3,109,059 matches
-
CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich ein.) Benachrichtigungstest So sieht das aus -- 13:12, 21. Nov. 2013 (CET) Coooool ;-) Wie hast Du das mit dem bedanken gemacht?-- 23:10, 22. Nov. 2013 (CET) Den Link "danken" gibt es in Versionsunterschieden und der Versionsgeschichte. -- 02:03, 23. Nov. 2013 (CET) Dein Importwunsch zu en:Big Fish Games Hallo Calle Cool, dein Importwunsch ist erfüllt worden
Benutzer Diskussion:Calle Cool/Archiv/2013 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C80/37754]
-
Moin Concord, obwohl vermutlich (?) für dich eher etwas ausserhalb deines primären Fokus, meine Bitte oder Frage an dich, ob vll. in Übersee leicht einige notwendige Ergänzungen (genaue Lebensdaten, etc.) recherchierbar wären? Dank und Grüße 17:04, 25. Jan. 2014 (CET) Hm, das scheint nicht ganz leicht zu sein; ich würde mit seinem Nachruf von J.E.S. Thompson in Estudias in Cultura Maya 6, S. 421-431 anfangen - den könntest du dir doch über WP:BIBA besorgen lassen. Ich schaue aber weiter. --Concord
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
es mal ergänzt, so weit meine freie Vorschau reichte. Den JSTOR -Artikel solltest du leicht über WP:BIBA bekommen. -- 17:42, 25. Jan. 2014 (CET) Herzlichen Dank, das war schon sehr viel und sicher sehr hilfreich. Ich muss immer wieder festellen, das ich noch ein WP-Noob bin, weder habe ich rausbekommen, wie du das neulich mit dem Bedanken gemacht hast, noch habe ich jehin über WP Lit bestellt oder gewusst dass und wie das geht. 17:51, 25. Jan. 2014 (CET) Adalbert J.
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
solltest du leicht über WP:BIBA bekommen. -- 17:42, 25. Jan. 2014 (CET) Herzlichen Dank, das war schon sehr viel und sicher sehr hilfreich. Ich muss immer wieder festellen, das ich noch ein WP-Noob bin, weder habe ich rausbekommen, wie du das neulich mit dem Bedanken gemacht hast, noch habe ich jehin über WP Lit bestellt oder gewusst dass und wie das geht. 17:51, 25. Jan. 2014 (CET) Adalbert J. Volck Kein Eintrag im Th.-B., dafür aber Friedrich Volck (1833-1891 Augsburg
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
2014 (CET) Das mit dem Zahnarzt dürfte allerdings eine Verwechslung mit seinem Bruder sein... -- 21:15, 26. Jan. 2014 (CET) Dann haben wir noch den Pastor Georg V., verstorben 1853 am Gelbfieber in St. Louis. Interessant am ist der Hinweis, das der Vater der Söhne in Nürnberg wohl in die nordamerikanische Mission eingebunden war. Und Georg wurde direkt in den USA theologisch ausgebildet. Der Nachrufverfasser bekam dann eine Büste zum Bildhauersohn... Die ganze Familie hatte offensichtlich eine engere Beziehung zum Diakonissen-Mutterhaus
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
mich zur Zeit nicht erreichbar ist, dachte ich mir so das ich meine Aufzeichnungsdaten zu der Person, mit den Daten aus dem Cafe zusammenbinden kann. Kannst du dich noch an den Artikel erinnern? Hm damals hatte ich Mario Thode losgeschickt, das genaue Geburtsdatum und die Eltern von Ulich zu ermitteln. Der würde mir erst mal als nächster Ansprechpartner einfallen (hatte er aber nicht raus bekommen, obwohl er die KB's von Lzg. in die heutige deutsche Sprache translitteriert hatte). Ich hab hier
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
dem Artikel reinstellen und ausbauen könnten. Damals gab's ne wissenschaftliche Anfrage zu dem Thema, welche sich nie wieder zurückgemeldet hatte. Vielleicht hast du ne Idee, wie wir an den Datenbestand rankommen oder vielleicht Kessi. Aus dem Kopf weiß ich noch das er in Leipzig studiert hatte und dort Bac. phil. wurde, bevor er nach Torgau ging. mfg 08:13, 26. Feb. 2014 (CET)timestamp P. S. 1. Ehe am 3. Mai 1659 in Wittenberg mit Elisabeth (begr. 23. Oktober 1705 in Wittenberg
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
2, 10. Jul. 2014 (CEST) Karl-v.-Großheim-Brunnen Guck' mal hier. Das heutige Exemplar ist nur ein Remake. Und im Bezug auf Lübeckische Remakes verweise ich auf die der Figuren auf der Puppenbrücke. Der Friede wurde ohne Ölzweig, die Vorsicht ohne Spiegel, das römische Recht ist nur noch eine Defensives, ...-- 18:23, 10. Juli 2014 (CEST) Ah danke; ich glaube, an den Löschteich erinnere ich mich noch dunkel, wir sind immer auf den Markt am Brink gegangen. -- 21:33, 10. Jul. 2014 (CEST) Kannst
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
nachzuliefern. Riga stammt aus der unter Lit. angegebenen Hauptquelle. Das Todesdatum ist eine mit Belegen nachvollziehbare Annäherung; Näheres hier. Hofphotographen ist keine Vermutung, sondern steht auf den Erzeugnissen des Studios, siehe z.B. hier. -- 00:21, 28. Jul. 2014 (CEST) Gut, das mit dem Sohn ist etwas unsicher. Aber wer sollte sonst C.H. Kindermann, Esplanade 2 sein? BTW, hast du eine Ahnung, ob es Verwandtschaftsverhälnisse (?) zur Berliner Firma C. F. Kindermann & Co. gibt? -- 00:57, 28. Jul. 2014 (CEST) ad Todesdatum
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
RGG4 zugreifen können. Ich habe gerade eine BIBR-Anfrage laufen, in der ich danach fragte, ob es u.a. im RGG einen Artikel zu „Dienst“ oder „Dienen“ gibt. Bisher hat sich nur Benowar gemeldet, der aber kein RGG hat. Könntest du das mal nachsehen und mir evtl. sogar einscannen? Das wäre total nett. -- 10:03, 9. Sep. 2014 (CEST) Habe einen Scan verschickt. -- 14:46, 9. Sep. 2014 (CEST) Oh, danke für den Service! Ansonsten, ja habe ich, jederzeit gerne. -- 15:41, 9. Sep. 2014
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
Herlziche Grüsse -- 01:13, 10. Okt. 2014 (CEST) Lukas Taccius Hallo, die von Dir eingefügten () Weblinks zu VD16 und VD17 führen bei mir zu "erzielte keine Treffer" bzw. "Dieser Suchbegriff oder diese Suchbegriffskombination ist in dieser Datenbank nicht vorhanden". Schaust Du das noch mal an? Danke und Gruß, -- 20:02, 16. Okt. 2014 (CEST) Danke für den Hinweis! Das kommt daher, dass zwar in beiden Fällen ein Normdatensatz, aber keine verknüpften Werke vorhanden sind. Ich habe es jetzt erst mal ausgeblendet. Gruss
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
Hetsch: Christian Fuhrmeister: Hetsch....., in: Christian Fuhrmeister, Stephan Klingen, Iris Lauterbach und Ralf Peters (Hrsg.): "Führerauftrag Monumentalmalerei" : eine Fotokampagne 1943 - 1945. Köln : Böhlau 2006, ISBN 978-3-412-02406-2, S. 107-126 auch bei Google-Books gruß -- 15:10, 18. Okt. 2014 (CEST) Danke! Ich versuche, das Buch zu bekommen. Zu ihr gibt es offenbar auch einen Eintrag im Wer ist wer 12 (1955), S. 1210. -- 03:54, 19. Okt. 2014 (CEST) Kategorie:Jüdischer Friedhof in Mecklenburg-Vorpommern Hallo, Deine Kategorieänderungen sind schon ok, aber jetzt kommt man nur
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
es offenbar auch einen Eintrag im Wer ist wer 12 (1955), S. 1210. -- 03:54, 19. Okt. 2014 (CEST) Kategorie:Jüdischer Friedhof in Mecklenburg-Vorpommern Hallo, Deine Kategorieänderungen sind schon ok, aber jetzt kommt man nur über die Kreisliste zur übergeordneten Landesliste, das finde ich nicht so gut. Bei meinen Neuanlagen habe ich mich an älteren Vorlagen orientiert. Du wirst gemerkt haben, ich habe es nicht so mit den Kategorien und überlasse das immer gerne anderen. Gruß 12:59, 27. Okt. 2014 (CET) Ich
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
denen "jeder" weiß, daß sie nicht auf P zutreffen können. Mindestens steht ja drin, daß er regelmäßiger Besucher des Ruhrgebietsstammtisches ist, und daß er im Bergbau heimisch ist, steht auch auf der Benutzerseite. -- 14:35, 27. Okt. 2014 (CET) Ok, danke, das erleichtert mich. War wohl der Atmosphäre geschuldet, dass ich das für möglich hielt. -- 14:43, 27. Okt. 2014 (CET) Rolf Hetsch Hi, bin spät dran, aber jetzt zum Beginn des Semesters bleibt nicht so viel freie Zeit. Der Lebenslauf aus der
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
Mindestens steht ja drin, daß er regelmäßiger Besucher des Ruhrgebietsstammtisches ist, und daß er im Bergbau heimisch ist, steht auch auf der Benutzerseite. -- 14:35, 27. Okt. 2014 (CET) Ok, danke, das erleichtert mich. War wohl der Atmosphäre geschuldet, dass ich das für möglich hielt. -- 14:43, 27. Okt. 2014 (CET) Rolf Hetsch Hi, bin spät dran, aber jetzt zum Beginn des Semesters bleibt nicht so viel freie Zeit. Der Lebenslauf aus der ersten gesuchten Diss. von Rolf Hetsch liegt unter Benutzer:Ghlanadh
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
CET) oh, ganz herzlichen Dank! Ich bin auch noch nicht viel weitergekommen, der Lebenslauf hilft also schon noch weiter. Gruiss -- 19:04, 31. Okt. 2014 (CET) Herbert Schäwel Hi Concord! Eine IP aus Greifswald hat hier das Geburtsdatum geändert. Beim Versuch, das zu überprüfen, bin ich auf deine Anfrage gestossen. Hast du den Scan noch? Es könnte natürlich auch ein Fehler im Original sein. Freundliche Grüße, -- 23:02, 18. Nov. 2014 (CET) Vermutlich habe ich den scan noch. Werde aber etwas suchen
Benutzer Diskussion:Concord/Archiv/2014 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C81/72790]
-
dich und alle anderen Diskussionsteilnehmer eine Kurzzusammenfassung aller bislang existierenden Diskussionen angelegt. Wenn du dich also einbringen möchtest, aber keine Zeit oder Lust hast, dich durch sämtliche bislang geführten Diskussionen zu lesen, findest du dort bestimmt schnell genau das Thema, das dich interessiert und kannst sofort dort einhaken. Ein Aspekt, der dich interessiert oder den du für wesentlich hältst, kommt dort noch überhaupt nicht vor? Dann kannst du natürlich jederzeit einen neuen Diskussionsabschnitt beginnen und dich mit anderen Wikipedianern dazu austauschen
Benutzer Diskussion:C.Koltzenburg/Archiv/2014 by HerrAdams, u.a. () [WUD17/C81/13784]
-
WB Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos. 10:27, 5. Jun. 2014 (CEST) Mir hat die Löschdiskussion einen richtigen Motivationsschub gegeben den Content aus dem Konzept in den Artikel zu überführen. Ich hätte nicht gedacht wie einfach das geht, das vorherige Zusammentragen ist wirklich gut. Bisher hatte ich nämlich immer direkt im Artikel meine Ideen erarbeitet und wie es scheint verursacht das erheblichen Mehraufwand. Auch die Zusammenarbeit mit dir funktioniert sehr gut. Leider gab es bisher keine weiteren Mitstreiter, denn
Benutzer Diskussion:C.Koltzenburg/Archiv/2014 by HerrAdams, u.a. () [WUD17/C81/13784]
-
Also logisch oder nicht?!!!! ;(((((( Gruß -- 11:16, 8. Dez. 2014 (CET) Danke, dies zu entscheiden fehlt mir die Kenne. Sagst du mir Bescheid, falls deinerseits eine Abbildung in den Vorschlag bei "Schon gewusst?" eingefügt werden kann? (und welche ;-), dann mache ich das gern, Gruß, -- 11:21, 8. Dez. 2014 (CET) Danke ...für's Danke und für deine Unterstützung. Gruß -- 16:32, 9. Dez. 2014 (CET) Danke für's Danke ebenfalls von mir ("für Verbessern und gegen voreiliges Löschen"). Beste Grüße, 23:22, 10. Dez. 2014 (CET
Benutzer Diskussion:C.Koltzenburg/Archiv/2014 by HerrAdams, u.a. () [WUD17/C81/13784]
-
aber in der Tabelle ist doch der Tag verzeichnet, an dem jemand die Eintragung *prüft*, siehe Tabellenüberschrift, nicht, wer wann "dran" ist mit eintragen. Das besagt zumindest der Text. Eingetragen wird im Idealfall zwei Tage im Voraus. So sehe ich das mit der Tabelle. Ich trage gern ein, aber was zu prüfen ist mir meist zu spät am Tag. Das habe ich auch Lantus neulich schonmal erklärt. -- 11:22, 25. Dez. 2014 (CET)
Benutzer Diskussion:C.Koltzenburg/Archiv/2014 by HerrAdams, u.a. () [WUD17/C81/13784]
-
ist die Rechtsform, wie von Verum auch nicht korrekt. 17:02, 4. Nov. 2014 (CET) (nach BK)die GmbH habe ich reingesetzt. Ansonsten ist das Lemma falsch und müßte verschoben (und erweitert) werden auf die Muttergesellschaft. Und mir ist auch klar, das die harten RK wahrscheinlich nicht erreicht werden. Angesichts der Außenwirkung und der vielen privaten "Geschäftspartner" sowie des Abzocke-Skandälchens sehe ich allerdings allgemeine Relevanz. mfg -- 17:05, 4. Nov. 2014 (CET) Wäre wahrscheinlich das beste auf Interparking Group zu verschieben und Contipark
Benutzer Diskussion:Contipark by Xqbot, u.a. () [WUD17/C80/16735]
-
Parkeinrichtungen der "Contipark". "Contipark" ist in der Öffentlichkeit bereits ein geläufiger Begriff. 17:21, 4. Nov. 2014 (CET) 17:02, 4. Nov. 2014 (CET) Du hast doch selbst schon von der Seite Daten in den artikel geschrieben. Und Contipark selbst schreibt ja, das es teil der Interpark ist. Und wie willst Du Lemma "Contipark" als Unternehmensartikel definieren, wenn sich nicht mal eine Muttergesellschaft, deren Rechtsform wir in den Artikel schreiben könnten, finden läßt. die einzelnen Untergesellschaft mit dem Namnesbestandteil Contipark erfüllen die RK
Benutzer Diskussion:Contipark by Xqbot, u.a. () [WUD17/C80/16735]
-
die einzelnen Untergesellschaft mit dem Namnesbestandteil Contipark erfüllen die RK nicht, eine Muttergesellschft nur für die "Contipark"-Tochtergesellschaften gibt es nicht. Bleibt nur ein Artikel zur Interpark, in den wir den jetzigen Artikel aufnehmen können, in dem darauf hingewiesen wird, das Contipark die Marke für Deutschland ist. Weiterleitung würde ich auch beibehalten. -- 17:40, 4. Nov. 2014 (CET) das leitende Unternehmen ist in Deutschland die Contipark Parkgaragengesellschaft mbh. Die Contipark erfüllt mit einen 500 Parkeinrichtungen die RK. Die Contipark besitzt mit seinen
Benutzer Diskussion:Contipark by Xqbot, u.a. () [WUD17/C80/16735]
-
der Auflage (z.B. mit Sperrlogeintrag 1 Woche) + zielführender Verschärfung (z.B. Ausschluss von der Bearbeitung von strittigen Artikeln wie Goldziher, ggf. sofern es nicht um Trivialitäten oder vorher auf der DS konsensuelle Verbesserungen gehen würde). So ungefähr hatte ich das vor 1-2 Jahren schon vorgeschlagen. Ich sehe, die SP ist abgeschlossen, aber ein erwartbares Nachfolgekonto würde in solchen Rahmenbedingungen vermutlich toleriert. 22:55, 7. Okt. 2013 (CEST) Gute Idee. Ggf. können wir das dann so machen, ich wäre dafür (...zu
Benutzer Diskussion:Ca$e/Archiv/2013/Oktober by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C80/02597]
-
Verbesserungen gehen würde). So ungefähr hatte ich das vor 1-2 Jahren schon vorgeschlagen. Ich sehe, die SP ist abgeschlossen, aber ein erwartbares Nachfolgekonto würde in solchen Rahmenbedingungen vermutlich toleriert. 22:55, 7. Okt. 2013 (CEST) Gute Idee. Ggf. können wir das dann so machen, ich wäre dafür (...zu haben).-- 23:29, 7. Okt. 2013 (CEST) WP:Diskussionsseiten Magst Du Dich da bei Wikipedia Diskussion:Diskussionsseiten#Hervorhebungen / Special Effects an der Konsensfindung beteiligen? -- 14:10, 10. Okt. 2013 (CEST) Hallo. Sorry
Benutzer Diskussion:Ca$e/Archiv/2013/Oktober by ArchivBot, u.a. () [WUD17/C80/02597]