2,076 matches
-
Apr 2005 (CEST) Vom habe ich jetzt erfahren, dass es noch mehr Ungereimtheiten in diesem Artikel gibt. Diese würde er gern einem Historiker in englischer Sprache erläutern, damit die entsprechenden Textstellen geändert werden können. Kann sich jemand mit ihm in Verbindung setzen? Nordelch 21:52, 9. Apr 2005 (CEST) Mein deutsch ist nicht gerade perfekt, und ich bin kein fachmann, nur historisch intressiert, aber ich machen trotzdem ein versuch, zu erklären, obwohl ich habe viel leichter mit englisch. 1. Es gabt eigentlich
Diskussion:Jarl by Fingalo, u.a. () [WDD11/J06/37057]
-
aufdröslen? Ich kenne mich mit all den heiligen Josephen nicht aus... --Katharina 16:46, 22. Mär 2004 (CET) Aussprache Spricht man das nicht aus wie Hose mit langem E? Börb Warum wird Börb nicht akzeptiert ? Ich habe mich mit Pendulin in Verbindung gesetzt und dieser hat mir erlaubt Börb hineinzuschreieben (das ist ekin Spaßeintrag) wie wärs wenn man den namen nicht nur im christlichen schema betrachten? Serbisch Јосиф (Josif) (serbisch)? glaub ich nicht.Die serbische Schreibweise ist Јосип (Josip)--Speidelj 21:35, 2.
Diskussion:Josef by Einar Moses Wohltun, u.a. () [WDD11/J01/57240]
-
dem waelches ich mir angeeignet habe, daher habe ich den Text kopiert um ihn dann zu modifizieren, da in ihm die Zeitlichen Eckdaten schon enthalten waren. Greetz Jörge So ich habe mich mit dem [Webdesign-Büro]http://www.office-eiderstedt.de/referenzen.php?art=10 der Witzworter Homepage in Verbindung gesetzt und bis jetzt eine mündliche Zusage der "Weiterveröffentlichungs-Lizenz" für das Bild der Ingeborg Andresen erhalten. Die schriftliche Lizenz werde ich in wenigen Tagen erhalte. Mfg Jörge Siehe hierzu . Das sollte dort diskutiert werden. --Svencb 23:24, 6. Feb 2006 (CET
Diskussion:Ingeborg Andresen by Daniel.eggert, u.a. () [WDD11/I12/13685]
-
geringeren Wirkungsgrad besitzen als Schiffsdiesel? Woher nimmst du denn diese "Information"? Falls du selber darauf gekommen bist solltest du diese Erkenntnis unbedingt publik machen; Die Ingenieure von Siemens (und anderer Kraftwerks- und Anlagenbauer) werden sich dann sicher mit dir in Verbindung setzen :-) Ohne Spaß: Wenn es rein um den Wirkungsgrad geht: so spielt die Größe der dafür zu benötigten Anlage keine Rolle. Auch wie der Thermodynamische Prozess stattfindet, d. h. auf einmal oder auf mehrere Stufen zerlegt ist nicht relevant. Es bleibt
Diskussion:Kreuzkopf by 77.186.2.84, u.a. () [WDD11/K14/65849]
-
Meter hoch :). Da es wohl auch seitens e.on Differenzen gibt - was die Höhe angeht - und auch der WDR in seiner Fotoserie "höchster Schornstein Deutschlands" schreibt und 300 Meter nennt, habe ich mich nun per E-Mail mit der Sprengfirma in Verbindung gesetzt. Die waren zuletzt am nächsten am Schornstein dran und haben den auch wohl vermessen (wegen Berechnung Sprengstoff etc.). Mal sehen, was die schreiben werden und ob es dann eine Klärung gibt. Leider gibt's bei mir in der Region keine "Dreihunderter
Diskussion:Kraftwerk Westerholt by Holger1974, u.a. () [WDD11/K14/70552]
-
fuer mich ganz unverständlich. Es ist kein "schöne" Seite aber es ist doch ueber unsere Kirche. Ihr müsst einen Weg finden, dass Ihr das konform mit WP in Deutschland gestaltet. Eine Möglichkeit wäre, dass Ihr Euch mit folgenden Benutzern in Verbindung setzt die, die Veröffentlichten "Lemmata" durch den begleitet, ergänzt und manchchmal gerettetet haben aber immer hilfreich zur Seite standen. Ich werde gleich noch einen Namen konkret nachtragen, mit dem Ihr Euch in Eurer Sprache unterhalten können und den ich gleichfalss wie
Diskussion:Katholische Kirche der Mariaviten by ArchivBot, u.a. () [WDD11/K14/34923]
-
schwache Definition und vor allem handelt es sich dabei um eine intellektuelle Definition des Begriffs Intellekt. Dem entgegen steht das 'Volksverständnis' bzw. das Verständnis des Normalmenschen, der Intellekt eher mit 'Künstlichem' (also zb. Sprache in Zusammenhang mit 'künstlerischer Rafinesse') in Verbindung setzt ! Der Bauer, die Milchfrau und der Autoverkäufer WISSEN, dass ein Intellektueller ein Mensch ist, der 'gescheit/gebildet daherreden kann' !! Und das Volk neigt auch zur Ansicht, dass Intellektuelle unpraktisch -am echten Leben vorbeileben- und mit einem Mangel an Hausverstand ausgestattet
Diskussion:Intellekt by -enzyklop-, u.a. () [WDD11/I24/37808]
-
seit einigen Tagen eine Diskussion läuft, die sich hauptsächlich auf meinen Wechsel von der Bundeswehr-Universität zu den Grünen (später Bündnis 90/Die Grünen) und dann in das Auswärtige Amt bezieht, wäre ich doch dankbar, dass ein Verantwortlicher sich mit mir in Verbindung setzt, ehe ich wegen der unhaltbaren und unzumutbaren Unterstellungen und den gezielten und absichtlichen Desinformationen über meine Person andere Möglichkeiten in Erwägung ziehen muss. Ich bin ein großer Fan von Wikipedia und denke, dass unabhängig davon, was der eine oder andere
Diskussion:Joachim Schmillen by 80.142.198.252, u.a. () [WDD11/J17/57392]
-
hinzufügt). --THausherr Diskussion Bewertungen 23:26, 15. Jul 2006 (CEST) Tschaka Ich meine, dass "Tschaka - Du schaffst es!" das Markenzeichen von Emil Ratelband war und nicht von Jürgen Höller. Allerdings gibt es verschiedene Quellen, die auch Jürgen Höller damit in Verbindung setzen. Nun gibt es irgendwo eine Stelle in Wikipedia die besagt dass es auf die Quellen ankommt. Wenn also Jürgen Höller irgendwo selbst sich vom Tschaka distanzieren würde oder irgendein Statement dazu hätte, könnte man das natürlich einbauen. Ich habe nämlich
Diskussion:Jürgen Höller by CopperBot, u.a. () [WDD11/J16/25515]
-
von Sparkassen seitens der Zentralbehörden angeregt wurde, schlug Kreishauptmann Mensy dem Tiroler Landesgouverneur Karl Graf Chotek Innsbruck oder Schwaz als Sitz einer Sparkasse vor. Er wollte sich zu diesem Zwecke mit dem Präses des Armenvereins in Schwaz, Graf Tannenberg, in Verbindung setzen. Die Gründung einer Sparkasse sollte mit der Reorganisation des Armenwesens verbunden werden. 1822 wollte Tannenberg eine Sparkasse in Innsbruck mit Zweigstelle in Schwaz gegründet sehen. 1856 schlug ein neuerlicher Plan zur Gründung fehl, weil die lokalen Arbeiter schon durch das
Sparkasse Schwaz by Sparkassenverband, u.a. () [WPD11/S54/79139]
-
Fakten nochmal geprüft werden und ggf. strittiges einzeln belegt werden. Ist aber nicht meine Baustelle. Gruß --Succu 17:55, 21. Jan. 2011 (CET) Ja, das habe ich auch schon vorgeschlagen. Ich werde mich bei Gelegenheit mal direkt mit Fr. Neubert in Verbindung setzen. --NeXXor 19:46, 21. Jan. 2011 (CET) Den strittigen Passus habe ich wieder entfernt. Mit einem EN kann er gerne wieder rein. --Succu 19:55, 21. Jan. 2011 (CET) Danke! --NeXXor 20:42, 21. Jan. 2011 (CET)
Diskussion:Hildigund Neubert by NeXXor, u.a. () [WDD11/H57/35649]
-
sollte dies nur eine Falschanzeige gewesen sein. Seine Stimme ist mir unvergesslich. (Wurde von 80.109.231.78 am 28.1.07 um 18:38 Uhr gepostet) Ich habe gerade recherchiert, aber zum Ableben Jimmy Makulis' glücklicherweise nichts gefunden. Ich werde mich mit seinem Management in Verbindung setzen und erhoffe auch von dort eine entsprechende Antwort. Euroklaus 12:20, 29. Jan. 2007 (CET) War eine Falschmeldung, jetzt ist er aber wirklich tot. -- Aspiriniks 18:22, 31. Okt. 2007 (CET) Im Text wird nicht klar, warum er in diese Kategorie eingetragen
Diskussion:Jimmy Makulis by Bear, u.a. () [WDD11/J22/08656]
-
in den Landtag gewählt worden. Es finden sich auch keine Hinweise darauf, dass er nachgerückt sein könnte. Woher das Wer war wer in der DDR? diese Angabe hat, kann ich auch nicht sagen, ich werd mich mal mit denen in Verbindung setzen. Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 21:21, 24. Nov. 2009 (CET) Gauleiter des Roter Frontkämpferbund Gab es bei denen auch Gauleiter?--Reinhardhauke 18:30, 22. Nov. 2009 (CET) Habe ich so aus Wer war wer in der DDR übernommen (siehe Literatur) "RFB-Gaultr. Mittelrhein
Diskussion:Jakob Boulanger by Ticketautomat, u.a. () [WDD11/J49/00018]
-
schaut's aus! --80.131.214.247 17:40, 23. Nov. 2010 (CET) Klammerzahl entfernt - was willst du damit erreichen, einen Teil meines Benutzernamens in Klammer zu setzen? Ich sehe das als Provokation. Zum Inhaltlichen: Gähn. Nein, ich habe mich nicht mit dem Herrn in Verbindung gesetzt. Nein, ich habe keinen Verdruss und ich habe die Sachlage korrekt und sachlich oben wiedergegeben. Was soll also das Pamphlet? --Elisabeth 07:40, 3. Nov. 2010 (CET) PS, JFTR: Da ja nun der 1. Nov. 2010 in der Vergangenheit liegt, ist
Diskussion:Erbprinz by 80.131.214.247, u.a. () [WDD11/E56/35465]
-
1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Leider haben wir keine Angaben darüber, wann ihm die Auszeichnung ausgehändigt wurde. Sollte auch diese Information für Sie wichtig sein, rege ich an, dass Sie sich mit der Staatskanzlei in Mainz in Verbindung setzen. Mit freundlichen Grüßen Dieter Burbach Bundespräsidialamt - Ordenskanzlei - Spreeweg 1 10557 Berlin Wegen des Autors des Aufsatzes im Anwaltsblatt 1998 haben ich Kontakt mit der Redaktion aufgenommen. Es scheint wohl so zu sein, dass es sich um den damaligen Präsidenten des
Diskussion:Erich Klinge (Jurist) by Bogert, u.a. () [WDD11/E57/39781]
-
Artikel über die Europabrücke 1 oder 2 historische Bilder vom Schulchor des Eichendorff-Gymnsiums unter der Leitung von Fritz König bei der Einweihung nach dem Umbau im Jahre 1954 zur Verfügung stellen. Der zuständige Autor kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen. -- 84.175.69.129 18:21, 3. Mär. 2009 (CET) Das hört sich interessant an. Ist der Rechteinhaber der Bilder denn einverstanden? Falls ja, bitte in der Wikipedia hochladen. Für Fragen, wie das geht, stehe ich gerne zur Verfügung. --Schaengel 20:16, 3. Mär
Diskussion:Europabrücke (Koblenz) by Schaengel, u.a. () [WDD11/E42/81940]
-
Meinungen über derlei Fakten und über Benutzer kommst, die anderer Meinung als du sind und das auch begründen können. Nachdem du dich nicht willens zeigst, zu einer Lösung beizutragen, werde ich mich - wie oben beschrieben - mit Frau Altinok/Altınok in Verbindung setzen. Ich begrüße es, dass für dich die Diskussion "hier" endet. Beste Grüße --Dr.i.c.91.41 05:57, 30. Nov. 2009 (CET) Der telefonische Kontakt kam noch nicht zustande, ich werde es auf anderem Wege versuchen, Auskunft zu erhalten. --Dr.i.c.91.41
Diskussion:Fatma Altinok by Wefa, u.a. () [WDD11/F48/94169]
-
Erklärung (alles klar? ;-)) -- Duden-Dödel 21:19, 15. Jun. 2007 (CEST) PS.: Da ich derzeit insbesondere A.McC. und Hbquax zutraue, dass sie eine allgemeinverständliche und dennoch physikalisch zutreffende Erklärung für Wikipedia erarbeiten können, schlage ich vor, dass sich beide in Verbindung setzen, um diese (anspruchsvolle) Aufgabe anzupacken. -- Duden-Dödel 21:45, 15. Jun. 2007 (CEST) Bislang wurde die schlicht falsche Erklärung nur anders formuliert, ohne die korrekte Erklärung zu erwähnen. Es interessiert nicht, was man Laien erklärt; hier soll das stehen, was stimmt
Diskussion:Fliegen (Fortbewegung) by 91.36.221.112, u.a. () [WDD11/F05/55332]
-
sind klar: Norm-Konvergenz, Vollständigkeit, Maßtheorie, partielle Differentialgleichungen, usw. Die Theorie der Banachalgebren benötigt wesentlich mehr als Lineare Algebra. Dort treten u.a. Begriffe wie Jacobson-Radikal, Idealtheorie, K-Theorie , usw. auf; für C*-Algebren kann man viele topologische Begriffe mit algebraischen in Verbindung setzen. Die Theorie der topologischen Vektorräume, insbesondere die der lokalkonvexen Räume, erfordern über die Analysis hinausgehende Methoden der Topologie (Satz von Banach-Alaoglu, Topologien von LF-Räumen bzw. Distributionenräumen, Satz von Krein-Milman, usw.). Man könnte sogar noch Verbindungen zur Funktionentheorie anfügen, siehe z.
Diskussion:Funktionalanalysis by FerdiBf, u.a. () [WDD11/F15/68409]
-
Fiskalpolitik deutlich von der Geldpolitik abgrenzen, sowie ueberschneidungen klar machen. Ich bin leider nicht vom Fach. MfG 18.02.2008 Es gibt zwar Zusammenhänge, die eine steigende Inflation mit steigender Produktionsauslastung bzw. mit sinkender Arbeitslosgikeit (was im Prinzip ja äquivalent ist) in Verbindung setzen, nämlich die sogenannten Phillipskurve, aber die ist nicht wirklich zutreffend, da es hier erwiesenrmaßen keinen monokausalen Zusammenhang gibt. Vielmehr wird der Aufschwung gebremst um Geld für das deficit spending zu sparen. -- 93.193.159.244 22:49, 27. Aug. 2009 (CEST) Da die
Diskussion:Fiskalpolitik by Siechfred, u.a. () [WDD11/F15/44393]
-
der Staatsanwaltschaft Kiel am 17. Mai 1971 eingestellt. Die Mitarbeiter des Generalkommissariats Lettland in Riga. somit auch Bönner und die in seiner Hauptabteilung II Arbeitenden, wurden nicht angeklagt. Wird Benutzer Holgenjan sich nach Rückkehr von sich aus mit mir in Verbindung setzen, oder muss ich das tun? Ab wann? Das sind möglicherweise dumme Fragen, aber hoffentlich entschuldbar, weil ich wikipedia-Neuling bin. Gruß Deu. Deuker 11:27, 21. Mär. 2008 (CET) {{unsigned|213.23.144.78}} (nachträgliche Textformatierungen im vorstehenden Beitrag) Hallo Deuker, ich habe Holgerjan auf
Diskussion:Egon Bönner/Archiv/1 by Holgerjan, u.a. () [WDD11/E63/17768]
-
Gewalt" lange nicht mehr diskutieren konnte. Ein Husten wurde zur septischen Lungenentzündung und brachte mir acht Wochen Krankenhaus und Rehaklinik sowie Schonzeit ein. Jetzt geht ers aber wieder. Zum Thema Orden konnte ich mich vorher noch mit einigen Bibliotheken in Verbindung setzen. Bisher leider ohne Erfolg. Beim Vergleich des Ordens of the Crown of King Zvonimir mit dem, der Bönner von den Serben verliehen wurde, fällt mir auf, dass Letzterer keinen Eichenkranz hat! * Guten Tag, Herr Benutzer Sjk, über kroatische Orden konnte
Diskussion:Egon Bönner/Archiv/1 by Holgerjan, u.a. () [WDD11/E63/17768]
-
Benennung der Theorien aber auch immer wieder Kontroversen hervorruft. Beispiel: Privateigentümerschaft der Fed durch Rothschild und Rockefeller; Privatentnahmen aus den Gewinnen der Finanzierungsfazilitäten, etc. Jetzt muss der Artikel nur noch verfasst werden, wer will, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen, ich helfe gerne mit; beschäftige mich schon ziemlich lange mit dem Thema. Hier zwei beispielhafte Quellen, für solche Theorien: www.themoneymasters.com/index.htm , http://www.goldseiten.de/content/kolumnen/artikel.php?storyid=611 Kontakt: bonie@onlinehome.de Robbie86 Zum Thema Glaubwürdigkeit. Eine Enzyklopädie, die die Eigentümerschaft einer Bank eine Theorie nennt, ist
Diskussion:Federal Reserve System/Archiv/2008 by Millbart, u.a. () [WDD11/F58/42769]
-
Stand des Beitrags Habe mich mit dem Management in Verbindung gesetzt für Infos und Bilder. Bis dahin bleibt das hier ein Anfang. Sollte allerdings die Tage was werden. --ZtöG 23:02, 11. Okt. 2010 (CEST) Gibt es einen Beleg dafür, dass sie wirklich eine Jazzsängerin ist?--Engelbaet 09:22, 12. Okt. 2010
Diskussion:Fredrika Stahl by 79.192.130.243, u.a. () [WDD11/F57/20993]
-
sind? --Chromate 22:35, 20. Jul. 2010 (CEST) Soweit ich weiss is außer Paypal/Moneybookers nichts neues geplant, aber Paypal kann LSV --Fgbxl 23:13, 21. Jul. 2010 (CEST) Ich habe mich gestern mit dem Support von Flattr in Verbindung gesetzt und dort versicherte man mir, dass man an einer Moeglichkeit arbeitet, direkt via Ueberweisung zu bezahlen. Ein Auszug aus der Antwort von Flattr: We plan to add bank transfers yes. But you don't need a PayPal account now either you
Diskussion:Flattr/Archiv by ArchivBot, u.a. () [WDD11/F60/07515]