1,787 matches
-
und dem Runningback den Weg in die gegnerische Endzone frei zu blocken. Tailback der Mannschaft war das spätere Mitglied in der Pro Football Hall of Fame Dutch Clark, der sich durch die Leistungen der eigenen Offensive Line immer wieder in Szene setzen konnte. 1935 konnte Hupke mit seiner Mannschaft in das NFL-Meisterschaftsspiel einziehen. Gegner in dem Spiel waren die New York Giants, die mit 26:7 geschlagen werden konnten.(Jahresstatistik der Lions 1935) 1938 wechselte Hupke zu den Cleveland Rams und beendete
Tom Hupke by Scooter, u.a. () [WPD11/T57/25287]
-
19 Episoden der Fernsehserie Alle hassen Chris vorübergehend wieder in einer bekannteren Produktion zu sehen war. Seit 2000 führt Bridges auch bei Spielfilmen Regie und produziert diese auch. Sein Debüt Building Bridges, welches er zusammen mit seinem Bruder Jimmy in Szene setzte, ist die Filmbiografie seines Lebens. Mit seinem Bruder gründete er auch die Filmproduktionsgesellschaft Little Bridge Productions. Todd Bridges ist seit Mai 1998 mit der Schauspielerin Dori Bridges verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder; ihr, im Jahr 1998 geborener Sohn Spencir
Todd Bridges by ChuispastonBot, u.a. () [WPD11/T57/08154]
-
eine der wenigen kritischen Stimmen, dass Malicks Regiearbeit „Verwunderung und viele Zweifel“ hinterlasse. Der „zerkleinerte Film“ zerspringe auf der Kinoleinwand, verursache „unsägliche Langeweile“, entwickle sich aber dann in wenigen Einstellungen mit „berührender Anmut“. Zwar sei der Urknall niemals sorgfältiger in Szene gesetzt worden, doch die Computer würden Malick „betrügen“, das computeranimierte Material habe „keine Seele“. Der Film habe etwas von einer „kosmischen (teilweise komischen) Unförmigkeit“ und könne das Publikum spalten.(Sotinel, Thomas: The Tree of Life: Terrence Malick s'égare entre famille et
The Tree of Life by ZéroBot, u.a. () [WPD11/T62/68801]
-
ausgesuchten fiktionalen Textes debattierbar. Damit werden sie nicht unbedingt politisch brisant: Man diskutiert ja lediglich über die Bedeutung fiktionaler Texte. Der Interpretierende kann sich jederzeit von der Debatte, die er im Text auffindet und die er mit seiner Interpretation in Szene setzt, distanzieren - er ist hier letztlich nur Untersuchender, Rätselnder, Fragender, Forscher. Dies ist ein wichtiger Grund, warum die Interpretation fiktionaler Werke mit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts so interessant wurde: Sie erlaubte Debatten, die sich an anderen Gegenständen kaum so
Textinterpretation by Danduskaktus, u.a. () [WPD11/T06/02560]
-
der sich sehr schwer einem bestimmten Genre unterteilen lässt. Auf der einen Seite beinhaltet der Film Fantasy, Mystery und Thriller und auf der anderen Seite vermittelt der Film melodramatische Ereignisse, die vom Regisseur, auch wenn manchmal unklar, sehr gut in Szene gesetzt worden sind. Regie führte John Maybury im Auftrag von Warner Independent Pictures. Der Film lief am 4. März 2005 in den USA an. In Deutschland lief er nicht im Kino und wurde am 23. Februar 2006 auf DVD veröffentlicht. Handlung
The Jacket by Luckas-bot, u.a. () [WPD11/T13/56619]
-
neu entwickelten Sampling-Technologie beruhten. The Art of Noise war eine der ersten Bands, die den Fairlight-CMI-Sampler permanent einsetzten und damit prägend für das Musikschaffen vieler weiterer Musiker wurde. Die Band wurde in der Öffentlichkeit als gesichtslose Anti- oder Non-Group in Szene gesetzt. Das bedeutete, dass es keine Fotos von den Gesichtern der Bandmitglieder gab, oder die Gruppe nur mit Masken bedeckt auf den Plattencovern zu sehen war. Die Gruppe wollte damit die Verknüpfung zwischen Künstler und dem Kunstwerk verwischen. The Art of
The Art of Noise by MezzoGaudio, u.a. () [WPD11/T04/13723]
-
of TI vor dem Treasure Island]] Das Treasure Island wurde durch gefährlich-romantische Seefahrer-Abenteuer in der Karibik inspiriert. Jeden Abend wird vor dem Hotel um 17:30, 19:00, 20:30 und 22:00 Uhr die berühmte Wassershow „Sirens of TI“ in Szene gesetzt. Als Hotelgast erhält man Zugang zum VIP-Bereich, von welchem man die Wassershow hautnah miterleben kann. Außerdem findet im Hotel eine permanente Aufführungsserie des Programms Mystère des Cirque du Soleil statt. Im Casino-Bereich befindet sich das Buffet „Dishes“. Weblinks Offizielle Homepage
Treasure Island Las Vegas by Luckas-bot, u.a. () [WPD11/T02/85804]
-
auf höchster Ebene. Henry konnte aufgrund einer Verletzung erst im zweiten Gruppenspiel eingreifen, wo er prompt den Anschlusstreffer zum 1:2 gegen die Niederlande erzielte. Frankreich ging trotzdem 1:4 unter. Im Entscheidungsspiel gegen Italien konnte sich Henry nicht in Szene setzen und Frankreich schied in der Gruppenphase als Gruppenletzter aus. In die Schlagzeilen geriet Henry am 18. November 2009 im Play-off-Rückspiel zur WM-Qualifikation 2010. Nachdem Frankreich das Hinspiel in Irland mit 1:0 gewinnen konnte, lagen die Gäste im Stade de
Thierry Henry by 217.7.161.184, u.a. () [WPD11/T01/50573]
-
Wrestlerin.Vágvölgyi war eine der ersten osteuropäischen Pornodarstellerinen. Arbeit Von 1994 bis 1998 arbeitete sie in der Pornobranche, u.a. für die Private Media Group, Color Climax und Goldlight. Als "Newcomer Margot" wurde sie 1994 als Cover-Girl von Private groß in Szene gesetzt.( Beschriebenes Magazin-Cover) Mit dem Dreiteiler Dangerous Dreams gewann sie beim European X Film Festival 1995 in Barcelona den ersten Platz.(Poster des Films) Auffallend ist, dass Vágvölgyi in den Hardcore-Filmen eine gewisse Zurückhaltung übte und die ganz extremen Praktiken überhaupt
Tímea Vágvölgyi by Silewe, u.a. () [WPD11/T15/73018]
-
Levet kehrte deshalb 2004 wieder ganz zur europäischen Turnierserie zurück und gewann die prestigeträchtigen Scottish Open in Loch Lomond, was ihm zusätzlich einen fixen Startplatz bei der nachfolgenden Open Championship in Royal Troon einbrachte. Erneut konnte er sich dort in Szene setzen und erreichte den ausgezeichneten 5. Platz. In der Geldrangliste jener Saison kam Levet ebenfalls auf Rang fünf und wurde in das 2004 Team einberufen, das dann den historisch höchsten Sieg feierte. Dadurch bekam er wieder die Spielberechtigung für die PGA
Thomas Levet by Austriaboss, u.a. () [WPD11/T15/69393]
-
Markt erschien? In den 90ern mag das ja alles gestimmt haben, spätestens seit Anfang 2000 stimmt das nicht mehr. Zitat Zeitschrift MOTORRAD, Ausgabe 16/2007, Seite 81: Die Zeiten sind definitiv vorbei. Statistisch kann sich diese Motorradgattung heute kaum noch in Szene setzen. Im Ranking der Neuverkäufe 2006 taucht die erste Vertreterin dieser Zunft erst auf Platz 25 auf (Harley-Davidson Dyna Glide Street Bob, 1400 Exemplare). Die nächsten folgen auf den Plätzen 41 (Suzuki M 1800 R, 850 Exemplare) und 52 (Kawasaki VN
Diskussion:Triumph Rocket III by TMA, u.a. () [WDD11/T42/17482]
-
Oberligamannschaft von Rot-Weiss Essen im Jahr 1955, drei Jahre später folgte sein erstes und einziges Länderspiel im Trikot der Deutschen Fußballnationalmannschaft, das mit 1:2 gegen Ägypten endete. Später wechselte er zum FC Schalke 04, ohne sich dort wesentlich in Szene setzen zu können. Quelle Lorenz Knieriem, Hardy Grüne: Spielerlexikon 1890–1963. Agon-Sportverlag, Kassel 2006, ISBN 3-89784-148-7 (Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs 8). {{DEFAULTSORT:Zastrau, Walter}} {{Personendaten
Walter Zastrau by Woches, u.a. () [WPD11/W25/14206]
-
in einer Sequenz stets wechselnde Konfusion zwischen Walzer und Marsch-Takt wieder holen“ – John Gillet, NFT; das vollständige Zitat ist auch in Klassiker des deutschen Tonfilms (Christa Bandmann/Joe Hembus; 1980 Goldmann) nachzulesen. „Operettenschmäh, den nur Willi Forst so genialisch in Szene setzen konnte.“ Heyne Filmlexikon, 1996 Einzelnachweise Weblinks {{IMDb Titel|tt0042043|Wiener Mädeln (1949)}} Wiener Mädeln im Filmarchiv Austria
Wiener Mädeln by CactusBot, u.a. () [WPD11/W38/20319]
-
ins Wichtboard-Brett vom Geiste Malfeitor lösen, stürzt aber, sich verletzend, aus der Fenstertüre. In der Schlussszene heiraten Jim (mit Halskrause) und Linda in einer Kirche. Kritiken Die Internet-Plattform Cinefacts wertet den Film als Origineller Billig-Horror, durchaus effektiv und spannend in Szene gesetzt. (Filmkritik auf cinefacts.de'') Trivia Mit dem Regisseur und Drehbuchautor Kevin Tenney wurden zwei Fortsetzungen produziert. Im Jahr 1993 Witchboard 2 – Die Tür zur Hölle (original: Witchboard 2: The Devil's Doorway)(''Witchboard 2 – Die Tür zur Hölle'' in der Internet Movie
Witchboard – Die Hexenfalle by Graphikus, u.a. () [WPD11/W42/71070]
-
Der Text sollte dringend überarbeitet werden. "..enttäuschte Frankreich mit Henry auf höchster Ebene." " ..wo er prompt den Anschlusstreffer zum 1:2 gegen die Niederlande erzielte. Frankreich ging trotzdem 1:4 unter. Im Entscheidungsspiel gegen Italien konnte sich Henry nicht in Szene setzen und Frankreich schied in der Gruppenphase als Gruppenletzter aus." Das ist höchstens Fussball Umgangssprache oder BravoSport Niveau, so schreibt man aber keine Artikel für eine Enzyklopädie. Dies sollte neutraler überarbeitet werden. Außerdem ist etwas zu umfangreich, Henry ist zwar ein
Diskussion:Thierry Henry by CopperBot, u.a. () [WDD11/T04/95571]
-
...Wahlsieger war der Landeshauptmann von Tirol, Wendelin Weingartner, welcher sich bei der Bewältigung der Katastrophe medial in Szene setzen konnte... Ist der Satz nicht zu wertend ? fragt sich K@rl 13:49, 22. Jul 2004 (CEST) OK ich habs rausgenommen DoJo 14:41, 21. Aug. 2004 In ein bis zwei Wochen können wir diesen Artikel um einen Katastrofenbericht verlängern und zwar von
Diskussion:Galtür by Katyciai, u.a. () [WDD11/G02/89243]
-
Wenn jemand was dagegen hat, bitte melden. Ich42 21:37, 20. Apr. 2008 (CEST) Völlig einverstanden, Ich42. Und zu Capra und Heisenberg: Es stimmt wohl, dass Capra sich in dieser Hinsicht in mehr als nur einem Buch geschickt in Szene setzt. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Heisenbergs Erben deshalb sogar gerichtlich gegen Capra vorgegangen sind. Zitat müsste ich aber erst raussuchen. Meines Erachtens steht der erste grobe Fehler schon im Abschnitt "Biografie". Da steht: Er lehrte auch an der U.
Diskussion:Fritjof Capra by 188.108.49.62, u.a. () [WDD11/F08/66079]
-
1927) und Fred Niblos Der Krieg im Dunkel (1928). Alfred Hitchcock drehte in den 1930er und 1940er Jahren eine Reihe Spionagefilme (etwa Die 39 Stufen, Der Auslandskorrespondent und Eine Dame verschwindet), in denen die Nationalsozialisten als Feinde und Gegenspieler in Szene gesetzt wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam die Rolle der Bösewichte hauptsächlich sowjetrussischen Agenten zu. Nach dem Ende des Kalten Krieges zerbrach dieses Stereotyp und neue Gegner, etwa internationale Terroristen, rückten ins Blickfeld der Filmemacher. Der erste Serienheld des Spionagefilms war
Spionagefilm by DieAlraune, u.a. () [WPD11/S57/22663]
-
zurück in die österreichische Liga führte. In Wien schloss sich der Verbinder der Vienna an. Hierbei konnte er 1932/33 sogar noch österreichischer Meister werden und sich auch im Mitropacup mit einem Tor zum einem 1:0-Sieg gegen Inter Mailand in Szene setzen. Später wanderte Wortmann in die Vereinigten Staaten aus und betrieb ein Modewarengeschäft in New York. Erfolge 1 x Viertelfinale Mitropapokal: 1933 2 x Österreichischer Meister: 1925, 1933 1 x Sieger US Open Cup: 1928, 1929 1 Länderspiel und 1 Tor
Siegfried Wortmann by NeverDoING, u.a. () [WPD11/S27/70394]
-
zur SED, Händedruck zwischen Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl, 1. Reihe, 1. v. r.: Walter Ulbricht, 3. Reihe, 2. v. l.: Erich Honecker]] [[Datei:Bundesarchiv Bild 183-H26980, Berlin, Vereinigung KPD-SPD.jpg|miniatur|Der symbolische Händedruck zwischen KPD und SPD wird in Szene gesetzt. Mit am Tisch neben Ulbricht (2. v. r.): Erich Gniffke.]] Am 7. April 1946 konstituierten sich die sozialdemokratischen Vereinigungsgegner der Westsektoren in der Zehlendorfer Zinnowwaldschule auf einem SPD-Landesparteitag neu, woraufhin Karl Germer jr., Franz Neumann und Curt Swolinzky Vorsitzende wurden
Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED by Benatrevqre, u.a. () [WPD11/Z01/19023]
-
weitere Filme dieser Art geplant, die allerdings aufgrund der Absage Franco Neros nicht realisiert wurden. Es war die letzte Zusammenarbeit von Regisseur und Hauptdarsteller. Der Titelsong wird von I Cantori Moderni interpretiert. Kritiken "Zahlreiche gute Action-Szenen, von Corbucci perfekt in Szene gesetzt" sieht Ulrich P. Bruckner (Ulrich P. Bruckner: Für ein paar Leichen mehr. Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2006), führt aber aus: "'Il Mercenario' scheint einfach unterhaltsamer zu sein". "Den Darstellern kann man nur Gutes nachsagen; Regie und Montage lassen keinen Moment Langeweile aufkommen
Zwei Companeros by Si! SWamP, u.a. () [WPD11/Z22/50812]
-
der drei Hauptfiguren aus dem Film La Strada – Das Lied der Straße (1954) des italienischen Regisseurs Federico Fellini.Durch diese Filmfigur ist der Begriff Zampano ursprünglich einzig negativ belegt. Anthony Quinn spielt hier doch einen prahlerischen Mann, der sich lautstark in Szene setzt und mit viel Tamtam Eindruck schinden will. Seinen staunenden Mitmenschen versucht er weiszumachen, er könne sogar Unmögliches möglich machen. Heutzutage hat sich die Bedeutung des Begriffs Zampano im Sprachgebrauch vieler Menschen jedoch gewandelt. Er steht jetzt oft als Synonym für
Zampano by Wnme, u.a. () [WPD11/Z07/22002]
-
sich mit der nur wenig älteren Laurie Walsh an, die sich in der gleichen Situation befindet. Kritiken Die Zeitschrift TV Spielfilm schrieb, der Film sei „für amerikanische Verhältnisse realistisch“. Sein Thema sei „nicht neu, aber immerhin mit ernsthaftem Engagement in Szene gesetzt“.(TV Spielfilm, abgerufen am 24. Juni 2008) Auszeichnungen Kirsten Dunst gewann im Jahr 1998 den YoungStar Award. Hintergründe Der Film wurde in Portland (Oregon) und in Sherwood (Oregon) gedreht.(Filming locations for Fifteen and Pregnant, abgerufen am 24. Juni 2008
Zu jung für ein Baby by MystBot, u.a. () [WPD11/Z36/51958]
-
in: Der Tagesspiegel, 9. April 1982.), und „der göttliche Teufel Dieter Franke“. Der film-dienst lobte den Film als gelungene Komödie: {{Zitat|Diese sehr freie Bearbeitung des Grimm-Märchens ‚Der Teufel mit den drei goldenen Haaren‘ ist voller Witz und Hintersinn in Szene gesetzt. […] So ist zwar die Grundstruktur des Märchens erhalten geblieben […] der Film betont aber in Ausstattung und Inszenierungsstil die komödiantischen Elemente der Geschichte, baut diese sogar soweit aus, daß das ursprüngliche Märchen nur noch schwer zu entdecken ist. Das bekommt ihm
Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus by Paulae, u.a. () [WPD11/W60/60573]
-
die sich später für die Kameraarbeit zur Verfügung stellte, im Jahr 2005 während eines Neuseelandaufenthaltes zum Zwecke von Modellhubschraubervorführungen, bei der ein weiteres Filmprojekt, die "New Zealand Scenic Flights" entstand. Bereits hier wurden Flugmanöver vor neuseeländischen Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten in Szene gesetzt und filmisch festgehalten. Inspiriert durch weitere Reisen mit dem Modellhubschrauber reifte die Idee bei den Filmemachern dann schließlich so weit heran, so dass man sich 2007 dazu entschloss, die bislang einzelnen Reisen und Filmclips weltweit auszudehnen und im Rahmen der
World Scenic Flights by Nothere, u.a. () [WPD11/W53/90394]