1,619 matches
-
linke Flügel bei Kaacs, das Zentrum (Reiterei und Geschützreserve) hinter dem Kaacser Walde und der äußerste rechte Flügel bei Josephsdorf. Gegen Kovil wurde ein Detachement entsendet, und Kničanin blieb zur Sicherung des Plateaus von Titl zurück. Der Gegner, davon in Kenntnis gesetzt, plante das Korps in der Front, in Flanke und Rücken zugleich anzugreifen. So rückte er in der Nacht vom 6. auf den 7. Juni von Novi Sad (Neusatz) gegen Kaacs, drängte die Vortruppen des Korps zurück und unternahm einen heftigen
Joseph Jelačić von Bužim by Andreas aus Hamburg in Berlin, u.a. () [WPD11/J06/45541]
-
Sperrwalls im Westjordanland weiterzuführen. Donnerstag, 22. Juli José Manuel Barroso Stuttgart/Deutschland. Die baden-württembergische Justizministerin Corinna Werwigk-Hertneck tritt zurück, nachdem zuvor die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen sie aufgenommen hat. Werwigk-Hertneck hatte ihren Parteikollegen Walter Döring von laufenden Ermittlungen gegen ihn in Kenntnis gesetzt und damit rechtswidrig gehandelt. Straßburg/Frankreich. Das Europäische Parlament hat den früheren portugiesischen Premierminister José Manuel Barroso mit deutlicher Mehrheit als neuen EU-Kommissionspräsidenten bestätigt. Barroso erhielt in der geheimen Wahl 413 der 723 Stimmen, 251 Abgeordnete stimmten gegen ihn, 44
Juli 2004 by Rubinbot, u.a. () [WPD11/J02/32643]
-
von Kontaktpersonen für Notfälle im Adressbuch von Mobiltelefonen nach dem „IN“-Verfahren: Im Handy einen Kontakt namens „IN“ anlegen, gefolgt vom Namen der Kontaktperson, z. B. „IN Mutter“ oder „IN David“. Die Telefonnummer der Kontaktperson abspeichern. Die IN-Kontaktperson davon in Kenntnis setzen, dass man sie als solche im Handy führt. Beim „ICE“-Verfahren würden die Einträge „ICE Mutter“ oder „ICE David“ lauten, beim international standardisierten E.123-Verfahren dagegen „01Mutter“ oder „02David“. Kettenbriefe Im Zusammenhang mit dem ICE-Verfahren sind mindestens zwei E-Mail-Kettenbriefe im Umlauf
In Case of Emergency by AHZ, u.a. () [WPD11/I24/00148]
-
ordnete Juli-Putsch 1934 an'' In: orf.at vom 19. Oktober 2011.) Bereits in den letzten Juni-Tagen begannen die Vorbereitungen bei den beteiligten Einheiten; die österreichische SA-Führung und die Gauleiter wurden erst zwischen 10. und 17. Juli von den Plänen in Kenntnis gesetzt, jedoch nicht über den genauen Zeitpunkt der geplanten Aktion. Die Absprachen mit Landbund, Heimatschutz, SS und Anton Rintelen wurden vor der SA-Führung geheim gehalten; allerdings gelangte die Züricher Konferenz zur Kenntnis der österreichischen Sicherheitsbehörden.(Schafranek (2006), S. 102.) Ebenfalls wusste
Juliputsch by Hadschi Abul Abbas, u.a. () [WPD11/J05/83313]
-
Importeurs befindet. Nach Erhalt prüft auch die Inkassobank die Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit gemäß der „Einheitlichen Richtlinien für Inkassi“ und bestätigt den Eingang der Papiere gegenüber der Einreicherbank. Auch der Importeur selbst wird über die Annahme der Dokumente in Kenntnis gesetzt. Bei Aushändigung gegen Zahlung zahlt die Inkassobank den Rechnungsbetrag des Exporteurs an dessen Kreditinstitut, die die Summe von sich aus dem Konto ihres Kunden gutschreibt. Im Falle der Aushändigung gegen Akzept informiert die Inkassobank die Bank des Einreichers über die
Internationaler Zahlungsverkehr by Tasma3197, u.a. () [WPD11/I19/05276]
-
Nachschub über die Verbindungsstraße zu schützen. Er ließ daher die strategisch wichtige, auf halber Strecke zwischen Herford und Westfälischer Pforte gelegene Gohfelder Werrebrücke, über welche die Straße verlief, besetzen und außerdem Verteidigungsstellung nahe dem südlich angrenzenden Kirchdorf beziehen. Davon in Kenntnis gesetzt, erstellte der Erbprinz, der mit seinen Truppen nachgerückt war und nunmehr bei Stift Quernheim nordöstlich von Bünde lagerte, seinen Angriffsplan. Der Angriffsplan des Erbprinzen Ziel des Erbprinzen war eine Einkreisung und Zerschlagung der Franzosen. Er teilte zu diesem Zweck seine
Gefecht bei Gohfeld by Jed, u.a. () [WPD11/G24/81001]
-
26. August 1914 vor Odensholm die Signalbücher der Kaiserlichen Marine in die Hände gefallen waren. So erhielt die russische Seite genauen Aufschluss über Anwesenheit, Stärke, Position und Kurs der deutschen Schiffe. Der russische Seebefehlshaber wurde von dem deutschen Unternehmen in Kenntnis gesetzt und änderte umgehend seine Pläne. Das Gefecht Gefechtsübersicht der deutschen und russischen Einheiten In den Morgenstunden des 2. Juli sichtete ein unter dem Befehl von Konteradmiral Michail Bachirew stehendes russisches Geschwader, bestehend aus den Panzerkreuzern [[Admiral Makarow (1906)|Admiral Makarow
Gotland-Raid by EmausBot, u.a. () [WPD11/G27/74676]
-
oder wiederholt gewaltsame subversive Akte verüben werden Gruppen, bei denen Einschränkungen der Aktivität die bestehende Gefahr nicht effektiv beseitigen können Verfahren Nach einem Antrag des Leiters der PSIA auf Kontrolle einer Gruppe, von dem die Gruppe sieben Tage vorher in Kenntnis gesetzt werden muss, muss gleichzeitig mit einer amtlichen Veröffentlichung den Vertretern einer Gruppe, sofern deren Aufenthaltsort bekannt ist, eine Information über die Möglichkeit zur Stellungnahme und die Vorlage von Beweisen übermittelt werden. Bei Verhängung von Strafmaßnahmen muss auch die Prüfungskommission für
Gesetz gegen subversive Aktivitäten by Bomzibar, u.a. () [WPD11/G32/63252]
-
nach Ortenburg auf sein Schloss Neu-Ortenburg. Erst einen Tag später gab er die Kinder der Gräfin zurück und ließ diese wissen, dass er nach der Flucht den Kaiser über den Tod ihres Mannes und die anschließenden Geschehnisse per Eilboten in Kenntnis setzen ließ. Gräfin Esther Dorothea hatte daraufhin Angst um ihre Kinder und um den Verlust des Sorgerechts durch kaiserlichen Erlass. Sofort plante sie mit ihren Räten eine erneute Flucht. Noch in derselben Nacht wurde dieser umgesetzt. Die Gräfin floh gemeinsam mit
Georg Reinhard (Ortenburg) by AnhaltER1960, u.a. () [WPD11/G30/60138]
-
militärische beziehungsweise militärlogistische Bedeutung, als er am 12. Mai 1857 an seinem Stationsort Shimla (Simla) in der Nordwestlichen Grenzprovinz (North-West Frontier Province) vom Beginn der Aufstände in Merath (Meerut, Meuterei) und Delhi und der damit verbundenen Belagerung von Delhi in Kenntnis gesetzt wurde. Bei der Niederschlagung des Sepoy-Aufstandes wäre ihm als Oberbefehlshaber eine bedeutende Rolle zugekommen. In der Grenzprovinz waren die Truppen aus Europäern, Gurkhas (Ghoorka) und einheimischen Kontingenten auf verschiedene Standorte verteilt, sie waren vor allem ungenügend ausgerüstet, die Transportwege nach
George Anson (1797–1857) by Br, u.a. () [WPD11/G16/11106]
-
möchte; die Indianer erscheinen nur als Beobachter.]] [[Datei:Mmoirecontenan00more 0009.jpg|thumb|Titelblatt der Mémoire contenant le précis des faits... Königliche Druckerei, Paris 1756.]] {{Zitat|Ich erwartete Mr. de Jumonville innert vier Tagen zurück, doch die Indianer haben mich davon in Kenntnis gesetzt, dass sein Trupp geschlagen und gefangen genommen wurde. Es gab acht [Opfer], eines davon Mr. de Jumonville. Einem Kanadier namens Monceau ist die Flucht gelungen. Er erzählte, dass sie [die Franzosen] sich Unterschläge in einer kleinen Senke gebaut hatten, wo
Gefecht von Jumonville Glen by Saltose, u.a. () [WPD11/G56/74929]
-
häufig von verschiedenen Besuchern aufgesucht. Es ist dabei eine der unwahrscheinlicher erscheinenden Prämissen der Serie, dass im Gegensatz zu den sieben Schiffbrüchigen alle Besucher die Insel wieder verlassen können, die Außenwelt aber nicht über den Verbleib der sieben Gestrandeten in Kenntnis setzen. Unter anderen tauchten folgende Figuren auf Gilligans Insel auf: polynesische Ureinwohner (die im Besitz von Funkgeräten sind; dennoch scheint keinem der Gedanke zu kommen, einen Rettungsruf zu senden) ein Hollywood-Produzent. Er stiehlt den Schiffbrüchigen die Idee zu einer Musical-Version von
Gilligans Insel by 178.201.90.84, u.a. () [WPD11/G10/96177]
-
Männern die Überwachungsbänder aus dem alten Fabrikgebäude und bald ist ihr Geheimnis offen. Alles scheint verloren zu sein, da die ganze Stadt nun die Mitglieder der Gruppierung kennt und diese kurz davor sind aufzugeben, als der Barbesitzer Gaz davon in Kenntnis setzt, dass bereits 200 Eintrittskarten für ihre Show verkauft sind. Da sie nicht mehr viel zu verlieren haben, entschließen sie sich, das Programm ein einziges Mal durchzuziehen – einschließlich Gerald, der wieder Arbeit hat, Dave, dem von seiner Frau Mut gemacht wird
Ganz oder gar nicht by UKoch, u.a. () [WPD11/G06/14830]
-
abgenommen hatte, keinen Fluchtversuch zu unternehmen. Presseberichten zufolge war es ihm zuvor auch gelungen, das Köpenicker Postamt für Telefonate nach Berlin eine Stunde lang sperren zu lassen. Erst nach dem Abtransport der Gefangenen konnten einige Stadtverordnete das Landratsamt telegrafisch in Kenntnis setzen. [[Datei:Rathaus Koepenick - Safe.jpg|miniatur|hochkant|links|Historischer Tresor im Rathaus Köpenick]] Nach Beendigung seiner Aktion gab der Hauptmann von Köpenick seiner Truppe den Befehl, das Rathaus noch eine halbe Stunde besetzt zu halten. Er selbst begab sich unter den
Hauptmann von Köpenick by RoB, u.a. () [WPD11/H25/92716]
-
Erzähler des Romans, basiert auf einem echten herrenlosen Kater, den der 37-jährige Sōseki in seinen Haushalt aufnahm. Sōseki gewann das Tier so lieb, dass er bei dessen Tode am 13. September 1908 seine engsten Freunde über die traurige Begebenheit in Kenntnis setzte, und bald darauf eine Sammlung von Essays mit dem Namen „Das Grab eines Katers“ veröffentlichte. Der Kater Ein namenloser, ehemals herrenloser Kater, welcher als Ich-Erzähler und Protagonist des Romans auftritt. Er beobachtet das Leben und Wirken seiner menschlichen Zeitgenossen mit
Ich der Kater by TomSFox, u.a. () [WPD11/I54/58434]
-
dürfe, da dies die Gesetze verbieten. Schließlich erzählt ihm der Jude, dass er von Giannicco zum Verkauf seiner Ware angestiftet worden ist. Giannicco versucht sich herauszureden, und wird zu seinem Glück von einem Stallknecht entlastet, der den Marescalco davon in Kenntnis setzt, dass der Fürst nach einem Juwelier verlangt hat. Der Marescalco vermutet nun, dass die Suche des Fürsten nach einem Juwelier mit seiner bevorstehenden Hochzeit im Zusammenhang steht. Giannicco soll in Erfahrung bringen, was es mit dem Besuch des Juweliers beim
Il Marescalco by Gudrun Meyer, u.a. () [WPD11/I62/23257]
-
Alarmkette kam die Anweisung (ab zirka 21:20 Uhr) einzelnen Leuten die Ausreise zu genehmigen. Der DDR-Personalausweis erhielt dazu einen Stempel halb über das Lichtbild. Dies sollte eine Wiedereinreise in die DDR verhindern – die Personen wurden darüber aber nicht in Kenntnis gesetzt. Damit wurde das Problem allerdings nicht gelöst, immer mehr DDR-Bürger versammelten sich vor dem Grenzübergang Bornholmer Straße. Die Situation verschärfte sich vor Ort weiter. Harald Jäger ließ – von seinen Vorgesetzten alleingelassen, mit etwas Wut im Bauch und teilweise resignierend – am
Grenzübergang Bornholmer Straße by Inhiber, u.a. () [WPD11/G02/51798]
-
Während ein Gefangener im BgH untergebracht ist, wird er ständig überwacht. Zusätzlich wird ein Arzt und der psychologische Dienst den Gefangenen dort regelmäßig aufsuchen und begutachten. Der Behördenleiter wird zudem immer sofort von der Unterbringung eines Gefangenen im BgH in Kenntnis gesetzt. Die Notwendigkeit der Fortdauer der Unterbringung im BgH wird fortlaufend geprüft. Die Unterbringung im BgH ist eine besondere Sicherungsmaßnahme und keinesfalls eine Disziplinar- oder Strafmaßnahme. Weblinks {{Commonscat|Prison cells}} Strafvollzugsgesetz der Bundesrepublik Deutschland Einzelnachweise {{SORTIERUNG:Gefangniszelle}}
Gefängniszelle by 84.137.34.242, u.a. () [WPD11/G03/03020]
-
Athleten offensichtlich gegen die Regeln verstößt, also z.B. wenn der Geher läuft oder joggt und nicht mehr geht. Der Geher darf in einem solchen Falle den Wettkampf beenden, er wird dann unmittelbar nach dem Ziel von seiner Disqualifikation in Kenntnis gesetzt. Begründet durch die drei Roten Karten, die für eine Disqualifikation notwendig sind, müssen demnach mindestens drei Gehrichter anwesend sein. In Deutschland (Veranstaltungen bis zu Deutschen Meisterschaften) dürfen keine Gehrichter dem selben Verein angehören, d. h. alle amtierenden Gehrichter müssen aus
Gehen (Sport) by 84.172.124.94, u.a. () [WPD11/G01/34926]
-
Thron zu verzichten, wenn er ihm im Gegenzug eine fürstliche Geldrente überließe. Als kühl kalkulierender Machtmensch, dessen oberstes Ziel es ist, Regent zu werden, fügt sich Nicola sogleich in den Plan. Als die Prinzessin von der Absicht ihres Vaters in Kenntnis gesetzt wird, ist sie alles andere als erfreut. Sie hasst die höfische Etikette und würde am liebsten mit ihrem Musiklehrer, dem „lieben Augustin“, ein bürgerliches Leben fern vom Schloss führen. Aber auch Nicola hat für Helene keine Gefühle übrig. Viel lieber
Der liebe Augustin (Operette) by Knoerz, u.a. () [WPD11/D34/44831]
-
Allard, Tom: Review afforded friendly reception in Indonesia, in: Brisbane Times Online, 2. Mai 2009. Zugriff: 13. Mai 2009.) Über das Weißbuch waren neben den beiden Ländern darüber hinaus Japan und die Vereinigten Staaten vom stellvertretenden Verteidigungsminister Mike Pezzullo in Kenntnis gesetzt worden.(Dodd, Mark: Defence official in global white-paper briefings, in: The Australian, 29. April 2009. Zugriff: 13. Mai 2009.) In Australien selbst kritisierte Oppositionsführer Malcolm Turnbull, dass die Regierung Rudd nicht in der Lage sei, ihr Vorhaben zu finanzieren, und
Defending Australia in the Asia Pacific Century: Force 2030 by .Mag, u.a. () [WPD11/D44/46165]
-
während seines Militärdienstes öffentlich bloßgestellt und begeht Selbstmord, nachdem er von der Identität des Grafen erfährt. Danglars wird von einem Verbrecherkönig gefangengenommen, kommt aber nach Fürsprache Dantès wieder frei, nachdem dieser sich auf mehr Milde besinnt – nicht ohne davon in Kenntnis gesetzt zu werden, dass sein einstiges Opfer immer noch lebt. Differenzen zum Buch Insgesamt hält sich der Film recht nah am Roman. Die Monologe über die Rechtfertigung seines Vorgehens im Buch werden jedoch hier ersetzt durch seinen Diener und Freund Bertuccio
Der Graf von Monte Christo (1998) by 93.200.14.199, u.a. () [WPD11/D31/06386]
-
der sie jedoch zur Werkstatt seines Komplizen Emile bringt. Dort verkündet er ihr die wahren Hintergründe seines Plans. Statt die Skulptur tatsächlich zu entwenden, hat er sie in einer goldenen Buddha-Statue im Apartment Shabandars versteckt und diesen später davon in Kenntnis gesetzt. Das Medienecho auf den vermeintlichen Diebstahl würde es seinem Komplizen Emile jedoch möglich machen, eine Replik der Büste an Kunstinteressenten zu verkaufen. Jene würden Shabandars Äußerung, dass die echte Büste noch in seinem Besitz sei als Täuschungsmanöver ansehen und die
Das Mädchen aus der Cherry-Bar by EmausBot, u.a. () [WPD11/D24/37804]
-
Annahme seiner Wahl Amtsgewalt. Er muss von niemandem bestätigt werden. Allerdings sind die Landesregierungen der Bundesländer, in denen das Bistum liegt, von der Wahl zu informieren; zugleich muss der Diözesanadministrator den Vatikan „so schnell wie möglich“ von seiner Wahl in Kenntnis setzen. Der Gewählte legt vor dem Kathedralkapitel das Glaubensbekenntnis ab. Die Befugnisse des Diözesanadministrators sind denen eines Diözesanbischofs gleich. Er darf nach den Bestimmungen des Kirchenrechts jedoch keine Grundsatzentscheidungen treffen, die den künftigen Bischof binden oder in seinen bischöflichen Rechten beeinträchtigen
Diözesanadministrator by SDB, u.a. () [WPD11/D02/47245]
-
deren Ruderboot mit dem Bug der Ghost und lässt sie zum Sterben auf hoher See zurück. Van Weyden ist darüber entsetzt, hatte er sich mit den beiden Flüchtlingen doch zuvor in gewisser Weise angefreundet und war über deren Fluchtpläne in Kenntnis gesetzt. Eine eigene Flucht erscheint ihm jedoch unmöglich, sind es zum nächsten Festland, nach Japan, immerhin rund 700 Seemeilen. Maud Brewster scheint dem Charme Larsens, der ein Auge auf sie geworfen hat, durchaus nicht abgeneigt, kokettiert jedoch auch mit Humphrey. Als
Der Seewolf (2008) by CactusBot, u.a. () [WPD11/D40/16756]