114,587 matches
-
und untermauern sie mit modernen Rück-Berechnungen der Himmelskörper sowie Auswertungen von Dynastie-Linien in nachchristlichen Purana-Schriften. Allerdings werden aus allen benutzten Daten und Hinweisen auch die möglichen Jahre 1.000, 1.924, 2.554 oder gar 5.561 v. Chr. errechnet. Die Verweise auf die Wissenschaftler unten angeben Sie Artikel Quellenhinweise. (siehe z.B. Artikel in Englisch von Prof. Subhash Kak, Dr. K.N.S. Patnaik, S.Balakrishna, S.Kalyanaraman, P.V.Vartak). Orthodoxe Hindus behaupten darüber hinaus, dass die "Arya" ("ehrenhafter Edelmann") ur-indischer Abstammung seien
Benutzer Diskussion:Denis Bonn by Xqbot, u.a. () [WUD17/D17/29991]
-
Dennoch hätte das ganze Hin und Her nicht sein müssen. Ein Blick in die einschlägigen Bibliographien hätte genügt, um zu erfahren, dass ich der bin, der ich bin. Ich schreibe Ihnen nicht aus Eitelkeit, sondern ich möchte, dass sich mehr Wissenschaftler beteiligen. Mit freundlichen Grüßen Jan-Peter Domschke Jan Ignacy Niecisław Baudouin de Courtenay Hallo Dirk, du hast 2007 in den Artikel über Baudouin de Courtenay eingefügt, dass dieser „seit 1887 [...] aktiver Esperantist, später auch Präsident des Polnischen Esperanto-Verbandes“ gewesen sei. Das
Benutzer Diskussion:Dirk Bindmann by Dirk Bindmann, u.a. () [WUD17/D17/22673]
-
aussehen wenn wir dann an den eigentlichen Verbesserungsvorschlägen arbeiten. Um genau dieses Chaos was wir vielleicht jetzt haben, bei der eigentlichen Arbeit an den Verbesserungsvorschlägen zu vermeiden, darum geht es bei der Vorarbeit. Bera: Das Huhn war zuerst da, haben Wissenschaftler jetzt festgestellt. Also lass uns disktuieren, nur ab morgen bin ich leider bis Freitag weg. Meckerfritze: Mist, ich hab auf Ei getippt. Bera: Tja, irgendein huhnähnlicher Vogel hat halt irgendwann ein Ei gelegt, raus kam ein Huhn, das ist Evolution
Benutzer Diskussion:Bera/Wikiwerkstatt/Archiv by Meckerfritze, u.a. () [WUD17/B15/93086]
-
von Tiberius bis Domitian, dem er auch den Mord an Titus direkt vorwirft. Auch wenn die Regierungsjahre Titus' sehr gerafft sind, kommt er hin und wieder vor, weil Minutus im Buch mit Vespasian befreundet ist. Das mit der Wertung einzelner Wissenschaftler ist immer ein heikles Thema - ich kenne einige solche, die Bengtson fachlich nicht unbedingt unumstritten sehen... Allerdings hat er ganz bestimmt ein eigenes Lemma verdient und steht auch schon 'ne Weile auf meiner to-do-Liste... Gruß, -- 18:08, 17. Apr 2005 (CEST
Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Erchiv by Lómelinde, u.a. () [WUD17/C07/13321]
-
POV. Gerade bei Christian Meier hat es mich gereizt, dem Artikel ein wenig die Glorie und den Nimbus zu nehmen (die Anekdoten dazu lasse ich besser mal unerwähnt...). Selbst fand ich auch immer interessant (aber definitiv nicht enzyklopädiewürdig), wenn ein Wissenschaftler Flame-Artiges gegen einen anderen losgelassen hat... Manchmal eher decouvrierend für den, der es sagte, als für den anderen ;-) Besonders positiv habe ich hier Bleicken in Erinnerung, der freundlich und sachlich auf jede noch so abwegige Theorie und jeden Einwurf eingegangen
Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Erchiv by Lómelinde, u.a. () [WUD17/C07/13321]
-
hat... Manchmal eher decouvrierend für den, der es sagte, als für den anderen ;-) Besonders positiv habe ich hier Bleicken in Erinnerung, der freundlich und sachlich auf jede noch so abwegige Theorie und jeden Einwurf eingegangen ist, als ob alle (andere Wissenschaftler, sämtliche Gasthörer, Studenten etc.) immer auf der gleichen Stufe stünden und der immer willens und in der Lage, komplizierteste Sachverhalte so lange zu vereinfachen, bis jeder sie verstanden hatte... Vielleicht bietet sich für Ankedotisches ja die Disku-Seite der Artikel an
Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Erchiv by Lómelinde, u.a. () [WUD17/C07/13321]
-
Eisdom ist, habe ich im Kosack gefunden (ist im Artikel verlinkt, S. 135). Eisdom wird offenbar aber auch als Synonym für Eisschild oder Eiskappe benutzt, bezeichnet meistens aber eine Eissporthalle :-). Ich finde das auch alles verwirrend. Man sollte denken, dass Wissenschaftler sich präzise ausdrücken können und Fachbegriffe auch von einer Sprache in die andere 1:1 übersetzbar sind. Vielleicht hilft eine Anfrage beim Wegener-Institut. Möglicherweise benutzt man heute – der Kosack ist zwar 2013 neu aufgelegt worden, eigentlich aber fast 50 Jahre
Benutzer Diskussion:Dreizung by Dreizung, u.a. () [WUD17/D22/27631]
-
diese zwei intakten Holzbalken aus Sant Agustí Vell (Menorca) und Capocorp Vell (Mallorca). Warum die Datierung dann unterschiedlich ausfällt, weiß ich nicht. Rein spekulativ würde ich vermuten, dass es wieder mit der Kalibrierung zusammenhängt. Im Zweifelsfall glaube ich immer den Wissenschaftlern und nicht den Journalisten. Insofern halte ich den wissenschaftlichen Artikel von Micó für die eher verlässliche Quelle, auch wenn die Website von „arqueo Mallorca“ einen professionellen Eindruck macht. Es gibt noch eine Stelle bei Guerrero (2006), wo dieser auf S.
Benutzer Diskussion:Dreizung by Dreizung, u.a. () [WUD17/D22/27631]
-
meiner neuen Hündin (American Staffordshire Terrier) zusammenlebt ( http://schmidt9.de/f ), fiel es mir besonders schwer, den unqualifizierten Interviewbeitrag der selbsternannten "Hundeexpertin" wiederzugeben. Aber um den Artikel ausgewogen zu halten, muss ja irgendetwas Negatives über Bullterrier drinstehen. Es gibt meines Wissens keinen Fachmann (Wissenschaftler, Verhaltensforscher), der negative Fakten über die Rasse berichten könnte. Insofern habe ich einfach ein Bild mit einem gut sozialisierten Bullterrier danebengesetzt (mein Jimmi), was die Aussage der „fehlenden Sozialisierbarkeit“ ad absurdum führt. Könnte auch noch meine beiden zusammen beim Kuscheln
Benutzer Diskussion:Caronna/archiv by Caronna, u.a. () [WUD17/C06/47572]
-
Doppelungen drin. Aber ich habe auch keine Lösung. Die Gliederung für Nutzlasten -entspricht Kategorie:Erdsatellit- ist bei AIM logischer (Forschung/Anwendung; Erdgerichtet, Raumgerichtet, Interplanetar(Vorbeiflieger,Lander,Rover)); eine Anknüpfung an Ziele und Astro-Gliederung ist eine parallele Ebene (ähnlich zu den Wissenschaftlern - Wissenschaft-Land-Zeit) Benutzer:srb hatte Angst um URV - die sehe ich durchaus nicht, da wir ja viele Kategorien bereits haben und nur neu gliedern. Zu Navigation ISS: Die Idee zur Navigation zwischen den Modulen ist gut. Aber irgendwo muss die Orientierung
Benutzer Diskussion:Bricktop1/Archiv by Bricktop1, u.a. () [WUD17/B14/08746]
-
sagen immer "Schweizer", aber das ist vielleicht auch vom Dialekt her geprägt. Für mich hat das auch nicht 100% dieselbe Bedeutung, bin aber nicht Sprachwissenschaft(l)er. Wir bilden einige Wortformen anders, so heisst es bei uns Wissenschafter und nicht Wissenschaftler, das erste ist seriös, das zweite nicht. Das mit dem "Schweizer" habe ich so in der Schule gelernt, aber das ist eben kein stichfestes Argument;-). Wir würden auch Berner Arzt und Zürcher Arzt sagen und nie zürcherischer Arzt oder bernischer
Benutzer Diskussion:Blauer Heinrich by Blauer Heinrich, u.a. () [WUD17/B13/97966]
-
Vielleicht können wir Deine Liste der Statuen retten. Sie muss nur irgend einen Inhalt haben. Was hast Du gemeint? Eine eher historische oder eher kunststilistische Dokumentation? Oder eine funktionale Doku, die die Persönlichkeiten ordnet, die auf dem Sockel stehen (Dichter, Wissenschaftler, Kaiser, Kriegshelden, oder wie auch immer). Das müsste entschieden und mit Beispielen sinnvoll angesetzt werden. Das muss dann nicht von Anfang an vollständig sein, aber eine erkennbare Ordnung sollte reichen, die Löschmaschine zu stoppen. Wenn Du Dich für ein kunsthistorisches
Benutzer Diskussion:Cascari~dewiki/Archiv Sept.-Dez. 2005 by Ibrahim Husain Meraj, u.a. () [WUD17/C09/38271]
-
auch tocharische Lehnwörter verwendeten, hast du nicht erwähnt, gibst es aber erst nach meinem Edit in deinem obigen Eintrag nun selbst zu. Oder aber die von dir hervorgehobene Passage von Scharlipp ist nicht missverständlich, d.h. vielleicht gab es wirklich Wissenschaftler, die eine iranische Abstammung der Türken vermutet haben wegen iranischer Lehnwörter. Kannst du mir ein paar dieser Wissenschaftler nennen? Was wären ihre Namen und aus welchem Zeitraum stammen ihre Arbeiten? 23:50, 3. Dez. 2008 (CET) WTT ist mal wieder
Benutzer Diskussion:AlexanderK./Archiv 2008 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/A38/24548]
-
Eintrag nun selbst zu. Oder aber die von dir hervorgehobene Passage von Scharlipp ist nicht missverständlich, d.h. vielleicht gab es wirklich Wissenschaftler, die eine iranische Abstammung der Türken vermutet haben wegen iranischer Lehnwörter. Kannst du mir ein paar dieser Wissenschaftler nennen? Was wären ihre Namen und aus welchem Zeitraum stammen ihre Arbeiten? 23:50, 3. Dez. 2008 (CET) WTT ist mal wieder unehrlich in seiner Darstellung und zitiert selektiv. Zudem übersetzt er nicht korrekt, sondern interpretiert Passagen. Ich habe das
Benutzer Diskussion:AlexanderK./Archiv 2008 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/A38/24548]
-
widerlegt (d.h. eine mögliche iranische oder tocharische Abstammung der Türk ist keineswegs ausgeschlossen), sollte das erst einmal gegessen sein. LG -- 16:45, 4. Dez. 2008 (CET) Also, ich finde nicht, dass das Zitat „missverständlich“ ist. Es besagt nur, dass (einige) Wissenschaftler sich nicht über den Ursprung der Türk sicher sind und dass es möglich wäre, dass das Wort „Türk“ aus einer iranischen Sprache stammen könnte. Scharlipp (und auch ich) hat nie behauptet, dass die Türk Iraner waren. Sie waren eine nomadische
Benutzer Diskussion:AlexanderK./Archiv 2008 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/A38/24548]
-
Behauptung an. Die Wikipedia muss bei Vorhersagen der Zukunft sehr vorsichtig sein (Glaskugelprinzip) und berichtet in naturwissenschaftlichen Artikeln nicht über Spekulationen (POV, Theoriefindung). Auch der Hinweis, das menschengemachte Massenaussterben sei höchst umstritten, nützt hier wenig, da nicht dargestellt wird, welche Wissenschaftler hier ernsthaft über ein plötzliches Aussterben von 60-80% der Tierarten streiten. Ich bitte dich daher, das genannte Kapitel wieder zu entfernen. Nicht das Löschen, sondern das Einfügen solcher Spekulationen ist unenzyklopädisch. mfg-- 21:59, 2. Okt 2006 (CEST) Danke für
Benutzer Diskussion:BillTür by Tröte, u.a. () [WUD17/B12/45511]
-
26. Mär. 2017 (CEST)timestamp Der Gute wollte mir wegen diesem Diskussionsbeitrag einen Maulkorb umhängen: „Danke, dass du den Balster erwähnst. Ist der nicht der Geschäftsführer von Lifestyle Events GmbH? Übrigens, ist das mit der Klassifizierung „Menschenrechtsaktivist“ von seriösten Quellen (Wissenschaftler) übernommen worden oder wurde das weltweit einmal behauptet (dank dem Lifestyle-Menschen) und dann freudigst im Sinne von subtilen POV in eine Enzyklopädie übertragen? Also ich bin der Meinung, dass das in die Einleitung des Artikels nicht gehört. Auch in Anbetracht
Benutzer Diskussion:Bwag by Bwag, u.a. () [WUD17/B13/52603]
-
es nicht nur um extrem prominente Spitzenvertreter, sondern auch um andere, die im obersten Segment tätig sind. Ansonsten dürften in der WP nur Staats-/Regierungschefs und keine anderen Politiker, nur Oscar-Preisträger und keine anderen Schauspieler, nur Nobelpreisträger und keine anderen Wissenschaftler, nur Pritzker-Preisträger und keine anderen Architekten präsent sein. Deshalb auch mein Vorschlag, Model-RK einzuführen, um in Zukunft unnötige Diskussionen zu vermeiden. -- 00:28, 15. Feb. 2008 (CET)timestamp Richtig. Weiterhin wurden in der Regel die Grundsätze 2 und 3 aus WP
Benutzer Diskussion:Der Boss der Bosse by Happolati, u.a. () [WUD17/D24/62939]
-
der Klum-Show dürfen bleiben, aber Models, die in der Branche wirkliche Größen sind, müssen hingegen erst ihre Relevanz nachweisen, weil irgendein Ahnungsloser schlicht meint: "nicht relevant" oder gar "kenne ich nicht"). Man stelle sich vor, nach ähnlichen Kriterien würden Schriftsteller, Wissenschaftler oder Schauspieler ausgewählt werden... Beste Grüße -- 00:21, 10. Mär. 2008 (CET)timestamp Hallo, ich bin mir noch nicht so ganz schlüssig, was ich von deinem Beitrag halten soll. Lily Cole ist doch gar nicht wieder da? (wurde freundlicherweise als irrelevant
Benutzer Diskussion:Der Boss der Bosse by Happolati, u.a. () [WUD17/D24/62939]
-
bisher nicht völlig bestästigt ist? Danke im Voraus. -- 12:55, 29. Okt. 2006 (CET) Hallo Henning, Danke der Anfrage, ich habe mir die beiden Seiten mal angesehen. Das mit dem hotspot ist noch Spekulation und nur schwer nachzuweisen. Es gibt einige Wissenschaftler, die das als zutreffend ansehen, aber ich würde das als Theorie ansehen. Die östlichste Erscheinung dieses vermuteten hotspots ist die Valles Caldera in New Mexico, mit aktivem Hydrothermalismus. Andere Meinungen sprechen anstelle eines hotspots eher von regionaltektonischer Extension, die einen
Benutzer Diskussion:Carboxen by Xqbot, u.a. () [WUD17/C11/39208]
-
Wikipedia-Artikel, ebenso wie der Vergleich der Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten mit dem Völkermord an den Armeniern. Dass Witzens ein Vorwort zu einem Buch geschrieben hat, ist ebenfalls unerheblich. Witzens ist weder eine Figur der Zeitgeschichte noch ein prominenter Wissenschaftler, dessen private politische Ansichten in seinem Wikipedia-Artikel erscheinen müssten. Wesentlich dagegen ist das Faktum, dass Witzens sich als Autor betätigt und mehrere Sachbücher verfasst hat. Ich habe deshalb zur Versachlichung des Artikels die betreffenden Passagen gelöscht. --Durlacher--, 3. 9. 2009
Benutzer Diskussion:Durlacher by Zulu55, u.a. () [WUD17/D23/56383]
-
3-4 höher sind.) ? -- 00:23, 18. Jul. 2009 (CEST) Hallo Leibno. Ich habe schon den Eindruck, dass allen Lesern klar werden wird, dass die Zahlen z. T. sich nicht nur auf Deutschland beziehen. Im gesamten Artikel werden immer wieder auch internationale Wissenschaftler zitiert: "australische Forscher", "die US-Seuchenbehörde", "In Großbritannien, den Niederlanden oder der Schweiz entwickelten Experten...". Ich halte das aber auch nicht für entscheidend. Wieviele der weltweiten PATRICIA-Teilnehmerinnen aus Deutschland kamen, ist weder für das Verständnis des Artikels noch für die Beurteilung
Benutzer Diskussion:Biologos by Biologos, u.a. () [WUD17/B21/70826]
-
Zur Sache. Ich freue mich über unsere Übereinstimmung in Bezug auf die Definition. Die jüngste Umformulierung der Beispiele durch finde ich schlecht, weil sie von der Formulierung der Definition abweicht. Die folgende Fassung hat einige möglicherweise hilfreiche Zusätze. Definition Ein Wissenschaftler hat einen Hirsch-Index h, wenn h von seinen insgesamt Np Publikationen mindestens h-mal, die restlichen (Np – h) Publikationen höchstens h-mal zitiert wurden. Zur Berechnung werden alle Veröffentlichungen des Autors nach Zitier-Häufigkeiten absteigend sortiert. Man zählt nun durch, bis die r-te
Benutzer Diskussion:Biologos by Biologos, u.a. () [WUD17/B21/70826]
-
Zitathäufigkeiten 65, 58, 55, 17, 2, 2, 1, 1, 0, 0 ist der Hirschfaktor 4, weil vier Veröffentlichungen mindestens vier Mal, die restlichen sechs höchstens vier mal Mal zitiert wurden. Man liest zuweilen, h sei die Zahl der Veröffentlichungen eines Wissenschaftlers, die mindestens h-mal zitiert wurden. Diese Definition ist falsch. Im zweiten Fall oben wurden zum Beispiel nicht zwei, sondern alle zehn Publikationen mindestens zwei mal zitiert. Was meinen Sie? Freundliche Grüße 16:53, 20. Mär. 2011 (CET)timestamp Hallo, das mit
Benutzer Diskussion:Biologos by Biologos, u.a. () [WUD17/B21/70826]
-
Der hinzugefügte Satz "An Liebi wurde wissenschaftliche Kritik geübt" ist sinnlos. Jeder Wissenschaftler wird üblicherweise kritisiert, wenn er sich mit neuen Forschungsergebnissen einbringt. Die Referenz mit einem Hinweis auf einen Blog von Kyriacou, einem Politiker der Grünen, ist keine wissenschaftliche Referenz, da die Ausführungen dort kein wissenschaftliches Niveau aufweisen. Zudem ist es auch
Benutzer Diskussion:Avmenachem by Avmenachem, u.a. () [WUD17/A43/48176]