3,109,059 matches
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 01:53, 24. Sep. 2011 (CEST) Schnelllöschung deines Eintrags „Bootsfahrten im Naturschutzgebiet Taubergießen“ Hallo, du hast den Artikel „Bootsfahrten im Naturschutzgebiet Taubergießen“ eingestellt, der nach
Benutzer Diskussion:195.88.117.149 by Supermohi, u.a. () [WUD17/150/96167]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, Alnilam (Diskussion) 11:55, 4. Mär. 2015 (CET)timestamp
Benutzer Diskussion:143.93.63.237 by Alnilam, u.a. () [WUD17/150/50520]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, Futachimaru: Selbſtwerbung • Plapperrunde • 19:31, 5. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer Diskussion:137.248.1.6 by Altsprachenfreund, u.a. () [WUD17/150/37738]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk., 14:17, 4. Nov. 2013 (CET)
Benutzer Diskussion:194.124.140.39 by Kuebi, u.a. () [WUD17/152/06560]
-
dauern). Erst einmal viele Grüße -- 04:43, 3. Jun. 2008 (CEST) Noch ein Nachtrag: Ein paar persönliche Worte auf deiner Benutzerseite wären nicht schlecht. -- 04:46, 3. Jun. 2008 (CEST) Und noch ein aktueller Hinweis: Diskussionsseiten werden normalerweise chronologisch nach unten gefüllt, das verbessert die Übersicht. Deine beiden neuen Abschnitte "Gruss an alle Sichter" und "Antworten" solltest du vielleicht noch nach unten verschieben. -- 02:10, 16. Jun. 2008 (CEST) Gerade wegen der besseren Ansicht habe ich die aktuellen Beiträge oben an gestellt, so fallen
Benutzer Diskussion:1971markus/Archiv 2008 by 1971markus, u.a. () [WUD17/153/42096]
-
stehen, weil es die meisten so gewöhnt sind. Auch wenn man auf den Tab "+" in der Tableiste klickt (steht für "neuen Beitrag"), wird dieser unten angefügt. Viele Grüße -- 19:42, 16. Jun. 2008 (CEST) Gruß an alle Sichter: Mir ist aufgefallen, das viele Benutzer mit Sichterstatus, ihre eigenen Beiträge und Änderungen selbst als "gesichtete Version" markieren. Im Sinne der Neutralität und Objektivität sollte diese Praxis unterbleiben!!! Ich empfinde eine Selbstsichtung als äußerst unseriös.-- 20:55, 15. Jun. 2008 (CEST) lies dir mal
Benutzer Diskussion:1971markus/Archiv 2008 by 1971markus, u.a. () [WUD17/153/42096]
-
Neutralität und Objektivität sollte diese Praxis unterbleiben!!! Ich empfinde eine Selbstsichtung als äußerst unseriös.-- 20:55, 15. Jun. 2008 (CEST) lies dir mal WP:GSV durch. Das ist nicht unseriös, sondern ausgesprochen sinnvoll und sehr arbeitssparend. "Gesichtet" bedeutet nur "vandalismusfrei", das heißt es steht nicht "ficken" oder "...ist doof" oder "fdsajklö" im Artikel. Den Sichterstatus bekommt man zwar automatisch, aber erst nach einer gewissen Zeit der reibungslosen Mitarbeit, dadurch wird sicher gestellt, das Leute, die oben aufgeführte Beispiele für witzig halten
Benutzer Diskussion:1971markus/Archiv 2008 by 1971markus, u.a. () [WUD17/153/42096]
-
sinnvoll und sehr arbeitssparend. "Gesichtet" bedeutet nur "vandalismusfrei", das heißt es steht nicht "ficken" oder "...ist doof" oder "fdsajklö" im Artikel. Den Sichterstatus bekommt man zwar automatisch, aber erst nach einer gewissen Zeit der reibungslosen Mitarbeit, dadurch wird sicher gestellt, das Leute, die oben aufgeführte Beispiele für witzig halten eben gar nicht erst Sichter werden (solche Mitarbeiter werden auf der Vandalismusseite gemeldet und gesperrt). Somit ist davon auszugehen, das ein jeder Sichter keinen absoluten Blödsinn verzapft. Fragen nach inhaltlicher Richtigkeit, Neutralem
Benutzer Diskussion:1971markus/Archiv 2008 by 1971markus, u.a. () [WUD17/153/42096]
-
erst nach einer gewissen Zeit der reibungslosen Mitarbeit, dadurch wird sicher gestellt, das Leute, die oben aufgeführte Beispiele für witzig halten eben gar nicht erst Sichter werden (solche Mitarbeiter werden auf der Vandalismusseite gemeldet und gesperrt). Somit ist davon auszugehen, das ein jeder Sichter keinen absoluten Blödsinn verzapft. Fragen nach inhaltlicher Richtigkeit, Neutralem Standpunkt etc. sind durch das bloße Sichten nicht beantwortet (dafür soll es demnächst die "geprüften Versionen" geben, an die Prüfer werden denn auch höhere Anforderungen gestellt). Auch gesichtete
Benutzer Diskussion:1971markus/Archiv 2008 by 1971markus, u.a. () [WUD17/153/42096]
-
kursieren und das gilt auch für die Wikipedia. Die superkurze Variante, die ich verzweifelt zu veröffentlichen versuche, ist jedenfalls von ihm abgesegnet. Es werden auch noch ein Foto und eine Karikatur hinzukommen, ich hoffe, das ist genehm. Beste Grüße! Hallo, das Problem ist, dass Herr Klocke kein "finales Entscheidungsrecht" für den Artikel zu seiner Person hat. Derzeit sind deine Änderungen umstritten, sodass es hilfreich wäre, wenn du deine Änderungen auf der zugehörigen Diskussionsseite begründest/anführst. Der Artikel ist indes drei Tage
Benutzer Diskussion:Brakelfrau by Hephaion, u.a. () [WUD17/B83/86809]
-
Anders ist es nicht zu erklären, dass dort zum Beispiel steht, dass bei irgendeinem Benefiz-Fußballspiel BVB-Fans ihn in der MSV-Arena mit Sprechchören unterstützen. Ein Beweis dafür steht nirgends, abgesehen davon, dass es ungefähr so relevant ist wie das Paar Socken, das seine Oma ihm mal zu Weihnachten gestrickt hat. Mal andersrum betrachtet: Ist es nicht im Gegenteil eine ganz tolle Chance für die Wikipedia, aus erster Hand Informationen zu bekommen, die dann auch wirklich stimmen? Der aktuelle Artikel liest sich - objektiv
Benutzer Diskussion:Brakelfrau by Hephaion, u.a. () [WUD17/B83/86809]
-
wenn du das Ding vor der Kamera liegen hast (oder noch blöder wenn du die Bilder nachher am Computer anschaust). Deswegen bin ich immer bisschen vorsichtig mit Aussagen ob es mit fotografieren geht oder nicht (ausser ich bin mir sicher das es NICHT geht). -- 22:32, 10. Okt. 2014 (CEST) Mich hatte eher der Hintergrund beschäftigt und ob man ihn wegnimmt. – Darf ich noch mal an die persönliche Bekanntschaften erinnern? Deine Bestätigung wäre nett. Viele Grüße -- 22:39, 10.
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
ist nur eine Begriffsklärung, und da die GB C 4/5 die einzige davon ist die einen Artikel hat, wird es wohl nicht lange dauern bis eine IP das ganze wieder in den Artikel reinschreibt, zumal es auch sehr logisch ist, das eine Gotthardlokomotive der Nachfolger einer Lok der Gotthardbahn-Gesellschaft ist. -- 19:30, 11. Okt. 2014 (CEST) Und weil die IP eine Behauptung reinschriebt, wird diese in der Folge wieder gelöscht. Oder hast du einen Beleg dafür das mit C 4/5 die der
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
es auch sehr logisch ist, das eine Gotthardlokomotive der Nachfolger einer Lok der Gotthardbahn-Gesellschaft ist. -- 19:30, 11. Okt. 2014 (CEST) Und weil die IP eine Behauptung reinschriebt, wird diese in der Folge wieder gelöscht. Oder hast du einen Beleg dafür das mit C 4/5 die der GB ist? Nein, den beweis bist du bis jetzt schuldig geblieben. Ich kenne -und hab den auch schon oben erwähnt- einen Beleg, der für eine SLM C 4/5 spricht,-- 21:09, 11. Okt. 2014 (CEST
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
und hab den auch schon oben erwähnt- einen Beleg, der für eine SLM C 4/5 spricht,-- 21:09, 11. Okt. 2014 (CEST) Aber wenn nur auf eine Begriffsklärung verlinkt wird, ich will das auch nicht sagen, du hast mich überzeugt, das die GB C 4/5 nicht der Vorgänger der SBB C 5/6 ist, aber wenn auf eine Begriffsklärung verlinkt wird, wird irgendeine IP denken, das sei ein Fehler und wieder auf die einzige C 4/5 verlinken, zu der es einen Artikel
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
auf die einzige C 4/5 verlinken, zu der es einen Artikel gibt: die der Gotthardbahn-Gesellschaft. --195.14.220.108 18:29, 14. Okt. 2014 (CEST) ( ) Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Projekt Eisenbahn... ...scheint eingeschlafen zu sein. Kann das ins Portal-Archiv? 11:10, 21. Okt. 2014 (CEST) Ja, das kam nie richtig in Gang. -- 13:25, 21. Okt. 2014 (CEST) Namenskonventionen Flugplätze Du hast Dich an der Diskussion zu den Namenskonventionen für Flugplätze beteiligt. Da der Kompromissvorschlag nicht angenommen wurde und der Status quo immer wieder zu Artikelverschiebungen in die
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
deswegen nicht „dumm“ sind. An dieser Stelle möchte ich Dir meine Hilfe anbieten. Wenn Du Dir mal unsicher sein solltest, schicke Deinen Text an mich (per E-Mail) ich werde dann mal drüber schauen und falls ich irgendwas entdecke, werde ich das in dem Text der von mir an Dich geht, korrigiert haben. Das ist nur ein Angebot, Du kannst es annehmen, wenn Du möchtest. Ich verlange kein Geld, ich biete Dir nur meine Hilfe an. Natürlich kann es sein, dass ich
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
CET) Hamburg Diebsteich Hallo Bobo11, vielen Dank für deine tatkräftige Unterstützung. Die Sache bzgl. "da teilt sich die Strecke auf und macht deswegen relevant" erschließt sich mir aufgrund von mangelnder "Bahnersprecherfahrung" so noch nicht. Wäre es ein Problem für dich, das in den Artikel einzubauen? Danke nochmal -- 16:21, 2. Nov. 2014 (CET) Ist doch schon drin. »Von der ursprünglichen S-Bahn-Strecke von Holstenstrasse nach Pinneberg gab es keine Verbindung von Hamburg-Diebsteich nach Hamburg-Altona. Diese Verbindung, die eine weitere Überwerfung über die Fernverkehrsgleise
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
ursprünglichen S-Bahn-Strecke von Holstenstrasse nach Pinneberg gab es keine Verbindung von Hamburg-Diebsteich nach Hamburg-Altona. Diese Verbindung, die eine weitere Überwerfung über die Fernverkehrsgleise notwenig machte, wurde erst am 31. Mai 1981 eröffnet.« -- 17:08, 2. Nov. 2014 (CET) Wenn die "Bahnfreunde" das entsprechend verstehen und nicht explizit ausformuliert lesen wollen, dann danke dafür. Wusste ich nicht. -- 18:25, 2. Nov. 2014 (CET) Ich hab bisschen Umgeschieben jetzt solte es verständlicher sein, dass dafür eine Verbindungsstrecke gebaut wurde, und nicht nur ein paar zusätzliche
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
setzen zum verlinken ganz einfach geht, wenn da Lemma Bahnhof Bern heisst. -- 10:53, 11. Nov. 2014 (CET) Ja habe ich. Da kommt "Bern" raus. Also musst du schreiben, wenn du "Bahnhof Bern" haben willst. 11:03, 11. Nov. 2014 (CET) Genau, das schrieb ich doch. Das bei der Variante »Bahnhof Ortsname« durchaus möglich ist, direkt -ohne Wikisytax- zu verlinken, während bei der Klammer-Variante du immer mit der komplizierteren Trennstrich-Variante verlinken musst. -- 11:07, 11. Nov. 2014 (CET) du schreibst "...wirst du immer auf
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
mal in den ANR verschoben, da IMHO keine großen Mängel oder Lücken. Commons könnte man ergänzen, da vorhanden. Damit kenne ich mich aber nicht aus. Vielen Dank für deine Hilfe!!! -- 17:31, 16. Nov. 2014 (CET) Danke Danke Dir und Darian, das finde ich echt toll, dass Ihr Euch da so in's Zeug legt! Bezüglich Quellen habe ich im Portal:Militär noch die Frage gestellt, ob jemand mehr weiss . Gruss und schönes Wochenende Euch beiden -- 21:25, 22. Nov. 2014 (CET) Ich
Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2014/IV by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B84/91605]
-
ersten Beitrag bei mir eintraf, war vor allem verwirrend. Aber vielleicht sollte ich das ja als so eine Art Begrüßungsritual im Sinne eines Initiationsritus verstehen. Man lässt mal ein Zerberus-Gespann testen, wie der Neue reagiert. Na gut, dann gehen wir das jetzt alles mal Punkt für Punkt durch. Zu meinem Neu-Eintrag Michael Schürger: Zunächst ganz grundsätzlich: Die vielen Links habe ich nicht mit eingesetzt, damit sie alle drinbleiben sollen, sondern damit die Prüfer bei Wikipedia sich schnell und ohne Umwege von
Benutzer Diskussion:Budybla23 by Budybla23, u.a. () [WUD17/B83/99244]
-
Michael Schürger: Zunächst ganz grundsätzlich: Die vielen Links habe ich nicht mit eingesetzt, damit sie alle drinbleiben sollen, sondern damit die Prüfer bei Wikipedia sich schnell und ohne Umwege von der Richtigkeit der im Text gemachten Angaben überzeugen können. Warum das so daneben gegangen ist, weiß ich nicht. . Relevanz nicht dargstellt --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:01, 18. Sep. 2014 (CEST) Wie stellt sich „Informationswiedergutmachung“ denn eine „Darstellung“ der Relevanz im Text vor? Entweder stehen im Text relevante Fakten oder nicht. Ich behaupte: Sie
Benutzer Diskussion:Budybla23 by Budybla23, u.a. () [WUD17/B83/99244]
-
und jetzt erscheinst du mit dem fackkundigen Artikel Filler (Dermalfiller), nennst noch die Behandlungspreise, und ergänzt etwas zu Faltenunterspritzung. Kurz danach schmeißt du den möglicherweise Werbeprospekt basierten Artikel Ernst-August-Carrée im Speech eines Gewerbemaklers oder Toursmusmanagers einfach so hin. Wenn ich das alles mal kombinierte, noch den kürzlich erschienenen HAZ-Bericht über die erste Eissauna in Hannover dazu nehme (die in der Artikelversion zum Carree inkl. Schönheitssalon enthalten war), entsteht ein Bild. Die Frage ist nur, ist das noch Wikipedia:Interessenkonflikt ist oder
Benutzer Diskussion:Buggy01 by AxelHH, u.a. () [WUD17/B83/67741]
-
Stolleis ist mit dem Inhalt einverstanden. Was meinst Du? Soll ich den Entwurf an die Stelle der BKL setzen? Herzlichen Dank und Gruß!-- 16:42, 1. Jul. 2014 (CEST) Hallo Benatrevqre, Mehlauge hat mich mit einer Zeile auf meiner Seite eingeladen, das ebenfalls zu beurteilen. Damit die Meinungen an einer Stelle zusammenkommen, schreibe ich hier und hoffe auf Deine Gastfreundschaft ;-) Also, es bringt meiner Meinung nach nichts, Kritik nur anzudeuten. Sonst dauert die Klärung der Argumente und die Entscheidungsfindung zu lang. Mein
Benutzer Diskussion:Benatrevqre/Archiv/2014/Juli by ArchivBot, u.a. () [WUD17/B83/79203]