2,076 matches
-
die Einsatzgruppe B eingesetzt werden sollte, ließ seine Verbindungen spielen, um Nebe zum Chef der Einsatzgruppe B zu machen. Rudolf-Christoph von Gersdorff, damals ebenfalls im Stab der Heeresgruppe Mitte verwendet, schrieb, dass Tresckow sich „umgehend mit allen möglichen Stellen in Verbindung [setzte], um zu erreichen, daß der Direktor des Reichskriminalamts und SS-Oberführer Artur Nebe mit der Führung der Einsatzgruppe B betraut wurde. Tresckow wußte, daß Nebe ein entschlossener Gegner des nationalsozialistischen Regimes, ein international bekannter Kriminalist und anständiger Mann war. Er war
Arthur Nebe by Ennimate, u.a. () [WPD17/A02/71030]
-
versuchte dies zu verhindern. So wurden die noch vorhandenen Fahrzeuge kurzerhand an einen dänischen Schrotthändler verkauft. Dieser am 31. Dezember 1989 unterschriebene Vertrag wurde aber vom Stadtrat aufgehoben. Vorsichtshalber hatte die Gesellschaft sich schon mit der Stuttgarter Straßenbahnen AG in Verbindung gesetzt, um gegebenenfalls gebrauchte Fahrzeuge zu erwerben. Am 18. August 1990 wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Allerdings fuhr die Bahn noch nicht in der Gewinnzone und musste vom Bezirk Sør-Trøndelag finanziell gestützt werden. 2001 beschloss der Stadtrat die Finanzierung in die
Straßenbahn Trondheim by Wheeke, u.a. () [WPD17/S05/68429]
-
redete sich daraufhin in Rage. Die Phrase "talking about practice" (deutsch: "reden über (das) Training") benutzte er während seiner Wutrede fast 20 mal. Iverson nimmt es mit Humor und Selbstironie auf, dass er noch Jahre später mit dieser Rede in Verbindung gesetzt wird. Ein Beispiel dafür ist eine Pressekonferenz, die Iverson 2008 nach seinem Wechsel zu den Detroit Pistons gab. Bei dieser sagte Iverson, er würde alles tun, was der Coach ihm sagt, um die Pistons erfolgreich zu machen. Daraufhin fragte ihn
Allen Iverson by 109.43.2.85, u.a. () [WPD17/A01/77463]
-
hätten sie aber bereits reiten können und seien daher von Roderich aufgefordert worden, an der Schlacht am Río Guadalete teilzunehmen. Am Tag vor der Schlacht hätten sie gemeinsam beschlossen, Verrat zu begehen, und sich zu diesem Zweck mit Tāriq in Verbindung gesetzt. Sie hätten mit ihm den Frontwechsel vereinbart, nachdem er ihnen zugesichert habe, dass sie die riesigen Besitztümer ihres Vaters behalten dürften. Am folgenden Morgen seien sie mit ihren Truppen zu den Muslimen übergelaufen, und dies sei die Ursache für den
Schlacht am Río Guadalete by Katzenfan, u.a. () [WPD17/S07/84831]
-
am 2. März 1954 dem Meraner Ingenieur Hans Klotzner. Dessen Absicht, die Burg soweit instandzusetzen, dass sie bewohnbar blieb, wurde jedoch nicht umgesetzt. Sie verfiel weiter und wurde 1983 vom Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner entdeckt, der sich mit Klotzner in Verbindung setzte und das Schloss am 18. Juli 1983 für umgerechnet 60.000 DM erwarb. Das Schloss wurde restauriert und dient seitdem nicht nur als Wohnsitz des Bergsteigers, sondern beherbergt auch dessen Tibetika-Sammlung und weitere Sammelstücke. Schloss und Sammlung, die jetzt das Messner
Schloss Juval by Crazy1880, u.a. () [WPD17/S00/88120]
-
und der Hansestadt Lübeck des deutschen Bundeslandes Schleswig-Holstein. Verlauf Sie entspringt dem Ziegelsee bei Mölln, und fließt bei Lübeck in die Trave. Die Stecknitz wurde bereits im Mittelalter als Stecknitzkanal reguliert und mit der in die Elbe mündenden Delvenau in Verbindung gesetzt. Seit dem erneuten Ausbau Ende des 19. Jahrhunderts heißt der 62 km lange Schifffahrtsweg zwischen der Elbe und Trave Elbe-Lübeck-Kanal. Entlang des Kanals sind die Altarme der Stecknitz noch erkennbar. Nebenflüsse und -bäche Grienau zwischen Moisling und Büssau Kastorfer Grenzbach
Stecknitz by SchiDD, u.a. () [WPD17/S04/33117]
-
Papa bar Gaggias anzusetzen. In der Rivalität der Lehre zwischen der Alexandrinischen Schule und der Antiochenischen Schule hielt sich die ostsyrische Kirche an Antiochia. Die autokephale Entwicklung wird in der theologischen Literatur allgemein mit der Synode in Beth-Lapat 484 in Verbindung gesetzt. Nestorius wurde früh um 430 von Kyrill von Alexandrien der Häresie bezichtigt und versucht zu exkommunizieren. Auf dem Konzil von Ephesos 431 und 433 wurde Nestorius’ Lehre offiziell abgelehnt und er zog sich zurück, später musste er ins Exil nach
Assyrische Kirche des Ostens by 132.187.85.182, u.a. () [WPD17/A00/62075]
-
besteht. Die größte Spannung entsteht also theoretisch dann, wenn die subjektiv geschätzte Wahrscheinlichkeit für einen positiven Ausgang sehr klein, aber größer Null ist. Erwartete Erfolgswahrscheinlichkeiten Rezipienten schätzen Erfolgswahrscheinlichkeiten, indem sie die Höhe einer Gefahr mit den Defensivkräften der Protagonisten in Verbindung setzen – also mit deren Fähigkeit, eine Herausforderung zu bewältigen. So ist etwa die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen im Zuge eines Tsunami zu Schaden kommen, umso geringer, je früher diese über die nahende Gefahr informiert werden, je günstiger ihr Standort ist, je besser
Suspense by Ute Erb, u.a. () [WPD17/S00/04500]
-
ob er überhaupt etwas gesehen habe, oder er von einem Sachverständigen wissen will, was dessen Gutachten ergeben habe oder was sich ändere, wenn diese oder jene Variante eintrete, dann kann er einfach anrufen oder sich mit ihm per E-Mail in Verbindung setzen und während der Hauptverhandlung diese Frage klären. Dadurch wird eine Verzögerung vermieden. Ich gestehe Ihnen zu, dass dazu natürlich die Justiz mit den entsprechenden Apparaten ausgerüstet werden muss. Es darf einfach nicht so lange dauern wie etwa hier in Berlin
Justizmodernisierung by Ströbele, Hans-Christian () [REI/BNG/00606]
-
Joe Don Baker) zusammenarbeitet, um mit KGB-Geld Opium zu kaufen. In Tanger inszeniert er mit Puschkin zusammen dessen Tod, um Koskov in Sicherheit zu wiegen. Doch währenddessen hat Kara, die immer noch in Koskov verliebt ist, sich mit ihm in Verbindung gesetzt. Kara und Bond werden von Koskov auf einen russischen Stützpunkt in Afghanistan gebraucht, von dem sie jedoch fliehen können. Bond befreit dabei auch Kamran Shah (Art Malik), einen stellvertretenden Kommandanten der Mujahedin. Gemeinsam mit Shahs Männern vernichtet er die Opium-Lieferung
Der Hauch des Todes by Voyager; Junkermike; RickJ; u.a. () [WPD/DDD/02642]
-
Detail (Zeitschrift)". Das Detail (aus dem französischen détailler = abteilen oder aufteilen, bzw. in Einzelteile zerlegen) bezeichnet eine Einzelheit bzw. einen exakteren, bildlich oft vergrößerten Ausschnitt aus einem größeren Ganzen. Der Begriff "Detail" wird in der Regel auch mit Genauigkeit in Verbindung gesetzt. Die Einzelheit kann ein kleiner Teil aus einem Kunstwerk sein, beispielsweise, um den Stil des Künstlers genauer darzustellen oder auch Fälschungen festzustellen. Es kann auch ein mehr oder weniger kleiner Ausschnitt aus einem größeren Text, sei es aus einem Gesetzeswerk
Detail by ChristophDemmer; Limasign; Ulitz; u.a. () [WPD/DDD/03080]
-
Denken als eine Mischung aus Gedächtnisleistung und logisch abstrakter Symbolverarbeitung angesehen. Die Gedächtnismodelle versuchen den ersten Faktor zu verstehen. Das menschliche Gedächtnis ist nicht unbegrenzt. Experimente zeigen sehr deutlich, dass ein Mensch gleichzeitig etwas 7 +/- 2 Objekte gleichzeitig miteinander in Verbindung setzen kann (je nach Grad der Intelligenz). Steigt die Anzahl, so wächst die Fehlerrate enorm an. In einer Reihe moderner so genannter kognitiver Architekturen werden u.a. Denk- und Problemlöseprozesse simuliert. Die bekanntesten Vertreter sind die ACT-Theorie von Anderson, SOAR-Theorie von
Denken by Www.storyal.de; MANUkey; Conny; u.a. () [WPD/DDD/02406]
-
nachzudenken, über die Folgen, die sich daraus für unser politisches Handeln und für die internationale Politik ergeben- ohne laute Worte und ohne jede Polemik. Wir brauchen klare Vorstellungen davon, wie wir künftig handeln wollen. Darum müssen wir dreierlei miteinander in Verbindung setzen: Eine Analyse der gegenwärtigen Situation, unser Verständnis deutscher und europäischer Interessen und die Ziele und die grundsätzlichen Werte, die unsere Politik leiten. Die Herausforderungen, vor denen wir gemeinsam stehen, sind ungemein vielfältig. Ich nenne einige besonders wichtige: die Chancen und
Ansprache von Bundespräsident Johannes Rau anlässlich eines Abendessens, gegeben von I. E. der Präsidentin von Irland, Frau Mary McAleese by Johannes Rau () [REI/RBP/00600]
-
gelesen zu haben.Vielleicht nimmst du es jetzt zur Kenntnis. Darüber würde ich mich freuen. Einen gesegneten Sonntag wünscht dir --Φ 16:10, 20. Nov. 2010 (CET) Du hast also keine Beweise für deinen Edit. Ich habe mich mit Herrn Krenzer in Verbindung gesetzt, mit der Frage ob seine Arbeiten irgendwo veröffentlicht wurden und ob er andere Quellen kennt, welche zum selben Ergebniss kamen. Dabei gab er folgende Quellen an: Krenzer, Michael "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" - Vom Umgang der Schule mit religiösen Minderheiten
Diskussion:Zeugen Jehovas/Archiv/2010 by SpBot, u.a. () [WDD11/Z52/71743]
-
die Serie die dreibeiningen Herscher. Das kann auch die Hoffnung verlieren jemals in Deutsch zur Gesicht zu bekommen... Inhaltliche Fragen Ich denke das Taschenrechner große Gerät das Al hat ist eher ein Terminal mit dem er sich mit Ziggy in Verbindung setzen kann, nach dem was ich von leistungsfähigen Rechnern weiß ... (wäre doch auch viel praktischer und sinnvoller -> Leistungsfähig und viel Speicher und trotzdem handlich im Umgang, durch dieses handliches Device und das innerhalb des Projekts in der Kammer ein Terminal kabel-los
Diskussion:Zurück in die Vergangenheit by Stefan Bernd, u.a. () [WDD11/Z10/96646]
-
auch einzelne Baugruppen, wie beispielhaft die Verwendung eines dreigeteilten Kiels oder die Plankenmaße, konnten in ihm geregelt sein. Ein Zeitgenosse beschreibt den Zerter wie folgt: {{zitat|Zerter:Die einzelnen Holztheile des Schiffes werden auf dem Stapel (s.d.) in Verbindung gesetzt. Dieses geschieht nach dem Sarter oder Zerter. So nämlich nennt man das Modell nebst schriftlichem Entwurf, nach welchem der Bau erfolgt. Bei jeder Nation hat der Sarter seine Eigenthümlichkeiten.|Georg Dietrich von der Groeben}} Aufgrund ihrer detaillierten Beschreibung von Bauteilen
Zerter by Sheep18, u.a. () [WPD11/Z53/93827]
-
Guten Morgen! Ich interessiere mich brennend für den Ursprung dieser Informationen und würde mich gerne mit dem Verfasser diesbzgl. in Verbindung setzen!
Diskussion:Westfälischer Schinken by 84.128.67.185, u.a. () [WDD11/W28/98605]
-
Angaben geholfen zu haben und verbleiben ''mit freundlichen Grüßen ''Marina Kranold ''Zentrale Aufgaben Fernsehen ''Westdeutscher Rundfunk Köln ''Zentrale Aufgaben Fernsehen ''Programmvertrieb ''50600 Köln ''Tel: 0221-220-2853 ''Fax: 0221-220-77 2853email: Schufin@wdr.de Daraufhin habe ich mich mit der Rainer Werner Fassbinder Foundation in Verbindung gesetzt und folgende Antwort bekommen: ''Sehr geehrter Herr XXXXXX, ''vielen Dank für Ihre mail mit einer Nachfrage zu RWFs ŒWelt am Draht¹. Leider ''gibt es momentan noch keine DVDs davon: Die Fassbinder Foundation ist dabei, ''letzte Rechte mit ihren Partnern zu
Diskussion:Welt am Draht by Ot, u.a. () [WDD11/W15/12529]
-
z. B. vom Bairischen, Alemannischen, usw.]): wird häufig im Propädeutikum des Germanistikstudiums eingesetzt *Sonderegger: wird häufig für die Einführung in das Althochdeutsche genutzt Die anderen Werke brauche ich wohl nicht zu erläutern. Daher kannst Du Dich gerne mit Germanisten in Verbindung setzen, sie werden Dir aber auch sagen, daß das Hochdeutsche (nicht das Germanische, Westgermanische, usw.!)eben nach Althochdeutsch - Mittelhochdeutsch - (Frühneuhochdeutsch) - Neuhochdeutsch eingeteilt wird. Germanistik beschäftigt sich mit der deutschen Sprache und Literatur, und da sind diese Sprachstufen Bestandteil des Studiums. Schau
Diskussion:Westgermanische Sprachen by DerHexer, u.a. () [WDD11/W24/36927]
-
um Meinungen. --Seile1 (15:10, 5. Apr. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe ) Nachdem mir wichtige Aussagen zur Problematik vorliegen, will ich sogleich auch alle Interessenten an der Sache informieren. Ich habe mich mit dem Leiter des Ratsarchiv Görlitz in Verbindung gesetzt und von Herrn Siegfried Hoche die folgende Auskunft bekommen: „Leider ist Willi Boelcke in seiner sonst sehr soliden, wie verdienstvollen Arbeit ein Fehler unterlaufen.“ Weiter unten sagt er: „Leider findet sich der Fehler auch in der Standardliteratur. Ernst Eichler und
Diskussion:Standesherrschaft Muskau by 32X, u.a. () [WDD11/S43/68143]
-
chinesische Bahngesellschaft CNR vor wenigen Tagen 140 weitere, jeweils achtteilige, Velaro-Triebzüge. Was mich stutzig macht ist, dass dies die einzige Quelle ist. Wisst ihr mehr? --bigbug21 11:47, 20. Nov. 2009 (CET) Ich habe mich mit der Pressestelle von Siemens in Verbindung gesetzt. Die Quelle ist zutreffend, von daher kümmere ich mich gleich um die Ergänzung. --bigbug21 10:04, 24. Nov. 2009 (CET) Einsatz Sapsan Ziel Helsinki ist erstmal weiterhin nur Spekulation, denn, wo sollen die Züge herkommen? Die vier Einsystemer und vier Mehrsystemer
Diskussion:Siemens Velaro/Archiv/2009 by ArchivBot, u.a. () [WDD11/S47/05163]
-
der die Artikel: Sonnenschein, Globalstrahlung, Solarkonstante, Solarstrahlung, Sonnenstrahlung, Sonnenenergie, kosmischen Strahlung zusammenfasst und mit Bestrahlungsstärke, Strahlungsleistung, Strahlungsenergie, Strahlung, Albedo, Elektromagnetische Stahlung, Air Mass, Erde, Erdatmosphäre (zahlreiche Unterartikel zu den einzelnen Schichten), Treibhauseffekt, Klimawandel, Milanković-Zyklen, Wetter+Klima (im weitesten Sinne) in Verbindung setzt. Zusätzlich müssten die Artikel untereinander besser verlinkt werden und es sollte in jeder Diskussionseite klar werden, was jeweils hereinpasst oder an eine andere Stelle gehört. Noch fehlende Artikel und weniger beleuchtete Themen wie ein gesammelter Artikel zum Strahlungshaushalt der Erde
Diskussion:Sonnenenergie/Archiv/2005 by ArchivBot, u.a. () [WDD11/S48/32238]
-
Wurde vom autor der Seite andwerso kritisiert [http://tud.hicknhack.org/forum/messages?topic=469695] Bitte mit Autor in Verbindung setzen. Es wurden weitere Plagiate angemerkt. 77.132.129.116 22:03, 19. Mai 2008 (CEST) Es geht nur um den gift-absatz, den kann man problemlos entfernen. bis jemand mit guter quelle kommt und neu textet. deshalb entferne ich den absatz. der übrige text
Diskussion:Spathiphyllum by Franz Xaver, u.a. () [WDD11/S35/68047]
-
7. Jun. 2009 (CEST) Hallo lieber Ernsts, ich freue mich, dass Sie sich für den Schinderhannes bartelsi interessieren und sogar eine Wikipedia-Seite eingerichtet haben. Der Text ist so allerdings noch nicht ganz korrekt. Vielleicht möchten Sie sich mit mir in Verbindung setzen, dann können wir das gemeinsam verbessern. Meine Mailadresse finden sie in dem Science-Artikel. Viele Grüße Arduina (Gabriele Kühl) (11:33, 2. Feb. 2010 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe ) Hallo Arduina, mit Deinem Account einloggen und einfach auf Bearbeiten gehen. Und
Diskussion:Schinderhannes bartelsi by Naclador, u.a. () [WDD11/S44/94762]
-
dazu? --Kuebi 22:34, 19. Okt. 2008 (CEST) ehrlich gesagt, rede mit ihr ;-) ich selber bin mir wie oben erwähnt auch etwas unsicher aufgrund des Lemmas, aber auch da hier evtl. ein reiner Phänotyp so schnell mit Erbkrankheiten in Verbindung gesetzt wurde. Da gibt es in der Tat Aufklärungsbedarf. Wenn ich mir andere Phänotypen wie etwa Abstehende Ohren (war mal selber betroffen) betrachte, wurde dies dort besser gelöst. Man müsste hier zumindest statistische Häufigkeiten etc einbringen und nicht alles auf eine
Diskussion:Spitzer Haaransatz by CopperBot, u.a. () [WDD11/S38/89715]