2,214 matches
-
aus Elektron. Sie war auf ihrer ganzen Länge von einer 25 mm messenden Bohrung durchzogen, welche mit eingepresstem Thermit gefüllt war. An ihrem oberen Ende, verdeckt durch das Leitwerk, befand sich der Aufschlagzünder, der über einen Anfeuerungssatz die Thermitfüllung in Brand setzte. Gegen unbeabsichtigtes Auslösen sicherten sich die Stabbrandbomben gegenseitig: Ein federbelasteter Sicherungsstift, der durch die Nachbarbombe eingedrückt wurde, blockierte die Zündnadel des Aufschlagzünders. Erst beim Abwurf über dem Zielgebiet trennten sich die Bomben aus dem Bündel und wurden dadurch scharf. Teilweise
Stabbrandbombe by Kai.pedia, u.a. () [WPD17/S12/93612]
-
mit Hero Omken die Burg von Großsander ein. Hero Omken zog weiter und zerstörte alle drei Burgen in Dornum. Auch die Festung Stickhausen ging so verloren. Edzard musste sich zurückziehen und ließ zur Deckung seines Rückzugs das Kloster Meerhusen in Brand setzen. An einer weiteren Front beraubten Landknechte der Schwarzen Garde die Kommende Dünebroek. Darauf folgte die Zerstörung von Burmönken, Tjüchen, Leerhafe und Rispel. Die Burg von Altgödens wurde zerstört und die Burg Kniphausen eingenommen. Noch im Juni wurde Norden gebrandschatzt und
Sächsische Fehde by Baumfreund-FFM, u.a. () [WPD17/S13/25634]
-
Kampf fern, da die Korinther keinen Versuch unternahmen, auf Kerkyra zu landen. Zunächst gelang es zwanzig kerkyräischen Schiffen, den rechten Flügel der Korinther zu umfassen und trieben diesen zurück zum korinthischen Lager an der Küste, das von den Kerkyräern in Brand gesetzt wurde. Der linke Flügel der Korinther kämpfte dagegen so erfolgreich, dass die Athener doch noch eingreifen mussten, um ihren Verbündeten zu Hilfe zu kommen. Dennoch behielten die Korinther die Oberhand. Es gelang ihnen, 1.250 Gefangene zu machen, obwohl sie auch
Schlacht bei den Sybota-Inseln by JamesP, u.a. () [WPD17/S10/90201]
-
brachten den Calvinismus zurück. Am 6. und 7. Dezember überquerten sie unter König Gustav Adolf bei Erfelden den Rhein, und die Stadt Gernsheim wurde für eine Kontribution von 300 Reichstalern übergeben. Die Burg Stein wurde von der lothringischen-spanischen Besatzung in Brand gesetzt, und die Schweden konnten nur noch eine Ruine übernehmen. In den Jahren 1632 und 1633 wütet in Biblis die Pest, und das Sterbebuch vermerkt allein für das Jahr 1632 120 Tode. Im Jahr 1634 geriet die Bibliser Kirche in Brand
Biblis by Schnabeltassentier, u.a. () [WPD17/B01/70449]
-
die US-Regierung als Vergeltung für die mutmaßliche Unterstützung terroristischer Aktivitäten durch Libyen befohlen hatte (Operation El Dorado Canyon). Im Februar 2006 kam es im Rahmen islamischer Proteste gegen die Mohammed-Karikaturen zu gewalttätigen Ausschreitungen, in deren Verlauf das italienische Generalkonsulat in Brand gesetzt wurde. Bei den Zusammenstößen mit der Polizei kamen mehrere Menschen ums Leben. mini|Verteilung der libyschen Ölfelder: Der Schwerpunkt im Osten ist sichtbar. Am 31. August 2008 unterzeichnete der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi in Bengasi ein Abkommen, mit dem sich
Bengasi by 94.216.38.37, u.a. () [WPD17/B01/69409]
-
Amude, wie in vielen anderen Gemeinden im syrischen Kurdistan, zu Ausschreitungen zwischen Kurden und staatlichen Sicherheitskräften, nachdem in Qamischli infolge eines Fußballspieles bei Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften, Baath-Anhängern und Kurden einige Menschen gestorben waren. Verschiedene Verwaltungsgebäude der syrischen Regierung wurden in Brand gesetzt, nachdem arabische Polizisten mehrere kurdische Demonstranten, darunter auch Kinder, erschossen hatten. Seit Juli 2012 befindet sich die Stadt unter Kontrolle der PYD und ist Teil von Rojava. Im Juni 2013 kam es zu Auseinandersetzungen zwischen PYD-Milizen und Demonstranten, von denen
Amude by Aflis, u.a. () [WPD17/A09/47796]
-
jeweils am Jahreswechsel zwischen 31. Dezember und 1. Januar in der Schweiz stattfindet. Nachdem er ursprünglich im ganzen Seetal anzutreffen war, wird er heute nur noch in Hallwil ausgeübt. Inhalt Auf dem Bruderhübel wird ein grosses Silvesterfeuer aufgeschichtet und in Brand gesetzt. Die Drescher sind erwachsene Männer. Sie dreschen mit ihren Dreschflegeln im Takt zu zweit, zu dritt, zu viert, zu sechst oder zu acht das alte Jahr aus und das neue Jahr ein.
Silväschtertrösche by Århus, u.a. () [WPD17/S11/81529]
-
heutige Altstadt in ein Bollwerk, das der Verteidigung der errichteten Waffenlager diente. Die venezianische Galeere Im Mai 1509 unterlag das venezianische Heer in kriegerischen Auseinandersetzungen bei Agnadello. Nach neuesten Erkenntnissen soll der Kapitän die gesamte Flotte mit Steinen beschwert, in Brand gesetzt und schließlich versenkt haben. Vor dem neuen Hafen von Lazise befindet sich in etwa 500 Meter Entfernung vom Ufer in einer Tiefe zwischen 24 Metern und 27 Metern das Wrack der im 16. Jahrhundert gesunkenen Galeere, sie hat eine Größe
Lazise by Robertk9410, u.a. () [WPD17/L01/85159]
-
Menschen starben. (A) 8. Dezember – Pan-Am-Flug 214: Elkton, Maryland, USA. Eine Boeing 707-121 der Pan American World Airways, aus Baltimore kommend, wurde während des Fliegens von Warteschleifen bei Philadelphia von einem Blitz getroffen, der den Treibstoff in den Tragflächentanks in Brand setzte, wodurch die Maschine in der Luft explodierte. Alle 81 Menschen an Bord starben. 1964 9. Januar – Eine Douglas Douglas DC-3/C-47B (LV-FYJ) der Aerotransportes Litoral Argentino (ALA) stürzte beim Versuch einer Notlandung wegen Feuer an Bord auf dem Flug von Rosario
Liste von Flugunfällen 1951 bis 1975 by Emeritus, u.a. () [WPD17/L02/47872]
-
20. Jahrhunderts wurde es immer schwieriger, die für den Gottesdienst nötige Zehnzahl zu erreichen; spätestens 1920 wurde die Synagoge geschlossen und das Gebäude 1921 verkauft. Trotzdem wurde das nicht mehr für rituelle Zwecke benutzte Haus in den Novemberpogromen 1938 in Brand gesetzt. Das Feuer konnte aber gelöscht werden. Nach dem Krieg als Scheune genutzt, wurde das Gebäude 1965 abgerissen. Eine jüdische Konfessionsschule wurde erstmals 1829 erwähnt, 1849/1850 kaufte die Gemeinde ein neues Gebäude und baute es zur Schule mit Gemeindesaal um; im
Lauchheim by Hadibe, u.a. () [WPD17/L03/57294]
-
ihr Umland als Kondominium bis 1629, als Lahr ganz zu Nassau kam. Schon sehr früh wurde Lahr Amtsstadt. Nach starken Bevölkerungsrückgängen im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt 1677 während des Holländischen Kriegs von französischen Truppen unter dem Marschall Créquy in Brand gesetzt. Wichtigste Ereignisse im 18. Jahrhundert waren die verschiedenen „Lahrer Prozesse“ der Bürgerschaft gegen ihre eigene Landesherrschaft, die 1726 und 1778 zu Gunsten der Bürger entschieden wurden und in der Stadt das von der Herrschaft intendierte absolutistische System verhinderten. 19. Jahrhundert
Lahr/Schwarzwald by FNBot, u.a. () [WPD17/L01/45048]
-
handele im Übrigen auch nur zur Selbstverteidigung. Zwei Wochen lang stand man sich so gegenüber, doch erhielten die Böotier unterdessen Verstärkung durch 2000 korinthische Hopliten. Die Korinther haben dann, Thukydides zufolge, mit einer Art Flammenwerfer die Stellung der Athener in Brand gesetzt; dabei kamen etwa 200 Athener ums Leben; den Übrigen gewährte man freien Abzug. Nun traf auch Demosthenes, der unglückliche Führer der Seeexpedition, ein, aber da sich die Lage inzwischen grundlegend zum Nachteil der Athener gewandelt hatte, konnte er nichts mehr
Schlacht von Delion by 77.5.241.85, u.a. () [WPD17/S10/91282]
-
versprochenen - Abzug aus der Festung, lauerten allerdings rechtsrheinische Germanen (Brukterer, Tenkterer) den geschlagenen Römern auf und brachten eine Vielzahl der Legionäre um, ohne dass Civilis dies verhindern konnte. Der Rest flüchtete zurück ins Kastell, das aber von den Belagerern in Brand gesetzt worden war. Wem der Ausbruch nicht gelang, kam in den Flammen um. Das zerstörte Kastell Vetera wurde nach der Beendigung des Aufstandes an etwas entfernter Stelle neu aufgebaut. Das Jahr 70: Niederschlagung des Aufstandes Nach dem Sieg Vespasians in Italien
Bataveraufstand by Tusculum, u.a. () [WPD17/B01/65224]
-
jedoch war das für die Belagerer selbst sehr gefährlich, weil der Zeitpunkt des Einsturzes ungewiss war. Man ging daher dazu über, die Mauern mit Holzpfeilern abzustützen. Wenn der freigelegte Abschnitt ausreichend schien, brachte man zusätzlich brennbares Material herbei, das in Brand gesetzt wurde und die Pfeiler zerstörte, wodurch die Mauern zum Einsturz gebracht wurden. Bei frühneuzeitlichen Belagerungen bevorzugte man die Verwendung von Schießpulverladungen, wodurch der Begriff „Mine“ von einem Stollen auf eine ausgelegte Sprengladung überging. Bestand bei den Belagerten der Verdacht, dass
Belagerung by 194.96.53.96, u.a. () [WPD17/B01/34861]
-
des Hundertjährigen Kriegs gelang König Karl VII. von Frankreich die Eroberung Bayonnes: 1451 nahmen Dunois und der Graf Gaston IV. von Foix das Schloss von Guiche und 15 andere Vorwerke von Bayonne. Die Vorstadt St. Leon wurde gestürmt und in Brand gesetzt. Am 19. August kapitulierte der Gouverneur Beaumont; Dunois und der Graf von Foix, die über St. Leon und St. Esprit einrückten, vereinigten sich bei den Stufen der Kathedralkirche. Bayonne blieb nun bei Frankreich. Der französische König nahm den Einwohnern das
Bayonne by Giovanni-PSV, u.a. () [WPD17/B01/35408]
-
auf staatlichen Druck aufgegeben werden. 1933 bei der Machtübernahme der Nationalsozialisten lebten circa 24.000 Angehörige jüdischer Gemeinden in Hamburg. In der Reichspogromnacht 1938 wurden einige Synagogen und Gemeindeeinrichtungen zerstört oder ihrer bestimmungsgemäßen Nutzung entzogen. Die Synagoge am Bornplatz wurde in Brand gesetzt und abgetragen. Auf dem Grundstück wurde anschließend ein Bunker errichtet. Der letzte Synagogenbau in Vorkriegsdeutschland, die Synagoge an der Oberstraße, wurde 1940 zwangsweise an die Stadt verkauft. mini|Platz der jüdischen Deportierten: Mahnmal und Erinnerungstafel mini|Israelitischer Tempel(Hamburg)|Ehemalige
Bezirk Eimsbüttel by Pkono, u.a. () [WPD17/B01/49455]
-
Sprengbomben und Luftminen abgeworfen, die durch ihre Druckwelle die Dächer der Häuser abdecken und Fenster zerstören sowie die Straßen für die Feuerwehr unpassierbar machen sollen. Kleine Brandbomben, die anschließend flächendeckend abgeworfen werden, können ungehindert in diese Häuser einschlagen, Dachstühle in Brand setzen, Holzdecken durchschlagen und Flächenbrände auslösen. Bei den umfangreichen Flächenbombardements britischer Bomber auf Deutschland während des Zweiten Weltkriegs (siehe auch Area Bombing Directive des britischen Luftfahrtministeriums vom 14. Februar 1942) wurden gezielt in einigen deutschen Städten Feuerstürme entfacht. Die Großbrände zogen
Brandbombe by Bonifatius1935, u.a. () [WPD17/B01/28900]
-
Vietnamkrieg Die Briten bombardierten 1940 auch mit 5x5 cm Zelluloidplatten, die in einem mittigen 1,5 cm Loch ein Stück Gaze trugen, auf der eine kleine Menge feuchten weißen Phosphors angebracht war. Dieser sollte nach dem Trocknen zeitverzögert das Zelluloid in Brand setzen. Diese Waffe war vornehmlich für den Einsatz gegen Getreidefelder vorgesehen und hatte wegen der Selbstgefährdung der Bomberbesatzungen keine besondere Bedeutung. Im Zweiten Weltkrieg wurden auch so genannte Phosphorkanister als Brandbeschleuniger eingesetzt, die ein Gemisch aus Leichtbenzin und flüssigem Rohkautschuk enthielten
Brandbombe by Bonifatius1935, u.a. () [WPD17/B01/28900]
-
westliche Teil von Lommiswil gehörten. Im Jahr 1340 kam die Herrschaft Altreu durch Kauf an die Grafen von Neuenburg-Nidau. Das während etwas mehr als einem Jahrhundert bestehende Städtchen Altreu wurde 1375 von den Guglern zerstört, die auch die Aarebrücke in Brand setzten. In der Folge wurde es nicht mehr wieder aufgebaut, weil die Aare durch Erosion und Flusslaufverlagerungen das Stadtgebiet im Lauf der Zeit immer mehr bedrohte. Die Herrschaft Altreu hatte aber weiterhin Bestand und wurde 1377 vom Solothurner Bürger Rudolf Sefrid
Altreu by Hadi, u.a. () [WPD17/A10/03787]
-
gehörte u. a. Johannes Heesters) des Gärtnerplatztheaters das Konzentrationslager Dachau lediglich besucht hat oder vor SS-Wachleuten aufgetreten ist. Am 21. April 1945 wurde das Theater durch den letzten Luftangriff auf München, bombardiert, wobei der Portalbau weggerissen und das Bühnenhaus in Brand gesetzt wurde. Das Haus blieb für längere Zeit unbespielbar. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wurde zunächst in der Schornstraße gespielt, bereits 1948 aber wieder an ursprünglicher Stätte. Mit geringen Änderungen erstrahlte der Zuschauerraum von 1937 wieder. Der festliche Neubeginn war am
Staatstheater am Gärtnerplatz by Pimpinellus, u.a. () [WPD17/S12/28260]
-
gleich vollständig in Badewannen (Them Thar Hills), Brunnen (The Music Box) oder Bächen versenkt. Türklingel: Fast alle Arten von Türklingeln führen bei Betätigung durch Hardy zu elektrischen oder mechanischen Problemen. Das brennende Hinterteil: In einigen Filmen wird Hardys Hinterteil in Brand gesetzt (Hog Wild, Them thar hills) und die Löscharbeiten seitens seines Freundes Stan führen zu weiteren Katastrophen. Das Jackett: Mit Hilfe von Billardqueues, Spitzhacken und anderem gelingt es Laurel immer wieder, Hardys Jackett teilweise oder ganz in Fetzen zu reißen. Die
Laurel und Hardy by RFF-Bot, u.a. () [WPD17/L02/20102]
-
Brille. Er führte auch Versuche zur Farbmischung und Camera Obscura aus. [[Datei:Houghton GC5 R4947 572i - Opticæ thesavrvs.jpg|miniatur|Kupferstich auf dem Titelblatt des Thesaurus opticus. Die Darstellung zeigt, wie Archimedes von Syrakus römische Schiffe mit Hilfe von Parabolspiegeln in Brand gesetzt haben soll.]] Noch heute ist sein Name mit einem Problem der Optik verbunden, das Alhazensche Problem: Er löste geometrisch mit Kegelschnitten die Aufgabe, in einem sphärischen Spiegel den Punkt zu berechnen, von dem ein Gegenstand von gegebener Entfernung zu einem
Alhazen by Drüfft, u.a. () [WPD17/A04/85988]
-
im Zentrum des Bildes erkennbar. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die durch schwedische Truppen besetzte Stadt 1641 wiederum durch kursächsisch-kaiserliche Truppen belagert. Wie auch ein Kupferstich von 1641 zeigt, wurde bei den Kämpfen um die Stadt auch die Altstadtbrücke in Brand gesetzt. Am 23. Mai 1813 zündeten zurückziehende preußische und russische Truppen von der Schlacht bei Bautzen die Brücke an, konnte aber schon 3. Juni wieder soweit hergerichtet werden, dass sie befahrbar war. Im Norden der Stadt an der Rothenburger Straße am
Altstadtbrücke (Görlitz) by Z thomas, u.a. () [WPD17/A04/80480]
-
133 ausführen. Der wegen des Fehlschlages mit Kosmos 133 verschobene Start sollte nun am 14. Dezember 1966 erfolgen, jedoch versagte die Zündung einiger Triebwerke, so dass der Start abgebrochen wurde. Während des Enttankens zündete der Rettungsturm, worauf die Rakete in Brand gesetzt wurde und kurz danach explodierte. Mindestens eine Person kam dabei ums Leben. Ein drittes Raumschiff (Seriennummer 3) wurde am 7. Februar 1967 unter der Bezeichnung Kosmos 140 gestartet. In der Umlaufbahn konnte jedoch auch dieses Raumschiff nicht stabil gehalten werden
Sojus 1 by El Rashid, u.a. () [WPD17/S07/50382]
-
Arduin, nämlich in San Michele. In deren Vorgängerkirche wiederum war im Jahr 774 Karl der Große zum rex Langobardorum gekrönt worden. Bürger Pavias griffen jedoch in der Nacht nach der Krönung Heinrich und seine Begleiter an, woraufhin diese Häuser in Brand setzten, um, wie Thietmar von Merseburg behauptet, die entfernt lagernden Truppen zu alarmieren. Der Aufstand konnte nur mit Mühe niedergeschlagen werden, Heinrich musste die zerstörte Stadt verlassen. Er nahm die Huldigung weiterer Lombarden auf einem Hoftag in Pontelungo entgegen und zog
Arduin von Ivrea by Schnabeltassentier, u.a. () [WPD17/A03/46881]