3,932 matches
-
eine gemeinsame Währung (Euro) eingeführt werden. Damit ein Land an der Währungsunion teilnehmen kann, muss es bestimmte wirtschaftliche Kriterien (Konvergenzkriterien) erfüllen, durch die die Stabilität der gemeinsamen Währung gesichert werden soll. Mit der Unterzeichnung des Vertrages wurde ein Automatismus in Gang gesetzt, nach dem Länder, die die Konvergenzkriterien erfüllen, worüber der Ministerrat zu entscheiden hat, auch der gemeinsamen Währung beitreten. Lediglich Großbritannien und Dänemark behielten sich das Recht vor, selbst über den Beitritt zur Währungsunion zu entscheiden (sog. opting out). 2.2. Gemeinsame
Vertrag über die Europäische Union by Botteler; King; Geisslr; u.a. () [WPD/VVV/02099]
-
mächtigen Medien". Die zentrale These der Schweigespirale ist die folgende: Die kumulierte, konsonante und nach Noelle-Neumann verzerrte Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender kann im Lauf der Zeit die selektiven Wahrnehmungs- und Beeinflussungsprozesse außer Kraft und damit die so genannte Schweigespirale in Gang setzen. Diese besagt, dass die faktische Minoritätsmeinung durch das Fernsehen konsonant und kumulativ als Mehrheitsmeinung dargestellt wird. Aus Angst isoliert zu werden, unterlassen es Anhänger der eigentlichen Mehrheitsmeinung, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Dies führt Noelle-Neumann auf die soziale Natur des
Schweigespirale by Stefan Kühn; Ulrich.fuchs; Ifrost; u.a. () [WPD/SSS/07368]
-
zunehmendem Wissen über die statischen Eigenschaften des solvatisierten Elektrons wuchs der Bedarf, auch den Entstehungsprozess näher zu untersuchen, der auf der Pikosekunden-Zeitskala abläuft. Eine gängige Untersuchungsmethode hierfür ist die Ultrakurzzeit-Spektroskopie: Über Photolyse mittels eines ultrakurzen Laserimpulses wird der Generationsprozess in Gang gesetzt. Anschließend wird die zeitliche Entwicklung der Absorptionsbande bis zur endgültigen Ausbildung des solvatisierten Elektrons untersucht. Von Interesse ist hierbei die Frage, über welche Zwischenschritte die Entstehung des solvatisierten Elektrons erfolgt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den equilibrierten Grundzustand in einen
Solvatisiertes Elektron by Media lib; AndyThaller; 0 () [WPD/SSS/12951]
-
können. Im sozialpolitschen Sinne ist der Begriff eher negativ besetzt. Unter social engineering werden heute im weitesten Sinne alle Formen staatlichen (Legislative, Exekutive, Jurisdiktion) und nichtstaatlichen (vierte Gewalt, Propaganda) Handelns verstanden, mit denen gesellschaftliches Zusammenleben geregelt und gesellschafliche Veränderungsprozesse in Gang gesetzt werden. Der Begriff unterstellt ein wissenschaftliche Erkenntnisse einbeziehendes, zweckorientiertes und eher technokratisches (Technokratie) Vorgehen der jeweiligen Akteure. Social engineering im engeren Sinne bedeutet die Manipulation der Bevölkerungs-, Sozial- und Altersstruktur einer Gesellschaft durch staatliche Maßnahmen wie Eugenik, Einwanderungsgesetzgebung, Ausländerrecht, Geburtenkontrolle
Social Engineering by JakobVoss; Andreas.Hofmann; MikeKrueger; u.a. () [WPD/SSS/12516]
-
hielt. Auch die sich nach 1933 wirtschaftlich bessernden Verhältnisse in Deutschland unter Hitler schienen ihm in dieselbe Richtung zu deuten. Kaj Munk war der Ansicht, dass aufrichtige und aufopferungsbereite Führergestalten mit Idealismus und Überzeugungskraft in ihren Völkern positive Entwicklungen in Gang setzen können. Er war deswegen in Dänemark durchaus umstritten. Die weitere Politik Mussolinis und Hitlers ließen ihn auf kritische Distanz zu den Diktatoren gehen. Mussolinis Abessinienkrieg verurteilte er ganz und gar und gab seiner Kritik Ausdruck in dem Drama "Sejren" ("Der
Kaj Munk by Schoenborn, Paul Gerhard; Intertorsten; LeonWeber; u.a. () [WPD/PPP/03434]
-
Bewusst wurde das Verhältnis zu den "neutralen" Poleis ausgeklammert, was sich als folgenschwerer Fehler erweisen sollte. Denn in den dreißiger Jahren des 5. Jahrhunderts v. Chr. flackerte am äußersten Rand der griechischen Welt ein Brandherd auf, der eine Entwicklung in Gang setzte, die schließlich zum Krieg führen sollte. 1.1.1. Militärische Kräfteverhältnisse So unterschiedlich wie die geographischen Gegebenheiten der Kriegsparteien waren auch ihre Fähigkeiten zur Kriegsführung. Die von Athen geführte Allianz bestand vor allem aus den ägäischen Inseln sowie Hafenstädten, deren Stärke folgerichtig
Peloponnesischer Krieg by StefanC; ErikDunsing; Elian; u.a. () [WPD/PPP/02481]
-
zu keiner weiteren Senkung der PTH-Sekretionsrate (basale Sekretionsaktivität). Für diesen Regulationsmechanismus besitzen die sezernierenden Zellen der Epithelkörperchen Chemorezeptoren zur Messung der Plasma-Calcium-Konzentration. Dabei handelt es sich um G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die bei Aktivierung durch den Liganden (hohe Calcium-Konzentration) den Inositolphosphatweg in Gang setzen, der zur Erhöhung der cytoplasmatischen Inositoltriphopsphat- und Diacylglycerin-Konzentration führt. Wahrscheinlich hemmt Inositoltriphosphat die Adenylylcyclase, so dass die cytoplasmatische cAMP-Konzentration abfällt und dadurch die Sekretion von Parathormon herabfällt. 4. Wirkungen des Parathormons 1. Induktion der Osteolyse: PTH führt indirekt zur Reifung
Parathormon by Zaxxon; Christian2003; Chrisfrenzel; u.a. () [WPD/PPP/01135]
-
um die Verfassung zu ändern. Als Wladimir Putin im September 2004 zu deutsch-russischen Konsultationen in Hamburg erwartet wird, soll ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Hamburg verliehen werden. Dutzende Professoren sprechen sich allerdings dagegen aus und eine deutschlandweite Diskussion wird in Gang gesetzt. Gleichzeitig ereignet sich im nordkaukasischen Beslan ein Geiseldrama, dass nun alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Vom Streit um die Ehrendoktorwürde ist nun keine Rede mehr; die Konsultationen werden wegen der erschreckenden Ereignisse im Kaukasus abgesagt. Als der Präsident den Besuch
Wladimir Wladimirowitsch Putin by RobertMichel; Haeber; ErikDunsing; u.a. () [WPD/PPP/10390]
-
sind jedoch zwei Frauen: Agnes von Poitou († 1077), die deutsche Kaiserin und Regentin von 1056 bis 1062, und Eleonore von Aquitanien († 1204), die ihre Erbschaft, den gesamten Südwesten Frankreichs an den König von England brachte und damit eine Entwicklung in Gang setzte, die schließlich zum "Hundertjährigen Krieg" zwischen Frankreich und England führte, in dessen Verlauf Poitou und Aquitanien an die französische Krone fielen. Nach der Auflösung der historischen Provinzen im Jahre 1789 wird der Name der Provinz als geographische Bezeichnung weiterhin verwendet
Poitou by Bierdimpfl; Wst; Br; u.a. () [WPD/PPP/06188]
-
Mit seinem Schlagwort sorgt Poullain Ende der 1960er Jahre als Präsident der deutschen Sparkassenorganisation für Furore unter vielen altgedienten Sparkassendirektoren. 1967 wird er ins Präsidentenamt des Verbandes gewählt. Er will in den Sparkassen einen Prozess professioneller und universaler Geschäftsführung in Gang setzen. Poullain stellt die Weichen in Richtung technische Modernisierung der Sparkassen und Geschäftsausweitung auf neue Produkte. 1972 entscheidet er sich wegen der Arbeitsbelastung für seinen Job bei der NRW-Landesbank. Helmut Geiger wird sein Nachfolger beim DSGV. Poullain sinniert Monate später im
Ludwig Poullain by Aloiswuest; FEXX; Peterlustig; u.a. () [WPD/PPP/07525]
-
mRNA abgebrochen. Beispiel: das Tryptophan-Operon in E. coli Das [[trp-Operon|trp-Operon]] bedient sich der Attenuation als Genregulationsmethode. Bei hoher Konzentration der Aminosäure Tryptophan in der Zelle wird die Transkription gestoppt. Ist der Tryptophan-Spiegel abgesunken, so wird die Transkription wieder in Gang gesetzt. Innerhalb des mRNA-Transkripts können sich über Wasserstoffbrückenbindungen vermittelte Basenpaarungen bilden. Dadurch wird die normalerweise einsträngige mRNA in einem Teilabschnitt doppelsträngig. Bestimmte Stamm-Schleifen-Strukturen können die Transkription vorzeitig beenden bevor das erste Strukturgen des Operons (trpE) erreicht wird, oder aktivieren. Stromaufwärts des
Attenuation (Genexpression) by Woches, u.a. () [WPD11/A00/39597]
-
Stuttgart, Frankfurt am Main). Der Rhythmus war jetzt zwei Jahre. 1950 unter der Schirmherrschaft von Ludwig Erhard in Düsseldorf, mit mehr als 220.000 Besuchern. 1967 wurde anlässlich der IFA das deutsche Farbfernsehen von Willy Brandt (seinerzeit Vizekanzler) per Knopfdruck in Gang gesetzt. Seit 1971 wird die Funkausstellung als "Internationale Funkausstellung" in zweijährigem Rhythmus in Berlin abgehalten. 1971 wurden die ersten Videorekorder (VHS) für den Heimbereich und die ersten Fernbedienungen gezeigt. 1973 wurde das erste Hörspiel in Kunstkopf-Stereofonie präsentiert, die RIAS/BR/WDR-Produktion
Internationale Funkausstellung Berlin by Srittau; Stefan Kühn; Zwobot; u.a. () [WPD/III/02369]
-
z.B. die Begegnung mit einem Menschen, eine Reise oder ein Traum. Menschen, die Künstler oder Wissenschaftler inspirieren, nennt man Musen. Das Konzept der Inspiration setzt voraus, dass Kreativität oder Originalität im Menschen durch einen bestimmten Auslöser von außen in Gang gesetzt werden müssen. Allerdings ist noch nicht erforscht, ob dieser Auslöser tatsächlich die neurologische Ursache für Kreativitätsschübe großer Künstler ist, oder ob vielleicht eher interne biologische Prozesse der Grund sind. Von Inspiration spricht man in Bezug auf die Bibel. Bibeltreue Christen
Inspiration by Aglarech; ErikDunsing; Abendstrom; u.a. () [WPD/III/01910]
-
vom höchsten Gipfel aus die Schlachten des Trojanischen Krieges. Der Berg war der Hera heilig, die hier den Zeus verführte, um ihn von den trojanischen Kampfhandlungen abzulenken. Aber auch das Urteil des Paris, das die Vorgeschichte des Trojanischen Krieges in Gang setzte, fand in diesem Gebirge statt: Paris hütete hier Schafherden, als ihm plötzlich die Göttinen Aphrodite, Athene und Hera erschienen und ihn aufforderten, die Schönste unter ihnen zu wählen. Früher schon wurde hier Anchises von Aphrodite verführt; sie zeugten gemeinsam den
Ida (Gebirge, Türkei) by Klingsor; Bierdimpfl; 0 () [WPD/III/00234]
-
am höchsten jüdischen Feiertag, an dem das öffentliche Leben in Israel weitgehend stillsteht, können die Angreifer erhebliche Erfolge erzielen; es gelingt Israel jedoch, die arabischen Armeen teilweise zurückzudrängen. 1979 wird auf Initiative des ägyptischen Präsidenten Anwar El-Sadat ein Friedensprozess in Gang gesetzt und der israelisch-ägyptische Friedensvertrag unterzeichnet, was unter anderem die Rückgabe des Sinai bis 1982 zur Folge hat. Ab den 1980er Jahren nehmen die Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern immer mehr zu. Im Jahr 1987 brechen schließlich gewalttätige Unruhen, die 1.
Israel by Elian; Trencavel; Reykholt; u.a. () [WPD/III/03515]
-
Auf diese Weise wurden die Girondisten, einst die Radikalen in der Gesetzgebenden Versammlung, die Konservativen des Konvents. Aber sie sollten schon bald praktisch erfahren, welches Schicksal diejenigen ereilt, die eine Revolution auf halbem Wege aufzuhalten versuchen, die sie selbst in Gang gesetzt haben. Der ignorante Pöbel sah in ihrer scheinbar so inkonsistenten Haltung offensichtliche Beweise für korrupte Motive, und diese Täuschung wurde von den Rednern in den Klubs und an den Straßenecken noch angeregt, insbesondere von denen, für die eine Wiederherstellung der
Girondisten by Joachimbelz; Intertorsten; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/GGG/04549]
-
freigesetzt, die das im Gelenk befindliche Blut abbauen. Bei großvolumigen Ergüssen vergrößert sich die Synovia dafür und wird stärker mit Blutgefäßen durchzogen. Daraus folgt eine höhere Wahrscheinlichkeit nachfolgender Blutungen oder Entzündungen. Es wird ein Kreislauf von Entzündungen und Blutungen in Gang gesetzt; die kleinste Anstrengung kann Gelenkblutungen (meist Knie-, Ellenbogen-, Schulter- oder Hüftblutungen) zur Folge haben, was immer auch mit starken Schmerzen, manchmal über die ganze Dauer der Blutung, verbunden ist. Eine durch Unfall hervorgerufene Blutung kann nur durch schnellstmögliche Hilfe und
Hämophilie by Template namespace initialisation script; Magnus; Kurt Jansson; u.a. () [WPD/HHH/01352]
-
Bakterium mit einem nadelartigen Fortsatz in die Zellen der Magenschleimhaut ein. Hierbei wird eine Substanz namens Peptidoglycan injiziert - der Keim selbst bleibt außerhalb der Zellen. Im Inneren der Zellen bindet das Peptidoglycan an ein spezifisches Rezeptormolekül, wodurch eine Reaktionskette in Gang gesetzt wird, die letztlich zur Entzündung der Magenschleimhaut führt. Offensichtlich wird H. pylori im Gegensatz zu vielen anderen pathogenen Keimen ohne diesen Eindringvorgang nicht vom Immunsystem erkannt, da die dafür zuständigen Oberflächenrezeptoren der Zellen nicht an das Bakterium binden. Der von
Helicobacter pylori by Magnus; Beyer; Robodoc; u.a. () [WPD/HHH/04307]
-
Justiz im Dritten Reich begangenen Unrechts verdient gemacht. Er hat noch als Generalbundesanwalt durch den Besuch der Wanderausstellung des SDS-Aktivisten Reinhard Strecker "Aktion Ungesühnte Nazi-Justiz" in Karlsruhe ein großes öffentliches Echo hervorgerufen und damit den Prozess der Vergangenheitsbewältigung nachhaltig in Gang gesetzt. Von 1961 bis 1969 war Max Güde (CDU) als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Karlsruhe Stadt Mitglied des Deutschen Bundestages und trat dort insbesondere als Vorsitzender des Sonderausschusses "Große Strafrechtsreform" (1963-1969) hervor. 2. Werke Probleme des politischen Strafrechts Monatsschrift f.
Max Güde by Stechlin; FlaBot; BWBot; u.a. () [WPD/GGG/09187]
-
Entspannung. 1773 kam es dann zur Boston Tea Party. Radikale amerikanische Patrioten verkleideten sich als Indianer und überfielen britische Schiffe im Hafen von Boston und warfen insgesamt 342 Kisten mit Tee ins Hafenbecken. Damit wurde eine Kette von Ereignissen in Gang gesetzt, die zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika führten. Die Briten ihrerseits reagierten mit den Intolerable Acts. Truppen wurden nach Boston verlegt, der Hafen geschlossen und der Handel unterbunden. Die Amerikaner reagierten mit dem ersten Kontinentalkongress von Philadelphia im September
Geschichte der USA by RedBot; Herrick; Zumbo; u.a. () [WPD/GGG/03352]
-
des Königs nach Wasserspielen 1780 endgültig aufgegeben. Ca. 100 Jahre nach der Erbauung des Schlosses Sanssouci konnte unter Friedrich Wilhelm IV. der Plan verwirklicht werden. Durch die neue technische Möglichkeit der Dampfkraft und ein modernes Leitungssystem wurden die Wasserspiele in Gang gesetzt. Eigens für die Dampfmaschine (August Borsig) mit Pumpstation wurde 1841-1843 am Havelufer ein als Moschee verkleidetes Dampfmaschinenhaus errichtet. Ludwig Persius schuf das Gebäude. Ebenfalls nach Plänen des Architekten Persius entstand auf dem Ruinenberg, in Verlängerung der antiken Theaterwand, ein 23
Ruinenberg by ErikDunsing; Tombla; Bruhaha; u.a. () [WPD/RRR/07916]
-
von Naha und Shuri entwickelten sich zusehends zum gnadenlosen Grabenkrieg. Um den 10. April wurde für die Japaner das Stichwort "Sho Go" (Siegesoperation) ausgegeben, das General Yoshijiro Umezu aus dem kaiserlichen Hauptquartier auslöste und damit den Defensivplan für Oknawa in Gang setzte; Verteidigung aus der Tiefe, Halten befestigter Punkte (im Norden Motobu, im Süden Naha und Shuri), Vernichtung der alliierten Flotte durch Kamikazeflieger. Am 12. und 13. April griffen 185 Flugzeuge die Flotte an, trafen jedoch nur kleine Einheiten. Weitere Angriffe von
Schlacht um Okinawa by ErikDunsing; Florian.Keßler; RobertLechner; u.a. () [WPD/SSS/04291]
-
forderte. Am 10. April stimmte die EWG Handelssanktionen gegen Argentinien zu. Alexander Haig, der US-Außenminister, leitete kurzfristig vom 8. April bis zum 30. April eine "Shuttle-Diplomatie"-Mission, bevor Präsident Ronald Reagan US-Unterstützung für Großbritannien erklärte und Sanktionen gegen Argentinien in Gang setzte. Die Unterstützung der USA war nicht sicher und ist angeblich das Resultat des Drängens von Caspar Weinberger, der dem Präsidenten vorschlug, das Vereinigte Königreich zu unterstützen. Reagans Erklärung zu dieser Zeit, er könne nicht verstehen, warum sich zwei Alliierte um
Falklandkrieg by Ablaubaer; ChristianGlaeser; Herrick; u.a. () [WPD/FFF/00605]
-
Risiken (Rache, Schadensersatz) zu erheben. So griff man auf einen anderen Verfahrenstypus zurück, der sich ebenfalls in der Kirche entwickelt hatte, nämlich das so genannte Inquisitionsverfahren (von lateinisch inquirere = erforschen), bei dem die Obrigkeit von sich aus das Verfahren in Gang setzen und bei dem es nicht mehr um eine formale Beweisführung (durch Eid, Gottesurteil, Zweikampf – die letzteren beiden Beweismittel hatte die Kirche im vierten Laterankonzil von 1215 ohnedies verboten), sondern um die materielle Wahrheit ging. Der Beweis durch zwei Augenzeugen spielte
Folter by REXnoster; Collector1805; Nocturne; u.a. () [WPD/FFF/04687]
-
dem mit seinem Wissen, Erfahrung und spezifischer Wahrnehmung zur Seite. Die Beziehung der Beiden ist durch eine wechselseitige Einflussnahme geprägt. Nun liefert die ordnende Instanz Anreize, um das Interesse des Rezipienten zu wecken. Durch spezifische Authentizitässignale kann eine Rezeption in Gang gesetzt werden, die im besten Falle einen Vertragsabschluss bewirken. Mit diesem Wissen erschließt sich uns, dass etwas authentisch ist, wenn das Vertrauen des Zusehers gewonnen wird. Ist dies nicht der Fall, so wird es als unglaubwürdig empfunden. Somit ist Authentizität auch
Authentizität by Aka, u.a. () [WPD11/A01/87082]