2,170 matches
-
mitunter auch theoretisch und hochakademisch zu. - 2. Bevor du hier antiwissenschaftlich herumzeterst, lies einfach mal die einschlägigen Bücher zum Thema. Daraus könntest du entnehmen, dass die Plurizentrizität der deutschen Sprache heute allgemein anerkannt ist - und diejenigen, die das tun, sind Wissenschafter aus aller Herren Länder, unter anderem Deutsche wie Ulrich Ammon und Christa Dürscheid. --Seidl 15:03, 4. Okt 2006 (CEST) Ich möcht ja nur einen glaubwürdigen, wissenschaftlichen Beleg für die Existenz einer Österreichischen Standardsprache, ohne ständig chauvinistisch angemacht zu werden. Natürlich
Diskussion:Österreichisches Deutsch/Archiv/2006 by PDD, u.a. () [WDD11/O24/64184]
-
haben hier um wesentliche Elemente des Artikels (insbesondere auch um die Einleitung) im Zuge des "Relaunch" lange gerungen und Kompromisse gefunden, und so steht in der Einleitung klar, dass Ö.D. keine eigene Sprache ist (obwohl es selbst dafür einzelne Wissenschaftermeinungen wie Prof. Muhr gibt). Also habe ich mich hier bereits zur Genüge für Kompromisse eingesetzt, auch zum Missfallen einiger meiner Landsleute die noch stärker Prof. Muhr zitieren. Umgekehrt war die Infobox bisher unbestritten, und wenn die nun plötzlich weg soll
Diskussion:Österreichisches Deutsch/Archiv/2008 by Morgentau, u.a. () [WDD11/O32/98721]
-
English Wikipedia version Opus Dei: Version Español de Wikipedia Logosvernunft 05:14, 16. Jan 2006 (CET) Wikipedia:Neutraler Standpunkt Wenn möglich, alle ernsthaften Standpunkte erwähnen. Eine Sicht mag dann als ernsthaft gelten, wenn sie von beträchtlichen Teilen der Bevölkerung oder von Wissenschaftern eines Fachgebiets aktuell vertreten wird. Es sollte sich nicht um einen aus rhetorischen Gründen untertriebenen, übertriebenen oder satirisch gemeinten Standpunkt handeln. Eine Faustregel besagt: Wenn eine wissenschaftliche Theorie in der ganzen Fachwelt nur von einem Professor und seinen drei Assistenten
Diskussion:Opus Dei/Archiv/2006 by Harry8, u.a. () [WDD11/O22/57755]
-
2009 (CEST) Auch wenn der Augenschein für sich spricht und Lynxx damals mit einer Heidenarbeit auf ein sicherlich solides Resultat gekommen ist, müssen solche Angaben aus der Literatur belegt sein. Gebt mir noch etwas Zeit, vielleicht gibt ja doch einen Wissenschafter der sich mit der Problematik der Flächenangaben befaßt hat und einen brauchbaren Beleg liefert. Sonst haben wir die Diskussion immer wieder. -- Hefkomp 21:05, 28. Mai 2009 (CEST) Ich hatte damals schon eine unabhängige Quelle geliefert, als PDF mit 5,2
Diskussion:Osmanisches Reich/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD11/O35/76372]
-
TELFOR ist das regionale EDV- und Telekommunikations- Forum für die Balkanländer.Die Organisation wurde in den 1990er-Jahren gegründet und veranstaltet seither regelmäßige Jahrestagungen, die sich an die Fachleute der Telekommunikation und der Informationstechnik richten. Die Teilnehmer sind großteils Techniker, Ingenieure und Wissenschafter, aber auch Ökonomen, Manager, Juristen und hohe Beamte. Auch viele Studenten, EDV-Operatoren und IT-Dienstleister besuchen die Konferenzen. Die Tagungen werden im Belgrader Konferenzzentrum Sava Centar nahe der Altstadt abgehalten. Die bereits 18.Jahrestagung TELFOR 2010 fand im November 2010 statt und
TELFOR by Krdbot, u.a. () [WPD11/T61/38992]
-
und erscheint eher wie eine Zeitungsüberschrift. Ich würde vorschlagen entweder die Überschriften der Bilder aus dem Buch zu übernehmen oder die Überschriften aus dem Artikel zu verändern, sodass sie inhaltlich informativer sind. Realitätsbezug Warum setzt Brecht den eigentlich 1564 geborenen Wissenschafter Galileo Galilei ins 17. Jahrhundert? Das Werk handelt von seinem Leben zwischen 1610 und 1642 und entspricht damit relativ genau der Realität, da sich Galilei die meiste Zeit wirklich an diesen Orten in den genannten Jahren aufgehalten hat. Fehlende Bilder
Diskussion:Leben des Galilei by 91.44.181.70, u.a. () [WDD11/L11/06116]
-
Ekkehart baals 10:22, 30. Apr. 2007 (CEST) Ich habe eine Erklärung in den Artikel eingebaut. Sie stammt aus dem Buch "Le Mont-Saint-Michel. Histoire & imaginaire." 1998. Dieses Buch ist das umfassendste neuere wissenschaftliche Werk über den Mont-Saint-Michel, mit hervorragenden Beiträgen verschiedener Wissenschafter/innen und reich illustriert. Wer sich ernsthaft mit dem Mont-Saint-Michel befasst, kommt nicht um dieses Werk herum. Jean-Pierre, 27.9.07. Jetzt noch ein anderer Aspekt, welcher hier noch gar nicht angesprochen worden zu sein scheint: Es heißt, daß der Berg ursprünglich
Diskussion:Le Mont-Saint-Michel by ArnoldBetten, u.a. () [WDD11/L07/93608]
-
deutsche Politik in den 1980er- und 1990er-Jahren konnte aufgrund dieser Dokumente analysiert und belegt werden. Die Bezahlung von Wissenschaftlern wurde in der sogenannten „Affäre Rylander“ offengelegt.(http://www.prevention.ch/rylanderpm.htm) Von einer Ermittlungskommission der Universität Genf, Schweiz, wurde 2004 festgestellt, dass ihr emeritierter Wissenschafter, Ragnar Rylander, nicht als ein von der Tabakindustrie unabhängiger Forscher betrachtet werden kann, da er in seiner Rolle als Consultant dauerhafte und weitestgehend geheim gehaltene Verbindungen mit ihr unterhielt.(http://www.fumercafaitdumal.ch/topic4812.html) Ein kantonales Strafurteil gegen zwei Wissenschafter, welche der Ehrverletzung von
Tabakindustrie by MFM, u.a. () [WPD11/T05/17982]
-
festgestellt, dass ihr emeritierter Wissenschafter, Ragnar Rylander, nicht als ein von der Tabakindustrie unabhängiger Forscher betrachtet werden kann, da er in seiner Rolle als Consultant dauerhafte und weitestgehend geheim gehaltene Verbindungen mit ihr unterhielt.(http://www.fumercafaitdumal.ch/topic4812.html) Ein kantonales Strafurteil gegen zwei Wissenschafter, welche der Ehrverletzung von Rylander bezichtigt wurden, hatte das Schweizerische Bundesgericht bereits 2003 aufgehoben.(http://www.prevention.ch/ryjutf170403.htm) Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit Im November 2005 wurde der Reader's Digest Europe Health Survey 2005(http://www.rdeuropehealth.com)) publiziert. In 13 Ländern wurde nach der Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit
Tabakindustrie by MFM, u.a. () [WPD11/T05/17982]
-
Umgang mit den Rassenideen von Agassiz in der Wikipedia (d, f, e) sind die sehr ähnlichen Kämpfe in der Wikipedia um Auguste Forel und Eugen Bleuler. Auch dort gibt es bedingungslose Hagiographen und Denkmalpolierer auf der einen Seite und kritische Wissenschafter auf der anderen Seite. Der allmähliche Meinungsumschwung und der langsame Durchbruch der Wahrheit wären übrigens ein interessantes Thema für eine wissenschaftliche Dissertation. --R. L. 13:50, 12. Jul. 2007 Zum Thema "Démonter Louis Agassiz" wurde von "höherer Stelle" vor über 100
Diskussion:Louis Agassiz by Succu, u.a. () [WDD11/L03/41115]
-
Settlement). 1851 folgte er einem Ruf aus der Heimat und kehrte nach Deutschland zurück um bei einer Landreform zu assistieren. Ab 1855 lehrte er an der Universität Heidelberg. Auch zwei von Hilgards Söhnen, Julius Erasmus und Eugen Waldemar, erlangten als Wissenschafter bleibenden Ruhm in den USA; sein Neffe Heinrich Hilgard stieg zu einem berühmten amerikanischen Eisenbahntycoon auf. Werke Annalen der Rechtspflege in Rheinbayern, oder Darstellung merkwürdiger Rechtsfälle u. ihre Entscheidung durch die obern Gerichtshöfe Rheinbayerns im Gebiete des Civil- u. Crimial-Rechts
Theodor Hilgard by Magnus Manske, u.a. () [WPD11/T03/79692]
-
CEST) Gratian habe ich mal eingefügt. Ich verstehe die Liste im Moment so, dass die Rechtswissenschafter gelistet sind, die an modernen Universitäten gelehrt haben. Kann man wohl aber auch erweitern. --Sstoffel 22:46, 21. Jul. 2010 (CEST) Auch nicht habilitierte Wissenschafter in der Liste? Wer ist Rechtswissenschafter? Reicht eine Dissertation oder gehören hier nur habilitierte Wissenschafter rein? --Sstoffel 16:03, 8. Okt. 2010 (CEST) Nein, eine Dissertation reicht mit Sicherheit nicht. Wenn man die Liste anschaut geht es im wesentlichen um Hochschuillehrer
Diskussion:Liste von Rechtswissenschaftlern by Sstoffel, u.a. () [WDD11/L02/48787]
-
Rechtswissenschafter gelistet sind, die an modernen Universitäten gelehrt haben. Kann man wohl aber auch erweitern. --Sstoffel 22:46, 21. Jul. 2010 (CEST) Auch nicht habilitierte Wissenschafter in der Liste? Wer ist Rechtswissenschafter? Reicht eine Dissertation oder gehören hier nur habilitierte Wissenschafter rein? --Sstoffel 16:03, 8. Okt. 2010 (CEST) Nein, eine Dissertation reicht mit Sicherheit nicht. Wenn man die Liste anschaut geht es im wesentlichen um Hochschuillehrer (ergo: Professur sollte es schon sein).--Gruß Kriddl Anschreibbeantworter 08:16, 9. Okt. 2010 (CEST) Wie
Diskussion:Liste von Rechtswissenschaftlern by Sstoffel, u.a. () [WDD11/L02/48787]
-
falschen Ableitungen habe ich stehen lassen, obwohl sie meiner Ansicht nach größtenteils völlig absurd sind. Ich halte es für gut, wenn sie bleiben, weil vielleicht in einem Diskussionsprozess neue Argumente auftauchen. Leider dauert es ja immer recht lange, bis manche Wissenschafter zur Kenntnis nehmen, dass sie sich geirrt haben. Dieter Pohl ist hier eine löbliche Ausnahme. --Robert Sedlaczek 10:31, 8. Sep. 2007 (CEST) Was schreibt Wolfgang Rohrbach wirklich? Änderung http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tschusch&diff=36478928&oldid=36462101 Hier irrt der WIKIPEDIA-Mitarbeiter. In Wirklichkeit schreibt Rohrbach, daß die serbischen
Diskussion:Tschusch by Carski, u.a. () [WDD11/T17/78045]
-
medizinischer Maßnahmen) und F64.9 (nicht näher definierte Geschlechtsidentitätsstörung) eine ähnliche Unterscheidung trifft. Allerdings ignoriert die Argumentationen nach ICD folgende Faktoren: Die ICD-Definition ist nach dem allgemeinen wissenschaftlichen Konsens veraltet. (z.B. Selbst als ausgesprochen konservativ bekannte mit dem Thema befasste Wissenschafter betrachten diese angeblich mögliche klare Unterscheidung als veraltet. [http://www.uni-kiel.de/sexmed/Mitarbeiter/Prof._Dr._med._Hartmut_A.G._Bo/Weitere%20Literatur/Bosinski-03-Urologe-TS.pdf (Bosinski-03-Urologe-TS.pdf) Das DSM-IV (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders) verzichtet gänzlich auf den Begriff Transsexualismus und spricht (unter der Nummer 302.85 für Adoleszente und Erwachsene bzw.302.6 für Kinder) nur noch
Diskussion:Transgender/Archiv 2006 by ParaDoxa, u.a. () [WDD11/T19/72600]
-
Westmitteleuropa ist Ostmitteleuropa. Das Begriffspaar entstand Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts und wurde vor allem durch die geschichtsregionalen Studien des polnischen Historikers Oskar Halecki geprägt. Während der Ostmitteleuropabegriff noch heute sehr lebendig Anwendung findet, ist der Begriff Westmitteleuropa unter Wissenschaftern weniger verbreitet. In der Westhälfte Europas wurde er bis zum Fall des Eisernen Vorhangs 1989/90 im Sprachgebrauch weitgehend mit Mitteleuropa selbst gleichgesetzt. Entwicklung des Begriffes Territoriale Gliederung Mitteleuropas zwischen 1871 und 1918 Territoriale Gliederung Mitteleuropas zwischen 1919 und 1937 Gegen
Westmitteleuropa by CommonsDelinker, u.a. () [WPD11/W27/96809]
-
seit seiner Einführung bis heute nur geringe Beachtung. Wenig erfolgreich war z.B. 1992 der Versuch, die nach Halecki definierte Gliederung durch die Publikation Westmitteleuropa - Ostmitteleuropa: Vergleiche und Beziehungen. Festschrift für Ferdinand Seibt zum 65. Geburtstag populär zu machen. Einige Wissenschafter streiten sogar die Existenz des Begriffspaares Westmitteleuropa - Ostmitteleuropa vehement ab. Als einen möglichen Grund, warum sich Westmitteleuropa im Gegensatz zu seinem Konterpart nicht durchgesetzt hat, nennt Lonnie R. Johnson die Tatsache, dass in den 1970er Jahren speziell ungarische Wirtschaftshistoriker den
Westmitteleuropa by CommonsDelinker, u.a. () [WPD11/W27/96809]
-
Was haben wir gelacht! Ist „Der Groschen ist gefallen“ eigentlich ein Austriazismus? :-) --Joachim Pense 23:38, 18. Sep. 2007 (CEST) @ Seidl: Dass grade Du mir laufend in den Rücken fällst wenn es um das schöne (mittlerweile wohl rein) österreichische "Wissenschafter" geht, lässt mich vermuten du bist schon zu lange in Zürich, weil das sind ja keine Gschaftlhuber und man spricht ja auch erfurchtsvoll von den "Wirtschaftern" ohne "l" ;-) -- Rfortner 22:44, 18. Sep. 2007 (CEST) @Seidl: Braucht man für diese
Diskussion:Teutonismus (Sprache)/Archiv/2007 by ArchivBot, u.a. () [WDD11/T44/18599]
-
the Exploitation of Meteorological Satellites Europäische Weltraumorganisation Europäischer Weltraumrat International Academy of Astronautics International Astronautical Federation Internationale Charta für Weltraum und Naturkatastrophen Interkosmos Intersputnik (früher staatlich, heute privatisierter Betrieb von Nachrichtensatelliten) Private Weltraumorganisationen Private Weltraumorganisationen entstanden zunächst aus Gruppen von Wissenschaftern, Ingenieuren und Raumfahrtenthusiasten, die den Gedanken der Raumfahrt propagierten und/oder sich zum Austausch von Ideen, Konzepten und zur Entwicklung der Technik zusammenschlossen. Auch heute noch gibt es neben den Regierungsorganisationen mit Weltraumbezug Nichtregierungsorganisationen, von Wissenschaftlern oder Forschungseinrichtungen und teilweise
Weltraumorganisation by Christian140, u.a. () [WPD11/W35/97399]
-
also etwas oberflächlicher betrachtet, aus Tatsachenbehauptungen. Es gibt in dieser Hinsicht freilich unterschiedliche Begriffe und Gegenstände, mit denen sich ein Lexikon zu beschäftigen hat. Speziell das Turiner Grabtuch ist jedenfalls ein Thema, wo jede einzelne Meldung aus dem Labor gewisser Wissenschafter nichts anderes als ein neues Argumebnt darstellt, aber eine endgültige Ist-Behauptung in den wesentlichen Fragen aussteht. Auch wenn sie aber nach der herrschenden Meinung schon feststünde, sei sie positiv oder negativ bezüglich der hypothetisch (implizit) behaupteten Zuordnung zu Jesus, wäre
Diskussion:Turiner Grabtuch/Archiv/2007 by SpBot, u.a. () [WDD11/T47/20776]
-
genau garnichts zu tun hat. Obendrein muss die Erdoberfläche nicht unbedingt wärmer sein, als die Luft darüber. Reif und Tau sind schöne Beispiele dafür, dass es hier schöne Effekte gibt. Und die Differenz zwischen Meeresoberflächen- und Lufttemperaturen streiten ohnedies zahlreiche Wissenschafter in ihren Publikationen. Zudem macht das Strahlungsgleichgewicht lediglich in den oberen Schichten der Atmosphäre wirklich Sinn und dort braucht man keine Gegenstrahlung mehr für eine ausgeglichene Strahlungsbilanz (wobei noch nicht geklärt ist, ob die Erde überhaupt eine ausgeglichene Strahlungsbilanz hat
Diskussion:Treibhauseffekt/Archiv/2007 by Harry8, u.a. () [WDD11/T43/58751]
-
Im Namen der Ugrofinnischen Gesellschaft ging Heikel 1890 – 91 ins Orhun-Tal und kopierte alle Inschriften, die er fand. Ein neues Album mit den gesammelten Kopien und Bildern erschien 1892. Unter Vorsitz des Turkologen Wilhelm Radloff begannen 1891 auch die Russischen Wissenschafter, an diesen Steinen zu arbeiten und ebenfalls bald ein Album zu veröffentlichen. Durch die Funde vom Orhun-Tal hatte sich die Lage unerwartet verändert. Zu Strahlenbergs beschrifteten Steinen kamen zwei lange Inschriften hinzu. Die eine befand sich auf einem 332 cm
Diskussion:Türkische Sprache/Archiv by Harry8, u.a. () [WDD11/T34/34002]
-
Lycopersicon, this is another example of the policy of complicating matters when these are simple and clear") so geschrieben, werd' es aber auch abändern. --Carstor|?|<font color="#ff0000">ʘ</font>| 20:23, 6. Aug. 2007 (CEST) Tja, leider sind auch Wissenschafter nicht immer NPOV ;-) LG Griensteidl 21:58, 6. Aug. 2007 (CEST) So, bis auf die Systematik hab ich jetzt denke ich alles durch. Ich werd' da morgen nochmal die Literatur sichten und schauen, ob man da so einfach was zu
Diskussion:Tamarillo by Ticketautomat, u.a. () [WDD11/T28/32860]
-
in den Ruin. 29. Jänner 2011 (YouTube)) Aufgrund der scharfen Kritik Veltens in den Medien bat die österreichische Richtervereinigung die Staatsanwaltschaft Klagenfurt, rechtliche Schritte gegen Velten zu prüfen. Der Vizepräsident der Richtervereinigung, Manfred Herrnhofer, merkte dazu an, {{"|[Velten müsse] als Wissenschafterin […] sich der Auswirkungen solcher Aussagen bewusst sein}} – diese beschädigten die Glaubwürdigkeit der Justiz. Dieses Vorgehen wurde von österreichischen Juristen und Medien einhellig verurteilt, da sie gegen das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und die Wissenschaftsfreiheit verstoße.Maria Sterkl: ''Tierschützer-Prozess: Anzeige gegen Strafrechtlerin
Wiener Neustädter Tierschützerprozess by Aka, u.a. () [WPD11/W38/20544]
-
mit Riesenaufwand auf einem zum ersten jahrhundert handwerklich sehr gut passenden Textil etwas aufgemalt, was viel später erst zur Geltung kam. --Polentario Ruf! Mich! An! 23:54, 15. Sep. 2009 (CEST) G. Fanti Habe diesen neueeingefuegte Stelle hierher verschoben: "Mehrere Wissenschafter sind jedoch inzwischen überzeugt, das Grabtuch sei keinesfalls eine Fälschung aus dem Mittelalter. In der Auswertung der Radiokarbon-Analysen, denen das Tuch 1988 unterzogen wurde, gebe es nachweislich Berechnungsfehler, sagte der italienische Professor für mechanische und thermische Prüfverfahren, Giulio Fanti. Die
Diskussion:Turiner Grabtuch/Archiv/2008 by SpBot, u.a. () [WDD11/T47/20777]