2,170 matches
-
dieses beide Schreibweisen werden verwendet. Weppens Ein Google Vergleich gibt 2.540.000 für die l Schreibweise, 186.000 für ohne l, und diese stammen durchaus aus seriösen Quellen und handeln nicht alle von Studentenverbindungen.Weppens Ich bin Wiener. Hier ist "Wissenschaftler" gebräuchlicher als "Wissenschafter". 178.191.251.20 00:11, 25. Jul. 2011 (CEST) Anderes Wörter mit "ler" haben halt irgendwie einen abwertenden Beigeschmack, so wie "Hinterwäldler, Tandler, Wappler" oder kennt irgendwer ein positiv besetztes Wort mit "ler"? Das ist die Begründung warum manche den Term "Wissenschaftler" vorziehen
Diskussion:Wissenschafter by Engelbaet, u.a. () [WDD11/W08/71464]
-
12. Sep 2005 (CEST) 213.47.235.124 21:14, 12. Sep 2005 (CEST) Verzeihung, geändert, am Anfang ist es leider Fehlerbehaftet. Was sagt das Deutsche Wörterbuch? Wissenschaft-er, erschafft Wissen ? ;-) Wissenschaftler, erschlaft Wissen ? bzw. österreichische Mundart: Gschaftler, Wissen'gschaftler Im Variantenwörterbuch des Deutschen sind Wissenschafter und Wissenschaftler gleichwertig. Auszug aus Variantenwörterbuch des Deutschen: Einer der russischen Wissenschafter sprach von einer neuen Einstellung gegenüber abgemachten Terminen und Pflichten (NZZ Intern. Ausgabe 31. 10. 1977; CH) Frage zum Text Tschuldigung. Gilt für diesen Begriff auch eine eigenständige
Diskussion:Wissenschafter by Engelbaet, u.a. () [WDD11/W08/71464]
-
geändert, am Anfang ist es leider Fehlerbehaftet. Was sagt das Deutsche Wörterbuch? Wissenschaft-er, erschafft Wissen ? ;-) Wissenschaftler, erschlaft Wissen ? bzw. österreichische Mundart: Gschaftler, Wissen'gschaftler Im Variantenwörterbuch des Deutschen sind Wissenschafter und Wissenschaftler gleichwertig. Auszug aus Variantenwörterbuch des Deutschen: Einer der russischen Wissenschafter sprach von einer neuen Einstellung gegenüber abgemachten Terminen und Pflichten (NZZ Intern. Ausgabe 31. 10. 1977; CH) Frage zum Text Tschuldigung. Gilt für diesen Begriff auch eine eigenständige Deklination? {{unsigned|194.94.196.122|09:29, 2. Aug. 2007}}
Diskussion:Wissenschafter by Engelbaet, u.a. () [WDD11/W08/71464]
-
Museums Basel), Univ.Prof. Dr. Stefan Pollak (Vorstand des Institutes für Gerichtsmedizin, Freiburg), Univ.Prof. Dr. Egon Reuer (Technische Universität Braunschweig, Institut für Humanbiologie), Dr. Peter Schröter (Anthropologische Staatssammlung, München). Sie alle haben diese Schlußfolgerung in Frage gestellt. In den Stellungnahmen der Wissenschafter werden verschiedenste Gründe angeführt, warum es sich nicht um Wolfgang Amadé Mozarts Schädel handeln kann. 1990 François Puech führte eine Gesichtsrekonstruktion des Mozart-Schädels durch. 1991 Szilvássy und Kritzer veröffentlichen ihre Studien (erbbiologische Merkmalsanalyse, Ergebnis der Haaranalysen sowie Gesichtsrekonstruktion) in den
Diskussion:Wolfgang Amadeus Mozart/Archiv/2006 by Harry8, u.a. () [WDD11/W35/01674]
-
hinaus. Du schreibst, dass der "Rassentheoretiker" Philippe Rushton im Vergleich zu Lynn ein reputierlicher Autor sei. Nun ja, nach der Lektüre dieses englischen Artikels sagt dies eher mehr über Lynn, als über Rushton, der von einer nicht unansehlichen Zahl an Wissenschaftern als rassistisch bezeichnet wird. Siehe: [http://en.wikipedia.org/wiki/J._Philippe_Rushton#Opinions_on_Rushton_and_his_work]. Was den Punkt Genetiker und Historiker betrifft. Weiss hat diese Fächer studiert, allerdings ist er weder als solcher bekannt noch tätig gewesen. Dass ich ihn in Erwähnungen in Einwohnerlisten nicht als solchen erwähnen würde
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/3 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90313]
-
Bereich "Vererbung von Intelligenz" nicht wissenschaftlich, sondern ideologisch ist. Dieser Tätigkeit irgendeine Form von wissenschafltichkeit zu attestiern halte ich an sich schon für bedenklich (Der Vergleich mit Irving trifft das ganze insofern, als dort ebenfalls jemand, der nichtwissenschaftlich arbeitete als Wissenschafter bezeichnet wurde (wenngleich Weiss zumindest nicht den Holocaust leugnet)), aus dem Hintergrund seiner Betätigung kann man ihn daher auch nicht als Genetiker oder Anthrologe oder Sozialwissenschfter bezeichen. Das Thema hatten wir eigentlich schon mehrmals behandelt. --Liberaler Humanist 17:57, 5. Sep.
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/3 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90313]
-
Ferner würde ich folgendes anders formulieren (mein Vorschlag eingefettet): ''vertritt die wissenschaftlich nicht belegte These, dass Intelligenz ein vererbbares Merkmal sei,'' Es ist ein wesentliches Merkmal in der Tätigkeit von Weiss, dass er sich auf eine von nahezu allen seriösen Wissenschaftern abgelehnte These stützt. ''Seine Thesen werden wissenschaftlich nicht rezipiert, wurden jedoch durch die von verschiedenen Seiten daran geübten Kritik der Öffentlichkeit bekannt. '' --Liberaler Humanist 10:23, 22. Sep. 2009 (CEST) Anmerkung: Der Kommentar bezog sich auf die ursprüngliche Textfassung des Vorschlags
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/3 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90313]
-
falsch sind (Ich verweise auf meinen Kommentar dort) und angesichts von Behauptungen wie "massive Abstimmungsmanipulation" eher lächerlich sind. Was sich daraus für ein Vertrauensverlust ergeben soll ist fraglich. Zum 2. Punkt: Es geht hier weniger darum, dass Weiss ein miserabler Wissenschafter ist, der von seriösen Wissenschaftern zurecht nicht wahrgenommen wird. Was mich in dieser Diskussion am meisten stört ist jedcoh, dass Lieberknecht nun auch noch versucht, eine Verbindung zwischen Weiss "Arier vs. Türken" Propaganda und Wissenschaft herbeizureden. --Liberaler Humanist 15:42, 2.
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/3 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90313]
-
meinen Kommentar dort) und angesichts von Behauptungen wie "massive Abstimmungsmanipulation" eher lächerlich sind. Was sich daraus für ein Vertrauensverlust ergeben soll ist fraglich. Zum 2. Punkt: Es geht hier weniger darum, dass Weiss ein miserabler Wissenschafter ist, der von seriösen Wissenschaftern zurecht nicht wahrgenommen wird. Was mich in dieser Diskussion am meisten stört ist jedcoh, dass Lieberknecht nun auch noch versucht, eine Verbindung zwischen Weiss "Arier vs. Türken" Propaganda und Wissenschaft herbeizureden. --Liberaler Humanist 15:42, 2. Okt. 2009 (CEST) Meine private
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/3 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90313]
-
drinstehen könnte?) unter sorgsamer Berücksichtigung von zwei Zeitungsartikeln und einer studentischen Hausarbeit gelangt ist. --Otfried Lieberknecht 09:05, 3. Okt. 2009 (CEST) Hier ist genau wieder das Problem angesprochen: Jemand, der schlichtwegs abseits jeglicher wisssenschaftlicher Kriterien gearbeitet hat kann nicht als Wissenschafter bezeichnet werden. Zu einer perspektivischen Verwirrung kann es allerdings kommen, wenn man in den rassistischen Thesen von die IQ-Falle wissenschaftliches Wirken zu erkennen glaubt. Der Vorwurf Otfrieds Lieberknechts der Vertuschung wehält nun ebenfalls einen neue Facette: Wer versucht hier einen
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/3 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90313]
-
zugeordnet, tritt als Gastautor und Referent rechtsextremer Vereinigungen auf und wurde von der NPD als Experte für die Enquête-Kommission Demografische Entwicklung nominiert. <span style="color:blue">Es ist die Anmerkung zur Integration von Weiss in den Wissenschaftsbetrieb abhanden gekommen. Seriöse Wissenschafter nehmen von seiner Betätigung keine Notiz. 44 Nennungen mit einigen Unklarheiten sind sehr, sehr wenig, vor allem im Vergleich mit anerkannten Wissenschaftern. Auch mit Leuten wie Heiner Rindermann.</span> --Liberaler Humanist (Nachträglich dazwischengequetscht) @Liberaler Humanist, zu Deinen Kommentaren (obwohl so
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/3 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90313]
-
span style="color:blue">Es ist die Anmerkung zur Integration von Weiss in den Wissenschaftsbetrieb abhanden gekommen. Seriöse Wissenschafter nehmen von seiner Betätigung keine Notiz. 44 Nennungen mit einigen Unklarheiten sind sehr, sehr wenig, vor allem im Vergleich mit anerkannten Wissenschaftern. Auch mit Leuten wie Heiner Rindermann.</span> --Liberaler Humanist (Nachträglich dazwischengequetscht) @Liberaler Humanist, zu Deinen Kommentaren (obwohl so ziemlich jeder dieser Punkte längst als abgehakt gelten kann): *Eine alphabetische Reihenfolge der Fachbezeichnungen wäre äußerlich und abwegig. Sie war ursprünglich chronologisch
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/3 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90313]
-
seine Schriften nur vom Hörensagen kennen), kann nichtsdestoweniger erst dann zum enzyklopädisch verwertbaren Weltwissen zählen, wenn es auch in relevanten Quellen vorgegeben und nachgewiesen ist. *"44 Nennungen mit einigen Unklarheiten sind sehr, sehr wenig, vor allem im Vergleich mit anerkannten Wissenschaftern": Der Abschnitt listet derzeit 54, nicht 44, Zitationen seiner Veröffentlichungen zur Verhaltensgenetik und Intelligenzforschung und ist noch keine komplette Auswertung der dort benutzten Suchergebnisse in Google Books und Sciencedirect.com, ich habe schließlich auch noch andere Dinge zu tun. Aber auch
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/3 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90313]
-
Isolierung auch innerhalb der Wissenschaft -- erst eine Entwicklung der letzten Jahre war. . 1) Weiss war schon lange Zeit im rechtsradikalen Umfeld aktiv, nicht nur in den letzten Monaten. 2) Zahlreiche Rechtsextremisten behaupten, dass ihr "wissenschaftliches" Werk aufgrund des Wiederstandes "linker" Wissenschafter nicht anerkannt würde. Im Vergleich mit Irving sieht man hier dasselbe Muster. Die bösen linken Wissensachfter wollen das Werk eines großen neueres nicht anerkennen. Objektiv betrachtet erkennt man jedoch bald, dass der "große Neuerer" über das Niveau tiefer Populärwissenschaft nicht
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/2 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90303]
-
a. mit dem in dieser Hinsicht sicher aufschlußreichen ersten Artam-Roman, der schon während der DDR-Zeit entstand, noch nicht beschäftigt), wer bessere Kenntnisse darüber hat, möge sie doch bitte einbringen. *"Zahlreiche Rechtsextremisten behaupten, dass ihr "wissenschaftliches" Werk aufgrund des Wiederstandes "linker" Wissenschafter nicht anerkannt würde": Widerstand schreibt man zwar anders, aber was die Unterdrückung wissenschaftlicher Arbeit unter den politischen Bedingungen der DDR angeht, wird dies nicht nur von Rechtsextremisten behauptet. Nach dem wenigen, was ich darüber weiß, ist es auch durchaus zutreffend
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/2 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90303]
-
Den Bereich "Humangenetik in der Leistungsprognose" scheint es anderswo nicht wirklich gegeben zu haben, beim Rest dieser Stationen wäre einen Abklärung noch erforderlich. Was die "Psychogenetik" betrifft: Es besteht ein Unterschied zwischen Verhalten (behavior) und Psyche. Dass Weiss der einzige Wissenschafter sien soll, der sich im deutschsprachigen Raum mit einem Wissenschatlichen Gebiet befasst hat glaube ich nicht. In seinem Werk ist eine Bruchlinie ersichtlich. Diejenigen Texte, die er im universitären Umfeld verfasst hat entsprechen offenbar wissenschaftlichen Kriterien. Sein Wirken außerhalb der
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/2 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90303]
-
mgicherweise mit Vorsicht zu genießen ist. Interessant sind vor allem einige Sätze auf einer der ersten Seiten, nach denen Weiss davon Ausgeht, dass Intelligenz durch genetische Bedingungen vorbestimmt ist. Diese Behauptung ist wissenschaftlich nicht gestützt, da Intelligenz vom Großteil der Wissenschafter als nicht genetisch bestimmt und variabel angesehen wird. Im Zweiten Teil wird die Behauptung aufgestellt, dass bestimmte Volksgruppen mehr oder weniger Intelligent sind. Das ist ebenfalls nicht gestütz und erinnert mich an die Statistik, nach der Afro-Amerikaner weniger Intelligent wären
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/2 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90303]
-
spricht man manchmal in der Populationsgenetik von "genealogischer Methode", oder in der medizinischen Genetik von "klinisch-genealogischer Methode". *"nach denen Weiss davon Ausgeht, dass Intelligenz durch genetische Bedingungen vorbestimmt ist. Diese Behauptung ist wissenschaftlich nicht gestützt, da Intelligenz vom Großteil der Wissenschafter als nicht genetisch bestimmt und variabel angesehen wird": Deine Betrachtungen zur IQ-Falle und zur "Wissenschaftlichkeit" sind zwar völlig irrelevant für die Frage seiner fachlichen Zuordnung zur Genetik, aber was die allgemeine Forschung zur Erblichkeit der Intelligenz angeht, kann ich Dich
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/2 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90303]
-
2/3 nicht mit Weiss. Ich weiß nciht, auf welchen Quellen dieser Vorschlag entstand, allerdings warne ich davor, Material von Weiss zu verwenden, da er seit Jahren versucht, sich dadurch seriös zu machen, in dem er seine Pamphlete mit Arbeiten seriöser Wissenschafter vergleicht. --Liberaler Humanist 16:45, 19. Okt. 2009 (CEST)und haben es in trauter Eintracht vorgezogen, das Projekt gemeinsam zu verlassen und in anderen Gefilden sockenzupupsen.80.187.105.248 13:01, 24. Okt. 2009 (CEST) um den obigen textvorschlag zu überarbeiten, habe ich mir rezensionen
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/4 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90310]
-
meinen letzten Beitrag: Widerstand schreibt man zwar anders, aber was die Unterdrückung wissenschaftlicher Arbeit unter den politischen Bedingungen der DDR angeht, wird dies nicht nur von Rechtsextremisten behauptet. Quelle bitte dafür, dass das auch nur ein halbwegs ernst zu nehmender Wissenschafter behauptet. Weis "Erkentnisse" werden übrigens völlig zu Recht vom Wissenschaftsbetrieb ignoriert. Schwerer einszuschätzen sind seine Klagen darüber, daß der aus der Sowjetunion importierte "Lysenkoismus" noch zusätzlich durch "linke" Einflußnahme aus dem Westen verstärkt und dadurch die Situation der Humangenetik (und
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/4 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90310]
-
Sowjetunion importierte "Lysenkoismus" noch zusätzlich durch "linke" Einflußnahme aus dem Westen verstärkt und dadurch die Situation der Humangenetik (und seine eigene akademische Laufbahn) besonders erschwert worden sei. Wenn du das tatsächlich ernst meinst, dann wurde aus der Sowjetunion von linken Wissenschafter (in der Weissschen Diktion also alle, die nicht an die Unterlegenheit von Roma, Sinti und Türken glauben) der Lysenkoismus in den Wissenschaftsbetrieb eingeschleust, wie auch überall sonst in der Wissenschaft nur Linke am Werk sind. Hier wird sehr deutlich, was
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/4 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90310]
-
und Türken glauben) der Lysenkoismus in den Wissenschaftsbetrieb eingeschleust, wie auch überall sonst in der Wissenschaft nur Linke am Werk sind. Hier wird sehr deutlich, was Weis vom Wissenschaftsbetrieb trennt: Das stetige Operieren mit politischen, nicht wissenschaftlichen Methoden. Dieses "Linke Wissenschafter", das man in Publikationen aus dem rechten Spektrum immer wieder findet erinnert mich irgendwie an die "jüdische Wissenschaft" und die "deutsche Wissenschaft". Zu dem "Linke Wissenschafter": Sieh dir Weiss Homepage an, dann weißt du, was er da alles meint. Wenn
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/4 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90310]
-
Weis vom Wissenschaftsbetrieb trennt: Das stetige Operieren mit politischen, nicht wissenschaftlichen Methoden. Dieses "Linke Wissenschafter", das man in Publikationen aus dem rechten Spektrum immer wieder findet erinnert mich irgendwie an die "jüdische Wissenschaft" und die "deutsche Wissenschaft". Zu dem "Linke Wissenschafter": Sieh dir Weiss Homepage an, dann weißt du, was er da alles meint. Wenn man dann versucht, einen Roman, in dem ein Obersturmbannführer in einem Schwesterstaat des 3. Reichs herumstapft als bekanntes Werk, das weitgehend Rezipiert worden sei dazustellen ist
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/4 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90310]
-
Platzgründen gehe ich auf den Rest nicht ein, so prominent wie Weiss wurde er allerdings in Bezug auf Rechtsextremismus allerdings nicht. Auch wenn man Rindermann dazuzählt oder nicht: Es ändert sich nichts an der Sachlage. 50 Zitierungen machen noch keinen Wissenschafter. Dazu bräuchte es wesentlich mehr, eigenständige wissenschaftliche Publikationen ausserhalb der Universität, Arbeitsstellen in dem Bereich, Forschungen, die dem jeweiligen aufbauen (Wobei Volkmar Weiss weder geforscht hat, noch jemand anders seine Texte als Grundlagen für Forschungsarbeiten verwendete). Selbst wenn alle 44
Diskussion:Volkmar Weiss/Archiv/4 by Harry8, u.a. () [WDD11/V54/90310]
-
Quellen.-- <span style="background-color:#ffffff;">[[User:Hanumandas|hanuman]</span><span style="background-color:#ff9900;">ॐ ^</span> 17:31, 28. Jun 2006 (CEST) Auch die Shri-Sampradaya, zu der deine geliebte Ramanandi-Linie gehört, spricht von den 4 traditionellen vishnuitischen Sampradayas. Die Brahma-Sampradaya dasselbe. Ältere Wissenschafter wie Friedrich Heiler sprechen davon und auch neuzeitliche wie Klaus K. Klostermaier, der sie sehr detailliert beschreibt. Du solltest nur verstehen, dass es viele andere Sampradayas dem Namen nach gibt, die entweder zu einer der 4 ursprünglichen Sampradayas gehören oder
Diskussion:Vishnuismus/Archiv1 by Hanumandas, u.a. () [WDD11/V16/55481]