2,214 matches
-
mit seinen Kriegern gegen seinen Bruder. Die letzte Schlacht Das letzte Aufeinandertreffen beider Parteien schien anfangs keinen klaren Ausgang zu haben. Die frischen Truppen Huáscars schienen den kampfmüden Soldaten Atahualpas zuerst eine Niederlage beizubringen. Huáscar ließ daraufhin die Steppe in Brand setzen, in die sich Atahualpas Truppen zurückgezogen hatten. Doch trotz hoher Verluste entkam der Kern der Armee dem Feuer. Am Tag darauf wollte Huáscar der geschwächten Armee Atahualpas den Todesstoß versetzen, doch ein verletzter Offizier geriet in die Fänge von Atahualpas
Atahualpa by Deeroy, u.a. () [WPD17/A01/26795]
-
Herrschaft Eisenberg enteignet und im Jahre 1623 von Wilhelm von Lobkowitz übernommen. Dieser ließ das Schloss 1627 zum Barockschloss umbauen. Bei der Belagerung der von den Schweden besetzten Schlossanlage durch kaiserliche Truppen im Dreißigjährigen Krieg wurde das Schloss 1646 in Brand gesetzt, so dass es für längere Zeit unbewohnbar war. Erst 1690 bis 1696 erfolgte unter Ferdinand Wilhelm von Lobkowitz der Wiederaufbau des Schlosses im barocken Stil in seiner jetzigen Form, das aber 1713 unter Ulrich von Lobkowitz erneut ausbrannte. Nach 1722
Schloss Jezeří by Jed, u.a. () [WPD17/S02/82213]
-
Straße stammt von dem Architekten Prof. Alfred Jacoby und wurde am 24. Mai 2002 geweiht. Während des Pogroms vom 9. zum 10. November 1938 wurde die alte Chemnitzer Synagoge (erbaut 1897–1899 nach Plänen von Architekt Wenzel Bürger) am Stephanplatz in Brand gesetzt und beschädigt, ebenso wie 2.000 weitere jüdische Gotteshäuser im Deutschen Reich. Bereits am 15. November des Jahres war die Trümmerberäumung abgeschlossen. Die Chemnitz Arena ist eine Mehrzweckhalle mit bis zu 13.000 Steh- oder 7.000 Sitzplätzen. Sie war eine von vielen
Sehenswürdigkeiten in Chemnitz by Didionline, u.a. () [WPD17/S02/83432]
-
Jahrhundert erscheint dann im Ortsnamen der Buchstabe Ö: Stödtlin, Stöttle, Stödtle und Stödtlin. Während des Bauernkrieges schlossen sich Bauern aus Stödtlen und Birkenzell dem Ellwanger Haufen an, der am 28. und 29. April 1525 das Kloster Mönchsroth plünderte und in Brand setzte. Dabei brannten auch 32 Häuser des Dorfes ab. Nach der Niederwerfung des Aufstandes wurden 15 Bauern aus Stödtlen und 13 aus Birkenzell zu Geldstrafen verurteilt. Schwedische Reiter unter General Sperreuter plünderten im Dreißigjährigen Krieg am 15. Mai 1632 das Dorf
Stödtlen by Buchbibliothek, u.a. () [WPD17/S02/77898]
-
schweren Ausschreitungen (Unruhen in Belize 2005). Eine Woche vor Beginn des G8-Gipfels in Heiligendamm 2007 kam es während einer Großdemonstration in Rostock zu schweren Auseinandersetzungen zwischen mehreren tausend linken Autonomen und den anwesenden Polizeikräften. Dabei wurden Autos und Barrikaden in Brand gesetzt, Schaufensterscheiben und der Eingangsbereich einer Sparkassenfiliale zerstört, und weitere Sachbeschädigungen begangen. Ausrüstung miniatur|hochkant|Bewaffneter polnischer Polizist [[Datei:Polizei-pfefferspray.jpg|miniatur|Polizisten einer Hundertschaft aus Deutschland mit Pfefferspray und Tonfa ausgestattet, links dahinter der Wasserwerfer]] miniatur|Einsatz eines Molotowcocktails gegen
Straßenschlacht by Dr. Karl-Heinz Best, u.a. () [WPD17/S02/94822]
-
Goetheanum, erbaut 1925–1928, wurde von Rudolf Steiner konzipiert und ist heute der Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft.]] Gleichzeitig formierten sich Gegner. In der Silvesternacht 1922/1923 brannte das aus Holz errichtete erste Goetheanum bis auf seine Grundmauern nieder, vermutlich von Unbekannten in Brand gesetzt. Daraufhin entwarf Steiner ein zweites, größeres Goetheanum aus Beton, das erst 1928 fertiggestellt wurde. Parallel bemühte er sich um eine Reorganisation der Anthroposophischen Gesellschaft, an deren Leitung er bis dahin als Ehrenpräsident nicht direkt beteiligt war. Als diese Bemühungen nicht
Anthroposophie by FNBot, u.a. () [WPD17/A00/12578]
-
das sie zu plündern begannen, so dass sie zum weiteren Schlachtverlauf nichts mehr beitrugen. Im Zentrum beschossen die Österreicher Leopolds Bataillone mit Artillerie und griffen mit zahlenmäßig überlegener Infanterie an. Die Preußen wurden durch das Dorf zurückgetrieben, das dabei in Brand gesetzt wurde. Friedrich ließ gegen 10:30 Uhr die bisher zurückgehaltenen Infanteriebataillone des rechten Flügels (etwa 12.000 Mann) die Österreicher in deren linken Flanke angreifen. Vor dem Feuer der unerwartet aufgetauchten preußischen Infanterie begannen die Österreicher zurückzuweichen. Karl erkannte die Gefahr, von
Schlacht bei Chotusitz by AHZ, u.a. () [WPD17/S03/18586]
-
der Musiker Martin Vogt Organist in der Domkirche. Reformierte Kirche, in den Jahren 1679 bis 1681 als strenger und einfacher Barockbau errichtet Schloss Birseck, beim Basler Erdbeben von 1356 zerstört, danach wiederaufgebaut. 1793 wurde es geplündert und von Revolutionären in Brand gesetzt. 1812 wurde es teilweise wiederaufgebaut. Burg Reichenstein, beim Basler Erdbeben von 1356 zerstört, 1933 wiederaufgebaut. Eremitage in Arlesheim, im Jahre 1785 angelegter englischer Landschaftspark mit Grotten, Weihern und einer Einsiedelei. Domplatz, mit dem Domplatzbrunnen von 1680 und den Domherrenhäusern. Heute
Arlesheim by 94.16.130.204, u.a. () [WPD17/A01/75708]
-
daher zum Teil dem gregorianischen Kalender. Die syrisch-katholische Kirche sucht seit Mitte der 1990er Jahre die Union mit der Mutterkirche, der syrisch-orthodoxen Kirche von Antiochien. Im Juli 2014 wurde der Bischofssitz in Mossul während der Irakkrise 2014 von ISIS-Kämpfern in Brand gesetzt. Siehe auch Teilkirche Liste der römisch-katholischen Diözesen Syrisch-katholische Diözesen Literatur Wilhelm Vries: Dreihundert Jahre syrisch-katholische Hierarchie. In: Ostkirchliche Studien. 5. 1956, 137-157. Weblinks (französisch) Eintrag zu bei Pro Oriente Einzelnachweise . Radio Vatikan, 28. April 2007 Christian Cannuyer:Syrisch-katholische Kirche. In
Syrisch-katholische Kirche by JamesP, u.a. () [WPD17/S01/09066]
-
Truppen anerkannten Anführer geriet die kriegsübliche dreitägige Plünderung außer Kontrolle, und die Truppen raubten, vergewaltigten, folterten und töteten nach Belieben. Dabei wurden auch Anhänger Karls V. nicht verschont. Es wurden Kirchen, Paläste und Krankenhäuser sowie der Vatikan geplündert und in Brand gesetzt. Viele, besonders Edelleute und Kleriker, wurden gezwungen, enorme Lösegeldsummen zu zahlen, um sich freizukaufen. Einfachere Bürger wurden durch Folter gezwungen, ihre Wertgegenstände herauszugeben. Die Gewinne der jeweils anderen stachelten spanische, deutsche und italienische Truppen zu weiteren Plünderungen und Erpressungen an
Sacco di Roma by Hadibe, u.a. () [WPD17/S01/02893]
-
dem Markgrafen Wilhelm I. von Jülich den Bau einer Burg. 1348 wurde eine Wasserburg mit vier Ecktürmen errichtet, die ab 1569 ausgebaut wurde. 1646 diente ein weiterer Ausbau der Verbesserung der Verteidigungsanlagen. 1689 wurde die Burg von französischen Truppen in Brand gesetzt. Das Burggrundstück ging 1806 aus Staatsbesitz in den Besitz von J. Peter Broicher und Franz-Joseph Hertgen über. 1850 erwarben Gustav Bunge und seine Frau Adele Bunge, geb. Andreae, das Burggrundstück. Das heutige Schloss Sinzig wurde 1854/56 vom Architekten Vincenz Statz
Sinzig by Bungert55, u.a. () [WPD17/S01/26553]
-
ein erfahrener General und Kriegsbefürworter, betraut. Die allgemeine Begeisterung der Athener für das Unternehmen war groß, doch neben Nikias gab es weitere Skeptiker, z. B. Sokrates oder den Astronomen Meton, von dem Plutarch berichtet, dass er sein eigenes Haus in Brand setzte und so erreichte, dass man ihn für verrückt hielt und seinen Sohn von der Teilnahme an der Expedition freistellte. Situation in Syrakus und Sizilien Genau genommen müsste es heißen dritte Sizilienexpedition, denn während des Peloponnesischen Krieges hatte Athen bereits 427
Sizilienexpedition by Ennimate, u.a. () [WPD17/S03/65307]
-
Pel. Kr. IV, 25) , möglicherweise ein Enterhaken. [[Datei:Thesaurus opticus Titelblatt.jpg|mini|Kupferstich auf dem Titelblatt der lateinischen Ausgabe des Thesaurus opticus, einem Werk des arabischen Gelehrten Alhazen. Die Darstellung zeigt, wie Archimedes römische Schiffe mit Hilfe von Parabolspiegeln in Brand gesetzt haben soll.]] Brennspiegel Außerdem soll Archimedes die Schiffe der Römer sogar über große Entfernung mit Hilfe von Spiegeln, die das Sonnenlicht umlenkten und fokussierten, in Brand gesteckt haben. Das wird von Lukian von Samosata und später von Anthemios von Tralleis
Archimedes by Merkið, u.a. () [WPD17/A00/00139]
-
Sivas-Massaker]] Am 2. Juli 1993 versammelten sich islamische Fundamentalisten nach dem Freitagsgebet vor dem Madımak-Hotel, in dem im Rahmen eines alevitischen Kultur-Festivals zum größten Teil alevitische Musiker, Schriftsteller, Dichter und Verleger logierten, darunter Kinder und Jugendliche. Das Hotel wurde in Brand gesetzt, während auf den Straßen die Massen mit Pflastersteinen bereitstanden. Wegen der aufgebrachten, wütenden Menschenmenge vor dem Hotel konnten die Menschen im Gebäude nicht ins Freie. Über 30 Menschen verbrannten im Hotel; wenige überlebten, so auch der Autor Aziz Nesin, dem
Sivas by Brakmann, u.a. () [WPD17/S01/96564]
-
rechten Flügels ergriffen und floh teilweise kampflos. Dadurch waren die Flanken der römischen Infanterie schutzlos, bevor diese überhaupt vollständig in Stellung gegangen war. Die Terwingen, die den römischen Legionen vorher bereits zusetzten, indem sie das Gras vor ihrer Wagenburg in Brand setzten, griffen die Römer nun mit Blitzattacken ihrer Reiterei (zu der auch die so genannte „Dreivölker-Konföderation“, bestehend aus Greutungen, Alanen und geflohenen Hunnen gehörte) und terwingischen Fußsoldaten von drei Seiten gleichzeitig an. Nach verzweifelter Gegenwehr brach im kaiserlichen Heer schließlich Panik
Schlacht von Adrianopel (378) by Procopius, u.a. () [WPD17/S01/95162]
-
Steuerbordtorpedos aus, drehten und schossen auch die Torpedos der Backbordseite ab, so dass 24 Torpedos auf Takagis Flotte zuliefen. Umgehend drehten die Japaner nach Norden ab. Die Haguro wurde noch von einer Granate der Perth getroffen, die ihr Katapult in Brand setzte. Als um 18:20 Uhr der Sonnenuntergang einsetzte, sah es so aus, als sei die Schlacht zu Ende. Die Japaner liefen auf Nord-, die Alliierten auf Südkurs. [[Datei:Japanese cruiser Nachi 1929.jpg|mini|Japanischer Schwerer Kreuzer Nachi ]] Takagis Schiffe hatten nicht
Schlacht in der Javasee by 46.223.131.80, u.a. () [WPD17/S03/14303]
-
fünfstöckige Gebäude aus Eisenbeton mit eigenem Gleisanschluss wurde nach Plänen des Sonneberger Architekten Walter Buchholz errichtet. Das Bauwerk, im Zweiten Weltkrieg als Lagerhaus durch das Bekleidungsamt der Luftwaffe genutzt, wurde am 11. April 1945 vor dem Einmarsch US-amerikanischer Truppen in Brand gesetzt, nachdem es kurz vorher für die Bevölkerung zur Plünderung freigegeben worden war. Auf dem Trümmergelände wurde Ende der 1950er Jahre eine Grünanlage mit Gedenkstätte zum Tag der Befreiung und zur Deutsch-Sowjetischen Freundschaft errichtet. Die Gedenkstätte wurde nach der Wende eingeebnet
Sonneberg by Masegand, u.a. () [WPD17/S00/72927]
-
Kommission der britischen Regierung und bemängelten die geringe Zweckmäßigkeit des Chief Pleas, in dem die Tenants teilweise kaum zur Mitarbeit in der Politik bereit waren. Es kam zu Angriffen auf sie in Worten und auch Taten: Lanyons Scheune wurde in Brand gesetzt und sein Geschäft boykottiert. Beide zogen sich aus der Politik zurück. Verfassungsreform im 21. Jahrhundert Zu einer Reform drängte im ersten Jahrzehnt die Sorge um das Fortbestehen der Autonomie der Insel und weil die Tenements und damit bisher auch politischer
Sark by Ralf Roletschek, u.a. () [WPD17/S00/53833]
-
an. 1910 waren es bereits 2750 Einwohner. Eingemeindungen im Jahre 1928 führten zu einer Gebietsvergrößerung um 500 ha. Bis Anfang der 1930er Jahre bestand in Ahrensburg eine kleine jüdische Gemeinde, deren Synagoge in der Reichspogromnacht am 9. November 1938 in Brand gesetzt wurde Auf dem Gebiet des ehemaligen Gutes wurden ab 1933 die Siedlungen „Daheim/Heimgarten“ (z. T. auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Ammersbek gelegen) und „Am Hagen“ (ursprünglich: „Franz-Seldte-Siedlung“) gebaut. Der Ansturm von Siedlern aus dem Hamburger Raum führte zum
Ahrensburg by 2002:90D9:A7F0:0:0:0:0:1, u.a. () [WPD17/A00/46587]
-
eine neuapostolische und eine römisch-katholische Kirchengemeinde sowie die Moschee Ulu Camii (Große Moschee) das religiöse Leben der Stadt. Bis Anfang der 1930er Jahre bestand in Ahrensburg eine kleine jüdische Gemeinde, deren Synagoge in der Reichspogromnacht am 9. November 1938 in Brand gesetzt wurde. Noch heute kann man am Stadtrand (Ahrensburg-West) in der Nähe des Golfplatzes den jüdischen Friedhof (1822 angelegt) als Überbleibsel aus jener Zeit besichtigen. Seit 2003 gibt es wieder eine kleine jüdische Gemeinde, die für ein progressives Judentum (nicht-orthodoxe Glaubensrichtungen
Ahrensburg by 2002:90D9:A7F0:0:0:0:0:1, u.a. () [WPD17/A00/46587]
-
für unterschiedliche Zeiträume verpachtet. Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges wurde die Insel 1776 von den Briten erobert und diente als Zuflucht für Unterstützer der britischen Partei. Während der Unruhen wurden die Gebäude auf der Insel von Rebellen aus diesem Grund in Brand gesetzt. Nach dem Krieg fiel das Gebiet an den Staat New York, und in den 1780er Jahren wurde erneut ein Krankenhaus errichtet, außerdem war die Insel bekannt als geeignete Gegend, um Austern zu fischen. Während dieser Zeit wurde 1793 die Insel
Liberty Island by Enst38, u.a. () [WPD17/L02/66912]
-
Gegenstände. Als 362 der Apollotempel in Daphne abbrannte, wurden die Christen von Kaiser Julian der Brandstiftung beschuldigt. Ammianus Marcellinus (22, 13, 1–3) macht aber den Philosophen Asklepiades verantwortlich, der bei einem nächtlichen Besuch mit einer Kerze versehentlich die Gardinen in Brand gesetzt habe. Julian, der letzte Nichtchrist auf dem Kaiserthron, ließ daraufhin zeitweilig die Hauptkirche von Antiochia schließen und die liturgischen Geräte bestatten. Er befahl zudem die Erneuerung des Heiligtums in Daphne, die allerdings wegen seines frühen Todes nicht erfolgte. Mit der
Antiochia am Orontes by Textkontrolle, u.a. () [WPD17/A10/77362]
-
mit sinnlosen Stunts nervt, während Briegel der Busch dem „Technischen Direktor“ der Produktionsfirma bumm film, Michael Briegel, nachempfunden wurde. Auch er soll einen Hang zum Zerstörerischen haben. So macht etwa eine Anekdote die Runde, dass er schon einen Redaktionscomputer in Brand gesetzt haben soll. Gespielt und gesprochen wird Bernd von dem Puppenspieler Jörg Teichgraeber. Die eigentlichen Character-Designs von Bernd dem Brot und Briegel dem Busch stammen von dem Comic-Zeichner Georg Graf von Westphalen. Die Idee, ein Brot sprechen zu lassen, ist indes
Bernd das Brot by Yamathedestroyer, u.a. () [WPD17/B00/59922]
-
den Umzügen gehört das Fasnachtsfeuer zum festen Bestandteil des Fasnachtsbrauchtums. Diese finden traditionell am Samstag bzw. Sonntag nach Rosenmontag statt und gehört nachweislich zu den ältesten Bestandteilen fasnächtlichen Brauchtums. Dazu werden mehrere Meter hohe Haufen aus Holz aufgetürmt und in Brand gesetzt. Auf der Spitze des Holzhaufens wird manchmal symbolhaft für die bösen Geister eine Puppe angebracht. Teilnehmer des Fasnachtsfeuers schleudern Wurfscheiben (Scheibenschlagen) in den brennenden Haufen. Jeder Lörracher Stadtteil veranstaltet sein eigenes Fasnachtsfeuer, so z. B. auf dem Tüllinger Berg, auf
Lörrach by 188.110.164.58, u.a. () [WPD17/L00/72067]
-
Regierung an und behaupten, dass das FBI das Feuer gelegt habe. Auf einer eigens angelegten Internetseite wurde die Erstürmung als ein Holocaust bezeichnet. Die ehemalige Rechtsanwältin Linda Thompson behauptete in zwei weit verbreiteten Videos, dass Regierungsbeamte absichtlich das Anwesen in Brand gesetzt und auf Kinder geschossen hätten; die Todesfälle auf Regierungsseite würden auf versehentlichen Eigenbeschuss zurückgehen. Auch aus ominösen „schwarzen Hubschraubern“ ohne Kennzeichnung, die in Verschwörungstheorien der 1990er Jahre eine große Rolle spielten, sei von „CIA-bezahlten Schlägern“ auf die Davidianer geschossen worden
Branch Davidians by Altkatholik62, u.a. () [WPD17/B00/99935]