3,109,059 matches
-
Wikipedia verbreiten. Wenn du/ihr also diese Ansicht des Erkenntnisgewinnes teilen würdet, würden wir uns sehr freuen. Wenn du/ihr das als billige SEO-Massnahmen anseht, sei's drum, dann werden wir das akzeptieren. Viele Grüße Georg Elser und digitalista Hallo Qafgbxvghnx, das sehen wir genauso und werden ausdrücklich sparsam damit umgehen, keine Frage. Im Fall von Turrican ist es so, dass es eine große Fangemeinde gibt, die sich permanent fragt, wann der nächste Teil kommt. Das ist aufgrund der rechtlichen Auseinandersetzung aber
Benutzer Diskussion:Digitalista by Alraunenstern, u.a. () [WUD17/D86/36889]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 12:55, 12. Feb. 2015 (CET)timestamp
Benutzer Diskussion:Dante Stone by XenonX3, u.a. () [WUD17/D85/92581]
-
dazu! Beste Grüße -- 19:03, 28. Apr. 2015 (CEST) Leider wird hier unter 3 jede kommerzielle Nutzung oder Bearbeitung ausgeschlossen, so dass ein Upload auf Commons (wie auch lokal in der Wikipedia) nicht möglich ist. Du könntest höchstens anfragen, ob du das unter einer commonstauglichen Lizenz (z. B. einer CC-by-sa) bekommen kannst. -- 21:22, 28. Apr. 2015 (CEST) Naja, soweit ich informiert bin, ist das Wikipedia-Projekt doch nicht kommerziell - oder liege ich falsch? CC-by-sa wäre mir auch vorgeschwebt, am besten wird - wie
Benutzer Diskussion:Didym/Archiv/2015 by TaxonBot, u.a. () [WUD17/D86/00660]
-
Gerne gemacht. -- 07:49, 3. Sep. 2012 (CEST) Kleine nachträgliche Notiz an mich selbst: Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst/Archiv/2012/09 -- 18:34, 22. Dez. 2012 (CET) Danke Hallo "Etmot", vielen Dank für den Hinweis und die Korrektur! Im Eifer des Gefechts ist mir das wohl unterlaufen ... Gruß -- 19:35, 2. Sep. 2012 (CEST) Bitte um Sichtung Hallo "Etmot", ich bitte um Sichtung meiner Änderungen vom 01.09.12. Danke vorab und abemals Gruß -- 21:19, 2. Sep. 2012 (CEST) Festivalsommer Hallo Etmot, danke für dein Interesse und
Benutzer Diskussion:Etmot/Archiv/2012 by Etmot, u.a. () [WUD17/E66/99265]
-
nächsten Tagen gestartet; Die zentrale Diskussionsseite für alle offenen Punkte findest du unter Wikipedia Diskussion:Festivalsommer 2013. Auch die ersten Akkreditierungen sind in Arbeit und erste Antworten der Veranstalter liegen vor. Für das Projekt habe ich zudem ein kick-off-Treffen geplant, das nach Möglichkeit im März im Raum Köln/Düsseldorf oder Frankfurt/Main stattfinden soll - für die Doodle-Umfrage zur Terminfindung bitte den Benutzernamen angeben, Kommentare erwünscht. In den nächsten Wochen werde ich mich zudem bei dir (und allen anderen) via Mail melden
Benutzer Diskussion:Etmot/Archiv/2012 by Etmot, u.a. () [WUD17/E66/99265]
-
waren ohnehin nur Katholiken gefragt. Gruß-- 19:51, 7. Jan. 2011 (CET) man könnte das sicher an anderer Stelle besser in den Artikel einfließen lassen, da hast du recht. Mich hat nur das Rauslöschen des Wortes Vorderösterreich gestört, deshalb habe ich das an der Stelle wo es war wieder eingesetzt. -- 20:07, 7. Jan. 2011 (CET) RE Danke für deinen Beitrag auf der VM. Aber du hast da eine Kleinigkeit falsch verstanden. Ich habe das in einer kurzen Antwort richtig gestellt. LG
Benutzer Diskussion:El bes/Archiv 2011 by El bes, u.a. () [WUD17/E68/35129]
-
Buagdeata Daidsch is fia mi dés ola lézde. Då griag I de Schbaibarai. Da sölige Max Reinhardt dad si im Gråb umdran, wãn a hean miassad, wia de haid dahea rén doatn ... Will sagen: ich bleibe beim de-4, da ich das was heute als Hochdeutsch betrachtet wird, nicht als meine Muttersprache ansehe. Ich habe dieses Idiom zwar hinlänglich gelernt, doch mein Herz hängt nicht daran. Nix für ungut. -- 08:13, 10. Jan. 2011 (CET) Schade, dass du es aufgegeben hast, dem etwas
Benutzer Diskussion:El bes/Archiv 2011 by El bes, u.a. () [WUD17/E68/35129]
-
unsinnige und manifest destruktive Beiträge werden sofort entfernt. (Wie das so rasch und effizient geschehen kann, ist mir immer noch ein Rätsel). 2)Die große Mehrheit der Beiträger sind kenntnisreiche, freundliche und intellektuell redliche Idealisten, denen es um die Sache, das gemeinsame Werk geht, und mit denen man gut zusammen arbeiten kann. Natürlich gibt es auch einzelne Besserwisser, frustrierte Typen und Fanatiker, die mit ihrer Rechthaberei Unfrieden stiften (Beispiel: die unsägliche Donauturmkontroverse), aber sie sind gottlob eher selten. 3)Wikipedia bietet
Benutzer Diskussion:El bes/Archiv 2011 by El bes, u.a. () [WUD17/E68/35129]
-
wirklich sparen. Grüße-- 22:15, 18. Jan. 2011 (CET) Interessant. Eine ganz neue Erfahrung, vor allem so ganz ohne Vandalismusmeldung gegen mich. Verstößt das nicht gegen das Vier-Augen-Prinzip? -- 22:20, 18. Jan. 2011 (CET) War doch nur ein harmloses Scherzchen, das ohnehin gleich entfernt wurde. Dafür eine erste Sperre ist echt übertrieben. -- 22:49, 18. Jan. 2011 (CET) Hi, auf meiner Disk plädiert die Mehrheit für Aufhebung, ich denke auch nicht, dass du den Scherz in böser Absicht geschrieben hast, daher
Benutzer Diskussion:El bes/Archiv 2011 by El bes, u.a. () [WUD17/E68/35129]
-
Automatismus), danke für die Korrektur! Deine Hinzufügung der deutschen Bezeichnung, sollte wahrscheinlich „Ober-Vidra“ heißen (habe etwas gegoogelt), oder? In der Box und in der Angabe in Klammer, hast Du unterschiedliche Bezeichnungen reingesetzt. Viele Grüße, -- 18:22, 5. Jun. 2011 (CEST) Nein, das Ober-Wider war schon absichtlich. So steht's auch in der en.Wikipedia. Die V-Schreibung im Ungarischen wird eigentlich im Deutschen immer mit W übertragen (siehe Temesvár = Temeswar). Obwohl es sicher noch andere Schreibweisen gibt. Das Dorf war ja immer walachisch besiedelt
Benutzer Diskussion:El bes/Archiv 2011 by El bes, u.a. () [WUD17/E68/35129]
-
Kaiser Karl IV. und seinen Kanzler Johannes von Neumarkt sagt. Diese Prager Antwort auf die Frage, wo denn der Ursprungs der deutschen Schriftsprache zu lokalisieren sei, hat heute keine Vertreter mehr und wird deshalb nicht mehr erzählt. Ich selber hab das auch noch nie gehört, aber ich werd mir das als Ausgangspunkt für weitere Recherchen nehmen. -- 17:29, 1. Sep. 2011 (CEST) Sers El bes, welches ist denn der Link zum Tondokument? Gruß -- 22:26, 8. Sep. 2011 (CEST) Steht im Artikel
Benutzer Diskussion:El bes/Archiv 2011 by El bes, u.a. () [WUD17/E68/35129]
-
sagt. Diese Prager Antwort auf die Frage, wo denn der Ursprungs der deutschen Schriftsprache zu lokalisieren sei, hat heute keine Vertreter mehr und wird deshalb nicht mehr erzählt. Ich selber hab das auch noch nie gehört, aber ich werd mir das als Ausgangspunkt für weitere Recherchen nehmen. -- 17:29, 1. Sep. 2011 (CEST) Sers El bes, welches ist denn der Link zum Tondokument? Gruß -- 22:26, 8. Sep. 2011 (CEST) Steht im Artikel Prager Deutsch unter Weblinks. Das Interview von Radio Bremen
Benutzer Diskussion:El bes/Archiv 2011 by El bes, u.a. () [WUD17/E68/35129]
-
der Artikel "Average speed" wirklich relevant ist beziehungsweise AVS eine Abkürzung dafür ist. -- 11:06, 15. Jan. 2012 (CET) Das scheint mir immerhin wahrscheinlich, auch wenn ich keinen Fahrradcomputer besitze. Dort scheint jedoch AVS für Durchschnittsgeschwindigkeit geläufig zu sein, soweit ich das im Internet nachvollziehen kann. --Liebe Grüße, 11:12, 15. Jan. 2012 (CET) Lómelinde, deine Vermutung ist richtig: Wenn Version A gesichtet wurde, Version B nicht und du erstellst Version C, sichtest du C nicht automatisch. Du musst C dann manuell sichten
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/2 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/00259]
-
nichts verzerren oder so. -- 00:27, 24. Jan. 2012 (CET) Hallo ESFP, Benutzerseiten obliegen nur dem Benutzer selbst (Hoheitsrecht). Wenn du dort editierst bitte ganz freundlich (in der Zusammenfassung) um Erlaubnis fragen. Lieben Gruß -- 00:34, 24. Jan. 2012 (CET) Achso, gut, das mit der Zusammenfassung wusste ich nicht. -- 00:36, 24. Jan. 2012 (CET) Ich hab auch schon ein zwei mal Benutzerseiten bearbeitet. Ich schreib dann in die Zusammenfassungszeile "Ich bin mal so frei - bei nichtgefallen gerne wieder zurück". LG -- 00:40, 24. Jan.
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/4 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/21815]
-
jeder einzelnen Änderung vor. Das wäre zwar im Zweifelsfall sinnvoller, kostet aber Zeit und Nerven, die ich lieber in andere Dinge investiere. Denn auch wenn ich hier viel Zeit verbringe und mich mit allen Aspekten der Wikipedia auseinandersetze, möchte ich das nur bis zu dem Punkt tun, wo ich dabei auch etwas fürs Leben dazulerne. Das Dazulernen ist in dem Moment nicht mehr gegeben, wenn man anfängt, über persönliche Präferenzen zu diskutieren. Da vertritt jeder nur seinen eigenen Standpunkt. Und solche
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/4 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/21815]
-
nicht, siehe Peter Huchel und Der Kanon. Aber ich sehe schon, Du diskutierst lieber im Nachhinein statt vorher und bist auch nicht bereit, Deine schnell durchgeführten Änderungen genauso unkompliziert wieder zurückzusetzen, wenn sie nicht auf Zustimmung stoßen. Dann werde ich das eben tun. Gruß -- 21:49, 24. Jan. 2012 (CET) Das ist ja nicht zwangsläufig meine eigene Meinung, ich versuche nur, die Richtlinien umzusetzen. Für gewöhnlich gelten diese Richtlinien, auch wenn sie im Hinterzimmer beschlossen sind. Ja, in den beiden Artikeln
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/4 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/21815]
-
Klar, aber wenn man gegeneinander arbeitet, dann kommt eher gar nichts zustande. Ich lösche deins, du löscht meins... Ich finde das Ergebnis aber nicht schlecht, besser als vorher. Du hast jetzt auch viele Artikel-Änderungen gemacht und nicht mehr nur IP-Statistik, das finde ich wirklich gut. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:58, 28. Jan. 2012 (CET) Naja, ich finde, dass zu viele Köche den Brei verderben. Das dann ein Konkurrenzkampf dabei herauskommt, liegt in der Natur der Sache. Die Artikel-Änderungen konnte ich hauptsächlich
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/4 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/21815]
-
30px Mentorenprogramm . Falls dir das nicht zusagt, kannst du es ja auch auf eigene Faust versuchen. Bevor du einen Artikel schreibst, lies dir doch zum Schutz vor Frust und viel vergeblicher Arbeit erst die Relevanzkriterien für das Lemma durch, über das du einen Artikel schreiben willst. Wenn du gar keinen Artikel schreiben willst oder dich bereits mit den Relevanzkriterien vertraut gemacht hast, solltest du auf jeden Fall (egal wie deine Arbeit hier aussehen wird) die 30px Grundprinzipien der Wikipedia kennen. Sie
Benutzer Diskussion:Esperanza241 by Freyn, u.a. () [WUD17/E66/73641]
-
ansonsten kann ich noch viel mehr beitragen. Ich denke damit wäre eindeutig belegt das der tschechische 2. Vorschlag mindestens 90% der Karlsbader Forderungen beinhaltete ! beste Grüße Sudeten1938 -- 19:15, 6. Feb. 2012 (CET)timestamp Ich denke, mit Einzelnachweisen versehen können Sie das dann wieder einstellen. -- 19:16, 6. Feb. 2012 (CET)timestamp Stat. IP kannst Du den Benutzer:62.159.245.244 mal versorgen? Danke -- 14:05, 7. Feb. 2012 (CET)timestamp hat sich wohl erledigt, Pittimann war dran :) -- 15:06, 7. Feb. 2012 (CET)timestamp Marcel Reif
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/2/6 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/49878]
-
die nichts mit der Aktivität in Wikipedia zu tun haben, Werbung und Publikation von längeren Texten ohne Wikipedia-Bezug sind ebenfalls nicht im Sinn des Projektes und daher unerwünscht. Wurde nun gelöscht. Ich finde schon, dass das ein Thema ist, auf das man mehr Acht geben sollte. -- 00:00, 13. Feb. 2012 (CET)timestamp Danke, dass du auch das erledigt hast. Ja, das Thema ist für uns wichtig, aber leider sehen das manche Leute völlig anders. Und sie behaupten, ihre Meinung entspräche der
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/2/6 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/49878]
-
nicht im Sinn des Projektes und daher unerwünscht. Wurde nun gelöscht. Ich finde schon, dass das ein Thema ist, auf das man mehr Acht geben sollte. -- 00:00, 13. Feb. 2012 (CET)timestamp Danke, dass du auch das erledigt hast. Ja, das Thema ist für uns wichtig, aber leider sehen das manche Leute völlig anders. Und sie behaupten, ihre Meinung entspräche der der Mehrheit. Ich weiß wovon ich rede. Wer etwas verändern möchte ist immer unbeliebt, weil es ja den Anschein erweckt
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/2/6 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/49878]
-
anders. Und sie behaupten, ihre Meinung entspräche der der Mehrheit. Ich weiß wovon ich rede. Wer etwas verändern möchte ist immer unbeliebt, weil es ja den Anschein erweckt, dass die Anderen ein wichtiges Thema übersehen haben könnten. Dabei werfe ich das ja niemandem vor, ich versuche doch lediglich sie ein wenig zu sensibilisieren. Gerade auch den Umgang mit Kindern in der WP. Sie werden manchmal denke ich zu Unrecht des Vandalismus bezichtigt, einfach nur, weil sie aus Unwissenheit etwas schreiben, was
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/2/6 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/49878]
-
Feb. 2012 (CET)timestamp Habe ich gerade eben gemacht. Bei der QS kann jeder mitmachen, es gibt dort keine festgelegte Vorgehensweise. Daher kann man nicht davon ausgehen, dass sie das automatisch machen. -- 10:52, 12. Feb. 2012 (CET)timestamp Oh gut, das wusste ich so auch noch nicht (wieder etwas von dir gelernt). --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:57, 12. Feb. 2012 (CET)timestamp Ich verstehe vieles nicht, aber ich kann gut erklären. -- 10:57, 12. Feb. 2012 (CET)timestamp Ja, stimmt. :-) ich mach
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/2/6 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/49878]
-
Diskussionsseite als Archiv dient; die Vorderseite Benutzer:Freud/Konservative ist die eigentliche Projektseite. Ich habe daher Deinen Edit von der Rück- auf die Vorderseite verschoben. Hoffentlich habe ich das klar ausgedrückt… -- [[Benutzer:Freud| 08:31, 13. Feb. 2012 (CET)timestamp Ja, das macht Sinn. Ich wusste es bloß bisher noch nicht. -- 13:36, 13. Feb. 2012 (CET)timestamp Sichtung bei Piratenpartei Hallo! Wir diskutieren dort seit Wochen über die Angaben zur Mitgliedszahl. Wenn Dich das Thema interessiert, diskutier mit. Wenn nicht, sichte bitte
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/2/6 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/49878]
-
enthalten sind. Die Firma soll ihre eigenen SEO-Maßnahmen wo anders machen aber nicht in der Wikipedia denn dazu ist diese nicht da. -- 20:19, 30. Jan. 2012 (CET) Ok wenn ich mir die anderen Weblinks oder Referenzen ansehe, verstehe ich das aber nicht ganz, aber ich bin ja auch noch Neu und lerne dazu :) -- 20:44, 30. Jan. 2012 (CET) Die Weblinks sind in dem Artikel in Ordnung und die Einzelnachweise sehen auf dem ersten Blick auch in Ordnung aus - bin
Benutzer Diskussion:EddieGP/Archiv/2012 by EddieGP, u.a. () [WUD17/E67/39229]