2,076 matches
-
CET) Das oben von dir erwähnte Zitat ist - und das geht deutlich aus dem Kontext hervor - ist nicht von mir. Wenn man die Diskussion liest, wird das klar. Ich habe ehrlich gesagt nicht mitbekommen, dass ich mit diesesm Eintrag in Verbindung gesetzt wurde, weil ich es - aus dem Kontext ersichtlich - für völlig abwegig gehalten habe. Andere IPs bin ich dort sicherlich ggf. gewesen, aber ich wüßte nicht, wo ich da etwas geäußert habe, was unrechtens wäre. Warum spricht man mich bei solch
Diskussion:Leuchter-Report/Archiv by FritzG, u.a. () [WDD11/L04/39876]
-
manchmal weggelassen wurden, wie auch HMS oder USS aus Bequemlichkeit oder weil es mal schell gehen muß durchaus weggelassen werden. Immerhin habe ich vor dem Schreiben des Artikels unter dem Namem "NMM Vittorio Veneto (C550)" mit der italienischen Marine in Verbindung gesetzt um sicher zu gehen daß die Nomenklatur auch noch heute so stimmt. Hier sieht man daß ein Fußgänger am Werke war, nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt das frißt er nicht" oder "Was ich nicht kenne fliegt raus
Diskussion:NMM Vittorio Veneto (C550) by Reptil, u.a. () [WDD11/N16/04353]
-
Wer im Artland und Umgebung zuhause ist oder Kenntnisse aus diesem Gebiet hat und an einem Wikipedia-ähnlichen Projekt mitarbeiten möchte, mag sich doch bitte mit mir in Verbindung setzen, am besten per e-mail. --ercas 15:09, 18. Jun 2006 (CEST)
Diskussion:Nortrup by Ercas, u.a. () [WDD11/N15/57231]
-
hier in Erfahrungsaustausch treten. Mein Vorhaben Gründung des Freundeskreises Leinakanal e.V. am 15. Juni 2006 Als Gründungsmitglied des Freundeskreises Leinakanal e.V. bereite ich die Ergänzung und teilweise Berichtigung der jetzigen Veröffentlichungen vor. Interessenten sollten sich mit mir in Verbindung setzen. Noch im Jan. 2007 werde ich meine Version veröffentlichen. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Max46 (Diskussion • Beiträge) 13:25, 12. Jan. 2007) {{{3|}}} Nur zu. Der Artikel ist auf der Beobachtungsliste mehrerer aktiver Wikipedianer, die sich besonders um Thüringer Themen
Diskussion:Leinakanal by Max46, u.a. () [WDD11/L21/53249]
-
Biografie Irgendetwas stimmt hier nicht. Von wo stammen die Angaben zur beruflichen Vita von Lothar J. Seiwert? Aus beruflichen Gründen habe ich mich vor einem Jahr per E-Mail mit dem Institut Seiwert in Heidelberg in Verbindung gesetzt mit der Bitte um Auskunft, an welcher Universität Herr Seiwert sich habilitiert hat und an welcher er doktoriert hat und in welcher Fakultät. Zunächst ignorierte man mein Mail, und als ich nachhakte löste ich eine Art Sturm im Wasserglas aus
Diskussion:Lothar J. Seiwert by 93.222.60.156, u.a. () [WDD11/L23/76511]
-
einer bedauerlichen Verkürzung führen, die der Person in keiner Weise gerecht wird. Eine genaue Liste würde diesen Wikipediaeintrag sprengen. Daher habe ich diesen Abschnitt entfernt. Wenn Sie genauere Informationen haben möchten, können Sie sich gerne mit uns per Email in Verbindung setzen. --Artesystem 08:52, 17. Jul. 2010 (CEST) @Artesystem: Ihre Löschung stellt sich gemäß den Wikipedia-Regeln eindeutig als Vandalismus dar. Und wurde mittlerweile ja auch zurückgesetzt. Die von mir getroffene Auswahl gibt einen repräsentativen Querschnitt über das Schaffen von Herrn Sanderling als
Diskussion:Michael Sanderling by Artesystem1, u.a. () [WDD11/M54/90019]
-
Werkverzeichnis und kann darum keine Auskunft geben (habe meine Kenntnis aus einer alten Bibliotheks-Ausgabe der MGG). F.S. Paul Graener Wer meint, alles so gut über Paul Graener zu wissen, sollte sich mal mit seinem Sohn oder seinen Enkeln in Verbindung setzen. Graener war kein Nazi und schon gar nicht der Nazi-Komponist. Da kommt ja wohl eher ein Pfitzner in Frage. Stehe gerne als sein Enkel zur Verfügung. bratschist@gmx.net (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 164.128.235.77 (Diskussion • Beiträge) 17:38, 25. Sep 2006
Diskussion:Paul Graener by Orik, u.a. () [WDD11/P05/49182]
-
Peter Hecker, das er von dem Kardinal von Gahlen, Münster, gemalt haben soll. Entstanden sein soll das Bild ca. 1950, als Hecker in Scheuren gelebt hat. Wer Angaben zu diesem Bild machen kann, möge sich mit mir unter 'langenhe@web.de' in Verbindung setzen.
Diskussion:Peter Hecker by 87.78.177.215, u.a. () [WDD11/P17/55321]
-
dass es sich um Ort Nr. 3 in der nachfolgenden Liste handelt? Siehe Jonquières. --Polarlys 13:59, 16. Jul. 2007 (CEST) Pinel Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte, ich war im Urlaub. Jetzt hatte ich mich nochmals mit Dr. Lechler in Verbindung gesetzt. Er bestätigt ihre Einschätzung: es ist ein Ort in der Präfektur Tarn. Dr. Lechler bedankt sich herzlich für die Korrektur.
Diskussion:Philippe Pinel by 84.156.6.11, u.a. () [WDD11/P27/60786]
-
dem damit verbundenen Verbot des ANC und anderer wichtiger schwarzer Widerstandsbewegungen folgte eine lebhafte Debatte innerhalb des ANC hinsichtlich der Zukunft des gewaltlosen Widerstands. Da die Meinungen geteilt blieben, wurde der neu gegründete MK zunächst nicht mit dem ANC in Verbindung gesetzt. Die erste Phase des bewaffneten Kampfes galt vor allem der „selektiven Sabotage“ militärischer, industrieller und ziviler Ziele. Diese Form des Kampfes wurde laut Nelson Mandela gewählt, da der Verlust von Leben „Verbitterung“ erzeuge und einer gemischt-rassischen Demokratie der Zukunft im
Umkhonto We Sizwe by Chrischerf, u.a. () [WPD11/U05/91018]
-
etc.) angegeben werden. Selbst verwenden würde ich die Vorlage wohl nicht - aber solange die Vorlage existiert und verwendet wird, sollte sie bei der Weblink-Prüfung schon sauber ausgewertet werden. -- srb ♋ 17:44, 2. Aug. 2007 (CEST) habe mich mal mit Head in Verbindung gesetzt, hoffentlich gibts da nen Fix -- Kuhlo 14:46, 3. Aug. 2007 (CEST) Toter Weblink Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem
Diskussion:Paranal-Observatorium by CopperBot, u.a. () [WDD11/P08/40148]
-
oder später meckert einer meiner hochwerten Administrations-Kollegen, befürchte ich. Ich hatte sowieso vor, Herrn Feiber noch mal zu kontaktieren. Wenn Sie möchten, bitte ich den vielbeschäftigten Wissenschaftler noch mal ausdrücklich, er möge sein Versprechen einlösen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen. In seiner Dissertation würde es sich jedenfalls ganz gut machen, wenn er auf Gespräche mit der Familie Fiehler verweisen könnte. Das muss drin sein. Schönen Abend nach Siegburg --Bogart99 17:10, 26. Jan 2006 (CET) Zeitliche Überschneidung Nun ja, der Rhein-Sieg-Kreis
Diskussion:Karl Fiehler by Florian.Keßler, u.a. () [WDD11/K12/02651]
-
Dezember (bisher war man von dem Zeitraum zwischen dem 3. und 5. September ausgegangen.)" In einer Anmerkung beruft sich Pressac auf eine polnische Veröffentlichung von 1957 (!), bei der ein Untersuchungsrichter die Tötung von ausgewählten Kriegsgefangenen (vermutlich Politkommissaren / Anm. Holgerjan) in Verbindung setzt mit dem vierwöchigen Aufenthalt einer Sonderkommission der Gestapo im Stammlager ab November 1941. Pressac hält das Kalendarium in diesem Punkt für falsch und wirft Czech vor, bestimmte Zeugenaussagen grundlos zu bevorzugen und sich zu wenig auf Dokumente zu verlassen. Kommentar
Diskussion:Karl Fritzsch by Holgerjan, u.a. () [WDD11/K09/25736]
-
Band noch gemeinsam die anstehenden Sommertermine in Erfurt, Hildesheim und beim Omas Teich Festival. (nicht signierter Beitrag von 79.245.206.185 (Diskussion) 12:01, 17. Jun. 2010 (CEST)) Stil Hi, ich frage mich, ob man wirklich die Band mit der Hamburger Schule in Verbindung setzten sollte. Ich sehe keine nähere Stilverwandschaft zwischen Kettcar und anderen Bands (z.B. Die Sterne) der Hamburger Schule. Reimer Bustorff als Teil der Band hat die Einordnung sehr treffend in das Genere des Gitarrenpops vorgenommen. "Die Band wird häufig in
Diskussion:Kettcar (Band) by CopperBot, u.a. () [WDD11/K00/41766]
-
Wikipedia beschriebene Art und Weise habe abknieen sehen, dies ist eine rein europäische Erfindung. Wenn Sie sich mit dem Japanischen Generalkonsulat, der Deutsch-Japanischen Gesellschaft, der Japansichen Botschaft, dem EKO Haus der japanischen Kultur oder einer anderen originalen japanischen Kultureinrichtung in Verbindung setzen, wird man Ihnen bestätigen können, dass die Füße beim Abknieen NICHT nach hinten wegbewegt werden. Dies sollten Sie auch tun, um die inkorrekte Beschreibung verbessern zu können. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu – stammt von EgonFortune (Diskussion • Beiträge) 12:35
Diskussion:Jiu Jitsu/Archiv/2009 by ArchivBot, u.a. () [WDD11/J51/56578]
-
es gegeben. Zum Schutze von Gesundheit und Leben der Bevölkerung ist es dringend erforderlich, dass die genannte Substanz nicht noch mehr potentiellen Tätern bekannt wird. Derjenige, der den Hinweis wieder eingefügt hat, möge sich bitte per e-mail mit mir in Verbindung setzen - ich gebe den link demnächst frei. --Contract manager D 21:55, 3. Nov. 2007 (CET) Tut mir Leid, aber Zensur aus Sicherheitsgründen ist nicht unsere Aufgabe, sonst müssten wir etliche Medikamete- und Waffenartikel etc. löschen. --J dCJ RSX/RFF 22
Diskussion:K.-o.-Tropfen by Yülli, u.a. () [WDD11/K03/51266]
-
dem sehr vorlagengetreu verfilmten Buch, dass mit "sie" Szell und seine Leute gemeint sind. Im Buch, das vom selben Autor stammt wie das Drehbuch, wird explizit Szell als Auftraggeber von Chen identifiziert. Wir haben Doc, der sich mit Szell in Verbindung setzt, nicht mit irgendwem anders. Wenn hier also eine Behauptung "irgendeine Theorie" ist, dann Deine, es sei nicht geklärt, woher der Killerauftrag stammt: Denn dafür hast du bisher keinen einzigen Beleg geliefert außer deiner gebetsmühlenartigen Wiederholung. -- 93.104.93.103 14:06, 19. Jun. 2009
Diskussion:Der Marathon-Mann by Prekario, u.a. () [WDD11/D16/25833]
-
sucht Wikipedia Autoren Stadtwiki Weißenburg sucht Autoren Liebe Kollegen, heute hat sich offiziell das Stadtwiki Weißenburg gegründet. Wir möchte hiermit alle interessierten Wikipedia-Autoren freundlich um Mitarbeit am Stadtwiki einladen. Wer mitarbeiten möchte möge sich doch mit uns per Mail in Verbindung setzen unter [mailto:info-wugwiki@googlegroups.com info-wugwiki@googlegroups.com] oder uns anrufen. Telefonnummern stehen auf unserer Infoseite. http://www.wugwiki.de Alle weiteren Informationen findet Ihr auf der Seite des Stadtwiki unter http://www.wugwiki.de Lieben Gruss Peter Diesler, für das Wugwiki-Team Weißenburg -- Wugwiki 10:48, 10. Aug. 2011 (CEST)
Diskussion:Dettenheim (Weißenburg) by Wugwiki, u.a. () [WDD11/D28/37611]
-
eine gerechte Politik für alle Klassen „weder rechts noch links“ zu schaffen. In einem verschwörungstheoretischen Geschichtsbild versteht man unter Synarchie eine geheime Weltregierung, die je nachdem mit der Bilderberg-Konferenz, der Trilateralen Kommission, Skull & Bones, der Freimaurerei, dem Illuminatenorden usw. in Verbindung gesetzt wird. Literatur Kloss, Heinz - Saint Yves d'Alveydre und die synarchistische Bewegung als Trägerin des Dreigliederungsgedankens
Synarchie by Nuuk, u.a. () [WPD11/S15/27229]
-
nach Lesestoff war, fand die Entwürfe. Er war so begeistert, dass er seinen Kollegen Jae Lee, mit dem er schon bei den Inhumans zusammengearbeitet hatte, hinzuzog. In Verbindung mit Quesada, der sich beim zweiten Creator der Figur, Stan Lee, in Verbindung setzte, der sich jedoch nur noch vage an die Figur erinnerte, wurde ein neues Konzept entworfen und die Comics schließlich unter dem Label Marvel-Knights veröffentlicht. Entstehung und Veröffentlichung Diese Geschichte ist jedoch erfunden. Ähnlich wie Alan Moore bei Miracleman spielt der
Sentry (Comic) by Aloiswuest, u.a. () [WPD11/S15/46440]
-
03:21, 30. Jan. 2011 (CET) Nachtrag: Der Kommilitone hat sich auch schon mit dem Stadtarchiv Radebeul in Verindung gesetzt und wurde von dort an einen Radebeuler Heimatforscher - Name ist mir entfallen - verwiesen. Das ISGV will sich mit dem Saur-Verlag in Verbindung setzen. Die Sache ist also schon ins Rollen gebracht... -- Kochel86 03:31, 30. Jan. 2011 (CET) wieso schade um die viele arbeit? einen eventuellen fake in einer renommierten sekundärquelle aufzudecken ist doch schon etwas. -- Jbergner 08:19, 30. Jan. 2011 (CET) +1 Und
Diskussion:Carl August von Schimmelthor by Sf67, u.a. () [WDD11/C59/04257]
-
signierter Beitrag von 62.47.217.216 (Diskussion | Beiträge) 14:38, 23. Feb. 2010 (CET)) Neutrale Wesen In 10.2 Neutrale Wesen wird geschrieben das Phoebe nicht mit dem Tod klar kommt.Dies stimmt aber nicht,da es Prue ist die sich mit dem Tod in Verbindung setzt. es is auch so, dass Christy und Billy nicht die ultimative macht sind. Chris und Wyatt sind die ultimative macht, weil sie die ersten MÄNNLICHEN nachkommen der Halliwell familie sind. (es waren bis dahin haben die Hexen alle immer nur
Diskussion:Charmed – Zauberhafte Hexen/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WDD11/C24/79031]
-
in Qumran" in der ich mich sehr ausführlich mit der angeblichen Identifizierung von 7Q5 mit Mk 6,52-53 auseinandersetze. Wer nach der Lektüre dieses Buches immer noch die These der Identifizierung vertritt - also Thiedes These - kann sich jederzeit mit mir in Verbindung setzen - ich bin gern bereit, die ganze Sache auf dieser Grundlage noch einmal zu besprechen. Ich möchte jetzt nur ein Beispiel wiederholen: "Der Jesus-Papyrus" von C. P. Thiede und M. d´Ancona auf S. 176: "Im Unterschied zu typischen Beispielen für
Diskussion:Carsten Peter Thiede by FordPrefect42, u.a. () [WDD11/C15/20436]
-
Verkehrsforum als unabhängige, überparteiliche verkehrsträgerübergreifende Institution, die für Politik, Medien, Wissenschaft und Bürger als unvoreingenommene Informationsquelle dient. (wer kontrolliert eigentlich das Ausstellen solcher Texte? Admin? Einzelpersonen? Bitte kurze Information hierzu an eichen@verkehrsforum.de damit ich mich am Montag mit jemandem in Verbindung setzen kann) Überarbeiten Dieser Artikel muss dringend überarbeitet wereden, da er in der jetzigen Form keinen Enzyklopädie-Artikel darstellt. -- Timo MüllerDiskussion 16:19, 19. Sep 2005 (CEST) Falsches Lemma Der Artikel müsste Deutsches Verkehrsforum e.V. heißen. Außerdem stimme ich Timo Müller zu
Diskussion:Deutsches Verkehrsforum by AHZ, u.a. () [WDD11/D09/32513]
-
eigene Seite zu dem Thema aufzumachen. :Austerlitz -- 88.72.1.1 13:32, 22. Feb. 2007 (CET) Zwei Sätze sind natürlich zu wenig, das erfordert aber erst einmal gute Recherche. Da ich regelmäßig durch Hoyerswerda fahre, werde ich mich mal mit der Pressestelle in Verbindung setzen, wenn ich etwas Zeit finde. --32X 19:57, 26. Feb. 2007 (CET) Leser fragen, Wikipediaeditoren antworten (erl.) […] warum wurde der niedersorbische Name wieder entfehrt und warum wurde der Nazionalsozialismist nicht ausreichent und sehr einseitig aufgearbeitet? ...warum ist die Liste der Ehrenbürger
Diskussion:Hoyerswerda/Archiv/2007 by ArchivBot, u.a. () [WDD11/H53/32218]