3,109,059 matches
-
wünscht -- 21:02, 6. Okt. 2016 (CEST) Ich war dann mal mutig, hoffentlich ist alles richtig. Gruß 15:59, 7. Okt. 2016 (CEST) ja alles korrekt, und der Eishockeymann hat die Relevanz auch nicht nur für sich gepachtet. Anders sehe ich das bei Konni und einigen anderen Wenigen. Grüße -- 17:49, 7. Okt. 2016 (CEST) Doch war noch was bei Oswald blinkte noch durch die Verschiebung eine BKS auf. Das habe ich aber durch die Einfügung der Einbindung die du mit der Anlage
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2016/Oktober by SpBot, u.a. () [WUD17/G96/09063]
-
oder Maximalgröße (in Byte) gefiltert werden (Task 12817, Gerrit:8036). – 00:28, 7. Nov. 2016 (CET) Ärger Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 15:21, 9. Nov. 2016 (CET) Wieder einmal der allwöchentliche Ärger: diesmal hier. Falls noch nicht passiert, könntest Du das mal in Ordnung bringen, weil manche offenbar entweder nicht fähig oder nicht gewillt sind, die ZQ-Zeile anzusehen. Danke von -- 19:10, 7. Nov. 2016 (CET) Das schon, nur ist das, was in der ZQ-Zeile steht nicht das, was im Diff steht
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2016/November by SpBot, u.a. () [WUD17/G96/49113]
-
gut wenn noch jemand ihn anmailen würde. Die Seiten und Tools sind eigentlich so zum festen Bestandteil der WP geworden dass man sie vermisst wenn was nicht läuft und nun garnichtsmehr? Liebe Grüße -- 13:22, 19. Nov. 2016 (CET) Lieber Graphikus, das liest sich aber überhaupt nicht gut. Nein, ich möchte Christian nicht noch mehr unter Druck setzen. Er schreibt, dass er in absehbarer Zeit keine für Wikipedia hat und genau dieses sollten wir respektieren. Spätestens wenn Hilfe_Diskussion:Personendaten#Sortierschl.C3.BCssel.2C_Lua
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2016/November by SpBot, u.a. () [WUD17/G96/49113]
-
ausschau halten. Ich habe nur so überhaupt gar keine Idee, wo auf das Problem aufmerksam gemacht werden könnte. Na, warten wir erst einmal das Wochenende ab, vielleicht tut sich ja etwas... Liebe Grüße, 16:44, 19. Nov. 2016 (CET) Danke Silke, das sieht eher nach einem kompletten Ausstieg aus WP aus. Tja und ein neuer Bot-Betreiber müsste erstmal so einen Bot erstellen. Was so glaube ich sagen zu können zumindest anfänglich garnicht so einfach ist/war. Mal ins Unreine gesprochen; evtl kann
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2016/November by SpBot, u.a. () [WUD17/G96/49113]
-
finden, das wäre umsonst. -- 18:17, 25. Nov. 2016 (CET) Bezirksparteischulen Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 20:12, 27. Nov. 2016 (CET) Kannst du mal bitte schauen, ob da vielleicht eine Versionsgeschichte verloren gegangen ist? Mir war so als ich das schon vorher gelesen habe. -- 21:13, 25. Nov. 2016 (CET) Ich sehe da drei Versionen + eine Weiterleitung. -- 21:17, 25. Nov. 2016 (CET) Alle von heute -- 21:21, 25. Nov. 2016 (CET) Und natürlich der SLA. Wurde aber nicht verschoben
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2016/November by SpBot, u.a. () [WUD17/G96/49113]
-
WP:Belege und WP:Einzelnachweise), zum anderen hast du mit einer Vielzahl von Formatierungsfehlern den Artikel in einen nicht mehr hinnehmbaren Zustand versetzt. Ich habe Verständnis dafür, dass so etwas einem neuen Benutzer passieren kann. Daher empfehle ich dir dringend, das Wikipedia:Mentorenprogramm zu nutzen. Dort wird dir geholfen. Beste Grüße -- 16:17, 27. Jul. 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:Geschichtsverein der diözese Rottenburg-Stuttgart by Olaf Kosinsky, u.a. () [WUD17/G95/29370]
-
Artikel Hertenberg (vogtländisches Adelsgeschlecht) sowie Schlossruine Hartenberg ausbauen. Danach könnte man z.B. daran gehen, Artikel zu Einzelpersönlichkeiten wie Mathias Schlick (analog zu Kaspar Schlick) anzulegen. Derzeit ist dein Artikelwurf leider ein für den Leser ziemlich unzugänglicher Monolith - wenn ich das mal so sagen darf, ohne dir zu nahe zu treten. -- 21:34, 1. Aug. 2016 (CEST) Danke für den Hinweis. Ich werde mir in einigen Tagen einmal Vorschläge für die Änderung/Erweiterung der Texte zu den Artikeln "HertenbergAdelsgeschlecht" und
Benutzer Diskussion:Gping0841 by Gping0841, u.a. () [WUD17/G95/34501]
-
Ich habe bereits eine Liste meiner wichtigsten Publikationen an das Ende des Artikels eingefügt. Hier bitte ich Sie um formale Unterstützung, weil die Formatierung nicht sauber übernommen wurde. 4.) Ich würde gern mein Portrait-Foto in den Artikel einfügen. Der Versuch, das Foto als pdf hochzuladen und einzubinden, wurde mit folgender Fehlermeldung abgewiesen: "Diese Aktion wurde automatisch als schädlich erkannt und deshalb nicht ausgeführt. Wenn du denkst, dass deine Aktion konstruktiv war, wende dich bitte an einen Administrator und schildere ihm, was
Benutzer Diskussion:Grueslayer/Mentees/Dr. Werner Kunz by Dr. Werner Kunz, u.a. () [WUD17/G95/36563]
-
an einen Administrator und schildere ihm, was du versucht hast beizutragen. Kurzbeschreibung der verletzten Regel: Cross-wiki upload filter." Mit besten Grüßen 19:16, 28. Jul. 2016 (CEST) Hallo , da kann ich Ihnen wohl helfen. Bzgl. des Fotos eine Frage - haben Sie das auch als Bilddatei (z.B. mit der Endung .jpg oder .png) vorliegen? Es empfiehlt sich ein Hochladen auf Commons, dem internationalen Bilder-Repositorium, auf das alle Sprachversionen der Wikipedia zugreifen können. Wenn Sie sich dort mit Ihren Wikipedia-Zugangsdaten anmelden, gibt es
Benutzer Diskussion:Grueslayer/Mentees/Dr. Werner Kunz by Dr. Werner Kunz, u.a. () [WUD17/G95/36563]
-
im Abschnitt „Frohe Weihnachtstage“, die mir verdächtig erscheinen, da sie nicht geschlossen sind und die vermutlich auch irgendwann Fehlermeldungen auslösen. Vorsorglich alle spans und fonts schließen oder aus ein friedvolles und frohes Weihnachtsfest. Graphikus 24. Dezember 2013 das hier machen, das sollte den selben Effekt haben aber sicherer sein. ein friedvolles und frohes Weihnachtsfest. Graphikus 24. Dezember 2013 Mir fällt auf, dass ich lange nicht hier bei dir war. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:43, 6. Sep. 2016 (CEST) Hallo , ja natürlich
Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2016/September by SpBot, u.a. () [WUD17/G95/76870]
-
mal auf der Seite Starthilfe vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Man wird dir dort sicherlich helfen können. Ansonsten viel Spaß noch! Gruß, 09:22, 14. Jul. 2016 (CEST) Deine Benutzerseite habe ich gelöscht, bitte versuche nicht hier Werbung einzubringen, das würde ggf. zur Sperrung deines Benutzerkontos führen. -- 18:47, 14. Jul. 2016 (CEST) Benutzername Hallo Genböck Haus, Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur
Benutzer Diskussion:Genböck Haus by Alnilam, u.a. () [WUD17/G95/21315]
-
benutzt das Präfix „wikt:“ für den deutschsprachigen Bereich und „wikt:xy:“ für die Sprachdomain xy. Beispiel: erzeugt: Rechtsnorm. Weblinks auf Einträge im deutschen Wiktionary Hierfür gibt es die Vorlage Vorlage:Wiktionary: erzeugt: Siehe auch Wiktionary Wikipedia:Enzyklopädie/OmegaWiki – ein Parallelprojekt, das größtenteils aus der Wiktionary-Gemeinschaft betrieben wird, das aber kein Wikimedia-Projekt ist Weblinks Wiktionary:Hauptseite – Startseite des deutschen Wiktionary
Benutzer Diskussion:GOABahnmoeller/Schulprojekt by GOABahnmoeller, u.a. () [WUD17/G95/21543]
-
Bereich und „wikt:xy:“ für die Sprachdomain xy. Beispiel: erzeugt: Rechtsnorm. Weblinks auf Einträge im deutschen Wiktionary Hierfür gibt es die Vorlage Vorlage:Wiktionary: erzeugt: Siehe auch Wiktionary Wikipedia:Enzyklopädie/OmegaWiki – ein Parallelprojekt, das größtenteils aus der Wiktionary-Gemeinschaft betrieben wird, das aber kein Wikimedia-Projekt ist Weblinks Wiktionary:Hauptseite – Startseite des deutschen Wiktionary
Benutzer Diskussion:GOABahnmoeller/Schulprojekt by GOABahnmoeller, u.a. () [WUD17/G95/21543]
-
Foto. -- 17:25, 15. Nov. 2016 (CET) Dann wird es aber Zeit, dass du diese geschäftliche Verbindung auf deiner Benutzerseite offenlegst, wie es unseren Benutzungsbedingungen entspricht. Danke!-- (Diskussion) Sorry, das habe ich noch nicht gefunden, sobald ich das habe, mache ich das natürlich gerne -- 18:54, 15. Nov. 2016 (CET) Bilder Hallo. Zum Glück hat sich ja jetzt ein besseres Bild von Keana Rose gefunden als das ursprüngliche. Ich habe die "Diskussion" in der Zusammenfassungzeile verfolgt und möchte folgendes anmerken: Wenn du einmal
Benutzer Diskussion:Gerhard Pfefferer by Gerhard Pfefferer, u.a. () [WUD17/G95/21796]
-
solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde. Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:FY GRP by Xqbot, u.a. () [WUD17/F95/93907]
-
Auflistung der Produkte wird nie gesichtet werden. Daher einfach nicht wieder einfügen. (R)s sind hier ebenfalls unerwünscht. Patentauflistungen sind ebenfalls eher unerwünscht. -- 09:30, 9. Dez. 2016 (CET) ok, die Belege sind mir leider beim Copy/Paste verloren/kaputt gegangen, das tut mir leid. Habe ich die Möglichkeit den Artikel im Vorfeld einem Moderator zur Verfügung zu stellen um Ihn prüfen zu lassen, damit dieses rein/raus reduziert wird? Du kannst dir einen Mentor im WP:MP suchen. -- 12:10, 9. Dez.
Benutzer Diskussion:FFT Marketing by Schnabeltassentier, u.a. () [WUD17/F96/19731]
-
unseren Baudenkmallisten ist nur ein Bild pro Baudenkmal vorgesehen. Hat man mehrere Bilder für ein Objekt, so fasst man diese in einer Kategorie zusammen, einer sog. Commonscat(egory). Den Namen dieser Commonscat trägt man im Parameter Commonscat= ein, ich hab das mal bei der Friedhofskapelle Aidenbach vorgemacht. Ergänzungstext braucht man eigentlich nicht, ist ja klar, dass das Bild das Objekt zeigt, außerdem gibt es ja noch die Bildbeschreibung. Es gibt Baudenkmallisten, die sehr sehr lang sind, da muss man sich schon
Benutzer Diskussion:Francoboldi by Rufus46, u.a. () [WUD17/F95/88663]
-
funktioniert, hätte schon noch bei ein paar Gebäuden weitere ergänzbare Bilder hochgeladen. Evtl erklärst du mir das noch mal. Bei der Friedhofskapelle ist das ganz gut ... Habe ansonsten noch ein paar Bilder ergänzt, hoffe das passt so. Gruß --Francoboldi Ja, das passt schon so. Zu den Kategorien: Zu welchen Bildern willst du noch zum gleichen Objekt weitere Bilder hochladen? Ich zeige dir dann an einem Beispiel Schritt für Schritt, wie man eine neue Kategorie erzeugt und bestehende Bilder dort einordnet. Ist
Benutzer Diskussion:Francoboldi by Rufus46, u.a. () [WUD17/F95/88663]
-
ich bin ein großer Fan von individuell einstellbaren Features ;-) -- 19:54, 24. Sep. 2016 (CEST) Hey Perrak, ja, die ist sehr konstruktiv :) Kurze Verständnisfrage dazu: sollen die Tagesabschnitte ebenfalls chronologisch von oben mit dem ältesten beginnend geordnet werden, oder meintest du das nur bezogen auf den Inhalt der Tagesabschnitte, d.h. von oben beginnend mit dem ältesten runter zum aktuellsten? -- 17:36, 25. Sep. 2016 (CEST) Klar, alles chronologisch. Mischen wäre sicher nicht sinnvoll. -- 23:55, 25. Sep. 2016 (CEST) Okay, die gemischte
Benutzer Diskussion:FNDE/secWatch/Archiv/2016 by FNDE, u.a. () [WUD17/F96/88715]
-
einige Signaturen im falschen Datumsformat (z.B. 10. Mrz. statt 10. Mär.) befinden. Da man sich offensichtlich nicht darauf verlassen kann, werden falsche Datumsformate vom Programm fortan ignoriert. -- 19:05, 14. Okt. 2016 (CEST) Archivierte Diskussionen Heute ist es mir passiert, das ein Diskussionsabschnitt bei den Vandalismusmeldungen bereits archiviert war. Absolut kein muss, aber bei tagesaktuellen Archivierungen könnte der Bot dann vielleicht auf den archivierten Abschnitt verweisen. Beste Grüße --Zulu55 (Diskussion) 14:45, 16. Nov. 2016 (CET) Hey Zulu55, danke für die Idee
Benutzer Diskussion:FNDE/secWatch/Archiv/2016 by FNDE, u.a. () [WUD17/F96/88715]
-
hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Grüße von 09:33, 19. Sep. 2016 (CEST) Hallo, das Mentorenprogramm geht ganz einfach. Ich als dein Mentor helfe dir mit Rat und Tat durch den anfänglichen Wikipedia-Dschungel. Ziel ist es dir alles beizubringen was du brauchst. Gruß 09:39, 19. Sep. 2016 (CEST) Frage ich verstehe noch nicht so ganz
Benutzer Diskussion:FSAzubi by GiftBot, u.a. () [WUD17/F95/91792]
-
hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Grüße von 14:03, 19. Aug. 2016 (CEST) Hi, das Mentoring geht etwa wie folgt: Du fragst, ich antworte zudem schaue was du so treibst und gebe dir Tips und Hinweise. Wenn du einen Artikel schreiben willst machst du das auf einer Unterseite deiner Benutzerseite. Einfach hier klicken und Erstellen
Benutzer Diskussion:Fuftodaa by GiftBot, u.a. () [WUD17/F95/58373]
-
willkommen heißen. Grüße von 14:03, 19. Aug. 2016 (CEST) Hi, das Mentoring geht etwa wie folgt: Du fragst, ich antworte zudem schaue was du so treibst und gebe dir Tips und Hinweise. Wenn du einen Artikel schreiben willst machst du das auf einer Unterseite deiner Benutzerseite. Einfach hier klicken und Erstellen bestätigen. Benutzer:Fuftodaa/Artikelentwurf. Wenn allees chick ist verschieben wir das dann in die allgemeine Wikipedia. Wichtige Infos und Hinweise zu Unteernehmensaktikel findest du hier. Portal:Unternehmen/Richtlinien Eine kommentiert
Benutzer Diskussion:Fuftodaa by GiftBot, u.a. () [WUD17/F95/58373]
-
schaue was du so treibst und gebe dir Tips und Hinweise. Wenn du einen Artikel schreiben willst machst du das auf einer Unterseite deiner Benutzerseite. Einfach hier klicken und Erstellen bestätigen. Benutzer:Fuftodaa/Artikelentwurf. Wenn allees chick ist verschieben wir das dann in die allgemeine Wikipedia. Wichtige Infos und Hinweise zu Unteernehmensaktikel findest du hier. Portal:Unternehmen/Richtlinien Eine kommentiert Formatvorlag hab ich hier vorbereitet Benutzer:Graf Umarov/Vorlage Unternehmensartikel infach copy & past. Zum Schluß noch eine Frage: Stehst du
Benutzer Diskussion:Fuftodaa by GiftBot, u.a. () [WUD17/F95/58373]
-
Willkommen Sehr geehrte Frau Ratzel, willkommen bei der Wikipedia! Wahrscheinlich wissen Sie das schon, aber die Mathematikerin Katharina Habermann befasst sich wissenschaftlich mit dem Thema "Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen" in der Wikipedia. Siehe http://www.uni-bielefeld.de/IZG/pdf/2016/gender-professur.pdf Lohnende Interview-Partnerin könnte eventuell auch sein. Mit freundlichen Grüßen, -- 11:02, 15. Aug. 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:Flockenblume by Drahreg01, u.a. () [WUD17/F95/54169]