3,109,059 matches
-
Vorlagen auf der versionsarchivierten Benutzerseite zu finden sind); – Benutzerseiten werden normalerweise nicht mal eben so weggelöscht nur wegen Benutzersperren – allenfalls werden sie geschützt, wenn sie nicht fremdangelegt wurden / Vandalismus enthalten oder Derartiges. Und warum wird ein SP-Konto einfach so gesperrt, das für den SG-Antrag sehr sinnvoll zu verwenden ist und überhaupt keinen Beitrag seit der Sperre getätigt hat? Auch Benutzerin:Widescreen/Du hast mich gesperrt... wäre sinnvoll wiederherzustellen schon im Zusammenhang mit einem SG-Antrag, wobei ich ja nicht sehen kann, was
Benutzer Diskussion:Geitost/Archiv/2013/III by Grip99, u.a. () [WUD17/G77/84187]
-
eben die Unterseiten wegzulöschen, die ja auch in einem derartigen Verfahren evtl. mitberücksichtigt werden können – in welcher Weise auch immer – und dafür allgemein einsehbar sein sollten; das gilt auch für ein ebenfalls noch mögliches BSV. Schon alleine deshalb kann ich das überhaupt gar nicht nachvollziehen; der Transparenz dient das schon mal gar nicht. Man sollte dann lieber solche Verfahrenswege in Ruhe abwarten und anschließend insbesondere diese ganzen inhaltlichen Seiten nicht über SLAs mal eben so nebenbei abhandeln, sondern dann einzeln über
Benutzer Diskussion:Geitost/Archiv/2013/III by Grip99, u.a. () [WUD17/G77/84187]
-
Mentorat, Benutzerin:Widescreen/Reklame, Benutzerin:Widescreen/Vorlagen Benutzerin:Widescreen/Vorlagen:WM06. Remarkable enthalten lediglich zwei Diff-Links aus 2011 von Reverts, die Bennsenson auf seiner DS vorgenommen hat; einen davon könnte man auch als PA von WSC werten, vielleicht wurde er das auch. Da sehe ich nun wirklich keine enzyklopädischen Sinn an einer Wiederherstellung. Die BS des VA-Kontos habe ich auch wieder hergestellt (ich frage mich, warum es eine Löschbegründung in der Drop-Box gibt), die DS entsperrt. Wegen Benutzerin:Widescreen/Du hast
Benutzer Diskussion:Geitost/Archiv/2013/III by Grip99, u.a. () [WUD17/G77/84187]
-
Weiterleitungen auf die Benutzerseiten gesperrter Benutzer setzen – selbst wenn man ihnen auf AAF oder auch einzeln erklärt, warum das Quatsch ist und dass es so nur mehr Probleme macht als wie vorgesehen die Vorlage dafür zu verwenden und sie bittet, das sein zu lassen, wird es trotzdem immer und immer wieder so unsinnig weitergeführt – das ist auch so ein perpetuierter Unsinn, der leider immer per Seitenschutz festgezurrt wird, als wäre das völlig normal, was es aber nicht ist, siehe Beschreibung der
Benutzer Diskussion:Geitost/Archiv/2013/III by Grip99, u.a. () [WUD17/G77/84187]
-
aber nicht ist, siehe Beschreibung der Vorlage und zugehörige Diskussionsseite und diverse Diskussionen dazu. Es ist nur ziemlich unlustig, ständig hinter allem Möglichen immer und immer wieder neu hinterherlaufen zu müssen – das gilt auch für diese SLAs bei den Benutzersperren, das kommt auch immer und immer wieder, immer wieder dieselbe Chose –, wenn man den tausendfach vollgeschützten Unsinn, der nicht der diskutierten und aufgeschriebenen sinnvollen Verfahrensweise entspricht, auch eh nicht korrigieren kann. Wahrscheinlich müsste man das Thema jeden Monat wieder neu auf
Benutzer Diskussion:Geitost/Archiv/2013/III by Grip99, u.a. () [WUD17/G77/84187]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 14:28, 9. Apr. 2013 (CEST) Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe eine Freigabe-Email bereits verschickt. Der Artikel dient der zusammenfassenden Dokumentation der Initiative
Benutzer Diskussion:Gulliver72 by Gulliver72, u.a. () [WUD17/G76/30411]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Gshoxx wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Gshoxx~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Gshoxx~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/G76/31965]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Gespenster wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Gespenster~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Gespenster~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/G76/33809]
-
Wahrnehmung differenzierter geworden ist und derartige begriffliche Umdeutungen kaum noch ermöglicht. Nichtsdestotrotz wünsche ich Ihnen – besonders auch im Zusammenhang mit der Internationalen Gartenausstellung – viel Erfolg im Erholungspark Marzahn und darüber hinaus! Übrigens, wenn Sie in Wikipedia - Artikeln etwas beizutragen haben, das nicht klar und eindeutig ist oder wobei man über Inhalt, die Art und Weise oder die Darstellung unterschiedlicher Meinung sein kann, stellen Sie Ihr Anliegen am besten zunächst zur Diskussion! Oft genug gibt noch jemand eine wertvolle Anregung dazu oder
Benutzer Diskussion:Gärten der Welt by Friedrich Hoffmann, u.a. () [WUD17/G76/31758]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 15:28, 26. Jun. 2013 (CEST) Schnelllöschung deines Eintrags „Rapid Wien Fans“ Hallo, du hast den Artikel „Rapid Wien Fans“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen
Benutzer Diskussion:Gerersdorf by CommonsDelinker, u.a. () [WUD17/G76/77984]
-
machen, damit es nicht heißt, dass man Kritik verschleiern oder entfernen möchte. Mir geht es übrigens nicht um "Kritik an der Kritik", sondern vielmehr um eine korrekte und vollständige Darstellung. -- 20:06, 31. Jan. 2014 (CET) Ach so, dass du das mit dem RTL-Bootcamp-Format zurückgesetzt hast, kann ich wirklich nicht verstehen. Ich habe die Sendungen nicht gesehen, aber das ist doch ein völlig inszeniertes Format unter Begleitung von Kameras, die Jugendliche ganz anders (re)agieren lassen als wenn sie in einem
Benutzer Diskussion:Groovebox(de) by Groovebox(de), u.a. () [WUD17/G76/36581]
-
die Sendungen nicht gesehen, aber das ist doch ein völlig inszeniertes Format unter Begleitung von Kameras, die Jugendliche ganz anders (re)agieren lassen als wenn sie in einem pädagogischen Setting sind.-- 20:22, 31. Jan. 2014 (CET) Dann hoffe ich das wir es zusammen schaffen den artikel zu berbessern. wobei es durchaus auf ein paar tage nicht ankommt - gut ding braucht weile. ich hab nichts dagegen wenn du diese diskussion oder auch teile davon auf die artikeldisk kopierst (aber dann bitte
Benutzer Diskussion:Groovebox(de) by Groovebox(de), u.a. () [WUD17/G76/36581]
-
durchaus auf ein paar tage nicht ankommt - gut ding braucht weile. ich hab nichts dagegen wenn du diese diskussion oder auch teile davon auf die artikeldisk kopierst (aber dann bitte mit der unterschrift und zeitstempel. Und ich kann wohl zusammenfassen, das wir versuchen sollten den kritikabschnitt weitestgehend in die jeweiligen abschnitte zu integrieren. so ein bißchen weiß ich, wie sogenanntes rteality-tv funktioniert. von daher spricht nichts gegen eine umformulierung des stzes zu den tv-formaten. momentan sollten sie aber miterwähnt werden - als
Benutzer Diskussion:Groovebox(de) by Groovebox(de), u.a. () [WUD17/G76/36581]
-
beobachten und unermüdlich den Text korrigieren. Ihr versucht alles, um Euren Verein ins rechte Licht zu rücken, aber Ihr verletzt jegliche Ethik und Regeln bei Wikipedia. -- 19:23, 4. Apr. 2013 (CEST) Hallo, jetzt, wo alle Rechtsstreitigkeiten geklärt sind, Wirtschaftsprüfer, Finanzamt, das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen und nicht zuletzt die Staatsanwaltschaft bestätigt haben, dass bei der Gesellschaft für bedrohte Völker alles rechtmäßig abläuft, würden wir es begrüßen, wenn sich Dritte den Wikipedia-Eintrag über Tilman Zülch anschauen. Benutzer: GfbV-Deutschland
Benutzer Diskussion:Gfbv-d by Gfbv-d, u.a. () [WUD17/G76/22592]
-
klein) oder eine beliebige Zahl sein kann. 17:21, 9. Mai 2013 (CEST) ]]. – Giftpflanze 19:00, 9. Mai 2013 (CEST) Danke. 19:03, 9. Mai 2013 (CEST) Probleme bei SG/Wahl Kandidat ProkoschLP Moin liebe Giftpflanze, mir ist bei der Kontrolle heute aufgefallen, das dein Bot bei ProkoschLP eine Fehlzählung macht. Stand jetzt hat er 1 Pro, 32 Contra und 2 Neutral. Doch dein Bot wertet ihn als 0 Pro, 35 Contra (er zählt die 1 Pro- und die 2 Neutral-Stimmen zu Contra). Könntest
Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2013/05 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/77111]
-
Contra (er zählt die 1 Pro- und die 2 Neutral-Stimmen zu Contra). Könntest du mal schauen, wieso er das macht? Image:Motorola-GP380.jpg 10:14, 9. Mai 2013 (CEST) . Ich habe das im Bot angepasst, damit nicht die Kandidaturseite angepasst werden muss, das erschien mir nämlich nicht als angemessen. aw– Giftpflanze 14:16, 9. Mai 2013 (CEST) Alles klar, jetzt stimmt es auch und der Bot sagt auch nur noch 1 unberücksichtigter User. Aber ich sehe gerade was anderes: DerWeißenfelser wird nicht angezeigt! Kannst
Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2013/05 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/77111]
-
was anderes: DerWeißenfelser wird nicht angezeigt! Kannst du da auch mal schauen, was da los ist? Image:Motorola-GP380.jpg 15:15, 9. Mai 2013 (CEST) Hallo zusammen. Er zog vorhin seine Kandidatur zurück. Beste Grüße -- 15:22, 9. Mai 2013 (CEST) Alles klar, das erklärt alles. Habe dementsprechend die Seite und Zwischenergebnisse angepasst. --Image:Motorola-GP380.jpg 15:45, 9. Mai 2013 (CEST) ProkoschLP war wohl der Kandidat, der irgendwann vorher seine Seitenstruktur geändert hatte. Es sah und sieht auf der Seite aber durchaus weiterhin recht normal
Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2013/05 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/77111]
-
der irgendwann vorher seine Seitenstruktur geändert hatte. Es sah und sieht auf der Seite aber durchaus weiterhin recht normal aus und das wurde auch nicht mit eingebunden auf der Alle-Seite (sah dort also genauso aus wie vorher), also hatte ich das so belassen. Wenn ich geahnt hätte, dass das solche Fehler produziert, hätte ich es doch zurückgeändert. Worauf man aber auch alles achten muss hier. ;-) -- 00:24, 11. Mai 2013 (CEST) Fehler in Sichtungsliste Schweiz Hallo Gifti, in Portal:Schweiz/Sichtung listet
Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2013/05 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/77111]
-
Wenns geht, könntest du bei Gelegenheit mal schauen, was da schief läuft. -- 10:45, 11. Mai 2013 (CEST) Auch das wird wahrscheinlich an der veralteten Datenbank liegen. – Giftpflanze 11:20, 11. Mai 2013 (CEST)a Danke für die Antwort, auch wenn mir das nichts hilft. -- 11:24, 11. Mai 2013 (CEST) Könnte ... dein Bot die Einladungen zu unserem nächsten Stammtisch an die Interessierten versenden. Das wäre prima. Vielen Dank, viele Grüße --Itti 13:18, 19. Mai 2013 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Giftpflanze
Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2013/05 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/77111]
-
der Hinweis beim näxten Ausrufer zumindest mit dabei ist? Bei der OS-Wahl wär’s ähnlich gewesen, wenn da nicht zwischendurch der Link auf die Wahlseite auf Links zu allen 5 Kandidatenseiten ausgetauscht worden wären. Das scheint ein Dauerproblem zu sein, das bei jeder Wahl wieder auftaucht, wo es vorher eine Kandidatensuche gibt. Und könntest du per Bot automatisch die SB bei allen Abstimmern bei den beiden Wahlen (SG und OS) checken (am besten täglich mal vor 24 Uhr, falls der Toolserver
Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2013/05 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/77111]
-
Wahlen (SG und OS) checken (am besten täglich mal vor 24 Uhr, falls der Toolserver dann gerade mitmacht)? -- 14:21, 14. Mai 2013 (CEST) Weißt du, wie man den Ausrufer dazu bekommt, beim näxten Mal die SG-Wahl mit einzutragen, wo er das das letzte Mal nicht gemacht hat, obwohl es ja in der Beteiligenvorlage gelistet ist? Und wie man ihn grundsätzlich dazu bekommt, den Beginn dieser Mehrpersonenwahlen mit aufzuführen, wenn es vorher eine Kandidatensuche in der Vorlage gibt, die er angekündigt hatte
Benutzer Diskussion:Giftpflanze/Archiv/2013/05 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/G76/77111]
-
schon mal überlegt auf dem Portal:Imperialismus und Weltkriege/Zweiter Weltkrieg um Hilfe bei der Bearbeitung zu bitten? LG, 12:52, 10. Jan. 2013 (CET) Ludwig Pollak ist nicht persönlich „unter den Fenstern des Papstes und des deutschen Vatikanbotschafters festgenommen worden“, das alles findet sich ja unter Pius XII.#Zur Deportation römischer Juden 1943, allerdings hätte das besser einen eigenen Artikel verdient, nicht unter Pius XII. Hermine Speier sagte auch keineswegs, dass Pollak zum Katholizismus konvertieren sollte und diese ablehnte, das betrifft
Benutzer Diskussion:Goesseln/Archiv/2013 by Goesseln, u.a. () [WUD17/G79/15632]
-
worden“, das alles findet sich ja unter Pius XII.#Zur Deportation römischer Juden 1943, allerdings hätte das besser einen eigenen Artikel verdient, nicht unter Pius XII. Hermine Speier sagte auch keineswegs, dass Pollak zum Katholizismus konvertieren sollte und diese ablehnte, das betrifft nur ihren eigenen Fall. Pollak ist ein Entkommen von mehreren Seiten angeboten worden, er lehnte ab. Die Belege stehen im Artikel. MfG -- 13:52, 23. Jan. 2013 (CET) Du verfälschst ein zweites Mal den von mir angelegten und mit dem
Benutzer Diskussion:Goesseln/Archiv/2013 by Goesseln, u.a. () [WUD17/G79/15632]
-
Du verfälschst ein zweites Mal den von mir angelegten und mit dem Lexikon deutsch-jüdischer Autoren und den Weizsäcker-Papieren belegten Artikel. -- 14:32, 23. Jan. 2013 (CET) Stop: Ich "verfälsche" gar nichts: Das Lexikon deutsch-jüdischer Autoren zitiert ledig wörtlich einige Stellen, ohne das der Kontext, der durch meinen Einzelbeleg belegt wird dadurch deutlich wird. Dadurch entsprach Dein Text nicht den historischen Tatsachen, die in den drei angegebenen Werken so dargestellt werden, wie ich es jetzt in den Text geschrieben habe. MfG -- 15:38, 23.
Benutzer Diskussion:Goesseln/Archiv/2013 by Goesseln, u.a. () [WUD17/G79/15632]
-
für die Nebenwerke gelten soll, deren Einträge möglicherweise nicht redundant sind, dann braucht es dafür auch eine Erklärung. Warum wir uns dann eintausendmal mehr oder weniger schlecht im Plagiieren und Paraphrasieren geübt haben, könnte man sich dann auch noch fragen, das klingt dann wie zehnmal abschreiben aus den Zeiten der Schwarzen Pädagogik, vielleicht sind die (Selbst-)bestrafungsaktionen bei der WP so eine Nachfolge, ich schweife ab.... gruß -- 11:23, 3. Feb. 2013 (CET)timestamp Wilhelm Steputat Guten Abend Goesseln, herzlichen Dank für
Benutzer Diskussion:Goesseln/Archiv/2013 by Goesseln, u.a. () [WUD17/G79/15632]