3,154 matches
-
der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung, der RAF. 1975 erging gegen sie ein Haftbefehl wegen Waffenschmuggels aus der Schweiz nach Deutschland. Dieser wurde nach sechs Monaten Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Köln-Ossendorf vorerst ausgesetzt. Im Sommer 1977 wurde der Haftbefehl erneut in Kraft gesetzt und um den Vorwurf der „Unterstützung einer terroristischen Vereinigung" erweitert. Sie entzog sich dem Haftbefehl durch die Flucht. Die Zeugin Monika von Seckendorff sagte am 26. Oktober 1997 in der Hauptverhandlung gegen die als RAF-Unterstützerin verurteilte Monika Haas aus, dass
Elisabeth von Dyck by Andim, u.a. () [WPD11/E14/84485]
-
Geheimpolizei (PVDE, siehe PIDE), die zur wichtigsten Stütze seiner Herrschaft und zu einem bedeutenden Unterdrückungsinstrument werden sollte. Sein Vorgänger Vicente de Freitas wurde als Bürgermeister von Lissabon abgesetzt. Salazar ließ ein Referendum über die neue Verfassung abhalten, die daraufhin in Kraft gesetzt wurde. Die Verfassung, maßgeblich von Salazar beeinflusst, orientierte sich stark am faschistischen Italien. Nach der Verfassung sollte der Präsident direkt vom Volk für einen Zeitraum von sieben Jahren gewählt werden. Der Präsident ernannte den Ministerpräsidenten, dieser war dem Präsidenten verantwortlich
Estado Novo (Portugal) by Sneecs, u.a. () [WPD11/E06/05240]
-
1935 II S. 67). Die aktuelle Fassung wurde auf Grund des § 3 Absatz 1 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes vom Bundesminister für Verkehr am 7. Oktober 1959 erlassen und mit der Veröffentlichung im BGBl. II S. 1021 zum 15. Dezember 1959 in Kraft gesetzt. Geändert wurde sie mit der dritten Verordnung vom 8. November 1995, die ab dem 18. Dezember 1995 (BGBl. I S. 1509) galt; zuletzt ist sie durch Art. 498 der Verordnung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden
Eisenbahn-Signalordnung by UHT, u.a. () [WPD11/E10/30502]
-
wird die Ehe gesetzlich anerkannt. In den USA kann die religiöse und die gesetzliche Zeremonie zur Eheschließung gleichzeitig stattfinden. Falls die Ehe von einem Geistlichen geschlossen wird, kann er gleichzeitig als Standesbeamter handeln und die Ehe damit auch rechtlich in Kraft setzen. Dies erfordert die Unterzeichnung der Heiratserlaubnis. Eine rein religiöse Zeremonie ist ohne Weiteres zulässig, hat aber keinerlei Rechtsfolgen. Seit dem 19. Jahrhundert veranstalteten alternative Gruppierungen rechtlich nicht anerkannte Gruppenehen, alle erwachsenen Mitglieder heirateten sich (siehe Oneida). In noch jüngerer Zeit
Ehe by Nihilobstat, u.a. () [WPD11/E00/08689]
-
eingeführt.(Müller 8.32) Auch das Arbeiterschutzgesetz von 1891 ist in diesen politischen Zusammenhang einzuordnen. Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch Die erste gesetzliche Regelung einer Lohnfortzahlung erfolgte für die Handlungsgehilfen durch das „Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch“ von 1861, das zunächst für Preußen in Kraft gesetzt wurde und eine sechswöchige Gehaltsfortzahlung für den Fall einer unverschuldeten Arbeitsverhinderung vorsah(Gesetz vom 24. Juni 1861, Artikel 60, GS Preußen 1861, S. 449, 491). Mit der Regelung der Rechtsstellung der kaufmännischen Angestellten im ADHGB wurde der Grundstein für die
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall by Xqt, u.a. () [WPD11/E01/70872]
-
deutschen Einheit getroffen wurden.(II. Protokollerklärung zum Vertrag) {{Zitat In den Anlagen zum Einigungsvertrag wurde das Inkrafttreten von Rechtsnormen aus der Bundesrepublik im Beitrittsgebiet geregelt. Diese wurden mit wenigen Ausnahmen im Gebiet der ehemaligen DDR unverzüglich mit dem Beitritt in Kraft gesetzt. Bisheriges DDR-Recht trat grundsätzlich gleichzeitig außer Kraft (z. B. das Zivilgesetzbuch und das Familiengesetzbuch der DDR). Ausnahmen hiervon waren einzelne Bestimmungen, die aufgrund der Anlage zum Einigungsvertrag in den neuen Bundesländern als Landesrecht weitergalten, etwa im Bestattungsrecht. Inzwischen sind solche
Einigungsvertrag by Benatrevqre, u.a. () [WPD11/E02/65041]
-
Jungtürkischen Revolution von 1908. In der von seiner Garnison in Thessaloniki ausgehenden Militärrevolte übernahm der junge Hauptmann Enver Bey die militärische Führung. Am 24. Juli 1908 musste Abdülhamid II. die liberale Verfassung des Großwesirs Midhat Pascha von 1876 wieder in Kraft setzen, die Zensur aufheben, eine Amnestie erlassen und reaktionäre Regierungsmitglieder entlassen. Gegen die Machtübernahme der Jungtürken unternahmen reaktionäre Kräfte am 13. April 1909 einen Putschversuch, den revolutionäre Truppen nach drei Tagen niederschlugen. Danach entthronten die Jungtürken Sultan Abdülhamid II. und ersetzten
Enver Pascha by LaaknorBot, u.a. () [WPD11/E02/07401]
-
leben rund 6,0 Millionen Menschen. Von diesen bekennen sich 1,22 Millionen zur Evangelischen Kirche. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist eine der unierten Kirchen innerhalb der EKD. Ihre derzeit gültige Grundordnung wurde 2003 erlassen und zum 1. Januar 2004 in Kraft gesetzt, als die beiden bisherigen Landeskirchen, die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg und die Evangelische Kirche der schlesischen Oberlausitz zu einer neuen Landeskirche fusionierten. Die beiden Vorgängerkirchen waren bis 2003 auch Gliedkirchen der Evangelischen Kirche der Union (EKU), welche bereits zum 1.
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz by Ulf Heinsohn, u.a. () [WPD11/E04/43483]
-
den Wirren der zusammenbrechenden Monarchie am Ende des 1. Weltkrieges ist es seinem ausgleichenden Wesen zu verdanken, daß es zu keinen gewalttätigen Unruhen in Lübeck kam. Am Ende seiner zweiten Wahlperiode (1920) konnte sogar eine neue Landesverfassung für Lübeck in Kraft gesetzt werden, die wesentlich von ihm mitgestaltet wurde. In dem Jahr ging Fehling im Alter von 73 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Fehling und die Familie von Thomas Mann Die Familie Fehling gehörte zum engeren Bekanntenkreis der Familie Mann. Daher wurden
Emil Ferdinand Fehling by JuTa, u.a. () [WPD11/E03/13753]
-
Art. 83 GG). Gesetze, die auf Grund des Artikels 73 Abs. 1 Nr. 14 GG ergehen, können mit Zustimmung des Bundesrates bestimmen, dass sie von den Ländern im Auftrag des Bundes ausgeführt werden. Diese Möglichkeit hat der Bund durch in Kraft setzen des Atomgesetzes genutzt. Energiequellen und Energieverbrauch Die besondere Bedeutung der Energie als Schwungkraft wirtschaftlicher Tätigkeit und der Lebensführung in einer komplexen Gesellschaft dokumentieren die einschlägigen Statistiken des Energieverbrauchs: Gemessen am pro Kopf-Energieverbrauch zählt Deutschland aufgrund seines hohen ökonomischen Entwicklungsstandes, seines
Energiepolitik by Aka, u.a. () [WPD11/E03/45906]
-
Konflikt mit einflussreichen Kräften beim Kaiserhof, da er deren Geschäfte störte. Stubenrauch wurde als seines Amtes enthoben erklärt, die Bauordnung nach vier Tagen vom Oberpräsidenten als unwirksam erklärt – und Stubenrauch im Januar 1892 vom Kreistag bestätigt, die Bauordnung wieder in Kraft gesetzt. Sie hatte die Gebäudehöhen und die Bebauungsdichte streng reglementiert. Bis heute ist sie beispielsweise an der Ringbahntrasse beim Übergang zwischen den Berliner Ortsteilen Wilmersdorf (Innenstadtbereich) und Friedenau (ehemaliger Landkreis) im Stadtbild noch gut zu erkennen: Im Gegensatz zu den viergeschossigen
Ernst von Stubenrauch by 77.176.216.45, u.a. () [WPD11/E03/43452]
-
orientiert sich am entsprechenden System der Vereinten Nationen „System of National Accounts“ (SNA). Neufassungen stammen von 1979 und 1995. Die derzeit gültige Fassung von 1995 (ESVG 1995) wurde mit Verordnung des Rates der Europäischen Union vom 25. Juni 1996 in Kraft gesetzt und stimmt im Wesentlichen, jedoch nicht vollständig, mit dem SNA 1993 überein. Für das SNA existiert eine Neufassung von 2008. Entsprechend wurde eine Neufassung des ESVG erarbeitet, die 2011 beschlossen und 2014 von den nationalen statistischen Ämtern umgesetzt werden soll
Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen by 93.132.19.56, u.a. () [WPD11/E09/67170]
-
erhöht. Damals entstand auch das Highway Department, das sich mit dem Ausbau und der Verwaltung der Fernstraßen des Staates befasste. Außerdem wurde die Stelle eines Beauftragten für den Arbeitsmarkt geschaffen (State Labor commissioner). Im Jahr 1918 wurde ein Prohibitionsgesetz in Kraft gesetzt. Im Jahr 1920 fand der erste Luftpostflug aus Reno statt. Im Juli 1922 ging in Reno der erste Radiosender des Staates auf Sendung. Im Jahr 1920 war die Einwohnerzahl Nevadas auf 77.407 angestiegen. In Boyles Amtszeit fällt auch der Erste
Emmet D. Boyle by Utcursch, u.a. () [WPD11/E22/07259]
-
Sarg, in dem die Urgroßmutter von Kousaka liegt. In ihren Händen hält sie das zweite Ei. Außerdem findet die Gruppe heraus, dass das erste Ei in das zweite gesetzt werden kann. Durch einen Mechanismus, welcher durch Lichtstrahlen einer Taschenlampe in Kraft gesetzt wird, werden Bilder an die Wand projiziert, welche einem Familienalbum ähneln. Plötzlich geht das Licht aus und es fallen Schüsse. Der Kunsthändler Inui wird ermordet. Das Schloss wird in Brand gesteckt und der Killer versucht mit den beiden Eiern zu
Detektiv Conan – 3. Film: Der Magier des letzten Jahrhunderts by SuraShoka, u.a. () [WPD11/D63/84858]
-
Die Norm EN 14470 ersetzt in Deutschland die nationalen Vorgängernormen DIN 12925-1 und 2 aus den Jahren 1988 bzw. 1998.(Sicherheitsschränke nach EN 14470-1, Werkfeuerwehrverband Bayern, Februar 2005) Ziel der Norm Die Norm wurde im Rahmen der europäischen Harmonisierung in Kraft gesetzt mit dem Ziel, die verschiedenen Länder-Sicherheitsbestimmungen auf einen einheitlichen Stand zu bringen. Sie ist somit für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verpflichtend. Inhalte der Norm In der EN 14470 werden Anforderungen an die Konstruktion des Schrankes sowie seiner Fähigkeit, äußerer
EN 14470 by Tom md, u.a. () [WPD11/E63/33088]
-
Erstellung und Einführung Die Dienstvorschriften werden von der Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften des Ausschusses für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) erstellt und den Bundesländern zur Einführung auf Grundlage ihrer entsprechenden Feuerwehrgesetze empfohlen. Sie werden danach durch Erlass des jeweiligen Bundeslandes in Kraft gesetzt. Aufgrund dieser Rechtslage unterscheiden sich die in den einzelnen Bundesländern tatsächlich gültigen Feuerwehrdienstvorschriften. Eine Liste der von dem AFKzV verabschiedeten Dienstvorschriften ist den Weblinks zu entnehmen. Aktuelle Feuerwehrdienstvorschriften Persönliche Schutzausrüstung und Einsatzausrüstung Handhabung und Bedienung der feuerwehrtechnischen Gerätschaften im Lösch-
Feuerwehr-Dienstvorschrift by Iste Praetor, u.a. () [WPD11/F00/83532]
-
die Fäden zog. Am 10. Oktober 1793 mahnte Saint-Just als enger Weggefährte Robespierres im Konvent ein klares Mandat für die Revolutionsregierung des Wohlfahrtsausschusses an: „In Anbetracht der Umstände, denen sich die Republik gegenwärtig ausgesetzt sieht, kann die Verfassung nicht in Kraft gesetzt werden; man würde die Republik durch die Verfassung selbst zugrunde richten. […] Ihr selbst seid zu weit weg von allen Verbrechen. Das Schwert des Gesetzes muß allerorts mit reißender Geschwindigkeit dazwischenfahren, und eure Macht muß allgegenwärtig sein, um dem Verbrechen Einhalt
Französische Revolution by Memty Bot, u.a. () [WPD11/F00/01643]
-
Paris scheiterte Anfang Oktober 1795 ein royalistischer Aufstand an den von Napoleon Bonaparte geführten regierungstreuen Soldaten. Neue Verfassung und erstes Direktorium Die vom Konvent am 22. August 1795 beschlossene neue Verfassung wurde per Volksabstimmung bestätigt und am 23. September in Kraft gesetzt. Erstmals wurde in Frankreich ein Zweikammersystem geschaffen, bestehend aus einem Rat der 500, der die Gesetzesinitiative hatte, und einem 250 Mitglieder umfassenden Rat der Alten (hier waren nur über 40-Jährige zugelassen gegenüber mindestens 30-Jährigen im Rat der 500), dessen Zustimmung
Französische Revolution by Memty Bot, u.a. () [WPD11/F00/01643]
-
ab 1908 heimatberechtigt in Zürich) war ein US-amerikanisch-schweizerischer Maschinenbauingenieur.Leben Constam absolvierte von 1908 bis 1912 das Maschineningenieurstudium an der ETH Zürich. Er revidierte im Auftrag des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartements die 1926 provisorisch erlassenen Vorschriften über Personenschwebebahnen, welche 1933 in Kraft gesetzt wurden. Aus dieser Revision erfolgte 1931 die Gründung des Verbandes der Schwebebahn-Interessenten. Er war 1933 Mitinhaber der Konzession für die Säntis-Schwebebahn und war von 1933 bis 1938 in deren Verwaltungsrat. Constam war Pionier im Bereich der modernen mechanischen Steighilfen für
Ernst Constam by AHert, u.a. () [WPD11/E49/59299]
-
an strenge Regeln gebunden, die das Bundesamt für Verkehr zusammen mit der arbeitenden Eisenbahngesellschaft kontrolliert. Die Regeln für den Bahnbetrieb werden in den „Anforderungen des Zugverkehrs" (Prescriptions de circulation des trains) angelegt. Dessen neue Version wurde im Juni 2009 in Kraft gesetzt. Sie basiert auf den Artikel 11 der Anordnung vom 23. November 1983 für Eisenbahnen. ( Signalbuch der SBB mit Vorschriften und Anweisungen ) Lichtsignale Beispiel eines Lichtsignals vom Typ L Die SBB-Signale werden in 2 Klassifizierungen eingeteilt. Sie sind durch die unterschiedliche
Eisenbahnsignale in der Schweiz by Schmalzglocke, u.a. () [WPD11/E49/27836]
-
Agreement fasst die Aussagen zusammen und zieht mit der Erklärung von Kirchengemeinschaft die notwendige Konsequenz aus der Übereinstimmung im Verständnis des Evangeliums. Sie wurde 1997 von den Synoden der vier beteiligten Kirchen mit jeweils deutlichen Mehrheiten angenommen und 1998 in Kraft gesetzt. 2000 wurde sie durch eine Vereinbarung ergänzt, die den gegenseitigen Austausch von Amtsträgern regelt. (The Orderly Exchange of Ordained Ministers [http://archive.elca.org/ministry/pdf/formula.pdf] ) Das Verständnis von Kirchengemeinschaft entspricht dem der Leuenberger Konkordie von 1973, die Vorbild für die Formula of Agreement war
Formula of Agreement by Zweioeltanks, u.a. () [WPD11/F60/48040]
-
in Douvres-la-Délivrande und feierte 25 Jahre später die Erhebung der dortigen Kirche zur Basilica minor. Bischof Hugonin berief zwei Diözesansynoden ein, eine am 20. September 1875 und eine weitere am 8. Juli 1878, auf der er die neuen Diözesanstatuten in Kraft setzte. Am 3. Juli 1882 verpflichtete er seinen Klerus auf das römische Rituale. 1887 erteilte er der jungen Thérèse Martin (Therese von Lisieux) die erbetene Dispens, trotz ihres jugendlichen Alters (15 Jahre) in den Karmel von Lisieux eintreten zu dürfen; 1889
Flavien Hugonin by Gge, u.a. () [WPD11/F60/23443]
-
Kirchen auf eine rechtspolitische Grundlage stellten: Baden-Württemberg 1976 (Regeleinführung des Ethikunterrichts 1983) Hamburg 1977 Hessen, Niedersachsen und das Saarland 1978 Im Anschluss wurden Lehrplankommissionen eingesetzt und in den meisten Bundesländern bereits in der ersten Hälfte der 1980er Jahre Lehrpläne in Kraft gesetzt, so dass nach und nach der Ethikunterricht alsbald Teil des Stundenplans werden konnte. (Ausnahmen bildeten hierzu lediglich Berlin und Bremen, die erst ab 1993 Lehrpläne dazu ausweisen.) Tatsächlich waren dann auch, wie von den Kirchen erhofft, die Abmeldungen vom Religionsunterricht
Ethikunterricht in Deutschland by Ememaef, u.a. () [WPD11/E44/22247]
-
spezielle Gesetze, Praxis der Strafgerichtsbarkeit, Gesundheits- und Bildungspolitik, Urbanisierung}} Die Verwaltung aller „Schutzgebiete“ sollte zunächst in den Händen kaufmännischer Gesellschaften liegen. Doch nur in Ostafrika, Neuguinea und den Marshallinseln ist dieses System voll angewandt worden. 1886 wurde ein Schutzgebietsgesetz in Kraft gesetzt, welches die Rechtsverhältnisse in den deutschen Kolonien regeln sollte, unter anderem die allgemeine Straf- und Zivilgerichtsbarkeit, im Besonderen das Arbeitsrecht, das Vermögensrecht, Fragen der Staatsangehörigkeit, der „Mischehe“, Verwaltungsfragen, Strafvorschriften, die Anwendbarkeit deutschen Rechts sowie Bergbau- und Schürfrechte. Seit 1899 befanden
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete by Chrischerf, u.a. () [WPD11/D00/08403]
-
Aufgaben gleichzeitig anstehen, muss das Dateisystem die einzelnen Aktionen sauber auseinanderhalten, damit nichts durcheinanderkommt. Wenn die Aufgaben auch noch dieselbe Datei ansprechen, sei es nur lesend oder auch schreibend, werden typischerweise entsprechende Sperrmechanismen (Locks) zur Verfügung gestellt oder automatisch in Kraft gesetzt, um Konflikte zu vermeiden. Gleichzeitige Zugriffe von mehreren Seiten z. B. auf eine große Datenbankdatei sind aber auch der Normalfall, so dass man neben globalen, also die ganze Datei betreffenden, Sperren auch solche nur für einzelne Datensätze (Records) benutzen kann
Dateisystem by Aloiswuest, u.a. () [WPD11/D00/01181]