87 matches
-
eine ganz neue Erfahrung war. Für die Dreharbeiten mussten marokkanische Panzer denen der Bundeswehr angeglichen und mit deutschen Flaggen versehen werden. Auch war es nicht einfach, Waffen und Munition in das nordafrikanische Land einzuführen, wofür nicht nur diverse Genehmigungsverfahren in Gang gesetzt, sondern auch Geldleistungen erbracht werden mussten. Die afghanischen Dorfbewohner im Film werden von Marokkanern dargestellt. Ein Trainer mühte sich, ihnen die in Afghanistan geläufige Sprache Paschtu beizubringen. Die Zeitschrift Hörzu schrieb in ihrer Reportage zum Film, dass der Film thematisiere
Auslandseinsatz (Film) by Josy24, u.a. () [WPD17/A73/22626]
-
ein Hindernis sprengt, welches den Kongs den Zutritt zu einem Level der verlorenen Welt versperrt. Bei der letzten Sprengung verlangt er 25 Bonusmünzen. Am Ende müssen ihm zudem fünf Zahnräder gebracht werden, die eine geheimnisvolle Maschine in seiner Hütte in Gang setzen. Bramble ist ein leidenschaftlicher Pflanzenliebhaber. Er tauscht mit den Kongs die seltene Blume „Petallus Pangus“ gegen einen Bananenvogel. Diese Blume ist ab einem bestimmten Spielfortschritt ganz in der Nähe von Brambles Haus zu finden. In der Spieleanleitung von Donkey Kong
Figuren aus den Donkey-Kong-Spielen by Nirgendwann, u.a. () [WPD17/F58/36955]
-
möglicherweise die Temperatur zu niedrig oder deren Schwankung zu extrem ist. Hinzu kommen Gebiete mit vulkanischer Aktivität, in denen sich durch Auswurf von Gesteinsschutt, Lava und Asche großflächig Ödland bilden kann. Auch der Austritt von Gasen kann diese Entwicklung in Gang setzen. Ausnahmen Nicht als Ödland gilt Siedlungs- und Verkehrsfläche. Zwar ist diese nicht landwirtschaftlich, aber durch Menschen ökonomisch nutzbar und für diesen Zweck erst als solche gestaltet worden. Entfällt die ökonomische Nutzung, etwa durch die Stilllegung von Bergbau- oder Industriebetrieben, gilt
Ödland by RokerHRO, u.a. () [WPD17/O09/92136]
-
Malern, weite Verbreitung. Dabei erwies sich die schlechte wirtschaftliche Lage als ein Katalysator für ihre Popularisierung. So wurde vom amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt im Rahmen der 1933 eingeleiteten Reformen zur Überwindung der Wirtschaftskrise auch ein Unterstützungsprogramm für Künstler in Gang gesetzt. Wände von Schulen, Bibliotheken, Postämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen wurden so künstlerisch gestaltet. Durch dieses Förderprogramm im Rahmen des New Deal entstanden in den USA mehr als 3500 Wandbilder zwischen New York und Los Angeles, von denen interessante Beispiele erhalten
Wandbilder in Berlin by Nicor, u.a. () [WPD17/W16/41954]
-
auch dann fort, wenn sie nach einem negativen Asylbescheid eine Duldung erhalten. Allerdings befand das Verwaltungsgericht Freiburg, dass für Personen, deren Asylverfahren bis zum 31. August 2015 zwar nicht schon durch einen Asylantrag, aber immerhin bereits durch ein Asylgesuch in Gang gesetzt wurde, im Einzelfall nach Ermessen zu entscheiden sei. Auch vor Antreten einer Beschäftigung oder eines Praktikums muss ein Asylbewerber oder Geduldeter stets die Erlaubnis der Ausländerbehörde beantragen. Die Ausländerbehörde wiederum holt gegebenenfalls, je nach Einzelfall, behördenintern die Zustimmung der Bundesagentur
Aufenthaltsgestattung by Carolin, u.a. () [WPD17/A69/99131]
-
tombs einst für wesentlich jünger gehalten wurden als die Court tombs, wurde zunächst davon ausgegangen, dass dieser Topf erst später hinter dem Orthostaten vergraben wurde, der den Abschluss des Court tombs bildet. Der Fund hat aber die Diskussion darüber in Gang gesetzt, ob die Court tombs und Portal tombs nicht gleichzeitig entstanden. Der etwa 10 m lange Cairn war nur auf etwa 5,5 m Länge zu beiden Seiten der Kammer durch Randsteine befestigt. Auf der Südseite des Vorplatzes, auf dem vier Pfosten
Ballynamona Lower by Wiegels, u.a. () [WPD17/B62/32256]
-
treffen auch auf Sala, die sofort auf Lala Ru losgeht, weil sie diese für alles, was ihr passiert ist, verantwortlich macht. Ein Spion Hamdos findet ebenfalls Zari Barth, woraufhin Hamdo mit dem Wasser von Lala Rus Überflutung seine Festung in Gang setzt. Als Sala erfährt, dass sie schwanger ist, will sie sich ertränken, doch Shû überzeugt sie weiterzuleben. Als die Stadtbewohner Lala Rus Name erfahren, wollen sie diese als Druckmittel gegen Hamdo gefangen nehmen unter der Führung von Elama (エランバ, Eranba), einem
Now and Then, Here and There by JohhnyDerSchlot, u.a. () [WPD17/N12/33528]
-
Nische“, die Nische intelligenter Lebewesen. Ein Ergebnis dieser Evolution sei die Entstehung des menschlichen Geistes und Willens. Der Mensch könne insofern als Resultat kausaler, nicht zielgerichteter Entwicklungen angesehen werden. Darüber hinaus habe er aber auch selbst Entwicklungen kultureller Art in Gang gesetzt, die im Unterschied zur biologischen Evolution zielgerichtet ablaufen. Philosophie des Geistes Im Bereich der Philosophie des Geistes hat Rescher vor allem zum Thema „Willensfreiheit“ intensiv gearbeitet. Willensfreiheit kann nach Rescher dadurch charakterisiert werden, dass man wählen und Entscheidungen treffen kann
Nicholas Rescher by Informationswiedergutmachung, u.a. () [WPD17/N16/99242]
-
wertete alle Meldungen aus und dirigierte die Einsatzfahrzeuge zu den Einsatzorten. Das Bundesheer stellte Speziallandkarten von Niederösterreich zur Verfügung, auf denen die Sicherheitsbehörden jeden möglichen Fluchtweg ausfindig machen und verfolgen konnten. Später am selben Tag wurde die „Aktion Vorortelinie“ in Gang gesetzt; auf sämtlichen Einzugs- und Ausfallstraßen von Wien nach Niederösterreich und umgekehrt wurden Sicherungsketten aufgezogen und jedes Fahrzeug kontrolliert, zudem wurden Verkehrskontrollstellen auch in den umliegenden Bezirken Wien-Umgebung, Sankt Pölten und Lilienfeld durchgeführt. Dostals Verbrechen hatten bis dahin die größte Fahndung
Ernst Dostal by Biha, u.a. () [WPD17/E25/88493]
-
Schlusskapitel mit der Überschrift „Gegenwart und Zukunft“ entwirft ein zuversichtliches Bild von den jungen Kräften des Landes, die im Ausland, vor allem in Frankreich, aber auch in Chile, Brasilien, Nordamerika und England, studieren und bei ihrer Rückkehr einen Aufschwung in Gang setzen werden. Dazu seien Gesellschaften zu gründen, um europäische Bevölkerung anzuwerben und im Lande anzusiedeln, damit in zwanzig Jahren das geschehe, „was in Nordamerika in gleicher Zeitspanne geschehen ist: wie durch Zauberhand sind dort Städte, Provinzen und Staaten aus den Wüsten
Barbarei und Zivilisation by Harrobot, u.a. () [WPD17/B58/35749]
-
ihrer Liganden, was von der am N-Terminus des jeweiligen Rezeptors gelegenen, sogenannten preligand assembly domain (PLAD) abhängig ist . Nach Rezeptoraktivierung können verschiedene zytoplasmatische Adaptermoleküle an die intrazellulare Domäne des jeweiligen Rezeptors binden. Dadurch können wiederum jeweils unterschiedliche intrazelluläre Signalkaskaden in Gang gesetzt werden an deren Ende eine entsprechende zelluläre Reaktion steht. Abhängig von verschiedenen Regulationsmechenismen ist es auch möglich, dass ein Rezeptor (wie z. B. der TNFR1) unterschiedliche Signalkaskaden in Gang setzen und somit verschiedene (sogar gegensätzliche) zelluläre Reaktionen hervorrufen kann . Von
TNF/TNFR-Superfamilie by TaxonBot, u.a. () [WPD17/T25/43907]
-
Rezeptors binden. Dadurch können wiederum jeweils unterschiedliche intrazelluläre Signalkaskaden in Gang gesetzt werden an deren Ende eine entsprechende zelluläre Reaktion steht. Abhängig von verschiedenen Regulationsmechenismen ist es auch möglich, dass ein Rezeptor (wie z. B. der TNFR1) unterschiedliche Signalkaskaden in Gang setzen und somit verschiedene (sogar gegensätzliche) zelluläre Reaktionen hervorrufen kann . Von einigen der Rezeptoren können (durch verschiedene Stimuli) lösliche Formen abgespalten werden, die dann die zugehörigen Liganden neutralisieren können. Entsprechend der intrazellulären Sequenzen der Rezeptoren lässt sich die TNF-Rezeptor-Superfamilie in drei
TNF/TNFR-Superfamilie by TaxonBot, u.a. () [WPD17/T25/43907]
-
schließlich aufgestellt wurde. Mit Sockel hatte das Monument eine Höhe von 7,80 Metern. mini|links|Lageplan des Dönhoffplatzes um 1900, Süd-Nord-Richtung Weitere Bauten am Platz wie das Warenhaus Tietz (in dem am 22. Dezember 1925 die erste Rolltreppe Berlins in Gang gesetzt wurde), die Reichshallen (Theater und Konzerthaus), Geschäftshäuser in der Krausenstraße und Leipziger Straße kamen im Laufe der Zeit hinzu. [[Datei:Götze-hardenberg-1907.jpg|mini|hochkant|Das Hardenberg-Standbild von Martin Götze]] Die freie Fläche in der Mitte wurde 1887 nach Entwürfen des Gartenbaudirektors
Dönhoffplatz by TaxonBot, u.a. () [WPD17/D33/27677]
-
des in Aussicht genommenen Vorschlags. Die Sozialpartner übermitteln der Kommission eine Stellungnahme oder gegebenenfalls eine Empfehlung. (4) Bei den Anhörungen nach den Absätzen 2 und 3 können die Sozialpartner der Kommission mitteilen, dass sie den Prozess nach Artikel 155 in Gang setzen wollen. Die Dauer dieses Prozesses darf höchstens neun Monate betragen, sofern die betroffenen Sozialpartner und die Kommission nicht gemeinsam eine Verlängerung beschließen. Art. 155 AEUV (1) Der Dialog zwischen den Sozialpartnern auf Unionsebene kann, falls sie es wünschen, zur Herstellung
Europäischer Sozialdialog by FNBot, u.a. () [WPD17/E19/49260]
-
2,1 Milliarden realisiert. Die Voraussetzung hierfür ist in der kontinuierlichen, städtebaulichen Entwicklung zu suchen, indem Shopping-Center und großflächige Einzelhandelsprojekte in die historische Altstadt integriert wurden. Die Baumaßnahmen haben das Erscheinungsbild der Innenstadt verändert und neue Wegebeziehungen hervorgebracht. Den Veränderungsprozess in Gang setzten im Wesentlichen die im Jahr 2004 eröffneten Münster-Arkaden sowie das 2009 eingeweihte Handels-, Dienstleistungs-, Wohn- und Gastronomiequartier Hanse Carré/Stubengasse. Des Weiteren übt das umgestaltete Quartier Alter Fischmarkt seit 2013 eine hohe Anziehungskraft auf die Passanten aus. Inzwischen hat sich
Münster by Iwesb, u.a. () [WPD17/M48/09212]
-
eine kriegsvorbereitende Autarkiewirtschaft gewertet, da das Soja-Eiweiß im Krieg als Wehrmachtverpflegung Verwendung finden sollte. Wegen des Krieges nahm die Soja-Ausfuhr allerdings immer mehr ab. Doch auch hier lag ein Zuschussgeschäft vor, da es nur durch Subventionen des deutschen Staates in Gang gesetzt und aufrechterhalten werden konnte. Andererseits dienten die Soja-Importe aus Südosteuropa als Tauschware für chemische Produkte (Farben, Chemikalien, Pharmazeutika) der I.G. Farben , da in dieser Ära der Devisenbewirtschaftung nur Kompensationsgeschäfte möglich waren. Auf dem Höhepunkt des Soja-Anbaus wurden in Rumänien
Mitteleuropäischer Wirtschaftstag by Bergfalke2, u.a. () [WPD17/M46/98881]
-
vermutet, dass diese der Gruppe gehört, in denen der Überläufer Schutz fand und die Ricky entführte. Die Spielmeisterin scheint auf die Tarnung der Gang hereinzufallen und meldet sie dem Chef der Gruppe. Nachdem dieser einen Polizeieinsatz in der Spielhölle in Gang setzt, bietet er der Waisenhaus-Gang Schutz in seinem Versteck. Doch dort wird Fastbuck von dem Überläufer als Bekannter von Muscles identifiziert. Der Bandenchef will daher die Beute in Augenschein nehmen, wobei Fastbuck klar ist, dass dies eher eine Geiselnahme ist und
Tokyo Powerman by Aka, u.a. () [WPD17/T16/78433]
-
Krieg und der Hexenglaube die Region. Friedrich von Fürstenberg galt in dieser Zeit als einer der maßgeblichen Verantwortlichen für die Hexenverfolgungen im Herzogtum Westfalen. Als Pfandbesitzer des Amts Fredeburg konnte er in dem Patrimonialgericht Oberkirchen Hexenverfolgungen in eigenem Namen in Gang setzen. 1770 erbat sich der Grafschafter Mönch und Wormbacher Pfarrer Jodokus der Kleine von der Äbtissin zu Eichstätt eine Reliquie der heiligen Walburga. Wahrscheinlich gab es vorher noch keine Reliquie in Wormbach. Die noch bestehende 1230 erbaute romanische Kirche stammt größtenteils
Wormbach by S.Didam, u.a. () [WPD17/W16/18803]
-
Einstellung ist reines Schweigen). Dies bedeutet, dass wir von Anfang an unterscheiden müssen zwischen der "Lehre" einer Kategorie und deren "Erläuterung" durch den Logiker der Philosophie, der mit seiner Eingangsdefinition von Philosophie als Suche nach der Wahrheit die Diskursbewegung in Gang gesetzt hat. Es wird sich im Folgenden zeigen, dass es gerade diese Dialektik zwischen der Lehre einer Kategorie und deren (in ihrer Einstellung implizierten) Ungesagtem, das durch die Erläuterung expliziert wird, ist, die sozusagen den Motor der Entwicklung der logischen Kategorien
Eric Weil by JamesP, u.a. () [WPD17/E03/73772]
-
18. Jahrhunderts. Selicke trägt deutliche – wenn auch modifizierte – Züge eines patriarchalischen Familienoberhaupts Gotthold Ephraim Lessing’scher Prägung. Ebenso weist das Stück Ähnlichkeiten zum bürgerlichen Trauerspiel auf, was die straffe Komposition des Stückes und die Gattungsprinzipien der Einheitlichkeit betrifft. Einmal in Gang gesetzt läuft das Geschehen ohne Schauplatzwechsel linear ab und mündet in der Katastrophe mit dem Tod eines Kindes. Weiterhin ergibt sich als neues wesentliches Einheitsmoment die Einheit der ‚Stimmung‘, die von Beginn an über dem Milieu und Geschehen liegt. Literatur Arno
Die Familie Selicke by Aka, u.a. () [WPD17/D12/63541]
-
Dienstleister durchgeführt. Durch den TtP-Prozess wird die Betriebstauglichkeit von Komponenten getestet und im Sinne einer TÜV-Stelle für den Betrieb freigegeben beziehungsweise zertifiziert. Hierdurch wird die Betriebssicherheit bei der Inbetriebnahme erhöht. Durch geplante Nachprüfungen (Re-Zertifizierungen) wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) in Gang gesetzt. Ein weiteres Ziel von TtP besteht darin, eine zunehmende Transparenz und Nachvollziehbarkeit der eingesetzten Test- und Zertifizierungsverfahren herbeizuführen. Literaturhinweise Scott W. Ambler, Larry L. Constantine: The Unified Process Transition and Production Phases. CMP Books, Lawrence 2002, ISBN 1-57820-092-X.
Transition to Production by Giftmischer, u.a. () [WPD17/T02/59074]
-
In der Zeit von 1994 bis 1996 wurden mit Hilfe einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme unter der Leitung von Klaus Rudolph (* 1943) erste Arbeiten zur Wiederherstellung der Mühle unternommen: sowohl die Ölmühle (Baujahr 1910) als auch das Sägewerk (Baujahr 1885) konnten wieder in Gang gesetzt werden. Für den gewerblichen Betrieb der Mühle gründete Rudolph 1997 die Firma Spreewald-Souvenir, 1998 den gemeinnützigen Mühlenverein Holländermühle e. V., Straupitz und als dessen Tochtergesellschaften die Windmühle Straupitz GmbH (gegründet 2003) und die HM Park GmbH (gegründet 2009). Von 1997
Holländerwindmühle Straupitz by Rilegator, u.a. () [WPD17/H16/50473]
-
militärische Führer des Landes wurden. Al-Za'ims Machtübernahme war der erste militärische Staatsstreich in Syrien und wahrscheinlich auch in der Arabischen Welt und hatte andauernde Folgen, da er die zerbrechliche Demokratie des Landes erschütterte und eine Reihe von Militärrevolten in Gang setzte. Zwei weitere folgten bereits im Jahre 1949. Obwohl seine Herrschaft relativ milde war - keine politischen Gegner wurden exekutiert -, machte sich az-Za'im schnell Feinde. Er war ein strenger Gegner einer Militärverwaltung. Seine Politik des Säkularismus und das Inaussichtstellen einer weiblichen
Husni az-Za'im by 2003:63:3C41:F994:A124:DD07:F62:4B16, u.a. () [WPD17/H17/75569]
-
von elektrischem Strom können kleinere Dampfturbinen eingesetzt werden. Zusätzlich erzeugen Wellengeneratoren Strom für den Seebetrieb. Das sind Generatoren, die von der Propellerwelle angetrieben werden. Meist sind auf Dampfschiffen zusätzliche Notgeneratoren mit Dieselantrieb vorhanden, um bei Dampfausfall die Anlagen wieder in Gang setzen zu können. Nuklearantrieb → Hauptartikel: Reaktorschiff Nukleare Antriebsanlagen sind ebenfalls Dampfturbinenanlagen, bei denen der Dampf jedoch mittels eines Kernreaktors statt des befeuerten Dampfkessels erzeugt wird. Diese Technik findet jedoch nur auf Kriegsschiffen (Atom-U-Boote, Flugzeugträger, Atomkreuzer) und Eisbrechern Anwendung. Der Betrieb von
Turbinenschiff by Maimaid, u.a. () [WPD17/T01/25710]
-
ist und durch Bedienung der Fremdwährungsverbindlichkeiten weiter aufgezehrt würde. Aber auch Verbindlichkeiten in eigener Landeswährung können vom Transferstopprisiko betroffen sein, obwohl zunächst davon ausgegangen werden sollte, dass ein Staat durch seine Zentralbank jederzeit unbegrenzt eigene Währungsvolumina schaffen kann („Gelddruckmaschine in Gang setzen“). Abgesehen von schädlichen inflationären und weiteren ökonomischen Folgen ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Zentralbank hierzu nicht bereit ist, wodurch sich das politische Risiko materialisieren würde. Folge ist, dass alle Forderungen gegen Staaten oder deren Gebietsansässige einem Transferstopprisiko ausgesetzt sind
Devisenverkehrsbeschränkung by Williwilli, u.a. () [WPD17/D05/08994]