3,932 matches
-
des Panhard 24 verzichtete auf Sicherungen, hatte aber einen Hauptschalter an der Lenksäule, der die Batterie von der übrigen Elektrik trennte. Dieses unübliche Detail wirkte als guter Diebstahlsschutz, da viele unbefugte Benutzer in Unkenntnis dieser Besonderheit das Fahrzeug nicht in Gang setzen konnten. Allerdings besaß der Wagen kein Lenkradschloss. Die serienmäßige Innenausstattung war umfangreich: Es gab eine zentrale Heizungs- und Lüftungssteuerung mit Heizkanälen für die Heckscheibe, die durch die Türen verliefen. Die Sitze waren außer beim B und BA dreistufig höhenverstellbar. Für
Panhard 24 by 80.254.148.123, u.a. () [WPD11/P21/69417]
-
aufbauen. Ab hier liegt es alleine bei den Jugendlichen, ob eine Zusammenarbeit zwischen ihnen und den Paten zustande kommt. Auch die Paten müssen ein eintägiges Seminar absolvieren und wissen danach, was an dem Tag in den Teilnehmern für Prozesse in Gang gesetzt werden. Weblinks [https://vhs.meerbusch.de/index.php?urlparameter=kathaupt%253A1%253Bkathauptname%253AKursbereiche%253Bkatid%3A172%3Bkatvaterid%3A58%3Bkatname%3ABerufswahl%3B Volkshochschule Meerbusch] Einzelnachweise
Jugend braucht Zukunft by Wahldresdner, u.a. () [WPD11/J58/02763]
-
nicht üblich. Schriften, Tod Außer ihrer Autobiographie verfasste Jerónima de la Fuente mehrere weitere Schriften und Gedichte. Nach ihrem Tod wurden ihre Gebeine mehrfach umgebettet. Sie befinden sich heute in einem neuen Kloster in Quezon City. Der Seligsprechungsprozess, 1630 in Gang gesetzt, endete 1734 mit der Seligsprechung. Charakter Jerónima inspirierte mit ihrem entschlossenen Charakter und ihrem beherzten Eingreifen in die Politik und religiösen Konflikte ihres Umfeldes zahlreiche Frauen. Ihr Grab wurde zeitweise zum vielbesuchten Wallfahrtsort. Einzelnachweise Literatur José López-Rey: Velazquez. 2 Bde.
Jerónima de la Fuente by Julius1990, u.a. () [WPD11/J61/21307]
-
vor dem Schwurgericht in Siegen verantworten. Otto Bicker wurde wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit zu einer Strafe von drei Jahren Gefängnis verurteilt. Zu seinen Gunsten wurde gewertet, dass ihm nicht eindeutig nachgewiesen werden konnte, dass er das verhängnisvolle Verfahren in Gang gesetzt habe. Franziska Otto wurde gar freigesprochen, da sie nach Ansicht des Gerichts nur ihren Zeugenpflichten nachgekommen war. Das milde Urteil bzw. der Freispruch lösten in der Bevölkerung Unverständnis bzw. Empörung aus.( s. auch Saure, Werner, Josef Hufnagel – Opfer der NS
Josef Hufnagel (NS-Opfer) by Aka, u.a. () [WPD11/J59/56357]
-
Mai 2005 ein, „dass Dinge vorgefallen sind, die nicht mit den Zielen der Akademie in Übereinstimmung sind“. Es habe Menschen gegeben, die gedacht haben, sie könnten die Struktur der Schule für ihre eigenen Zwecke missbrauchen.„So ist ein Zerstörungsprozess in Gang gesetzt worden, mit dem Ziel, die Akademie zu übernehmen“, so Al-Refaee.(Saudis geben Gegengutachten in Auftrag Bonner General-Anzeiger vom 17. Mai 2005) Die Schulleitung kündigte im selben Interview die Erhöhung der Wochenstunden Deutsch und die Einführung eines mit den Schulbehörden abgestimmten
König-Fahd-Akademie by SDB, u.a. () [WPD11/K03/81719]
-
berücksichtigen. Bürokratiekosten bei der Umsetzung der Kombilohnmodelle werden nicht ausreichend berücksichtigt. Es ergeben sich zwangsläufig Marktverzerrungen zwischen Unternehmen mit und ohne Kombilohnmitarbeiter, die in der Konsequenz eine flächendeckende Einführung von Kombilöhnen nötig macht. Hierdurch wird ein Trend zu Kombilöhnen in Gang gesetzt – auch international. Die indirekte Marktverdrängung privater Unternehmen durch staatlich subventionierte Arbeit wird als volkswirtschaftlich kontraproduktiv kritisiert. Ein Beispiel ist der Einsatz von 1-Euro-Jobbern beim Grünflächenamt statt lokaler Gartenbauunternehmen (Drehtüreffekt). Aushebelung des Leistungsprinzips, weil nach Pauschale statt nach Leistung oder Qualität
Kombilohn by Millbart, u.a. () [WPD11/K03/13947]
-
Ideen der Willensfreiheit in Konflikt gerät. Mit der Frage, ob Kollektivhaftung vorliege, wird an einen Gegenstand des Rechts ein philosophisch-ethischer Maßstab angelegt. Ausgangspunkt der Überprüfung ist, dass eine Person als menschliches Subjekt durch ihr willentliches Tun eine Kausalkette neu in Gang setzt, für die es direkt verantwortlich zeichnet. Ein ethisch problematisierbarer Fall von Kollektivhaftung liegt immer dann vor, wenn eine Person für einen Schaden mithaften soll, den eine andere Person durch ihr Handeln kausal verursacht hat, wobei künstlich ein Haftungskollektiv hergestellt wird
Kollektivhaftung by Alexbot, u.a. () [WPD11/K02/39196]
-
hielt. Auch die sich nach 1933 wirtschaftlich bessernden Verhältnisse in Deutschland unter Hitler schienen ihm in dieselbe Richtung zu deuten. Kaj Munk war der Ansicht, dass aufrichtige und aufopferungsbereite Führergestalten mit Idealismus und Überzeugungskraft in ihren Völkern positive Entwicklungen in Gang setzen können. Er war deswegen in Dänemark durchaus umstritten. Die weitere Politik Mussolinis und Hitlers ließ ihn auf kritische Distanz zu den Diktatoren gehen. Mussolinis Abessinienkrieg verurteilte er ganz und gar. Er gab seiner Kritik Ausdruck in dem Drama „Sejren“ („Der
Kaj Munk by Jón, u.a. () [WPD11/K01/27537]
-
Sekunden) auf die Buchrücken aufgebracht werden. Die Kaltklebetechnik unterscheidet sich von der Heißklebetechnik dadurch, dass sie mit Hilfe eines speziellen Weißleims kalt durchgeführt werden kann. Das Verfahren der Kaltklebetechnik ist trotzdem sehr dauerhaft, weil während der Trocknung chemische Prozesse in Gang gesetzt werden, die die einzelnen Papierbögen am Buchrücken miteinander verbinden bzw. den Aufschluss der Zellulose begünstigen und diese langfristig verbinden/schweißen. Da Leime wie Holtmelt oder Dispersionsleim (Kaltleim; Weißleim) nicht sehr temperaturbeständig sind (Hotmelt kann wieder erhitzt werden und Kaltleim bricht
Klebebindung by Woches, u.a. () [WPD11/K00/21054]
-
Beleuchten mit dem blauen Licht einer Polymerisationslampe wird der Polymerisationsprozess gestartet. Die Lichtenergie, mit einer bestimmten Wellenlänge im Bereich des blauen sichtbaren Lichts, aktiviert einen chemischen Initiator (Photoinitiator, Starter) im Komposit, der gemeinsam mit einem Akzelerator (Beschleuniger) die Polymerisation in Gang setzt, so dass das Monomer in der organischen Phase in ein Polymer überführt wird. Der Initiator bildet Radikale, die zur Polymerisation des Komposites führen. Als Initiator dient Campherchinon, das Licht mit einer Wellenlänge von 440 bis 480 nm absorbiert und dadurch
Komposit (Zahnmedizin) by M.ottenbruch, u.a. () [WPD11/K00/86792]
-
Wenn wir jemandem nicht helfen oder sogar schaden, wird das Opfer von uns abgewertet (vgl. Opfer-Abwertung und Entmenschlichung). Eine freundliche Handlung macht unsere Einstellung freundlicher, was weitere freundliche Handlungen wahrscheinlicher macht; für unfreundliche Handlungen gilt dasselbe: ein Rückkopplungsprozess wird in Gang gesetzt.(E. Aronson, T. D. Wilson, R. M. Akert: Sozialpsychologie. Pearson Studium. 6. Auflage 2008. ISBN 978-3-8273-7359-5, S. 181 ff.) Benjamin-Franklin-Effekt Wenn wir jemanden überreden, uns einen Gefallen zu tun, werden wir ihm dadurch sympathischer. Diesen Effekt nannte bereits Benjamin Franklin
Kognitive Dissonanz by Peter Weis, u.a. () [WPD11/K02/54244]
-
dass sich das Lagerpersonal erwerbsmäßig am Beutegut der Ermordeten bereicherte. Morgen untersuchte in der Folge noch weitere Verbrechen in Konzentrationslagern, unter anderem auch in KZ Dachau, KZ Flossenbürg und KZ Lublin. Insgesamt wurden nach seiner eigenen Darstellung 800 Verfahren in Gang gesetzt, davon konnten 200 abgeschlossen werden. Als Morgens Untersuchungen immer weiter um sich griffen und er auch gegen den Kommandanten des Konzentrationslagers Auschwitz ermittelte, musste er auf Befehl Heinrich Himmlers im April 1944 seine Tätigkeit auf den Fall Koch beschränken und
Konrad Morgen by Cepheiden, u.a. () [WPD11/K15/17351]
-
S. 44ff., S. 65) Neben der rechtsstaatlichen Ahndung der KZ-Verbrechen sollte auch die Bevölkerung über diese NS-Verbrechen aufgeklärt und der verbrecherische Charakter der Gewalttaten verdeutlicht werden. Weiterhin sollten diese Prozesse einen kollektiven Reflexionsprozess in der österreichischen und deutschen Bevölkerung in Gang setzen, um eine rechtsstaatliche und demokratische Kultur in diesen Ländern zu etablieren.(Vgl. Ute Stiepani, 1999, S. 232f.) Die Verhandlung des Mauthausen-Hauptverfahrens an dem symbolträchtigen Prozessort Dachau – und nicht in Österreich – verstärkte laut Bertrand Perz die in der österreichischen Bevölkerung kursierende
Mauthausen-Hauptprozess by MerlIwBot, u.a. () [WPD11/M40/95224]
-
Jahren in ihrem Kloster in Argentan und wurde dort bestattet. Über ihre Tochter Françoise wurde Margarete die Urgroßmutter des französischen Königs Heinrich IV. Seligsprechung König Ludwig XIII. von Frankreich regte an, dass Papst Urban VIII. einen Seligsprechungsprozess für Margarete in Gang setzte und dabei das tugendhafte Leben der Herzogin von Alençon sowie angeblich durch sie bewirkte Wunder untersuchen ließ. Ihr Grab wurde am 19. Oktober 1624 geöffnet; dabei soll ihr Leichnam unversehrt angetroffen worden sein. Doch kam das Verfahren zu ihrer Beatifikation
Margarete von Lothringen by VolkovBot, u.a. () [WPD11/M46/05648]
-
durch Nikodemus ersetzt. Einziges heute noch sichtbares Zeichen dieser damaligen Pläne sind die beiden Portalfiguren der Nikodemuskirche, die Apostel Petrus und Paulus. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche 1949 zunächst provisorisch wieder hergerichtet. 1957 konnte die Turmuhr wieder in Gang gesetzt werden. 1972-1973 erhielt die Kirche eine endgültige Dachdeckung. Gebäude Das in die Häuserzeile eingebaute Gemeindehaus, das sich bis auf den unsymmetrisch angeordneten Turm kaum vom Vorderhaus eines Wohnhauses unterscheidet, ist mit der Kirche, die im Hof dahinter liegt, zu einer
Nikodemuskirche (Berlin-Neukölln) by LutzKroysen, u.a. () [WPD11/N63/38680]
-
nicht für nur 700 US-Dollar an Strauss und Reles verkaufen wollte. Rudolph - der nach Rikers Island ins dortige Gefängnis „The Rock“ verlegt wurde; entschloss sich nun, mit dem Staatsanwalt des Distrikts Burton B. Turkus zusammenzuarbeiten. Dadurch wurde eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, obwohl die Aussagen Rudolphs, der im Juni 1940 im Gefängnis eines natürlichen Todes starb, nie verwendet wurden. Turkus verhaftete auf Grund der Aussagen von Rudolph und auf Weisung des Staatsanwalts von Kings County William O'Dwyer, Abe Reles, Martin Goldstein und
Murder, Inc. by Aloiswuest, u.a. () [WPD11/M35/48921]
-
weshalb er Villa Vortex als Abbild der viralen Literatur verbreiten wollte. Eine virale Literatur erachtete er als notwendig, um eine Debatte in Gang zu bringen. Möglicherweise war dies der Grund, warum eine Kontroverse im Jahr 2004 in gewissen Medien in Gang setzt wurde, als Dantec eine E-Mail auf der Web-Side Bloc Identitaire veröffentlichen ließ und seine Gegner ihm eine Annäherung an den Rechtsextremismus vorwarfen. Er selbst präzisierte seinen im Gegensatz zum Block Identitaire befindlichen Standpunkt über Amerika und Israel. Der Verlag Gallimard
Maurice Georges Dantec by ZéroBot, u.a. () [WPD11/M31/02680]
-
der Auflösung der Fideikommisse, der Abschaffung des Adels und der Aufhebung der Privilegien des Königs wie der Religionsgemeinschaften wurde als Kernpunkt eine Umgestaltung der Verfassung in eine parlamentarische Monarchie gefordert. Diese Maximalforderungen sollten vor allem eine Diskussion über Verfassungsfragen in Gang setzen und auf diesem Wege zu Reformen führen, verhinderten aber wegen ihrer Radikalität ihre nähere Behandlung im Landtag.(Historisches Lexikon Bayerns: Parlamentarische Reformversuche) Am 20. Juli 1921 gehörte Süßheim mit dem damaligen Oberbürgermeister Hermann Luppe und dem Fabrikanten Siegfried Guggenheimer zu
Max Süßheim by Sebbot, u.a. () [WPD11/M57/18198]
-
er sein schon beschädigtes Prestige in der Partei. Stark antisemitische Äußerungen tätigte unter anderen auf anberaumten Kundgebungen in Kattowitz der seinerzeitige Woiwodschaftssekretär Edward Gierek. Die Rede erzeugte große Empörung unter den Studenten, die die Streiks an den Warschauer Lehranstalten in Gang gesetzt hatten. Neuerlich forderten sie die Respektierung der kodifizierten Bürgerrechte und die Abschaffung der Zensur und widersetzten sich rassischer oder völkisch-nationaler Diskriminierung. Den Studenten schlossen sich auch einige Dozenten an. Die Obrigkeit verschärfte die Relegationen, die Protestierenden wurden so gezwungen, ihren
März-Unruhen 1968 in Polen by 83.24.102.136, u.a. () [WPD11/M24/24873]
-
ersten Schuss überhaupt auf einen Hügel abgab, der von der Luftaufklärung ‘the donut’ genannt wurde. Diese erste Granate, die eigentlich nur zur Ermittlung der Schusswerte abgegeben worden war, traf ein Munitionsdepot auf der Hügelkuppe, welches explodierte und eine Kettenreaktion in Gang setzte, in deren Verlauf die Kuppe förmlich zerrissen wurde.(Sobiesky, Tony., "240 mm Howitzer: Kiss Of Death", The Korean War, Abgerufen am 25. Mai 2007.) Die Geschütze blieben im Bestand der U.S. Army, bis in den späten fünfziger Jahren die
M1 (Haubitze) by Versemann, u.a. () [WPD11/M61/00346]
-
als auch eine Beschränkung auf besonders leichte Aufgaben eindeutig benennen zu können. Beispielsweise unterscheiden sich die Anforderungen an Motoren von Aufzugsanlagen und Fahrtreppen grundlegend. Während erstere immer wieder unter großer Last anlaufen müssen, werden letztere gewöhnlich ohne nennenswerte Last in Gang gesetzt. Noch niedriger können die Anforderungen sein, wenn Maschinen regelmäßig abgeschaltet werden und dann abkühlen können. Wenn auf dem Typenschild einer Maschine keine Nennbetriebsart angegeben ist, ist sie für Dauerbetrieb mit konstanter Belastung ausgelegt. Neben jeder anderen Nennbetriebsart sind Zusatzangaben wie
Nennbetriebsart by Lord van Tasm, u.a. () [WPD11/N12/16090]
-
minimieren. Dieses Risiko sei bei Fleisch größer als bei Pflanzen. Diese Ekelgefühle seien durch Übelkeit und Erbrechen nach Verzehr des Falschen gewissermaßen im Gehirn verankert worden. Die Autoren schreiben: „… für viele Tabus war Ekel der Auslöser, der ein Kaskaden-Phänomen in Gang setzte, bei dem normative Moralisierung und egozentrische Empathie erst später eine Rolle spielten.“(Fessler/Navarette a.a.O. Originalzitat: … for many taboos, disgust was the spark that initiated a cascade phenomenon in which normative moralization and egocentric empathy then played later
Nahrungstabu by 80.226.0.1, u.a. () [WPD11/N17/90919]
-
finden. Als er mit ihr zum Maya-Ältesten zurückkehrt, weist ihm dieser den Weg zu einem verschollenen Maya-Tempel tief im Dschungel. In dieser Maya-Pyramide findet Holan die geheimnisvolle Maschine. Doch als er gerade die Maschine mit Hilfe der drei Statuen in Gang setzt, taucht Raumhart jr. ebenfalls dort auf. Dieser hat inzwischen seinen Vater umgebracht, um alleine in den Besitz des machtvollen Geräts zu gelangen. Raumhart verwundet Holan mit einem Pistolenschuss und versucht, der Apparatur eine leuchtende Kugel zu entnehmen. Doch als er
Ni.Bi.Ru – Der Bote der Götter by Almerides, u.a. () [WPD11/N25/61591]
-
Manganförderung und -verhüttung. Im Zweiten Weltkrieg wurde Nikopol 1941 nach dem Überfall auf die Sowjetunion von der deutschen Wehrmacht besetzt. Die zuvor von der Roten Armee bei ihrem Rückzug zerstörten Mangangruben und -Hüttenwerke wurden soweit möglich repariert und wieder in Gang gesetzt. 1942 wurde so eine Manganerzförderung erreicht, die bei 120.000 Tonnen pro Monat lag und damit höher als zu Sowjetzeiten. Auch die Manganhütten wurden reaktiviert und erzeugten während der deutschen Besetzung rund 1.800 Tonnen reines Mangan. 1942/43 war die deutsche Rüstungs-
Nikopol (Ukraine) by Amirobot, u.a. () [WPD11/N06/76604]
-
von außen mittels Löschwasser der Feuerwehr, zur Verhinderung eines Explosions- und/oder Brandunfalls. Stationär an Systemen angeschlossene Notkühlung ("Notkühlsystem"), die bei Anforderung im Regelfall automatisch oder in gewissen Fällen auch manuell (per Knopfdruck oder Schalterbetätigung, seltener mit aufwändiger Arbeit) in Gang gesetzt wird. Häufige Notkühl-Medien sind Wasser und Luft; aus bestimmten Gründen können aber auch andere Substanzen zum Einsatz gelangen. Zum Beispiel entsteht beim Kontakt von Wasser und Natrium Wasserstoff bzw. Knallgas; in einem Brutreaktor befindet sich Natrium in den Kühlkreisen, man
Notkühlung by Aka, u.a. () [WPD11/N28/82235]