3,109,059 matches
-
irgendeine falsche Vorlage eingebunden wurde. War aber nicht schnell genug im Browser, um das zu ändern. (Übrigens geniale Idee, auf einen Artikel mit SLA einen Diff-Link zu setzen ;) ). -- 22:23, 10. Jul. 2012 (CEST) Ah, na dann is gutt. Ja, das mit dem Diff ist mir dann auch aufgefallen, haha. -- 22:32, 10. Jul. 2012 (CEST) /Bewertung|±]] WPVB 23:03, 10. Jul. 2012 (CEST) Danke, das war mir schon klar, wusste das nur vorher nicht. -- 23:05, 10. Jul. 2012
Benutzer Diskussion:EddieGP/Archiv/2012 by EddieGP, u.a. () [WUD17/E67/39229]
-
dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 23:13, 10. Jul. 2012 (CEST) Löschen von CSS & JS funktioniert schon, sie wird halt nicht expandiert. Die Seite erscheint aber trotzdem in der . -- 00:52, 12. Jul. 2012 (CEST) Danke, ich war davon ausgegangen das auch das mit der Kategorie nicht funktioniert, wenn das nicht expandiert wird. -- 10:30, 12. Jul. 2012 (CEST) Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- 10:57, 13. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer Diskussion:EddieGP/Archiv/2012 by EddieGP, u.a. () [WUD17/E67/39229]
-
ist das mit der Sortierung , muss es dort mit 'ss' stehen oder mit 'ß'? Im Weblink müsste es auch geändert werden denke ich, es macht doch nicht viel Sinn von Grossmann auf eine Seite Großmann zu verlinken, oder sehe ich das irgendwie falsch? --Liebe Grüße, 13:46, 16. Jan. 2012 (CET) Hallo Lómelinde. ESFP hat lediglich das Bild repariert, da der Austausch eines Buchstabens den ganzen Link zusammenbrechen lässt. Dabei hat er übersehen die Bildüberschrift die direkt nach der Pipe kommt zu
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/3 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/04176]
-
keinen Grund den Namen mit ss zu schreiben, dass es öfter unterschiedliche Schreibweisen bei Buchveröffentlichungen gibt ist nichts Neues. Die Änderung der IP war unbegründet. Auch handelt es sich ja nicht um einen schweizbezogenen Artikel. Weblinks haben ihre eigenen Regeln, das Weglassen oder Ändern führt oft auch dazu das der Link nicht funktioniert. Nun, dass kannst Du ja versuchen, notfalls aber wiederherstellen auch wenn es falsch erscheint. Wichtiger ist das der Linkt funzt. Grüße -- 16:14, 16. Jan. 2012 (CET) Hallo Graphikus
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/3 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/04176]
-
dass es öfter unterschiedliche Schreibweisen bei Buchveröffentlichungen gibt ist nichts Neues. Die Änderung der IP war unbegründet. Auch handelt es sich ja nicht um einen schweizbezogenen Artikel. Weblinks haben ihre eigenen Regeln, das Weglassen oder Ändern führt oft auch dazu das der Link nicht funktioniert. Nun, dass kannst Du ja versuchen, notfalls aber wiederherstellen auch wenn es falsch erscheint. Wichtiger ist das der Linkt funzt. Grüße -- 16:14, 16. Jan. 2012 (CET) Hallo Graphikus, danke für die Erklärung. Das hatte ich ja
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/3 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/04176]
-
2012 (CET) Das bezweifle ich ja auch nicht, ich versuche auch überlegt zu handeln, aber manchmal klappt das nicht so. (zu vorschnell oder zu impulsiv) --Liebe Grüße, 08:00, 17. Jan. 2012 (CET) Wenn ich vorschnell oder impulsiv handle, bemerke ich das zum Glück immer sofort. -- 10:39, 17. Jan. 2012 (CET) Ich denke bei mir ist es eigentlich ähnlich, nur tue ich trotzdem manchmal etwas aus einem Impuls heraus. Das muss auch nicht immer verkehrt sein, aber manchmal wäre es wirklich besser
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/3 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/04176]
-
spaßig, aber so lernt man Seiten kennen, die man sonst gar nicht suchen würde. --Liebe Grüße, 11:13, 17. Jan. 2012 (CET) Kennst du dich mit SQL aus? Ich habe da mit dieser Weiterleitung Probleme, weil ich nicht weiß, worauf ich das jetzt verlinken könnte. Hast du einen Vorschlag für mich? --Liebe Grüße, 11:11, 18. Jan. 2012 (CET) Danke, dass du das für mich erledigt hast. :-) Ich bin jetzt mit der Liste erst einmal fertig. --Liebe Grüße, 15:55, 18. Jan. 2012 (CET
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/3 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/04176]
-
CET) Kennst du dich mit SQL aus? Ich habe da mit dieser Weiterleitung Probleme, weil ich nicht weiß, worauf ich das jetzt verlinken könnte. Hast du einen Vorschlag für mich? --Liebe Grüße, 11:11, 18. Jan. 2012 (CET) Danke, dass du das für mich erledigt hast. :-) Ich bin jetzt mit der Liste erst einmal fertig. --Liebe Grüße, 15:55, 18. Jan. 2012 (CET) Frosch bischen mager der Frosch. Möchtest Du den etwas aufpäppeln? ;-) fragt -- 18:56, 17. Jan. 2012 (CET) Naja, die Exklusionisten haben
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/3 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/04176]
-
der Liste erst einmal fertig. --Liebe Grüße, 15:55, 18. Jan. 2012 (CET) Frosch bischen mager der Frosch. Möchtest Du den etwas aufpäppeln? ;-) fragt -- 18:56, 17. Jan. 2012 (CET) Naja, die Exklusionisten haben sich durchgesetzt. -- 18:58, 17. Jan. 2012 (CET) Tja, das Lemma ist aber nicht gesperrt :) Wenn, Du möchtest wäre es immer noch eine Möglichkeit den Artikel zu übersetzen. Meiner Meinung hat der en Artikel auch keine Schöpfungshöhe. Aber wenn Du wirklich den Textinhalt des gelöschten Artikels haben möchtest kenn ich
Benutzer Diskussion:ESFP/Archiv/2012/1/3 by Elendsredder, u.a. () [WUD17/E67/04176]
-
Artikel gelöscht wurde? Stelle deine Frage einfach bei den Fragen von Neulingen oder auf der Diskussionsseite des Bearbeiters nach. Eine Frage schadet niemals und kann nur helfen Problemen aus dem Weg zu gehen! Bitte beachte, dass WP keine Werbeplattform ist, das gilt auch für Deine WP:Benutzerseite. Daher werde ich hierauf einen Löschantrag stellen und bitte hierfür um Dein Verständnis. Gruß, 11:15, 28. Dez. 2011 (CET) Benutzerseite Hallo Ekmann, Wikipedia ist kein Werbeblättchen, dies gilt auch für Benutzerseiten. Deinen Werbeeintrag habe
Benutzer Diskussion:Ekmann by Gleiberg, u.a. () [WUD17/E66/58102]
-
der FSchule Ismaning gelesen. Ich war leider nie dort und kenne nur Nettelnburg. Kleine Hilfe: Es fehlen Belege. Diese müssen nicht hier als Bild vorhanden sein, es gibt ja Bibliotheken und Archive, man muss nur darauf hinweisen. Wikipedia lebt davon, das jeder Leser die Angaben in einem Artikel überprüfen kann, wie auch immer. Als kleine Hilfe kann der Artikel Fernmeldetechnisches Zentralamt dienen, da sind jede Menge Einzelnachweise vorhanden. Lasst euch nicht von BLUbot irritieren, der macht nur seine Pflicht; eine Kopie
Benutzer Diskussion:Ecker und Czech by Quedel, u.a. () [WUD17/E66/81275]
-
München wird sonst gelöscht. Vor sechs oder so Jahren, als Wikipedia noch jung und unschuldig war, konnte jeder jeden Artikel schreiben. Diese Zeiten sind vorbei, heute muss jeder Artikel belegt werden. Dieser Hinweis ist nicht böse gemeint, ich möchte wirklich, das der Artikel behalten wird. Wenn du Hilfe benötigst, schreib mir einfach auf meiner Dískussionsseite. Ich bin übrigens der hier ganz rechts Abgebildedete. Gruss -- 23:12, 22. Jan. 2012 (CET) Hallo und willkommen bei Wikipedia! Wie du gesehen hast, kann man
Benutzer Diskussion:Ecker und Czech by Quedel, u.a. () [WUD17/E66/81275]
-
um die Urheberrechtsverletzungen von Karl-Theodor zu Guttenberg mitbekommen? Ihr macht genau das gleiche, vermutlich ist keines der Bilder in dieser Bröschüre von euch. Ihr veröffentlicht hier Bilder, die jemand anderes gemacht hat, unter einer freien Lizenz. Ich geh davon aus, das ihr Insider, also Lehrkräfte der Fernmeldeschule gewesen seid. Warum wollt ihr euch nicht helfen lassen? Gruss -- 23:45, 27. Jan. 2012 (CET) Probleme mit deinen Dateien (28.01.2012) Hallo Ecker und Czech, Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es
Benutzer Diskussion:Ecker und Czech by Quedel, u.a. () [WUD17/E66/81275]
-
Jahr dauert, wäre dann die im Wiki-Artikel gegebene Information nicht als falsch zu bewerten? -- 19:04, 28. Dez. 2011 (CET) Hallo Executivefunction, ich hatte Deinen Edite revertiert , nachdem ich bei Amazon und der DNB die beiden Bücher fand. Jetzt habe ich das o.a. gelesen und meinen Revert weitgehend zurückgenommen . Ich habe lediglich das Wort noch vor das nicht erschienen gesetzt. Gruß und Guten Rutsch --Kuebi [∩ · 19:33, 28. Dez. 2011 (CET) Ebenso einen Guten Rutsch und die Allerbesten Wünsche -- 19:39, 28. Dez.
Benutzer Diskussion:Executivefunction by Executivefunction, u.a. () [WUD17/E66/58668]
-
den gesichteten Versionen siehe WP:GSV). Das heißt, dass deine Änderungen nicht mehr gesichtet werden müssen (wenn denn die von dir bearbeitete Seite vorher auch gesichtet war). Herzliche Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 06:32, 21. Jul. 2014 (CEST) Danke, Drahreg01. Hallo Epischel, das finde ich klasse, dass hier ein echtes Wikipedia-Urgestein wie du mitmacht, der schon im August 2001 Artikel hier geschrieben hat. Das ist nicht sehr häufig. ;) Und es ist blöd, dass die Software deine alten Beiträge in deiner Beitragsliste unter den
Benutzer Diskussion:Epischel by Winternacht, u.a. () [WUD17/E66/56446]
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 12:50, 20. Dez. 2011 (CET)
Benutzer Diskussion:Eli-Hubertus by Taratonga, u.a. () [WUD17/E66/45087]
-
diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 13:03, 18. Dez. 2011 (CET)
Benutzer Diskussion:Erich Stöhr by XenonX3, u.a. () [WUD17/E66/41496]
-
Weitere Informationen findest du in dieser Ankündigung. Leider benutzt auch eine andere Person denselben Benutzernamen Errorbasis wie du. Um sicherzustellen, dass ihr beide weiterhin auf allen Wikimedia-Projekten arbeiten könnt, haben wir für dich das global eindeutige Benutzerkonto Errorbasis~dewiki reserviert, das nur dir gehört. Sollte dir dieser Name gefallen, musst du keine weitere Änderung durchführen. Wenn du jedoch einen anderen Benutzernamen wünschst, kannst du auf dieser Seite einen neuen Namen wählen. Wenn du denkst, dass du bereits alle Benutzerkonten mit diesem
Benutzer Diskussion:Errorbasis~dewiki by MediaWiki message delivery, u.a. () [WUD17/E66/36696]
-
Repenning Hallo Enemenemu, das Dokument hat 40 Seiten und kann nicht durchsucht werden. Bitte gib an, welche Seite relevant ist. Außerdem möchte ich dich bitten, die Diskussionsseite zu verwenden. Es sollte dir aufgefallen sein, dass hier kein Konsens besteht. Gruß -- 07:29, 28. Apr. 2010
Benutzer Diskussion:Enemenemu/Archiv/2010/Apr by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E66/28867]
-
Wikipedia anders? Also habe ich aus dem allgemeinen Weblink unten eine Referenz für diesen Text gemacht, die revertiert wurde. Was habe ich falsch gemacht???-- 21:22, 30. Apr. 2012 (CEST) Nichts, da findet eine etwas rabiate Güterabwegung statt, wenn ich das mal so frei formuliere, lass dich davon nicht verunsichern. Passt es denn so, wie es ist? Also den Link als Einzelnachweis? Ist die Seite - denn zusätzlich zu ihrer Funktion, die Inhalte an der konkreten Stelle im Text durch einen Einzelnachweis
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
Es gibt Rechtecke“ und der Aussage „Zu jedem Dreieck gibt es ein ähnliches Dreieck beliebiger Größe“ (siehe Parallelenaxiom) nicht machen, sie waeren „eine einzige“ Aussage. Oder was war mit dem Abschnitt gemeint? -- 11:19, 28. Jun. 2012 (CEST) Gemeint war eigentlich, das es zu jedem bedingten nur eine Bedingung geben kann, die hinreichend und notwendig ist. Das Bedingung und Bedingtes dadurch identisch sind, wollte ich nicht gesagt haben.-- Leif Czerny 11:27, 28. Jun. 2012 (CEST) Hallo Leif, was machen wir denn jetzt
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
die Füsse treten. -- 23:15, 28. Jun. 2012 (CEST) Naja, die "gemeinte" Aussage hätte ich schon gerne drin. Hast Du eine Idee, wie man das Missverständnis vermeiden kann? LG-- Leif Czerny 09:48, 29. Jun. 2012 (CEST) Es geht doch darum, das Äquivalenz transitiv ist, oder? Wenn A notwendig und hinreichend für C, und B ebenfalls notwendig und hinreichend für C, dann sind A und B äquivalent. Verschiedene Bedingungen, die jeweils notwendig und hinreichend für das Bedingte sind, sind zueinander logisch äquivalent
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
es nur genau eine gibt. Den Äquivalente Bedingungen (solchem die zum bedingten im logischen bikonditional stehen) sind zugleich notwendig und hinreichend. Es kann also keine verschiedene hinreichende Bedingung geben, denn diese müsste dann ja auch ohne unsere usprüngliche hinreichend sein, das widerspricht der Annahme, dass die ursprüngliche Bedingung notwendig ist. Es kann auch keine von ihr verschiedene notwendige Bedingung geben, dann sonst wäre die ursprüngliche ja nicht hinreichend. Nicht Bedingung und Bedingtes sind identisch, wohl aber die "hinreichend-und-notwendigen" Bedingungen.-- Leif Czerny
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
die "hinreichend-und-notwendigen" Bedingungen.-- Leif Czerny 12:55, 30. Jun. 2012 (CEST) Ist es so denn jetzt in Ordnung, oder sollte es noch umformuliert werden? LG -- Leif Czerny 19:34, 3. Jul. 2012 (CEST) Ich bin mir nicht mehr sicher, ich muss mir das noch mal anschauen. Ich habe es also erst mal revertiert und hoffe naechste Woche noch mal zu schauen. LG, -- 11:41, 5. Jul. 2012 (CEST) Fyi: Sperrprüfung -- 21:18, 12. Jul. 2012 (CEST) VM Wie soll ich Deine Meldung bezüglich des
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
2012 (CET) Hab's gerade gemerkt, danke für die Info. -- 20:57, 28. Nov. 2012 (CET) Deine Meldung bei VM Hallo Erzbischof, wie dein Namen wohl sagt bist du katholisch und kennst die Lehre der Nächstenliebe. Ich mache keinen Hehl daraus, das mein Namen evt.stören kann, wichtig ist mir dass wir sowas im persönlichen Gespräch kläre, damit ich auch erklären kann warum ich ihn gewählt habe. Ich habe extra deswegen noch keine Artikelarbeit getätigt. -- 19:44, 29. Nov. 2012 (CET) Das weiss
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]