3,932 matches
-
seine Herrschaft weiter konsolidieren konnte. Sein Versuch, sich als dritter Augustus im Reich zu etablieren, schrie aber geradezu nach dem längst fälligen Gegenschlag. Der wurde mit einer tiefgreifenden Verfassungsänderung und der darauffolgenden Einführung der Tetrarchie ab dem Jahr 293 in Gang gesetzt. Die Rückeroberung durch Constantius Chlorus Der nächste Schritt zur Vernichtung des Carausius war die Erhebung des fähigen und beliebten Heerführers Constantius Chlorus zum Caesar (Mitregenten) Maximians. Auch das leidige Britannienproblem fiel nun in den Zuständigkeitsbereich des neuen Caesars des Westens
Carausius by Luckas-bot, u.a. () [WPD11/C00/94020]
-
Vorarbeiten des geheimen Baurates Louis Jacobi. Aber auch der Kaiser selbst griff immer wieder in die Gestaltung ein. Nachdem die Stadt Bad Homburg das Gebäude Ende 2007 nach langen Verhandlungen erwerben konnte, wurden zunächst die seit Jahren stillstehenden Uhren in Gang gesetzt. Bei einem Brand eines Verkaufsstandes am 4. Juli 2009 wurde die Bahnhofshalle – vor allem der Putz und die Fenster – durch die hohe Rußentwicklung stark beschädigt und zunächst gesperrt. Die genaue Schadenshöhe im wahrscheinlich sechsstelligen Bereich ist noch nicht bekannt, da
Bahnhof Bad Homburg by Sebbot, u.a. () [WPD11/B30/05052]
-
im Dezember 1846 entgegen vieler Erwartungen die Annahme des Regierungsbudgets durch die Zweite Kammer, was allerdings die Aufspaltung der bisher einheitlich auftretenden Opposition in einen liberalen Flügel um Welcker sowie einen nicht kompromissbereiten radikalen Flügel mit Itzstein als Führungspersönlichkeit in Gang setzte.(Hippel, S. 42 f.) Am 12. Februar 1848 forderte Bassermann im Rückgriff auf seinen vergleichbaren Antrag von 1844 („Motion Bassermann“) und den Antrag Welckers von 1831, eine vom Volk gewählte Vertretung beim Bundestag in Frankfurt am Main. Diese Forderung war
Badische Ständeversammlung by Stolp, u.a. () [WPD11/B26/45865]
-
Phase des Überganges Brasiliens, womit eine schrittweise Verselbstständigung des Landes ermöglicht wurde. Trennung von Portugal Pedro I. Die Unabhängigkeit Brasiliens. 1844 als Auftragsarbeit des Kaiserlichen Senats entstanden 1820 wurde der brasilianische Emanzipationsprozess durch Vorgänge auf der iberischen Halbinsel weiter in Gang gesetzt. Der liberale Aufstand löste in Portugal ähnliche Bewegungen aus, die liberale mit nationalen Zielen verband. Sie wand sich gegen die Beeinträchtigung der portugiesischen Souveränität durch Anwesenheit britischer Truppen und gegen die Leitung des Regentschaftsrates durch Lord Beresford. Innenpolitisch strebte die
Brasilianische Unabhängigkeitsbewegung by Xqbot, u.a. () [WPD11/B21/92358]
-
ab, das für den Bewässerungsfeldbau verwendet wird. In heißen Sommern versiegt er an seinem Unterlauf völlig. Weil dadurch wenig Wasser über dem Flussbett verdunstet, hat sich das Klima an vielen Regionen um den Fluss stark verändert. Ein Teufelskreislauf wird in Gang gesetzt: Die Niederschläge gehen zurück, die Böden degradieren und brauchen noch mehr künstlicher Bewässerung. Deshalb soll der Gelbe Fluss vom Jangtsekiang Wasser gespendet bekommen. Landwirtschaftsexperten rechnen jedoch in den nächsten Jahrzehnten mit der Austrocknung beider Flüsse.(nach Pearce, Wenn die Flüsse
Bewässerungsfeldwirtschaft by Blownaway, u.a. () [WPD11/B24/25174]
-
nach Rennende vor, menschliche Fehler werden vermieden. Bei Großveranstaltungen mit mehreren Tausend Teilnehmern überquert der hintere Teil des Feldes erst mit erheblicher Verzögerung die Startlinie. Durch den bibchip wird die Zeitmessung für jeden Sportler erst beim Überqueren der Startlinie in Gang gesetzt. Gleiches gilt für den Zieleinlauf. Die so ermittelte Zeit ist die sogenannte „Nettozeit“. Sie entspricht exakt der vom einzelnen Sportler zur Bewältigung der Strecke benötigten Zeitspanne. Durch Platzierung weiterer Antennen im Streckenverlauf können Zwischenzeiten erfasst werden. Außerdem wird das unsportliche
Bibchip by Stündle, u.a. () [WPD11/B11/31084]
-
entwickelt von Hentig sechs solcher Bildungskriterien: Abscheu und Abwehr von Unmenschlichkeit Menschlichkeit sei eine zu hohe Forderung. Aber: „Wo Unmenschlichkeit erkannt wird - im eigenen Verhalten, in den Lebensumständen, in den Taten anderer, vor allem der Mächtigen -, ist das Wichtigste in Gang gesetzt: die Unruhe über ihre Ursachen, das Nachdenken über eine mir und dir mögliche Menschlichkeit, ein Stück Verantwortung für die Welt, in der wir leben.“ Die Wahrnehmung von Glück Glück und Freude gibt es auch ohne Bildung. Das Kriterium soll aber
Bildung. Ein Essay by Parakletes, u.a. () [WPD11/B09/45972]
-
in die große Entscheidungsschlacht, nach der sich die letzten der alten Völker – unter anderem die Vorlonen und die Schatten – aus der Galaxis zurückziehen. Als die Erdregierung auf zivile Flüchtlingsschiffe schießen lässt und die Propagandamaschinerie gegen Babylon 5 und Sheridan in Gang setzt, geht dieser in die Offensive: Er befreit mehrere Erdkolonien mit militärischer Gewalt und stürzt die Erdallianz so in einen offenen Bürgerkrieg. Nach der Niederlage seiner Truppen begeht Präsident Clark Selbstmord und versucht die gesamte Erde mitzureißen. Nach dem Ende des
Babylon 5 (Fernsehserie) by TheNewNo2, u.a. () [WPD11/B17/35928]
-
den Philippinen, Siehe: Bakun (Benguet)}} {{Infobox Stausee Das Wasserkraftprojekt Bakun (Bakun Hydroelectric Project) ist eine Talsperre am Balui River, einem Nebenfluss des Rajang auf der Insel Borneo in Sarawak, Malaysia. Das Projekt wurde 1994 vom damaligen Premierminister Mahathir Mohammad in Gang gesetzt. Der Hauptteil des Projektes ist ein großer, 207 m hoher Staudamm, ein Felsschüttdamm, der allerdings im internationalen Vergleich in keiner Beziehung der größte sein wird. Die geplante Stromerzeugungs-Kapazität ist 2400 Megawatt. Die Baukosten sollen 2,4 bis 4 Milliarden US-Dollar betragen
Bakun by Alexbot, u.a. () [WPD11/B15/50926]
-
sich das Aussehen von Gelb zu mattem Braun. Dies führt dazu, das alte Gemälde (zum Beispiel von Vincent van Gogh) im Laufe der Zeit immer dunkler werden. Diese Reaktion wird vor allem durch ultraviolettes Licht und damit durch Sonnenstrahlung in Gang gesetzt. Selbst bei dem diffusem Licht in Museen lässt sich dieser Vorgang nicht völlig stoppen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die verwendete Firnis, da dort Verbindungen enthalten sind, die die Elemente Barium und Schwefel enthalten und diese den den Farbzerfall
Blei(II)-chromat by 80.152.182.69, u.a. () [WPD11/B13/98896]
-
Kesselanbau an die Remise zur Unterstützung des Mühlenbetriebes anfügen und verpachtete 1925 die Mühle an den Mühlenmeister Franz Bensdorf. Dieser legte 1936 den Windantrieb still und ersetzte ihn durch einen Dieselmotor. Erst fünfzig Jahre später wurde das Flügelkreuz wieder in Gang gesetzt. 1940 erwarb die Baufirma Friedrich Hauck & Co. während des Zweiten Weltkrieges das Anwesen, das 1943 teilweise von Bomben zerstört wurde, von den Nachfahren Stechans. Im Jahr 1947 wurden neue technischen Anlagen installiert, die bereits 1953 wieder ausgebaut und in einer
Britzer Mühle by Amberg, u.a. () [WPD11/B14/62895]
-
und 1974 auf 23 Prozent, begleitet durch die Gerüchte von Rohstoffknappheit und dem Horten durch Verbraucher. Diese ernüchternde Erfahrung gefährdete den Einfluss von Politikern auf die Geldpolitik nachhaltig. Das MOF nahm Tanaka die expansive Geldpolitik sehr übel, die dieser in Gang gesetzt hatte, da diese große Haushaltsdefizite verursacht hatte. Das Ministerium brauchte eineinhalb Jahrzehnte, um sie wieder zu beseitigen und war unzufrieden mit den Resultaten der Tanaka-Reflation. Das Ministerium war politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik grundsätzlich abgeneigt, da diese den eigenen Handlungsspielraum
Bank of Japan by Luckas-bot, u.a. () [WPD11/B14/35262]
-
verbunden bzw. assoziiert. Negative kindliche Gefühle der Befindlichkeit tragen aber auch zur Spaltung des mit der Mutter verschmolzenen frühkindlichen Selbstbewusstseins bei (Subjekt-Objekt-Spaltung). Solche Gefühle fordern die beginnenden eigenen Fähigkeiten des Kindes heraus, die aufgrund fortschreitender physiologischer Reifungsvorgänge des Gehirns in Gang gesetzt werden (Handlungsschema). Durch diese zunehmende Abspaltung entstehen eigene Selbstanteile in der Vorstellungswelt des Kindes.(Loch, Wolfgang: Zur Theorie, Technik und Therapie der Psychoanalyse. S.Fischer Conditio humana (hrsg. von Thure von Uexküll & Ilse Grubrich-Simitis 1972, ISBN 3-10-844801-3, Seite 28 ff.
Befindlichkeitsstörung by Aka, u.a. () [WPD11/B14/26344]
-
Morgul aus auf den Weg, um zuerst Osgiliath, die Grenzstadt von Gondor, anzugreifen. Denethor scheint nicht mehr in der Lage, seinen Verpflichtungen als Truchsess nachzukommen. So greift Gandalf ins Geschehen ein, indem er von Pippin die Kette der Leuchtfeuer in Gang setzen lässt, die König Théoden und seine Männer zur Hilfe rufen. Gandalf versucht verzweifelt, die mutlosen Kämpfer von Gondor zu motivieren. Zur selben Zeit sammelt sich Saurons Armee in Mordor. Am Vorabend der Schlacht wird Aragorn in das Zelt von Théoden
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (Film) by Hollywoodfreak, u.a. () [WPD11/D05/64974]
-
ist und durch Bedienung der Fremdwährungsverbindlichkeiten weiter aufgezehrt würde. Aber auch Verbindlichkeiten in eigener Landeswährung können vom Transferstopprisiko betroffen sein, obwohl zunächst davon ausgegangen werden sollte, dass ein Staat durch seine Zentralbank jederzeit unbegrenzt eigene Währungsvolumina schaffen kann („Gelddruckmaschine in Gang setzen“). Abgesehen von schädlichen inflationären und weiteren ökonomischen Folgen ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Zentralbank hierzu nicht bereit ist, wodurch sich das politische Risiko materialisieren würde. Folge ist, dass alle Forderungen – gleich welcher Denomination – gegen Staaten oder deren Gebietsansässige einem
Devisenverkehrsbeschränkung by Aka, u.a. () [WPD11/D05/08994]
-
die Erfolge, der Schweiß, das Blut haben unsere mutigen Menschen gekräftigt und sie in ihrem heroischen Kampf bestärkt.Refrain: Und eine einzige Nacht hat auf sich vereint die Geschichte eines ganzen Volkes. Und eine einzige Nacht hat seinen triumphalen Marsch in Gang gesetzt auf den Horizont des Glücks zu. Eine einzige Nacht hat unser Volk vereinigt mit allen Völkern der Erde auf der Suche nach Freiheit und Fortschritt, Vaterland oder Tod, wir werden siegen. Siehe auch Liste der Nationalhymnen {{Navigationsleiste Nationalhymnen Staaten Afrikas
Ditanyè by Aka, u.a. () [WPD11/D04/45299]
-
Stein um. Domino Day 2000: Japanische Dominoaufsteller hatten in der Millenniumnacht einen neuen Rekord mit 2.751.518 gefallenen Steinen aufgestellt. Ein Grund mehr, dass Robin Paul Weijers einen weiteren Rekordversuch anstellte. Diesmal durfte Lionel Richie die bis dahin größte Kettenreaktion in Gang setzen. Insgesamt 3.112.000 Dominosteine (in Anlehnung an das Datum des Domino Days, den 3. November 2000) wurden unter dem Thema „Reaktion“ aufgestellt. Mit 2.977.678 gefallenen Steinen (rund 96 %) wurde in der Prins-Bernhard-Halle in Zuidlaren ein neuer Weltrekord erreicht. Domino Day 2001
Domino Day by 84.181.230.232, u.a. () [WPD11/D04/34909]
-
Millionen Dominosteine aufgestellt. Der Backstreet-Boy Nick Carter stellte den letzten (vorher waren allerdings schon einige Tausend Steine umgefallen) der 4 Millionen Steine auf eine riesige Waagschale, sodass die Waage auf der gegenüberliegenden Seite hinauf ging und somit die Kettenreaktion in Gang setzte. 2 Stunden später standen zwei neue Weltrekorde auf dem Konto von Weijers und seinen Aufbauern. Es wurde das größte Projekt mit etwa 1.031.000 Steinen aufgestellt und ein neuer Domino-Weltrekord von 3.847.295 Steinen (96,18 %) aufgestellt. Domino Day 2003: 2003 war das
Domino Day by 84.181.230.232, u.a. () [WPD11/D04/34909]
-
Oktober 1976 wurde Rogers zum 28. Chief of Staff of the Army ernannt. Diesen Posten hatte er bis zum 21. Juni 1979 inne. In seiner Amtszeit wurde die Army zu einer 24 Divisionen umfassende Streitmacht umgewandelt und eine Modernisierungsprozess in Gang gesetzt, der u.a. den Lebensstandard der Soldaten erhöhen sollte. Am 1. Juli 1979 wurde Rogers zum 8. Supreme Allied Commander Europe ernannt und übernahm bereits zuvor, 27. Juni, das US European Command. In dieser Funktion diente er bis zum 26.
Bernard W. Rogers by Max-78, u.a. () [WPD11/B20/56957]
-
fördern. Allerdings sollen soziale Hängematten aus dem Weg geräumt werden und ein Anreizsystem geschaffen werden, das sogenannte Leistungsunwillige animiert. Das derzeitige Steuersystem müsse zugunsten des Mittelstandes reformiert und eine Einheitssteuer für Unternehmen eingeführt werden. Außerdem will das BZÖ Privatisierungsschritte in Gang setzen, um Rahmenbedingungen für die österreichische Wirtschaft zu schaffen. Dazu sollen auch die Gründung einer Infrastruktur AG oder generell freieres Unternehmertun beitragen. Zudem hat das BZÖ für Arbeitsmigranten den Ausländer-Check vorgestellt, der nach Vorbild der Länder Kanada oder Australien in einem
Bündnis Zukunft Österreich by Zapane, u.a. () [WPD11/B06/28851]
-
Teigs per Zeitschalter überwachen, das Brot mit der geeigneten Temperatur backen und den Abkühlvorgang selbständig einleiten. Nach Einfüllen der Zutaten (Wasser, Mehl verschiedener Sorten, Hefe oder/und Sauerteig, Salz und weiterer Geschmacksstoffe) wird der Knetvorgang mit Hilfe eines Programmwählers in Gang gesetzt. Dabei kann auch der gewünschte Bräunungsgrad des Brotes bestimmt werden. Vor dem Aufgehen des Teiges ertönt ein Signal, um ggf. weitere Zutaten (wie Leinsamen, geröstete Zwiebeln, Nüsse oder getrocknete Tomaten) hinzuzufügen. Der weitere Ablauf erfolgt dann selbstständig, so dass ein
Brotbackautomat by Minderbinder, u.a. () [WPD11/B03/64082]
-
Wirtschaftsmächten England, Frankreich und vor allem den Niederlanden fehlte in den Hohenzollerlanden jedoch ein starkes wirtschaftlich tätiges Bürgertum, das Träger des ökonomischen Fortschrittes hätte sein können. So konnten Innovationen und wirtschaftliche Wachstumsstrategien in erster Linie nur durch die Staatsverwaltung in Gang gesetzt werden. Eine weitere Besonderheit dieses Staatsgebildes, stellte das calvinistische Bekenntnis der Landesherrn dar. Die calvinistische Lebensführung ließ die preußische Staatselite eine Arbeitsmoral entwickeln, bei der wirtschaftlicher Erfolg, Effizienz und Gemeinnützigkeit das oberste Ziel der Staatsverwaltung war. Diese Eigenschaften der Staatsführung
Brandenburg-Preußen by Cholo Aleman, u.a. () [WPD11/B01/59779]
-
das Wasser in tieferen Schichten. Dieses thermale Gefälle (thermaler Gradient) macht sich das Meereswärmekraftwerk zu Nutze. Wenn der Unterschied zwischen den oberen (0-50m) und den unteren Schichten (ab 800-1000m) des Wassers mehr als 20° C beträgt, kann ein Kreislauf in Gang gesetzt werden, der in der Lage ist, Energie, beispielsweise an einen Generator, abzugeben. Beachtenswert ist, dass ein Meereswärmekraftwerk im Vergleich zu anderen alternativen Energieerzeugern ständig Strom produzieren kann und nicht von der Tageszeit oder anderen veränderlichen Faktoren abhängig ist. Reale Wirkungsgrade
Meereswärmekraftwerk by Zahnstein; Elwe; Priwo; u.a. () [WPD/MMM/04388]
-
den Arbeitplatz entwickelt kann der Leymann Inventar des psychologischen Terrors (LIPT) auch in der Schule verwendet werden (siehe weiteres unter Mobbing). Bei den gemobbten Kindern wird durch die Erfahrung der Unterlegenheit und Hilflosigkeit häufig eine Spirale des wiederholten Opferseins in Gang gesetzt oder verstärkt. Abzugrenzen ist das Mobbing von der Schulgewalt und Schulkriminalität, obwohl die Grenzen mitunter fließend sind. Mobbing kommt vor allem in hierarchisch organisierten Gruppen mit einer schwachen Kontrolle vor. Schulen und Schulklassen sind deswegen in besonderem Maße anfällig für
Mobbing in der Schule by MiND; Sansculotte; Karl-Henner; u.a. () [WPD/MMM/08151]
-
wenn einzelne Schüler immer wieder schikaniert werden. Gründe hierfür können auch in der Persönlichkeit des Lehrers, privaten Problemen und erzieherischer Unfähigkeit liegen. Allein die ganz normale Lehrertätigkeit der Bewertung von Schülern in der Ausleseschule kann die oben beschriebene Spirale in Gang setzen. Der ganze Vorgang, wie z. B. eine Arbeit zurückgegeben wird – Mimik, Gestik, Bemerkungen – vermittelt dem Schüler ein Beziehungsbild seiner Leistung und damit seiner Person. Weil er dem nichts (oder kaum etwas) entgegensetzen kann, kann die Bewertung etwas von einem Generalurteil
Mobbing in der Schule by MiND; Sansculotte; Karl-Henner; u.a. () [WPD/MMM/08151]