3,109,059 matches
-
Berücksichtigung des Stoffes. Ich möchte hier bei Wikipedia keine Arbeitstherapie für den Papierkorb leisten. Gruß -- 12:23, 7. Mai 2013 (CEST) Hallo Gamma127, gerade bekomme ich die Nachricht, dass der Artikel "Währinger Jugendspiel-Verein" zur Löschung vorgeschlagen wurde. Die ausführliche Begründung ist, das der Artikel nach Landesliga klingt und dass dieses doch zweitklassig sein. Begründung ist interessant und passt wie Faust aufs Auge zu den Geschichten der letzen Tage. Unter Diskussion steht nichts. Als Begründung kann ich mich nur an den Kopf fassen
Benutzer Diskussion:Fellino/Archiv by SpBot, u.a. () [WUD17/F76/68443]
-
nämlich nicht nur darum, dass die Angaben stimmen, sondern auch darum, dass der Leser ihre Herkunft überprüfen kann. Das gehört zu den Grundsätzen des Wissenschaftlichen Arbeitens. Ich habe jetzt aber eine Quelle gefunden und eingefügt. Zu der anderen Sache: Sprich das auf der Diskussionsseite des Artikels an. Wenn der Editwar weitergeht wird entweder der Artikel zur Bearbeitung gesperrt, oder dir werden wieder die Schreibrechte entzogen. Eine Kleinigkeit noch: Beiträge auf Diskussionsseiten sollten signiert werden, indem du am Ende einfügst. Dadurch können
Benutzer Diskussion:Frgerlach by Theghaz, u.a. () [WUD17/F73/14984]
-
mir auf Diskussionsseite! Viele Grüße, 10:29, 2. Okt. 2012 (CEST) |} Danke für Deinen Beitrag im Artikel „Deutsche Weinprinzessin“. Uns fehlen noch WP:Belege, die deine Angaben bestätigen und vervollständigen. Könntest Du diese suchen und bereitstellen. Für den Anfang kannst Du das hier auf Deiner Diskussionsseite tun. Ich helfe Dir gerne beim Einbinden in den Artikel. -- 10:29, 2. Okt. 2012 (CEST)
Benutzer Diskussion:Felizitas1987 by Hans Haase, u.a. () [WUD17/F72/67641]
-
vorgeschlagen ihre Texte für die Wikipedia-Hauptseite, Rubrik Schon gewusst zu nominieren, aber in diesem Fall würde ich noch warten, denn sonst ist das HTW-Seminar dort zu stark vertreten und das könnte einige alte Wikipediahasen verunsichern :-) Aber im Januar solltest du das vielleicht in Erwägung ziehen. Bitte bleibe auch du uns als Autorin treu, wir brauchen jede/n der/die dabei hilft, Wikipedia zu einer echten Enzyklopädie zu machen. Gruß -- 17:56, 20. Dez. 2012 (CET) Frohe Weihnachten! Frohe Feiertage und einen guten
Benutzer Diskussion:FIWs Avenue by DerHexer, u.a. () [WUD17/F73/11572]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Fluvio wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Fluvio~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Fluvio~dewiki by Claude J, u.a. () [WUD17/F73/19802]
-
mit kurzer Angabe der Bedeutung wie bei den anderen dort Eingetragenen. Das Buch über Alchemistinnen kenne ich noch nicht und war erstaunt, dass es an die 33 sind. Ich weiss allerdings nicht ob diverse Giftmörderinnen aus der Giftaffäre mitgezählt werden, das würde nicht unbedingt unter Alchemistin fallen. Gruss -- 18:25, 17. Mai 2016 (CEST)
Benutzer Diskussion:Fluvio~dewiki by Claude J, u.a. () [WUD17/F73/19802]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Fridays wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Fridays~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Fridaysike by Céréales Killer, u.a. () [WUD17/F72/63798]
-
sieht noch immer ein wenig vernachlässigt aus. Danke und Gruß, -- 17:06, 22. Jun. 2013 (CEST) Ich halte halt Bilder für ebenso wichtig, wie Worte, um ein Lemma dem Leser nahe zu bringen. Die Wikipedia ist mehr als ein einfaches Lexikon, das in seinem Platz begrenzt ist. Hier ist auch mal Platz für ein paar Bilderseiten, die auch zeigen, von was der Artikel handelt. Und da immer wieder bei Gelegenheit weiteres an textlichen Inhalten zum Artikel dazu kommt, werden sich auch Gelegenheiten
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
2013 (CEST) Alte Fotos zwei Fotos hochgeladen, eines über das andere. War das Absicht oder Irrtum und zwar File:Noe breche.jpg - bin nur bei Kategorisieren eines anderen drauf gestoßen. gruß K@rl 21:17, 1. Jul. 2013 (CEST) Hallo Karl, ja, das andere findest du unter Datei:Noe haspel.jpg. Dennoch danke, -- 21:58, 1. Jul. 2013 (CEST) Suenden der Vergangenheit Diskussion TIAA-CREF Hi Flo, kannst du dir mal die Diskussion hierzu TIAA-CREF ansehen. Da sollte jemand mal eingebremst werden, oder soll es
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
denken. Gruß, -- 15:23, 29. Jul. 2013 (CEST) Mit subst hat das noch nie wie gewünscht funktioniert. Entweder oder aber gleich ("Minimalbeispiel"). -- 15:29, 29. Jul. 2013 (CEST) Zopf Hallo Flominator, Warum hast du meine Schlaufenzöpfe zurückgesetzt? Ich finde, mein neues Foto, das ich erst jetzt gefunden habe, zeigt die Frisur besser, als mein Prifilfoto. Gruß MoSchle () U19:43, 31. Jul. 2013 Hallo MoSchle, da liegt ein Missverständis vor. Ich habe andere Sachen geändert. Du hast danach die Schlaufenzöpfe eingefügt und es anschließend
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
von ihm. An das werden wir wohl nicht herankommen. Könnte stattdessen jemand vom Team Freiburg die Lokale fotografieren? Das erste Haus befand sich in der Eisenbahnstraße. Eine Postkarte unter zeigt es zeitgenössisch. Es müsste die Nummer 30-32 sein. Ob es das heute noch gibt, weiß ich nicht. Nach dem Krieg hat er seine Weinstube wohl im Haus Rathausgasse 30 neu aufgebaut. Dort gibt es sie wohl immer noch. Wenn das noch in Familienbesitz ist, bekommt man vielleicht auch ein Foto von
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
Erfahrungen mit Bildspenden habe ich gemacht, wenn man an die Nachkommen direkt herantritt. Wenn die Weinstube noch in Familienbesitz ist, könnte man dort mal nachfragen. Dann bekäme man vielleicht auch weitere Presseausschnitte. Zu Deiner Frage aus der LP .... manche meinen, das RK "hoher Orden" nicht als absolutes Kriterium werten zu müssen. Zwar werden alle anderen Personengruppen, auf die ein "Anhaltspunkt" zutrifft (Eintrag in ein anderes Lexikon, mehrfacher Namensgeber für Straßen/Schulen, Eintrag im Munzinger/Kürschner, herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
der Artikel wird gelöscht. Relevanzbingo eben, fast vollkommen vom Zufall gesteuert. Im Fall von Ihringer, bei dem die zahlreichen zeitgenössischen Quellen seine exponierte Stellung belegen, sogar ziemlich albern. -- 11:42, 11. Aug. 2013 (CEST) Vielleicht sollte man für die Zukunft versuchen, das in den RK etwas präziser zu formulieren. Wenn jemand zum Fotografieren vorbeigeht, könnte es ja vielleicht auch gleich bei der Familie anfragen. Alternativ könnte ich dort auch einmal anrufen/vorbeigehen. Das Geschäft trägt zumindest noch den alten Namen. Gruß, -- 12:07
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
auch nachtragen, aber schöner wäre es eben wenn es automatisch ginge. Ich mach jetzt erst einmal Schluss. Mach erst einmal die wichtigeren Dinge. Ich komme damit auch so klar. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:47, 13. Aug. 2013 (CEST) Oh, das scheint es zu sein, da wäre ich ja nie drauf gekommen. Vielen Dank und einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:59, 13. Aug. 2013 (CEST) Eigentlich sollte ist das nicht werten, oder? :-) Ich habe keinen Veraltet- oder Zukunftsbaustein
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
Einzelkämpfer Sport & Co. eingetragen hast? Verwunderte Grüße -- 22:44, 14. Aug. 2013 (CEST) /me sollte weniger im Halbschlaf editieren. Danke für den Hinweis. -- 19:19, 15. Aug. 2013 (CEST) Diskussion:Kloster Adelhausen Lieber Flo, schaust Du bitte mal, wie wir das mit der Karte hinbekommen. Danke. -- 08:12, 15. Aug. 2013 (CEST) Sollte durch Hilfe von Benutzer:Gfis erfolgreich gelöst sein und kann sich nur noch um Tage handeln, bis die Daten übernommen werden. -- 18:30, 3. Sep. 2013 (CEST) Essential Scrum -- ist
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
man das … oder kann man das überhaupt … ne ja gehen tut das sicherlich, nur ich kriege es nicht auf die Reihe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:56, 26. Aug. 2013 (CEST) Habe unter Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Vorlage Auszeichnung/Logo mal etwas gebastelt, das den Zweck erfüllen sollte. Weiß aber nicht, ob das a.) das richtige Logo ist und ob b.) man in der Schiri-Anleitung etwas ergänzen sollte. -- 20:01, 26. Aug. 2013 (CEST) Oh super genau das wollte ich haben, vielen Dank. --Liebe
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
z.B. zu weiteren Entwicklungen in dem Bereich) sind willkommen Gruß --Zulu55 (Diskussion) 15:43, 27. Aug. 2013 (CEST) Zu deinem Beitrag dort: Hi, sieht gut aus. Nur leider verstehe ich es nicht ganz. Was muss ich konkret machen, wenn ich das z.B. für die haben will? oder geht das nicht so einfach? Und werden damit auch unterkategorien (optional?) berücksichtigt? Antwort gerne auf meiner Seite. Gruß --Zulu55 (Diskussion) 13:08, 28. Aug. 2013 (CEST) Ich habe das auch versucht zu kopieren aber
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
danke für die Infos. Ich finde das Tool ziemlich hilfreich, auch wenn es manchmal etwas hängt. -- 13:21, 7. Sep. 2013 (CEST) Habe den Content-Blocker jetzt doch deaktiviert, war mir zu nervig. Ich würde das Teil ja auch auf JSON umstellen, das würde aber, soweit ich das verstanden habe, nichts an der grundsätzlichen Problematik ändern. Gruß, -- 13:24, 7. Sep. 2013 (CEST) Schuh des Manitu Hey Flominator, ich versteh nicht ganz, warum du hier nen Lückenhaft-Baustein gesetzt hast. Soll da ein Soundtrack-Abschnitt entstehen
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
in den richtigen Abschnitt verschoben und den Baustein rausgenommen (vgl. ). -- 12:41, 10. Sep. 2013 (CEST) Danke, aber das passt nicht ganz. Ich sprach doch von Unterschieden zwischen Kinofassung und DVD mit Kinofassung, wie es auch hier angedeutet wird. Wenn ich das hier richtig mit dem hier kombiniere, scheint auch der Grund gefunden zu sein. Hier wird das ganze dann auch belegt. Magst du es noch einbauen oder soll ich? Gruß, -- 19:32, 10. Sep. 2013 (CEST) Habs eingebaut, sollte jetzt passen. -- 10:41
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
jetzt passen. -- 10:41, 11. Sep. 2013 (CEST) Danke. Habe noch etwas zum Jahr nach ergänzt. Eigentlich sollte man das auch in Winnetou erwähnen. Ich setze dort erst einmal einne Baustein. Gruß, -- 11:15, 11. Sep. 2013 (CEST) Hm, wüsste nicht, wo das im Artikel hin sollte, riecht für mich dann auch eher nach Trivia. Meines Erachtens kann es draußen bleiben. -- 11:24, 11. Sep. 2013 (CEST) Ach so, du meinst das Musical an sich!? Ja, das sollte allerdings mit rein. -- 11:25, 11. Sep.
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
Sep. 2013 (CEST) Hm, wüsste nicht, wo das im Artikel hin sollte, riecht für mich dann auch eher nach Trivia. Meines Erachtens kann es draußen bleiben. -- 11:24, 11. Sep. 2013 (CEST) Ach so, du meinst das Musical an sich!? Ja, das sollte allerdings mit rein. -- 11:25, 11. Sep. 2013 (CEST) Fand ich auch und habe daher einen entsprechenden Lückenbaustein gesetzt. Gruß, -- 11:43, 11. Sep. 2013 (CEST) Theoretisch müsste man einfach Teile von nehmen können, da der Text unter GFDL steht. Allerdings
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
2013 (CEST) Theoretisch müsste man einfach Teile von nehmen können, da der Text unter GFDL steht. Allerdings weiß ich nicht, wie ausführlich die Urhebernennung erfolgen muss. -- 11:50, 11. Sep. 2013 (CEST) Kopiere einfach die Versionsgeschichte (als Text) auf die Diskussionsseite, das genügt meist, wenn ein Versionsimport nicht erfolgen kann. Was sind denn diese Virtual References? -- 12:51, 11. Sep. 2013 (CEST) Du hast Hochwassermarken der Unstrut verschoben. Freundlicherweise hast Du die Versionsgeschichte nicht übernommen und mich als Urheber des Artikels ganz elliminiert
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
ein Versionsimport nicht erfolgen kann. Was sind denn diese Virtual References? -- 12:51, 11. Sep. 2013 (CEST) Du hast Hochwassermarken der Unstrut verschoben. Freundlicherweise hast Du die Versionsgeschichte nicht übernommen und mich als Urheber des Artikels ganz elliminiert. Wie findest Du das denn? 13:33, 11. Sep. 2013 (CEST) Moin JEW, ich hatte auch die Bytezahlen in der Versionsgeschichte geschaut und deinen Beitrag als kleine Korrektur vermutet, die m.E. keine Schöpfungshöhe besitzt. Dabei war mir jedoch tatsächlich entgangen, dass von dir ein
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
mir jedoch tatsächlich entgangen, dass von dir ein ganzer Satz stammt. Das war ein Fehler, der mir leid tut. Glücklicherweise habe ich jedoch diesen Satz gar nicht in Unstrut eingebaut, da das bereits unter Unstrut#Name stand. Daher finde ich das eher unkritisch :) Gruß, -- 18:25, 11. Sep. 2013 (CEST) Auch wenn Du das nicht zu erkennen vermagst, ich bin der Ur-Autor des Artikels und kann Deine flappsigen Bemerkungen entbehren. 10:08, 21. Sep. 2013 (CEST) Ur-Autor ist laut Versionsgeschichte 77.182.112.44, den ich
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]
-
von „schon“ durch „bereits“, in der Wiederholung des Wortes „Gründung“ und in einem Verstoß gegen die Consecutio temporum: steht ein Hauptsatz im Imperfekt, dann sollte ein mit „nachdem“ eingeleiteter Nebensatz im Plusquamperfekt stehen. Wie gesagt, vor der Zweiteilung hätte ich das mit Begründung rückgängig gemacht, auch mit der allgemeinen Begründung, die geehrten Nutzer sollten nicht ohne Not in den Stil des Erstautors eingreifen. Aber jetzt ist das auch Dein Kind, und Du solltest es, meine ich, in meinem Sinn verteidigen. Mir
Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22 by Lómelinde, u.a. () [WUD17/F77/37789]