3,109,059 matches
-
sich nicht sofort zu trennen. Gruß -- 09:40, 4. Dez. 2012 (CET) Sag ich doch! Die Passage insinuierte/erweckte den Eindruck, echte Missbrauchsopfer würden sich sofort trennen, daher habe ich sie geloescht.-- 09:44, 4. Dez. 2012 (CET) Du liest etwas heraus, das der Satz nicht enthält. Nimm einfach das „allerdings“ heraus und stell den Satz um: „Neun Monate nach dem angeblichen Vorfall trennte sich das Paar.“ -- 09:48, 4. Dez. 2012 (CET) Der Satz wurde in dieser Form offenbar eingefügt, um Zweifel an
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
liegen die Nerven wirklich blank. Seine Aktion war nicht abgesprochen. -- 21:33, 5. Dez. 2012 (CET) Ok, dann nur soviel für den Augenblick: Ich mach das nicht, um euch zu ärgen. LG, -- 21:34, 5. Dez. 2012 (CET) OK, das hoffe ich. -- 21:53, 5. Dez. 2012 (CET) Dir zur Info Entschuldigung und Klarstellung und ein spätes Danke fürs entfernen. Gruß 22:09, 8. Dez. 2012 (CET) Alles klar. lg, -- 12:01, 9. Dez. 2012 (CET) == [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title= Ich halte mein Wort
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
geeinigt hatte. Gruß, 18:52, 23. Dez. 2012 (CET) Das ist eine Einigung zwischen hauptsächlich von MisterSynergy und dir, von Konsens würde ich nicht sprechen. Und "Ausgewandert aus Deutschland" und "Person mit Migrationshintergrund" sind völlig unterschiedliche Schuhe, es fängt damit an, das "Auswandern" eine Handlung ist, und "Migrationshintergrund" eine Aussage über einen vage bestimmten Background macht. -- 19:52, 24. Dez. 2012 (CET) Mein Urgroßvater ist aus Böhmen nach Österreich-Ungarn ausgewandert, naja eigentlich umgezogen ;) Mein Großvater aus Österreich nach Preußen. Ich bin also auch
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
Privattheorie? Alle, die der Meinung nicht folgen, sind *****feindlich? -- 17:00, 26. Dez. 2012 (CET) Ach ja, die rotierende IP, die sich ständig einmischt. Ich habe dir schon gesagt, wenn du etwas gegen mich persönlich hast, melde dich an und schreib das auf meine Diskussionsseite. Nein, es ist keine Privattheorie, es gibt feste Definition des Begriffes, die man nachlesen kann, wenn man sich schlau machen möchte. Und nein, ich bin nicht der Einzige, es gab auch andere, die der Thematik nicht fremd
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
d.h., sie wollen ihn einfach machen lassen und die Arbeit anderen überlassen). Aber auch Portalsmitarbeiter zeigen sich kaum (zumindest nicht aktuell) interessiert daran, die meist unterirdischen Stubs (eine Auswahl auf ) zu halbwegs annehmbarenStubs auszubauen. Ins Blaue vermutet, habe ich das bei (freihändig geschätzt) 90% seiner "Artikel" in den letzten Monaten getan. Enervierend finde ich die absolute Unverändertheit (gibt's das Wort), obwohl er nun wirklich seit Monaten und sehr zahlreich angesprochen wurde. Ich weiß ehrlich nicht, ob das konstruktiv zu lösen
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
Wenigkeit steht dazu in absehbarer Zeit nicht *standardmäßig* zur Verfügung, dazu habe ich (wenn ich nicht krank bin wie diese Woche) zu wenig Zeit und noch zu viele eigene Ideen und Projekte. Vielleicht wäre es aber eine Idee, wenn Du das auf der WP:RFF zur Diskussion stellst. Jedenfalls danke ich für all deine Mühe & dein Hirnschmalz beim Versuch, das Problem in den Griff zu kriegen. Herzliche Grüße & eine weiterhin gesegnete Adventszeit, Bruder in Christo. -- 22:49, 5. Dez.
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
Woche) zu wenig Zeit und noch zu viele eigene Ideen und Projekte. Vielleicht wäre es aber eine Idee, wenn Du das auf der WP:RFF zur Diskussion stellst. Jedenfalls danke ich für all deine Mühe & dein Hirnschmalz beim Versuch, das Problem in den Griff zu kriegen. Herzliche Grüße & eine weiterhin gesegnete Adventszeit, Bruder in Christo. -- 22:49, 5. Dez. 2012 (CET) Hallo Erzbischof, inzwischen hat sich der Kollege wieder auf Personen einge...stellt, die er dann etwa so in
Benutzer Diskussion:Erzbischof/Archiv/2012 by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/19367]
-
und ..., Band 2 von Karin Orth,Christoph Dieckmann http://books.google.de/books?id=LmqM2EfCr6EC&pg=PA888&dq=Magdeburg+Zigeuner&hl=de&ei=aixhTpmYJJGbOtSjyDM&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&ved=0CC8Q6AEwATge#v=onepage&q=Magdeburg%20Zigeuner&f=false Gedenken an das Lager und seine Bewohner Die bekannteste Bewohnerin des Lagers war Erna Lauenburger, die die Vorlage für Unku in dem 1931 erschienenen Kinderbuch Ede und Unku von Grete Weiskopf, das in Berlin spielt. Dieses Buch wurde in der DDR zur Schullektüre, das Schicksal von Erna Lauenburger und den anderen im Buch vorkommenden Sinti, von denen nur einer überlebte wurde ignoriert. (Satz von Gilsenberg dazu suchen). 1981 wurde das Buch unter
Benutzer Diskussion:Elektrofisch/Magdeburg by Elektrofisch, u.a. () [WUD17/E66/45003]
-
Lager und seine Bewohner Die bekannteste Bewohnerin des Lagers war Erna Lauenburger, die die Vorlage für Unku in dem 1931 erschienenen Kinderbuch Ede und Unku von Grete Weiskopf, das in Berlin spielt. Dieses Buch wurde in der DDR zur Schullektüre, das Schicksal von Erna Lauenburger und den anderen im Buch vorkommenden Sinti, von denen nur einer überlebte wurde ignoriert. (Satz von Gilsenberg dazu suchen). 1981 wurde das Buch unter dem Titel "Als Unku Edes Freundin war" von der DEFA verfilmt, im
Benutzer Diskussion:Elektrofisch/Magdeburg by Elektrofisch, u.a. () [WUD17/E66/45003]
-
so werden sie dann nicht gelöscht…? http://de.encyclopaedia.wikia.com/wiki/Christine_Elisabeth_Herrera_Krebber Vielen Dank und beste Wünsche für einen guten Rutsch und einen erfolgreichen glücklichen Start ins neue Jahr! Christine Herrera Krebber Hallo, besonders mit Artikeln über sich selbst kann man bei Wikipedia kaum landen, das findet bei vielen Benutzern hier keine Akzeptanz. Viele andere Themen auch nicht. Versuche http://www.pluspedia.de , dort gibt es solche Probleme bisher nicht. Was Du oben bekommen hast, ist sicher nur eine automatisch generierte Standard-Nachricht.-- 16:19, 23. Jan. 2014 (CET) Danke für
Benutzer Diskussion:Christine Herrera Krebber by Christine Herrera Krebber, u.a. () [WUD17/C80/02421]
-
Krebber Hallo, Du solltest besser nur angemeldet arbeiten (aktivierte Cookies erforderlich). Dann wird statt Deiner der IP-Adresse der Anmeldename protokolliert. Deine Beiträge auf Diskussionsseiten unterschreibst Du dann am Ende ohne die Leerzeichen dazwischen so: "- - ~ ~ ~ ~", (zweimal "-", viermal "~"), und die Software ersetzt das durch Deinen Benutzernamen und die aktuelle Uhrzeit.-- 00:12, 24. Jan. 2014 (CET) Super, das ist ja eine richtige Fortbildung in wikipedia-Geheimnisse. Dann probiere ich das hier gleich, -- 11:28, 25. Jan. 2014 (CET) -) :-) :-) Danke für den Tipp! Wielange bist du hier
Benutzer Diskussion:Christine Herrera Krebber by Christine Herrera Krebber, u.a. () [WUD17/C80/02421]
-
Du dann am Ende ohne die Leerzeichen dazwischen so: "- - ~ ~ ~ ~", (zweimal "-", viermal "~"), und die Software ersetzt das durch Deinen Benutzernamen und die aktuelle Uhrzeit.-- 00:12, 24. Jan. 2014 (CET) Super, das ist ja eine richtige Fortbildung in wikipedia-Geheimnisse. Dann probiere ich das hier gleich, -- 11:28, 25. Jan. 2014 (CET) -) :-) :-) Danke für den Tipp! Wielange bist du hier schon Benutzer/Administrator/oder welche Funktion hast du? Den Babbel dort solltes Du auf Deiner Hauptseite Benutzerin:Christine Herrera Krebber einfügen. Ich bin ein
Benutzer Diskussion:Christine Herrera Krebber by Christine Herrera Krebber, u.a. () [WUD17/C80/02421]
-
habe. Meine Bekannten im Zivilleben halten mich scheinbar für normal und meinen zu Wikipedia "Was sind denn das für Typen?". Hier drinnen ist es glaube umgekehrt.-- 00:54, 26. Jan. 2014 (CET) Vielen Dank für die Infos. Ja, ähnlich sehe ich das auch. Ich habe im echten Leben so viel Arbeit, dass ich mich hier nicht mit diesen merkwürdigen Menschen herumschlagen kann. Schade, aber dann eben nicht. VG
Benutzer Diskussion:Christine Herrera Krebber by Christine Herrera Krebber, u.a. () [WUD17/C80/02421]
-
Superlative und bleib auf den Boden. Noah hat es auf jeden Fall verdient erwähnt zu werden. Übertreibungen wirken jedoch unseriös. Gruß 22:58, 13. Jan. 2014 (CET) Hallo Claus. Vorab erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich bin der Meinung, das ich jetzt keinen Einfluss mehr darauf habe was die Entwicklung des Artikel angeht. Der wurde inhaltlich schon so auseinandergepflügt das nur noch ein Bruchteil von mir stammt. Was sicherlich für den wissenschaftlichen Aspekt einer Enzyklopadie sehr sehr gut ist. So
Benutzer Diskussion:Chris.troiano by Claus Michelfelder, u.a. () [WUD17/C79/98043]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 19:55, 3. Dez. 2013 (CET) Hinweis Bitte unterlasse das Entfernen des URV-Hinweises. Das Urheberrecht nehmen wir hier ernst, Texte die gegen dieses Recht verstoßen
Benutzer Diskussion:Chodowiecki35 by Lutheraner, u.a. () [WUD17/C79/97833]
-
in meinen beiden Werken. Es wurden über 70 % der Marktbeschicker befragt und ausgewertet! Das ist ein sensationelles Feedback! Ich würde mich freuen wenn Sie/Ihr eure Entscheidung überlegt. Hier gehts nicht um Werbung. Gruß Chris Literatur Bitte füge dein Buch, das nach WP:Lit nicht geeignet ist, nicht wieder ein. --Alnilam (Diskussion) 17:02, 15. Sep. 2015 (CEST) Das wurde alles schon einmal besprochen: hier. --Alnilam (Diskussion) 17:08, 15. Sep. 2015 (CEST) PS: Bitte E-Mails nur schreiben, wenn es um vertrauliche Mitteilungen
Benutzer Diskussion:Chriwo by Chriwo, u.a. () [WUD17/C79/93945]
-
dann entsprechend der Bund. Bin allerdings gerade am Überlegen ob das alles Sinn macht im Artikel festzuhalten. Der soll ja Freiwillige Feuerwehr allgemein darstellen, für FF in Deutschland gibt es einen eigenen Artikel. Wobei das ja nicht nur FF ist, das gilt für alle öffentlich-rechtlichen Feuerwehren in Deutschland. Von daher müsste man eigentlich diesen Teil in diesem Artikel entfernen und bei Feuerwehr allgemein einfügen... Ich schau mir das mal an... Viele Grüße, -- 23:15, 16. Feb. 2016 (CET)timestamp Katastrophenschutzstab Hallo
Benutzer Diskussion:Christoph Ziehr by Woelle ffm, u.a. () [WUD17/C79/83105]
-
zu beantragen. Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! 19:39, 22. Nov. 2013 (CET) Hildebrandt-Porträt Hallo C. Vohler, vielen Dank für Dein gelungenes Porträt von Dieter Hildebrandt. Ich hoffe, Du hattest nichts speziell gegen das bisherige Einleitungsbild, weil ich das nämlich auch gelungen finde, zwar eher als Schnappschuss, aber doch in Ausübung seiner Tätigkeit. Deswegen habe ich es weiter unten wieder eingebaut. Einige der anderen Bilder sind qualitativ eher nicht so dolle, so dass man über ihren Verbleib diskutieren könnte
Benutzer Diskussion:C.Vohler by Codc, u.a. () [WUD17/C79/81441]
-
untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern. Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, 12:58, 21. Nov. 2013 (CET) Willkommen bei Wikipedia! Hallo Chiella001, schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der
Benutzer Diskussion:Chiella001 by Weissbier, u.a. () [WUD17/C79/79492]
-
daneben liegen - wie leicht sieht ein Boxermix wie ein Listenhund aus? Ich werde deine zusatz nicht löschen! Ich habe genug Stress hier mit der Listenhundthematik, eben auch weil das kaum zu belegen ist. Wir sind hier im Bereich haushund übereingekommen das alle Änderungen belegt werden müssen... Grüße aus der Eifel 18:27, 24. Dez. 2013 (CET) Caronna hat mit seiner Befürchtung recht. Ich habe Deine Ergänzung rückgängig gemacht. Deine persönlichen Wertungen (groteske Divergenzen, Gefährlichkeit relativiert sich) gehören nicht in Artikel (→ WP:NPOV
Benutzer Diskussion:ChristineBeier by ChristineBeier, u.a. () [WUD17/C79/88538]
-
die einen Web Storage-fähigen Browser (IE >= 8, Firefox, Chrome, Safari und Opera) nutzen, wurde Web Storage aktiviert. Damit wird getestet, ob die Technik eine Performanceverbesserung beim Surfen bringt (Bug 56397, Gerrit:94840). (Softwareneuheit) Auf Commons gibt es ein Community-Script, das Informationen über hochgeladene, aber noch nicht veröffentlichte Dateien anzeigt. So können nach einem Absturz des Assistenten zum Hochladen von Dateien möglicherweise einige Dateien gerettet werden. (:commons:Special:UploadStash) (Softwaretest) Auf allen Projekten wurden die Beta-Entwicklungen freigeschaltet. In der obersten Leiste
Benutzer Diskussion:Catrin/Archiv/2013/Nov by GiftBot, u.a. () [WUD17/C79/99868]
-
Urheber, Freigabe, Gezeigtes Werk Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich
Benutzer Diskussion:Eugen de Ryck by Quedel, u.a. () [WUD17/E69/44200]
-
Ostern -- 12:49, 7. Apr. 2012 (CEST) Gilbert Crispin Hallo Elian, ich habe Deine Anregung aufgegriffen und den Artikel Gilbertus Crispinus ein wenig überarbeitet. Den kritischen Punkt auf der Diskussionsseite habe ich aufgegriffen und noch einige biographische Details ergänzt. Ich hoffe, das geht in der Art ... Beste Grüße -- 20:58, 7. Apr. 2012 (CEST) Ja, wunderbar. So sieht der Artikel schon viel besser aus. Ich hab grad noch ein bißchen Kleinkram gemacht und noch ein paar Links gesetzt (puer oblatus dürfte nicht
Benutzer Diskussion:Elian/Archiv/2012/April by ArchivBot, u.a. () [WUD17/E69/30790]
-
die Verlinkung über das Feld "Anzeige-Name" zu regeln. Ich habe das bisher verwendet, wenn es mehr als einen Artikel zu verlinken gibt wie z.B. bei Ober- und Untermontani in der Liste der Baudenkmäler in Latsch. Bei Sterzing habe ich das gerade so gemacht. -- 12:05, 14. Apr. 2012 (CEST) == == Ich habe zwar keine Ahnung davon, was schief gegangen ist, aber irgendwie ist im importierten Artikel einiges fehlerhaft, verschoben oder gar nicht da wie im entsprechenden engl. Artikel. (engl. Artikel 78.263 Bytes
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/2 2012 by Emes, u.a. () [WUD17/E69/47386]
-
RL-Artikel. Was wären wohl bei "siehe auch:" die gefühlten zirka 30 einzelnen RL-Artikel 2.-, 3.-, 4.-klassig usw., die Reformen gehen bestimmt noch weiter. Gruß -- Frank63 (Diskussion) 21:45, 11. Jun. 2012 (CEST)ps: ob nun klammerfrei oder auch nicht, das bekommen dann nur noch wenige "Eingeweihte" mit, was das alles soll? Ersteinmal zusammenlegen, Auseinanderverlemmaen soll wer will!...-- 21:45, 11. Jun. 2012 (CEST) Am besten wir verschieben die Diskussion an einen Ort, an dem mehr Fans der deutschen Regionalligen mitlesen
Benutzer Diskussion:Emes/Archiv/2 2012 by Emes, u.a. () [WUD17/E69/47386]