3,109,059 matches
-
erfülle. Allerdings habe ich relativ große Probleme damit, mich in die erforderliche Vorgehensweise einzufinden, was auch nur zum Teil Sinn machen würde, da ich über die Erstellung eines Wikipedia-Eintrages zu meiner Person (und bestenfalls noch über meine Werke, wobei ich das für eher unwahrscheinlich halte) hinaus kein Interesse an einer längerfristigen Mitwirkung in der Wikipedia-Community habe. Ich hoffe, es stellt für dich kein Problem dar, dass es mein Ziel ist, einen Artikel über mich selbst auf Wikipedia vorzufinden. Denn einige deiner
Benutzer Diskussion:Felix Hänisch by Felix Hänisch, u.a. () [WUD17/F95/74610]
-
19:52, 28. Aug. 2016 (CEST) Danke für deine rasche Antwort. Wenn du noch Hilfe benötigst, kannst du dich gerne auf meiner Diskussionsseite melden. Viel Spaß bei deiner weiteren Tätigkeit 20:07, 28. Aug. 2016 (CEST) Danke für dein Angebot, auf das ich bei Bedarf gerne zurückgreifen werde. Beste Grüsse, -- 20:08, 28. Aug. 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:FarmerROBot by FarmerROBot, u.a. () [WUD17/F95/60471]
-
Änderung hier hast Du ein Bild eingefügt. Du schreibst zu dem Bild den Namen einer Fotografin, hast das Bild aber auf Commons als eigene Arbeit lizensiert. Wenn Du berechtigt bist das Bild unter der angegebenen Lizenz zu veröffentlichen, solltest Du das auch so angeben. Ich wollte Dich nur zunächst einmal darauf ansprechen, bevor ich das Bild entsprechend markiere. Tata -- 01:55, 4. Dez. 2016 (CET) File:Wolf Otto Pfeiffer Foto- Yashya Rivkina.jpg Vielen Dank, dass du File:Wolf Otto Pfeiffer Foto- Yashya
Benutzer Diskussion:Felix2016-8 by Schwarz7201, u.a. () [WUD17/F95/50694]
-
sind enzyklopädische Artikel zu rechtfertigen, wenn gewisse Relevanzkriterien erkennbar erfüllt sind. Wenn dein Artikelgegenstand unsere Relevanzkriterien erfüllt, bietet es sich an, zunächst einen Wikipedia:Artikel zu erstellen und erst dann diesen Artikel intern zu verlinken. Wenn du dir sicher bist, das ein Artikelgegenstand grundsätzlich relevant wäre, du dir aber die Erstellung eines Artikels nicht zutraust, empfehle ich Dir, die Kommentarfunktion Zusammenfassung und Quelle beim erneuten Eintrag ausführlich für einen Hinweis zu benutzen. Falls du nach dem Studium unserer Vereinbarungen zu dem
Benutzer Diskussion:87.79.72.48 by InkoBot, u.a. () [WUD17/860/89133]
-
grundsätzlich relevant wäre, du dir aber die Erstellung eines Artikels nicht zutraust, empfehle ich Dir, die Kommentarfunktion Zusammenfassung und Quelle beim erneuten Eintrag ausführlich für einen Hinweis zu benutzen. Falls du nach dem Studium unserer Vereinbarungen zu dem Schluss kommst, das kein Artikel entstehen kann, verzichte bitte ganz auf den Eintrag. Allgemeine Hinweise zum Einstieg in die Wikipedia findest du übrigens kompakt im Wikipedia:Tutorial. Vielen Dank. 11:38, 22. Mär. 2011 (CET)timestamp
Benutzer Diskussion:87.79.72.48 by InkoBot, u.a. () [WUD17/860/89133]
-
findet. Es interessiert schlicht und einfach niemanden. Und es ist auch nicht interessant, was gerade in Euren Köpfen so vorgeht. Darum braucht Ihr auch nicht „ficken ficken ficken“ oder „Sex Sex Sex“ in die Artikel zu schmieren, später werdet Ihr das auch verstehen, wenn sich Eure Hormone wieder beruhigt haben. Vielen Dank für Eure Kooperation, die uns allen viel sinnlose Arbeit erspart, und nun viel Spaß! 08:36, 3. Mär. 2011 (CET)timestamp Siehe auch Wikipedia:Wikipedia für Schüler Vandalismus 30px|rechts
Benutzer Diskussion:80.66.5.19 by Hybridbus, u.a. () [WUD17/860/47741]
-
an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden. Bitte beachte, das unabhängig von einer eventuellen Freigabe des Textes unsere Anforderungen an enzyklopädische Textqualität erfüllt sein sollten. Erfahrungsgemäß haben viele Texte, die ursprünglich nicht für eine Enzyklopädie erstellt worden sind, Defizite in neutraler Beschreibung oder Distanz zum Artikelgegenstand. Es ist also neben
Benutzer Diskussion:89.245.155.198 by InkoBot, u.a. () [WUD17/860/86635]
-
an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden. Bitte beachte, das unabhängig von einer eventuellen Freigabe des Textes unsere Anforderungen an enzyklopädische Textqualität erfüllt sein sollten. Erfahrungsgemäß haben viele Texte, die ursprünglich nicht für eine Enzyklopädie erstellt worden sind, Defizite in neutraler Beschreibung oder Distanz zum Artikelgegenstand. Es ist also neben
Benutzer Diskussion:88.133.6.1 by Spuk968, u.a. () [WUD17/861/44159]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, 10:07, 17. Mär. 2014 (CET)timestamp April 2014: Deine Seite wurde gelöscht Dein Beitrag right|75px|Halte ein, bereue und gehe in dich
Benutzer Diskussion:82.100.209.138 by Hahnenkleer, u.a. () [WUD17/861/34375]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, 15:06, 14. Okt. 2014 (CEST)
Benutzer Diskussion:81.14.228.62 by Cramunhao, u.a. () [WUD17/860/43576]
-
kann ich auch nichts eintragen. Ich schreibe unter IP weil ich als Benutzer meiner Meinung nach selber unschuldig gesperrt bin. Meiner Meinung wir ein Artikel unter dem Schutz eines Admin manipuliert (Vandalismus). Da ich mich dagegen wehren muss, wird mir das als kontinuierlicher Vandalismus angekreidet und ich kann mich nicht wehren, wenn ich den Vermittlungsausschuss nicht aktivieren kann. Mein Plan war die Sperrung wie folgt: Beschreibung: Löscht wiederholt nachteilige Einträge zur Firma [[Geb%C3%BChren_Info_Service#H.C3.B6chstgerichtliche_Entscheidungen]]. Es handelt sich ganz
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2011 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82518]
-
eine Sperre zu riskieren). Vorher solltest Du aber nochmals versuchen das Thema auf der Diskussionsseite des Artikels zu klären. Viele Grüsse, --Manuel Schneider (bla) 20:03, 30. Okt. 2011 (CET) Ok, ich probier es nochmal, beim Erstenmal war es gesperrt, das Problem ist ja, dass Elisabeth59 Vandalismus betreibt und die Argumente nicht beachtet. Der admin der mich sperrte hatte die Fakten ja auch nicht beachtet. Da ich auf der Verfolgung bestehe, könnte er mich sofort wieder sperren. -- 09:43, 1. Nov. 2011
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2011 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82518]
-
IP, der Beitrag über die Wortherkunft des Wortes Gulasch klingt ja nicht uninteressant. Der Beitrag muss aber solange entfernt bleiben, biss du einen Beleg bringst. Stell dir vor ein anderer schreibt hinein das kommt vom finnischen und heißt .... - glaubst du das auch ungeschaut oder unbelegt. Genauso gehts mir mit dir --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 14:38, 9. Feb. 2012 (CET)timestamp März 2012: Deine Seite wurde gelöscht right|75px|Halte ein, bereue und gehe in dich! Hallo und Willkommen
Benutzer Diskussion:82.220.1.196 by *thing goes, u.a. () [WUD17/861/58256]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, 16:05, 6. Dez. 2012 (CET)
Benutzer Diskussion:88.176.17.171 by Fabian318, u.a. () [WUD17/859/77930]
-
auch noch freie Plätze gibt. Bitte trage Dich noch dort oder in eine der vier Arbeitsgruppen, die auf Wikipedia:Workshop_Köln/Programm gelistet sind, ein. Es wird ein Mini-Fotostudio aufgebaut werden, um Gegenstände für Wikipedia abzulichten. Wenn Du etwas Handliches hast, das fotografiert werden soll, bringe es bitte mit. Wenn Du sonst noch etwas tun oder beitragen möchtest, schau noch mal auf die Todo-Liste und such Dir etwas aus ,-) Fragen oder Anregungen kannst Du gerne bei elya, Raymond oder loswerden. Vielen Dank
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2007 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82515]
-
Zeit hätte, uns zu begleiten. Auf der Stammtischseite steht zwar noch der 21.07., allerdings kann ich an diesem Tag nicht. Sobald ich das ok von dir habe, buche ich die Sache verbindlich. Gruß -- 09:46, 6. Jun. 2007 (CEST) alles klar, das geht in Ordnung! Vielen Dank für die Organisation. --Manuel Schneider (bla) 19:12, 17. Jun. 2007 (CEST) Ist ja toll, dass wir uns hier einigen konnten. Ich muss noch meine Frau überzeugen. Freue mich aber bereits darauf. :-) PS Wegen dem kommenden
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2007 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82515]
-
Wie sieht es eigentlich mit dem Onlinezugriff auf ältere Artikel aus? Hast du die Möglichkeit den in der Diskussion zitierten Artikel als pdf runterzuladen und mir zukommen zu lassen? Das Geld bekommst du beim nächsten Treffen selbstverständlich. Oder kann ich das auch ohne Abo für 2 Euro runterladen? Gruß – 14:56, 13. Aug. 2007 (CEST) Uff, das muss ich prüfen, ich habs noch nie probiert. Ich gebe Dir spätestens am Wikipedia-Treffen Bescheid. --Manuel Schneider (bla) 11:06, 15. Aug. 2007 (CEST) Unser Spezialfreund
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2007 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82515]
-
08:53, 23. Nov. 2007 (CET) Wie am Stammtisch angekündigt muss ich leider absagen, da ich zum gegebenen Zeitpunkt nicht in der Region bin. Tut mir leid, hätte ansonsten schon Interesse gehabt. --Manuel Schneider (bla) 09:42, 23. Nov. 2007 (CET) Stimmt, das sagtest du. Ich vergaß es. Aber in meinem Alter darf das auch mal passieren ;) – 12:26, 23. Nov. 2007 (CET) sicher :-) --Manuel Schneider (bla) 12:44, 23. Nov. 2007 (CET) BTW: Nettes Interview heute morgen. Nur das Schatzchästle habe ich nicht gleich
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2007 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82515]
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 10:45, 26. Jan. 2011 (CET)
Benutzer Diskussion:88.116.37.78 by Johnny Controletti, u.a. () [WUD17/859/58401]
-
soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. 13:39, 26. Apr. 2011 (CEST) babels Wenn man mit einem Computer übersetzt ist das Ergebnis unbefriedigend: Zumindest auf de.wp haben wir Wikipedia:Übersetzungswünsche. Bitte nutze die statt babelfish. Falls du Probleme hast, das hier zu lesen: ist auch eine Computerübersetzung... Quando tradotto in un computer il risultato non è soddisfacente: Almeno su de.wp abbiamo Wikipedia:richieste di traduzione Si prega di utilizzare invece di Babel Fish. Se hai problemi a leggere questo
Benutzer Diskussion:81.118.46.90 by InkoBot, u.a. () [WUD17/860/24679]
-
für Keilberg (Bessenbach) und Straßbessenbach? Mit der Angabe von Quellen vereinfachst du uns das Sichten ;) Viele Grüße, -- 08:28, 28. Jan. 2011 (CET) Lieschen (Kartenspiel) # Kein Stich Hallo, diese beiden sind redundant. Frage: Willst du das zusammenlegen? Wenn nicht, werde ich das in Angriff nehmen, allerdings werden dann einige Teile (wie die Beispielsabrechnungen, die mMn nicht hierher gehören, da äußerst variabel und auch nicht nötig) rausfallen. Zudem solltest du einen Nachweis für den Namen erbringen, ansonsten bleibt es bei Kein Stich, Schwarze
Benutzer Diskussion:89.207.253.66 by Peng, u.a. () [WUD17/859/18011]
-
13:32, 26. Apr. 2012 (CEST) Sperrankündigung Hallo Vandälchen, ich habe aufgrund deines unmöglichen Verhaltens im Artikel KZ Sachsenhausen soeben die langfristige Sperre dieser statischen IP beantragt. Ich hege keine Zweifel daran, dass dem Antrag stattgegeben wird. Viel Vergnügen, wenn du das deinem Lehrer erklären musst. :-P -- 15:42, 20. Aug. 2012 (CEST) Vandalismus 30px|rechts Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Lac de Gaube, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für
Benutzer Diskussion:80.152.195.187 by Kuebi, u.a. () [WUD17/858/61430]
-
Evelin Gremmel Moin, bitte nicht wieder versuchen, das Bild einzusetzen, denn es existiert nicht. Bilder für Wikipedia-Artikel müssen hier hochgeladen werden. Siehe das Bildertutorial. XenonX3 - (☎: 15:38, 25. Jan. 2011 (CET) Hallo? Du musst ein Bild, das du in einen Artikel setzen willst, erst in die Wikipedia hochladen. Sonst
Benutzer Diskussion:8wa7c by Saibo, u.a. () [WUD17/859/56577]
-
Evelin Gremmel Moin, bitte nicht wieder versuchen, das Bild einzusetzen, denn es existiert nicht. Bilder für Wikipedia-Artikel müssen hier hochgeladen werden. Siehe das Bildertutorial. XenonX3 - (☎: 15:38, 25. Jan. 2011 (CET) Hallo? Du musst ein Bild, das du in einen Artikel setzen willst, erst in die Wikipedia hochladen. Sonst funktioniert das nicht. XenonX3 - (☎: 14:40, 31. Jan. 2011 (CET) Probleme mit deiner Datei (31.01.2011) Hallo 8wa7c, Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme: Datei
Benutzer Diskussion:8wa7c by Saibo, u.a. () [WUD17/859/56577]
-
wärest Du ja nicht hier. -- 11:44, 17. Dez. 2010 (CET) Darum habe ich auch etwas verbessert. Und du rückgängig gemacht. Warum bist du hier? -- 11:46, 17. Dez. 2010 (CET) Ich bin zu dem gleichen Zweck hier, mit dem einen Unterschied das ich mich an die Regel halte wer etwas gravierendes ändert der muss das auch belegen. Außerdem passe ich auf das keiner wild hin und her revertiert. Dafür habe ich 3 zusätzliche Knöppe bekommen, damit kann ich Artikel sperren, Benutzer die
Benutzer Diskussion:85.4.251.225 by Carol.Christiansen, u.a. () [WUD17/858/67571]