese Navy Aircraft Carriers 1921–45. Osprey Publishing, 2005, ISBN 978-1-84176-853-3. Weblinks Tabellarische
Hiyō by Hiddenhauser, u.a. () [WPD17/H13/93892]
-
Burg mit den Wettinern und 1441 war die Burg im Besitz der Doelau (Dolen, Dolyn), von denen die Burg zwischen 1500 und 1550 schlossartig im Renaissancestil umgebaut wurde. 1640 wurde die Burg von schwedischen Söldnern geplündert und der Treppenturm in Brand gesetzt. Die Burg blieb mit ihrem letzten Besitzer Gottlob Christian von Doelau auf Ruppertsgruen und seiner Frau Sophia Christina geb. von der Planitz bis 1725 in deren Besitz, war dann bis 1742 im Besitz von Johanna Charlotte von Beust und verfiel
Burg Liebau by Mike Krüger, u.a. () [WPD17/B41/89697]
-
das Unternehmen nicht für die Sanierung des Fabrikgeländes zuständig. Mit Bezug auf das Bhophal-Unglück kam es im Juli 2008 in Pune zu gewaltsamen Protesten von Anwohnern gegen den Konzern. Dabei wurde die Baustelle eines neuen weltweiten Forschungszentrums in Mumbai in Brand gesetzt und schwer beschädigt. Durch Einleitung von Abwässern in den Tittabawassee River in Michigan, der in den Saginaw River mündet, sind beide Flüsse mit Dioxinen schwer belastet. Dieses Problem wurde im November 2006 aufgedeckt. In den Abwässern der Produktionsanlagen von Dow
Dow Chemical by Jü, u.a. () [WPD17/D04/58095]
-
sächsische Soldaten – flohen und die – die Höhenlinie angreifenden – Österreicher dadurch die Preußen zurückdrängen konnten. Ein Kavalleriegegenangriff des Dragonerregiments Nr. 12 Eugen v. Württemberg brach zusammen. Beim nachfolgenden Sturmangriff der Österreicher auf Maxen selbst wurde dieses durch die österreichische Artillerie in Brand gesetzt. Maxen fiel vorübergehend in österreichische Hände. Das Grenadierbataillon Willemy (Nr. 4 / 16) eroberte Maxen jedoch zurück, während das II. Bataillon des Infanterieregimentes (Nr. 11) Rebentisch – nahezu überwiegend aus Kriegsgefangenen rekrutiert – sich einfach auflöste. Die Grenadierbataillone Willemy und Beneckendorff sowie das
Gefecht von Maxen by Senechthon, u.a. () [WPD17/G07/67437]
-
Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des Republikanischen Schutzbundes und der Frontkämpfervereinigung im burgenländischen Ort Schattendorf am 30. Jänner 1927 wurden zwei unschuldige Menschen getötet. Die Täter wurden freigesprochen. Im Zuge einer gewaltsamen Demonstration gegen dieses Urteil wurde der Justizpalast in Brand gesetzt. Die Polizei erhielt Schießbefehl, und 89 Personen kamen ums Leben. Die Ereignisse dieser Zeit, die schließlich im Bürgerkrieg des Jahres 1934 mündeten, sollen für alle Zeiten Mahnung sein.“ Museale Rezeption Der Österreichische Bürgerkrieg ist im Wiener Heeresgeschichtlichen Museum im Detail
Wiener Justizpalastbrand by RonMeier, u.a. () [WPD17/W05/78422]
-
Parteimitglieder im Braunhemd. Eine geheime Einsatzplanung für den Luftschutz erhielt die Stadtverwaltung 1938. Während der Nazizeit wurden im Rahmen der Judenverfolgung 103 Briloner Bürger ermordet. Zu ihrem Gedenken steht auf dem ehemaligen Platz der Synagoge, die von Briloner Braunhemden in Brand gesetzt wurde, ein Gedenkstein. Josef Paul Sauvigny war in seiner Funktion als Bürgermeister für die Durchsetzung der Nürnberger Rassengesetze verantwortlich. In der Anfangszeit der Verfolgung wurden die Juden wirtschaftlich boykottiert. Die Parteidienststellen schürten Hetze, die in der Reichskristallnacht mit der Zerstörung
Brilon by Masegand, u.a. () [WPD17/B42/84665]
-
evangelischen, den Nationalsozialismus wählenden Kriegsfolgen Aus Donsieders starben im Zweiten Weltkrieg 68 Soldaten. 1944 wurden durch einen Fliegerangriff zwei Häuser teilweise zerstört, ein Kind kam ums Leben. Im März 1945 wurde ein Haus in der Gartenstraße durch eine Phosphorbombe in Brand gesetzt und zerstört. Beim Einmarsch der Amerikaner am 21. März 1945 gegen 21 Uhr wurden eine örtliche Zivilistin und ein Franzose, der als Kriegsgefangener bei einem Bauern arbeitete, erschossen. Die 504 in der Region gestorbenen Zwangsarbeiter, die auf dem von der
Donsieders by CactusBot, u.a. () [WPD17/D03/71417]
-
am selben Tag in Pernitz. Die Front hatte sich am 22. April aus dem Gemeindegebiet Allands nach der Straße Altenmarkt – Traisen, Klein-Mariazell, Kaumberg und Hainfeld verlagert. In Hainfeld wurden die Häuser an der Triestingtalstraße, gemäß Hitlers Nerobefehl, durch SS-Verbände in Brand gesetzt. Weblinks von Friedrich Brettner Siehe auch Geschichte Allands Geschichte des Wienerwalds Wiener Operation Quelle Manfried Rauchensteiner: Der Krieg in Österreich 1945. In: Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien (Militärwissenschaftliches Institut). Österreichischer Bundesverlag, Wien 1984. Einzelnachweise <references />
Kampf um Alland (1945) by Ennimate, u.a. () [WPD17/K18/76913]
-
dem Fall der Stadt am 3. April 1865. Richmond war fast vollständig durch einen verheerenden Brand im Zuge der Belagerung zerstört worden. Angeblich hatten konföderierte Soldaten der Union keine intakten Tabak- und Waffenvorräte hinterlassen wollen und daher die Lagerhäuser in Brand gesetzt. Richmond benötigte wie ganz Virginia Jahrzehnte, um sich einigermaßen von dem politischen und wirtschaftlichen Zusammenbruch zu erholen. Im Jahr 1888 wurde bei der Einrichtung der ersten elektrischen Straßenbahn in Richmond, erstmals die von Frank Sprague entwickelte Stromzufuhr eingesetzt, die dem
Richmond (Virginia) by Herblouise945, u.a. () [WPD17/R00/43072]
-
starb in einem Krankenhaus in Tunis Mohamed Bouazizi, ein 26-jähriger Mann, an den Verletzungen, die er sich in der Provinzhauptstadt Sidi Bouzid bei einer Selbstverbrennung am 17. Dezember 2010 zugefügt hatte. Der Gemüsehändler hatte sich selbst vor dem Gouvernementsgebäude in Brand gesetzt, um gegen die Konfiszierung seines Obst- und Gemüsestandes durch die Polizei zu protestieren. Es folgten Solidaritätskundgebungen im ganzen Land, die sich zu regimekritischen Kundgebungen ausweiteten. Forderungen nach Presse- und Meinungsfreiheit mischten sich mit Kritik an Korruption und Zensur. Der Ärger
Tunesien by Afus199620, u.a. () [WPD17/T00/05223]
-
Bilder zu vernichten. Hierbei kommen ihm gelegentliche Anflüge des „zweiten Gesichts“ zu Hilfe. Als die alte Mühle, in der Siggi einige von Nansens Bildern untergebracht hat, in Flammen aufgeht, nimmt Siggi an, sein Vater habe das Bilderversteck entdeckt und in Brand gesetzt. Siggi steigert sich nun in den Wahn hinein, Nansens Bilder vor seinem Vater „retten“ zu müssen. Er wird so zum Kunstdieb, was schließlich zu seiner Verhaftung und der Einlieferung in die Besserungsanstalt führt. Form und Erzählperspektive Siegfried Lenz’ Roman Deutschstunde
Deutschstunde by Bestoernesto, u.a. () [WPD17/D04/68525]
-
Strachwitz bewohnte während dessen eines ihrer anderen Schlösser. Im Frühjahr 1945 wurden Schloss, Park und Flugplatz von der Roten Armee eingenommen und als Lazarett und Militärflugplatz bis 1971 genutzt. Das verfallende Schloss wurde mit dem Abzug der Roten Armee in Brand gesetzt und verfiel daraufhin fast vollständig. Nach den gesellschaftlich-politischen Änderungen im Jahre 1989 wurde die zerstörte Anlage ab 1990 auf Vorschlag der Woiwodschaftsverwaltung Oppeln an die Diözese Oppeln übergeben, die den Schloss- und Parkkomplex wieder aufbaute. Zum vierhundertsten Jubiläum der Heiligsprechung
Gross Stein by Daviidos, u.a. () [WPD17/G08/82105]
-
der amerikanischen Truppen zu hören. Wer diese Nachricht weiter verbreitete, konnte wegen Zersetzung der Widerstandskraft belangt werden. In der Nacht vom 6. auf den 7. April 1945 waren in Garitz Detonationen aus Rottershausen zu spüren; das Luftwaffen-Tanklager Oerlenbach wurde in Brand gesetzt. Munition und andere kriegstaugliche Vorräte sollten durch Vernichtung dem Zugriff der US-Truppen entzogen werden. Zwischen dem 29. März und 6. April 1945 wurde das Garitzer Schulhaus von der deutschen Wehrmacht besetzt. Danach wurde es von US-Truppen, französischen Zivilarbeitern und ukrainischen
Garitz (Bad Kissingen) by Der wahre Jakob, u.a. () [WPD17/G08/55611]