3,932 matches
-
nicht aufbauen, wird es womöglich nie gelingen, die Mittel zu bekommen, die langfristig für die Überwindung der Armut unverzichtbar sind. Am Ende meiner Afrika-Reise habe ich insgesamt den Eindruck gewonnen, dass ein positiver Prozess der notwendigen Veränderungen und Initiativen in Gang gesetzt worden ist. Ich gratuliere Ihnen dazu. Das betrifft auch den Kampf gegen die Armut, selbst wenn ich die Sorge habe, dass dieser Prozess noch immer zu langsam vonstatten geht- und zwar auch wegen des Mangels an Arbeitsplätzen im privaten Sektor
Abschiedsrede von Bundespräsident a.D. Johannes Rau im Deutschen Bundestag by Johannes Rau () [REI/RBP/00712]
-
wir wollen genau hinsehen, was sich tut. Wir wollen sehen, was davon so gut ist, dass man es auszeichnen und als Vorbild darstellen kann. Dadurch wollen wir wiederum neue Anstöße in die Gesellschaft hinein geben, also einen vernetzten Lernprozess in Gang setzen oder weiterbringen. Unsere Zusammenarbeit verweist auch noch auf einen weiteren Aspekt für die fruchtbare Arbeit von Stiftungen: Die Arbeit von Stiftungen wird glaubwürdig, wenn sie an einem Thema" dranbleiben", wenn sie es nicht nur bearbeiten, weil es einmal" angesagt" ist
Grußwort von Bundespräsident Johannes Rau beim Besuch der Grenzschutzgruppe 9 by Johannes Rau () [REI/RBP/00400]
-
dazu beizutragen, dass sich die Herrschenden unbequeme Fragen anhören und darauf antworten müssen. HAZ: Das klingt fast so, als wollten Sie mit Ihrem auf dem Bonner Petersberg begonnenen Dialog so etwas wie eine Berliner Konferenz für das 21. Jahrhundert in Gang setzen? Köhler: Da verrutschen Ihnen jetzt aber die Proportionen. Allerdings sind in der Tat 1884 bei der Berliner Konferenz unter Bismarck die afrikanischen Staatsgrenzen mit dem Lineal gezogen worden, und wir haben mitbegründet, was sich heute noch als Problem darstellt. Daraus
Grußwort von Bundespräsident Horst Köhler bei der Eröffnungsveranstaltung des 3. Deutsch-Spanischen Forums in Madrid by Horst Köhler () [REI/RBP/00786]
-
acht Jahre Vorsprung haben, was ich gestern überall habe lesen können. Ich kann das nicht beurteilen. Ich bin dabei nicht Fachmann genug. Ich weiß das nicht. Aber in einem bin ich sicher, nämlich darin, dass durch diese Kooperationen, die in Gang gesetzt worden sind, dieser Vorsprung, wie das immer so in Deutschland ist, in kürzester Zeit aufgeholt sein wird. Ich setze jedenfalls darauf. Ich setze zum Dritten darauf, dass wir etwas miteinander hinbekommen: Wir haben uns in Europa durchsetzen können und standen
Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder vor dem World Economic Forum in Davos by Gerhard Schröder () [REI/RBR/00758]
-
in den Beziehungen zwischen Deutschland und dem Iran schwierige Zeiten hinter uns-und wir haben Aufgaben vor uns, die nicht leicht sind. Ich wünsche mir, dass Ihr Besuch den Dialog zwischen unseren Ländern, der zeitweise ins Stocken geraten war, wieder in Gang setzt. Wir begrüßen in Ihnen den Urheber des Vorschlags, das Jahr 2001 zum Jahr des" Dialogs der Kulturen" zu machen. Im vergangenen Jahr haben Sie in einer Rede an der Universität von Florenz Lessings" Nathan der Weise" als ein Werk zitiert
Weimarer Gespräch von Bundespräsident Johannes Rau und dem Präsidenten der Islamischen Republik Iran, Seyed Mohammad Chatami im Schloss Weimar by Johannes Rau () [REI/RBP/00244]
-
der sie einen Wert für die Lichtgeschwindigkeit von 299.781±10 km/s erhielten. Obwohl sich im Anschluss herausstellte, dass die Messung stark durch die schlechten elektrischen Standards dieser Zeit beeinflusst wurde, scheint sie einen Trend für eher niedrigere Messwerte in Gang gesetzt zu haben. Ab 1920 startete Michelson mit den Planungen für eine definitive Messung am Mount-Wilson-Observatorium mit einer Grundlinie nach Lookout Mountain, eine bedeutende Erhebung auf der Südseite des Mount San Antonio (Old Baldy), etwa 22 Meilen entfernt. 1922 begann die
Albert Abraham Michelson by Luckas-bot, u.a. () [WPD11/A00/37135]
-
AKS-74U ablösen. Das AK-107 und AK-108 sind ein Thema für sich. Beide Waffen haben eine so genannte „synchronisierte Automatik“. Dabei handelt es sich um ein System mit zwei Gaskolben statt eines einzelnen. Während der erste Gaskolben normal den Nachladevorgang in Gang setzt, bewegt der zweite ein Gegengewicht, welches einen Gegenimpuls zum Rückstoß erzeugt. Dadurch wird der Rückstoß stark verringert. Das AK-107 hat das Kaliber 5,45 mm, während das AK-108 wieder eine Exportversion in 5,56 mm ist. Fabrikate anderer Staaten Neben zahlreichen Kopien
AK-47 by Spuk968, u.a. () [WPD11/A01/35953]
-
und dem Heckscher-Ohlin-Theorem (auch Faktorproportionentheorem genannt). Grundgedanke der Ricardo-Theorie ist, dass durch relative Kostenunterschiede zwischen verschiedenen Ländern der Handel gesteuert wird. Das Heckscher-Ohlin-Theorem geht davon aus, dass aufgrund unterschiedlicher Faktorausstattung von Arbeit und Kapital der Handel zwischen verschiedenen Ländern in Gang gesetzt wird. Da jedes Land entweder über einen Überfluss an Arbeit oder an Kapital verfügt, wird es jeweils diejenigen Produkte exportieren, für deren Produktion der jeweilige Faktor bedeutsam ist. Umgekehrt importiert es die Produkte, für die der andere Produktionsfaktor benötigt wird
Außenhandelstheorie by Trinitrix, u.a. () [WPD11/A01/18116]
-
die Germanen sämtliche Baumstämme wegschafften.“ Wenn auch die Glaubwürdigkeit einiger Details umstritten sein mag, ist Aliso von den Römern offenbar erfolgreich verteidigt worden. Die Berichte der antiken Historiker haben bis in die heutige Zeit eine Suche nach diesem Kastell in Gang gesetzt, die bislang trotz aller geschichtswissenschaftlichen und archäologischen Bemühungen zu keinem Ergebnis geführt hat. Literatur Jacob Schneider: Die römischen Militärstrassen an der Lippe und das Castell Aliso : nach eigenen Localforschungen dargestellt. Düsseldorf, 1878 (Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf) Ralf
Aliso by Ulbd digi, u.a. () [WPD11/A02/05860]
-
seinen Preis minimal unter dem des anderen festlegen, woraufhin er die gesamte Nachfrage erhalten und somit seinen Gewinn erhöhen würde. Dies würde aber den anderen Anbieter dazu veranlassen, seinerseits den neuen Preis zu unterbieten – es wäre also ein Prozess in Gang gesetzt worden, der erst mit dem Erreichen der Grenzkosten enden würde. Das Resultat dieses Wettbewerbs ist als Bertrand-Paradox bekannt: Obwohl es nur zwei Anbieter gibt, wird das Gut zu einem Preis verkauft, der dem des unbegrenzten Wettbewerbes entspricht. Heute bezeichnet man
Antoine-Augustin Cournot by Zorrobot, u.a. () [WPD11/A02/21929]
-
Auslöser bezeichnet:im allgemeinen Sprachgebrauch ein Ereignis, das ein anderes Ereignis oder eine Ereigniskette oder mehrere Ereignisse gleichzeitig in Gang setzt, in der Fotografie einen Mechanismus, mit dessen Hilfe der Verschluss des Objektivs geöffnet wird, um eine Belichtung des Films zu ermöglichen, siehe Auslöser (Fotografie), in der Verhaltensbiologie Signale, die beim Empfänger ein bestimmtes Instinktverhalten bewirken, siehe Schlüsselreiz; in der Medizin
Auslöser by StromBer, u.a. () [WPD11/A01/84193]
-
des Lammes Gottes als „wie geschlachtet“ beschrieben ({{B|Offb|5|6}}). Es ist das Zentrum der Anbetung ({{B|Offb|5|8f}}). Allein das Lamm kann das Buch mit den sieben Siegeln öffnen, was die einzelnen endzeitlichen Geschehnisse des Buches in Gang setzt ({{B|Offb|5|5}}). Im selben biblischen Buch wird auf die „Hochzeit des Lammes“ verwiesen, die am Ende der Zeiten stattfinden wird, wenn Christus die erlöste Menschheit als seine „glückliche Braut“ zu Gott heimführt (vgl. {{B|Offb|19|9}}). Am
Agnus Dei by Meskin, u.a. () [WPD11/A00/81271]
-
New York|pages=118-119|url=http://www.archive.org/details/physicsandphilos010613mbp}}) Mit Einsteins Gleichung (1905) konnte man diese Energie an den unterschiedlichen Kernmassen ablesen, was in den 1930er Jahren tatsächlich nachgewiesen werden konnte. Allerdings besagt die Gleichung nicht, wie man die Spaltung schwerer Atomkerne in Gang setzt. Entscheidend war die Beobachtung der induzierten Kernspaltung durch Otto Hahn und Fritz Straßmann und dass die dabei freiwerdenden Neutronen eine Kettenreaktion in angereichertem Uran auslösen können. Anders als populärwissenschaftliche Berichte behaupten(Titelbild von Time Magazine Juli 1946) spielte daher der
Äquivalenz von Masse und Energie by 84.190.146.223, u.a. () [WPD11/A00/72958]
-
aufruft.(Zitat nach der Rezension von Arno Lustiger in der Berliner Zeitung vom 7. Oktober 2003) Anstoß wurde auch daran genommen, dass er der gängigen Darstellung widerspricht, wonach etwa die Pogrome von Kischinew von den russischen Behörden vorbereitet und in Gang gesetzt worden seien. Solschenizyn erklärt sie stattdessen mit Unfähigkeit und Ratlosigkeit auf Seiten der Polizei und beklagt die „flammenden Übertreibungen“, mit denen „der Zarismus“ in der westlichen liberalen Öffentlichkeit zum Hassobjekt und Schreckbild gemacht worden sei.(Zitat nach der Rezension von
Alexander Issajewitsch Solschenizyn by KamikazeBot, u.a. () [WPD11/A00/70641]
-
durchgeführt. Durch den TtP Prozess wird die Betriebstauglichkeit von Komponenten getestet und im Sinne einer TÜV-Stelle für den Betrieb freigegeben bzw. zertifiziert. Hierdurch wird die Betriebssicherheit bei der Inbetriebnahme erhöht. Durch geplante Nachprüfungen (Re-Zertifizierungen) wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) in Gang gesetzt. Ein weiteres Ziel von TtP besteht darin, eine zunehmende Transparenz und Nachvollziehbarkeit der eingesetzten Test- und Zertifizierungsverfahren herbeizuführen. 2. Literaturhinweise Scott W. Ambler & Larry L. Constantine: The Unified Process Transition and Production Phases. CMP Books, Lawrence 2002 ISBN 1-57820-092-X
Transition to Production by Pm; BWBot; LucySky; u.a. () [WPD/TTT/06209]
-
schmalbandigen Abfrageimpulses oder durch spektral aufgelöste Detektion eines breitbandigen Abfrageimpulses untersucht. Auftragung der Systemantwort gegen die Abfragewellenlänge bei fester Verzögerungszeit liefert ein so genanntes transientes Spektrum. Durch Variation der Anregungswellenlänge schließlich werden im Allgemeinen unterschiedliche Prozesse im untersuchten System in Gang gesetzt, die zu anderen spektralen und zeitlichen Signaturen führen können. Da Femtosekunden-Laser im Allgemeinen Lichtimpulse in einem kleinen Spektralbereich erzeugen, müssen daraus weitere Frequenzen durch Konversion mittels Prozesse aus der nichtlinearen Optik erzeugt werden. 2. Transmissionsänderung Bei der Untersuchung der Transmissionseigenschaften
Ultrakurzzeit-Spektroskopie by WiESi; AndyThaller; 0 () [WPD/UUU/00702]
-
Getreide-Wodka. 3. Herstellung Der erste Schritt zur Wodka-Gewinnung ist die Herstellung der so genannten Maische, einer bierähnlichen Flüssigkeit mit niedrigem Alkoholgehalt. Dazu wird der Rohstoff zerkleinert, mit Wasser versetzt und leicht erhitzt. Durch Zugabe von Hefe wird die Gärung in Gang gesetzt, und es entsteht die Maische mit 6 bis 7 % Vol Alkohol. Durch Destillation gewinnt man daraus den so genannten Rohalkohol. Um dem Wodka einen möglichst reinen Geschmack zu verleihen, wird das Destillat anschließend gefiltert. Dazu wird die Flüssigkeit durch Säulen
Wodka by Gurt; Karl-Henner; Zwobot; u.a. () [WPD/WWW/05948]
-
der aus zwei Metallen mit unterschiedlichem Wärmeausdehnungskoeffizienten besteht. Diese dehnen sich bei Erwärmung unterschiedlich stark aus, wodurch sich der Streifen biegt. Diese Biegung verursacht je nach Lage der zwei Metallschichten ein Öffnen oder Schließen des Stromkreises, wodurch ein Prozess in Gang gesetzt oder gestoppt wird. 2. Verwendung Klassische Beispiele hierfür sind: Bügeleisen (Bei bestimmter Temperatur stoppt Heizen.) Feuermelder (Alarm wird bei bestimmter Temperatur ausgelöst.) Raumtemperaturregler
Temperaturschalter by Kirsch; Priwo; Stefan Kühn; u.a. () [WPD/TTT/01991]
-
die religiösen Reformationen ebenso wie das universelle wissenschaftliche Weltbild. Von der Erfindung des Textes im 12. Jahrhundert und der Erfindung des Buchdrucksystems im 15. Jahrhundert bis zur allgemeinen Schulpflicht sind Jahrhunderte vergangen. Die kommende globale mediale Gesellschaft wird Prozesse in Gang setzen, deren Wirkungen mit denen der Literarisierung vergleichbar sind. Die Ablösung der Schriftkultur durch eine Computerkultur hat gerade erst begonnen. Die Gutenberg-Galaxis erweitert sich zur Turing-Galaxis" (Coy, 1995). 4. McLuhan-Galaxis (1996) Manuel Castells schließt in seiner Trilogie Das Intformationszeitalter (1996) an
Turing-Galaxis by Asb; ChristophDemmer; Zwobot; u.a. () [WPD/TTT/08001]
-
Einstellung ist reines Schweigen). Dies bedeutet, dass wir von Anfang an unterscheiden müssen zwischen der "Lehre" einer Kategorie und deren "Erläuterung" durch den Logiker der Philosophie, der mit seiner Eingangsdefinition von Philosophie als Suche nach der Wahrheit die Diskursbewegung in Gang gesetzt hat. Es wird sich im Folgenden zeigen, dass es gerade diese Dialektik zwischen der Lehre einer Kategorie und deren (in ihrer Einstellung implizierten) Ungesagtem, das durch die Erläuterung expliziert wird, ist, die sozusagen den Motor der Entwicklung der logischen Kategorien
Eric Weil by ErikDunsing; Stefan Kühn; Gabor; u.a. () [WPD/WWW/02214]
-
bis 1917 orange. 2. Heutige Bedeutung in der EU Die von der Europäischen Kommission veröffentlichten Weißbücher enthalten Vorschläge für ein gemeinschaftliches Vorgehen in einem bestimmten Bereich. Sie knüpfen zum Teil an Grünbücher an, die einen Konsultationsprozeß auf europäischer Ebene in Gang setzen. Beispiele: Die Weißbücher zur Vollendung des Binnenmarktes, zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung sowie zur Angleichung der binnenmarktrelevanten Rechtsvorschriften der assoziierten Staaten Mittel- und Ost-Europas. Wird ein Weißbuch vom Rat positiv aufgenommen, kann aus ihm ein Aktionsprogramm der Union für den
Weißbuch by Thüringer; Tim Pritlove; BWBot; u.a. () [WPD/WWW/02434]
-
angegeben sein. Auch muss in dem Aushang darauf hingewiesen werden, dass durch diese Benachrichtigung eine öffentliche Zustellung erfolgt. Je nachdem was zugestellt wird, enthält die Benachrichtigung noch entsprechende Belehrungen und Hinweise dazu, dass durch diese Form der Zustellung Fristen in Gang gesetzt werden, deren Nichtbeachtung zu Rechtsverlusten führen können ({{§|186|zpo|juris}} ZPO). In der Akte wird mit Datum und Unterschrift vermerkt, wann die Benachrichtigung ausgehängt und abgenommen wurde. Sofern keine andere Frist bestimmt wurde, gilt das Schriftstück als zugestellt, wenn seit
Zustellung (Deutschland) by Taste1at, u.a. () [WPD11/Z02/66616]
-
Russland waren sie bis 1917 orange. Weißbücher der EU Die von der Europäischen Kommission veröffentlichten Weißbücher enthalten Vorschläge für ein gemeinschaftliches Vorgehen in einem bestimmten Bereich. Sie knüpfen zum Teil an Grünbücher an, die einen Konsultationsprozess auf europäischer Ebene in Gang setzen. Beispiele: Die Weißbücher zur Vollendung des Binnenmarktes, zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung sowie zur Angleichung der binnenmarktrelevanten Rechtsvorschriften der assoziierten Staaten Mittel- und Ost-Europas. Wird ein Weißbuch vom Rat positiv aufgenommen, kann aus ihm ein Aktionsprogramm der Union für den
Weißbuch by Lustiger seth, u.a. () [WPD11/W04/35018]
-
zu reduzieren, fasste die unterschiedlichen Tätergruppen zusammen und begrenzte die Zahl der Angeklagten. Angeklagte Unter den 21 Angeklagten befanden sich acht leitende Angehörige des Auswärtigen Dienstes; unter ihnen Edmund Veesenmayer, der als Bevollmächtigter die Deportation der Juden in Ungarn in Gang gesetzt hatte, und Ernst von Weizsäcker, der als Repräsentant einer nationalkonservativen „traditionellen politisch-bürokratischen Führungsschicht“ galt.(Dirk Pöppmann: Robert Kempner und Ernst von Weizsäcker im Wilhelmstraßenprozess. In: Irmtrud Wojak, Susanne Meinl: Im Labyrinth der Schuld. Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-593-37373-4, S.
Wilhelmstraßen-Prozess by Krdbot, u.a. () [WPD11/W01/96673]
-
gewollt." Im Artikel steht: "Eine Aufnahme der Türkei gegen den Willen der meisten EU-Bürger könne den Unmut über die Europäischen Union erhöhen. Gerade nach den Referenden gegen die Ratifikation der EU-Verfassung scheint dies problematisch. Es könne sogar ein Desintegrationsprozess in Gang gesetzt werden, der viele Errungenschaften der heutigen Union in Frage stellen würde." Darüber hinaus existiert ein Ganzer Abschnitt in dem das Thema behandelt wird (Siehe: Standpunkt der EU-Staaten). Dein Vorschlag: "Eine innere Zusammengehörigkeit der EU Bürger sowie der türkischen Staatsbürger ist
Diskussion:Türkischer EU-Beitritt by Guandalug, u.a. () [WDD11/T04/78726]