3,154 matches
-
Bericht über die vorgeschlagene Verordnung mit dem Bild einer Flasche mit Ketchup, welche die Aufschrift „now a vegetable“ („jetzt ein Gemüse“) trägt.(Who Deserves a Break Today?, Newsweek, 21. September 1981) Schließlich wurde die Verordnung von der Regierung nicht in Kraft gesetzt. Einzelnachweise {{DEFAULTSORT:Ketchup Als Gemuse}}
Ketchup als Gemüse by 84.167.182.59, u.a. () [WPD11/K56/93271]
-
des Römischen Kalenders als auch die Termine des Regionalkalenders für das deutsche Sprachgebiet. Die Grundordnung des Kirchenjahres und der Römische Generalkalender wurden am 14. Februar 1969 durch das Motu proprio Mysterii paschalis approbiert und mit dem 1. Januar 1970 in Kraft gesetzt. Literatur Thomas Pott: La réforme liturgique byzantine. Étude du phénomène de l’évolution non-spontanée de la liturgie byzantine. In: Irénikon 72 (1999), S. 142–157. Otto Nußbaum: Geschichte und Reform des Gottesdienstes; hrsg. von Albert Gerhards und Heinzgerd Brakmann. Schöningh, Paderborn
Liturgiereform by Goliath613, u.a. () [WPD11/L00/78193]
-
Das Königliche Statut von 1834(Estatuto Real) war eine Rumpfverfassung für Spanien, die nur aus einem organisatorischen Teil bestand. Diese Verfassung wurde im April 1834 von der Regentin Maria Christina im Namen ihrer Tochter Isabella II. in Kraft gesetzt, um die rechtliche und organisatorische Grundlage für ein Parlament zu schaffen. Vorgeschichte Nach dem Einmarsch der „100 000 Söhne des Heiligen Ludwig“ einer französischen Armee im Auftrag der Heiligen Allianz konnte Ferdinand VII. wieder ohne Verfassung regieren. Nach einigem Hin-und-her
Königliches Statut Spaniens von 1834 by Nicor, u.a. () [WPD11/K38/55541]
-
Art Präambel darstellt, nicht genannt. Stattdessen wird zur Legitimation auf den Text einer traditionellen Gesetzessammlung, der Nueva Recopilación, hingewiesen. Geltungsdauer Das Königliche Statut wurde am 10. April 1834 von der Regentin Maria Christina im Namen ihrer Tochter Isabella II. in Kraft gesetzt. Eine wie auch immer geartete demokratische Legitimierung für diese Maßnahme lag nicht vor. Im Juni 1834 wurden zum ersten Mal die Cortes nach den Bestimmungen des Königlichen Statuts gewählt. Nach Ablauf der Sitzungsperioden 1834/1835 und 1835/1836 wurde das Parlament aufgelöst
Königliches Statut Spaniens von 1834 by Nicor, u.a. () [WPD11/K38/55541]
-
[[Datei:Kassel Staendehaus f se.jpg|miniatur|Ständehaus in Kassel]] Die kurhessische Ständeversammlung entstand nach den Unruhen von 1830 im selben Jahr als konstituierende Ständeversammlung zur Beratung und Verabschiedung einer Verfassung. Die Verfassung wurde 1831 in Kraft gesetzt. Die Versammlung bestand bis zur Annexion des Staates durch Preußen im Jahr 1866. Sitz war seit 1836 das Ständehaus in Kassel. Vorgeschichte Abgesehen von dem gescheiterten Landtag 1815/16 gab es im restaurierten Kurfürstentum Hessen keine Volksvertretung und auch keine Verfassung
Kurhessische Ständeversammlung by Roterraecher, u.a. () [WPD11/K50/09413]
-
Beendigung von Arbeitsverhältnissen beschreiben. Für die Beschlussfassung sind nach den einzelnen KODA-Ordnungen unterschiedliche Mehrheiten erforderlich. Nach der Beschlussfassung in den Kommissionen werden die Beschlüsse den Diözesanbischöfen vorgelegt, die diese dann über einen bischöflichen, also innerkirchlichen Rechtsetzungsakt als kirchliches Recht in Kraft setzen. Die kirchlichen Einrichtungen sind dann kirchenrechtlich gehalten, diese Regelungen in den einzelnen Arbeitsverhältnissen zugrunde zu legen. Die Kommissionen sind kirchenrechtlich damit Beratungsorgane der Bischöfe, die den Bestimmungen des c. 127 CIC unterliegen. Im staatlichen Recht besitzen die so zustande gekommenen
Kommissionen zur Ordnung des diözesanen Arbeitsvertragsrechts by RobertLechner, u.a. () [WPD11/K23/64189]
-
Provinzialordnung und der Verwaltungsgerichtsbarkeit). Das Gesetz erstreckte sich zunächst nur auf die Provinzen von Ost- und Westpreußen, Brandenburg mit Berlin, Pommern, Schlesien und Sachsen mit der Maßgabe, dass es durch königliche Verordnung in der Provinz Posen oder Teilen davon in Kraft gesetzt werden könnte. Jeder Kreis bildet nach dem Gesetz einen Kommunalverband zur Selbstverwaltung seiner Angelegenheiten mit den Rechten einer Korporation. Städte mit mindestens 25.000 Einwohnern (Zivilpersonen) durften einen Kreisverband (Stadtkreis) für sich bilden. Die Kreisangehörigen sind zur Annahme unbesoldeter Ämter und
Kreisordnung (Preußen) by Satyrios, u.a. () [WPD11/K22/13189]
-
der die Römisch-katholische Kommission nicht mehr erwähnt, ermöglicht die Schaffung einer römisch-katholischen Synode. 1981: Die römisch-katholischen Kirchgemeinden stimmen mehrheitlich der von der Römisch-katholischen Kommission ausgearbeiteten Kirchenverfassung zu; drei Kirchgemeinden lehnen sie ab. Die Kirchenverfassung wird auf den 1. August in Kraft gesetzt. 1982: Die Synode tritt am 12. Juni in Anwesenheit von Bischof Anton Hänggi zur konstituierenden Sitzung in Bern zusammen und bildet die römisch-katholische Landeskirche Bern. 1983: Die Kirchen sind beim Start der Berner Lokalradios mit der ökumenischen Sendung chrüz u
Katholische Kirche im Kanton Bern by Voyager, u.a. () [WPD11/K23/08639]
-
einberufen oder geleitet hat. Das gilt speziell für den Initiator des II. Vatikanum, Papst Johannes XXIII. und, weniger häufig genannt, für seinen Nachfolger Paul VI. Papst Paul hat zwischen 1963 und 1965 alle Dokumente des jüngsten Konzils veröffentlicht und in Kraft gesetzt. Im weiteren Sinne wird auch Papst Martin V. als Konzilspapst genannt, da er, eine Ausnahme der Kirchengeschichte, vom Konzil zu Konstanz gewählt wurde (durch einen besonderen Ausschuss aus den Kardinälen und den Konzilsnationen). Den Konziliarismus hat dieser Papst jedoch letztlich
Konzilspapst by Jed, u.a. () [WPD11/K30/26409]
-
auf die Studierenden an den Pädagogischen Akademien, an der Donau-Universität Krems (heute: Universität für Weiterbildung Krems) und an den Privatuniversitäten ausgedehnt. Die Einbeziehung der Studierenden an den Fachhochschulen war zwar im Novellierungsantrag vorgesehen, die entsprechenden Gesetzesbestimmungen wurden aber nicht in Kraft gesetzt, da sich insbesondere die Fachhochschulbetreiber dagegen wehrten.(Egger/Frad, S. 34) Anders als die Hochschülerschaften an den Universitäten bekamen die Akademievertretungen keine eigene Rechtspersönlichkeit. Für die Studierenden der Donau-Universität Krems und der Privatuniversitäten wurden keine Vertretungseinrichtungen vor Ort eingerichtet.(Bericht
Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 1998 by Jesi, u.a. () [WPD11/H48/44995]
-
verbunden war die Wiedereingliederung der heimkehrenden Soldaten in die Gesellschaft, die Versorgung der Kriegsbehinderten und der Hinterbliebenen der Toten, sowie Rückführung der Industrieproduktion auf dem zivilen Bedarf. Ebenfalls in seiner Amtszeit wurden der 13. und 14. Zusatz zur US-Verfassung in Kraft gesetzt. Damit wurde die Sklaverei in den USA verboten und alle in den Vereinigten Staaten geborenen Menschen (ausgenommen waren die Indianer) erhielten das Bürgerrecht. Gouverneur Crapo war ein Gegner des Begnadigungsprinzips. Er lehnte Begnadigungen ab, es sei denn, es stand einwandfrei
Henry H. Crapo by Scooter, u.a. () [WPD11/H37/32894]
-
Bezeichnung Allgemeines Handelsgesetzbuch im Kaisertum Österreich eingeführt. Nach dem Anschluss Österreichs 1938 wurde das deutsche HGB in Österreich eingeführt und durch die Vierte Verordnung zur Einführung handelsrechtlicher Vorschriften im Lande Österreich vom 24. Dezember 1938 am 1. März 1939 in Kraft gesetzt (ausgenommen die §§ 59 bis 83 über Handlungsgehilfen und -lehrlinge sowie die §§ 84 bis 92 über Handlungsagenten). Die 4. Einführungsverordnung enthielt auch zahlreiche Bestimmungen zur Harmonisierung mit den Normen des ABGB. Nach 1945 wurde das HGB einschließlich des 5. Buches über
Handelsgesetzbuch (Österreich) by Dendrolo, u.a. () [WPD11/H39/05326]
-
Allianz erklärt die Menschen zum Feind der Allianz - da die Menschen als Beleidigung ihrer Götter verstanden werden - und beginnt mit ihrer systematischen Auslöschung. Nachdem das UNSC vergeblich - mittels ihrer überlegenen Raumfahrttechnologie - versucht hat, die Allianz zurückzuschlagen, wird das Cole-Protokoll in Kraft gesetzt. Es verbietet jedem Schiff, im Falle einer Niederlage einen menschlichen Planeten anzufliegen. Die SPARTAN-II-Soldaten selbst erwiesen sich als äußerst effizient im Kampf gegen die Allianz, sind jedoch zu wenige, um kriegsentscheidend zu sein. Als die Inneren Kolonien 2552 vor ihrer
Halo (Spieleserie) by Martin1978, u.a. () [WPD11/H38/77855]
-
begann am 14. Januar 1957. In dieser Zeit wurde eine tiermedizinische Fakultät an der Purdue University gegründet. Gelder wurden bereitgestellt für einen neuen Hafen am Lake Michigan und ein neues Arbeitsgesetz wurde gegen den Willen des Gouverneurs vom Staatsparlament in Kraft gesetzt. Außerdem entstand ein neues 13-stöckiges Regierungsgebäude. Als sich Handley mitten in seiner Amtszeit im Jahr 1958 für einen Sitz im US-Senat bewarb, wobei er dem Demokraten Vance Hartke recht deutlich unterlag, stieß dieser Plan in Indiana teilweise auf Unverständnis und
Harold Handley by Avoided, u.a. () [WPD11/H35/95540]
-
1969. In dieser Zeit reformierte er den Regierungsapparat. Die über 100 verschiedenen Behörden wurden in 19 Ministerien zusammengelegt. Damit wurde die Effizienz der Regierung deutlich verbessert. Im Jahr 1972 wurde eine neue Verfassung für Montana erarbeitet und vom Gouverneur in Kraft gesetzt. Aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit verzichtete Anderson im Jahr 1972 auf eine erneute Kandidatur. Damit schied er am 1. Januar 1973 aus seinem Amt aus. In den folgenden Jahren zog sich Anderson in das Privatleben zurück. Sein Gesundheitszustand wurde immer schlechter
Forrest H. Anderson by Scooter, u.a. () [WPD11/F35/43829]
-
Az.: 14 A 135.97) Das OLG Frankfurt hatte 2000 ein Laktase-Präparat als Arzneimittel und nicht als diätetisches Lebensmittel eingestuft.( OLG Frankfurt, Urteil vom 27. April 2000, Az.: 6 U 17/99) Allerdings waren zu diesem Zeitpunkt die EU-Richtlinien noch nicht in Kraft gesetzt. Zudem hatte das Produkt die Anforderungen an ein „Präsentationsarzneimittel“ erfüllt. Entscheidungen zu Präparaten mit pflanzlichen Inhaltsstoffen 2007 wurde ein Produkt mit den Inhaltsstoffen oligomere Proanthocyanidine durch ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes (BVerwG) als Nahrungsergänzungsmittel und nicht als Funktionsarzneimittel eingestuft. Das BVerwG
Funktionsarzneimittel by Ctrl-Z, u.a. () [WPD11/F37/29440]
-
Mitgliedschaft in der ÖH auf die Studierenden an den Pädagogischen Akademien, an der Donau-Universität Krems und an den Privatuniversitäten ausgedehnt. Die Einbeziehung der Studierenden an den Fachhochschulen war zwar im Novellierungsantrag ebenfalls vorgesehen, die entsprechenden Gesetzesbestimmungen wurden aber nicht in Kraft gesetzt, da sich die Fachhochschulbetreiber und manche Studierendenvertreter dagegen sträubten.{{Literatur Die Vertretung der Fachhochschulstudierenden blieb dadurch völlig ungeregelt. An manchen Fachhochschulen und Trägern von Fachhochschul-Studiengängen gab es eigene Vereine der Studierenden, an anderen von den Trägern abhängige Gliederungen ohne eigene
Fachhochschul-Studienvertretung by Fivel, u.a. () [WPD11/F49/01821]
-
Soldaten bzw. Partisanen getötet. Im November konnten dann 515 Partisanen getötet werden, trotzdem kam es zu 26 Angriffen und 16 Gleissprengungen. Bereits am 19. Dezember verschärfte Roques das Vorgehen als er eine „Änderung der Richtlinien für Feld- und Ortskommandanturen“ in Kraft setzte. Er ordnete eine permanente Kontrolle der Bevölkerung, insbesondere der wehrfähigen Männer, insbesondere die Zuwanderer, an. Er ordnete an: „Schuldig befundene werden erschossen.“ Zuwanderer ohne Verdachtsmomente sollten gefangen genommen werden. Die Gefangenen sollten Kriegsgefangenensätze erhalten. Diese Sätze reichten nicht zum Überleben
Franz von Roques by Prüm, u.a. () [WPD11/F58/44285]
-
FATCA: A New Disclosure and Withholding Regime (englisch).In: Deloitte.com, 20. September 2010. Abgerufen am 3. November 2010.) Geschichte FATCA wurde am 18. März 2010 in den USA im Rahmen des „Hiring Incentives to Restore Employment Act“ (HIRE Act) in Kraft gesetzt. Die erste Version der Umsetzungsrichtlinie der US-amerikanischen Steuerbehörde IRS („Internal Revenue Service“) hierzu ist mit der Notice 2010-60 im September 2010 veröffentlicht worden. Zwischenzeitlich wurde im April 2011 die Notice 2011-34 vom IRS veröffentlicht. Darin wird hauptsächlich die Identifikation von
FATCA by 217.19.181.122, u.a. () [WPD11/F57/70389]
-
am Computer-Arbeitsplatz (PC oder Mac). Abhängig vom gewählten Stempelmaterial werden danach unterschiedliche Produktionswege beschritten wie das Auswaschverfahren fotopolymerer Stempelplatten oder die Lasergravur des Rohgummis. Lasergravuranlage 1968 wurde erstmals das Berufsbild des Flexografen nach Handwerksordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und somit in Kraft gesetzt. In der Industrie wurde noch bis 1997 die Berufsbezeichnung „Stempelmacher“ geführt. Seit der Überarbeitung des Berufsbildes in 1997 gilt die Berufsbezeichnung Flexograf gleichermaßen in Industrie und Handwerk. Im Jahr 2010 werden die Ausbildungsinhalte erneut überarbeitet. Geplant ist, den Ausbildungsberuf im
Flexograf by Assenmacher, u.a. () [WPD11/F23/64289]
-
Garnison von Mexiko-Stadt auf die Nachricht seines Todes hin. Am 15. Juli zog Juárez im Triumph in die Stadt ein. In den folgenden Monaten wurde die Verfassung von 1857, die den Bürgerkrieg vor der französischen Intervention verursacht hatte, endgültig in Kraft gesetzt: die riesigen Ländereien der katholischen Kirche in Mexiko wurden enteignet, Zivilehen ermöglicht und die eindeutige Trennung von Kirche und Staat vollzogen. Die Partei der Konservativen hatte sich durch ihre Unterstützung der Franzosen und Maximilians so unbeliebt gemacht, dass sie quasi
Französische Intervention in Mexiko by 46.115.23.151, u.a. () [WPD11/F23/93762]
-
folgt beschrieb: (IISG-AA 56. Brief Leichter an Ellenbogen vom 21. Juni 1944) {{Zitat|Die Lage ist jetzt so, dass das ALC im Zeichen einer Dauerdemission des Genossen Adlers steht…welche… zu Beginn jeder Sitzung durch einen neuen Brief neu in Kraft gesetzt wird, um dann, wenn der jeweilige Standpunkt des Genossen Adlers akzeptiert wurde, am Schluss der Sitzung in die einfache Dauer-Demission zurückversetzt zu werden. Die Konsequenz ist, dass in jeder Frage der Wille des Genossen Adlers, ob sonst eine Mehrheit vorhanden
Friedrich Adler (Politiker) by Bertiewooster, u.a. () [WPD11/F03/77116]
-
erzwangen über Einquartierungen den Gehorsam von Verwaltung und Gerichten. Die Maßnahmen gipfelten darin, dass Kurhessen durch den Deutschen Bund 1851 eine neue, sehr viel weniger liberale Verfassung oktroyiert wurde. Erst 1862 wurde die alte Verfassung aufgrund äußeren Druckes wieder in Kraft gesetzt. Diese Haltung machte ihn bei der eigenen Bevölkerung verhasst. So wird etwa folgender Spottvers kolportiert:Vivat hoch die Republik! Unsern Kurfürst ham' wir dick.Weil er sich so schlecht betragen, woll'n wir ihn zum Teufel jagen. (Robert Nöll von der Nahmer
Friedrich Wilhelm I. (Hessen-Kassel) by Pfieffer Latsch, u.a. () [WPD11/F03/47269]
-
in der Diözese Passau im Jahr 1997 die "Pastorale Entwicklung Passau" (PEP) in Gang gesetzt. Drei Jahre lang beteiligten sich viele Gremien, Pfarreien und auch die Priester sowie die pastoralen Mitarbeiter an dem "Passauer Pastoralplan", welcher im Jahr 2000 in Kraft gesetzt wurde. Neben dem Bischofsamt war Bischof Eder Mitglied der Kommission für Geistliche Berufe und kirchliche Dienste sowie Beauftragter der Bischofskonferenz für die Kontakte zu den Ostkirchen. Bischofswappen 130px Das Wappen ist dreigeteilt und zeigt rechts einen roten Wolf auf silbernem
Franz Xaver Eder by ZéroBot, u.a. () [WPD11/F04/93801]
-
einige Abteilungen wurden neu geschaffen. Darunter waren eine Abteilung für Soziale Rehabilitation und eine andere für mentale Fitness. Auch im Kriminalitätsbereich setzte der Gouverneur auf Rehabilitation vieler Sträflinge. Damals wurden auch Anti-Drogen-Programme und andere Maßnahmen zum Schutz der Jugend in Kraft gesetzt. Gouverneur Licht setzte sich auch für den Umweltschutz ein und erließ Gesetze gegen die Luft- und Wasserverschmutzung. Eine staatsübergreifende Kommission sollte die Wasserqualität in den Neuenglandstaaten kontrollieren. Weiterer Lebenslauf Nach Ablauf seiner Amtszeit wurde Licht wieder als Rechtsanwalt tätig. Mit
Frank Licht by Scooter, u.a. () [WPD11/F43/79822]