1,787 matches
-
UEFA-Pokals gegen KVC Westerlo.(Spielbericht Hertha BSC - KVC Westerlo, gesichtet am 31. Mai 2011) Sein Bundesligadebüt gab Tchami knapp vier Wochen später bei der 0:4-Niederlage beim Hamburger SV. Anschließend konnte er sich jedoch bei den Profis nicht mehr in Szene setzen und kam lediglich in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Im Sommer 2004 wechselte er daraufhin in die Ligue 2 zu Stade Laval. Dort bestritt er zehn Partien, wobei ihm zwei Treffer gelangen.(Einsatzstatistik bei lfp.fr, gesichtet am 31. Mai
Joël Tchami by 77.188.97.245, u.a. () [WPD11/J62/42178]
-
schweift der Blick der anderen in weite Ferne. Die Damen sind fast gleich gekleidet. Alle tragen aufwändig geschnittene Kleider aus schwerem roten und schwarzen Stoff, sind tief dekolletiert, so dass die mädchenhaft-runden, durch ein enges Mieder hochgeschnürten Brüstchen wirkungsvoll in Szene gesetzt werden können. Eng anliegende, mit Perlenschmuck dekorierte Halsbänder leiten den Blick des Betrachters zu den jungen Gesichtern mit rosigen Wangen und reizvoll vorgeschobener Unterlippe. Judith zeichnet sich vor ihren Begleiterinnen durch die modisch geschlitzten Ärmel ihres Kleides aus, aus denen
Judith mit zwei Begleiterinnen (Lucas Cranach der Ältere) by Gregor Bert, u.a. () [WPD11/J58/04271]
-
Break in the Circle) als Production Manager gearbeitet hatte, verpflichtete ihn 1955 die 'Hammer-Film' auf Empfehlung Fishers als Drehbuchautoren. Mit seinen Manuskripten zu den Remakes berühmter Gruselfilmklassiker wie Dracula, Frankenstein und Die Mumie, deren Neuverfilmungen von seinem Lehrmeister Fisher in Szene gesetzt wurden, war er in der zweiten Hälfte der 50er Jahre maßgeblich an der Erfolgsstory dieser bis zu diesem Zeitpunkt unbedeutenden, kleinen Londoner Produktionsfirma beteiligt. Noch Anfang der 70er Jahre zollte ihm sein Freund und Förderer Fisher Respekt. In Bezug auf
Jimmy Sangster by 217.115.75.204, u.a. () [WPD11/J56/55158]
-
ist einer von sechs Sidek-Brüdern. Sein ältester Bruder Misbun gewann unter anderem die Sweden Open, German Open, Singapur Open und Canada Open, Bruder Rashid gewann die Commonwealth Games. Rahman Sidek konnte sich dagegen international nur selten in vorderster Reihe in Szene setzen. Berühmtheit erlangten die Sideks durch einen von ihnen kreierten, extrem angeschnitten Aufschlag, der später von der IBF verboten wurde. Jalani Sidek selbst gewann mit Razif 1992 Bronze im Doppel bei Olympia. 1982 siegten beide bei den All England. Bei der
Jalani Sidek by Florentyna, u.a. () [WPD11/J54/28528]
-
neuen Gotteshauses 1706 brauchte es noch einige Jahre, bis der Innenraum seine heutige Gestalt annahm. Die letzten Seitenaltäre weihte Abt Otto Peißner erst 1722. In der repräsentativen Vorhalle zum eigentlichen Kirchenraum ist das Gründungsereignis des Klosters an der Decke in Szene gesetzt. Geschaffen wurde dieses Fresko, das sogenannte „Stifterbild“, nach einer mittelalterlichen Vorlage, die heute nicht mehr existiert. Flankiert wird die Vorhalle von der Nepomukkapelle (links) und der Tauf- oder Silvesterkapelle (rechts). Der Innenraum stellt ein Gesamtkunstwerk dar: Architektur, Stuckatur, Malerei und
Kloster Speinshart by S. Hager86, u.a. () [WPD11/K05/15867]
-
of the Black Fortress („Krull: Invasoren der Schwarzen Festung“) veröffentlicht. Kritik {{Zitat|Der Film ist ein kurzweiliges Fantasyspektakel, das nicht aus der Retorte stammt und noch mit handgemachten Effekten zu begeistern weiß.|DVD-Center.de}} {{Zitat|Excalibur meets Star Wars – Verschwenderisch in Szene gesetzt.|Variety}} {{Zitat|Dank inszenatorischer Qualitäten keine der genreüblichen seelenlosen Materialschlachten, sondern weitgehend spannende Unterhaltung.|KabelEins Filmlexikon}} {{Zitat|Sichtbar teuer, aber öde: Lustlos kupfert Thriller-Ass Peter Yates („Bullitt“) bei Klassikern wie „Das zauberhafte Land“ oder „Krieg der Sterne“ ab. Tricks und
Krull (Film) by HRoestBot, u.a. () [WPD11/K16/34467]
-
phantasiebasierter Settings abgesehen) liegt eine geschichtliche Kriegssituation (oder auch ein hypothetisches Szenario, das auf einer historischen Situation basiert) zugrunde, die entsprechend auf der Spielkarte und in der Verwendung von Spielfiguren/Counter oder Karten, welche militärische Einheiten verschiedener Größe darstellen, in Szene gesetzt wird. Im Gegensatz zu Schach, das nur die Anwendung von Strategie und Taktik kennt, gibt es bei einem Wargame neben Strategie und Taktik auch den Zufall der, ganz wie in der Realität, bestimmte Ereignisse im Spiel beeinflussen kann (etwa Wetter
Konfliktsimulation by Rufus46, u.a. () [WPD11/K06/40416]
-
gilt. Vertreter der entgegengesetzten Anschauung verweisen jedoch auf die unsichere Datierung des Grabschmucks. Dokumentationsfilm Filmautor und Regisseur Reinhard Kungel hat in Zusammenarbeit mit dem Historiker Armin Wolf und dem Juristen Karl-Otto Alpers die Geschichte des "König für einen Tag" in Szene gesetzt. Der Film wurde am 12. Februar 1997 von SDR und SWF (heute SWR) ausgestrahlt. Weblinks http://dedi25.your-server.de/hersfeld/heimatland/38_9.htm http://www.owen.de/sehenswuerdigkeiten.html#a43 Literatur Alpers, Karl-Otto: Ein Königsmord vor 700 Jahren ? Konrad II. von Teck, Indizien sprechen für Mord, in: Beiträge zur Heimatkunde des Bezirks Kirchheim
Konrad II. (Teck) by Asdert, u.a. () [WPD11/K09/45810]
-
ganz Österreich. Ihre Lesereisen führen sie mittlerweile auch in die Schweiz, nach Deutschland und Italien. Im September 2009 erschien das Buch "Gemeinsam gewinnen wir! Fußball verbindet", welches von Fußball und Integration handelt. Das Buch wurde gemeinsam mit Ivica Vastić in Szene gesetzt. Es folgte eine gemeinsame PR-Tour durch Österreich. Neben Ratekrimis schreibt Karin Ammerer auch für den Lesezug - die österreichische Erstlesereihe. Weiters ist sie eine der beiden Autorinnen der Serie "Die Pony-Clique - Pferde-Freundschaft-Abenteuer". Die von Ammerer erdachte Reihe "B.F.C - Best
Karin Ammerer by 178.115.239.162, u.a. () [WPD11/K04/78988]
-
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung das Gütesiegel GutDrauf entwickelt. Nach den Prinzipien Bewegung, Entspannung und hochwertige Ernährung ist der Ablauf der Kindererholung zu gestalten. Die Ergebnisse sollen für den Alltag eine nachhaltige Wirkung erreichen. Aktuelle Jugendkulturen sind aufzugreifen, Gesundheit muss in Szene gesetzt werden. Die Angebote müssen durch qualifiziertes Personal betreut werden, zugleich sind die Teilnehmer in die Programmgestaltung einzubinden. Ebenfalls erfordert werden teamorientiertes Arbeiten, Qualitätssicherung, Evaluation und Vernetzung. Anbieter Kindererholungen werden vor allem vom Deutschen Roten Kreuz, dem Caritas Verband oder dem
Kindererholung by Eisprinz, u.a. () [WPD11/K07/92329]
-
täglich am Schreibtisch und führt nach wie vor mit einer bestaunenswert ruhigen Hand den Pinsel. So entstanden unter anderem aufwändige religionsgeschichtliche Bildfolgen. Und Rätselfreunde des Troll wissen die kleinen witzig-fröhlichen Bilderrätsel zu schätzen, die er sich selbst ausdenkt und in Szene setzt. Auswahl seiner Arbeiten Ingeborg Schwenkner: Wölfchen Ungestüm. Kinderbuchverlag Berlin, 1955. Eduard Klein: Der Indianer. Verlag Neues Leben, 1958. László Szenczei: Der Sohn des Burgwächters. Verlag Neues Leben, 1961. Carlos Rasch: Krakentang. Verlag Neues Leben, 1968. Alexander Kröger: Antarktis 2020. 2.
Karl Fischer (Illustrator) by Osika, u.a. () [WPD11/K07/52124]
-
Erfolg zur Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 in Chile. Stürmer nahm nicht an den WM-Turnieren 1958 und 1962 teil, gehörte noch nicht mal den damaligen 40er-Aufgeboten an. Schon alleine durch sein „blindes Verständnis“ mit Uwe Seeler, den der HSV-Lenker in Szene setzen konnte wie kein anderer, waren die nur zwei Länderspiele von Klaus Stürmer für Viele nicht verständlich. Schweiz, 1961 bis 1970 Der in Stallikon, abseits des Zürichsees wohnhafte Ex-Hamburger gewann in den Jahren 1963 und 1966 mit dem FC Zürich die
Klaus Stürmer by Istius Bot, u.a. () [WPD11/K09/10926]
-
und seine Nachfolger auch populärer Volkslieder und beliebter Melodien, häufig im Stil damals beliebter Tänze (Allemanden etc.). Das OratoriumHauptartikel: Oratorium Als Oratorium bezeichnet man opernnahe Großformen, in denen Bibeltexte und zugehörige Kommentare mit verteilten Solorollen, Chor und Orchester quasi „in Szene“ gesetzt werden. Nahezu alle handlungstragenden Bibeltexte sind bereits vertont worden, am bekanntesten geworden sind jedoch Passionsoratorien. Dabei handelt es sich um die gesungene Leidensgeschichte Jesu von seiner Gefangennahme bis zur Kreuzigung. Die Passion wird in der Karwoche an vier Tagen nach
Kirchenmusik by Lley, u.a. () [WPD11/K00/18963]
-
aus Racing- und Duelling-Coaster betrachtet werden. Die Thematisierung orientiert sich an der Legende von Sankt Georg. Georg rettet die jungfräuliche Königstochter vor einem Drachen, indem er diesen tötet. Das Thema wird aber lediglich durch eine große Animatronic-Figur eines Drachens in Szene gesetzt. Die Stationen sind historisierend im mittelalterlichen Stil gestaltet, Water in Blautönen und Vuur in Rot. Züge „Joris en de Draak” besitzt pro Spur zwei Züge vom Typ „Millennium Flyer” mit jeweils zwölf Wagen. In jedem Wagen können zwei Personen Platz
Joris en de Draak by Mathias2, u.a. () [WPD11/J51/39806]
-
1959 konnte Parker seinen zweiten Titel gewinnen.(Jahresstatistik der Colts 1959) Erneut waren die Giants im NFL Endspiel der Gegner. Sie mussten sich nochmals, diesmal mit 31:16, geschlagen geben. Auch in diesem Spiel konnte Unitas seine Mitspieler entscheidend in Szene setzen. Er erzielte zwei Touchdowns und einen Raumgewinn von 264 Yards.(NFL Endspiel 1959-Statistik) Ab 1962 wurde Parker überwiegend als linker Guard eingesetzt. 1963 übernahm Don Shula das Traineramt bei den Colts. Er führte das Team im folgenden Jahr in das
Jim Parker by BKLuis, u.a. () [WPD11/J52/94300]
-
20. Jahrhunderts, als die japanische Schmiedekunst durch die Medien dem breiten Publikum zugänglich wurde. Der Kontrast zwischen überlieferter japanischer Schmiedetechnik und der romantischen Vorstellung von Europäern der Antike und des Mittelalters als „ungebildeten Barbaren“ wurde von der Filmindustrie erfolgreich in Szene gesetzt und vom breiten Publikum als „historisch“ empfunden. Auch die angebliche Überlegenheit der Damaste oder Tiegelstähle gegenüber homogenem Gärbstahl lassen sich bis heute nicht wissenschaftlich belegen, sondern haben ihrem Ursprung in der Romantik des 19. Jahrhunderts. und nicht zuletzt in der
Katana by Luckas-bot, u.a. () [WPD11/K00/46420]
-
Deutschland gefertigten Krawatten aus Krefeld. Seit 1965 ehrt das ebenfalls in Krefeld ansässige Krawatteninstitut, zusammen mit dem Deutschen Institut für Herrenmode und der Kölner Messe, jedes Jahr eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, die durch ihr Erscheinungsbild die Krawatte stilvoll in Szene setzt, mit dem Titel Krawattenmann des Jahres. Clip-on Tie Sogenannte „Clip-on Ties“ sind Krawatten welche lediglich mit einer Klammer in den Kragen gesteckt und nicht gebunden werden, jedoch wie eine herkömmliche gebundene Krawatte aussehen. Dies hat den Vorteil, dass der Träger
Krawatte by Martin1978, u.a. () [WPD11/K00/72252]
-
sich jedoch fußballerisch und als Persönlichkeit weiter und schwang sich zum Führungsspieler auf. Die Bayern holten 1978 Paul Breitner von Eintracht Braunschweig zurück, der sich mit dem Außenstürmer Rummenigge auf dem Feld „blind“ verstand und ihn mit langen Pässen in Szene setzen konnte. 1980 gewannen die Bayern erstmals nach sechs Jahren wieder die Deutsche Meisterschaft, wobei Rummenigge mit 26 Toren Torschützenkönig wurde und damit einen erheblichen Anteil am Titelgewinn hatte. Nach dieser überragenden Spielzeit wurde er zu Deutschlands und sogar Europas Fußballer
Karl-Heinz Rummenigge by Pittimann, u.a. () [WPD11/K00/40170]
-
in der deutschen Werbebranche, die seit 1965 vom Deutschen Krawatteninstitut mit Sitz in Krefeld, das mittlerweile zum Deutschen Mode-Institut gehört, verliehen wird. Den Preis erhält jedes Jahr eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, die durch ihr Erscheinungsbild die Krawatte stilvoll in Szene setzte. Zeitweilig wurde diese Ehrung im Rahmen der Straßenmodenschau von der Stadt Krefeld ausgerichtet. Liste der Preisträger 1965: Hans-Joachim Kulenkampff 1966: Willi Daume 1967: Willy Brandt 1968: Bernhard Grzimek 1969: Walter Scheel 1970: Helmut Schön 1971: Peter Wyngarde 1972: Roy Black
Krawattenmann des Jahres by 92.73.30.173, u.a. () [WPD11/K02/91898]
-
der Zusammenarbeit und der Resonanz in den Medien zu kämpfen hat. Im zweiten Teil deutet sich die Katastrophe an. Deutlich wird sowohl die Professionalität der Flugzeugbesatzung und der Rettungskräfte, gleichzeitig jedoch auch deren emotionale Anspannung angesichts der bevorstehenden Katastrophe in Szene gesetzt. Der dritte Abschnitt beschreibt den Absturz und die unmittelbar eingeleiteten Rettungsmaßnahmen, die trotz einfachen Geländes unter teils schwierigsten Bedingungen stattfinden müssen. Im vierten Teil schließlich werden erste Emotionen aufgearbeitet, gleichsam jedoch auch die Absurdität der öffentlichen Neugier vor dem tragischen
Katastrophenflug 232 by Harka2, u.a. () [WPD11/K15/06068]
-
T-Kid). Hinzu kamen viele Clubbings, darunter auch die größte LAN-Party Europas mit 1060 PCs Online und weit über 3000 Besuchern beim 72 Stunden Non-Stop. Künstlerische Experimente wurden von der Ranson Corporation aus New York City in der Halle 5 in Szene gesetzt. Schließlich wurden noch viele Veranstaltungen mit Politikern und Stadtbewohnern abgehalten, darunter mehrere in der Reihe der Vision-2010-Meidling-Gespräche. Projektende Der Bezirk forderte, den Betrieb weiterzuführen. Zumindest entlang der Oswaldgasse sollten bestehende Gebäude für künstlerische und kommunikative Aktivitäten weiter genutzt werden können
Kabelwerk Wien-Meidling by Thomas Ledl, u.a. () [WPD11/K08/40762]
-
Darüber hinaus begann er Schlagzeug zu spielen. Nach Bandprojekten gründete er im Jahre 1998 Triplepack. Das Trio coverte hauptsächlich Klassiker aus dem Pop/Rockbereich und arrangiert es um auf Swing. Auch eigene, von Monka geschriebene Songs, werden von Triplepack in Szene gesetzt und zusammen mit bekannten Titeln auf zwei Alben veröffentlicht. Parallel dazu sang und spielte er mit dem World Beat Multiinstrumentalisten Harry Payuta, mit dem er das Album „Departure“ veröffentlichte. Auch als Texter war Monka tätig. So schrieb er zusammen mit
Matthias Monka by Asdert, u.a. () [WPD11/M42/83995]
-
Luxemburger Fotokünstler Marc Theis begleitet seit Jahren mit seinen besonderen Bildern den Weg verschiedener internationaler Künstler aus der Musik- und Variété Szene, aber auch berühmte Schauspieler, Kunstmaler, und erfolgreiche Sportler lassen sich von Marc Theis immer wieder gerne neu in Szene setzen. Weblinks {{PND|111657857}} Homepage {{SORTIERUNG:Theis, Marc}} {{Personendaten
Marc Theis by Eastfrisian, u.a. () [WPD11/M45/80816]
-
steht er bei FK Škendija 79 unter Vertrag. Karriere Der Stürmer kam im Alter von 13 Jahren nach Österreich und begann unmittelbar nach seiner Ankunft seine fußballerische Laufbahn beim Nachwuchs des SK Rapid Wien. Dort konnte er sich schnell in Szene setzen, weshalb er mit 17 Jahren in den Kader der Rapid Amateure aufgenommen wurde. In der Wiener Stadtliga (vierte Leistungsstufe) konnte er seine Gefährlichkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen und wurde 2004/2005 zum Stürmer der Saison gewählt. In der Profimannschaft Rapids wurde
Mensur Kurtisi by Shuriikn, u.a. () [WPD11/M39/91100]
-
im Atelier von Daniel Cordier statt. Dieser organisierte im Folgejahr die internationale Surrealismus-Ausstellung in Paris. Dank seiner Erfolge in dieser Ausstellung konnte sich Dado die Mühle von Hérouval kaufen. Weitere Weggefährten von ihm wurden Bernard Réquichot, der ebenfalls Körper-Metamorphosen in Szene setzte, sowie die Surrealisten Hans Bellmer und seine Gefährtin Unica Zürn. Der Dichter Georges Limbour schrieb, dass in Dados Bildern alles zu zerbrechen scheine, alles sei von feinen Rissen durchzogen und wirke so, als ob es im nächsten Moment auseinanderfallle. Zwei
Miodrag Djuric by 86.205.85.3, u.a. () [WPD11/M40/70645]