3,109,059 matches
-
2012 (CEST) Vielen Dank für deinen Einsatz! --Gruß 10:33, 6. Okt. 2012 (CEST) Artikel starten Hallo Freddy00, wenn Du noch keinen Inhalt für einen Artikel hast, dann beginne den am besten erst mal im Benutzernamensraum. Das Lemma Windows 8 Editionen, das Du mit einem Baustein versehen hast, hab ich wieder freigeräumt. Mehr zu Baustellen im Benutzernamensraum findest Du unter Benutzerin:Anka Friedrich/Menteehilfen#Baustelle. Gruß Anka ☺ 16:35, 8. Okt. 2012 (CEST) Kleinigkeiten Hallo, danke für diese Infobox. Ich kann leider nichts
Benutzer Diskussion:Freddy2001/Archiv/2012 by Freddy2001, u.a. () [WUD17/F72/19566]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Fujiko wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Fujiko~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Fujiko~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/F70/90054]
-
dem neuen Lemma Opti (Messe) wurde dies korrigiert. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, 18:17, 30. Jun. 2014 (CEST) Messeartikel Hallo Federine, bitte tu uns doch den Gefallen und lege deine Beziehung zu den diversen Messen offen oder bestätige ausdrücklich, das es sich lediglich um ein spezielles Interessengebiet ohne geschäftlichen Hintergrund handelt. -- 18:26, 30. Jun. 2014 (CEST) siehe Nutzungsbedingungen für Projekte der Wikimedia Foundation, Unterlassen bestimmter Handlungen, Unterpunkt Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung. -- 21:25, 30. Jun. 2014 (CEST) Dach und Holz
Benutzer Diskussion:Federine~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/F71/34550]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Federine wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Federine~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Federine~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/F71/34550]
-
Kinos in Dresden Lieber Felix1987, das Lemma dieses Artikels ist m.E. so nicht zutreffend. Unter diesem Lemma erwartet man eine historische Darstellung der Lichtspielhäuser iun Dresden, nicht aber nur eine Aufzählung der zu einem Stichtag vorhandenen. Außerdem handelt es sich hier eindeutig um eine Liste
Benutzer Diskussion:Felix1987 by Luke081515Bot, u.a. () [WUD17/F70/87593]
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 16:03, 27. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer Diskussion:F. G. M.edia sevices by XenonX3, u.a. () [WUD17/F70/75554]
-
ihn heute u.a. auf Benutzer:Kutenholzer aka AdreasF aka "Kutenholz" angesprochen. Er wollte mir nicht so recht antworten. -- 20:22, 24. Nov. 2012 (CET) ja, ja, Helden unter sich. Ach jee, hab grad den Forenbeitrag gesehen: wie ein Kleinkind, das ein Bäuerchen gemacht hat und gelobt werden möchte ... Was für eine Leistung!-- 20:31, 24. Nov. 2012 (CET) genau das hat Anti68er auch Attatroll geschrieben, wörtlich.-- 20:34, 24. Nov. 2012 (CET) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von
Benutzer Diskussion:Fiona B./Archiv/2012/November by Itti, u.a. () [WUD17/F73/75057]
-
auf VM geht, was nicht. Schließe hier mit dem Hinweis, dass auch der Missbrauch der VM-Seite Sanktionen nach sich ziehen kann. --Itti<nowiki> 21:16, 25. Nov. 2012 (CET)] Kopie Ende -- 22:31, 25. Nov. 2012 (CET) das jedoch ist ein "persönlicher Angriff": SanFran, das war doch wie Perlen vor die Säue werfen; diese "Benutzer" sind deiner Intelligenz nicht gewachsen und deines Wissens nicht würdig. Lass sie in ihrer Dummheit weiterschmollen. Sie sind besser in gewissen Foren aufgehoben
Benutzer Diskussion:Fiona B./Archiv/2012/November by Itti, u.a. () [WUD17/F73/75057]
-
Ich selbst hatte den ganzen Zerf vor einigen Monaten gehabt, als Widerborst eine Sperre von mir zum Anlass nahm und meine Benutzerseite spiegelte (sehr praktisch, weil bei gesperrten Usern die Interventionsmöglichkeiten ziemlich beschränkt ausfallen). Dachte zwischenzeitlich, dass sei dergestalt geklärt, das man diese Benutzerseitenspiegelungen – unabhängig von dem sonderbaren Lizenzauslegungen des Users – nicht will (mit dem eigentlich ganz gut nachvollziehbaren Argument, dass es mit dem Erstellen einer Enzyklopädie nichts zu tun hat). Offensichtlich geht nun das ganze Theater wieder von vorn los
Benutzer Diskussion:Fiona B./Archiv/2012/November by Itti, u.a. () [WUD17/F73/75057]
-
den Tag. Mein Beitrag war jedenfalls ernst gemeint. 21:57, 29. Nov. 2012 (CET) Schön für dich. Ob deine "Kritik" (welche Kritik denn?) ernst gemeint war oder nicht, ist nicht die Frage. Ich habe jedenfalls nicht bezweifelt, dass das "Programmrauschen", das von den Fiona-Gegnern kommt, "ernst gemeint" sei. Die Frage ist, ob es Sinn macht, diese sogenannte "Kritik" ernst zu nehmen. Ich für meinen Teil halte es - und sei es im Interesse der eigenen seelischen Gesundheit - für empfehlenswert, solcherlei "Kritik", die
Benutzer Diskussion:Fiona B./Archiv/2012/November by Itti, u.a. () [WUD17/F73/75057]
-
Ich bin eine Dame und was weiß ich schon, aber...), sonst verstärkt sich der Eindruck, wir seien "zänkisch" und undamenhaft. -- 20:09, 25. Nov. 2012 (CET) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 23:05, 30. Dez. 2012 (CET) Schon bemerkt... ... das wir inzwischen berühmt sind? ;) Und erstaunlich, dass man in 504 Wörtern so wenig Inhalt unterbringen kann. Grüße -- 21:43, 26. Nov. 2012 (CET) und du hast SF im Triumvirat des Bösen abgelöst. Glückwunsch. Mich wundert, das er dafür noch Schreibrechte
Benutzer Diskussion:Fiona B./Archiv/2012/November by Itti, u.a. () [WUD17/F73/75057]
-
2012 (CET) Schon bemerkt... ... das wir inzwischen berühmt sind? ;) Und erstaunlich, dass man in 504 Wörtern so wenig Inhalt unterbringen kann. Grüße -- 21:43, 26. Nov. 2012 (CET) und du hast SF im Triumvirat des Bösen abgelöst. Glückwunsch. Mich wundert, das er dafür noch Schreibrechte im Focus hat. Vermutlich leistet sich der Verlag einen solchen Mann am ultrarechten Rand, um die entsprechdene Leserschaft zu halten bzw. zu gewinnen; läuft bei den Medien ähnlich wie bei Parteien.-- 23:13, 26. Nov. 2012
Benutzer Diskussion:Fiona B./Archiv/2012/November by Itti, u.a. () [WUD17/F73/75057]
-
welches Linkziel denn dann? (Siehe hier) Die anderen passen ja wohl nicht. -- 11:43, 21. Nov. 2012 (CET) Danke. Ich korrigiere den Link.-- 11:46, 21. Nov. 2012 (CET) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 12:36, 1. Jan. 2013 (CET) Schon bemerkt... ... das wir inzwischen berühmt sind? ;) Und erstaunlich, dass man in 504 Wörtern so wenig Inhalt unterbringen kann. Grüße -- 21:43, 26. Nov. 2012 (CET) und du hast SF im Triumvirat des Bösen abgelöst. Glückwunsch. Mich wundert, das er dafür noch Schreibrechte
Benutzer Diskussion:Fiona B./Archiv/2012/November by Itti, u.a. () [WUD17/F73/75057]
-
2013 (CET) Schon bemerkt... ... das wir inzwischen berühmt sind? ;) Und erstaunlich, dass man in 504 Wörtern so wenig Inhalt unterbringen kann. Grüße -- 21:43, 26. Nov. 2012 (CET) und du hast SF im Triumvirat des Bösen abgelöst. Glückwunsch. Mich wundert, das er dafür noch Schreibrechte im Focus hat. Vermutlich leistet sich der Verlag einen solchen Mann am ultrarechten Rand, um die entsprechdene Leserschaft zu halten bzw. zu gewinnen; läuft bei den Medien ähnlich wie bei Parteien.-- 23:13, 26. Nov. 2012
Benutzer Diskussion:Fiona B./Archiv/2012/November by Itti, u.a. () [WUD17/F73/75057]
-
Jan. 2012 (CET) Sehr gerne! Ich hätte es ohnehin besser gleich auf Commons speichern sollen. -- 14:23, 29. Jan. 2012 (CET) Wolfgang und Anneliese Funzfichler Hy. Ich habe ihr neues Buch gelesen und da steht es so drinnen. Außerdem haben sie das oft genug im Fernsehen gesagt. Hallo Daniel, bitte wirf einen Blick auf die Diskussionsseite zu Sulzbach-Rosenberg zu diesem Thema. -- 19:08, 21. Jun. 2012 (CEST)
Benutzer Diskussion:Ganescha/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G77/27023]
-
ein guter Anfang. Ich werde dir das In-Arbeit-Zeichen hineinsetzen. Wenn eine Suchmaschine Doramaria Purschian bei dir finden sollte, wird deutlich, dass es noch kein fertiger Artikel ist. Zu deinen Fragen: Das Verschieben in den Hauptteil von Wikipedia ist nicht schwer, das sehen wir, wenn es so weit ist. Wie Personenartikel aussehen, kannst du hier (Wikipedia:Formatvorlage Biografie) studieren. Außerdem solltest du dir die Relevanzkriterien für Künstler ansehen, die erfüllt sein müssen, damit der Artikel nicht gleich nach Erscheinen gelöscht wird: WP
Benutzer Diskussion:Gorkow by Der wahre Jakob, u.a. () [WUD17/G78/90288]
-
die "gemeinfrei" sind, also keine Rechte von Erben oder Museen bestehen, die gegen eine Veröffentlichung in unserem gemeinfreien Medium stehen. Soviel für den Anfang. Bei Fragen: bitte melden! Schönen Gruß aus Spandau!-- 21:36, 25. Sep. 2013 (CEST) Hallo, das mit dem Duzen ist ok. Zeit habe ich auch mit dem Artikel. Ich werde ihn erst einmal so schreiben, dass ich alle Informationen die ich habe erfasse, dann können wir uns über den Aufbau und der Übernahme unterhalten. Vielen Dank
Benutzer Diskussion:Gorkow by Der wahre Jakob, u.a. () [WUD17/G78/90288]
-
Kollegen nach der Devise "Verbessern statt löschen" daran machen, ihn zu ergänzen. Aber ich wollte dich auch schon auf einen möglichen "Löschantrag" vorbereiten. Wie gesagt: Auch in dem Fall könnte man den Artikel retten, in deinen Benutzerbereich zurückholen und versuchen, das Beanstandete zu ergänzen. LG! -- 22:14, 2. Okt. 2013 (CEST) Hallo, so jetzt habe ich die Ehrenmitgliedschaft Kunstakademie Rom rausgenommen, kann ich ja jederzeit ergänzen. Den Lebenslauf etwas ergänzt, auch die Literatur etwas erweitert. Ich möchte den Artikel auch als
Benutzer Diskussion:Gorkow by Der wahre Jakob, u.a. () [WUD17/G78/90288]
-
auch die Fotos von Frau Purschian dem Bericht beifügen, wurde aber von meinem Mentor gewarnt. (Copyright). Bei dem Löschantrag steht auch etwas von Beiträgen in rassistischen Zeitungen (wenn ich das richtig verstanden habe). Bekannte von Frau Purschian erzählten uns heute, das sie während des 2. Weltkrieges eine jüdische Schauspielerin bei sich aufgenommen hatte. Die Informationen über Ihre Auszeichnung habe ich aus 2 Briefen an Frau Purschian (Ausstellung in Cannes) und aus einem Flyer einer Ausstellung bei der Firma Schering. Viele Grüsse
Benutzer Diskussion:Gorkow by Der wahre Jakob, u.a. () [WUD17/G78/90288]
-
Wenn jemand 40-50 Artikel verfasst hat, ob die Künstler nun alle für die Allgemeinheit wichtig sind möchte ich nicht diskutieren, hat er mehr Erfahrung. Ich bin für alle Anregungen dankbar.Da ich jetzt bis ende der Woche vereist bin, hoffe ich das der Beitrag nich bis dahin gelöscht wurde. Ich hoffe , dass ein Künstlerin, die der verschollenen Generation angehört, auch auf einer Plattform wie Wikipedia zu finden ist. Hallo Gorkow! Das passiert dann leider immer wieder mal, dass das Instrument "Löschantrag" als
Benutzer Diskussion:Gorkow by Der wahre Jakob, u.a. () [WUD17/G78/90288]
-
du deinen Beitrag signierst (2 x -, 4 x ~). Danke und gute Reise!-- 10:38, 7. Okt. 2013 (CEST) Hallo, wir sind alle bemüht, weitere Informationen über Frau Purschian zu sammeln. Ich möchte auch 2 bis 3 Bilder einbringen (wie mache ich das am einfachsten? Es handelt sich um Bilder die in meinem Besitz sind.) Viele Grüsse -- 15:08, 9. Okt. 2013 (CEST) Hallo Gorkow! Ich war zwei Tage nicht online und hatte mich nicht bei dir abgemeldet, weil ich annahm, du seiest auf
Benutzer Diskussion:Gorkow by Der wahre Jakob, u.a. () [WUD17/G78/90288]
-
absehbarer Zeit über Ernst Purschian einen Artikel zu machen? Ist er relevant? Dann kann der Rotlink bleiben. Die Anführungszeichen sind in jedem Fall orthographisch falsch, die nehme ich mal raus. Die Überschriften zwischen den == Zeichen brauchst du nicht zu "fetten", das geschieht automatisch LG! -- 14:04, 1. Okt. 2013 (CEST) Hallo, ich habe nicht in absehbarer Zeit vor über Ernst Purschian einen Artikel zu schreiben. Er ist aber bekannt und hat 1918 zusammen mit Von Siemens, Borsig, stinnes und Rathenau das "Reichsarbeitsblatt
Benutzer Diskussion:Gorkow by Der wahre Jakob, u.a. () [WUD17/G78/90288]
-
CEST) Hallo, ich habe nicht in absehbarer Zeit vor über Ernst Purschian einen Artikel zu schreiben. Er ist aber bekannt und hat 1918 zusammen mit Von Siemens, Borsig, stinnes und Rathenau das "Reichsarbeitsblatt Nr.12 Organisation der Arbeitgeber und Arbeitnehmer" verfasst, das die Gewerkschaften als berufene Vertretung der Arbeiterschaft anerkannte. Ich habe mir gerade überlegt, wenn das mit dem Doramaria Purschian Bericht ok ist, dann werde ich auch einen kurzen Bericht überErnst Purschian schreiben. Es dürfte doch keine Probleme geben wenn ich
Benutzer Diskussion:Gorkow by Der wahre Jakob, u.a. () [WUD17/G78/90288]
-
ä. mit eindeutiger Namensnennung wäre sinnvoll. Und wenn du ein aussagekräftiges Foto von Doramaria Purschian hast, könntest du das abfotografieren und hochladen. Wenn du so etwas hast: bitte melden! LG! -- 17:20, 11. Okt. 2013 (CEST) ich habe so ein Bild, das sie als junge Malerin darstellt. Wie kann ich es einfügen? Gruss-- 17:35, 11. Okt. 2013 (CEST) Hallo, ich habe so ein Bild, das sie als junge Malerin darstellt. Wie kann ich es einfügen? Gruss -- 18:28, 11. Okt. 2013 (CEST) Hallo
Benutzer Diskussion:Gorkow by Der wahre Jakob, u.a. () [WUD17/G78/90288]
-
du so etwas hast: bitte melden! LG! -- 17:20, 11. Okt. 2013 (CEST) ich habe so ein Bild, das sie als junge Malerin darstellt. Wie kann ich es einfügen? Gruss-- 17:35, 11. Okt. 2013 (CEST) Hallo, ich habe so ein Bild, das sie als junge Malerin darstellt. Wie kann ich es einfügen? Gruss -- 18:28, 11. Okt. 2013 (CEST) Hallo Gorkow! Das Foto müsstest du scannen, denn wahrscheinlich hast du es nicht digital. Dann schau mal hier nach! Speziell das Hochladen ist unter
Benutzer Diskussion:Gorkow by Der wahre Jakob, u.a. () [WUD17/G78/90288]