2,076 matches
-
beim Umbau leisten. Die auf gs-500.info angebotenen Informationen sollen weit über den Wikipedia-Artikel hinausgehen und sind in einem Wiki-Artikel auch nicht wirklich darstellbar. Sollten Artikel auf gs-500.info fehlerhaft, unverständlich oder unvollständig sein kann man sich jederzeit mit den Autoren in Verbindung setzen. Wenn der Link zu gs-500.info wegen der angeblich fragwürdigen Qualität der dort gebotenen Informationen gelöscht wurde, dann kann man bei diesem Thema eigentlich nur noch auf die offizielle Seite von Suzuki verlinken, auf der allerdings keine über den Wiki-Artikel hinausgehenden
Diskussion:Suzuki GS 500E by CopperBot, u.a. () [WDD11/S29/67465]
-
1998. Die Quelle ist eine nicht öffentliche Chronik eines ehemaligen Mitarbeiters an der ich bis 1999 selbst mitgewirkt habe. Sie wird laufend fortgeführt und aktualisiert. Ich bin nicht auf dem aktuellsten Stand, Du kannst Dich aber gern mit mir in Verbindung setzen. Tanja (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu – stammt von 77.184.111.138 (Diskussion • Beiträge) 22:39, 12. Jun. 2008 (CEST)) Bild auf dem Bild http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Salzgitter_Stahlwerk.jpg ist leider nur das Kraftwerk und nicht das Stahlwerk zu sehen. Vlt. kann man den
Diskussion:Salzgitter AG by Dev107, u.a. () [WDD11/S27/93233]
-
orientiert, wo doch die Systeme auf OSPlus der Sparkassen-Informatik umgestellt werden. -- GrößterZwergDerWelt 10:45, 11. Mai 2007 (CEST)Organigramm der Sparkasse Bremen Hab ich noch vergessen: Die Organisationsstruktur stimmt vor und hinten nicht vielleicht sollte sich ein Autor mit uns in Verbindung setzen um ein aktuelles und vor Allem korrektes Organigramm zu erhalten. -- nochmal der INet-Koordinator Hallo INet-Koordinator, wenn die Organisationsstruktur nicht mehr stimmt, dann kannst Du das gerne unter Quellenbezug korregieren, wir sind hier bei Wikipedia. Ein korrektes Organigramm einzustellen wäre dazu
Diskussion:Sparkasse Bremen by Roland Kutzki, u.a. () [WDD11/S25/06367]
-
Wer im Artland und Umgebung zuhause ist oder Kenntnisse aus diesem Gebiet hat und an einem Wikipedia-ähnlichen Projekt mitarbeiten möchte, mag sich doch bitte mit mir in Verbindung setzen, am besten per e-mail. --ercas 15:04, 18. Jun 2006 (CEST) Infrastruktur: Kläranlage Dieser Abschnitt hat mich erstaunt: 1. Die Kläranlage fällt, wie ich verstanden habe, in die Zuständigkeit des Wasserverbands Bersenbrück, nicht der Samtgemeinde. 2. Es ist nicht die einzige
Diskussion:Samtgemeinde Artland by Artland, u.a. () [WDD11/S08/93096]
-
Kann/soll man das umformulieren? – Personenbezug: "In meinem Unterricht im Fach Typografie an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle fließen signografische Aspekte an geeigneter Stelle in die Arbeit ein. Wer Interesse an signografischer Forschung hat, kann sich mit mir in Verbindung setzen (Kontaktformular auf der genannten Website)." Das klingt noch sehr nach persönlicher Präsentation, denn nach sachlich dargestelltem Enzyklopädie-Artikel. Wäre es sinnvoll auch diese Formulierungen umzuschreiben? Ich werde vorläufig nichts ändern, bevor das nicht abgeklärt ist, denke aber dass das dem Artikel
Diskussion:Signographie by Lipedia, u.a. () [WDD11/S06/14812]
-
Fach Typografie (von Andreas Stötzner an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle unterrichtet) könnten signografische Aspekte jederzeit an geeigneter Stelle in den Unterricht einfließen. Bei Interesse an signografischer Forschung kann sich jeder problemlos mit Andreas Stötzner in Verbindung setzen (Kontaktformular auf der genannten Website). “ Im Abschnitt Studium ist er zu finden. -- Gohnarch░░░░ 23:52, 21. Aug. 2009 (CEST)
Diskussion:Signographie by Lipedia, u.a. () [WDD11/S06/14812]
-
meine vor 2-3 Jahren in der Zeitung gelesen zu haben, dass die Australische Regierung das Gebäude auf ein spezielles Nationales Jubiläum hin nun so gestalten will wie es Utzon geplant hat. Dazu hat man sich wieder mit dem Architekten in Verbindung gesetzt (versöhnt....) und dieser hat sich bereit erklärt das Projekt nun in seinem Sinne zu Ende zu führen. Weiss da jemand mehr? Ich hab heuer eine Führung im SOH mitgemacht - da wurde unter anderem erklärt, daß die Neugestaltung einiger Räume durch
Diskussion:Sydney Opera House by CopperBot, u.a. () [WDD11/S05/82180]
-
der die Artikel: Sonnenschein, Globalstrahlung, Solarkonstante, Solarstrahlung, Sonnenstrahlung, Sonnenenergie, kosmischen Strahlung zusammenfasst und mit Bestrahlungsstärke, Strahlungsleistung, Strahlungsenergie, Strahlung, Albedo, Elektromagnetische Strahlung, Air Mass, Erde, Erdatmosphäre (zahlreiche Unterartikel zu den einzelnen Schichten), Treibhauseffekt, Klimawandel, Milanković-Zyklen, Wetter+Klima (im weitesten Sinne) in Verbindung setzt. Zusätzlich müssten die Artikel untereinander besser verlinkt werden und es sollte in jeder Diskussionseite klar werden, was jeweils hereinpasst oder an eine andere Stelle gehört. Noch fehlende Artikel und weniger beleuchtete Themen wie ein gesammelter Artikel zum Strahlungshaushalt der Erde
Diskussion:Solarstrahlung by Saperaud, u.a. () [WDD11/S05/68090]
-
gehören zu 1294! Leider kenne ich keine Digitalisierung der Handschrift, die als Quelle einbindbar ist. Ich besitze ein digitales Foto der Seite. Da ich es in der Chronik des Karnevalsumzuges abdrucken möchte, werde ich mich ohnehin mit der HAB in Verbindung setzen müssen. Ich bemühe mich daran zu denken, auch um eine Erlaubnis der Veröffentlichung in Wikipedia zu bitten. (nicht signierter Beitrag von 134.169.20.22 (Diskussion | Beiträge) 18:57, 29. Sep. 2009 (CEST)) Das Schichtbuch ist gemeinfrei und getreue Reproduktionen von zweidimensionalen Werken erzeugen
Diskussion:Schoduvel by Slomox, u.a. () [WDD11/S22/66192]
-
{{Archiv|Diskussion:Reenactment}} Urheberrechtsverletzung Link Nr. 1 scheint ein Klon aus der Wikipedia zu sein. Link Nr. 2 - Bezüglich der URV hab ich mich mit dem Author der Homepage: www.jordheim.info in Verbindung gesetzt um den Sachverhalt zu klären und gegebenenfalls eine Freigabe von ihm zu bekommen. --Bullenwächter ↑  11:54, 30. Jan 2006 (CET) Ich erhielt soeben die folgende Nachricht vom Author: 30.01.2006 11:56: Hallo Andi, das verstehe ich nicht ganz, denn jene
Diskussion:Reenactment/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WDD11/R38/94489]
-
bildet hierbei keine Ausnahme. Nietzsche nähert sich dem Thema aber von unterschiedlichen Seiten. So berührt er, wenn er sich mit den Möglichkeiten der Geschichtswissenschaft auseinandersetzt, die Themen Geschichtsphilosophie und Wissenschaftstheorie. Indem er andererseits die Geschichte mit dem (menschlichen) Leben in Verbindung setzt, betreibt er auch eine Art Anthropologie. Im Rahmen dieser vier Gebiete bewegt sich die Schrift. Von mehreren Interpreten ist darauf hingewiesen worden, dass besonders Nietzsches Begriff der „Historie“ in der Schrift nicht eindeutig besetzt sei, sondern zwischen den Bedeutungen „Geschichte
Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben by Luha, u.a. () [WPD11/V13/05517]
-
zum bergen der Munition einsetzen müssen, sondern hätte einfach nur den passenden Zeitpunkt abzuwarten brauchen. Bezüglich der Bildrechte kenne ich mich leider auch nicht aus. --Chrischerf 20:55, 20. Mär. 2010 (CET) Hallo, ich habe mich mit dem Bundesarchiv in Verbindung gesetzt. Es wurden jetzt einige Änderungen und Korrekturen vorgenommen. Der Schlepper hat jetzt eine Ergänzung, dass es sich nicht um die Rubens handelt. Im Archiv befand sich aber ein Bild der Rubens 105-DOA6053 , dieses wurde jetzt neu aufgenommen. Leider habe ich
Diskussion:Rubens (Hilfsschiff) by Gerd Wiechmann, u.a. () [WDD11/R52/07690]
-
den Schiffsbesatzungen ein regelrecht „paradiesisch[er]" (Calmels, 1994, S.89) Eindruck der gänzlich uneuropäischen Lebensweise des Inselvolkes. Vor allem die sexuelle Freizügigkeit der Tahitianerinnen begeisterte die überwiegend männlichen Kolonisten. Dieses überraschend offenherzige Verhalten, das das tahitianische Volk pflegte, kann damit in Verbindung gesetzt werden, dass die mit gewaltigen Schiffen die Insel erreichenden Europäer, an den mythologischen Oro anlehnend, gottgleich gestellt wurden. Somit stünde die Vairumati in Gauguin’s Gemälde symbolisch für das ausgenutzte, weibliche Volk Tahitis. Es ist auch bekannt, dass Gauguin starke
Vairumati by HiW-Bot, u.a. () [WPD11/V07/13917]
-
mir alle Punkte durch Kopf gehen lassen, sehe das aber grundsätzlich wie du und werde überlegen, welche Wege die gangbarsten sind.--Terbach 17:27, 13. Mai 2009 (CEST) Nachtrag: Ich fange mal an, umzubauen und würde mich gerne wieder mit dir in Verbindung setzen für eventuelle Fragen bzw. nach Feedback zu deinen initiierten Vorschlagen. --Terbach 17:30, 13. Mai 2009 (CEST) Tiefgreifende Änderungen habe ich vorgenommen und das Lemma hat sich wohl halbiert. Folgendes habe ich getan: Zunächst habe ich versucht stark zu kürzen und
Diskussion:Reformlandsmannschaft by Jón, u.a. () [WDD11/R43/57188]
-
im Zusammenhang mit zivilgesellschaftlichem Einsatz in NGOs ein Gesetz zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität verwendet. Die organisatorische Zusammenarbeit mancher Beschuldigter ist durch ihr Engagement in gelegentlich kooperierenden NGOs belegt. Weiters fanden Straftaten statt, die bislang nicht mit den Beschuldigten in Verbindung gesetzt werden konnten. Aus Sicht der Strafverfolgungsbehörden decken sich die Tatmotive mit den Idealen der beschuldigten Personen. Mit der Anwendung des Paragraphen § 278a StGB sind nicht die erwähnten Sachbeschädigungen Anlass zur Strafverfolgung, sondern die vermeintliche Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation, der
Diskussion:Wiener Neustädter Tierschützerprozess/Archiv/2008 by Martina Nolte, u.a. () [WDD11/W41/92816]
-
viele integriert und redirectet, da er ohne Erklärung der Inhalte ein Löschkandidat war, siehe . Jergen hat hier inhaltlich der Zusammenlegung zugestimmt. Ich hoffe nun, dass einwandfrei vorgegangen wurde. Sollte das wider Erwarten nicht der Fall sein, bitte mit mir in Verbindung setzen oder hier zur Diskussion stellen, um bestimmte Dinge nachzuholen... War für einen Semiprofi ne Schweine-Arbeit...Werde auf dieser Basis den Artikel in den nächsten Tagen noch aufhübschen und lade alle ein, das ebenfalls zu tun.-- Eingast 15:35, 22. Aug. 2010
Diskussion:Millennium-Entwicklungsziele by 88.130.87.232, u.a. () [WDD11/M56/03437]
-
dass Ashtiani in die Moschee gehe und dort öffentlich eine Wasserpfeife rauche. Wenn Ashtiani dieser Aufforderung nicht nachkomme, müsse er Teheran verlassen. In der Zwischenzeit hatte sich der britische Botschafter und die Geschäftsleitung des Konzessionsunternehmens mit Naser al-Din Schah in Verbindung gesetzt, und ultimativ die Ausweisung Ashtianis gefordert. Der gab nun nach, unterrichtete Kamran Mirza über seine bevorstehende Abreise und schrieb an Naser al-Din Schah, dass er bereit sei, zu den heiligen Stätten des Islams zu pilgern und für den Rest seines
Tabakbewegung by 58.8.180.138, u.a. () [WPD11/T42/95091]
-
Dank für die schnelle Korrektur der Seite nach dem Tod meines Vaters. Falls der Autor weitere Daten haben will, kann er sich gerne mit mir in Verbindung setzen. (nicht signierter Beitrag von 145.243.194.52 (Diskussion) 18:41, 26. Jul 2010 (CEST))
Diskussion:Martin Wein by Lübecker Baumann, u.a. () [WDD11/M55/50486]
-
Verdunklungsgefahr? Ist der Fall Mathias Rust schuetzenswerter als andere Angelegenheiten! Wenn die Fakten zumindest stimmen wuerden? Die Eintraege sind weitgehend inkorrekt und fern des tatsaechlichen Ablaufs. Vielleicht moege sich der zum Biographen aufgeschwungene Autor einmal direkt mit Herrn Rust in Verbindung setzen, damit wenigsten dem groebsten Irrglauben abgeholfen werden kann! Trotzdem meine ich, dass es nicht die Aufgabe von Wikepedia sein kann, eine Art oeffentliches polizeiliches Fuehrungszeugnis zu sein. Gluecklicherweise haelt sich Herr Rust in Bezug auf deutsche Medien gaenzlich zurueck, da
Diskussion:Mathias Rust/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WDD11/M55/73214]
-
Es ist historisch und vom Reformprozess her betrachtet schlicht falsch, das Neue Steuerungsmodell und das NKF miteinander in Verbindung setzen zu wollen. das NKF reflektiert praktische Problemen der Kameralistik (etwa in der Immobilienbewirtschaftung, Abschreibungen) und vergleicht diese bei unterschiedlichen Formen der Rechnungslegung. Ihre Entwicklung und Erarbeitung steht im Kontext der Internationalen Verwaltungsreformbewegung und verarbeitet Erfahrungen aus Australien usw. - das sind
Diskussion:Neues kommunales Finanzmanagement by CopperBot, u.a. () [WDD11/N07/10548]
-
gezeigt werden das dieser Begriff existiert, auch wenn er auf Deutsch noch nicht verbreitet ist. --Vammpi 15:42, 8. Jun. 2009 (CEST) Otberg hat recht. Wenn du trotzdem weiter auf der BKS beharren willst, solltest du dich mit der Löschprüfung in Verbindung setzen. Aktionsheld [[Benutzer Diskussion:Aktionsheld|Disk. ]] 15:58, 8. Jun. 2009 (CEST) Zwischenüberschrift "Vor 1944 war man Makedonier nur der geographischen Herkunft nach, Bulgare aber nach dem Volkstum und der Sprache. So blieb bis heute bei allen makedonischen Emigranten in Bulgarien, Amerika
Diskussion:Mazedonier (slawische Ethnie)/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WDD11/M49/27956]
-
wäre gut, wenn sich die Kontinuität durchsetzen würde und die bekannten Namen erhalten bleiben. Wunschenswert wäre, wenn Aquarianer und Dipl. Biol. Frank Schäfer schon bald einen Antrag stellen würde, damit Klarheit herrscht. Gut, dass Sie sich mit Ralf Britz in Verbindung setzen. Vielleicht wird es möglich sein, ihn von seiner publizierten Meinung abzubringen und als Unterstützer zu gewinnen. Ich drücke die Daumen! Gruß --Mesonauta 21:14, 26. Mai 2010 (CEST) Ich habe mich inzwischen bei Leuten erkundigt, die sich mit den Regeln
Diskussion:Mosaikfadenfisch by Mesonauta, u.a. () [WDD11/M31/32680]
-
meinen Namen bin ich auf Otto von Dandl gestoßen. Da meine familären Wurzeln in Niederbayern sind, würde ich gerne mehr über Otto von Dandl erfahren. Sollte jemand weitere Informationen haben, währe ich sehr dankbar wenn er sich mit mir in Verbindung setzt. dandl@plus.cablesurf.de
Diskussion:Otto von Dandl by 194.105.101.68, u.a. () [WDD11/O10/39421]
-
sich geistlichen Beistand zu holen. Der Film lässt offen, ob die Geschichte dokumentarisch oder Fiktion ist. Kritiken {{Zitat|Der Film bewegt sich zwischen Geschichte und Gegenwart, zwischen Fiktion und Realität. Industrie-Revolution und postindustrielles Gesundheitsbewusstsein werden auf abstruse Weise miteinander in Verbindung gesetzt. Unterhaltsam wird die mediale Gläubigkeit des passiven Betrachters auf die Probe gestellt und unterschwellig Kritik an damaligen wie aktuellen sozialen Verhältnissen geübt.|Jurybegründung Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest({{internetquelle | url= http://www.filmladen.de/dokfest/de/aktuelles/preistraeger-2010 | titel= Preisträger 2010 | zugriff= 2010-11-27 | }})}} {{Zitat|Corinna Liedtke ist es
Thomas, Thomas by Zulu55, u.a. () [WPD11/T58/41430]
-
Verhalten beschreibende Begriffe gilt auch für den der Manipulation: Unsittlich handelt der, der a) den Schaden des anderen will, b) den Schaden des anderen nicht bedenkt, c) den Schaden des anderen zuläßt, ohne vorhergehende Güterabwägung, die den fremden Schaden in Verbindung setzt mit dem Nutzen, der ihm oder anderen daraus erwächst. " - Rupert Lay, Dialtektik für Manager --Meeka 08:48, 7. Jun. 2011 (CEST) Soweit Meeka. Bitte stelle hier deine geplanten Änderungen vor und wenn nach zwei Wochen niemand was dagegen hat, so nehme
Diskussion:Manipulation by Peng, u.a. () [WDD11/M03/02050]