2,170 matches
-
Gestaltung, um für die Besucher der Session einen Blickfang zu bieten. Der Titel der Arbeit soll groß gedruckt sein und von den Autoren zumindest eine Kontaktadresse (bzw. E-Mail) enthalten. Die Postersessionen dauern im Regelfall etwa eine Stunde, während der die Wissenschafter neben ihrem Poster stehen, um ihre Arbeit zu erläutern und für Anfragen und Diskussionen zur Verfügung zu stehen. Meist können die Poster jedoch einen Halbtag lang auf den Postertafeln belassen werden, um auch spätere Besichtigung in Konferenzpausen zu ermöglichen.
Postersession by MFM, u.a. () [WPD11/P60/25128]
-
Als Pulsation bezeichnen Wissenschafter verschiedener Fachgebiete einen zyklischen Wechsel von Kräften (oder auch Druck, Feldstärke), der bei Fluiden und Festkörpern oft mit abwechselnder Ausdehnung und Kontraktion einhergeht. Von Pulsationen spricht man u.a. bei folgenden Phänomenen: magnetische Unruhe - mit Perioden von einigen Sekunden bis
Pulsation by Acky69, u.a. () [WPD11/P53/64098]
-
unter anderem von den Geologen John Joly und Arthur Holmes vertreten. Während die älteren Kontraktionstheorien vor allem das Ziel hatten, die Gebirgsbildung durch Faltenbildung der schrumpfenden Erdkruste zu deuten,(H. Hölder: Kurze Geschichte der Geologie. Springer, 1989) stellten sich andere Wissenschafter (u. a. Mantovani und später Pascual Jordan) das Gegenteil vor, beispielsweise permanente oder wechselnde Expansion durch Wärmeausdehnung bzw. durch Änderungen der Gravitationskonstante. Um auch Phänomene wie Risse in der Lithosphäre erklären zu können, postulierte Holmes um 1930 – als Alfred Wegeners
Pulsationshypothese by 7gscheitester, u.a. () [WPD11/P53/63619]
-
und vom BMWF (Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung) finanziert wird. Das ÖZBF hat die Unterstützung und Förderung (hoch-) begabter Kinder und Jugendlicher in den Mittelpunkt seines Schaffens gestellt. Zentral dabei ist die Entwicklung ganzheitlicher Begabtenförderung in Österreich. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftern aus dem In- und Ausland fungiert das nationale Zentrum als Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis. Leitende Werte sind dabei u. a. Wissenschaftlichkeit, systemisches Denken, hoher Qualitätsanspruch und Kreativität. Vision des ÖZBF ist eine Gesellschaft, in der jeder Mensch in seiner
Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung by Andreas aus Hamburg in Berlin, u.a. () [WPD11/O61/19436]
-
REDIRECT Deutscher Wissenschafter-Verband#Naumburger Kartellverband .28NKV.29
Naumburger Kartellverband philologisch-historischer Vereine by Hsingh, u.a. () [WPD11/N58/94015]
-
November Köln/Deutschland: Grundsteinlegung für den Neubau der DITIB-Zentralmoschee. (ksta.de: Grundsteinlegung für neue Moschee (Zugriff am 7. November 2009)) Österreich: Die nunmehr dritte Lange Nacht der Forschung bringt mit fast 400.000 Besuchern an 570 Stationen einen neuen Teilnehmerrekord. Etwa 2000 Wissenschafter von Hochschulen, Forschungsinstituten und Unternehmen sind im Einsatz. ( Lange Nacht der Forschung, Standort Wien) Sachalin/Russland: Beim Absturz eines russischen Militärflugzeuges im Fernen Osten des Landes kommen alle elf Insassen ums Leben. (AFP: Russian military plane crashes, killing 11 (Zugriff
November 2009 by Hystrix, u.a. () [WPD11/N39/03652]
-
gesponsert von den OÖN Grünpreis 2001 gesponsert von den „Grünen Oberösterreich“ Publikationen Sarıçiftçi hat über 400 wissenschaftliche Publikationen in renommierten Journalen publiziert. Mit mehr als 20.000 Zitationen und einem Hirsch Index von 61 (2011) ist er einer der meist zitierten Wissenschafter in seinem Gebiet. In einem weltweiten Ranking der besten Materialwissenschaftler wurde Sariciftci als 14. eingereiht (Science Watch, Top 100 Materials Scientists, abgerufen am 28. August 2011) Für eine detaillierte Liste seiner Publikationen siehe: LIOS Weblinks Lebenslauf von Niyazi Serdar Sariciftci
Niyazi Serdar Sarıçiftçi by RonMeier, u.a. () [WPD11/N55/64741]
-
2011 (CEST) Der Zeitungsartikel ist erstens ein Zeitungsartikel und keine wissenschaftliche Veröffentlichung, zweitens ist der Autor Journalist und kein Wissenschaftler. Drittens ist seine Analyse oberflächlich und bringt Dinge wie die Ölkrise oder Club of Rome ins Spiel, die vom reputablen Wissenschafter im Rahmen seiner deutlich längeren Abhandlung zum Thema gar nicht erwähnt werden. Zusätzlich taucht etwa die RAF im Zeitungsartikel gar nicht auf, wohl aber im Edit.--Katach 17:32, 3. Apr. 2011 (CEST) Das grenzt schon an Satire, was Du hier schreibst
Diskussion:Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WDD11/A60/80035]
-
eindeutigen HIV-Nachweis Ich bitte um eine Quelle für den eindeutigen HIV-Nachweis. Es wird nur davon gesprochen, dass HIV eindeutig nachgewiesen sei und dass AIDS nachweislich die Folge HIV-Infizierung ist. Jedoch habe ich keinen Link auf einen wissenschaftlichen Nachwei, den jeder Wissenschafter wiederholen/reproduzieren kann, gefunden. Dass man irgend welche Spuren von DNA im Blut festlegen kann, die einige als HIV-DNA bezeichnen heißt noch nicht, dass es sich tatsächlich um HIV handelt. Man kann auch ein schlechtes S/W-Bild nehmen und einfach
Diskussion:AIDS-Leugnung/Archiv/2011 by ArchivBot, u.a. () [WDD11/A60/67859]
-
CEST) Ergänzung: Hier noch eine Quelle,is zwar ideologisch eingefärbt, beweist aber, dass ABB`s philosemitische/prozionistische Einstellung auch anderen Menschen nicht verborgen geblieben ist. Ich denke, der wird vorerst von zumindest einem ordentlichen Gericht beurteilt. Bis dahin wird kein ernsthafter Wissenschafter riskieren, sich zu blamieren. Das kann also dauern. Zabia 06:34, 29. Jul. 2011 (CEST) Also, der Herr war pro-zionistisch und pro-israelisch, ich finde das wichtig zu betonen, um heraus zu heben, dass der Herr kein Neo-Nazi o.Ä. ist. Es
Diskussion:Anders Behring Breivik/Archiv/2011/1 by Nothere, u.a. () [WDD11/A63/54965]
-
Schreiber, Joshua M Miller, Iris I Levin, Patricia G Parker, R Terry Chesser, Robert C Fleischer. Long-term isolation of a highly mobile seabird on the Galapagos. Proceedings of the Royal Society B. 2011, 278(1707):817-825 , {{DOI|10.1098/rspb.2010.1342.}} Abstract) von Wissenschaftern der Smithsonian Institution und University of Missouri–St. Louis nahelegt. Die Prachfregattvögel auf den Galapagos haben seit mehreren 100000 Jahren in Isolation gelebt und sind genetisch und morphologisch so von ihren Verwandten ausserhalb der Galapagos verschieden, dass gesonderte Schutzbemühungen nötig sind
Prachtfregattvogel by Haplochromis, u.a. () [WPD11/P12/23412]
-
Lettera di una dama sul codice delle leggi di S. Leucio. Wien 1793 (über Leucius von Brindisi). Zuerst Neapel 1789 (1790) Gesammelte Schriften der Frau Herzoginn Julie von Giovane gebornen Reichsfreyinn von Mudersbach, Sternkreuz-Ordensdame, Ehrenmitgliedes der K. Akademie der Schönen Wissenschaftern, Künste und Alterthümer zu Stockholm, hrsg. von Joseph Edler von Retzer, Gedruckt bey Ignaz Alberti, k. k. privil. Buchdrucker, Wien 1793 Die vier Weltalter : Nach dem Ovid in vier Styken ; Auf die Aufhebung der Leibeigenschaft in Böhmen. Wien 1793 (zuerst
Juliane Giovane by JakobVoss, u.a. () [WPD11/J55/67363]
-
{{QS-Chemie}} Rothberg, Jänner 2008Jonathan M. Rothberg (geboren 1963) ist ein US-amerikanischer Wissenschafter und Unternehmer. Er hat massgeblich zur Entwicklung der Hochdurchsatz-Sequenzierung beigetragen. Ausbildung und wissenschaftliche Karriere Rothberg studierte an der Carnegie Mellon University Chemical Engineering, schloss mit dem akademischen Grad B.S. ab und wechselte zur Yale University, an der er als
Jonathan M. Rothberg by Uwe Gille, u.a. () [WPD11/J65/39931]
-
relativ kurzer Zeit kompetente Expertenstäbe für ihr Lobbying im Sinn der Arbeitnehmerinteressen. 1925 wurde in Wien die erste AK-Frauenabteilung geschaffen, ihre Leiterin war die später vom NS-Regime ermordete Käthe Leichter. Als Mitarbeiterin einer AK-Hilfsaktion für Arbeitslose entwickelten die Mitglieder eines Wissenschafterteams um Marie Jahoda ihre bedeutende Studie über die Folgen von Arbeitslosigkeit im niederösterreichischen Marienthal. In der Wirtschaftskrise zu Beginn der 1930er Jahre entwickelte die AK Wien das Konzept „Jugend am Werk“ mit Werkstätten für arbeitslose Jugendliche. Diese Aktion wurde auch
Kammer für Arbeiter und Angestellte by Wsewolod1917, u.a. () [WPD11/K02/86731]
-
Kaluga) wird zu den Wegbereitern der Raumfahrt gezählt. Er war der Begründer der modernen Kosmonautik. Ziolkowski ist der wohl bekannteste Amateurforscher auf diesem Gebiet. Sein technischer Weitblick wurde allerdings erst gegen sein Lebensende bekannt und zur Anregung für viele spätere Wissenschafter und Techniker. Leben Im Alter von zehn Jahren wurde Ziolkowski durch eine Scharlacherkrankung nahezu taub und musste die Schule verlassen. Er bildete sich autodidaktisch weiter und wurde von seiner Familie zum Studium nach Moskau geschickt. Dort studierte er Physik, Astronomie
Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski by John Eff, u.a. () [WPD11/K00/92741]
-
stark hervorgetreten, indem immer wieder Kartellbrüder Führungspositionen innehatten. Auch in den neueren Studentenvertretungsgremien sind junge ÖKVer engagiert. In Verwirklichung eines Verbandsgrundsatzes, nämlich aktiv Anteil zu nehmen am öffentlichen Leben, finden wir viele ÖKVer als angesehene Vertreter des politischen Lebens, prominente Wissenschafter an den Universitäten und Techniker in der Wirtschaft, im Dienste am Mitmenschen Mediziner, Juristen und Seelsorger. Auch heute noch bieten die österreichischen KV-Verbindungen ein auffallend buntes Bild, nicht nur was die Wichsen betrifft, der Stil des Auftretens der einzelnen Verbindungen
Kartellverband katholischer nichtfarbentragender akademischer Vereinigungen Österreichs by RonMeier, u.a. () [WPD11/K06/39972]
-
lesen in der Bibliothek, schreiben Artikel für die Unizeitung, machen Unifernsehen und haben viel Gelegenheit andere "Studierende" kennenzulernen. Die Veranstaltungen werden ehrenamtlich von Wissenschaftlern der verschiedenen Wiener Universitäten (z. B. von "Mr. Beam", Prof. Anton Zeilinger) abgehalten. Manchmal werden einige Wissenschafter von Universitäten im Ausland eingeladen. Neben der "KinderuniWissenschaft" an der Uni Wien und der "KinderuniKunst" an der Universität für angewandte Kunst Wien gab es 2005 erstmals die "KinderuniMedizin" an der Medizinischen Universität Wien, 2007 die "KinderuniTechnik" an der Technischen Universität
Kinderuniversität by Aka, u.a. () [WPD11/K07/93986]
-
Konto bei der Bank aufgelöst hatten. Nun war klar, dass er dieser Agent gewesen war.(The Daily Chronical: Spy poses as dissident, US-amerikanische Tageszeitung aus Arizona vom 3. Juli 1981) Die tschechoslowakische Emigrantenszene war geschockt, ebenso wie österreichische Politiker und Wissenschafterkollegen. Für die Polizei und die österreichische Geheimdienste war es eine Blamage, diesen als Dissident getarnten Agenten nicht erkannt zu haben. Noch dazu befürchtete man, dass Hodic umfangreiche Informationen gesammelt hatte, die tschechoslowakischen Dissidenten sowohl im Exil als auch in der
Josef Hodic by Arbus, u.a. () [WPD11/J52/63536]
-
Kongress (von lat.congressus = Zusammenkunft) bezeichnet:eine Tagung, ein- oder mehrtägige Zusammenkunft von Personen, die in einem speziellen Themenbereich arbeiten eine wissenschaftliche Konferenz (größere Tagung von Wissenschaftern) eine politische Konferenz Kurzbezeichnung für den Wiener Kongress (1814–1815), eine Botschafterkonferenz zur Neuordnung Europas nach den napoleonischen Kriegen.Kongress bezeichnet in verschiedenen Staaten gesetzgebende Versammlungen: Allgemeiner Volkskongress (Libyen) Argentinischer Kongress Parlament (Dominikanische Republik), siehe Dominikanische Republik #Politik Kongress der Republik Guatemala
Kongress by Geof, u.a. () [WPD11/K00/62980]
-
Der Kardinal Innitzer Studienfond ist eine Einrichtung zur Förderung der Wissenschaft. Er vergibt jährlich Förderungspreise an hervorragende junge österreichische Wissenschafter. Kandidaten aus den Bereichen Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften, Biowissenschaften und Medizin, die nicht älter als 40 Jahre sind, können sich um die Förderungspreise bewerben. Die eingereichten Arbeiten sollen in etwa Habilitationsniveau besitzen, bzw. können auch Einzelstudien von Habilitierten zur Prämierung
Kardinal-Innitzer-Preis by Eisenhans7, u.a. () [WPD11/K01/97536]
-
Mann. Die Sternwarte war mit Meridianinstrumenten, einer Uhrenanlage, einigen Refraktoren und zugehörigem Hilfsgerät ausgestattet und hatte u.a. die Aufgabe, einen genauen Zeitdienst und die Wetterbeobachtungen zu führen. Organisatorisch war die Marinesternwarte mit dem Amt für Hydrografie verbunden. Ihr bekanntester Wissenschafter war der aus Mähren stammende Marineoffizier Johann Palisa (1848-1925), der hier von 1874 bis 1880 die ersten 29 seiner insgesamt 123 Asteroiden entdeckte. 1880 ging er als Observator an die Universitätssternwarte Wien, wo er seine Arbeiten fortführte, systematische Bahnbestimmungen im
Marine-Sternwarte Pola by Luckas-bot, u.a. () [WPD11/M42/48091]
-
Schwangerschaftstests und Schwangerschaftsabbruch widmet. Geschichte Das MUVS wurde im Jahr 2003 vom Gynäkologen Christian Fiala gegründet. Fiala meinte dazu: „Als Arzt kann ich nur eine begrenzte Anzahl von Menschen über ihre Fruchtbarkeit aufklären und wie sie damit bestmöglich umgehen. Als Wissenschafter und Vortragender sind es schon mehr. Aber erst mit einem Museum gelingt es, das Wissen über verlässliche Verhütung und über den medizinisch sicheren Schwangerschaftsabbruch in die ganze Welt hinaustragen. “ Im März 2007 wurde das Museum in Anwesenheit der früheren Frauenministerin
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch by Ornig, u.a. () [WPD11/M44/49493]
-
eine umfangreiche Datenbank von Sammlung und Bibliothek, die von jedem User gratis benützt werden kann. Die Bilder dürfen kostenfrei gegen Quellennennung weiterverwendet werden. Bestände Sammlung, Archiv und Bibliothek umfassen etwa 1500 Objekte, 1000 Artikel und 1000 Bücher. Eine Reihe von Wissenschaftern hat dem Museum ihren Vor- oder Nachlass anvertraut. Sammlung, Archiv und Bibliothek sind über die Homepage zugänglich und werden darüber hinaus durch Themenbroschüren und den regelmäßigen kostenlosen Newsletter (deutsch, englisch) aufgearbeitet. Hermann-Knaus-Dokumentationszentrum Der österreichische Gynäkologe Hermann Knaus (1892-1970) wurde gemeinsam
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch by Ornig, u.a. () [WPD11/M44/49493]
-
Seite des aktiven Muskels hin und Rotation (Drehung) der Halswirbelsäule. Bei beidseitiger Kontraktion führt er zu einer Ventralflexion (Beugung nach vorne) der Halswirbelsäule. Klinische Bedeutung Der Muskel wird häufig durch Schleudertraumata verletzt, welche ihre Ursache meistens in Autounfällen haben. Einige Wissenschafter führen die fehlerhafte Lordose von Schleudertraumapatienten auf Verletzungen dieses Muskels zurück. Quellen Michael Schünke, Erik Schulte, Udo Schumacher, Markus Voll, Karl Wesker: Prometheus - Lernatlas der Anatomie (Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem) Thieme, Auflage 2006 (ISBN 978-3-13-139521-4) Roche, Lexikon der Medizin, 5.
Musculus longus colli by ZéroBot, u.a. () [WPD11/M28/15802]
-
dass diese selber zu Wort kommen(Müller Thomas: "... da kommt ein Haufen G'sindel zu uns", derstandard.at vom 28. Juni 2009). Die Kommunikationsforschung konzentrierte sich bislang vor allem auf die Erforschung der Darstellung von Einwanderern in den Nachrichten der Mehrheitsmedien. Einige Wissenschafter, wie Sabine Schiffer (Der Schlüssel zur medialen Integration liegt im Unterhaltungsbereich - Dr. Sabine Schiffer, In: migazin.de vom 27. Oktober 2010.) und Andreas Dörner(Andreas Dörner (2000): Das Kino als politische Integrationsagentur. Afro-amerikanische Identitätsangebote im Hollywood-Film der 90er Jahre. In: Heribert
Mediale Integration by Afforever, u.a. () [WPD11/M61/93751]