3,932 matches
-
Paul aber auch eine Eigendynamik in Gang gesetzt, die sie in manchen Situationen überhaupt nicht und teilweise nur noch durch ihren Tod hätten stoppen können. Paul sieht bereits am ersten Tag, dass er den Djihad durch einen falschen Fußtritt in Gang setzen könnte – sollte er andere machen, würde er getötet. Er versucht, immer den Mittelweg zu gehen. Diese Gratwanderung wird aber im Laufe des Buches immer problematischer, da er auch immer öfter (vor allem von Chani und Stilgar) auf den Djihad angesprochen
Dune – die erste Trilogie by 87.189.209.189, u.a. () [WPD11/D15/48378]
-
vom Stein schließlich aufgestellt wurde. Mit Sockel hatte das Monument eine Höhe von 7,80 Metern. Lageplan des Dönhoffplatz um 1900, Süd-Nord-Richtung Weitere Bauten am Platz wie das Warenhaus Tietz (in dem am 22. Dezember 1925 die erste Rolltreppe Berlins in Gang gesetzt wurde),(Homepage zur Geschichte Berlins) die Reichshallen (Theater und Konzerthaus), Geschäftshäuser in der Krausenstraße und Leipziger Straße kamen im Laufe der Zeit hinzu.(Berliner Plätze, … Seite 56) [[Datei:Götze-hardenberg-1907.jpg|miniatur|hochkant|Das Hardenberg-Standbild von Martin Goetze]] 1887 wurde die freie
Dönhoffplatz by Emmridet, u.a. () [WPD11/D33/27677]
-
18. Jahrhunderts. Selicke trägt deutliche – wenn auch modifizierte – Züge eines patriarchalischen Familienoberhaupts Gotthold Ephraim Lessing’scher Prägung. Ebenso weist das Stück Ähnlichkeiten zum bürgerlichen Trauerspiel auf, was die straffe Komposition des Stückes und die Gattungsprinzipien der Einheitlichkeit betrifft. Einmal in Gang gesetzt läuft das Geschehen ohne Schauplatzwechsel linear ab und mündet in der Katastrophe mit dem Tod eines Kindes. Weiterhin ergibt sich als neues wesentliches Einheitsmoment die Einheit der ‚Stimmung‘, die von Beginn an über dem Milieu und Geschehen liegt.(Fritz Martini
Die Familie Selicke by 178.26.223.64, u.a. () [WPD11/D12/63541]
-
für das ZDF damals und auch heute noch gebräuchlichen, durchgängigen Beschriftung aus Kleinbuchstaben. Diese Scheibe befand sich in der Studiokulisse und wurde, auf vertikaler Achse gelagert, via Keilriemen angetrieben. Ursprünglich hat sie ein Mitarbeiter im Hintergrund mit einer Kurbel in Gang gesetzt, später setzte man einen Elektromotor ein. Der Vor- und der Abspann zeigten diese Scheibe in Großaufnahme, wobei ihr Antrieb auch schon einmal ausfiel. Die dazugehörige Erkennungsmelodie, ein swingender Bläsersatz aus Trompeten und Posaunen ähnlich dem Tusch für die Tagesschau, geschrieben
Drehscheibe (Fernsehsendung) by Frank Murmann, u.a. () [WPD11/D11/45842]
-
sogar Strom mit Monatspauschalen. Da letztere von den meisten Menschen als „sowieso zu hoch“ empfunden werden, möchte jeder dann wenigstens möglichst viel davon haben, was wiederum den Verbrauch anheizt und zu steigenden Pauschalen führt: ein Teufelskreis der Energieverschwendung wird in Gang gesetzt. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) schätzt, dass in Russland bei einer Modernisierung des Wohnbestandes nach westeuropäischen Standards jährlich Brennstoffe im Äquivalent von 72 Mrd. Kubikmetern Erdgas eingespart werden könnten. Das entspricht der Hälfte der russischen Gasexporte. Energieexport: Herausragende Bedeutung Russlands für
Energiewirtschaft Russlands by Iste Praetor, u.a. () [WPD11/E08/66059]
-
ist hier oft, komplexe Naturschutzmaßnahmen auf zusammenhängenden Flächen zu ermöglichen Wenn auf Poolflächen bereits im Voraus Kompensationsmaßnahmen durchgeführt werden, spricht man von „Flächen- und Maßnahmenbevorratung“. Pools sind ca. seit der BauGB-Novelle 1998, die eine Diskussion über Flexibilisierung der Eingriffsregelung in Gang setzte, ein im Naturschutz vieldiskutiertes Konzept. Es gibt mittlerweile etliche Praxisbeispiele und Institutionen (z. B. Flächenagenturen), die Pools für die Eingriffsregelung entwickeln. Ersatzzahlung: In Ausnahmefällen können Eingriffe mit nicht kompensierbaren Beeinträchtigungen durch eine Ersatzzahlung abgegolten werden (§ 15 Abs. 6). Dies ist
Eingriffsregelung in Deutschland by PeMaMo, u.a. () [WPD11/E00/51745]
-
des in Aussicht genommenen Vorschlags. Die Sozialpartner übermitteln der Kommission eine Stellungnahme oder gegebenenfalls eine Empfehlung. (4) Bei den Anhörungen nach den Absätzen 2 und 3 können die Sozialpartner der Kommission mitteilen, dass sie den Prozess nach Artikel 155 in Gang setzen wollen. Die Dauer dieses Prozesses darf höchstens neun Monate betragen, sofern die betroffenen Sozialpartner und die Kommission nicht gemeinsam eine Verlängerung beschließen. Art. 155 AEUV (1) Der Dialog zwischen den Sozialpartnern auf Unionsebene kann, falls sie es wünschen, zur Herstellung
Europäischer Sozialdialog by Saltose, u.a. () [WPD11/E19/49260]
-
den Romanzyklus Die Kinder des Sisyfos. Sisyfos-Tetralogie Der auf vier Bände angelegte Romanzyklus Die Kinder des Sisyfos über die deutsche und europäische Geschichte zwischen 1968 und 1989 vergegenwärtigt und bewahrt die Erinnerung an eine Linke, die zwar erhebliche Veränderungen in Gang setzte, ihr Ziel, ein humane sozialistische Gesellschaftsordnung, jedoch verfehlte. Mit diesem Werk ist Schöfer der erste Autor, der in einem umfassenden Erzählwerk neuere Geschichte in einer Fülle von historischen Details am Faden von persönlich-privaten Beziehungsgeschichten verdichtet. Aus der Perspektive des Studenten
Erasmus Schöfer by Castle, u.a. () [WPD11/E02/94936]
-
Kohlenstoff verbrennt mit dem Sauerstoff der Luft unter Wärmeentwicklung zu Kohlenstoffdioxid: . Die Reaktionsenthalpie (Enthalpiedifferenz) dieser Reaktion ist negativ. Sie lässt sich aus den Standardbildungsenthalpien berechnen. Ist die Aktivierungsenergie sehr niedrig, kann die Reaktion bereits ohne zusätzliche Energiezufuhr von außen in Gang gesetzt werden. Die notwendige Aktivierungsenergie wird der Umgebung entzogen. Die Reaktion läuft exergon (spontan) ab. Abgrenzung Wenn man von einem exothermen Vorgang spricht, wird keine Aussage darüber getroffen, ob eine Reaktion freiwillig abläuft. Hier unterscheidet man dann zwischen exergonen und endergonen
Exotherme Reaktion by Rabax63, u.a. () [WPD11/E04/99882]
-
Einstellung ist reines Schweigen). Dies bedeutet, dass wir von Anfang an unterscheiden müssen zwischen der "Lehre" einer Kategorie und deren "Erläuterung" durch den Logiker der Philosophie, der mit seiner Eingangsdefinition von Philosophie als Suche nach der Wahrheit die Diskursbewegung in Gang gesetzt hat. Es wird sich im Folgenden zeigen, dass es gerade diese Dialektik zwischen der Lehre einer Kategorie und deren (in ihrer Einstellung implizierten) Ungesagtem, das durch die Erläuterung expliziert wird, ist, die sozusagen den Motor der Entwicklung der logischen Kategorien
Eric Weil by APPERbot, u.a. () [WPD11/E03/73772]
-
Grundzustand nicht stabil. Durch eine chemische Reaktion können stabile Moleküle gebildet werden und es entsteht eine Besetzungsinversion (siehe Abbildung). Nachdem ein Molekül seine Energie abgibt, zerfällt es sofort, da dieser Zustand instabil ist. Die benötigte Reaktion wird durch Entladungen in Gang gesetzt. Excimerlaser können nur gepulst betrieben werden. Die Pulsdauer liegt typischerweise zwischen 4 und 40 ns. Wiederholraten heutiger Excimerlaser liegen im Bereich von maximal einigen Kilohertz. Im industriellen Bereich werden Excimerlaser eingesetzt, die Pulsenergien von bis zu 1200 Millijoule erreichen. Die
Excimerlaser by Linear77, u.a. () [WPD11/E03/73745]
-
finanziellen Mittel, die Qualitätsanforderungen, die demografische Entwicklung im Hinblick auf die Zahl älterer Menschen sowie die zunehmenden Bedeutung des Kundenbegriffs und des Dienstleistungscharakters sozialer Anbieter. Eine Folge der internen und externen Entwicklungen war, dass das Johannesstift 2001 einen Strategieprozess in Gang setzte, mit dem Ergebnis eine neue Struktur sowie grundlegende Ziele für die mittel- und langfristige Planung festzulegen. So gibt es ab dem Jahr 2005 einen Zweiervorstand, die Arbeitsbereiche gliedern sich in fünf Geschäftsbereiche, mit jeweils einem Geschäftsführer an der Spitze. Literatur
Evangelisches Johannesstift Berlin by Alexrk2, u.a. () [WPD11/E04/54266]
-
wertete alle Meldungen aus und dirigierte die Einsatzfahrzeuge zu den Einsatzorten. Das Bundesheer stellte Speziallandkarten von Niederösterreich zur Verfügung, auf der die Sicherheitsbehörden jeden möglichen Fluchtweg ausfindig machen und verfolgen konnten. Später am selben Tag, wurde die „Aktion Vororte-Linie“ in Gang gesetzt; Auf sämtlichen Einzugs- und Ausfallsstraßen von Wien nach Niederösterreich und umgekehrt wurden Sicherungsketten aufgezogen und jedes Fahrzeug kontrolliert, zudem wurden Verkehrskontrollstellen auch in den umliegenden Bezirken Wien-Umgebung, Sankt Pölten und Lilienfeld durchgeführt. Dostals Verbrechen hatten bis dahin die größte Fahndung
Ernst Dostal by MoserB, u.a. () [WPD11/E25/88493]
-
festgestellten Ist und den bis zum Planende verbleibenden Eingriffsoptionen. Die Erwartungsrechnung wird deshalb auch als „Ist-Wird-Rechnung“ bezeichnet, sie ist eine zukunftsorientierte Betrachtung nach dem Prinzip der Vorkopplung: Planziel definieren Istwerte erfassen Sollwerte bestimmen Soll- und Istwerte vergleichen Maßnahmen anordnen in Gang setzen und ausführen Fortschritt kontrollieren Die Erwartungsrechnung wird unterjährig durchgeführt, sinnvollerweise meist monatlich oder quartalsweise. Je näher gegen Planende eine Erwartungsrechnung durchgeführt wird, umso geringer wird der aktive Handlungsspielraum und sie nähert sich dann der reinen Ergebnisprognose.
Erwartungsrechnung by FredericII, u.a. () [WPD11/E30/74237]
-
große Vegetation oder Tierwelt. Die Sandwürmer, die ursprünglich nicht von Arrakis stammten, wurden eingeschleppt und verwandelten so in ihrem Sandforellenstadium nach und nach durch Wasserabsorption den gesamten Planeten in eine riesige Wüste. Durch die Umwandlung, die durch Paul Atreides in Gang gesetzt worden war, verwandelte sich Arrakis mit der Zeit in einen schönen, fast urbanen und lebenswerten Planeten mit guter Ernte und zahllosen Bewohnern. Da auf Arrakis ein großer Teil von elf der zwölf Romane der Dune-Zyklen angesiedelt ist, sind verschiedenste Orte
Handlungsorte der Dune-Zyklen by Benny der 1. , u.a. () [WPD11/H13/72735]
-
Der Nikotingehalt wird vermindert und blatteigene Eiweißverbindungen, die beim Rauchen das charakteristische Aroma der einzelnen Sorten überdecken würden, werden abgebaut. Nach dem Zusammenstellen der jeweiligen Tabakcharge (mindestens 1000 Kilogramm) setzt der Fermentationsprozess von selbst ein oder wird durch Wärmezufuhr in Gang gesetzt. Die ideale Prozesstemperatur liegt zwischen 50 °C und 60 °C, höhere Temperaturen schaden der Tabakqualität. Bei einer natürlichen Fermentation werden die Tabakstapel vier- bis fünfmal umgeschichtet, jeweils vom Stapelrand in die Stapelmitte und umgekehrt. Bis alle Blätter gleichmäßig fermentiert sind
Fermentation by EmausBot, u.a. () [WPD11/F00/24534]
-
ist ein US-amerikanischer animierter Kurzfilm von Rudolf Ising aus dem Jahr 1932. Handlung Neugierige Mäuse machen eine Wohnung unsicher. Eine entkommt nur knapp einer Mausefalle, eine andere spielt ausversehen eine Reihe von Instrumenten an, bevor sie zufällig ein Grammophon in Gang setzt. Das Gerät spielt It's Got Me Again! und zahlreiche Mäuse erscheinen und tanzen zum Lied. Durch das Fenster werden sie dabei von einer garstigen Katze beobachtet, die sich schließlich über den Kamin Zugang zum Haus verschafft. Sie zerstört die Kuckucksuhr
Er hat mich wieder erwischt by CactusBot, u.a. () [WPD11/E58/52847]
-
der Innenstadt Pest teil. Seine wichtigsten Unterstützer und Anhänger waren József Eötvös und István Széchenyi. Der Sarkophag von Ferenc Deák Am 15. April 1865 erschien in der Zeitung „Pesti Napló“ sein berühmter Artikel, der die Verhandlungen zum Ausgleich 1867 in Gang setzte. Der Ausgleich wird als Deáks Werk angesehen, da er ihn wesentlich geprägt hat. Lajos Kossuth, der im Exil lebende Politiker, schrieb einen offenen Brief an Ferenc Deák, in dem er den Ausgleich als den Niedergang der ungarischen Nation bezeichnete. Dieser
Ferenc Deák by Peter Geymayer, u.a. () [WPD11/F03/00364]
-
findet ein kognitiver Rückschluss statt, der beispielsweise besagt „ich lächle, also bin ich fröhlich“. Diese kognitive Verarbeitung löst dann letztendlich die Emotion (hier: Freude) aus. Der Ansatz der unbewussten physiologischen Prozesse besagt, dass durch den Gesichtsausdruck ein unbewusster Prozess in Gang gesetzt wird, der die Erfahrung der Gesichtsmuskelaktivierung mit der Erfahrung der Emotion verknüpft und somit die Emotion hervorruft (Zajonc, 1989)(Zajonc , R. B., Murphy, S. T. & Inglehart, M. (1989). Feeling and facial efference: Implications for the vascular theory of emotion Psychological
Facial-Feedback-Hypothese by Uwe Gille, u.a. () [WPD11/F63/88531]
-
sollte daher unbedingt eine professionelle Recherche zur Prüfung der Rechtsbeständigkeit veranlassen, bevor er einen Verletzer in Anspruch nimmt. Löschungsverfahren Das Löschungsverfahren kann in Deutschland von jedermann durch einen Antrag auf Löschung eines Gebrauchsmusters beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) in Gang gesetzt werden. Somit besteht im Gegensatz zum Patent eine „doppelte“ Verteidigungsmöglichkeit gegen ein Gebrauchsmuster (Zivilgerichte einerseits, DPMA und Bundespatentgericht andererseits). In Österreich findet auch gegen Gebrauchsmuster das Nichtigkeitsverfahren vor der Nichtigkeitsabteilung des Österreichischen Patentamts mit Berufung zum Obersten Patent- und Markensenat
Gebrauchsmuster by 145.64.134.245, u.a. () [WPD11/G00/02026]
-
war und der Verbreitung und Vertiefung der Lehre diente. Eine zentrale Vorstellung für das Ziel der spirituellen Entwicklung der Mitglieder und der Gemeinschaft wird in der Schrift "Gemeinschaft R+C auf Seite 23 ausgedrückt : Nur “innere Entwicklungsstadien”, auf eigenen Entschluss in Gang gesetzt, führen vom Gesellen zum Meister-Bauer, der “spirituell und materiell in und an der Gemeinschaft” arbeitet, und schließlich vom Meister-Bauer zum Ritter Roseae Crucis. Wenn die Gemeinschaft “drei solcher Gralsritter, solcher Vollkommener zählen kann, dann ist wirklich geschehen, was die Alten
Esoterische Gemeinschaft Sivas by Hartmuoth, u.a. () [WPD11/E51/63395]
-
wirkt damit an einer für die Befriedung unseres Kontinents säkularen Aufgabe mit: der europäischen Integration. Der politische Erfolg ist für jedermann sichtbar. Durch den Verfall des ehemaligen Ostblocks wurde die faktische Ausweitung der europäischen Einigung nach Ost(mittel)europa in Gang gesetzt, d.h. es erfolgt die allmähliche Etablierung eines vereinigten Gesamteuropa mit über 20 Mitgliedstaaten. Die daraus resultierenden, vor uns stehenden Aufgaben sind gewaltig. Von ihnen aus legitimieren sich die weiteren Aktivitäten des EBB. Das übergeordnete Thema ist nach wie vor
Europäischer Bund für Bildung und Wissenschaft by Lassner, u.a. () [WPD11/E52/12324]
-
verlieh ihm die Universität Göttingen die philosophische Ehrendoktorwürde. 1901 wurde er Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Meier hat mit seinen Arbeiten maßgeblich am Aufbau des deutschen Staatswesens beteiligt. Durch seine Arbeiten wurden maßgebliche Entwicklungen im deutschen Staatswesen in Gang gesetzt. Die Grundlagen dazu stammten aus in der Praxis gesammelten Erfahrungen und einer breiten Kenntnis der Rechtsgeschichte. Als stets skeptischer, intensiv statistisch arbeitender Mensch hatte sich der liberal feinsinnige Meier auch manchem Disput zu erwehren. Dennoch war er in seiner Zeit
Ernst von Meier by Sebbot, u.a. () [WPD11/E44/36441]
-
völlige Trennung von Gott und Welt postuliert, nimmt der Pantheismus an, dass Gott und Welt letztendlich eine Einheit bilden.(Knauer aaO. S. 49f) Gottfried Wilhelm Leibniz sprach von Gott als einem Uhrmacher, der das von ihm hergestellte perfekte Uhrwerk in Gang setzte, welches seitdem von selbst weiterläuft. John Locke, einer der Hauptvertreter des Empirismus, begründete seinen natürlichen Gottesglauben, christlich konnotiert, mit Wahrnehmungen und Nachdenken. Voltaire vertrat einen toleranten rationalistischen Gottesglauben, während Jean Jacques Rousseau seine religiösen Empfindungen angesichts eines unbegreiflichen Gottes artikulierte
Deismus by Luckas-bot, u.a. () [WPD11/D00/38562]
-
S. 152) Édouard Drumont, der mit seiner Zeitung La Libre Parole zu den radikalsten Antisemiten gehörte, starb 1918 verarmt und weitgehend vergessen.(Johnson, S. 153) Der ehemalige Kriegsminister Mercier, dessen Vorverurteilung von Dreyfus das Räderwerk an Lügen und Täuschungen in Gang gesetzt hatte, hatte bis 1920 einen Sitz im französischen Senat inne und behauptete bis zu seinem Tod 1921, rechtschaffen gehandelt zu haben. Von den Dreyfusarden übten viele in den Jahren nach der Rehabilitierung von Alfred Dreyfus einflussreiche politische Ämter aus. Picquart
Dreyfus-Affäre by Andim, u.a. () [WPD11/D00/33339]