3,109,059 matches
-
Stand auf der Minibit nach wie vor geplant ist. Ich hätte möglicherweise Zeit, zumindest am Wochenende mit zu betreuen, müßte dafür allerdings mit Wissen und Material ausgestattet werden. mfg 17:14, 6. Feb 2006 (CET) Palästinalied Sorry aber kann es sein das das im Falschen Projekt gelandet ist ? -- 22:52, 19. Feb 2006 (CET) Nein, ganz und gar nicht. Genauso wie die anderen Texte mittelalterlicher Dichter wird dieser Artikel weiter ausgebaut. Übersetzung etc. folgen noch. S. auch Walther von der Vogelweide -- 23
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
ABD-b-s.gif Dabei ist b die Bandnummer ohne führende Nullen, s die Seitenzahl der ADB ohne führende Nullen. Leider ist die eitenzahl der E-ADB nicht gleich der Seitenzahl der ADB. Um aus der ADB-Seitenzahl die der E-ADB zu machen, habe ich das hier gefunden: Allgemeine Deutsche Biographie, z.B. http://aronsson.se/adb/9/448f Perl sub AdbUrl { my ($band, $seite) = @_; if ($band == 1) { $seite += 16; } elsif ($band == 9 && $seite =~ /448([a-i])/) { $seite = 451 + ord($1) - ord('a'); } elsif ($band == 9 && $seite
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
bei allen anderen außer 9 -2 Und bei Band 9 erst -2 und dann -22, da es ADB-Seite 448 mehrfach gibt (448a, 448b etc, aber das kann man auch ncoh per Hand machen). Die ADB-Seitenzahl ist auf den Scans angegeben, das Hilft des Bot wahrscheinlich nicht, aber ist zur kontrolle vieleicht praktisch. -- 22:19, 27. Apr 2006 (CEST) Und noch eine kleinigkeit: Belaste deren Server bitte nicht allzusehr, wenn es geht... Wir wollen nicht unbedingt Ärger mit denen... -- 22:21, 27.
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
Apr 2006 (CEST) Ich habe gerade die Werbung für die Veranstaltung auf Wikipedia:Karlsruhe gesehen. Du kannst das gerne auch auf http://www.pfenz.de/ bewerben, das ist das Stadtwiki Pforzheim-Enz, gibt es seit heute. Kennst du die Leute da? Ich werde mir das nach dem LinuxTag in Wiesbaden mal in Ruhe ansehen. Vielleicht läuft man sich am LinuxTag ja über den Weg. Einfach nach meinem BSD-Daemon Ausschau halten. -- 20:53, 1. Mai 2006 (CEST) Vielen Dank für den freundlichen Hinweis, da werde ich
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
Jul 2006 (CEST) Hallo Manuel, Mit den Beteiligten in meinem Erstbeitrag auf Deiner Diskussion meinte ich die Beteiligten an der Artikelverbesserung Adipositas. Im Konflikt mit Cordhut waren die eher Zuschauer, daher will ich die nicht in die Vermittlung reiziehen, sondern das ihnen überlassen. Was falsch läuft? Der Cordhut bietet mit der "Einarbeitung" in "seine Version" ein Bauernopfer dafür, daß er das ganze Thema polar darstellen kann und wertet Deinen Vorschlag als Persilschein dafür, die, wie ich mehrfach dargestellt habe, übertriebene Darstellung
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
klarkriegen, binnen zwei Wochen sollten die Dresdner einmal zusammenkommen und Lokalitätsaspekte absprechen/anschauen. Liebe Grüße - auf eine feine Feier, 15:10, 31. Jul 2006 (CEST) . Bitte um Vermittlung Hallo Manuel, ich möchte dich gerne als Vermittler für mein Problem: Muss ich das irgendwo auf der Problemseite eintragen? Danke -- 17:11, 31. Jul 2006 (CEST) Eigene Bitte gelöscht -- 17:07, 21. Nov. 2006 (CET) Bitte um eine Tondatei Nur falls Du der Meinung bist, das paßt, Lust & Zeit hast, usw. — auf Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#www
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
möchte dich gerne als Vermittler für mein Problem: Muss ich das irgendwo auf der Problemseite eintragen? Danke -- 17:11, 31. Jul 2006 (CEST) Eigene Bitte gelöscht -- 17:07, 21. Nov. 2006 (CET) Bitte um eine Tondatei Nur falls Du der Meinung bist, das paßt, Lust & Zeit hast, usw. — auf Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#www.wikipedia.de habe ich vorgeschlagen, das Portal mit je einem Link auf eine Sprachaufzeichnung des jeweiligen Texts jeder Sprache aufzuwerten, und auch gleiche eine geliefert: De_Wikkipedija_ess_e-50Hz.ogg Image:Speaker Icon.svg Ich stelle
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
eintragen? Danke -- 17:11, 31. Jul 2006 (CEST) Eigene Bitte gelöscht -- 17:07, 21. Nov. 2006 (CET) Bitte um eine Tondatei Nur falls Du der Meinung bist, das paßt, Lust & Zeit hast, usw. — auf Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#www.wikipedia.de habe ich vorgeschlagen, das Portal mit je einem Link auf eine Sprachaufzeichnung des jeweiligen Texts jeder Sprache aufzuwerten, und auch gleiche eine geliefert: De_Wikkipedija_ess_e-50Hz.ogg Image:Speaker Icon.svg Ich stelle mir schön vor, wenn man gleich hören kann, womit man es zu tun hat. Falls
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
mit je einem Link auf eine Sprachaufzeichnung des jeweiligen Texts jeder Sprache aufzuwerten, und auch gleiche eine geliefert: De_Wikkipedija_ess_e-50Hz.ogg Image:Speaker Icon.svg Ich stelle mir schön vor, wenn man gleich hören kann, womit man es zu tun hat. Falls Du das für Allemannisch ebenfalls machen magst ... -- 21:52, 31. Jul 2006 (CEST) Die bekommst Du nach der Wikimania gerne von mir. Hoffen wir, dass sich bis dahin die nun aufgetauchten Kritiker nicht durchgesetzt haben. --Manuel Schneider (bla) 23:32, 31.
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
8. Aug 2006 (CEST) Nur eine kurze Antwort (ich bin gerade noch unterwegs von der Wikimania in den USA): Der Vermittlungsausschuss ist die richtige Adresse um Probleme zwischen verschiedenen Benutzern zu loesen. Du solltest also alle beteiligten Benutzer dort zusammenbringen, das Thema so wie oben genau beschreiben und um eine sachliche Diskussion bitten um den korrekten Zustand des Artikels festzulegen. --Manuel Schneider (bla) 00:17, 8. Aug 2006 (CEST) Hi, I hope you've landed safely at home I landed in Tel Aviv
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
04, 20. Aug 2006 (CEST) Na, dann hat ja wenigstens die Selbsteinschätzung gestimmt ;-) Hätte gerne noch mehr gesehen... Viele Leute meinten, "die paar Edits" wären doch schnell gemacht für die AK, aber das mag ich nicht. Ich bin kein Artikelschreiber, das weiss ich und da will ich auch niemandem was vormachen. Ich fand es nett, dass Du und auch einige Andere mir trotzdem positiv gegenüberstehen und ich lasse mich von diesen Reaktionen auch nicht beirren --Manuel Schneider (bla) 22:31
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
gegenüber. Da hätte ich bei aller Sympathie wohl auch nicht guten Gewissens mit pro gestimmt. Grüße --Schwalbe D | C | 15:27, 21. Aug 2006 (CEST) Kanal Ratte ist hochgeladen und liegt unter Image:Als-Kanal Ratte-article.ogg. Ich weiß allerdings nciht, wie du das in die alemannische WP einbauen möchtest. Gruß -- 11:30, 22. Aug 2006 (CEST) Cascari Ja Juliana ist eine sehr hübsche attraktive Frau aber musstest du deine Gefühle ihr gegenüber denn so klar selbst outen ???-- 16:41, 25. Aug 2006 (CEST) Mensch Olaf
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
Letztes Mal waren wir rund 10 Leute (mehrere Linuxer, noch ein Wikipedianer) und es wird Zeit, dass dann mal auch in der Zeitung anzukündigen damit mehr Leute kommen ausser denjenigen, die sich persönlich kennen. Schade dass Du nicht da warst, das Café hatte mal wieder unangekündigt zu, aber der Computerraum war offen und wir haben uns konstruktiv ausgetauscht und diskutiert und auch gearbeitet. Zwei gingen noch in den nahegelegenen Minimal, uns mit Süsskram und Getränken versorgen, das Essen und Trinken im
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
Du nicht da warst, das Café hatte mal wieder unangekündigt zu, aber der Computerraum war offen und wir haben uns konstruktiv ausgetauscht und diskutiert und auch gearbeitet. Zwei gingen noch in den nahegelegenen Minimal, uns mit Süsskram und Getränken versorgen, das Essen und Trinken im Computerraum wurde uns sogar gestattet. --Manuel Schneider (bla) 12:33, 4. Sep 2006 (CEST) Echt schade. Aber Urlaub im Loiretal und an der Atlantikküste mit dem Wohnmobil für zwei Wochen bei 85% super Wetter ist auch nicht
Benutzer Diskussion:80686/Archiv/2006 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/866/82514]
-
du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia . Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia! Mit freundlichen Grüßen, Fish-guts • Disk • 11:11, 19. Mär. 2015 (CET)timestamp
Benutzer Diskussion:80.152.3.199 by Fish-guts, u.a. () [WUD17/853/65139]
-
Getränk. Wegen der Sache mit dem Koran habe ich den Belege-Baustein eingefügt. -- 18:14, 7. Apr. 2010 (CEST) Das heißt, ihr lasst hier solche offensichtlichen Scherze einfach stehen und schreibt nur dazu, dass sie nicht belegt sind? Witze sind nie belegt, das geht gar nicht. Seltsam. Was heißt hier „ihr“? Du gehörst ja auch dazu ;-) Das offensichtliche ist draußen und der Rest wird es ohne Belege bald auch sein. -- 15:06, 8. Apr. 2010 (CEST)
Benutzer Diskussion:8AyI67 by Hukukçu, u.a. () [WUD17/852/87541]
-
immer einfach oder nur unvollständig zu bekommen sind. Hier sind häufig Kompromisse erforderlich, die an der ein oder anderen Stelle auch schon mal zu Diskussionen geführt haben. Solltest du beabsichtigen, den Artikel auch textlich zu überarbeiten, so achte bitte darauf, das Verfahren neutral mit seinen Stärken UND Schwächen darzustellen. In der Urversion war es vor Überarbeitung ein wahrer Werbefeldzug für das Orbitalschweißen an sich und für die Polysoude im Besonderen. Hallo, danke für die schnelle Antwort. Bezüglich der Bilder, ist es
Benutzer Diskussion:81.80.80.25 by Polysoude, u.a. () [WUD17/854/76752]
-
was beim Sport getragen wird. Bitte denke darüber nach, ob deine Änderungen wirklichen enzyklopädischen Wert haben, oder nur der Befriedigung eines (sexuellen?) Bedürfnisses dienen. Wenn du meinst, im Artikel fehle etwas, dann melde dich auf der Artikeldiskussionsseite, da diskutieren wir das dann aus. mfg, -- 20:17, 14. Apr. 2010 (CEST) Benutzersperre Hallo, du wurdest schoneinmal wegen deines Vandalismus bei Voltigieren gesperrt. Lass das doch bitte bleiben. Es bringt nichts, und fliegt minuten Später eh wieder raus. Es führt nur zu einer
Benutzer Diskussion:84.73.230.240 by InkoBot, u.a. () [WUD17/853/69437]
-
dieses Foto tatsächlich ein Selbstporträt ist. -- 14:59, 24. Mai 2016 (CEST) Zusätzlich widersprechen sich bei dem Foto Datei:Porträt Johannes F. Sievert.png Beschreibung und Lizenz: Die Lizenz ist (wie in Wikipedia nutzbar) die CC_by-sa 4.0, diese beinhaltet die Freigabe, das Bild auch zu bearbeiten. In der Beschreibung wird dies aber ausdrücklich verboten. Ja was denn nun? Gilt die Lizenz (dann muss die Beschreibung angepasst werden). Oder gilt die Beschreibung (dann ist das Bild nicht Wikipedia-tauglich). -- 09:46, 25. Mai 2016 (CEST
Benutzer Diskussion:Calahan77 by Lutheraner, u.a. () [WUD17/C94/63271]
-
Töre als einheimische Spieler ein, da sie in Deutschland aufgewachsen sind. Nur weil Töre sich für die türkei entscheidet, ändert das nichts an der tatsache, dass er dennoch ein deutsche Fußballspieler ist. So wird er vom dfb gesehen. Ob du das anders siehst interessiert weder den dfb, noch die wiki und mich schon garnicht. als gib so viel nach wie du willst. ich nehme dich nach deinen obigen aussagen nicht für voll. -- 23:45, 18. Sep. 2013 (CEST) Tja, das habe
Benutzer Diskussion:CatcherBlock/Archiv by CatcherBlock, u.a. () [WUD17/C94/74285]
-
jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen. 30px|link=Benutzer Diskussion:Concord Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf Diskussionsseite! Viele Grüße, 15:02, 19. Mai 2016 (CEST) |} Bild Hallo, das von dir eingestellte aktualisierte Porträtfoto von Jutta Blatzheim-Roegler steht nicht unter einer freien Lizenz und ist deshalb akut von Löschung bedroht. Bitte reiche die Bildfreigabe umgehend nach (email an das support-team, siehe Wikipedia:Textvorlagen#Freigaben_von_Texten_und_Bildern). Danke! --Concord (Diskussion) 15:05, 19.
Benutzer Diskussion:Catrin Müller by Concord, u.a. () [WUD17/C94/57787]
-
geschrieben. Beides ist üblich. Und da greift die Regel, dass eine richtige Schreibweise nicht durch eine andere richtige ersetzt werden soll. -- 20:17, 23. Okt. 2016 (CEST) Entschuldige da habe ich ein paar Dinge übersehen. Mich störte insbesondere das Integral, das bei Wikipedia immer ohne \limits geschrieben wird und das Differentialzeichen, für das es in der Literatur beide Konventionen gibt.-- 21:15, 23. Okt. 2016 (CEST) Nun das „d“ habe ich verändert um den Unterschied zwischen den verschiedenen „d“s in
Benutzer Diskussion:Christian1985/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C94/64032]
-
Schreibweise nicht durch eine andere richtige ersetzt werden soll. -- 20:17, 23. Okt. 2016 (CEST) Entschuldige da habe ich ein paar Dinge übersehen. Mich störte insbesondere das Integral, das bei Wikipedia immer ohne \limits geschrieben wird und das Differentialzeichen, für das es in der Literatur beide Konventionen gibt.-- 21:15, 23. Okt. 2016 (CEST) Nun das „d“ habe ich verändert um den Unterschied zwischen den verschiedenen „d“s in ein und derselben Formel zu betonen. Aber Digamma hat schon recht. Eigentlich
Benutzer Diskussion:Christian1985/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C94/64032]
-
Schreibweise und Anfzeichen nach dt. Regeln). Im Artikel Brigata corazzata “Centauro” wurde von bereits ein Link zur 131. Panzerdivision Centauro vorgesehen, die deutsche Bezeichnung lautet jedoch 131. Panzerdivision „Centauro“, mit Anführungszeichen, und nach deutschen Regeln weil deutsch. Ich schreibe Dir das alles, weil Du nunmehr als ausgewiesener Divisionsexperte gelten kannst und Du Bereitschaft zur Mithilfe signalisiert hast. Was mich betrifft könnte man fragen warum ich es nicht selber mache... ich glaube, dass ich wirklich sehr viel zum Thema geschrieben habe, angemeldet
Benutzer Diskussion:Chris.w.braun/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C95/39702]
-
schnell Spalten und Zeilen einfügen und entfernen. Jetzt kannst du auch Spalten und Zeilen verschieben. Klicke auf "Davor einfügen" oder "Danach einfügen", um die Spalte oder Zeile mit ihrer Nachbarin zu vertauschen. Du kannst das Benutzerhandbuch lesen und übersetzen helfen, das weitere Informationen über die Benutzung des VisualEditor enthält. Seit dem letzten Rundschreiben hat das VisualEditor-Team viele Fehler behoben. Ihren Arbeitsplan kann man auf Phabricator einsehen. Aktuell umfassen ihre Ziele die verbesserte Unterstützung für japanische, koreanische, arabische, indische und Han-Zeichensätze, und
Benutzer Diskussion:Chris.w.braun/Archiv/2016 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/C95/39702]