1,563,202 matches
-
Nur: Es bleibt eine Frage der Darstellung. Das, was Du sehr kenntnisreich als Argumente in unserer Diskussion bringst, sollte nicht als exklusive Erklärung für die gewählte Darstellung dienen, sondern so im Artikel stehen. Ich bitte aber auch nicht zu vergessen, das ich ja nur Beispiele genannt, um zu erklären, was ich mit Tendenz meine. Aber noch mal konkret zum Nazi: Diese Position muss meiner Meinung nach offener und ausführlicher dargestellt werden. Die Diskussion darum, wer ab wann von Nazi spricht, oder
Benutzer Diskussion:7Pinguine/Archiv/2009 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/744/44085]
-
und dann nichtmehr das eigene Angebot bespammen, ansonsten ist mit einer längeren Sperre zu rechnen. Danke.-- 15:26, 8. Mai 2007 (CEST) Wikipedia:Formatvorlage Musikalbum Bitte lese Wikipedia:Formatvorlage Musikalbum wie sowas aussehen kann und verzichte unbedingt auf Kopien von irgendwoher, das verursacht nur Arbeit. Dazu WP:URV ... -- 14:51, 4. Jan. 2008 (CET)
Benutzer Diskussion:62.52.84.5 by LKD, u.a. () [WUD17/625/46093]
-
Das hier sehe ich von dir zum letzten Mal. Und das ist keine Bitte. -- 14:06, 9. Aug. 2007 (CEST) Liest Du eigentlich das was und wie Du schreibst manchmal selber? Selten so eine Arroganz gesehen in einem Internetprojekt, das von freiwilligen (http://de.wikipedia.org/wiki/Freiwillig) Helfern lebt...
Benutzer Diskussion:62.104.56.45 by InkoBot, u.a. () [WUD17/628/18306]
-
nach unseren Vereinbarungen WP:WEB. Bitte versucht nicht unabgesprochen Themenfelder zu besetzen. Bitte benutzt die Funktion Hilfe:Zusammenfassung und Quelle um eure Edits zu dokumentieren.-- 09:38, 8. Mai 2007 (CEST) Ich habe also deinen Weblink gelöscht? Ich gehe davon aus, das du WP:WEB gelesen hast. Trotzdem scheint es da verschiedene Interpretationsmöglickeiten zu geben. Hier ist meine. Zunächst: Möglicherweise habe ich einen Fehler gemacht. Andererseits könnte es sein, dass dein Link für uns nicht geeignet ist. Weil ich häufig links rausnehme
Benutzer Diskussion:62.153.78.254 by LKD, u.a. () [WUD17/625/44602]
-
die man hier schon finden kann. der "Nützlink" Am schwierigsten zu erkennen und oft heiß diskutiert - der "Nützlink". Du verlinkst eine Seite, weil du denkst: das ist doch ein klarer Zusatznutzen für den Leser des Artikels. Ich gehe davon aus, das der Leser eines lex. Artikels zunächst lexikalische Information sucht. Deine Interpretation eines "für den Leser nützlichen Links" teile ich nicht. nicht das Beste Die Qualität deines links ist, z.B. im Vergleich mit den bereits vorhandenen, einfach deutlich schlechter. linkliste
Benutzer Diskussion:62.153.78.254 by LKD, u.a. () [WUD17/625/44602]
-
verweise beim erneuten Einfügen des Links in Wikipedia:Zusammenfassung und Quellen auf die Diskussionsseite. Letzte Warnung Linkspam zählt hier als Vandalismus, und Vandalen werden in der Regel schnell gesperrt. Da das hier eine Feste IP-Addresse einer Firma ist, heist das, das dann kein Mitarbeiter eurer Firma mehr an der Wikipedia mitarbeiten kann. -- 09:55, 8. Mai 2007 (CEST) Sperre Das war mir dann genug - Ihr wurdet zweimal aufgefordert, eure Verlinkungen zu prüfen. In SEX (Buch) dann Informationen vom Berufsverband der Frauenärzte zu
Benutzer Diskussion:62.153.78.254 by LKD, u.a. () [WUD17/625/44602]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 00:37, 4. Jun. 2015 (CEST) EKOenergie Hallo Chaboden! Die von dir angelegte Seite EKOenergie wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die
Benutzer Diskussion:Chaboden by Xqbot, u.a. () [WUD17/C88/58415]
-
Hallo Christian, du hast Lagermax als Feuerwehrfahrzeughersteller eingetragen. Abgesehen, das im Text keine Weblink was zu suchen haben, aber ist Lagermax wirklcih als Hersteller zu bezeichnen - ich weiß ja mnicht genau was er macht. Mir ist er bei keiner der Ausschreibungen in Ö untergekommen. Also an ertser Stelle hat er
Benutzer Diskussion:Christian-286 by Karl Gruber, u.a. () [WUD17/C88/41654]
-
solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde. Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:ConnyKölbel by Xqbot, u.a. () [WUD17/C88/44581]
-
sich aus meiner Sicht deshalb auf jeden Fall und der Workflow zum Erzeugen eines svgs ist darin wirklich ein Klacks. -- 07:13, 6. Jul. 2015 (CEST) Ich hatte noch bisher noch nie Erfolg mit der Exportfunktion, da der Server überlastet, oder das von mir gewünschte Gebiet zu groß war.-- 18:34, 6. Jul. 2015 (CEST) Das mit der Serverüberlastung hat sich definitiv verbessert (und mittlerweile steht ja auch der Overpass Turbo als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung. Und was die Größe des Gebiets anbelangt: wenn
Benutzer Diskussion:Chumwa/Archiv/2015/3. Quartal by Chumwa, u.a. () [WUD17/C89/23107]
-
small>)<big>)</big> 01:08, 10. Mär. 2017 (CET)timestamp Comprende! Hi Christina, Du scheinst bei WMDE "was mit OER" zu machen ;-) daher wollte ich Dich noch direkt mit meinem neuesten Spielzeug spammen: Comprende!, ein Quiz-Interface, das auf MediaWiki/Wikibase läuft. Ich suche jemanden (z.B. WMDE), der das Project als Teil einer OER-Strategie weiterführt; ich selbst habe dafür nicht die Bandbreite. Liebe Grüße, 12:48, 11. Apr. 2017 (CEST)
Benutzer Diskussion:Christina Rupprecht (WMDE) by Magnus Manske, u.a. () [WUD17/C88/34121]
-
werden aber es ist knapp, ihre Familie hat nicht so viel Geld doch Christina versucht alles.Sie Stellt viele Viedios in YouTube hat auch ungefähr 2.000-4.000 Likes.Aber das Problem ist sie weißt nicht wie sie ans Schauspielern kommt.Aber sie findet das, das Schauspielern so etwas ist wie Dagi Bee, Christina möchte auch wie Dagi sein und das schaft sie bestimmt aber das Singen ist für sie Schwer, weil sie muss alle Viedios alleine zusammen schneiden weil sie hat keinen Kameramann.Doch es ist
Benutzer Diskussion:Christina Andrejew by Christina Andrejew, u.a. () [WUD17/C88/39401]
-
die Anführungszeichen, die ich hier verwendet habe). Dann klickst Du rechts oben auf „Erstellen“ und dann kannst Du im Textfeld nach Herzenslust probieren, ändern, bearbeiten und auch löschen. Gelegentlich sollten wir dann auch für diese DS ein Archiv anlegen, in das alle Abschnitte verschoben werden, die bereits erledigt sind. Einfach löschen darf man eine Diskussion niemals, weil es oft Situationen gibt, wo man noch einmal darauf zurückgreifen muß und das dann in der Versionsgeschichte wieder zu finden, ist zu umständlich. Wenn
Benutzer Diskussion:Fra0nz by Manfred Kuzel, u.a. () [WUD17/F89/16551]
-
machen, wenn es um ein neues Thema geht) und damit unsere Zeilen hier nicht zu kurz werden rücke ich jetzt wieder heraus. Zum „Aufnehmen der Witterung“ ein kleiner Tip: Schau Dir auf meiner DS an, wie ich das gemacht habe, das könnte vielleicht helfen. Und wenn Du nicht klar kommst, dann frage mir Löcher in den Bauch. Dieser kleine Tip gilt übrigens für alle möglichen Dinge, die Dir bei anderen WP-Kollegen bzw. deren BS oder DS gefallen. Ich hab's auch nicht
Benutzer Diskussion:Fra0nz by Manfred Kuzel, u.a. () [WUD17/F89/16551]
-
fündig geworden („wird ohne Quellenangabe behauptet, Frontinus sage, Caesar habe im gallischen Krieg Tauben als Boten verwendet. Zudem scheint diese interessante Textstelle auch sonst unbekannt geblieben zu sein“ ). Ich würde die Sätze über Caesar daher tendenziell aus den Artikeln rausnehmen, das scheint eher ein Fall von stille Post zu sein als eine tatsächlich belastbare Information. -- 08:32, 1. Mär. 2015 (CET)timestamp Sichten oder nicht? Hi Carbidfischer, hab beim Sichten eben hier etwas gezögert. Wie würdest Du damit umgehen? Es grüßt Dich
Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Λrchiv by Carbidfischer, u.a. () [WUD17/C90/58635]
-
CET)timestamp Danke Danke dem fleissigen Admin für das Löschen und schönes Wochenende -- 18:15, 6. Mär. 2015 (CET)timestamp Bitte und gleichfalls. -- 09:13, 7. Mär. 2015 (CET)timestamp Dem fleißigen Admin gilt auch mein Dank! Lösch doch meinen Account auch, das freut mich sehr. -- 19:23, 8. Mär. 2015 (CET)timestamp Hallo Renaissance der Straßenbahn, tut mir leid, wenn du dich über die Löschung des Haltepunkts ärgerst. Angesichts der ziemlich eindeutigen Relevanzkriterien (an denen sich so schnell auch nichts ändern dürfte) konnte
Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Λrchiv by Carbidfischer, u.a. () [WUD17/C90/58635]
-
Okay. Ich hör schon auf zu meckern ;) Viel Spaß noch. 17:28, 13. Okt. 2015 (CEST) Redaktions-Archive Hi, hast du alle Archive (Seite und Disk) auch schon mit angepasst, umgezogen und verschoben? Denn sonst gibt es beim ersten Archivieren ein Kuddelmuddel, das nur noch von Hand aufgelöst werden kann. Grüße -- 16:52, 7. Okt. 2015 (CEST) Ich habe alle Unterseiten mit verschoben, die Links auf die Weiterleitungen geprüft und mir auch die Autoarchiv-Bausteine angeschaut. Sollte passen; wenn nicht, werde ich nacharbeiten. -- 18:02, 7.
Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Λrchiv by Carbidfischer, u.a. () [WUD17/C90/58635]
-
20:23, 1. Feb. 2015 (CET)timestamp Ich finde es total schade, dass es so wenige verwertbare Zahlen zu ihm gibt. Was hälst du hiervon? http://terceirotempo.bol.uol.com.br/que-fim-levou/mazurkiewicz-5721 Da werden auch 89 Spiele genannt. -- 20:28, 1. Feb. 2015 (CET)timestamp Hm, das sieht jedenfalls besser aus. Damit kann man es schon eher einbauen. Danke für die Quelle. Mich wundert, dass dann aber sein Verein hier anlässlich seines Todes die Zahlen nicht liefert. Ich finde es ebenfalls Schade, dass es kaum Quellen zu
Benutzer Diskussion:Florean Fortescue/Archiv/2015/I. Quartal by Florean Fortescue, u.a. () [WUD17/F88/26312]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • Wikiliebe?! • 08:30, 15. Jul. 2015 (CEST)}}
Benutzer Diskussion:FlohLaus by Doc Taxon, u.a. () [WUD17/F88/29438]
-
Rückversicherung, jetzt GenRe, maßgeblich mitgewirkt hat (bei Hanns Koerfers Artikel wird dies leider verschwiegen). FvB Vom Artikel sehe ich noch nichts - hast du da etwa unangemeldet gearbeitet? Bilder lädtst du am besten mit dem Assistenten gleich nach Wikimedia Commons hoch, das erspart den anderen Benutzern einiges an Zusatzarbeit. Die Fotos werden automatisch "gespeichert" und existieren unabhängig vom Wikipedia-Artikel. Oder anders gesagt: Auf Commons gibt es viel mehr Fotos, als zur Bebilderung von Wikipedia (oder eines ihrer Schwesterprojekte...) benötigt werden. Weitere Hinweise
Benutzer Diskussion:Frohlinde von Berg by Frohlinde von Berg, u.a. () [WUD17/F89/21959]
-
Dokumenten"-Größe? Sie sind mehr als 1MB groß. --Ich fahre jetzt in Urlaub und komme erst Ende Sept. auf die Sache zurück.-- Danke im voraus und Grüße-- 16:33, 31. Aug. 2015 (CEST) Die Meldung mit den Thumbnails kannst du ignorieren, das bezieht sich nur auf den reinen Hochladeprozess (da werden die Bilder halt nicht als Vorschau angezeigt), nach Möglichkeit solltest du die Bilder nicht verkleinern (Wikimedia Commons kommt mit Bildern bis 1 GByte Größe zurecht). Sie sollten allerdings auch nicht unnötig
Benutzer Diskussion:Frohlinde von Berg by Frohlinde von Berg, u.a. () [WUD17/F89/21959]
-
bedeutet derzeit: „Jeder für sich.“ Die Zukunft von Duisburg wird zur Kooperation: „Wir gemeinsam!“ Der Oberbürgermeister wird angeregt, Kundige in Duisburg und Sympathisanten der Stadt zu bitten, eine gemeinsame Schrift mit bewährten und neuen wissenschaftlichen Kenntnissen über Kooperation zu erstellen, das den Duisburger Leitbild-Prozesses (DS 16- 0170) durch die Verbreitung von neuem Wissen unterstützt. Dabei kann Kooperation selbst zu einem Teil des Leitbildes der Stadt Duisburg, der Institutionen, der Betriebe und der Duisburger Einwohnerschaft werden. Dem neuen Image Duisburgs müssen überzeugende
Benutzer Diskussion:Drahreg01/Archiv/2016/2 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D94/36514]
-
keine Lust auf eine Ping-Pong-Diskussion. Abgesehen davon ist es auch kein guter Stil, wenn du dich immer wieder darauf zurückziehst, dass du das angeblich aus einer Quelle genommen hast. Man muss Quellen auch interpretieren können, du weißt anscheinend nicht mal, das es DAS oder EIN Technetium-Ion gar nicht gibt. Allenfalls käme das Pertechnat in Frage, aber dazu verweigerst du eine Stellungnahme. Also werde ich das demnächst wohl bei der Qualitätssicherung eintragen müssen. Weil es so, wie es im Artikel steht, nicht
Benutzer Diskussion:Drahreg01/Archiv/2016/2 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D94/36514]
-
die erste VM gegen A. war abgewiesen wurden, die zweite VM nur mit Ansprache behandelt, dann eine Sperre nur im Kurzzeitbereich. Das hat A. alles völlig anders aufgenommen und - aus unserer Sicht - inadäquat reagiert. - Einen Tag früher eingreifen zu können, das wäre gut. -- 13:43, 17. Mai 2016 (CEST) Wikipedia. Gute Besserung. -- 23:27, 27. Mai 2016 (CEST) Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation 2016 Community-Umfrage Der Stiftungsrat der Wikimedia Foundation hat einen Lenkungskreis gebildet, der für die Suche nach dem/der neuen Geschäftsführer
Benutzer Diskussion:Drahreg01/Archiv/2016/2 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D94/36514]
-
skriptunterstützt und manuell gesichtet. Bitte verwechsle nicht die Zeit zum Abspeichern vieler Tabs mit der tatsächlichen Editzeit, die normalerweise viel länger ist. Es kommt oft vor dass ich stundenlang an etwas arbeite, und dann wenn alles fertig und kontrolliert ist, das in den Artikel abspeichere. Siehe auch die manchmal sehr kurzen Reaktionszeiten auf Beiträge auf meiner Disk. Am Samstag hatte ich bis zu 300 Tabs gleichzeitig offen, und einzeln gesichtet. Hast du schon ausgewertet, bei wievielen dieser Edits tatsächlich kein Unterschied
Benutzer Diskussion:Drahreg01/Archiv/2016/2 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D94/36514]