3,109,059 matches
-
Deine Änderung hier, und die meinst du wohl hat noch wie vor Bestand - nur "gesichtet" wurde nicht - evtl. willst du dich Hilfe:anmelden um das Sichtungsproblem perspektivisch zu vermeiden.-- 13:23, 17. Nov. 2009 (CET) Oh, ach so ist das. Ja, das Anmelden vergess ich immer :-)
Benutzer Diskussion:89.247.128.192 by InkoBot, u.a. () [WUD17/848/74811]
-
hier auf wikipedia werde wir sowas entfernen. Wenn die Arbeit die ihr mit den andauerenden Werbeversuchen verursacht, zu viel wird, werden wir allerdings auch diese IP an Bearbeitungen hindern.-- 11:30, 26. Nov. 2009 (CET) Das bedeutet konkret: sowas führt dazu, das wir Mitarbeiter von conrad die Bearbeitungsfunktion sperren werden. -- 11:37, 26. Nov. 2009 (CET) Deine Bearbeitung 30px|right Hallo . Deine Bearbeitung in Gülle habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung
Benutzer Diskussion:80.150.21.6 by InkoBot, u.a. () [WUD17/848/52668]
-
Rausekeln, Belästigungen oder Nötigung ertappt werden. Admins haben in meinen Augen in allen zielgebenden Punkten versagt (Admins in ihrer Funktion nicht einzelne Benutzer). Anstatt interessierten Leseren und Fachautoren ein freundliches Wissensportal zu ermöglichen, erhalten sie ein nicht-funktionierendes System am Leben, das immer mehr von Machtstrukturen/Sonderstatus abhängt und wo wichtige Entscheidungen von fachfremden Minderheiten oder einer Hand voll Vollzeit-Metaraumaktivisten diktiert werden. Wer mit Fachwissen will noch bei Wikipedia mitarbeiten, wenn man in interne Machtkämpfe und zermürbendes Wikilawyering reingezogen wird? In einem
Benutzer Diskussion:83.254.210.47 by InkoBot, u.a. () [WUD17/848/19305]
-
Ist das erfüllt, sind automatisch ALLE Alben und Songs prinzipiell relevant! Wie ich die Diskussionen der letzten Wochen wagrgenommen habe, geht es genau darum: Relevanzhürde senken, aber auf Qualität achten. Das machen wir im Musikbereich über WP:MA. Die Schlussfolgerung, das wir in der Masse Autoren verlieren, weil wir Mindest-Qualitätsstandards forcieren, gehe ich nicht mit. Im Gegenteil glaube ich, dass wir nur gute Autoren gewinnen können, wenn diese sehen, dass ihre Arbeit nicht im Wust lustloser Null-Artikel verschüttet wird. Den Autorenschwund
Benutzer Diskussion:83.254.210.47 by InkoBot, u.a. () [WUD17/848/19305]
-
eine gewisse Sättigung: Wer für's Schreiben im Internet affin ist, ist wohl schon hier. Weitere Kreise von potentiellen Autoren, die auch in der Lage sind, vorzeigbare Artikel zu schreiben, gewinnt man nicht durch Zulassen aller Artikelversuche, sondern durch das Versprechen, das hier seriös und engagiert gute Arbeit geleistet wird. Viele Grüße 12:33, 25. Nov. 2009 (CET) Hallo Krächz und danke dass du eine Nachricht geschrieben hast! Ich kann deinen Standpunkt gut nachvollziehen. Ich denke die deutsche Wikipedia hat sich keinen Gefallen
Benutzer Diskussion:83.254.210.47 by InkoBot, u.a. () [WUD17/848/19305]
-
Ich kann deinen Standpunkt gut nachvollziehen. Ich denke die deutsche Wikipedia hat sich keinen Gefallen getan als man den Stub-Baustein per Meinungsbild abgeschafft hat, jetzt gibt es halt den hohen Anspruch alle Artikel müssen immer über hohe Mindestqualitäts-Relevanz-Hürden springen, anstatt das man sie unkompliziert in den Inkubator (-Namensraum) legt und gemeinsam ausbaut. Ich versuch meinen Standpunkt manchmal mit dem "interessierten Leser" zu begründen, wenn jemand an einem bestimmten Thema interessiert ist dann freut er sich mehr über wenige richtige Informationen als
Benutzer Diskussion:83.254.210.47 by InkoBot, u.a. () [WUD17/848/19305]
-
einen Menschen, der sich gerade viel Mühe gegeben hat, seinen Mitmenschen in sachlicher Form etwas mitzuteilen, derart abmeiern? Wem nützt ein Fernsehsender, den keiner sehen kann, weil er ihn mit dem üblichen Verfahren nicht findet? Und was habt ihr davon, das zu verhindern? Ihr scheint auch von der Sorte Wikipedia-Administratoren zu sein, die die Wikipedia als ihr Eigentum betrachten und wie der Hahn auf dem Mist sitzen und Kikeriki schreien, Hauptsache, ihr vermeintliches Eigentum wird nicht verändert. Daß dadurch der enzyklopädische
Benutzer Diskussion:83.236.148.62 by Graphikus, u.a. () [WUD17/848/49793]
-
Eigentum betrachten und wie der Hahn auf dem Mist sitzen und Kikeriki schreien, Hauptsache, ihr vermeintliches Eigentum wird nicht verändert. Daß dadurch der enzyklopädische Wert sinkt, weil neue und wichtige Fakten fehlen, ist den Damen und Herren anscheinend egal, Hauptsache, das eigene Ego und die damit verbundene Machtgeilheit werden gepflegt. Und dann: jemand auf die Spielwiese zu verweisen ist schon fast ehrenrührig. Ich bin 62 Jahre alt, habe einen Universitätsabschluß und durchaus Lebenserfahrung auf vielen Gebieten. Was ihr macht hat mit
Benutzer Diskussion:83.236.148.62 by Graphikus, u.a. () [WUD17/848/49793]
-
Du hast da in diesem Text einige falsche Schlussfolgerungen gezogen. Das hier ist keine "Sachliche Information". Dieser Edit schon eher, aber Wikipedia ist kein Handbuch oder Ratgeber, sondern eine Enzyklopädie. Rückgängig machen können nicht nur die Admins. Warum vermutest Du, das hier einer im Spiel war? Artikel sind kein "Eigentum", aber wir haben Regeln Dein Alter, Universitätsabschluss Ego und Lebenserfahrung sind hier kaum von Bedeutung, wichtig ist eher, das Du deine Änderungen durch zitierfähige Quellen belegen kannst. Als Mann mit Universitätsabschluss
Benutzer Diskussion:83.236.148.62 by Graphikus, u.a. () [WUD17/848/49793]
-
eine Enzyklopädie. Rückgängig machen können nicht nur die Admins. Warum vermutest Du, das hier einer im Spiel war? Artikel sind kein "Eigentum", aber wir haben Regeln Dein Alter, Universitätsabschluss Ego und Lebenserfahrung sind hier kaum von Bedeutung, wichtig ist eher, das Du deine Änderungen durch zitierfähige Quellen belegen kannst. Als Mann mit Universitätsabschluss kennst du das Prinzip der Fußnoten und Literaturverweise noch, oder? Wikipedia ist auch keine Demokratie, sondern eine Enzylopädie... wenn wir erst über jede Änderung abstimmen müssen kämen wir
Benutzer Diskussion:83.236.148.62 by Graphikus, u.a. () [WUD17/848/49793]
-
auch keine Demokratie, sondern eine Enzylopädie... wenn wir erst über jede Änderung abstimmen müssen kämen wir bei über einer Millon Artikel nicht weiter. Automatisch wird nichts gelöscht, aber so eine Änderung kann man in unter einer Minute lesen. Ich hoffe, das mein Text dir weiter hilft, die Wikipedia besser zu verstehen. Deine Änderung wurde übrigens auf die Diskussionsseite zu dem Artikel kopiert und kann dort weiter besprochen werden. Wenn du weitere Fragen hast, wende dich ruhig an mich. -- 14:27, 11. Jan.
Benutzer Diskussion:83.236.148.62 by Graphikus, u.a. () [WUD17/848/49793]
-
hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Grüße von 12:18, 18. Okt. 2016 (CEST) Hallo, das Erste was du machen musst ist dein Account verifizieren. Kein großes Ding. Warum und wie erfährst du hier Wikipedia:Benutzerverifizierung Gruß 12:21, 18. Okt. 2016 (CEST) Hallo, lass uns mal bitte hier auf deiner Benutzerseite kommunizieren. Ist für mich übersichtlicher
Benutzer Diskussion:Baumschlager Eberle by Baumschlager Eberle, u.a. () [WUD17/B96/25421]
-
Glaskugel blicken: #erster, Spontanes Wikipedia-Treffen in Moers mit geringem Kostenaufwand!, Ideenworkshop für Wikimedia-Freiwillige in der Schweiz, Diskussion: Abmahnungen bei Nutzung von Commons-Inhalten, Benutzer:Rolf H. gestorben Kurier – rechte Spalte: Alles neu macht der Mai - auch das Schiedsgericht?, Nur ein Bild, das Staub aufwirbelt, Wikipedia, Zapp und die AfD, Kuratoriumswahlen der Wikimedia Foundation haben begonnen, Türkei schaltet Wikipedia ab, Publikumspreis: Letzter Aufruf, Community bei der re:publica 2017, Beraten, informieren und qualifizieren: Bestehendes verbessern und Neues entwickeln, Zur Abwechslung: Artikel schreiben
Benutzer Diskussion:BuschBohne/Archiv/2017 by SpBot, u.a. () [WUD17/B96/96168]
-
Hey Big Muff, ich habe gesehen das du dich für Artikel interessierst die Kletterer und den Sport an sich behandeln. Vielleicht können wir ja in Zukunft zusammen arbeiten :) 00:15, 20. Sep. 2016 (CEST) Willkommen! Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von
Benutzer Diskussion:Big Muff by Artregor, u.a. () [WUD17/B95/92928]
-
auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia stellen oder wende Dich an mich. Alternativ kannst Du natürlich auch im Mentorenprogramm vorbeischauen oder auf schreiben. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation und der der Creative-Commons-Lizenz by-sa-3.0 (siehe auch Nutzungsbedingungen für Wikipedia-Inhalte) zu nutzen oder Du selbst der Urheber des Textes in der oben angeführten Quelle bist, schreibe bitte eine E-Mail mit
Benutzer Diskussion:Bauingo by Ra'ike, u.a. () [WUD17/B95/98735]
-
oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden. |- | colspan="4" align="center" | 30px |} Herzliche Grüße -- 10:32, 17. Okt. 2016 (CEST) Ein Paar Hinweise Hallo BeBoMD! Dein Benutzername (BErnhardBOgartsMD) legt nahe, das Du identisch oder was zu tun hast mit dem Gegenstand den Du im Deinem Artikel Bernhard Bogerts beschreibst. Sollte dem so sein, dann bitte lese Dir bitte mal die Hinweise zum Thema Verifizierung und Interessenkonflikten durch. Dir weiterhin frohes Schaffen
Benutzer Diskussion:BeBoMD by Doc.Heintz, u.a. () [WUD17/B95/97647]
-
deine Unterschrift durch Eingabe von <nowiki></nowiki> oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen "Knopfes" Datei:Vector toolbar signature button.png ein. Bitte beachte aber, dass Beiträge in Artikeln nicht unterschrieben werden. Wenn du Hilfe brauchst, das Mentorenprogramm aber nicht in Anspruch nehmen möchtest, kannst du mir gerne eine Nachricht hinterlassen. Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine sinnvollen und immer valide und
Benutzer Diskussion:Bracioforte by Muck, u.a. () [WUD17/B96/22339]
-
Gesichtete Versionen. -- Gruß, aka 21:38, 3. Jan. 2017 (CET) Bio-Artikelisten Hallo aka, ich wünsche ein freues neues Jahr und bitte um eine Aktualisierung der Bio-Artikelisten. -- 22:05, 3. Jan. 2017 (CET) Das wünsche ich dir auch und stimmt, das könnte ich mal wieder machen. -- Gruß, aka 22:07, 3. Jan. 2017 (CET) Neujahrswünsche und Dank Hallo Aka, vielen Dank für die zahlreichen Korrekturen meiner Tippfehler in Folge von zu schnellem Schreiben. Alles Gute im neuen Jahr! -- 18:51, 4. Jan.
Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2017/01 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/65117]
-
5. Jan. 2017 (CET) Insigne Es heißt das Insigne und wenn man das schon korrigiert, dann sollte man auch das Geschlecht der Artikel oder Adjektive anpassen. Meint mit freundlichen Grüßen, -- 22:21, 5. Jan. 2017 (CET) Es steht dir frei, das jederzeit zu ändern, wenn dir irgendwo auffällt, dass es falsch ist. -- aka 22:25, 5. Jan. 2017 (CET) LOEN Entertainment Bitte nochmal löschen, warst schneller als ich. -- 22:36, 6. Jan. 2017 (CET) Erledigt und Gruß, aka 22:3
Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2017/01 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/65117]
-
Zeit verloren, wenn ich immer die ganzen Parameter ausfüllen soll/will/muss. Dann ist mir zum zweiten auch nicht so ganz klar, welche Vorlage da die richtige ist. Es müsste etwas geben, was einfacher zu handhaben ist. Ich wollte Dir das einmal kurz als Feedback mitteilen. Mich würde interessieren, wie Du die Handhabung der Vorlagen beurteilst. Viel Grüße -- 11:19, 28. Jan. 2017 (CET) Hallo, die Vorlage hat zwar einige Parameter, die aber bis auf den eigentlichen Text alle optional sind. Ich
Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2017/01 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/65117]
-
Parameter, die aber bis auf den eigentlichen Text alle optional sind. Ich würde deshalb den Text einfach hierdurch ersetzen: -> -- Gruß, aka 11:41, 28. Jan. 2017 (CET) Und dann tauchen die nicht mehr in den Fehlerlisten auf? Und kann ich das auch z.B. bei Film- oder Buchtiteln machen? -- 11:44, 28. Jan. 2017 (CET) Ja, Zitate werden von der Suche ausgenommen. -- Gruß, aka 11:46, 28. Jan. 2017 (CET) Leerzeichen vor Prozentzeichen Guten Abend Aka! Ich möchte mich nur schnell für deine
Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2017/01 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/A97/65117]
-
Hallo Aristoxenos, ich habe gesehen, dass Du Dich bereits seit einiger Zeit als angemeldeter Mitarbeiter an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt. Da Dich aber anscheinend noch keiner begrüßt hat, möchte ich das jetzt gerne nachholen. Gleichzeitig möchte ich die Gelegenheit nutzen, Dir ein paar allgemeine Tipps für Deine Beiträge zu geben. Die grundlegenden technischen Informationen stehen in der Wikipedia:Hilfe. Zur Form und zum gewünschten enzyklopäschem Stil gibt es Hinweise bei den
Benutzer Diskussion:Aristoxenos by GiftBot, u.a. () [WUD17/A97/78577]
-
Hilfe und Rat zu holen; eine vernünftige Umsetzung dessen wäre ja ohne Frage erwünscht. LG -- 09:28, 29. Mär. 2017 (CEST)timestamp Hallo ɦeph. Doch habe die Nachricht durchaus gelesen und eigentlich auch versucht deinen Rat umzusetzen. Aber du hast Recht, das mit den Oberkategorien hab ich noch nicht ganz drin, die Sortierung nach Anfangsbuchstabe habe ich eigentlich versucht zu machen (wie es scheint zu wenig genau). Die neu erstellten Kategorien hätte ich in den nächsten Tagen eigentlich noch ergänzen wollen, gestern
Benutzer Diskussion:Aristoxenos by GiftBot, u.a. () [WUD17/A97/78577]
-
sich ziehen. Das kann zur Sperre des Accounts führen. Bei jedem weiteren Versuch der Löschung kann es anschließend zur Sperre eines neuen Accounts oder der IP, mit der gelöscht wird, kommen. Davon ist also abzuraten. Ich habe oben bereits geraten, das Anliegen auf der Diskussionsseite des Artikels anzusprechen. Allerdings ist schon jetzt abzusehen, dass eine Löschung von Foto und Angaben als Baudenkmal scheitern wird. Das Problem besteht in dem fehlenden Wissen über Panoramafreiheit und Recht auf Privatsphäre. Bleibt das Argument, dass
Benutzer Diskussion:Altes Zollhaus by Ama von und zu, u.a. () [WUD17/A97/46736]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 12:05, 17. Jan. 2017 (CET)
Benutzer Diskussion:Andre Gold by Lutheraner, u.a. () [WUD17/A97/39436]