2,170 matches
-
nicht der Begründer, sondern der bekannteste und prägendste Acharya dieser Sampradaya. Und zweitens macht meine Korrektur dadurch auch klar, dass Lakshmi nicht bloss eine "zufällige" Namensgeberin war, sondern die erste Lehrerin (Guru) dieser Sampradaya. So wird es überliefert und von Wissenschaftern wie Heiler und Klostermaier bestätigt. Wenn dir solche Fakten nicht passen, startest du den Edit-War. Ich korrigiere wieder auf bestätigte Fakten und du nennst das dann Edit-war meinerseits und ereiferst dich über religiösen Fanatismus. Dein Stil der Verdrehung von Fakten
Diskussion:Vishnuismus/Archiv1 by Hanumandas, u.a. () [WDD11/V16/55481]
-
REDIRECT Deutscher Wissenschafter-Verband#Weimarer Kartellverband .28WKV.29
Weimarer Kartellverband Philologischer Verbindungen an deutschen Hochschulen by Hsingh, u.a. () [WPD11/W58/94017]
-
so aus dem Zusammenhang gerissen werden...ich hoffe nicht. --Neuer Freigeist 02:50, 4. Apr. 2008 (CEST) Cool sag mal, was macht dich so sicher das Dir nicht ähnliches wiederfährt wie obigen POV-Ritter? Was willst Du hier erreichen mit der agitatorischen Wissenschafter-Meinung aus dem Hut ziehen? Alles ist zur Genüge diskutiert, und ändert nichts an der grundsätzlichen Artikelaussage oder? Polemik ist ein legitimes rhetorisches Mittel in der Diskussion, aber keines in der fachlichen Beweissführung. Ich habe nicht den Eindruck, das von Seiten
Diskussion:Zeugen Jehovas/Archiv/2008/1. Teilarchiv by Xqbot, u.a. () [WDD11/Z53/71168]
-
mehr verändern, sonst kann man die Diskussion kaum mehr nachvollziehen. Ok, die Antwort hatte ich erst nach dem Schreiben und Editieren des Textes gefunden.-- Raisuli 18:35, 4. Sep. 2009 (CEST) Die neuen Links überzeugen nicht: Die Tagesschaureporter sind genauso wenig Wissenschafter wie ihre Kollegen die NDR-Redakteure. Im Spiegelartikel ist sogar von dem Stuka-Angriff um 5:40 die Rede. Im Artikel Polenfeldzug hingegen (unbelegt) von 4:45. Was hat das dann eigentlich mit der gewünschten Artikeländerung zu tun? -- Hefkomp 01:10, 4. Sep. 2009 (CEST
Diskussion:Zweiter Weltkrieg/Archiv/2009 by ArchivBot, u.a. () [WDD11/Z44/18626]
-
Wolf 1891: Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden. 1920: In Deutschland beginnen regelmäßige Rundfunksendungen durch den Sender Königs Wusterhausen. 1945: Die als Geschäftsreiseflugzeug produzierte Beechcraft Bonanza absolviert den Erstflug. 1947: Die Wissenschafter Bardeen, Brattain und Shockley fertigen den Prototyp eines bipolaren Transistors. 1964: Das im Auftrag der CIA entwickelte Aufklärungsflugzeug Lockheed SR-71 Blackbird startet zu seinem Erstflug. 1984: Uruguay gründet auf King George Island in der Antarktis die Forschungsstation Base Científica Antártica
22. Dezember by Beat22, u.a. () [WPD11/200/06356]
-
kanadischer Musiker, Sänger und Songschreiber 1943: Walter Riester, deutscher SPD-Politiker, Bundesarbeitsminister 1998–2002 1944: Angélica María, mexikanische Sängerin und Schauspielerin 1945: Wolfram Hogrebe, deutscher Philosoph 1946: Matthias Schultheiss, deutscher Comic-Zeichner und -Autor 1947: Bernard Béguin, französischer Rallyefahrer 1947: Ulrich Daldrup, deutscher Wissenschafter, Politiker und Bürgermeister von Aachen 1947: Barbara Dickson, britische Sängerin und Schauspielerin 1947: Meat Loaf, US-amerikanischer Rocksänger und Schauspieler 1948: Tom Braidwood, kanadischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent 1950: Linda Lewis, britische Sängerin 1951–2000 1951: Péter Baczakó, ungarischer Gewichtheber 1953: Wolfgang
27. September by Beat22, u.a. () [WPD11/200/06281]
-
Nationalsozialisten in das Lager Camp de Gurs in Frankreich deportiert. 1943: Ein Bombenangriff der Royal Air Force auf Kassel im Zweiten Weltkrieg zerstört weite Teile der Stadt und fordert ca. 7000 Menschenleben. 1946: In der Sowjetischen Besatzungszone werden rund 2.100 Wissenschafter und Spezialisten zusammen mit ihren Familien zu Reparationsleistungen in die Sowjetunion verschleppt. 1947: Beginn des Ersten Kaschmirkrieges: Von Pakistan aus dringen paschtunische Stammeskrieger in das sowohl von Pakistan als auch von Indien beanspruchte Fürstentum Kaschmir ein. 1948: Walter Ulbricht erklärt
22. Oktober by Toolittle, u.a. () [WPD11/200/06303]
-
WEITERLEITUNG Wissenschafter des Jahres
Wissenschaftler des Jahres by Michael Fleischhacker, u.a. () [WPD11/W57/62422]
-
Hallo Zusammen, Schon zu Beginn des letzten Jahres wunderten wir uns, dass im deutschen Fernsehen zum wiederholten Male über angeblich gefährliche Vogelgrippe-Viren in Asien und auch über einige Todesfälle aus dem Umfeld der Tierhalter berichtet wurde. Schon damals prophezeiten uns "Wissenschafter" mit erhobenem Zeigefinger eine Pandemie. (Unter Pandemie (griechisch ???????? - alles Volk betreffend) versteht man den länderübergreifenden oder sogar weltweiten Ausbruch einer Krankheit.) Seltsam, an der "normalen" Grippe sterben laut Robert-Koch-Institut allein in Deutschland jährlich 8000 - 10000 Menschen - von den Medien eher
Diskussion:Vogelgrippe/Archiv1 by Gerbil, u.a. () [WDD11/V12/65098]
-
umstrittenen Krebs-Arzneimittel, dessen halbsynthetischer Wirkstoff aus Alkaloiden von Schöllkraut (Chelidonium majus) und Thiotepa hergestellt wird“ Richtig ist: Ukrain ist der Handelsname eines wissenschaftlich bewiesenen Krebsarzneimittels, das bei 275 internationalen Kongressen und Symposien präsentiert und durch 257 Publikationen belegt wurde. 229 Wissenschafter aus 22 Ländern in 58 Universitäten und Forschungsinstituten waren an Forschungsarbeiten an Ukrain beteiligt und haben seine Wirkung und Sicherheit einwandfrei bewiesen. Unwahr ist: „Nowicky Pharma macht keine Angaben über die genauen Inhaltsstoffe und den Herstellungsprozess“ Richtig ist: Der Herstellungsprozess
Diskussion:Ukrain by Hob Gadling, u.a. () [WDD11/U19/65518]
-
Als Schlussfolgerung wird festgestellt, dass Ukrain selektiv gegen bösartige Zellen ist, indem es einen Metaphasenblock bewirkt, welcher durch anomale Verteilung der Chromosome gekennzeichnet ist und zur Bildung von Mikrokernen und schließlich Apoptose führt.“ Diese Arbeit hat das Interesse von vielen Wissenschaftern geweckt. (Panzer und Seegers, 1998) In seinen Arbeiten an den epidermalen Karzinomzellen A431 und ME180 und Prostatakrebszelllinien LNCaP haben die Forscher von der Rochester Universität, USA gezeigt, dass Ukrain die Akkumulierung von Krebszellen, aber nicht von normalen Zellen, in Phase
Diskussion:Ukrain by Hob Gadling, u.a. () [WDD11/U19/65518]
-
G2M bewirkt. Dabei ist es auch zur Erhöhung von CDK-Inhibitor p27 in diesen Krebszellen gekommen (Roublevskaya et al, 2000a, Roublevskaya et al, 2000b). Bei der Untersuchung der Effekte von Ukrain auf Zellzyklus und Apoptoseinduktion mit und ohne Bestrahlung haben die Wissenschafter von der Universität Tübingen, Deutschland unterschiedliche Effekte dieses Präparates auf maligne und gesunde Zellen beobachtet. Kombinierte Anwendung von Ukrain und Bestrahlung führte zur erhöhten Toxizität gegen die Dickdarmkrebszelllinie CCL-221 und Glioblastomzelllinie U-138MG. Auf die normalen Zelllinien hat Ukrain einen radioprotektiven
Diskussion:Ukrain by Hob Gadling, u.a. () [WDD11/U19/65518]
-
indem es den so genannten inneren Zelltodpfad aktiviert. Interessanterweise blieben dabei die nichttransformierten (gutartigen) Fibroblaste unsensitiv zum Präparat.“ (Mendoza et al, 2006) Die italienische Arbeitsgruppe hat im Jahre 2007 ihre Forschung bei Glioblastomen fortgesetzt. In einer weiteren Studie haben die Wissenschafter die Expression und die intrazelluläre Verteilung des glialen fibrillaren säuerlichen Proteins (GFAP), die Expression des Connexin 43 (CX43) und die Apototische Wirkung an den mit Ukrain behandelten Glioblastomzelllinien untersucht. Western blot–Analyse und Fluoreszenztest zeigten erhöhte Expression des GFAP und erhöhte
Diskussion:Ukrain by Hob Gadling, u.a. () [WDD11/U19/65518]
-
zeigten erhöhte Expression des GFAP und erhöhte Zahl der Zellen mit fadenstrukturiertem GFAP. Apotosisrate reichte bis 28,9% bei der Konzentration von Ukrain 10µmol/l. CX43 wurde in diesen Untersuchungen nicht beeinflusst (Gagliano et al, 2007). Mexikanische, deutsche, russische, italienische und US Wissenschafter haben durch ihre weiteren Untersuchungen auch bestätigt, dass Ukrain eine selektive Wirkung hat. Etwa zehn Publikationen aus der ganzen Welt sind diesem Thema gewidmet, auch an vielen Universitäten wurden Doktorarbeiten über Ukrain gemacht (Universität Heidelberg, Deutschland, Universität Lublin, Polen, Universität
Diskussion:Ukrain by Hob Gadling, u.a. () [WDD11/U19/65518]
-
Deutschen Ärzteblatt Heft 15 vom 13.4.2001 über die Anwendung des Präparates Galavit und hat mit Ukrain überhaupt nichts zu tun. Referenz 14 beinhaltet einen Link zum BfArM, dessen Ausführungen vom 23.8.2001 stammen und überholt sind. In der Zwischenzeit haben zahlreiche Wissenschafter die Wirksamkeit und Sicherheit bewiesen. Aus diesem Grund hat Ukrain in den oben genannten Ländern die Zulassung erhalten. Unwahr ist: Nowicky glaubt an eine Verschwörung. Richtig ist: Nowicky hat von der Staatspolizei von einem Anschlag auf sein Leben durch den
Diskussion:Ukrain by Hob Gadling, u.a. () [WDD11/U19/65518]
-
nicht, dass sie aufgrund ihrer Dummheit einen gewissen Unterhaltungswert hat. Das schlimme ist, dass sie sich derart ernst nimmt und den Zuschauern allerhöchste Seriosität vortäuscht (diese Station in der Ukraine, die nur unter großem Sirenengehäul "Emails" ins Weltall schicken kann, "Wissenschafter", die sich zu allem möglichen äußern, ein Telefongespräch mit einem ohnehin als Alien-Freak verschrieenen Ex-Astronauten) und viele Zuseher, die die Sendung ja zu einem Gutteil aus Interesse an Übernatürlichem sehen und für derlei Infos unkritischer empfänglich sind, diesen pseudo-wissenschaftlichen Infos
Diskussion:Uri Geller/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WDD11/U31/96103]
-
Araberpferd ist ein sehr wichtiges Werk und vor allem geeignet die Texte des ASIL Clubs und Raswans neutraler zu werten. Bestimmt sind er und Olms Freunde obwohl die beiden zuchttechnisch nicht immer übereinstimmen. Flade ist aber in jedem Fall der Wissenschafter von beiden (er war einer der führenden Zoologen der DDR). Und Olms schätze ich über alles, nicht als Präsident einer Züchtervereinigung der hierin natürlich die Interessen seiner Mitglieder vertritt, sondern als bedeutendsten Herausgeber von schönen, wichtigen und richtigen Pferdebüchern in
Diskussion:Vollblutaraber by FrankMechelhoff, u.a. () [WDD11/V21/75939]
-
grundsätzlich als Omnivor gebaut ist? #Dass die "Schulmedizin" (der Ausdruck ist grundsätzlich problematisch; siehe im Artikel) im Laufe der Zeit viele Theorien wieder zurücknehmen musste, ist ein Zeichen ihrer Stärke, nicht Schwäche. Nur Dogmatiker behalten ihre liebgewonnenen Hypothesen ewig bei - Wissenschafter ändern sie, wenn die empirische Beweislage sich ändert. #In diesem Zusammenhang: Danke für den Link zur Diss von Lechler. Interessantes Zeug - die Grafiken auf Seite 15 beispielsweise sind bezüglich Fleischkonsum im Verlauf der Evolution über mindestens eine Million Jahre doch
Diskussion:Vegetarismus/Archiv/2007 by Harry8, u.a. () [WDD11/V38/85621]
-
die IP angegeben... Konkret habe ich die Vermutung, dass die Seite von Walter Kofler selbst oder seinen Mitarbeitern erstellt wurde. Ich weiß nicht, ob das im Sinne der Wikipedia sein kann. Ist das nicht Werbung? Andere, bekanntere gegenwärtige oder frühere Wissenschafter der Medizinischen Universität Innsbruck (Georg Wick, Raimund Margreiter, Hildegunde Piza, Stefan Silbernagl, Hans Grunicke, Peter Deetjen, Helga Fritsch, Werner Platzer, Peter Fritsch, Markus Ritter; viele von ihnen sind bekannte Lehrbuchautoren) besitzen hier gar keine oder nur wesentlich weniger umfangreiche Einträge
Diskussion:Walter Kofler by Touch.and.go, u.a. () [WDD11/W21/27824]
-
1702: Dietrich von Anhalt-Dessau, Regent von Anhalt-Dessau 1703: Lorenzo Ricci, letzter General der Societas Jesu 1713: Ernst Thom, deutscher Literaturwissenschaftler und Rhetoriker, Ethnologe und Ökonom 1743: August Siegfried von Goue, deutscher Freimaurer und Schriftsteller 1755: Pierre L'Enfant, französischer Künstler und Wissenschafter, Stadtplaner von Washington D.C. 1772: Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d'Enghien, französischer Herzog 1776: Friedrich Stromeyer, deutscher Chemiker 1778: Georg Arnold Heise, deutscher Rechtsgelehrter 1779: José Angel Lamas, venezolanischer Komponist 1780: Marie-Anne Gaboury, erste Siedlerin europäischer Abstammung in
2. August by Mihewag, u.a. () [WPD11/200/05946]
-
um eine Standardmethode handeln würde. Tatsächlich gibt es in der Fachliteratur meines Wissens nach keinen Hinweis darauf, dass sie jemals praktisch durchgeführt wurde. Es handelt sich also um ein reines Postulat, das außerdem von Peter Plichta stammt, der kein ernstzunehmender Wissenschafter (mehr) ist, wodurch die Relevanz meiner Meinung nach nicht gegeben ist. Damit ist die gezielte (technische) Synthese höherer Silane weiterhin ein ungelöstes Problem, was in weiterer Folge die Diskussion über deren Einsatz als Treibstoffe zu einer ziemlich akademischen Angelegenheit macht.--Bing3tong2
Diskussion:Silane by ArchivBot, u.a. () [WDD11/S01/87938]
-
nichts mit Silanen zu tun. Anders sähe es bei der modifizierten Müller-Rochow-Synthese von Plichta aus. Ob diese durchgeführt wurde, ist mir nicht bekannt. >Es handelt sich also um ein reines Postulat, das außerdem von Peter Plichta stammt, der kein ernstzunehmender Wissenschafter (mehr) ist, wodurch die Relevanz meiner Meinung nach nicht gegeben ist. Plichta wurde in der Öffentlichkeit häufig diffamiert, da er Theorien in den Raum geworfen hat (bspw. Primzahlkreuz), die unser Weltbild verändern würden. Physiker aller Welt hängen so sehr an
Diskussion:Silane by ArchivBot, u.a. () [WDD11/S01/87938]
-
Schweizer Wortschatz und nichtschweizer Wortschatz in der Schweiz Wie sieht es eigentlich de facto in der Schweiz aus? Werden dort ausschließlich die Schweizer Wörter und Formen verwendet oder findet man daneben auch die anderen Varianten, also z. B. ''Wissenschaftler neben Wissenschafter oder Unterbrechung neben Unterbruch'' usw.? --Ingo T. 11:40, 19. Sep. 2008 (CEST) Lässt sich nicht grundsätzlich beantworten. Von gebürtigen Deutschschweizern werden in der Regel ausschliesslich die schweizerischen Formen benutzt. Hier lebende Deutsche benutzen die "deutsch-deutschen" Formen, teilweise färbt das dann
Diskussion:Schweizer Hochdeutsch by Freigut, u.a. () [WDD11/S02/48446]
-
Sachinfo gut; Medienhype-Fall um Rotkohl absurd Eine kanadische Studie ergab, dass zwei Drittel der überlebenden Kinder schwere Langzeitschäden zeigen. Die Wissenschafter prüften die Daten von 364 Kleinkindern, die mit Schütteltrauma in elf kanadische Kliniken eingeliefert wurden. 19 Prozent der Kinder starben an den Verletzungen. Von den Überlebenden trugen 65 Prozent Sehprobleme davon, und 55 Prozent behielten bleibende neurologische Schäden zurück. Quelle
Diskussion:Schütteltrauma by Cstreibert, u.a. () [WDD11/S22/88743]
-
in den Hauptpreis, den Würdigungspreis und den Spezialpreis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Er wird durch das Land Vorarlberg zur Anerkennung von hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Wissenschaft vergeben. Preisvergabe Die Preise werden seit dem Jahre 2000 an Vorarlberger Wissenschafter oder Persönlichkeiten, die herausragende Arbeiten zu vorarlbergspezifischen Themen verfasst haben, vergeben. Die Zuerkennung des Wissenschaftspreises geschieht durch Beschluss der Landesregierung auf Vorschlag einer für die Vergabe des Preises eigens eingerichteten Jury. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro dotiert. (http://www.i-med.ac.at/mypoint/news/2008042201.xml) Daneben
Vorarlberger Wissenschaftspreis by Axolotl Nr.733, u.a. () [WPD11/V43/04647]