2,170 matches
-
d. Kopfzeile: „deutsche Bezeichnung“, (eventuell) „tsch. Bezeichnung“, „Merkmale“. Bevor ich es so mache, würde ich gerne deine Meinung hören. Gruß New European 16:04, 8. Mai 2006 (CEST) Gleich vorweg: es geht um keine extra tschechische Terminologie, so nennens halt die Wissenschafter. Dass du die Forschungsergebnisse der mährischen (!) Linguisten ignorierst, ist irritierend (zumal es keine anderen Forschungen hiezu gibt). Ich wiederhole (hoffentlich zum letzten Mal), dass in eine Enzyklopädie gesichertes Wissen hingehört, umgedeutet wird nicht. Was das im Klartext heißt: du kannst
Diskussion:Lachische Sprache by Betelgeuse, u.a. () [WDD11/L04/69000]
-
Philosoph und Kulturwissenschaftler.Leben Zembylas studierte von 1991 bis 1997 Philosophie, Kunstgeschichte und Soziologie an der Universität Wien. Nach Erlangung des Magistergrads war er Forschungsstipendiat am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien. Nach Abschluss des Doktoratsstudiums in Philosophie arbeitete er als freischaffender Wissenschafter. In dieser Zeit führte er mehrere Auftragsstudien vorwiegend im Bereich der Berufs- und Bildungsforschung durch und war Lehrbeauftragter an der Universität Wien sowie an der Universität für angewandte Kunst in Wien, wo er Ästhetik und Kunstsoziologie unterrichtete. 1999 wurde er
Tasos Zembylas by Jodoform, u.a. () [WPD11/T47/07780]
-
{{überarbeiten}} UCSD TeraGrid Das TeraGrid ist ein Zusammenschluss aus elf Partnern, die dauerhaft eine große Rechenleistung für wissenschaftliche Berechnungen zur Verfügung stellt. TeraGrid wird durch die Grid Infrastructure Group (GIG) der Universität von Chicago koordiniert. Jeder US-amerikanische Wissenschafter kann nach einer Begutachtung Zugriff auf TeraGrid erhalten. Weblinks TeraGrid Website TeraGrid Director's Whiteboard (blog) National Science Foundation
TeraGrid by Andol, u.a. () [WPD11/T33/29519]
-
Malariaerreger wirksam und effektiv bekämpft werden. Dies wurde im Nehru Centre for Advanced Scientific Research in Bangalore nachgewiesen.(3sat online: Bekanntes Antibiotikum gegen Malaria.) Biologische Bedeutung Unter Sonneneinstrahlung können sich aus Triclosan polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane bilden. Dies haben japanische Wissenschafter 1988 in einem Experiment mit einer sonnenbestrahlten triclosanhaltigen Socke nachgewiesen, worauf Triclosan für die biozide Ausrüstung von Textilien in Japan verboten wurde.(T-Shirts mit Nebenwirkungen – Artikel in der NZZ.) Triclosan kann im Abwasser zu Methyltriclosan abgebaut werden, welches eine längere
Triclosan by StephanieM, u.a. () [WPD11/T08/59635]
-
auf wilde Trampeltiere. Es gelang ihm, einige Tiere zu fangen und erstmals wissenschaftlich zu beschreiben. Sven Hedin fand 1901 in der gleichen Gegend am Kum-darja in der Nähe von Lop Nor ebenfalls freilebende Tiere. Im Jahr 1927 erforschte der russische Wissenschafter A. D. Simukow die Verbreitung und Lebensweise dieser Tiere. Während Ende des 19. Jahrhunderts das Gebiet zwischen den Wüsten Taklamakan und Gobi noch durchgehend von Trampeltieren besiedelt war, kam es vor allem durch die Bejagung in den ersten Jahrzehnten des
Trampeltier by EmausBot, u.a. () [WPD11/T08/38082]
-
in einem Interview gesagt "I'm swiss, but I was born in Austria" (oder so ähnlich, vgl. Disk.-Seite des englischen Artikels) ... tja, was soll man dazu sagen - no boarder, no nation ;) -- Otto Normalverbraucher 05:00, 29. Mär. 2010 (CEST) Normal werden Künstler, Wissenschafter etc. dort zugerechnet, wo sie geboren wurden. (nicht signierter Beitrag von 92.248.103.149 (Diskussion) 00:03, 29. Jul 2010 (CEST)) Er wurde in Wien geboren und ist, auf der Flucht vor den Nazis, in der Schweiz aufgewachsen, wobei es Gerüchte gibt, er
Diskussion:Maximilian Schell by Schlämmer, u.a. () [WDD11/M00/92419]
-
soziologischen Zeitumstände nicht vergessen, wenn man diese (oder ähnliche) Fragen untersucht: Beispielsweise die Tatsache, dass wissenschaftliche Arbeiten in jener Zeit schlichtweg nicht ernst genommen wurden (und teilweise als "hysterische Spinnerei" abgetan), wenn sie von einer Frau kamen. So gab es Wissenschafterinnen, die unter einem männlichen Pseudonym publizierten - oder unter dem Namen ihres Mannes. Von dem her ist die Idee an sich nicht so abstrus, wie sie aus heutiger Perspektive erscheint. Aber die einzig wissenschaftlich haltbare Antwort ist ein klares: kann sein
Diskussion:Mileva Marić by Gabbahead. , u.a. () [WDD11/M00/81502]
-
22. Dez 2004 (CET) Das kann man so sagen, man kann aber auch sagen, dass die Neoklassische_Ökonomie kein Deutungsmonopol hat, zumindest nicht hier.--^°^ \star 17:31, 22. Dez 2004 (CET) Wobei natürlich erwähnenswert ist, dass der Nobelpreis für zahlreiche (7) neoliberale Wissenschafter durch den (neoliberalen) Präsident des Nobelpreises für Ökonomie der schwedische Zentralbanker Eric Lundberg stattgefunden hat, und das ist keine Verschwörungstheorie.--^°^ \star Ich kenne persönlich keinen Volkswirt, der neoliberale Ideen unterstützt (wobei ich darin eher einen politischen Kampfbegriff sehe), wohl aber
Diskussion:Marktversagen/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD11/M02/29948]
-
2010 (CET) Stimmt, ganz zufrieden bin aich auch nicht. Es gibt nämlich keine befriedigende Erklärung für die Unterschiede zwischen den diversen Grafiken und Darstellungen. Es bleibt zum Beispiel unklar weshalb einmal große Schwankungen auftreten und einmal nicht. Aber wenn die Wissenschafter sich streiten, kann Wikipedia auch keine Entscheidung herbeiführen. Mich würde aber schon mal interessieren welche Gründe es neben dem Schmelzen des Festlandeises und der thermischen Ausdehunung des Wassers noch geben könnte. Ich denke die übrigen Wassermassen auf dem Festland, vor
Diskussion:Meeresspiegelanstieg/Archiv/2010 by SpBot, u.a. () [WDD11/M51/21139]
-
Hilfe von Messinstrumenten. Diese Instrumente und Daten kann ich erst wirklich nachvollziehen nach Studium, ich würde sagen, ich habe kein Talent für Quantenphysik und Mathematik. Kann ich ja auch nicht nachvollziehen und mir bleibt nur, den Ergebnissen und Veranschaulichungen dieser Wissenschafter zu vertrauen oder nicht. Mit Rationalität hat es meiner Meinung nach übrigens wenig zu tun, weil wer will das entscheiden, was für meinen Verstand gültig und nicht gültig ist? Das kann ich nur selbst und bei Rationalität denkt man oft
Diskussion:Prana by Nelson30, u.a. () [WDD11/P04/22046]
-
bei Seegurken oder Korallen. Während bei diesen Lebewesen jedoch ein Blick in ein entsprechendes Lexikon Aufklärung schafft, stehen bei manchen anderen auch Spezialisten vor einer unlösbaren Aufgabe. Auf Einzeller-Niveau gibt es nämlich nur noch ein einziges Unterscheidungsmerkmal: die Ernährung. Innsbrucker Wissenschafter sind führend in der Erforschung dieser seltsamen Lebewesen und warten nun mit neuen Erkenntnissen auf. Einzeller, die ihre Energie aus dem Sonnenlicht gewinnen, sind autotroph und gelten damit als Algen (also Pflanzen), während solche, die organisches Material (Bakterien oder andere
Diskussion:Pantoffeltierchen by Wnme, u.a. () [WDD11/P11/05565]
-
alten Freud zum Jubiläum abgestaubt und eine Universität nach ihm benannt haben, ändert nichts am "Problemfall" PA. Dass dies kein originäres Problem der PA selbst ist, sondern ebenso anderen Methoden/Schulen der Psychotherapie nachläuft, was zu den bekannten Grabenkämpfen zwischen Wissenschaftern (Neurologen und Psychologen) und Therapeuten (der primär empirischen Strömungen) führt, ist auch nichts Neues unter der Sonne - ebenso wie die Frage, ob Psychotherapie überhaupt eine Wissenschaft ist/sein kann. Jedenfalls gibt es eine Vielzahl anerkannter Wissenschafter, die gezeigt haben, dass
Diskussion:Psychoanalyse/Archiv by 87.185.58.56, u.a. () [WDD11/P17/34540]
-
den bekannten Grabenkämpfen zwischen Wissenschaftern (Neurologen und Psychologen) und Therapeuten (der primär empirischen Strömungen) führt, ist auch nichts Neues unter der Sonne - ebenso wie die Frage, ob Psychotherapie überhaupt eine Wissenschaft ist/sein kann. Jedenfalls gibt es eine Vielzahl anerkannter Wissenschafter, die gezeigt haben, dass die PA eine klassische PW ist. Daran ändern auch neuere Strömungen nichts. --~ğħŵ ☎℡ 19:47, 16. Jul 2006 (CEST) Selbstverständlich tun sie dass. Was für Konzepte also meinst Du, die über frühe "Kindheitserinnerungen" ranken? Und was soll
Diskussion:Psychoanalyse/Archiv by 87.185.58.56, u.a. () [WDD11/P17/34540]
-
Medicine (2009; doi: 10.1056/nejmoa0903810) in den Artikel übernehmen, und vllt. einen Verweis auf Die Zsammenfassung im Ärzteblatt den Links hinzufügen (ich bin grad' knapp an Zeit, so dass ich das selbst jezt nicht schaffe). Die wesentlichsten Infos in zusammengekürzter Form: Wissenschafter der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben erstmals ausführliche Angaben zum klinischen Verlauf der Neuen Influenza A/H1N1 gemacht. Die Publikation im New England Journal of Medicine (2009; doi: 10.1056/nejmoa0903810) dokumentiert einen milden Verlauf. Die beiden Todesfälle traten bei
Diskussion:Pandemie H1N1 2009/10/Archiv/2009/1. Teilarchiv by Harry8, u.a. () [WDD11/P55/36611]
-
Reichskleinodien Betreffenden und die Begleiter zu den Krönungen namentlich genau vermerkt wurden, verloren gegangen." -- Rfortner 21:00, 12. Sep. 2007 (CEST) Ich hätte gern Beleg dafür, dass "die Forschung" es bedauert. --85.178.207.123 23:11, 12. Sep. 2007 (CEST) Gegenfrage: Welcher Wissenschafter ist "froh", wenn er eine Quelle weniger zum Untersuchen und zitieren hat? Also ist es doch logisch, dass es ein Verlust für die interessierte Wissenschaft ist, wenn eine Primärquelle verlorengeht, oder? -- Rfortner 23:21, 12. Sep. 2007 (CEST)Wahrscheinlich keiner
Diskussion:Reichskrone by CopperBot, u.a. () [WDD11/R03/26389]
-
die allg. Kriterien dafür nicht erfüllt ist das nicht als "vorteilshaft" für irgendjemand zu sehen sondern als wissenschaftlich fundierte Aussage ..." - Das meinst Du nicht ernst, oder? Natürlich ist es eine für Pädophile vorteilhafte Aussage, dass es auch die Meinung eines Wissenschafters ist, macht es doch nicht unvorteilhaft. Wenn ein paar andere meinen, Sex mit Kindern sei toll für die Kinder, ist auch das natürlich im Sinn der Pädophilen, also vorteilhaft für sie. --Tsui 20:20, 15. Feb 2006 (CET) FALSCH, wer
Diskussion:Pädophilie/Archiv/2006 by Harry8, u.a. () [WDD11/P21/67943]
-
zu belegen." Nicht zu belegen? Oder nicht belegt? Denn was wissenschaftlich nicht untersucht wurde, kann auch nicht wissenschaftlich belegt werden. 2. Was heisst "Pseudowissenschafter"? Das klingt unseriös bis sektenhaft. Entweder man ist Arzt oder nicht. Und entweder man ist ein Wissenschafter oder nicht. Analog wäre Wikipedia eine Pseudoenzyklopädie, geschrieben von Pseudowissenschaftern. Oder seid ihr alle ausgebildete Fachmänner auf den jeweiligen Fachgebieten? 3. Ist etwas über das Eintreffen oder Nichteintreffen seiner früheren Vorhersagen bekannt? PS (gerade gefunden): Anscheinend sind seine Vorhersagen oft
Diskussion:Raffaele Bendandi by CopperBot, u.a. () [WDD11/R62/43709]
-
Fachmänner auf den jeweiligen Fachgebieten? 3. Ist etwas über das Eintreffen oder Nichteintreffen seiner früheren Vorhersagen bekannt? PS (gerade gefunden): Anscheinend sind seine Vorhersagen oft eingetroffen: http://www.naturerscheinungen.stenor.de/2011/05/raffaele-bendandi-eine-der-umstrittensten-figuren-der-wissenschaftlichen-welt-sagte-ein-mega-erdbeben-fur-den-11-5-2011-in-rom-italien-voraus/ Wenn das stimmt, dann lese ich lieber die Schriften von "Pesudowissenschaftern", als von Wissenschaftern, denen die Wikipedia glaubt. Da steht auch, daß er Autodidakt war. Er war also - zumindest was Erdbeben betrifft, KEIN Wissenschafter. Es wäre demnach zu klären, ob er Wissenschafter auf einem anderen Gebiet gewesen ist. (nicht signierter Beitrag von 84.159.152.102 (Diskussion
Diskussion:Raffaele Bendandi by CopperBot, u.a. () [WDD11/R62/43709]
-
Anscheinend sind seine Vorhersagen oft eingetroffen: http://www.naturerscheinungen.stenor.de/2011/05/raffaele-bendandi-eine-der-umstrittensten-figuren-der-wissenschaftlichen-welt-sagte-ein-mega-erdbeben-fur-den-11-5-2011-in-rom-italien-voraus/ Wenn das stimmt, dann lese ich lieber die Schriften von "Pesudowissenschaftern", als von Wissenschaftern, denen die Wikipedia glaubt. Da steht auch, daß er Autodidakt war. Er war also - zumindest was Erdbeben betrifft, KEIN Wissenschafter. Es wäre demnach zu klären, ob er Wissenschafter auf einem anderen Gebiet gewesen ist. (nicht signierter Beitrag von 84.159.152.102 (Diskussion) 15:57, 1. Jun. 2011 (CEST)) Mai 2011? In der englischen Wikipedia steht: "After his death, some of his papers were
Diskussion:Raffaele Bendandi by CopperBot, u.a. () [WDD11/R62/43709]
-
das stimmt, dann lese ich lieber die Schriften von "Pesudowissenschaftern", als von Wissenschaftern, denen die Wikipedia glaubt. Da steht auch, daß er Autodidakt war. Er war also - zumindest was Erdbeben betrifft, KEIN Wissenschafter. Es wäre demnach zu klären, ob er Wissenschafter auf einem anderen Gebiet gewesen ist. (nicht signierter Beitrag von 84.159.152.102 (Diskussion) 15:57, 1. Jun. 2011 (CEST)) Mai 2011? In der englischen Wikipedia steht: "After his death, some of his papers were destroyed by fire. Remaining fragments made reference to
Diskussion:Raffaele Bendandi by CopperBot, u.a. () [WDD11/R62/43709]
-
Artikel bearbeitet oder erstellt ausser den Artikel „Ramon Reichert“ Goodbye Privacy hat bislang nur an dem Artikel Ramón Reichert gearbeitet, der Username scheint ironisch gemeint sein. Hier ein Zitat des Users : „ ....ich bin selbst der Urheber sämtlicher Texte, kenne den Wissenschafter persönlich und rezipiere seine Bücher und Aufsätze.“ (ohne Benutzername signierter Beitrag von 62.99.214.74 (Diskussion) ) Na und? Es steht dir frei, den Artikel zu überarbeiten oder gar zur Löschung vorzuschlagen, wenn du die enzyklopädische Relevanz anzweifelst. --TMg 11:06, 11. Okt. 2010
Diskussion:Ramón Reichert by TMg, u.a. () [WDD11/R57/18203]
-
ihm und Helmut Moritz stammt das bekannteste Lehrbuch der Höheren Geodäsie namens „Physical Geodesy“ (1967).Heiskanen begründete mit George Biddell Airy die Theorie der Isostasie und publizierte einige 100 Fachbeiträge, die auch das Gebiet der Geophysik berührten. Enge Kooperationen zu Wissenschaftern des deutschen Sprachraums bestanden darüber hinaus mit Friedrich Hopfner, Walter Hofmann, Karl Ledersteger und anderen. Weblinks {{DNB-Portal|116676345}} {{Normdaten|PND=116676345|LCCN=n/83/826234|VIAF=37047844}} {{DEFAULTSORT:Heiskanen, Veikko}} {{Personendaten
Veikko Heiskanen by APPERbot, u.a. () [WPD11/V17/88224]
-
Schweiz, damit meine ich alle wesentlichen politischen Parteien, Medien, Ämter, Organsiationen und Einzelpersonen KEINE Diskussion darüber, ob die SVP rechtsextrem ist. Die Diskussion ist im Moment ausschliesslich die, ob die Ausschaffungsinitiative völkerrechtskonform ist oder nicht. Finde mir einen einzige Politiker, Wissenschafter oder sonst eine Person mit politische Relevanz, welche behauptet, die SVP sei rechtsextrem. Du wirst keine finden. Was ausländische Medien über die SVP schreiben ist eins, was innerschweizerisch darüber gedacht wird, ist meines Erachtens das entscheidende. Man stellt anhand deiner
Diskussion:Rechtsextremismus/Archiv3 by Abfall-Reiniger, u.a. () [WDD11/R16/26223]
-
Biologen etc. gesehen wird. Das Wort "Rassismus" hat heutzutage eine eindeutig negative Belegung, die nicht eine Bewertung/Darstellung einer Wissenschaft, sondern einer Ideologie ist. Ich gehöre aber nun auch zu den Menschen, die Wissenschaftsfreiheit unterstützen. Wenn es nun Biologen oder Wissenschafter gibt, die der Meinung sind Typische Äußere Merkmale von Menschen für eine Rasseneinteilung zu verwenden, dann akzeptiere ich das, weil daran nichts Anrüchiges zu finden ist. Anrüchig wird es erst dann, wenn der Wissenschafter meint, daß die eine "Rasse" nun
Diskussion:Rassismus/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD11/R15/91902]
-
unterstützen. Wenn es nun Biologen oder Wissenschafter gibt, die der Meinung sind Typische Äußere Merkmale von Menschen für eine Rasseneinteilung zu verwenden, dann akzeptiere ich das, weil daran nichts Anrüchiges zu finden ist. Anrüchig wird es erst dann, wenn der Wissenschafter meint, daß die eine "Rasse" nun der anderen überlegen ist. Das ist aber ein anderes Feld und sollte man nicht jedem Wissenschaftler unterstellen. Lade dir mal das Program FaceGen herunter, erstelle dir ein Durchschnittsgesicht und dann verstelle mal die Verschiebungsbalken
Diskussion:Rassismus/Archiv/1 by Harry8, u.a. () [WDD11/R15/91902]