1,563,202 matches
-
WCET Hallo lieber Mitarbeiter der Embedded System Design Automation Group, das freut mich, dass du dich hier beteiligen möchtest. Bitte beachte aber, dass bei Vorliegen von Interessenskonflikten leider schnell das Ziel der Wikipediagemeinschaft verfehlt wird und statt dessen, evtl. unbeabsichtigt, die eigenen Ziele bevorzugt werden. Viele Grüße -- 15:33, 6. Aug. 2010
Benutzer Diskussion:129.217.34.149 by InkoBot, u.a. () [WUD17/155/70572]
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 15:37, 29. Jul. 2010 (CEST) Hinweis Image:Information.png Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in 1985 wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze
Benutzer Diskussion:198.208.240.250 by Macuser10, u.a. () [WUD17/155/56031]
-
sind enzyklopädische Artikel zu rechtfertigen, wenn gewisse Relevanzkriterien erkennbar erfüllt sind. Wenn dein Artikelgegenstand unsere Relevanzkriterien erfüllt, bietet es sich an, zunächst einen Wikipedia:Artikel zu erstellen und erst dann diesen Artikel intern zu verlinken. Wenn du dir sicher bist, das ein Artikelgegenstand grundsätzlich relevant wäre, du dir aber die Erstellung eines Artikels nicht zutraust, empfehle ich Dir, die Kommentarfunktion Zusammenfassung und Quelle beim erneuten Eintrag ausführlich für einen Hinweis zu benutzen. Falls du nach dem Studium unserer Vereinbarungen zu dem
Benutzer Diskussion:159.51.236.201 by InkoBot, u.a. () [WUD17/155/49889]
-
und dann die Bühne verlassen: durch deinen edit wurde das Layout der Animation zerstört. Siehe auch Hilfe:Bilder -- 10:07, 29. Jul. 2010 (CEST) Bitte beachte, dass die Diskussionsseiten nur zur Diskussion über die jeweiligen Artikel, nicht aber über das Thema, das sie behandeln, gedacht sind. -- (quatschen?|Fauler Sack?) Deine Bearbeitung 30px|right Hallo . Deine Bearbeitung in Dewsbury habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal
Benutzer Diskussion:192.53.103.200 by Peter200, u.a. () [WUD17/155/27551]
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 20:13, 26. Jul. 2010 (CEST)
Benutzer Diskussion:10eg by Howwi, u.a. () [WUD17/155/50711]
-
Dein Beitrag F1 2010 (Computerspiel) wurde heute bereits mehrmals schnellgelöscht, da er ein noch nicht erschienenes Spiel behandelt, das noch nicht als relevant angesehen wird. Du solltest nicht wiederholt den Artikel neu anlegen: für angemeldete Benutzer besteht die Möglichkeit, im Benutzernamensraum Artikel vorzu bereiten, also hier unter Benutzer:123gta/F1 2010 (Computerspiel). Gruß -- 18:17, 27. Mai 2010 (CEST)
Benutzer Diskussion:123gta by Enzian44, u.a. () [WUD17/154/19994]
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 10:24, 1. Jul. 2010 (CEST) Oktober 2010: Deine Beiträge wurden rückgängig gemacht Hallo und willkommen bei Wikipedia! Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia
Benutzer Diskussion:193.22.183.20 by Martin Bahmann, u.a. () [WUD17/155/00894]
-
viel gutem Willen und weitester Auslegung könnte man Art. 5 vielleicht als anwendbar ansehen, aber die Zweifel daran dürften doch erheblich genug für eine Löschung nach dem PRP sein, so lange kein schlagendes Behaltensargument vorliegt (also z.B. ein Gerichtsurteil, das in einem vergleichbaren Fall die Gemeinfreiheit als amtliches Werk bestätigt hätte). 22:18, 11. Jul. 2013 (CEST) Ich habe da bei meiner Vorgestetzten im BAR nochmals nachgefragt, wie sie das beurteilen und die schätzen das eigentlich sogar anders ein. Sie
Benutzer Diskussion:Gestumblindi/Archiv/2013/Jul by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G78/20629]
-
Archivarien ;-) - Was die Anforderungen an eine "geistige Schöpfung" angeht, so gehen die Meinungen ziemlich weit auseinander. Es mag stimmen, dass man einer solchen Tonaufnahme diesen Status nicht zuschreiben kann. Und es gibt ja auch das bekannte "Meili"-Urteil des Bundesgerichts, das diesem journalistischen Foto, welches den Wachmann Christoph Meili zeigt, den urheberrechtlichen Schutz abgesprochen hat, da dem Foto der "individuelle Charakter" fehle. Dieses Urteil ist aber in der juristischen Literatur durchaus umstritten, so viel ich gesehen habe, ich habe mir das
Benutzer Diskussion:Gestumblindi/Archiv/2013/Jul by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G78/20629]
-
Wirkung: Wurde ein Werk dagegen im Ursprungsland illegal erstellt oder wurde illegal verwendet, widerspricht es aber in Schutzland B nicht dem Urheberrecht, dann darf es dort frei verwendet werden. -- 17:10, 15. Jul. 2013 (CEST) Das würde ich auch so sehen, das scheint auch so ziemlich der Darstellung im Artikel Schutzlandprinzip zu entsprechen: "Ansprüche aus Urheberrechtsverletzungen richten sich danach nach dem Recht des Landes, für dessen Gebiet Schutz gesucht wird (sog. lex loci protectionis)." - Das heisst allerdings auch, dass man z.B.
Benutzer Diskussion:Gestumblindi/Archiv/2013/Jul by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G78/20629]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Gundu wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Gundu~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Gundu~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/G77/40633]
-
wertfrei weiternutze?-- 13:51, 14. Jan. 2015 (CET) keineswegs wertfrei, siehe auch begründung der "amtliche rücknahme" im artikel zur BRD. Gesellschaftlich ist das HIER im westen ziemlich verpönt. Es steht als synonym, es polarisierte und schuf mit ein hier und dort, das unter zwang entstand und nicht gerade für die menschen erfreulich war.-- 13:56, 14. Jan. 2015 (CET) Wenn ich aber Unterschiede bei Pflanzenschutzmittel-Zulassungen, die bis 1994 existierten, zwischen „Westdeutschland“ und „Ostdeutschland“ deutlich machen will, was soll ich dann nehmen? BRD ist
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
sagen will - was Offensives einschließt. -- 23:13, 6. Feb. 2015 (CET)timestamp Wie gesagt, in dubio pro reo. Ich kann nix beweisen und du als Leumundszeuge bist sicherlich ein Pfund, mit dem er wuchern kann. Allerdings hab ich läuten hören, das es schon öfter vorgekommen sein soll, dass vermeintlich integere Figuren, für die andere bereit waren, ihre Hand ins Feuer zu legen, sich dann als Two-Face entpuppt haben... Aber ich will nix beschreien, und wenn du erlaubst, ist das Ding jetzt
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
wenig auszusetzen. Prinzipiell schätze ich auch insbesondere Deine straighte Art. Wäre aber mal spannend zu sehen, was und wieviel andere Wikipedianer auszusetzen hätten. Solltest mal für irgendwas kandidieren, dann fände man es heraus. -- 12:08, 22. Feb. 2015 (CET)timestamp OK, das mit der „vorgetäuschten Seriösität“ ist sicherlich ein Argument, wenngleich eigentlich jedem klar sein sollte, dass sowieso jeder WP-Mitarbeiter einen sozialen, kulturellen, politischen etc. Background hat, der ihn prägt und der, ob bewusst oder nicht, seine Arbeit hier beeinflusst. Das gilt
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
möglicherweise alle Verbindungen über einen Kamm geschoren, was möglicherweise einigen dieser Verbindungen gegenüber unfair ist, weil diese sich von den dumpf-nationalen, erzkonservativen Vertretern ihrer Zunft klar abgrenzen (weiß ich nicht, hab ich noch nie was von gehört, glaub dir aber, das es sowas gibt). Andereseits bin ich der Meinung, dass Verbindung jeglicher Art Anachronismen sind, deren Existenzberechtigung in der heutigen Zeit ich generell in Frage stelle. Ob Frau Keller Henkel magersüchtig ist, oder nicht, und ob sie bei GNTM schon im
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
Mitarbeiter verabschiedet, aber Wikipedia hat gewisse Ansprüche an Inhalt und Form seiner Artikel, die du zumindest in den oben genannten Artikeln entweder nicht erfüllen konntest oder wolltest. Allerdings hat dir Elop auf der Diskussion des Artikels Stratigraphie ein Angebot unterbreitet, das für dich interessant sein könnte. Solltest du den Zweck deiner Mitarbeit hier allerdings ausschließlich darin sehen, simpelste geologische Zusammenhänge in mathematischen Formeln darzustellen, obwohl das, nach Ansicht aller Wikipedia-Mitarbeiter, mit denen du bislang in Kontakt kamst, dem Verständnis des Themas
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
Europa und auch nur in relativ geringer Auflösung. Aber zum Abgleich mit deinen Ideen kannst du erstmal auf die Bodenkarten im BGR-Viewer ausweichen. Jedenfalls kann ich nicht unbegründet den Alpenraum mit dem Alpenvorland zusammenfassen, denn das eine ist ein Faltengürtel, das andere ein (das) Molassebecken. Das sind zwar geologisch miteinander in Beziehung stehende Einheiten aber genetisch für sich genommen zwei völlig verschiedene Dinge. Die werden ja, aus gutem Grund, auch naturräumlich nicht zusammengefasst, sondern bilden eigenständige Einheiten. Von daher, fürchte ich
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
Und Seen haben wir ja wirklich fast nur in den beiden Jungmoränengebieten Südliches (auf D bezogen) Alpenvorland und Meckerplatte nebst Rückland. Und gerade der Norden kommt ja bislang recht eintönig daher. -- 16:20, 17. Jul. 2015 (CEST) Ja, aber wie gesagt, das was in der „Lüneheide“ und „Meckerplatte“ an geologischer Zeit drinsteckt, ist ein Witz verglichen mit dem, was im Mesozoikum des Süddeuschen Schichtstufenlandes drinsteckt, und das ist ja in dieser Karte auch nicht differenziert. Kurzum, die Eintönigkeit des Nordens ist volle
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
Zeitgenossen die Antifeminismus- oder Homophobie-Latte etwas niedriger liegt als bei anderen, liegt in der Natur der Sache, hat man ja in anderen Zusammenhängen (Antisemitismus bspw.) auch. Bemerkenswert ist m.E. aber, dass, wenn Kutschera „homo-erotisch veranlagte“ Menschen als „heteronormal“ bezeichnet, das eigentlich das genaue Gegenteil von Homophobie ist. In Prinzip sagt er damit nichts anderes, als dass das ganz normale Menschen sind. Wenn jetzt ein Schwuler kommt, und sagt: „Ich bin aber nicht heteronormal, das ist homophober Quatsch!“ dann liegt das
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
gepostet. Cheers! -- 17:45, 26. Aug. 2015 (CEST) BTW "Britisch Kolumbien" da hat jemand Eigennamen eingedeutscht... -- 18:26, 26. Aug. 2015 (CEST) Sorry ihr wart gar nicht bei Alaska Panhandle oder? Habs selber ausgebessert. -- 18:30, 26. Aug. 2015 (CEST) Doch, warnmer. Joah, das mit Britisch-Kolumbien ist so’n Wikipediading. Vor 60, 70 Jahren in der Literatur durchaus allgemein üblich, wird heute für die Bundesstaaten/Provinzen der USA bzw. Kanadas eigentlich allgemein nur noch der englische Name gebraucht (vgl. Neu-Mexiko – New Mexico, aber Mexiko
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
erstellt, könnte er ja dann meine Liste hineinkopieren-- 14:28, 27. Aug. 2015 (CEST) Volle Zustimmung. Die Liste kannst du ja bei dir im BNR parken. Und meinen Respekt übrigens nochmal für die Einsicht und das Eingeständnis, daneben gelegen zu haben, das bringt so nicht jeder fertig, weder „hier drinnen“ noch „draußen“. -- 14:35, 27. Aug. 2015 (CEST) Māori Hallo Gretarsson, ich habe mich bemüht, den Satz "Bis zur Ankunft der Europäer waren die neuseeländischen Gruppen Jäger, Sammler und Fischer." differenzierter zu schreiben
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
Panthalassa nicht gegeben haben sollte, wäre westlich von Amerika die Palaeotethys gewesen. Es gab einige Expansionisten, die bei der Erstellung ihrer Modellgloben die Paläotethys vergessen haben. -- 08:20, 10. Nov. 2015 (CET) Richtig. Und die Paläotethys ist nicht das einzige Tethys-Becken, das die Expansionisten „vergessen“ haben, sondern auch die Neotethys. Nach der Expansionstheorie (jedenfalls in „Reinkultur“) hätten beide Becken nicht existiert und dazu eine ganze Reihe weiterer Ozeane nicht (Iapetus, Rhea, Tornqvist, Penninischer Ozean und andere alpidische „Kleinozeane“), die sich – Achtung jetzt
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
der USA. Die Frage ist nur, ob man politische Grenzen zur Abgrenzung geomorphologischer Räume verwenden sollte. :-((( Wenn man Süd- und Nordamerika schreibt, muss das ja nicht bedeuten, dass jeweils die gesamte Küste gemeint ist. Der Text soll ja das augenscheinliche, das keiner Erklärung bedarf, ergänzen und zum genaueren Hinsehen anregen. Das Problem mit dem verkürzten Text entsteht in der Kombination mit der dazu gezeigten Grafik, die nur Gondwana zeigt. -- 15:54, 10. Nov. 2015 (CET) Kurze Bitte bzw. Hinweis vorweg und generell
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
anregen. Das Problem mit dem verkürzten Text entsteht in der Kombination mit der dazu gezeigten Grafik, die nur Gondwana zeigt. -- 15:54, 10. Nov. 2015 (CET) Kurze Bitte bzw. Hinweis vorweg und generell: Bitte nicht nach jedem Satz ne Leerzeile einfügen, das erhöht den Nervfaktor beim Lesen und Antworten, weil man mehr scrollen muss. Auch bitte nicht für jeden Satz eine neue Version dieser Seite kreieren. Lieber sich etwas mehr Zeit beim Antworten lassen und den Text in einem durch schreiben. Beim
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
ist aber noch lange keine Legitimation für Pseudowissenschaften wie den Kreationismus. Eigentlich sollten progressiv-aufklärerisch denkende Menschen gemeinsam gegen Verdummungstendenzen ankämpfen und sich nicht gegenseitig zerfleischen. Der Witz ist ja, dass die Sozialwissenschaften die Biologie bei allem weitgehend in Ruhe lassen, das nicht unmittelbar den Menschen betrifft. Selbst dass sich Menschen physiologisch von anderen Säugetieren nur geringfügig (bzw. in gleichem Maße, wie andere Säugetierarten sich voneinander) unterscheiden, akzeptiern sie noch. Nur wenn es um das Verhalten geht, sollen wir plötzlich ganz anders
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]