3,932 matches
-
Okkasionalismus → ''Hauptartikel: Okkasionalismus'' Der Okkasionalismus ist unter anderem von Nicolas Malebranche vertreten worden. Die Idee: Wenn ich etwas tun will, so ist das ein immaterielles Ereignis in meinem Geist. Dieser Vorfall wird von Gott registriert und der Körper entsprechend in Gang gesetzt. Epiphänomenalismus → ''Hauptartikel: Epiphänomenalismus'' Der Epiphänomenalismus ist eine spezielle Form des Eigenschaftsdualismus und ist von Thomas Henry Huxley entwickelt worden. Der Grundgedanke ist, dass das Verhältnis von Geist und Materie wie eine Einbahnstraße zu denken ist: Die Materie wirkt auf den
Philosophie des Geistes by Nina, u.a. () [WPD11/P04/94254]
-
l führt also zu keiner weiteren Senkung der PTH-Sekretionsrate (basale Sekretionsaktivität). Für diesen Regulationsmechanismus ist der 1993 entdeckte Calciumsensitive Rezeptor verantwortlich. Dabei handelt es sich um einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor, der bei Aktivierung durch den Liganden (hohe Calcium-Konzentration) den Inositolphosphatweg in Gang setzt, der zur Erhöhung der cytoplasmatischen Inositoltriphosphat- und Diacylglycerin-Konzentration führt. Wahrscheinlich hemmt Inositoltriphosphat die Adenylylcyclase, so dass die cytoplasmatische cAMP-Konzentration abfällt und dadurch die Sekretion von Parathormon sinkt. Wirkungen Induktion der Osteolyse PTH führt indirekt zur Reifung und Aktivierung der Osteoklasten
Parathormon by RedBot, u.a. () [WPD11/P03/26433]
-
beschrieb Lenin, wie es die Vorhut der deutschen Arbeiterklasse befiel ... als die Genossen mit dem Sowjetstern auf ihren Mützen in unmöglich alten Uniformfetzen und Zivilkleidung, mit Bastschuhen und abgerissenen Stiefeln ihre kleinen, munteren Pferde geradewegs auf die deutsche Grenze in Gang setzten.}} Die ukrainischen Gebiete wurden durch den Frieden von Riga auf mehrere Staaten verteilt, Galizien hingegen unter polnischer Flagge vereint. Weißrussland gab Gebiete ab. Nachdem Polen den östlichen, größeren Teil der Ukraine den Bolschewiki überlassen musste, konnten diese dort ihre Herrschaft
Polnisch-Sowjetischer Krieg by Cvschlegel, u.a. () [WPD11/P02/54286]
-
Publications – das erste als ein „W.W.I spy“ und „Aviator“) Dime Detective Magazine (Popular Publications erster wirtschaftlicher Groschenroman Erfolg, der das Verlagshaus rettete) Dime Mystery Magazine (das erste Groschenroman-Magazin die “Unheimliche Bedrohungen” zum Inhalt hatte und einen Trend in Gang setzte, dem jedes Verlagshaus folgte. Das Magazin und seine Geschichten spielten sich rund um das Genre HORROR ab und wurde bekannt für seine sadistischen, gespenstischen und farblich schreienden Cover und Geschichten. Aufgrund dieser Cover sind die Magazine heute gesuchte Raritäten. Underworld
Pulp-Magazin by F2hg.amsterdam, u.a. () [WPD11/P03/42546]
-
Feldzüge gegen Alamannen und Franken, die danach längere Zeit ruhig blieben. Auch verbesserte er den Grenzschutz, indem er weiter im Hinterland eine zweite Verteidigungslinie errichten ließ. 265 führte Gallienus, der wahrscheinlich schon 261 eine erste Offensive gegen den Rivalen in Gang gesetzt hatte, einen zweiten (?) Feldzug gegen Postumus, wodurch wahrscheinlich Raetien oder zumindest dessen wichtige Alpenpässe wieder an Rom fielen. Nachdem er jedoch im Kampf verwundet worden war, musste er den Feldzug abbrechen, da er nun an der Donaugrenze dringender gebraucht wurde
Postumus by ZéroBot, u.a. () [WPD11/P01/64278]
-
S. 80–99.) Die Effizienz der Energieübertragung im Lichtsammelkomplex auf ein Reaktionszentrum beträgt mehr als 90 % und erfolgt in 10−13 Sekunden. Das Reaktionszentrum der Photosysteme enthält zwei Chlorophylle, die als primärer Elektronendonator fungieren. Durch die Lichtenergie wird eine Elektronentransportkette in Gang gesetzt. Im Photosystem II werden in einem Zyklus mittels 4 Lichtquanten Elektronen vom Wasser an ein Chinon übertragen und gleichzeitig Protonen aus der Wasserspaltung freigesetzt. Dabei entsteht als Nebenprodukt Sauerstoff. Der wasserspaltende Komplex enthält ein Cluster von vier Manganatomen, wobei der
Photosystem by 62.159.57.67, u.a. () [WPD11/P02/02570]
-
die Stadt der SHS zugesprochen wurde. D'Annunzio rief die Italienische Regentschaft am Quarnero aus, die man als wichtigen Vorläufer des faschistischen Systems ansehen kann; er selber übernahm das Stadtkommando. Es wurde der Ausnahmezustand verhängt und eine Politik der Massenmobilisierung in Gang gesetzt. Eine sogenannte Italianisierung wurde in Fiume und Umgebung angestrebt, d. h. Kroaten und andere Nichtitaliener wurden assimiliert oder vertrieben, Linke wurden vertrieben und auch eingesperrt, zudem wurde die kroatische Sprache verboten. Viele Kroaten wanderten schließlich in den jugoslawischen SHS-Staat aus
Rijeka by Gorgo, u.a. () [WPD11/R00/91036]
-
auf, so dass die enthaltenen Samen zu Boden fallen (Barochorie). Die schwarzen Samen sind von rundlicher Form und mit einem wabenartigen Relief, bei Byblis lamellata dagegen mit Lamellen versehen. Die Keimung vieler Arten wird durch Buschbrände nach der Trockenzeit in Gang gesetzt, dabei spielen Bestandteile im Rauch die auslösende Rolle (Pyrophilie). Verbreitung der Gattung Verbreitung Alle Regenbogenpflanzen sind in Australien beheimatet.Byblis gigantea und Byblis lamellata kommen nur in Südwestaustralien im Großraum Perth vor, die Arten des Byblis liniflora-Komplexes nur in Nordaustralien, wobei
Regenbogenpflanzen by Michael w, u.a. () [WPD11/R03/11870]
-
Produktivität“ ist jedoch nicht nur die „Effizienz“ gemeint, sondern vor allem, dass Macht im foucaultschen Sinne auch etwas positives ist. Es entstehen neue Ordnungen, Techniken und gesellschaftliche Herausforderungen, die aus einer soziologischen Sicht vor allem neue In- und Exklusionsprozesse in Gang setzen. Macht ist in diesem Sinne höchst produktiv, nicht zuletzt, da sie immer Widerstand erzeugt. Die finstere Vorstellung aus dem Roman 1984 von George Orwell sei ein Appell des Widerstandes gegen die totale Überwachung, der in „post-panoptischen“ Zeiten nichts an Aktualität
Postpanoptikum by Zulu55, u.a. () [WPD11/P43/59743]
-
neuer Parasiten, die mit einem täglichen Fieberschub verbunden ist. Einige wenige Plasmodien entwickeln sich in den Erythrozyten zu Geschlechtsformen. Diese Mikrogametozyten und Makrogametozyten können von Mücken bei einer Blutmahlzeit aufgenommen werden und im Darm des Insekts einen neuen Entwicklungszyklus in Gang setzen. Nach einer Verschmelzung der Gameten werden im Darm neue Sporozoiten gebildet, die in die Speicheldrüse wandern, von wo sie auf einen neuen Wirt übertragen werden können. Die Entwicklungszeit in der Mücke beträgt zirka 12 bis 15 Tage. Ruheformen des Parasiten
Plasmodium knowlesi by Alexbot, u.a. () [WPD11/P41/11090]
-
Metern die größte Dekoration. Sie stand auf einer 60 cm hohen Metallrohrkonstruktion, um die benötigte Verkabelung (ca. 10.000 Meter) zu verstecken. Damit die 3.200 Glühlampen ständig blinkten, wurde eine etwa 40 kg schwere Metallwalze benötigt, die durch einen Elektromotor in Gang gesetzt wurde. Die Crew saß auf fünf Designerstühlen des Typs Karuselli, die aber noch zusätzlich mit verchromten Metallteilen erhöht wurden. Die Kabinen waren aus unterschiedlichen tiefgezogenen Kunststoffen. Für die Wände wurden zusätzlich durchsichtige Abdeckungen für Frühbeete eingesetzt. Musik Der Soundtrack wurde
Raumpatrouille by PeterFrankfurt, u.a. () [WPD11/R00/09318]
-
so ist zu beachten, daß im Gegensatz zur Situation bei einem Wahlverteidiger die Zustellung nur wirksam ist, wenn sie an den Pflichtverteidiger direkt erfolgt, da die Pflichtverteidigung personengebunden ist. Eine Zustellung an einen Kanzleisozius würde daher den Fristlauf nicht in Gang setzen, da es an der wirksamen Zustellung fehlt. Die Revisionsbegründung hat ebenfalls schriftlich zu erfolgen, wobei einfache Schriftform nicht genügt. Die Begründungsschrift muss zwingend von einem Rechtsanwalt oder vom Verteidiger unterzeichnet sein, vgl. {{§|345|stpo|juris}} Abs. 2 StPO. Alternativ ist
Revision (Recht) by Losdedos, u.a. () [WPD11/R00/67984]
-
und später in der Sowjetunion planmäßige Massaker an staatlichen und kulturellen Repräsentanten dieser Länder, insbesondere an katholischen Priestern und kommunistischen Funktionären, sowie an Roma und vor allem an Juden. Gegen die jüdische Bevölkerung wurden durch Hasspropaganda auch gezielt Pogrome in Gang gesetzt. In der Sowjetunion leitete das RSHA die sogenannten „Säuberungsaktionen“ gegen sowjetische Kommunisten und Juden. Über 500.000 Menschen fielen diesen Aktionen zum Opfer. Im Referat IV B 4 des RSHA organisierte SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann als Synonym des Schreibtischtäters den bürokratischen Teil
Reichssicherheitshauptamt by Sk!d, u.a. () [WPD11/R01/58773]
-
PA II begann.(http://www.chesf.gov.br/portal/page/portal/chesf_portal/paginas/sistema_chesf/sistema_chesf_geracao/conteiner_geracao?p_name=8A2EEABD3BFFD002E0430A803301D002 Description Advantage Paulo Afonso, CHESF) 1961 war PA II komplett und am 24. Oktober in diesem Jahr nahm der erste Generator den Betrieb auf. Die anderen fünf Generatoren wurden zwischen 1962 und 18. Dezember 1967 in Gang gesetzt.(http://www.chesf.gov.br/portal/page/portal/chesf_portal/paginas/sistema_chesf/sistema_chesf_geracao/conteiner_geracao?p_name=8A2EEABD3C00D002E0430A803301D002 Description Advantage Paulo Afonso II (CHESF) ) Der Bau von PA III begann schon bald danach 1967 und am 21. Oktober 1971 lief der erste Generator. Die weiteren Generatoren kamen zwischen 1972 und 1974 hinzu, der letzte am 5. August
Paulo-Afonso-Wasserkraftkomplex by Tetris L, u.a. () [WPD11/P57/51717]
-
die Hauptbeteiligten. Gefängnisarbeit [[Datei:Elizabeth Fry.jpg|thumb|hochkant|Elizabeth Fry]] Die Quäkerin Elizabeth Fry (1780–1845) war eine der ersten, die sich für die Rechte und die Würde von Gefangenen einsetzte und in der Folge eine Reform im englischen Gefängniswesen in Gang setzte. 1975 baten Insassen des New Yorker Staatsgefängnis die Quäker um Hilfe, Möglichkeiten zu finden, die Gewaltbereitschaft der Inhaftierten innerhalb des Gefängnisses zu mindern. Das entstandene Projekt PAG (Projekt Alternativen zur Gewalt) arbeitet seit 1994 auch in Deutschland.(Projekt Alternativen zur
Quäkerzeugnis by Roterraecher, u.a. () [WPD11/Q45/01690]
-
978-3-582-40205-9) die harten Getreideschalen werden weich und verquellen gut die Teigausbeute erhöht sich die Krume der fertigen Brote ist elastisch sowie gut schnitt- und streichfähig die Frischhaltung der Brote wird verlängert Beim Brühstück werden im Teig auch enzymatische Vorgänge in Gang gesetzt (Bildung von Maltose), die letztlich auch zu einer gewollten Geschmacksänderung führen können. Literatur Handbuch Sauerteig, Redaktion: Gottfried Spicher, M. Brandt, Biologie, Biochemie, Technologie, 6. Auflage, 2006, Behr's Verlag, ISBN 3899471660 Weblinks IREKS-ABC der Bäckerei Lernfeld Vorteige von der GMF Einzelnachweise
Quellstück by BeeKaaEll, u.a. () [WPD11/Q40/98608]
-
als Assistenz für die "Menschen" und um ihnen das Leben möglichst angenehm zu gestalten. Am Ende des Romans gelingt Peter zusammen mit der sich inzwischen ebenfalls auf Oxygenien befindlichen Julie die Flucht, nachdem er willentlich eine Kette von Geschehnissen in Gang gesetzt hat, durch die die Herrschaft Oxygenvilles über den Planeten beendet und eine neue Ära eingeleitet wird. Ausgaben Klará Fehér: Oxygenien. Corvina Verlag, 2. illustr. Auflage, 1977. ISBN 978-9631305975
Oxygenien by Roter Frosch, u.a. () [WPD11/O57/33900]
-
der 1. Etage ein begehbares Diorama eingerichtet. Dort sind die drei wichtigsten Vegetationsarten, die es im Umkreis der Stadt gibt, dargestellt, nämlich der Buchenwald, feuchte Waldwiesen und Kalkmagerrasen. Auf besonderen Darstellungstafeln kann der Besucher den Gesang der entsprechenden Vögel in Gang setzen und anhören. Weblinks Homepage über das Museum {{Coordinate|article=/|NS=50.557015|EW=6.764472|type=landmark|region=DE-NW}}
Natur- und Landschaftsmuseum by 188.103.58.72, u.a. () [WPD11/N41/64024]
-
Sekunden schlugen zwei Kamikazemaschinen in die USS Bunker Hill ein]] Um den 10. April wurde für die Japaner das Stichwort „Sho Go“ (Siegesoperation) ausgegeben, das General Yoshijiro Umezu aus dem kaiserlichen Hauptquartier auslöste und damit den Defensivplan für Okinawa in Gang setzte; Verteidigung aus der Tiefe, Halten befestigter Punkte (im Norden Motobu, im Süden Naha und Shuri), Vernichtung der alliierten Flotte durch Kamikazeflieger. Am 12. und 13. April griffen 185 Flugzeuge die Flotte an, trafen jedoch nur kleine Einheiten. Weitere Angriffe von
Schlacht um Okinawa by Amirobot, u.a. () [WPD11/S00/48804]
-
in Syrien, Babylon, dem Iran und Baktrien, um stabile Stützpfeiler ihrer Dynastie zu errichten. Im Osten des Reiches blieben die Griechen jedoch eine klare Minderheit. Im Westen hingegen, vor allem in Kleinasien und Palästina, wurde eine teils dauerhafte Hellenisierung in Gang gesetzt. Unter Antiochos IV. war diese Entwicklung ein Grund für den Aufstand der Makkabäer. Die Seleukiden kannten zwei unterschiedliche Arten von Städten: relativ autonome Bürgerstädte und Militärkolonien. Erstere waren zum Beispiel die alten Griechenstädte in Ionien, denen sich die Seleukidenkönige möglichst
Seleukidenreich by JuTa, u.a. () [WPD11/S00/50458]
-
zwar vor allem dann, wenn er von einem Sozialpartner ausgeht und das Sozialverhalten beeinflusst; weitere gebräuchliche Synonyme sind Signalreiz und Wahrnehmungssignal. Den Reizfilter, der das Erkennen der Auslöser ermöglicht, also "relevant" von "irrelevant" scheidet und zugleich die arteigene Instinktbewegung in Gang setzt, bezeichnen die Vertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung als angeborenen Auslösemechanismus (AAM). Angeborener Schlüsselreiz Angeborener Auslösemechanismus (AAM) Die Begriffe „Schlüsselreiz“ und – in der Gestaltpsychologie – „Gestalt“ entwickelten sich anfangs als Ergänzung zur seit ca. 1900 üblichen Deutung von Verhalten als bloße Kette
Schlüsselreiz by Aka, u.a. () [WPD11/S00/56424]
-
die auslösenden Merkmale einem Schlüssel gleichen, dessen Bart passgenau in ein Schloss eingeführt werden kann und dieses öffnet. Die Bauteile des Schlosses und deren Anordnung entsprechen dem angeborenen Auslösemechanismus (AAM). Da der AAM auch die nachfolgende Instinktbewegung des Individuums in Gang setzt, muss ihm – um im Bild zu bleiben – auch die Mechanik zum Öffnen der Tür als „Bauteil“ zugeschrieben werden. Eigenschaften und Wirkungen von Schlüsselreizen Ein Schlüsselreiz wird in der ethologischen Literatur regelmäßig so beschrieben: Er ist einfach, d.h. er besteht
Schlüsselreiz by Aka, u.a. () [WPD11/S00/56424]
-
der Fieberschübe leitet sich die Bezeichnung Malaria tertiana ab. Einige wenige Plasmodien entwickeln sich in den Erythrozyten zu Geschlechtsformen. Diese Mikrogametozyten und Makrogametozyten können von Mücken bei einer Blutmahlzeit aufgenommen werden und im Darm des Insekts einen neuen Entwicklungszyklus in Gang setzen. Nach einer Verschmelzung der Gameten werden im Darm neue Sporozoiten gebildet, die in die Speicheldrüse wandern, von wo sie auf einen neuen Wirt übertragen werden können. Die Entwicklungszeit in der Mücke beträgt zirka 14 bis 16 Tage. Nicht alle Leberparasiten
Plasmodium ovale by Aka, u.a. () [WPD11/P12/86402]
-
der Fieberschübe leitet sich die Bezeichnung Malaria quartana ab. Einige wenige Plasmodien entwickeln sich in den Erythrozyten zu Geschlechtsformen. Diese Mikrogametozyten und Makrogametozyten können von Mücken bei einer Blutmahlzeit aufgenommen werden und im Darm des Insekts einen neuen Entwicklungszyklus in Gang setzen. Nach einer Verschmelzung der Gameten werden im Darm neue Sporozoiten gebildet, die in die Speicheldrüse wandern, von wo sie auf einen neuen Wirt übertragen werden können. Die Entwicklungszeit in der Mücke beträgt 15 bis 21 Tage. Eine Besonderheit im Lebenszyklus
Plasmodium malariae by Andreas aus Hamburg in Berlin, u.a. () [WPD11/P12/86403]
-
Unter Pseudogamie (deutsch: „Scheinbefruchtung“) versteht man in der Botanik eine Befruchtung ohne Gameten („Agamospermie“), die jedoch einer Bestäubung als Auslöser bedarf. Die Bestäubung liefert nur ein chemisches Signal, das die asexuelle Vermehrung (Apomixis) in Gang setzt. Quellen {{BibISBN|382741010X}}
Pseudogamie by Magnus Manske, u.a. () [WPD11/P13/34301]