2,214 matches
-
Übersetzung ins Deutsche von Harro Christensen übernahm der Bastei-Lübbe-Verlag ein Jahr später. Inhalt Die Hauptfigur in Feuerkind ist Charlene „Charlie“ McGee, ein junges Mädchen mit der Fähigkeit zur Pyrokinese: Sie kann mit ihrem Willen Feuer entfachen und beliebige Gegenstände in Brand setzen. Charlie wurde mit dem pyrokinetischen Talent geboren, nachdem ihre Eltern als Collegestudenten an einem Drogenexperiment teilnahmen. Anfangs wird ihre Fähigkeit durch die rigide Sauberkeitserziehung der Eltern unterbunden und durch ihre noch nicht vollständig entwickelte Hypophyse. Nur gelegentlich trat ihre Kraft
Feuerkind by Sat Ra, u.a. () [WPD17/F15/43267]
-
Segelflotte, der für seinen Flirt mit der Mondgöttin Chang’e durch das Rad der Reinkarnation getreten wurde und dabei ein Schwein als Mutter bekam. Das Pferd Xuanzangs war ursprünglich der dritte Prinz des Drachenkönigs, der die Perle seines Vaters in Brand gesetzt hatte und dafür zum Tode verurteilt worden war. Xuanzang selbst ist die Reinkarnation eines Jüngers Buddhas namens „Goldene Zikade“ (), der bei einem Vortrag eingeschlafen und deshalb verstoßen worden war. Die 81 Leidenswege, die Xuanzang hauptsächlich im Verlauf der Reise zurücklegt
Die Reise nach Westen by 213.61.106.244, u.a. () [WPD17/D04/33991]
-
werden: Nach Streitigkeiten mit dem Fernsehsender ABC verlor Ritchie Blackmore am Ende des Konzerts die Beherrschung und schlug mit dem Kopf seiner Gitarre auf das Objektiv einer Fernsehkamera ein. Anschließend ließ er einen seiner drei Marshall-Türme von seinem Roadie in Brand setzen; durch die Verwendung von zu viel Benzin als Brandbeschleuniger geriet die Situation jedoch außer Kontrolle und endete in einer heftigen Verpuffung, die den Gitarristen fast von der Bühne schleuderte; die demolierten Teile des Equipments warf Blackmore anschließend ins Publikum. Insgesamt
Ritchie Blackmore by HvW, u.a. () [WPD17/R01/45079]
-
kursierten und er öffentlich in der Bergener Tageszeitung Bergens Tidende mit den Verbrechen geprahlt hatte, die er und der Inner Circle begangen hatten. Ihm wurden mehrere versuchte und begangene Brandstiftungen zur Last gelegt. Vikernes selbst stritt ab, die Stabkirche in Brand gesetzt zu haben. Es wird angenommen, dass er das Photo selbst aufnahm. Mangels Beweisen wurde er im März 1993 wieder freigelassen. Im März 1993 veröffentlichte Øystein „Euronymous“ Aarseth die EP auf seinem Label Deathlike Silence Productions. Artwork Auf dem EP-Cover befindet
Aske (EP) by Luke081515Bot, u.a. () [WPD17/A52/19661]
-
Scar. Dieser bleibt jedoch selbstbewusst angesichts der Hyänen, die ihn unterstützen, und bringt Simba dazu, die Verantwortung für Mufasas Tod zuzugeben, zum Entsetzen der anderen, vor allem seiner Mutter Sarabi. Während die Blitze eines aufgezogenen Gewitters das umliegende Land in Brand setzen, treibt Scar Simba auf eine Klippe zu, bis dieser wie Jahre zuvor Mufasa hilflos vor Scar über einem Abgrund hängt. Scar erinnert sich daran und rammt Simba seine Krallen in die Pfoten. Bevor Scar ihn hinunter stößt, flüstert er Simba
Der König der Löwen by 78.43.20.153, u.a. () [WPD17/D03/50806]
-
Landesschulbehörde Niedersachsens. Am Erweiterungsbau des Regierungsgebäudes aus dem Jahr 1956 zur Rolandstraße (seit 1978 „Alte-Synagogen-Straße“) wurden 1978 Gedenkplaketten angebracht, die an die Alte Synagoge erinnern. Sie hatte sich seit 1906 auf diesem Grundstück befunden, wurde am 9. November 1938 in Brand gesetzt, worauf der damalige Osnabrücker Oberbürgermeister Erich Gartner am selben Tag den Abriss verfügte. Er strebte einen Gebietstausch der Fläche mit Gelände im Staatsbesitz am Schloss Osnabrück an. Verwaltungsgliederung 1885 wurde der Regierungsbezirk Osnabrück in einen Stadtkreis und zehn Landkreise gegliedert
Regierungsbezirk Osnabrück by Slökmann, u.a. () [WPD17/R00/29912]
-
7.000 Flugzeuge. Die Zahl der über 12.000 gelieferten Panzer übersteigt die Zahl aller kampfbereiten Panzer der Wehrmacht an der Ostfront zu jeder Zeit. 1942 waren viele Ölfelder im Kaukasus evakuiert, die von der Waffen-SS eroberten Ölfelder von Maikop waren in Brand gesetzt, jedes durch die Deutschen eroberte Ölfeld sollte angezündet werden. Die USA lieferten zu dieser Zeit auch Treibstoff und die Briten konnten über Persien ebenfalls helfen. Eine Offensive mit mehreren tausend motorisierten Panzerfahrzeugen wie z. B. bei Stalingrad wäre ohne die
Rote Armee by 129.187.244.28, u.a. () [WPD17/R00/17324]
-
Stadt Spandau (180 Goldmark) als Wahrzeichen gesetzt, um an die historische Haubitz-Batterie Baumgarten zu erinnern, die am ersten Osterfeiertag 1813 unter Führung des Leutnants Baumgarten mit vier Haubitzen die französischen Truppen in der Zitadelle Spandau beschoss, wobei der Juliusturm in Brand gesetzt wurde und auch viele hundert Zentner Pulver in der Bastion „Königin“ zur Explosion gebracht wurden. Das Denkmal bestand aus einem rund 75 cm hohen quadratischen Granitblock mit einer Seitenlänge von 40 cm und einer zeltartigen Spitze. Er trägt die Inschrift
Denkmäler in Spandau by Schnabeltassentier, u.a. () [WPD17/D02/06610]
-
in Brand gesteckt. Dabei fiel mit Ausnahme des Schlosses, der Nicolaikirche und einiger weniger Häuser nahezu die gesamte Bebauung den Flammen zum Opfer, unter der Bevölkerung gab es zahlreiche Opfer. 7. Oktober 1634: Erneut wurde Dippoldiswalde von marodierenden Truppen in Brand gesetzt. Dabei wurden 150 Häuser zerstört. 14. März 1826: Ein Stadtbrand vernichtete weite Teile der Innenstadt. Insgesamt brannten 102 Vorder- und 100 Seitengebäude sowie 12 Scheunen ab August 2002: Jahrhunderthochwasser Literatur Hubert Ermisch: Urkundenbuch der Stadt Freiberg in Sachsen. II. Band.
Dippoldiswalde by 84.160.175.119, u.a. () [WPD17/D01/93141]
-
mit denen von HNK Rijeka, der Armada Rijeka und der Kohorta von NK Osijek. Am 26. September 1990 wurde das Spiel Hajduk Split gegen Partizan Belgrad durch die Fans unterbrochen. Es wurde dabei die im Stadion hängende jugoslawische Fahne in Brand gesetzt. Im November 2007 wurde berichtet, dass zahlreiche Mitglieder der Ultra-Gruppierung von Torcida Split schwarze T-Shirts mit der Aufschrift „Hajduk jugend“ (in Anspielung auf die Hitlerjugend) in Fraktur und einem Adler mit dem Hajduk-Logo (ähnlich einem Nazi-Partei-Symbol) trugen. Die T-Shirts wurden
HNK Hajduk Split by Reverbal, u.a. () [WPD17/H12/30136]
-
50 Talern konnte der Bau 1865 begonnen werden. Die feierliche Einweihung fand am 20./21. August 1869 statt. Zeit des Nationalsozialismus Beim Pogrom am 10. November 1938 wurde die Synagoge von SS-Männern aus Bad Neuenahr und Ahrweiler verwüstet und in Brand gesetzt. Die jüdische Gemeinde verkaufte die Ruine am 9. Mai 1939 an die Postdirektion Koblenz. Nach 1945 wurde die Ruine abgebrochen und ein Parkplatz angelegt. Eine Gedenktafel erinnert auf der gegenüberliegenden Straßenseite seit 1989 an die Synagoge. Weblinks Synagoge Remagen bei
Synagoge (Remagen) by 129.13.72.198, u.a. () [WPD17/S52/16096]
-
folgten den Seiten des Sechsecks. Zu beiden Seiten der Thoranische befanden sich drei hohe schmale Fenster, die mit einem Gesimsband zusammengefasst waren. Zeit des Nationalsozialismus Während des Pogroms am 10. November 1938 wurde die Synagoge von SA-Männern aus Hückelhoven in Brand gesetzt. Sie brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Thorarollen und die gesamte Inneneinrichtung wurde ebenfalls ein Raub der Flammen. 1950 wurde das Grundstück eingeebnet. Gedenken Am 10. November 1988 wurde an der Stelle der Synagoge ein Gedenkstein eingeweiht. Literatur Elfi
Synagoge (Linnich) by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/S52/14751]
-
Familie an der Unionstraße in Hattingen Feuer aus, Brandstiftung scheint wahrscheinlich. Nach der ersten allgemeinen Empörung, einer Demonstration und Spendenaufrufen wendet sich die Stimmung gegen die Familie: Polizei und Staatsanwaltschaft vertreten die These, die Familie hätte ihre Wohnung selbst in Brand gesetzt. Gegen die Mutter wird Anklage erhoben wegen schwerer Brandstiftung und der Vortäuschung einer Straftat. Ende 1993 verlässt die Familie die Stadt, 1996 wird sie durch ein Bochumer Gericht von den gegen sie erhobenen Vorwürfen freigesprochen. 1996 – Drei Menschen aus Eisen
Geschichte der Stadt Hattingen by Wheeke, u.a. () [WPD17/G06/69846]
-
Unruhen beendet werden . Im Juni 2003 randallierte ein kleiner Teil der Bevölkerung, nachdem der Farbige Terrance Shurn mit seinem Motorrad gegen eine Hauswand fuhr und starb als er von einem Polizisten gejagt wurde. Fünf Häuser wurden während der Unruhen in Brand gesetzt und erst der Einsatz von etwa 300 Staatspolizisten und weiteren Beamten aus den Nachbargemeinden konnte die Situation beruhigen. In den Jahren 1960, 1967 und 1990 hatte die Stadt ebenfalls mit kleineren Unruhen zu kämpfen . Politik Die Stadtregierung von Benton Harbor
Benton Harbor by Jesi, u.a. () [WPD17/B40/62279]
-
Sohnes, ist nun sein Vorgesetzter. Lisa und Hugh reisen zu Hochzeitsvorbereitungen in Lisas Heimatstadt Springfield, jedoch macht Lisa sich sorgen, dass ihre Familie sie blamiert. Die Dinge nehmen einen schlechten Start, als Bart und Homer versehentlich eine britische Flagge in Brand setzen und das Feuer dann mit Kompost löschen. Nach dem gemeinsamen Abendessen lädt Homer Hugh in seine Stammkneipe ein, während Lisa eine Anprobe für ihr Brautkleid hat. In der Kneipe zeigt Homer Hugh sehr kitschige Manschettenknöpfe (zwei Schweine als Braut und
Lisas Hochzeit by Nobody perfect, u.a. () [WPD17/L52/23221]
-
durch Erziehung und Ausbildung eine neue Lebensperspektive gegeben. Zerstörung während der NS-Diktatur In der Zeit von 1936 bis 1938 konnte das Heim durch die äußerst restriktive Politik der NS-Diktatur nur noch eingeschränkt arbeiten, bis es in den Novemberpogromen 1938 in Brand gesetzt wurde. Die nachfolgenden Jahre waren geprägt von Zugriffen der Behörden und Angst seitens der Bewohnerinnen. 1942 wurden zusammen mit den verbliebenen jüdischen Bürgern Neu-Isenburgs die letzten Bewohnerinnen deportiert und ermordet, das Heim wurde zwangsweise aufgelöst. Gegenwart Die Stadt Neu-Isenburg kaufte
Heim Neu-Isenburg by Hardenacke, u.a. () [WPD17/H12/53609]
-
Im ganzen Lašva-Tal wurden Bosniaken vertrieben. Zunächst befanden sich die kroatischen Truppen auf dem Vormarsch und verübten unter anderem am 16. April das Massaker von Ahmići, bei welchem Truppen des HVO etwa 120 bosniakische Zivilisten ermordeten und bosniakische Häuser in Brand setzten. Dabei gingen Einheiten der HVO von Haus zu Haus, ermordeten die Dorfbevölkerung und zerstörten einen großen Teil der Ortschaft. Am gleichen Tag wurde auch das Massaker von Vitez begangen. Dabei belagerten Truppen der HVO die Ortschaft Vitez und bombardierten bosniakische
Hrvatsko vijeće obrane by Guslar, u.a. () [WPD17/H11/82222]
-
Haus, ermordeten die Dorfbevölkerung und zerstörten einen großen Teil der Ortschaft. Am gleichen Tag wurde auch das Massaker von Vitez begangen. Dabei belagerten Truppen der HVO die Ortschaft Vitez und bombardierten bosniakische Gebiete. Der Großteil der bosniakischen Häuser wurde in Brand gesetzt, 172 bosniakische Zivilisten ermordet, 5.000 vertrieben und 1.200 in Internierungslager inhaftiert. Von Mai 1993 bis Januar 1994 attackierte die HVO Mostar und führte eine ethnische Säuberung durch. Tausende von Bosniaken wurden vertrieben und ihre Häuser geplündert. Die Männer wurden im
Hrvatsko vijeće obrane by Guslar, u.a. () [WPD17/H11/82222]
-
auch während der Invasion im Irak 2003 genutzt. Hintergrund Am 26. Februar begannen die irakischen Truppen offiziell mit dem Rückzug aus Kuwait, nachdem der Irak zuvor mehrere Ultimaten hatte verstreichen lassen. Sie hatten zuvor die kuwaitischen Ölfelder beim Verlassen in Brand gesetzt und die Sperrriegel an kuwaitischen Ölterminals geöffnet, so dass sich riesige Mengen Öl in den Persischen Golf ergossen und eine Umweltkatastrophe auslösten. Ein langer Konvoi der irakischen Truppen – bestehend auch aus vielen Zivilisten sowie palästinensischen Kollaborateuren, die Kuwait verlassen mussten
Highway of Death by 2A02:8108:2FC0:44:E9A5:7564:C36:8F88, u.a. () [WPD17/H11/49161]
-
zog auf anglo-amerikanische Anweisung hin gegen die deutschen Siedler in den Kampf und schlug am 18. Dezember 1888 auf der Plantage Vailele bei Apia eine kaiserliche Marineeinheit. Vier Wochen später wurde von Mataafas Truppen das deutsche Konsulat in Apia in Brand gesetzt. Dr. Knappe, der Konsul, erklärte daraufhin sowohl Mataafa, als auch Amerika und England den Krieg, was Bismarck dazu veranlasste, einzuschreiten, den Konsul zurückzurufen und die Situation so zu entschärfen. 1889 wurde durch die „Samoa-Akte“ König Laupepa aus dem Exil zurückberufen
Mataafa Josefo by XaviYuahanda, u.a. () [WPD17/M24/42166]
-
Johann zusprach. Der Ort war zuvor im Besitz des Grafen Ludolf von Roden gewesen. In der Folgezeit kam der Ort an die Grafen von Schaumburg. Er gehörte als Exklave zum Amt Bokeloh. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde der Ort in Brand gesetzt. Er kam dann 1640 in welfischen Besitz und wurde dem Fürstentum Calenberg zugeordnet. Am Himmelfahrtstag des Jahres 1802 brannte das Dorf nieder und 30 der 35 Häuser wurden zerstört. Von 1898 an befand sich in Klein Heidorn auch eine Haltestelle
Klein Heidorn by Invisigoth67, u.a. () [WPD17/K19/15413]
-
ihn der Scheich erneut mit vorgehaltener Waffe zum Palast des Bruders des Emirs gebracht. Dort sei er in ein Schwimmbecken getaucht worden, in dessen Wasser Leichen schwammen. Anschließend sei er in ein Zimmer mit benzingetränkten Matratzen gebracht worden, die in Brand gesetzt worden seien. Dabei habe er schwere Verbrennungen erlitten. Nach seiner Rückkehr nach England verklagte er den Scheich und den Staat Kuwait vor einem britischen Gericht auf Schadensersatz wegen der erlittenen Körperverletzungen. Gegen den Scheich erging ein Versäumnisurteil, das mangels pfändbaren
Staatenimmunität by Benatrevqre, u.a. () [WPD17/S52/68193]
-
der sich selbst mal um Mal geschickt rettet. Symptomatisch ist das Portrait, das der Autor von sich im Buch gibt - nicht über ein Frontispiz sondern in „curieuser“ Szene, in der er in einem Hotelbett schreibend versehentlich Teile seines Manuskripts in Brand setzt. (In der reich illustrierten deutschen Ausgabe gibt es hierzu den passenden Kupferstich.) Memoirenhaften Romanen oder romanhaften Memoiren dieses Typs stehen Titel gegenüber, die keine Erzählung aufbieten, journalistisch in Sammlungen von Geschichten und Briefen voranschreiten. Bedeutende dem Roman nahestehende galante Titel
Galanter Roman by Harrobot, u.a. () [WPD17/G07/33530]
-
die Rakete zu sichern und zu enttanken. Plötzlich zündete der Rettungsturm und zog das Sojus-Raumschiff etwa 600 Meter in die Höhe. Das Raumschiff landete in etwa 300 Meter Entfernung zur Startrampe. Durch die Zündung des Rettungsturms wurde die Rakete in Brand gesetzt. Das Personal brachte sich in Sicherheit, teilweise entfernten sich die Techniker so weit wie möglich vom Startturm, teilweise kauerten sie sich hinter eine Betonmauer. Als das Feuer jedoch nach etwa zwei Minuten die erste Raketenstufe zur Explosion brachte, konnte die
Kosmos 133 by CorrectHorseBatteryStaple, u.a. () [WPD17/K19/30939]
-
rohe und ungezügelte Energie zeigt sich auch bei einer Livedarbietung aus dem Jahre 1974, dem California Jam , als Ritchie Blackmore eine Gitarre in den Bühnengraben schleuderte, eine weitere auf einer Fernsehkamera zerschlug und zum Ende des Songs die Verstärker in Brand setzte und so eine Detonation auslöste, die die Bühne zum Beben brachte. Hierbei wurde Ian Paices Brille weggeschleudert, sehbeeinträchtigt hämmerte er wild um sich herumschlagend das Ende des Songs ein. Auch Jon Lord, hinter seiner Orgel stehend, am anderen Ende der
Space Truckin’ by Brederode, u.a. () [WPD17/S53/66570]