1,563,202 matches
-
subduziert ist - sollte man damit in der Summe nicht auf deutlich mehr als 50% des Erdoberflächeninhalts kommen? -- 00:50, 13. Nov. 2015 (CET) Ich sag ja, „kommt locker hin“, darf also auch mehr sein. Siehe meine letzte Korrektur im Artikel. Btw., das schon gesehen? -- 01:14, 13. Nov. 2015 (CET) P.S.: Ums nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen: ich stand oben volle Kanne auf der Leitung. Ihr habt beide recht. Wenn nur Ozeanboden von der Fläche des Atlantiks subduziert worden wäre, hätte
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
neuen Artikel online stelle, möchte ich gerne, dass ihn mehrere Menschen lesen und schauen, ob es etwas Gravierendes gibt, was ich falsch gemacht haben könnte, Anführungsstriche, Zitierweisen, etc. - damit ich ja nicht wieder diesen grässlichen Kommentator auf meinen Fersen habe, das belastet mich sehr. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du drüber schaust, ich frag auch noch jemanden, dann hab ich zwei Einschätzungen. Danke schön!!! -- 13:33, 13. Dez. 2015 (CET) Felsenmeere Wieso: "Tschechen raus, alle Blockhalden, die nicht offiziell als Felsenmeere
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
spricht nichts dagegen, den Berg wieder in die BKS aufzunehmen. Im Artikel selbst ist (und war auch damals schon) jedenfalls nichts von einem „Felsenmeer“ zu lesen... --Gretarsson (Diskussion) 00:14, 7. Dez. 2015 (CET); erg. -- 00:51, 7. Dez. 2015 (CET) Gut, das eine Diskussion möglich ist. Hier ein Bild (schlechte Aufnahme) Hoher Stein. Ich meine, dies ist eindeutig ein Felsenmeer. Der Hohe Stein ist beliebtes Ausflugsziel im Vogtland. -- 21:29, 7. Dez. 2015 (CET) Ja. das ist eindeutig ein Blockmeer bzw. eine
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
nicht wegen ihres Inhalts? Es geht um das Belegen von Informationen in WP-Artikeln, um nichts anderes. Ich hab gerade nochmal nachgeschaut: „Memento“ heißt wörtlich übersetzt „Andenken“ oder „Erinnerungsstück“. Mit einem Andenken ist aber in der Regel ein bestimmtes Ereignis verbunden, das zu einem bestimmten Zeitpunkt stattgefunden hat. Im übertragenen Sinn, d.h. im Sinn des Webjargons, impliziert dies selbstverständlich auch einen zeitlichen Bezug. Nicht umsonst wird ja zusammen mit dem Archivlink der Speicherzeitpunkt angegeben. Bei inhaltlich unveränderlichen Dateien, ist weder die
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
die sie erzeugt, eine Art „irdische Botschaft“ birgt, und dass diese auch für den Einzelnen von irgend einer Bedeutung sein könnte, mag von einem philosophischen Standpunkt aus durchaus faszinierend sein. Ich persönlich interessiere mich allerdings eher für Fakten und „glaube“, das wir zwar alle Geschöpfe unseres Planeten sind, aber dass da lediglich eine physische, jedoch keine mentale Verbindung besteht. Aber allein diese unzweifelhaft bestehende physische Verbindung ist meines Erachtens schon faszinierend genug. Letztendlich sind wir – so man den Kosmologen „glauben“ darf
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
Planeten und seinen unmittelbaren kosmischen Begleitern, Kinder des Universums. Unsere Atome, der Sauerstoff, der Kohlenstoff, der Stickstoff als unsere wichtigsten „schweren“ Bausteine, der Phosphor und das Kalzium unserer Knochen, das Eisen als zentrales Atom unserer Blutmoleküle, das Magnesium und Natrium, das für unseren Stoffwechsel unentbehrlich ist, wurden erbrütet in einem Stern, der vor vielen Milliarden Jahren, vor unserer Sonne existierte. Wir (sic!) sind Sternenstaub! Das hätte sich selbst der alte Buddha nicht erträumen lassen, und falls doch, wäre er zumindest tief
Benutzer Diskussion:Gretarsson/Archiv/2015 by Gretarsson, u.a. () [WUD17/G85/96420]
-
uneindeutig, da vermischten und vermengten sich in der Einleitung die Bezeichnungen. Die restlichen waren letztendlich die zugehörigen Klasseschiffe bzw. namensgleiche. Das ich das System nicht aufzwingen will, kannst Du vielleicht an Kirishima (Begriffsklärung) nachvollziehen, da haben alle anderen ein Lemma, das eindeutig nicht "ZSB-System" ist. Und da sehe ich im Moment auch kein Grund beizugehen. -- 13:55, 29. Jan. 2014 (CET) Soweit ich mich erinnere bestand kein Zwang eine Jahreszahl im Lemma durch "Schiff" zu ergänzen. Deinem Beitrag entnehme ich, das es
Benutzer Diskussion:CeGe/Archiv/2014 by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/C80/86538]
-
Lemma, das eindeutig nicht "ZSB-System" ist. Und da sehe ich im Moment auch kein Grund beizugehen. -- 13:55, 29. Jan. 2014 (CET) Soweit ich mich erinnere bestand kein Zwang eine Jahreszahl im Lemma durch "Schiff" zu ergänzen. Deinem Beitrag entnehme ich, das es keine neue Diskussion gab. Alles klar. 15:15, 29. Jan. 2014 (CET) Kein Zwang, keine neue Diskussion, korrekt. Soweit für Dich erledigt? -- 15:33, 29. Jan. 2014 (CET) Keine Artikelverbesserung und das wieder Rückgängig zu machen ist eine Menge Arbeit. 15:45
Benutzer Diskussion:CeGe/Archiv/2014 by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/C80/86538]
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 14:00, 26. Jun. 2012 (CEST)
Benutzer Diskussion:Freizeitforschung by Lutheraner, u.a. () [WUD17/F70/21091]
-
Danke noch einmal für die Hilfe und auch dir weiterhin frohes Schreiben und Sichten. Übrigens: ist es besser wenn ich dir oder auf deiner Seite antworte, siehst du also, wenn ich dir hier antworte? -- 00:47, 27. Aug. 2012 (CEST) Moinsen, das mit der Angabe des Autors ist i.d.R. nicht "kriegsentscheidend". Wichtig ist, dass man beim Klicken auf der (Zeitungs-)Artikelseite landet. Wenn "nur" ein Kürzel beim Artikel steht, ist es m.E. auch nicht zumutbar, auf der Zeitungswebseite Recherchen
Benutzer Diskussion:FlorianKl by Sebastian Wallroth, u.a. () [WUD17/F70/88035]
-
dann auf jeden Fall durchlese. Die Neulingsbetreuung ist ja echt klasse hier. ;) Und nochmal gute Nacht, das wars jetzt von mir. -- 02:50, 27. Aug. 2012 (CEST) Edelweiss-Auszeichnung unsere kleine Auszeichnung Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung Portal Schweiz Vielen Dank für die Auszeichnung, das motiviert doch gleich für die weitere Arbeit. :) Ist die Auszeichnung für einen bestimmten Artikel oder das Gesamtwerk vergeben worden? --SprachAddicted ( 21:39, 16. Sep. 2012 (CEST) Hallo SprachAddicted, die Auszeichnung wurde für deine gesamten Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia vergeben
Benutzer Diskussion:FlorianKl by Sebastian Wallroth, u.a. () [WUD17/F70/88035]
-
Ganz im Gegenteil - ich bin auf Kooperation angewiesen und bitte auch darum. Aber das darf mir doch nicht etwa das Recht nehmen, selbst weiterhin fachlich berechtigte Änderungen vorzunehmen. Mit deiner Argumentation könnte ich sagen, du benimmst dich wie ein Kind, das nicht duldet, dass andere Kinder mit seinem Spielzeug spielen. Ich finde, wir sollten beide wie erwachsene Menschen versuchen, einen geeigneten Kompromiss zu finden, der uns beide zufrieden stimmt. Was hast du an der aktuellen Version der Einleitung denn nun eigentlich
Benutzer Diskussion:CaS2000/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C80/95371]
-
meiner Diskussionsseite wurden heute von mir gelöscht, weil sie aggresiv und wütend waren und persönlich beleidigend wirkten. Ich hoffe die Sache ist jetzt hier beendet.-- 23:53, 16. Jul. 2014 (CEST) Tantum ergo Bin total entzückt, wie schön das Melodien-Problem, das auf der Seite Benutzer Diskussion:Turris Davidica besprochen wurde, jetzt gelöst ist! Klasse gemacht - vielen Dank!-- 01:01, 15. Jul. 2014 (CEST) Noten Verspoell Hallo CaS2000, Kannst Du bei O selige Nacht und Fest soll mein Taufbund immer stehn die Noten
Benutzer Diskussion:CaS2000/Archiv by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C80/95371]
-
CEST) Hallo Flominator, danke für die nette Begrüßung! Auch wenn die Wikipedia ja schon äußerst umfangreich ist, hoffe ich hier und da noch ein bisschen bei diesem einzigartigen Projekt mithelfen zu können. -- 23:27, 30. Aug 2005 (CEST) Hallo Florian, das du noch etwas beitragen kannst, dessen bin ich mir sicher. Was sind denn so deine Interessen? Vielleicht weiss ich ja was für dich zu tun! *gg* -- 13:12, 2. Sep 2005 (CEST) Ich werde demnächst wahrscheinlich den Artikel Rennsimulationen überarbeiten und
Benutzer Diskussion:Florian Jesse/Archiv/1 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/F70/83722]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 10:17, 7. Dez. 2013 (CET) Ich habe mit meiner Arbeit dem Urheber des Textes, der mir persönlich bekannt ist, keinen Schaden im Sinne des
Benutzer Diskussion:Felbick by Felbick, u.a. () [WUD17/F71/03116]
-
Der Link wurde hier vom Benutzer O.Koslowski entfernt, mit Verweis auf unsere Richtlinien für Weblinks. Kurz zusammengefasst: Weblinks sollten weiterführende Informationen bieten, also z. B. nicht nur das wiederholen, was schon im Artikel steht. O.Koslowski war der Meinung, das träfe auf eure Webseite nicht zu. Ob er damit recht hat, mag ich nicht beurteilen, ich stecke in dem Thema überhaupt nicht drin. Ich würde empfehlen, WP:WEB zu lesen und – da es ja deine eigene Webseite ist – Wikipedia:Interessenkonflikt
Benutzer Diskussion:FamWilberg by Schniggendiller, u.a. () [WUD17/F70/00484]
-
im Kapitel "Prüfung von Benutzersperren" bei Wikipedia:Sperrprüfung nach.-- 14:25, 30. Okt. 2012 (CET) Ich möchte das nicht allein entscheiden und übertrage Dein Anliegen auf die Sperrprüfungsseite. Wenn Du dort etwas schreiben möchtest, melde Dir einen neues Account dazu an, das Du hier autorisierst. -- 15:30, 30. Okt. 2012 (CET) Wieso muß ich mich dazu extra neu anmelden? Ginge das nicht auch einfacher? 15:40, 30. Okt. 2012 (CET) Aus technischen Gründen nicht. Ich habe die Anmeldung eines neuen Accounts freigeschaltet. -- 16:25, 30.
Benutzer Diskussion:Feldgrau by Harry8, u.a. () [WUD17/F70/52004]
-
mit der Speziallizenz für NS-bezogene Symbole nix zu tun. Deshalb hinkt der Vergleich auch völlig, es ist eben nicht vergleichbar. Ich bitte darum, die jeweiligen Lizenzen durchzulesen, bevor irgendwelche Bilder irgendwo verwendet werden. -- 21:11, 31. Okt. 2012 (CET) Schön, das es bei Wiki nicht nur linksradikale gibt Weiter so! Für Rechtsradikale ist alles links von ihnen linksradikal..... -- 21:05, 2. Dez. 2012 (CET) moin Feldi Wenn dein Urlaub dann endlich mal zu Ende ist, gib bitte auf meiner DS Bescheid
Benutzer Diskussion:Feldgrau by Harry8, u.a. () [WUD17/F70/52004]
-
überhaupt nicht in Ordnung! Überlegen Sie mal, wenn das so wie Sie jeder hier in der Wikpedfia zu jedem Thema machen würde.... da ständen dann unter vielen Artikel unten sicher oft mehr als einhundert Verweise! Also: Das nur als Hinweis, das die WP sicher keine "kommerzielle Verweisstelle" ist! Dafür können Sie Google-Anzeigen oder ähnliches schalten. Wennn ich mal viel Zeit habe, werde ich bei den WP-Radrouten mal aufräumen. Dann fliegen Ihre Verweise wahrscheinlich weitgehend komplett hinaus, da sich der Mehrwert oft
Benutzer Diskussion:FingerhutU by Dirk Schmidt, u.a. () [WUD17/F70/60005]
-
hat es sich auch dort. Die meisten Routen gibt es da ja schon seit längerem zumindest als kurze Liste. Viele Grüße -- 18:05, 8. Dez. 2013 (CET) Hallo Herr Schmidt, zunächst einmal zu der Seite www.biroto.eu: biroto ist ein Portal, das für Radwanderer Informationen und Funktionen für die Planung und Durchführung von mehrtägigen Radwanderungen anbietet. Die Nutzung des Portals ist für Radwanderer und Autoren kostenlos. Die Inhalte der Seite stehen, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, unter creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ bzw.
Benutzer Diskussion:FingerhutU by Dirk Schmidt, u.a. () [WUD17/F70/60005]
-
Wikipedia - das aber schon langjährig. Ihre Argumentation ist in etwa so, wie ich das erwartet habe. Denn es ist ja klar, dass Sie diese Verweise nach http://www.biroto.eu nicht einfach nur aufgrund "ehrenamtlichen Interesses" in die Wikipedia eingepflegt haben. Mag sein, das Sie Ihre GmbH auch gegründet haben, um das Haftungsrisiko zu beschränken, aber genau damit ist ja schon belegt, das es Ihnen bei Ihrem Projekt auch, oder evtl. vor allem auch um das Geldverdienen geht Wenn nicht: Warum habe Sie keine
Benutzer Diskussion:FingerhutU by Dirk Schmidt, u.a. () [WUD17/F70/60005]
-
ja klar, dass Sie diese Verweise nach http://www.biroto.eu nicht einfach nur aufgrund "ehrenamtlichen Interesses" in die Wikipedia eingepflegt haben. Mag sein, das Sie Ihre GmbH auch gegründet haben, um das Haftungsrisiko zu beschränken, aber genau damit ist ja schon belegt, das es Ihnen bei Ihrem Projekt auch, oder evtl. vor allem auch um das Geldverdienen geht Wenn nicht: Warum habe Sie keine gemeinnützige GmbH gegründet? Oder einen Verein. Das wäre ein mustergültige demokratische Organisationsform, wenn es Ihnen wirklich zu 100 % „nur
Benutzer Diskussion:FingerhutU by Dirk Schmidt, u.a. () [WUD17/F70/60005]
-
das aber so sicher nicht, auch wenn Formal viele „WP-Verweiskriterien“ erfüllt sind. 2. „Kommerzielle Touristmusseiten“: Sicher verdienen auch offizielle Tourismusorganisationen mit ihren Seiten Geld (oft sicher mit dem umfangreichen Buchungssystem). Es ist aber in WV z. B. nun mal so, das wir nur diese offiziellen Seiten listen und das reicht. Dass sie das als freier Unternehmer evtl. als ungerecht empfinden ist von ihrem Standpunkt aus gesehen verständlich, ist aber nun mal nicht zu ändern. WV und die WP ist keine Webseite
Benutzer Diskussion:FingerhutU by Dirk Schmidt, u.a. () [WUD17/F70/60005]
-
Seite besuchen! Ich denke mal, Sie werden die Zugriffszahlen Ihrer Seite protokollieren, um damit gegenüber Hotels Ihre Seite als wertvollen Werbeplatz vermarkten zu können. Bei fast null Besuchern wäre Ihre Seite für die Hotels doch kommerziell wertlos. Dazu kommt noch, das Ihre Seite bei Google wohl eher hinten ist. Zumindest kannte ich die Seite vor den WP-Verweisen nicht und ich suche im Netz öfter nach Radrouteninfos. 7. Noch kurz zum Inhalt Ihrer Radtourenseite: Beim Fuldaradweg fehlt ja sogar noch die Beschreibung
Benutzer Diskussion:FingerhutU by Dirk Schmidt, u.a. () [WUD17/F70/60005]
-
sicher hilfreich für einen guten Kurzüberblick. Ab S. 36. Gruß 21:40, 10. Nov. 2012 (CET) Vielen Dank! Das "korijenski" hab ich mal gestrichen. Die Originalausgabe ist tatsächlich nur als "Hrvatski pravopis" in den Bibliothekskatalogen verzeichnet. Evtl. wäre es sinnvoll, das zu einem eigenständigen Abschnitt zu machen, den man dann verlinken kann, wenn man in irgendeinem anderen Artikel ein Wort in dieser Schreibung erläutern möchte? Gruß, 11:21, 11. Nov. 2012 (CET) Ein eigener Abschnitt würde dem ganzen zuviel Bedeutung zumessen. Mit
Benutzer Diskussion:Guslar/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/36715]